HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » DVD Player gut genug ? | |
|
DVD Player gut genug ?+A -A |
||
Autor |
| |
Thumper
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2004, |
Moin Moin Ich bin neu hier und habe mich auch nicht sehr ausgiebig mit folgendem Thema beschäftigt ... Mein Problem ist meine Anlage .. sie ist kaputt und das Geld für die Reperatur nicht wert .. glaubt mir .. Ich will mir also endlich mal was neues zulegen ... Problem ist leider das lästige Geld ! Ich habe nicht viel ... bin auch noch ein Jungspund ![]() ich brauche also einen günstigen Verstärker (viell. Receiver?)der klanglich nicht total schlecht ist .. das wär schade für meine CD-Sammlung (für die ich seit ich denken kann mein Geld hingegeben habe) Da ich mir sowieso einen Dvd Player kaufen wollte hab ich nun ein paar Fragen : 1. : Habt ihr ein paar günstige Verstärker Tipps? Oder Receiver ? Ich hab zum Beispiel sowas wie den Yamaha AX-396 im Auge .. ist der gut ? 2. Frage und eine nicht unerhebliche: Wäre ein DVD-Player eine klangliche Alternative zu einem CD-Player ? Kann z.B. der Yamaha DVD-S550 mit einem Cd Player, wie dem Denon DCD-485 mithalten ? (Dann bräuchte ich nicht gleich 2 Geräte kaufen, sondern hätte alles in einem)Allerdings sollte auch dies bezahlbar für Schüler bleiben ... Freue mich über jede Antwort! Danke schon im Vorraus [Beitrag von Thumper am 26. Dez 2004, 18:06 bearbeitet] |
||
toaotom
Stammgast |
12:14
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2004, |
Hallo Thumper, der Yamaha AX-396 ist für diesen Preis sicherlich eine ganz gute Wahl. Wenn du nicht unbedingt irgendwann zusätzlich Surround haben möchtest. Dann müsstest du auf alle Fälle bei ähnlichen Stereo-Qualitäten mind. 700,- EURO für den Receiver ausgeben! In Stereo sind Surroundreceiver den nur Stereovollverstärkern maßlos unterlegen. Beim Vergleich DVD-Player und CD-Player sieht das ganz ähnlich aus. Ich würde dir auf alle Fälle einen klassischen CD-Player empfehlen. Mit einem DVD-Player der unter 500,- EURO Grenze kann man nicht gút CDs hören, das wäre rausgeschmissenes Geld. Vom DENON DCD-485 würde ich abraten. Da gibt es besseres in dieser Preisklasse. Nimm lieber den DCD-685... kaum teurer aber wesentlich besser. Wenn du dann noch sofort einen DVD-Player brauchst und keine Kohle mehr übrig hast, nimm einen Billigplayer vom Aldi oder so. Besser ist natürlich auf was höherwertiges zu sparen. z.B. den DENON DVD-1910...mit DVI auch recht zukunftssicher. Hoffe Dir weitergeholfen zu haben. |
||
Thumper
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2004, |
Danke schön hast mir weitergeholfen ... ich werd erstmal drüber nachdenken .. habe mir erstmal den Pioneer DV-470-K DVD-Player gekauft ... nun kann ich mich nach einem guten Verstärker umschauen, mir den Klang reinziehen und dann nochmal auf einen guten Cd-Spieler sparen ... so kann ich wenigstens vorerst alles abspielen und hab ne gute Grundlage. Der Player ist ja nciht der schlechteste. (Hoffe ich) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gut genug? snake999acid am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 23.03.2004 – 4 Beiträge |
suche gut klingenden DVD Player utziputzi am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 2 Beiträge |
CD Player oder DVD-Multiplayer ? musicweirdo am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 55 Beiträge |
Denon DVD-Player? don_bol am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 3 Beiträge |
DVD-Player Alec_Tronic am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 3 Beiträge |
DVD Player blackbocks am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 3 Beiträge |
DVD Player Thomas06 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 2 Beiträge |
DVD Player 1ikonti1 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 5 Beiträge |
CD- oder DVD-Player? maxximum am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 5 Beiträge |
CD-Player, DVD-Player im Vergleich Greenslow am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Laustprecher für Digitalpiano
- Receiver DAB+, Internetradio, .
- Lautsprecher für PC und Echo Dot bis etwa 100€
- Mini-Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAura1505
- Gesamtzahl an Themen1.404.502
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.543