Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

Kaufberatung Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
jandus
Stammgast
#303 erstellt: Gestern, 20:53

rat666 (Beitrag #301) schrieb:
Ansonsten finde ich es immer wieder spannend mit zu verfolgen wie Kaufentscheidungen zustande kommen.

Zumal

In der HiFi-Szene wird viel erzählt, wenn der Tag lang ist. Das Wenigste davon stimmt.

Und

Logisches sowie physikalisches Denken wird dabei ausgeschaltet. „Märchen“ werden erzählt, die jeder technischen Grundlage entbehren.

https://www.hifiaktiv.at/luege-und-wahrheit/
ostfried
Inventar
#304 erstellt: Gestern, 21:31
Ja, so hat ein jeder seins, Baumi. Aber damit ist das ja geklärt. Sicher ist immer sicher. Nicht dass am Ende noch einer weint.
Skaladesign
Inventar
#305 erstellt: Gestern, 21:32

Baumi4271 (Beitrag #297) schrieb:

Lieber Ostfried, dein Verhalten macht dich zu einem extrem unangenehmen


Ernsthaft jetzt ? Kehr mal einfach vor deiner Türe ..Deine süffisante Art ist doch kaum auszuhalten. Du führst doch alle hier vor und keiner merkt es.
ostfried
Inventar
#306 erstellt: Gestern, 21:34
Nicht ganz. Genau genommen merkt das doch jeder, oder?
Skaladesign
Inventar
#307 erstellt: Gestern, 21:36
Ja stimmt auch wieder
ostfried
Inventar
#308 erstellt: Gestern, 21:38
Baumi4271
Ist häufiger hier
#309 erstellt: Gestern, 21:52

Skaladesign (Beitrag #305) schrieb:

Baumi4271 (Beitrag #297) schrieb:

Lieber Ostfried, dein Verhalten macht dich zu einem extrem unangenehmen


Ernsthaft jetzt ?

Ja, ganz ernsthaft jetzt
pogopogo
Inventar
#310 erstellt: Gestern, 21:54

Baumi4271 (Beitrag #267) schrieb:
Ich habe gestern den Atoll 100 zum testen abgeholt

Was hat dein Händler vorab zu den klanglichen Unterschieden gesagt?
Baumi4271
Ist häufiger hier
#311 erstellt: Gestern, 22:01
Nichts, ich habe nicht mit ihm darüber gesprochen.
Ich hab nur den Verstärker abgeholt und den 200 habe ich aus einer anderen Quelle.


[Beitrag von Baumi4271 am 12. Sep 2025, 22:02 bearbeitet]
Valentino_II
Stammgast
#312 erstellt: Gestern, 22:09

Baumi4271 (Beitrag #289) schrieb:
Am Ende reicht der 100er aus.
Ich werde aber wahrscheinlich den 200er nehmen, um für die Zukunft etwas Reserve zu haben......

Super! Ende gut, alles gut!

Für den 200er spricht aus meiner Sicht das schicke Design und die Evo-Schaltung.
Vom Klang her finde ich den 100er sogar etwas angenehmer und der hat Leistung satt.
Aber egal welcher, hauptsache Atoll!
Baumi4271
Ist häufiger hier
#313 erstellt: Gestern, 22:38

Skaladesign (Beitrag #305) schrieb:

Baumi4271 (Beitrag #297) schrieb:

Lieber Ostfried, dein Verhalten macht dich zu einem extrem unangenehmen


Ernsthaft jetzt ? Kehr mal einfach vor deiner Türe ..Deine süffisante Art ist doch kaum auszuhalten. Du führst doch alle hier vor und keiner merkt es.

Wenn Du Dich hier von mir vorgeführt fühlst kannst Du mich ja ignorieren und musst dich hier nicht beteiligen. Im Gegensatz zu mir, ich kann mir nicht aussuchen wer in meinem Thema schreibt…
Alius
Ist häufiger hier
#314 erstellt: Gestern, 22:48

Baumi4271 (Beitrag #289) schrieb:

Hab ein Lied als Referenz genommen und wieder versucht die Lautstärke zu synchronisieren. Irgendwie funktioniert das nur so semi mit iPad und der dB Software (außer der 100er ist gefühlt lauter bei gleicher db Zahl )


Die Beschreibung des Phänomens deutet eigentlich darauf hin, dass der 100er einfach ein wenig präsenter ist, also den hörempfindlichen Mittentonbereich vielleicht um 1 oder 2db stärker abbildet. Wenn du - wie die meisten - dazu neigst, den Klang mittels Regler deinen Wünschen anzupassen, ist das völlig Banane.

Am Ende zählt, dass du glücklich grinsend vor der Lala-Maschine sitzt.

rat666
Inventar
#315 erstellt: Gestern, 23:35
Vorgeführt bin zumindest ich mir nicht vorgekommen, ich wurde (und werde) gut unterhalten.

Ich fasse es nochmal schnell zusammen:

Der TR war klanglich nicht ganz zufrieden und es müsste ein neuer Verstärker her (warum der Verstärker der Grund war bleibt unklar).
Im Vorfeld wurden Testberichte gelesen und eine KI (LLMs werden durchs Internet trainiert und halluzinieren gerne wenn sie keine Antwort haben) befragt um Vorschläge zu bekommen.

Danach würde das geballte Wissen des Forums befragt.
Beiträge und Empfehlungen die nicht ins vorher festgelegte Bild passten wurden ignoriert und es ging im Prinzip um die Auswahl zwischen zwei ermittelten Verstärkern.

Der passende Verstärker wurde dann klanglich auf Basis von "Hörbeschreibungen" einiger User ermittelt (völlig subjektiv, in einem anderen Raum, mit anderen LS, mit anderer Musik und in einer anderen Stimmung). Die Tatsache das ein Verstärker objektiv gerne nicht in der Lage sein kann diese Klangbeschreibungen zu erfüllen ist hinten runter gefallen.

Der eigene Hörbericht ist dann zwar anders ausgefallen aber es würde eine Erklärung gefunden warum es dann doch zu den gelesenen passt.

Der TE ist zufrieden und alles klingt jetzt besser.

Kurz: Es wurde eine Kaufentscheidung in klanglicher Hinsicht auf Basis von nichts getroffen.

So läuft es im Hifi Bereich nun Mal immer noch ab.
Denon_1957
Inventar
#316 erstellt: Heute, 00:29
@Baumi
Weist du was ein Troll ist oder wie man einen Troll bezeichnet hier im Forum ????
Einfach mal an die eigene Nase fassen.
Du weist was ich meine ? übrigens der Ostfried ist nicht unangenehm ich denke du bist eher unangenehm.
Aber jetzt zurück zum Thema.
pogopogo
Inventar
#317 erstellt: Heute, 04:46

rat666 (Beitrag #315) schrieb:
Ich fasse es nochmal schnell zusammen

Hier meine Meinung dazu (bestätigt durch Praxiserfahrung) - ich zitiere mal T+A, die es aus meiner Sicht sehr treffend formuliert haben:

Ein hoher Dämpfungsfaktor führt tendenziell zu einem eher klaren, sehr präzisen und analytischen Klangbild, wobei ein verringerter Dämpfungsfaktor ein eher warmes und weicheres Klangbild produziert.

Da die optimale Einstellung sehr stark von den angeschlossenen Lautsprechern abhängig ist, kann hier keine allgemeingültige Empfehlung gegeben werden. Wählen Sie die Einstellung nach einem Hörtest und dem persönlichem Hörgeschmack.


Quelle: Bedienungsanleitung T+A A200 bzw. M200
alex560
Stammgast
#318 erstellt: Heute, 06:56
Ich schrieb ja bereits, warum ich den Thread toll fand.
Und weil ja jetzt hier das "Thema" erstmal beendet ist, hätte ich eine Frage an die, die sich hier eher aufgeregt haben - oder zumindest so erregt gefühlt haben, dass sie sich die Zeit genommen haben hier zu posten.

Ich machte doch den Vergleich mit dem Wein und dem Verstärkerthread hier. Da wurde ja gleich geschrieben, dass der Vergleich hinkt, weil Wein ja tatsächlich anders schmeckt.
Vielleicht ist das das Problem - also das Verneinen von Verstärkerklang?

Aber wenn man Verstärkerklang verneint, warum macht man dann hier mit - vor allem mit so viel Zeiteinsatz?

Meine einzige Antwort ist, weil man sich wünscht, über entsprechende Fragen Antworten zu bekommen, die man sich bisher selbst nicht geben konnte und die einem das Mysterium näherbringen und man am Ende doch noch glauben kann.
Dazu sind aber manche Fragen zu polemisch und oft sind es ja auch gar keine Fragen sondern nur Aussagen.

Den Vergleich mit dem Wein habe ich gemacht, weil ich Weine auch nur schlecht beschreiben kann - Weinkenner, die mit den Geschmacksnoten per du sind, rümpfen sicher etwas die Nase und denken sich ihren Teil.
Ich wollte damit anregen, dass man den TE seine Beschreibungen machen lässt, ohne sie nachher zu zitieren und schlecht aussehen zu lassen. Nicht nur, weil er sie beschreibt, wie er sie beschreibt, sondern sogar noch WEIL er sie beschreibt und damit das Unmögliche behauptet.


Einer hat geschrieben, er sei derjenige, der hier die Weltordnung aufrecht erhalten muss - weil ja heute nicht mehr richtig verstanden wird - und deswegen hake er so nach. Finde ich grundsätzlich super, aber wenn der TE schreibt, er kann es nicht erklären woher die klanglichen Unterschiede kommen, dann lasst doch los und in diesem Thread die Weltordnung so wie sie sich ohne euch ergibt.

Oder?
Ich bin ehrlich interessiert, warum ihr so hartnäckig seid.
Vielleicht gibt es eine Lösung.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.972 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedBayrischerBlock
  • Gesamtzahl an Themen1.561.600
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.566

Top Hersteller in Kaufberatung Stereo Widget schließen