Rotel RA-1062 oder Cambridge Azur 640A mit Canton RC-L und akt.Sub?

+A -A
Autor
Beitrag
tobi0815
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Sep 2004, 22:38
Hallo,

ich brauche einen neuen Verstärker und neue Lautsprecher.

Verstärker kommen eigentlich nur der Rotel oder der Cambridge in betracht.

Bei den Lautsprechern bin ich mir nicht sicher, welche.
Vielleicht die Canton RC-L.Bekommt man ja im Moment für
recht "wenig" Geld.

Ein aktiven Sub (ASW Delta 300) habe ich auch noch.
Für Musik ist er eigentlich ganz gut geeignet.

Hat jemand eine ähnliche Kombi?
Oder einen Tip zu den Lautsprecher?
Besten Dank schon einmal.

MfG
Tobi
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Sep 2004, 22:46
Hallo,

hast du dir denn schon mal die ein oder andere Alternative dir näher angehört.

Zu der RCL gibt es ordentliche Alternativen auch im Bereich 700-800.-€

Mit Cambridge Audio und Rotel hast du zwei souveräe Anbieter von Elektronik in die engere Wahl genommen.

Woher kommst du denn?


Markus
tobi0815
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Sep 2004, 07:32
ich komme aus Duisburg,

welche Alternativen gibt es denn?
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 25. Sep 2004, 09:23
Hallo,

z.B. gibt es ALR Entry l/XL. Monitor Audio Silver S5 od. B6, KEF Q5 und viele viele mehr.
Bei Elektronik wäre noch NAD oder arcam zu nennen.

Wenn du mobil bist solltest du mal einige Händler aufsuchen.

Für die RC-L
www.schluderbacher.de

Für andere Kombis solltest du in Essen:
www.benedictus.de zu Gemüte führen.
Gut über die 288 zu erreichen.

Es geht ja nicht um Peanuts, deshalb solltest du deine Ausgabe gut überlegen.

Markus
ntfs
Stammgast
#5 erstellt: 25. Sep 2004, 10:29
Moin Moin,
ich kenne die Kombibnation Rotel und Canton RC-L recht
gut. Ein Bekannter von mir hat diese Kombination und,
gelinde gesagt, sie ist schon sehr gut.
Ich hatte auch Gelegenheit das System ausgiebig zu testen.
Allerdings haben sowohl Cambridge als auch Rotel ungefähr
die gleiche Klangcharakteristik, halt eine englische
Abstimmung (wobei Rotel mittlerweile in Japan gefertigt
wird).
Persönliche Meinug: Absolut in Ordnung...

Mit freundlichen Grüßen
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Sep 2004, 10:44

ntfs schrieb:
halt eine englische
Abstimmung (wobei Rotel mittlerweile in Japan gefertigt
wird).


Hallo,

Rotel wurde 1963 in Japan gegründet. Somit ist die obige Info falsch. Man hatte jahrelang Werke in Japan und Taiwan....jetzt kommt noch eines am asiatischen Festland dazu wenn ich mich recht entsinne.

Markus
tobi0815
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Sep 2004, 22:27
reicht den der Cambridge 640 an Leistung aus?
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Sep 2004, 22:37
Hallo,

ich würde eindeutig JA sagen.

Markus
tobi0815
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 26. Sep 2004, 08:39
ok,danke.
Ich werde mich morgen trotzdem noch ein wenig umschauen.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.730

Hersteller in diesem Thread Widget schließen