HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecher für elektronische Musik (Hardstyle) | |
|
Lautsprecher für elektronische Musik (Hardstyle)+A -A |
||
Autor |
| |
lehras
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2013, |
Hallo, schon einmal Danke an alle fleißigen Kaufberater, ihr seid super! Hier das, was ich mir so geacht habe: - Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ein Betrag zwischen 1000€ und 1500€ wird angepeilt. - Wie groß ist der Raum? 37,20qm - Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? Siehe Skizze. Lautsprecher links und rechts vom TV. - Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Ich dachte an Standlautsprecher. - Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? Ja genau. Nicht zuuuu groß. - Steht ein Subwoofer zur Verfügung? Nein. - Welcher Verstärker wird verwendet? Denon AVR-1611 - Was soll über die Lautsprecher gehört werden? Vorrangig elektronische Musik, im Sinne von Hardstyle. Beispiel 1: ![]() Beispiel 2: ![]() Beispiel 3: ![]() - Wie laut soll es werden? Na ja, also schon laut. Unten wohnt glücklicherweise niemand, über mir sind jedoch 2 bewohnte Wohnungen. - Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? Kann ich nicht einschätzen. - Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? Es sollte nicht zu bunt werden. - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Bisher habe ich noch keine Hörproben genommen. - Wird auf irgendetwas Spezielles Wert gelegt? Nein. - Standort + Radius Bremen + 50 KM Danke an alle! ![]() ![]() [Beitrag von lehras am 06. Nov 2013, 14:14 bearbeitet] |
||
Hifiheimkino
Stammgast |
14:37
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2013, |
Ich kenne mich in deiner Musik Richtung nicht aus....aber es sollte viele lautpsrecher und subwoofer geben die dich da zufrieden stellen können. Da man ja auch nicht von Audiophilen Klangeigenschaften bei der Musik reden kann....würde ich dir zu nächst empfehlen nach Lautsprechern zu suchen die in der Lage sind ihre chassis schnell zu betreiben..... Und nicht all zu weich aufgehängt sind..... Hier gibt es sicher viele User die sogar die passenden modele kennen ? Ich hatte hiermit einen Kunden der sich ebenfalls nur für hardstyle interessiert hat...dieser ist dann bei ....cerwin und Vega .... Fündig geworden.... Musst mal googlen |
||
|
||
Klas126
Inventar |
16:01
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2013, |
Hi, Jupp Cervin Vega XLS 12 oder auch Klipsch RF 7 das Alte Modell ![]() Also für deine Musik werden große LS gebraucht ^^ alles andere wäre sinnfrei ![]() |
||
WiC
Inventar |
16:15
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2013, |
10 Zoll = 25,4 cm ![]() Gruß Karl |
||
lehras
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:29
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2013, |
Die Klipsch sehen ja sehr interessant aus, aber: Kann ich die denn mit meinem Receiver (Denon AVR-1611) auch richtig betreiben? [Beitrag von lehras am 07. Nov 2013, 08:35 bearbeitet] |
||
Klas126
Inventar |
11:55
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2013, |
Jupp die haben einen sehr hohen wirkungsgrad, das heißt das nicht viel Leistung vom Amp gebraucht wird. |
||
marlene26
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2013, |
Bin quasi Hifi-Neuling, aber habe unzählige Hörtests hinter mir. Meiner Meinung nach erzielst du in diesem Preissegment ein besseres Ergebnis, wenn du dir gute KompaktLS+Subwoofer anschaffst als Standboxen, die "Ok" sind. Nach meinem Gefühl verändert sich das erst ab einem Preissegment von ca. 2.000 EUR. [Beitrag von marlene26 am 07. Nov 2013, 12:15 bearbeitet] |
||
liesbeth
Inventar |
12:23
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2013, |
Sorry, aber dass ist schon eine sehr gewagte, um nicht unsinnige zu schreiben, Aussage. Die Einbindung eines Subs macht meist Probleme und ist nicht in jedem Raum hinzubekommen. Gerade bei den hier benannten Klipsch LS wird wohl kaum jemand Basspotenz im Bereich Musik vermissen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musikanlage für Elektronische Musik? viethma am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 40 Beiträge |
Boxen für elektronische Musik (Stereo) rumpli am 10.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 6 Beiträge |
boxen für elektronische musik le_tmp am 25.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 2 Beiträge |
Stereolautsprecher für elektronische Musik eleroxx am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 4 Beiträge |
Stereoanlage für elektronische Musik eldnurb am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 4 Beiträge |
Suche Stereo-Lautsprecher für elektronische Musik airbone am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 16 Beiträge |
Regal-Lautsprecher für elektronische Musik und Filme Shaun2221 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 7 Beiträge |
Monitor boxen für elektronische musik sexyeyez am 23.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 4 Beiträge |
Suche Verstärker für Elektronische Musik Audio-Pro am 29.08.2012 – Letzte Antwort am 01.09.2012 – 28 Beiträge |
Emfehlung für Boxen (elektronische Musik & Fernsehen) nifiction am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
TCL auf der CES 2021: Google TV, Mini LED und ?OD Zero?
CES 2021: Das sind die Highlights der Elektronikmesse
JBL ergänzt LIVE-Kopfhörer-Serie um Pro+, 660NC und 460NC
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- SONOS oder Teufel Raumfeld
- Alternative Bose Wave Music System IV
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- Magnat Transpuls 1500 (hat die schon jemand?)
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Meinungen zu www.tondose.com
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Teufel Ultima 40 Kaufberatung
- Stereoverstärker mit Bluetooth
- Kompaktanlage mit kabellosen Lautsprechern bis 300 Euro
- Radio für Senioren
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Hifi Anlage - wieviel Watt?
- Marantz Melody X (M-CR 612) - Alternativen ?
- Alternative zum Chromecast Audio bis 200€
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 91 )
- Neuestes MitgliedKai0909
- Gesamtzahl an Themen1.492.627
- Gesamtzahl an Beiträgen20.377.817