HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Verstärker | |
|
Kaufberatung Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
8erberg
Inventar |
08:56
![]() |
#203
erstellt: Heute, |
Hallo, darum geht es garnicht. Niemand hat ein Interesse "jemanden vorzuführen". Es soll nur zum NACHdenken anregen. Kauf Euch das was Euch Spaß macht. Aber rechtfertigt Euch nicht mit solchen Sprüchen... Ich kauf mir ab & an einfach auch so weil ich es mir gönne eine Modelleisenbahn-Lok und mach mir noch die Mühe und bau dort einen Digitaldecoder ein. Bescheuert, oder? Peter |
||
Zaianagl
Inventar |
09:30
![]() |
#204
erstellt: Heute, |
Ich glaube grundsätzlich bestreitet das niemand. Kern der Diskussionen bezüglich Verstärkerklang sind idR hörbare Unterschiede welche sich jedoch messtechnisch nicht nachweisen lassen. Oder (minimal) unterschiedliche Messwerte bzw Daten und in wie weit diese tatsächlich zu hören sind. Und letztendlich Behauptungen die nicht belastbar sind bzw sich als falsch darstellen (Stichwort Blindtest). |
||
|
||
jandus
Stammgast |
09:33
![]() |
#205
erstellt: Heute, |
Hifi ist eben ein "Männerspielzeug" und da spielt die Wissenschaft für manche keine Rolle. Sie bauen eben eine Beziehung zu Ihren Geräten auf,es ist wie in einer Beziehung, wenn man genug hat ,trennt man sich...lässt sich scheiden. Schaut sich nach etwas hübscheren um. So kommt man eben hierher in die Kaufberatung ![]() |
||
macjigger
Stammgast |
09:34
![]() |
#206
erstellt: Heute, |
wenn man jahrelang ohne Not täglich wörtlich die gleichen Sätze tippt und dann auch noch tatsächlich postet, könnte das bedeuten, dass man das Nachdenken in dieser Sache vor langer Zeit eingestellt hat. "kein Interesse vorzuführen" muss gelogen oder gänzlich merkbefreit sein. lieber zu dem Offensichtlichem stehen. |
||
Baumi4271
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#207
erstellt: Heute, |
Finde ich nicht (auch wenn ich mit dem Thema so garnix anfangen kann). Wenn es Dich happy macht, dann ist das doch ok. Was uns unterscheidet ist meine fehlende Penetranz Dir erklären zu wollen, dass das bescheuert ist Und wenn Du Dir hier alles durchgelesen hast, wirst du feststellen, dass ich nur Dinge wiederholt habe, die mir unterstellt wurden. [Beitrag von Baumi4271 am 11. Sep 2025, 09:45 bearbeitet] |
||
jandus
Stammgast |
09:46
![]() |
#208
erstellt: Heute, |
Naja deine fehlende Penetranz,soll ich dir mal aufzählen wie oft du Klugschei00er geschrieben hast? Nur so als info ![]() Achso,du hast deinen Wunschverstärker gefunden und das war dein Ziel ![]() Also könnte diese Diskussion hier enden... [Beitrag von jandus am 11. Sep 2025, 09:51 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
10:08
![]() |
#209
erstellt: Heute, |
…. Wenn nicht überall noch Popcorn in den Eimern wäre . ![]() ![]() [Beitrag von Yamahaphilist am 11. Sep 2025, 10:09 bearbeitet] |
||
pitufito
Stammgast |
10:13
![]() |
#210
erstellt: Heute, |
Nein, ganz und gar nicht. Weine schmecken anders, und es gibt objektiv Hunderte von Gründen dafür. Rebsorte, Wetter, Boden, Leese, Alter der Reben, etc...pp.... Bei sauber un korrekt konstruierten Verstärkern gibt es objektiv keine Gründe, warum sie andern klingen sollten, ausser den Psychoakustischen. |
||
der_Lauscher
Inventar |
11:06
![]() |
#211
erstellt: Heute, |
ich finde, da würde es mehr keinen Sinn machen, das Budget etwas zu erhöhen und lieber den IN 300 zu testen ![]() ![]() ![]() Der hat auch 2 Knöbbsche und wäre sicherlich eine langfristigere Anschaffung, da er für ggf. andere LS "besser" passen würde, dem IN 100 könnte da die "Luft" ausgehen ![]() |
||
JULOR
Inventar |
11:21
![]() |
#212
erstellt: Heute, |
Dann doch lieber gleich den IN400. Da ist man leistungsmäßig auf der sicheren Seite. Nicht nur die paar Watt mehr. |
||
der_Lauscher
Inventar |
11:36
![]() |
#213
erstellt: Heute, |
wie in #54 bereits erwähnt, hat MIR der IN 400 nicht mehr so gefallen, da fehlte MIR das gewisse "Feeling" (habe aber in den technischen Daten keinen Wert gefunden, der das darstellt ![]() |
||
Baumi4271
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#214
erstellt: Heute, |
Sehr gerne, gönn uns mal den Spaß. Aber es zählen nur die, die ICH aktiv geschrieben habe und keine Zitate von anderen (oder dort wo ich zitiert habe). und dann aber auch hier posten... Ich bin sehr gespannt... |
||
jandus
Stammgast |
12:05
![]() |
#215
erstellt: Heute, |
Was ich sehe,da das Hifi-Forum.de auf Naturwissenschaften basiert,wurden hier schon viele gute Beiträge verfasst. Danke dafür ![]() |
||
love_gun35
Inventar |
12:26
![]() |
#216
erstellt: Heute, |
Als nächstes brauchst aber noch spezielle Kabel die zum Verstärker passen. Du willst ja das maximale rausholen. ![]() Die klingen nämlich auch, weißt du. Und nochmal zu den Lautsprechern. Die Fyne Audio können sehr angenehm Stimmen wiedergeben. Das stimmt, ja. Aber durch die warme Abstimmung halt nicht daß letzte Detail und die letzte Deutlichkeit. Deshalb nochmal, win Verstärker ist da für mich der falsche Focus. |
||
Baumi4271
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#217
erstellt: Heute, |
Auch deswegen bleibt ja der Atoll. Da waren nämlich noch 2 LS Kabel dabei (Bundleangebot - die waren kostenlos dabei - kein Scherz) . Und dass Kabel klingen ist ja nun mehrfacht dargelegt worden. Ich starte demnächst nochmal ne Kaufberatung zum finden der am besten klingenden Stromkabel... Und auch nochmal meinerseits: Ich habe gar nicht den Anspruch, den kompletten Klangcharakter meiner Anlage durch einen neuen Verstärker zu ändern. Und mir sind die Grenzen des Möglichen durch den Tausch eines Verstärkers durchaus Bewusst. Meine LS mag ich, auch und insbesondere des Klangs wegen und die bleiben auch (erst mal :-) ) Der Marantz musste so oder so weg (aus Gründen) sonst hätte ich den wohl behalten, da der Unterschied, wie schon geschrieben, den Mehrpreis nicht rechtfertigt. [Beitrag von Baumi4271 am 11. Sep 2025, 12:47 bearbeitet] |
||
rat666
Inventar |
12:44
![]() |
#218
erstellt: Heute, |
Der TE wollte einfach einen neuen Verstärker, ist doch gut so. ![]() Die Begründung mit dem besseren Klang ist objektiv nicht haltbar aber gut um z. B. sich selbst ( oder gegenüber anderen) die Investition zu rechtfertigen, auch gut ![]() Der TE ist zufrieden (hoffe ich doch, ist für mich nicht ganz klar erkennbar), Ziel erreicht ![]() Eine Klangsteigerung wäre mit anderen Mitteln zu erreichen gewesen (LS, Raumakustik, Einmessystem)? Egal, weil Zufriedenheit eingetreten ist. Jeder hat mal seine Meinung und Erfahrung geschrieben, toll, davon lebt ein Forum ![]() Der TE sieht die Sache mit dem nötigen Humor, perfekt. ![]() Eine bedenkliche Entwicklung sehe ich erst an der Stelle wo Gefühle, Empfindungen oder Meinungen zum Fakt erhoben werden und erwartet wird, dass sie gleichberechtigt neben einer belegten Erkenntnis existieren sollen. [Beitrag von rat666 am 11. Sep 2025, 12:46 bearbeitet] |
||
hifi_raptor
Inventar |
12:47
![]() |
#219
erstellt: Heute, |
Morgen Ich habe meine Boxen auch nicht mit Klingeldraht am Amp hängen. Hätte aber bestimmt Geld gespart. ![]() Könnte doch auch ausreichen? Habe ich noch nie probiert. Ich rede von den Kabeln an diesen kleinen Kompaktanlagen wo die Strippe in der Box fest angeschlossen ist. Also ich denke zwei Arten Verstärker können wir schon unterscheiden. Röhrenverstärker und Transistorverstärker. Manche auch Digitalverstärker von Transistorverstärkern. Erstaunlicherweise kommen aber immer und laufend Threads zu Verstärkern und ihren Klangunterschieden. Könnte man dann doch gleich löschen? Gibt ja keine Unterschiede, haben wir ja nun schon lange gelernt. Ich finde es auch immer komisch das nicht alle Arten HiFi Boxen nicht alle Arten Musik wiedergeben können. Viel Spaß noch beim Vergleichshören. |
||
rat666
Inventar |
12:57
![]() |
#220
erstellt: Heute, |
Gut gebaute Röhrenverstärker (z.B. von Audio Research) wirst du klanglich im Blindtest nicht von Transen unterscheiden können. Digitalverstärker haben auch Transen. Eine Class A Schaltung wirst du im Blindtest auch nicht von einer guten A/B oder D unterscheiden können. Optisch gewinnt natürlich die Röhre ![]() Die allermeisten Studio Monitore könne jede Art von Musik gleich gut wiedergeben. [Beitrag von rat666 am 11. Sep 2025, 12:59 bearbeitet] |
||
love_gun35
Inventar |
14:02
![]() |
#221
erstellt: Heute, |
Nehme ich 2 identische Verstärker und ändere nur an einem die Front. So daß du nicht weißt, daß es exakt der gleiche ist. Wird für dich wahrscheinlich der mit der schöneren Front etwas besser klingen. Vor allem wenn dabei noch Emotionen mit im Spiel sind und dazu vielleicht noch einer der beiden etwas lauter gedreht ist. Das sind dann die Dinge welche man eben nicht messen kann. |
||
der_Lauscher
Inventar |
14:29
![]() |
#222
erstellt: Heute, |
jandus
Stammgast |
14:56
![]() |
#223
erstellt: Heute, |
![]() Und Fantasie...https://aes2.org/publications/elibrary-page/?id=5549 Ich saß damals vor meiner RFT HSV Anlage, schaute mir ein Werbekatalog von Grundig an und ich bildete mir in meiner Fantasie ein,das meine Anlge besser töne ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedGodyNGU
- Gesamtzahl an Themen1.561.574
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.903