Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Minuten

+A -A
Autor
Beitrag
Ozone
Inventar
#1001 erstellt: 18. Jun 2014, 06:58
@Jürgen: 1.000 Posts!!!

LJDLP - IV (12:41)
derkleinekolibri
Inventar
#1002 erstellt: 18. Jun 2014, 07:35
@ Ozone: Danke, Jörg!

Lasse uns darauf einen heben und weiter geile Mucke posten!

derkleinekolibri
Inventar
#1003 erstellt: 18. Jun 2014, 07:54

Ozone (Beitrag #952) schrieb:
Joachim Witt - Sonne hat sie gesagt ( 08:58 )


Joachim Witt war irgendwie seiner Zeit voraus - und so richtig neue deutsche Welle war das auch nicht, jedenfalls nicht das was man landläufig darunter verstand, sprich solche Sachen wie Frl. Menke, Hubert Kah, Ixi oder Nena beispielsweise. Ich fand, Joachim Witt war immer etwas anders.



Ozone (Beitrag #960) schrieb:
Von Leftfield & Lydon gab es das gemeinsame Werk Open Up, welche bei mir noch als Maxi herum steht. Fand ich ziemlich gut. :)


Genau das meinte ich, Jörg, drum könnt ihr es jetzt hier hören: Leftfield & Lydon - Open Up (12'' Version) (7'41'')
derkleinekolibri
Inventar
#1004 erstellt: 18. Jun 2014, 09:08

cbv (Beitrag #961) schrieb:
Jazz Variants von The O-Zone Percussion Group

Gone for Good von Mighty Sam McClain

Mediterranean Sundance / Rio Ancho Paco de Lucia, John McLaughlin & Al di Meola

Julia von Pavlov's Dog

In Held 'Twas In I von Procul Harum

The Whisky Kiss von Shooglenifty

More von Sisters of Mercy

White Punks on Dope von The Tubes -- wem es bekannt vorkommt: wurde von Nina Hagen als "Ich kotz TV" geklaut ;)


Weißt du zufällig, ob Jazz Variants vom Vinyl-Album The Percussion Record stammt und ob es dieses auch als Compact Disc gibt?
Die Aufnahme ist solch eine Granate, daß ich mir die als eine der nächsten unbedingt bestellen möchte.
Über eine weiterführende Information wäre ich dir sehr dankbar, falls du das Album hast, könntest gerne auch das Cover hier posten.

Mighty Sam McClain habe ich jetzt durch dich kennengelernt, war mir vorher gänzlich unbekannt. Gefällt mir richtig gut, obwohl Bläser dabei sind.

Jetzt werde ich bestimmt geschlachtet, wenn ich schreibe, daß ich Paco de Lucia, John McLaughlin & Al di Meola nie mochte.
Auch mit dem Stück, welches du vergeschlagen hast, werde ich kein bißchen warm - das prallt vollkommen von mir ab.

Pavlov's Dog machen tolle Musik, nur leider ist die Klangqualität sehr mies, wenn man dem Link folgt. Trotzdem: Daumen hoch!

Für Procul Harum hatte ich schon immer ein Faible.

Wieder etwas ganz Neues sind Shooglenifty für mich, die mich irgendwie mitgerissen haben, das "Gefiedel" kommt gut rüber.

The Sisters Of Mercy finden bei mir ebenfalls großen Anklang, More ist einer ihrer besten Songs.

Sowohl The Tubes als auch die Version von Nina Hagen finde ich allererste Sahne. Kann mich noch gut an die damalige Zeit erinnern.
Allerdings kannte ich diese Live-Version von White Punks On Dope noch nicht. Wußte gar nicht wie verrückt die waren. Guter Tip. Danke!
musv
Stammgast
#1005 erstellt: 18. Jun 2014, 09:11
Moonsorrow - Viides Luku ? Hävitetty

Eins meiner Lieblingsalben für ruhige Tage. Man muss sich auch nur die ersten beiden Lieder auf dem Album anhören.
derkleinekolibri
Inventar
#1006 erstellt: 18. Jun 2014, 09:31

Rabia_sorda (Beitrag #965) schrieb:
The Frozen Autumn - Static Cold


Karsten, The Frozen Autumn hören sich an wie eine Mischung aus Assemblage 23, BlutEngel, Clan Of Xymox, VNV Nation und Yazoo. Klasse!
derkleinekolibri
Inventar
#1007 erstellt: 18. Jun 2014, 09:45

Ozone (Beitrag #969) schrieb:
Star Castle - Lady Of The Lake (live) (10:26+)


Schon beim ersten Ton war mir klar, das kann eigentlich nur aus den goldenen Siebzigern stammen.
Nasty_Boy
Inventar
#1008 erstellt: 18. Jun 2014, 09:50

derkleinekolibri (Beitrag #985) schrieb:

The Sisters of Mercy mal ganz nett umschrieben. Temple Of Love ist total genial und lief in meiner Stamm-Discothek eigentlich fast immer.
Nicht einmal die Stimme von Ofra Haza konnte dem Werk etwas anhaben, nein, es wertete es für viele Hörer sogar auf.

Das Dingens habe ich natürlich auch daheim:

The Sisters Of Mercy - Temple Of Love (1992) (1) The Sisters Of Mercy - Temple Of Love (1992) (2)

The Sisters Of Mercy - Temple Of Love (1992) (CD, Maxi-Single)


Ganz vergessen, die Maxi-CD hab ich auch im Regal.

Ich muss mal die restlichen Maxi-CDs durchsuchen.
PLOS
Inventar
#1009 erstellt: 18. Jun 2014, 10:26
moin


Timo.O (Beitrag #951) schrieb:
@PLOS, kennst du Betontod bzw Böhse Onkelz? Finde sonst Trivium und Disturbed ganz gut.


Betontod kannte ich nicht, hören sich an an, wie die Hosen mal geklungen haben / sich anhören sollten
Zu den BO sage ich nichts
Trivium und Disturbed sind natürlich gut


derkleinekolibri (Beitrag #1000) schrieb:
Micha, du solltest dir Wo Fat bitte unbedingt anhören! :prost


habe ich gemacht, ist - wie die meisten stoner sachen - nicht so mein fall

irgendwann werde ich mal den überfälligen Neurosis rundumschlag einstellen - bis dahin muss der kleine Bruder reichen: A Storm Of Light

Iron Heart 10:20

Mass 8:05

Wasteland 10:51

Brother 9:39
derkleinekolibri
Inventar
#1010 erstellt: 18. Jun 2014, 10:32

Anbeck (Beitrag #970) schrieb:
Bruce Springsteen - Twist and Shout 10:22min

Bruce Springsteen-American Skin 8:39min

Thunder Road - Bruce Springsteen 7:22min

My city of ruins - Bruce Springsteen 7:16min

Ramrod - Bruce Springsteen 8:50min


Guten Morgen, Andy!

Twist And Shout sollte lieber von anderen Interpreten dargeboten werden.

Der Auftritt vom Boss hingegen in Tampa hat mir sogar leichte Gänsehaut verschafft.

Thunder Road gefiel mir wieder so gut wie gar nicht.

Irgendwie dringt Bruce Springsteen auch nicht mit My City Of Ruins bei mir durch.

Na, wenigstens zum Ende von Ramrod hin konnte er mir wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubern, das war nämlich richtig gut.
derkleinekolibri
Inventar
#1011 erstellt: 18. Jun 2014, 10:43

SAC_Icon (Beitrag #971) schrieb:
Weiß nicht obs schon genannt wurde, wenn nicht darf nicht fehlen

Script for a jesters tear click

eine Sternstunde des Rock


Diesen Titel kannst du gar nicht oft genug nennen. Du hast es ja schon selbst gesagt - eine Sternstunde des Rock!

Nasty_Boy
Inventar
#1012 erstellt: 18. Jun 2014, 10:51
Stairway to heaven - 9:34

gecovered von Far Corporation

Stairway to Heaven - Cover

Die Maxi liegt daheim als Vinyl rum.
derkleinekolibri
Inventar
#1013 erstellt: 18. Jun 2014, 12:50

Ozone (Beitrag #972) schrieb:
Deutsch Nepal - The Fire Within My Cold Heart (12:39)

Die Verbannten Kinder Evas - In Darkness Let Me Dwell (07:01)
Die Verbannten Kinder Evas - Brief Even as Bright (07:04)
Die Verbannten Kinder Evas - Beneath The Veil Of The Ocean (09:03)


Deutsch Nepal traf nicht so ganz meinen Geschmack.
Die Verbannten Kinder Evas sind schon eine ganze Ecke besser (besonders das letzte vorgestellte Stück).



Ozone (Beitrag #973) schrieb:
Garden Of Delight - The Seal (10:20)
Garden Of Delight - Last Day On Earth (12:34) :hail


Garden Of Delight erinnern mich an eine Mischung aus Bauhaus und New Model Army, mit einem Schuß The Cure. Gute Mischung!



Ozone (Beitrag #974) schrieb:
Neuschwanstein - Battlement (07:15)


Irgendwie paßt der Songtitel von Neuschwanstein nicht zur Musik, was aber nicht heißen soll, daß mir die Musik nicht gefällt.
Leichte Ansätze des Titels Yesterday der Band Railway sind hier zu hören, aber gewiß nicht beabsichtigt, würde ich behaupten.
cbv
Inventar
#1014 erstellt: 18. Jun 2014, 13:14

derkleinekolibri (Beitrag #1004) schrieb:
Weißt du zufällig, ob Jazz Variants vom Vinyl-Album The Percussion Record stammt und ob es dieses auch als Compact Disc gibt?
Die Aufnahme ist solch eine Granate, daß ich mir die als eine der nächsten unbedingt bestellen möchte.
Über eine weiterführende Information wäre ich dir sehr dankbar, falls du das Album hast, könntest gerne auch das Cover hier posten. ;)

Von den Jazz Variants habe ich selbst nur zwei Aufnahmen, auf CD, einmal auf der La Bamba und dann (natürlich) die Manger Test CD. Ich nutze das Stück gerne zum Testhören im Laden, nähere Infos dazu habe ich leider auch nicht, liesen sich aber sicher auf der allwissenden Müllhalde (aka Google) herausfinden.

Jetzt werde ich bestimmt geschlachtet, wenn ich schreibe, daß ich Paco de Lucia, John McLaughlin & Al di Meola nie mochte.
Auch mit dem Stück, welches du vergeschlagen hast, werde ich kein bißchen warm - das prallt vollkommen von mir ab.

Ich habe auch länger gebraucht, mich damit anzufreunden. Aber die Friday Night in San Francisco hat schon was. Der Sundance gehört für mich ebenfalls zu den Teststücken. Ebenso, wie übrigens Keith Don't Go von Nils Lofgren.

Apropos Ofra Haza...

Volksmusik aus meiner Heimat -- Patience von Guns N' Roses mal etwas anders.


[Beitrag von cbv am 18. Jun 2014, 13:33 bearbeitet]
proglodyte
Inventar
#1015 erstellt: 18. Jun 2014, 14:39
Zum Thema Soundtracks nur der wichtigste Teil des eigentlich 18 minütigen Tracks East Hastings, Godspeed You! Black Emperor - The Sad Mafioso.
Baut diese bedrohliche und apokalyptische Stimmung zu Beginn von 28 Days Later auf, als der Protagonist aus seinem Koma erwacht
und die leergefegten Straßen Londons betritt. Von der Band könnte man eigentlich alles hier posten, aber sie brauchen immer eine gewisse
Zeit um aus dem Quark zu kommen. Daher hör ich sie fast nur als Hintergrundmucke beim Lesen, besonders

amazon.de

Hiervon gibts noch Storm.
derkleinekolibri
Inventar
#1016 erstellt: 18. Jun 2014, 17:00

Anbeck (Beitrag #976) schrieb:
Runrig - Live in Loch Lomond 7:34min

Runrig - City Of Lights / Dance Called America 7:49min

Runrig - Flower Of The West 7:24min

Runrig-The Mighty Atlantic (kleiner Schummler -----> derkleinekolibri)

Runrig Day in a Boat & Nothing but the Sun 10:19min

Runrig Alba 7:18min

Runrig - An Sabhal Aig Neill + Drums 7:49min


Wer Stimmungsmusik benötigt, kann sich jederzeit bei Runrig bedienen. Bei deren Musik wippt man automatisch mit den Füßen mit.
Anbeck
Inventar
#1017 erstellt: 18. Jun 2014, 17:31
derkleinekolibri
Inventar
#1018 erstellt: 18. Jun 2014, 18:18

Rabia_sorda (Beitrag #983) schrieb:
Kraftwelt - retroish
Centershade 7:03min

Kraftwerk - Autobahn 22:11min


Ob sich Kraftwelt mit Absicht so genannt haben, um eventuell mit Kraftwerk verwechselt zu werden?
Es kann ja sein, daß sie sich dadurch höhere Verkaufszahlen erhofft haben.
Die Musik tönt jedenfalls frisch und frei aus den Lautsprechern, das Zuhören macht Spaß.

Autobahn von Kraftwerk dürfte einer der Meilensteine deutscher Rock- und Pop-Musik sein.
Das Album wird auch nach dem hundertsten Male des Hörens nicht langweilig.
Als ich neue Lautsprecher und einen neuen Plattenspieler bekam, dazu meine große Technics Endstufe reaktivierte, drangen "neue" Klänge an mein Ohr.
Jetzt überlege ich, wie ich das noch einmal steigern könnte, doch würde das vermutlich meinen finanziellen Rahmen zur Gänze sprengen.

Mit Autobahn hast du absolut meinen Nerv getroffen, Karsten!
Zaianagl
Inventar
#1019 erstellt: 18. Jun 2014, 18:42

derkleinekolibri (Beitrag #1000) schrieb:

PLOS (Beitrag #950) schrieb:
Odetosun ist eine progressive metal nachwuchsband aus süddeutschland, die letztes jahr ein außergewöhnlich gutes album mit einigen langen stücken veröffentlicht haben. kein selbstzweck gefrickelt, sonders sehr stimmige stücke, mit einem hauch von hard rock retro...

veil of leviathan

the swarming infinity

gods forgotten orbit


Jetzt habe ich endlich kapiert, was du immer vom Bandcamp faselst.
Habe mich dort einmal umgeschaut und sofort etwas gefunden, was ich mir am liebsten sofort bestellen würde - wenn ich nur wüßte wie:

Wo Fat - The Conjuring (9'51'')

Wo Fat - Pale Rider From the Ice (7'12'')

Wo Fat - Dreamwalker (17'10'')

Wo Fat gefällt mir genausogut wie Odetosun, die ich mir am liebsten auch gleich bestellen würde.

Micha, du solltest dir Wo Fat bitte unbedingt anhören! :prost


Ähm, zB da:

http://www.amazon.de...3Aaps%2Ck%3Awo%20fat



Da hab ich jenfalls zwei von meinen her...

War The Sisterhood einklich schon:

https://www.youtube.com/watch?v=Vkrs6SEMcUk

https://www.youtube.com/watch?v=od4dAbaAtKE

https://www.youtube.com/watch?v=SX5cfMMM-LI

Da wirds dann mal richtig schwer mit bestellen...

Oder die Fields:

https://www.youtube.com/watch?v=6nvMvcoN5LU

Oder die:

https://www.youtube.com/watch?v=ZFMg5rtMYJk

???


[Beitrag von Zaianagl am 18. Jun 2014, 18:57 bearbeitet]
Enfis
Inventar
#1020 erstellt: 18. Jun 2014, 18:47
Ich habe da noch ein humorvolles, vergnügliches, natürliches Jazzlied vom United Jazz + Rock Ensemble:

Meise vorm Fenster
- 9:37 min + zzgl. 1:30 min Ansage von Albert Mangelsdorff.
Eigentlich gehört die Ansage (1:30 min) zuvor noch zu dem Lied, damit der Humor auf verstanden wird.
Rabia_sorda
Inventar
#1021 erstellt: 18. Jun 2014, 19:30
derkleinekolibri
Inventar
#1022 erstellt: 18. Jun 2014, 20:49

Zaianagl (Beitrag #997) schrieb:
Monster Magnet - Nod Scene

Witch - Seer

35007 - Undo


Monster Magnet sind wohl eine der kreativsten und eigenwilligsten Bands des letzten Vierteljahrhunderts.
Besonders die ersten Alben von ihnen haben mir hervorragend gefallen.

Witch stehen Monster Magnet in fast nichts nach, würde ich mal sagen - sehr ansprechend.

Vollkommen neu sind 35007 für mich, die haben gleich einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen.
derkleinekolibri
Inventar
#1023 erstellt: 18. Jun 2014, 21:07

Ozone (Beitrag #1001) schrieb:
@Jürgen: 1.000 Posts!!!

LJDLP - IV (12:41)


Danke noch einmal für deine kleine Aufmerksamkeit zum tausendsten Eintrag.
Es hat keine drei Wochen gedauert - da sieht man mal wieder wie fleißig ihr alle seid.
Es geht eben nichts über Musik in allen Variationen, gell?

Drum habe ich mir auch das von dir vorgeschlagene Stück soeben angehört.
Musikalisch geht es in Ordnung, jedoch wird es durch diesen unsäglichen (Sprech-)Gesang verhunzt.
Schade, denn die Ansätze zu einem recht großen Stück sind immerhin vorhanden.
derkleinekolibri
Inventar
#1024 erstellt: 18. Jun 2014, 21:17

musv (Beitrag #1005) schrieb:
Moonsorrow - Viides Luku ? Hävitetty

Eins meiner Lieblingsalben für ruhige Tage. Man muss sich auch nur die ersten beiden Lieder auf dem Album anhören.


Schade, ich habe kein einziges freigeschaltetes Video bei YouTube finden können.
So muß ich mich mit dem Wissen zufriedengeben, daß Moonsorrow eigentlich immer gute Musik machen.
Ozone
Inventar
#1025 erstellt: 18. Jun 2014, 21:52


[Beitrag von Ozone am 18. Jun 2014, 21:53 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#1026 erstellt: 18. Jun 2014, 22:14

PLOS (Beitrag #1009) schrieb:
A Storm Of Light

Iron Heart 10:20

Mass 8:05

Wasteland 10:51

Brother 9:39


Feine Songs, die du uns da von A Storm Of Light nähergebracht hast, Micha, ganz besonders Wasteland ist mir äußerst positiv aufgefallen.
Und auch Brother ist etwas ganz Besonderes!
derkleinekolibri
Inventar
#1027 erstellt: 18. Jun 2014, 23:03

Nasty_Boy (Beitrag #1012) schrieb:
Stairway to heaven - 9:34

gecovered von Far Corporation

Stairway to Heaven - Cover

Die Maxi liegt daheim als Vinyl rum.


Hallo, Olli!

Ich hoffe doch sehr, die Maxi-Single steht bei dir herum, würde sie liegen, wäre das weniger gut.

Auch wenn das eine Cover-Version ist, so finde ich sie doch so gut, daß ich mir dieses hier unbedingt kaufen mußte:

HPIM8905

Nein, nicht jetzt habe ich mir das Album und die Maxi-Single gekauft, sondern schon im letzten Jahrhundert.

PLOS
Inventar
#1028 erstellt: 18. Jun 2014, 23:13
ikuinen kaamos - the forlorn - ein album über schuld und sühne..

frailty 13:23

grace 12:55

delusion 9:31

ascent 9:32

fall 7:23

die stücke können bei soundcloud kostenlos geladen werden...

derkleinekolibri
Inventar
#1029 erstellt: 18. Jun 2014, 23:26

cbv (Beitrag #1014) schrieb:

Ich habe auch länger gebraucht, mich damit anzufreunden. Aber die Friday Night in San Francisco hat schon was. Der Sundance gehört für mich ebenfalls zu den Teststücken. Ebenso, wie übrigens Keith Don't Go von Nils Lofgren.

Apropos Ofra Haza...

Volksmusik aus meiner Heimat -- Patience von Guns N' Roses mal etwas anders.


Ein toller Song von Nils Lofgren.

Kashmir mit Ofra Haza auf diese Art und Weise zu mischen, finde ich ziemlich geschmack- und einfallslos.
Von der Idee her gut, aber es hört sich an, als wenn man einfach nur zwei Stücke übereinandergelegt hätte, da wurde nichts "eingebettet".
Vorbildlich finde ich Ofra Haza hingegen bei The Sisters Of Mercy, da paßt es wie die berühmte Faust aufs Auge.

Die Bluegrass-Version von Patience ist voll gelungen - das hat was.
derkleinekolibri
Inventar
#1030 erstellt: 19. Jun 2014, 00:33

proglodyte (Beitrag #1015) schrieb:
Zum Thema Soundtracks nur der wichtigste Teil des eigentlich 18 minütigen Tracks East Hastings, Godspeed You! Black Emperor - The Sad Mafioso.
Baut diese bedrohliche und apokalyptische Stimmung zu Beginn von 28 Days Later auf, als der Protagonist aus seinem Koma erwacht
und die leergefegten Straßen Londons betritt.

Hiervon gibts noch Storm.


Bisher wußte ich nicht, von wem dieser hervorragende Song ist, der am Anfang des von dir genannten Films solch düstere Atmosphäre schafft.
Dank deines Posts bin ich nun bestens informiert. Super! Danke!
Den zweiten Titel finde ich auch sehr ansprechend, ganz besonders imponiert mir die Länge.
derkleinekolibri
Inventar
#1031 erstellt: 19. Jun 2014, 01:22

Anbeck (Beitrag #1017) schrieb:
Type O Negative - Love You To Death 7:08min

Type O Negative - September Sun 9:46min

Type O Negative - Christian Woman 8:59min

Type O Negative - Bloody Kisses 10:54min


Love You To Death ist schon immer unter die Haut gegangen, so auch in der heutigen Nacht.

September Sun erreicht fast das selbe Niveau wie der zuvor gehörte Song Love You To Death.

Andy, das wundervolle Christian Woman ist ein weiterer Beweis dafür, welch gute Musik du ausgewählt hast.

Perfekte Auswahl, denn auch Bloody Kisses weiß zu überzeugen.
derkleinekolibri
Inventar
#1032 erstellt: 19. Jun 2014, 01:57

Zaianagl (Beitrag #1019) schrieb:
War The Sisterhood einklich schon: The Sisterhood - Finland Red, Egypt White (8'16'')

The Sisterhood - Colours (8'03'')

The Sisterhood - Giving Ground (7'31'')

Oder die Fields: Fields Of The Nephilim - Endemoniada (7'14'')

Oder die: Killing Joke - Pandemonium (9'00'')


Die Nähe von The Sisterhood und The Sisters Of Mercy ist unverkennbar, das höre sogar ich schwerhöriger Knochen.

Fields Of The Nephilim zeigen hier nicht das einzige Mal ihr Können - ein toller Titel - nein, er ist sogar grandios.

Diese Killing Joke besitze ich auch, wie hier zu sehen ist:

HPIM8906 HPIM8907

Der allerbeste Song von Killing Joke ist aber dieser hier: Killing Joke - Follow The Leaders (5'40'')

Nur einen klitzekleinen Deut schlechter finde ich Wardance, auch einer von den älteren Songs.

Zaianagl, die nagelneue Wo Fat, welche erst am vorgestrigen Dienstag herausgekommen ist, habe ich übers Bandcamp bestellt. Inklusive Versandkosten habe ich 2,50 ? weniger bezahlt als bei Amazon und die Versandzeit soll nur halb so lange dauern wie bei Amazon. Jetzt bin ich mal gespannt, denn das war für mich das erste Mal, daß ich auf diese Art und Weise etwas in den Vereinigten Staaten von Amerika bestellt habe. Die kostenlosen Downloads sind schon auf meiner Festplatte und ich habe sie schon mehrfach gehört. Welche der anderen Alben sind denn hörenswert? Wenn ich das richtig gelesen habe, hast du zwei Alben von Wo Fat, oder?
derkleinekolibri
Inventar
#1033 erstellt: 19. Jun 2014, 02:01

Enfis (Beitrag #1020) schrieb:
Ich habe da noch ein humorvolles, vergnügliches, natürliches Jazzlied vom United Jazz + Rock Ensemble:

Meise vorm Fenster
- 9:37 min + zzgl. 1:30 min Ansage von Albert Mangelsdorff.
Eigentlich gehört die Ansage (1:30 min) zuvor noch zu dem Lied, damit der Humor auf verstanden wird.


Meise vorm Fenster inklusive Ansage gehört und für (ganz) gut befunden.
Der Song nervt mich keinesfalls, ganz im Gegenteil, er gefällt mir (ganz) gut.
Das will für mich schon was heißen, gell?
derkleinekolibri
Inventar
#1034 erstellt: 19. Jun 2014, 02:10

Rabia_sorda (Beitrag #1021) schrieb:
Thirty Seconds To Mars - Hurricane (Censored Version) 13:12min


Moin, Karsten!

Da hast du aber etwas Feines herausgesucht.
Normalerweise finde ich Thirty Seconds To Mars nicht besonders gut, aber dieses Stück hat's mir angetan.

Auf dein Wohl!

derkleinekolibri
Inventar
#1035 erstellt: 19. Jun 2014, 05:12

Ozone (Beitrag #1025) schrieb:
Fruup - Faced With Shekinah (08:23)
Fruup - The Perfect Wish (09:50)
Fruup - Sheba's Song ( 08:28 )


Guten Morgen, Jörg!

Ich bin hin und her gerissen zwischen Jubelstürmen und Plattenvernichtungen.
Die drei Songs hören sich für mich vollkommen unterschiedlich an, den ersten mag ich, der zweite geht und der dritte nervt ohne Ende.
Anders ausgedrückt sieht das so aus:
derkleinekolibri
Inventar
#1036 erstellt: 19. Jun 2014, 05:58

PLOS ( Beitrag #1028 ) schrieb:
ikuinen kaamos - the forlorn - ein album über schuld und sühne..

frailty 13:23

grace 12:55

delusion 9:31

ascent 9:32

fall 7:23


Fast eine Stunde Musik am frühen Morgen gehört, da muß der Tag ja ein Erfolg werden.
Auch wenn The Forlorn als Album nicht zu hundert Prozent meinen Geschmack trifft, so hat es doch die eine oder andere gutklingende Passage.
Erschreckend finde ich, daß man in der SoundCloud deutlich erkennt, wie sich der Pegel aller Songs fast kontinuierlich auf einem Niveau bewegt.
Echte Dynamiksprünge kann man hier von vornherein ausschließen und die Vermutung liegt nahe, daß alles ziemlich gleich klingt.
Gelegentliche Bereiche ohne diesen gleichmäßigen Pegel zeigen komischerweise das wahre Potential der Band.
Als Beispiel hierfür führe ich den Song Delusion an, und zwar zwischen 6'40'' und 7'20'', da finde ich sie richtig gut.
Es liegt natürlich auch ein wenig an der Art der Musik, daß der Pegel gleichbleibend sein muß, dennoch könnte man da sicher noch mehr erreichen.
derkleinekolibri
Inventar
#1037 erstellt: 19. Jun 2014, 06:18
Mensch, ich bin ja tatsächlich auf ganz aktuellem Stand.

Na, dann gibt es als Einstieg in den heutigen (Feier-)Tag ein schönes Stück einer mir bis dato noch unbekannten Band.

Horcht mal rein bei: Wolves In The Throne Room - Celestite Mirror (14'32'')

Ich könnte mir vorstellen, daß das Stück gerade bei unseren Freunden der Geräusche Anklang finden wird.

Am 8. Juli 2014 wird das Album Celestite der Band offiziell erscheinen.

a2087214102_2

Das Album kann sogar noch als Audiocassette bestellt werden!
Ozone
Inventar
#1038 erstellt: 19. Jun 2014, 07:16
Schade das Dir Fruup nicht sonderlich zugesagt haben, schöner Rock aus den frühen 70ern. Das Stück hier dürfte hoffentlich wieder besser gefallen.

Steely Dan - Deacon Blue (07:26)
derkleinekolibri
Inventar
#1039 erstellt: 19. Jun 2014, 08:23

Ozone ( Beitrag #1038 ) schrieb:
Schade das Dir Fruup nicht sonderlich zugesagt haben, schöner Rock aus den frühen 70ern. Das Stück hier dürfte hoffentlich wieder besser gefallen.

Steely Dan - Deacon Blue (07:26)


Oh ja, Jörg, Steely Dan gefallen mir in der Tat besser als Fruup.
Aber so ist das nun mal mit der Musik, glücklicherweise hat man nicht immer den gleichen Geschmack.
Wenn das so wäre, blieben immer die gleichen Tonträger im Regal liegen und die anderen wären ständig ausverkauft.

Hast du dir schon mal Wolves In The Throne Room - Celestite Mirror (14'32'') angehört?
Ich denke nämlich, das könnte dir durchaus gefallen - ach ja, Karsten und Andy eventuell auch.
Ozone
Inventar
#1040 erstellt: 19. Jun 2014, 08:54

derkleinekolibri (Beitrag #1039) schrieb:
Hast du dir schon mal Wolves In The Throne Room - Celestite Mirror (14'32'') angehört?
Ich denke nämlich, das könnte dir durchaus gefallen - ach ja, Karsten und Andy eventuell auch. ;)

Ich habe es mir angehört. Das Stück beginnt erst nach etwa 7.30 min interessant zu werden, schleicht mir aber etwas zu sehr ohne das sich etwas größeres entwickelt. Ich vermute man muss das Stück wieder im Zusammenhang zum restlichen Album sehen und nicht herausgelöst.
Anbeck
Inventar
#1041 erstellt: 19. Jun 2014, 10:12
Earth & Fire - Love Quivers 7:36min

Earth & Fire Weekend Night-Mix 7:19min
hier hätte ich gern die normale Version genommen, gabs leider nicht für deinem Thread. aber is auch cool!


[Beitrag von Anbeck am 19. Jun 2014, 10:14 bearbeitet]
Anbeck
Inventar
#1042 erstellt: 19. Jun 2014, 10:56
ich weiß jetzt nicht genau ob diese schon genannt wurden?
Porcupine Tree - Arriving Somewhere But Not Here (Live) 12:54min

Porcupine Tree - Russia on Ice 13:29min

Mix ? PORCUPINE TREE - THE START OF SOMETHING BEAUTIFUL (HD) 7:24min

Mix ? Porcupine Tree // Cheating The Polygraph // Live from Anesthetize 7:55min

dark matter 8:40min

Porcupine Tree - Deadwing 9:46min Album Deadwing 2005

versuchen ob der Link klappt!
Porcupine Tree - Deadwing 9:48min


[Beitrag von Anbeck am 19. Jun 2014, 11:49 bearbeitet]
Ozone
Inventar
#1043 erstellt: 19. Jun 2014, 11:18
brevol
Inventar
#1044 erstellt: 19. Jun 2014, 13:53
Ozone
Inventar
#1045 erstellt: 19. Jun 2014, 14:02
Erase - Oh L'Amour finde ich prima. Das Original war von Dollar(?) und kam gegen den Konkurrenten nicht so richtig an.
Anbeck
Inventar
#1046 erstellt: 19. Jun 2014, 14:06
Phil Collins - Take me home live 7:39min

Phil Collins - Colours (Full) 11:29min

Phil Collins / We Wait and We Wonder 7:20min

Ich war mal live in Düsseldorf auf einem Konzert von Phil Collins, dort hat er mit 2 anderen Drummer (also insgesamt zu 3.) ein Stück gespielt welches ich sehr gut fand, kann mir jemand sagen wie das heisst?


[Beitrag von Anbeck am 19. Jun 2014, 14:17 bearbeitet]
PLOS
Inventar
#1047 erstellt: 19. Jun 2014, 14:12
wolves in the throne room gehören zu den ganz großen in atmospheric black metal bereich
und standen natürlich auf meiner to do liste für diesem thread also:


astral blood 10:33

the cleansing 9:59

i will lay down my bones..... 18:14


in eine ähnlich kategorie fällt dispirit

ixtabs lure 18:52

I 10:32


wenn es etwas experimenteller werden soll, wären krallice eine möglichkeit

dimensional bleedthrough 11:11

monolith of prossession 18:44

das kann man durchaus noch steigern - ein andermal vielleicht



[Beitrag von PLOS am 19. Jun 2014, 14:12 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#1048 erstellt: 19. Jun 2014, 15:37

Anbeck (Beitrag #1041) schrieb:
Earth & Fire - Love Quivers 7:36min

Earth & Fire Weekend Night-Mix 7:19min
hier hätte ich gern die normale Version genommen, gabs leider nicht für deinem Thread. aber is auch cool! :)


Love Quivers ist ein toller Song von Earth & Fire.

Allerdings dürften Earth & Fire mit ihrem Song Weekend (da habe ich auch noch die Single) eine andere Gruppe sein, oder täusche ich mich da?



Anbeck (Beitrag #1042) schrieb:
Porcupine Tree - Arriving Somewhere But Not Here (Live) 12:54min

Porcupine Tree - Russia on Ice 13:29min

Mix ? PORCUPINE TREE - THE START OF SOMETHING BEAUTIFUL (HD) 7:24min

Mix ? Porcupine Tree // Cheating The Polygraph // Live from Anesthetize 7:55min

dark matter 8:40min


Die fünf Songs von Porcupine Tree bestätigen einmal mehr, daß das eine herausragende Band ist.
Vieles geht direkt unter die Haut und auch live kommen sie verdammt gut rüber.
Die Kreativität dieser Band scheint immens groß zu sein und sie leben sie auch richtig aus.
derkleinekolibri
Inventar
#1049 erstellt: 19. Jun 2014, 15:52

Ozone (Beitrag #1043) schrieb:
Steppenwolf - The Pusher (live) (08:12)


Es gibt eben nicht nur Born To Be Wild im musikalischen Leben von Steppenwolf...

Bravo, Jörg, gute Wahl!
Ozone
Inventar
#1050 erstellt: 19. Jun 2014, 15:54

derkleinekolibri (Beitrag #1049) schrieb:
Es gibt eben nicht nur Born To Be Wild im musikalischen Leben von Steppenwolf...

Nicht umsonst habe ich mir mehr als nur die erste Platte der Jungs gegönnt.
Anbeck
Inventar
#1051 erstellt: 19. Jun 2014, 16:04
@Jürgen

Allerdings dürften Earth & Fire mit ihrem Song Weekend (da habe ich auch noch die Single) eine andere Gruppe sein, oder täusche ich mich da?

Du meinst mit Sicherheit Reality Fills Fantasy von 1979 soweit ich weiß ist in diesem Album mit dem Titel Weekend das erste mal in den Niederlanden erwähnt worden.
Reality Füllt Fantasie



Ab 1971 entwickelten Earth & Fire ihren musikalischen Stil vom Rock mit Anklängen an Jefferson Airplane zunehmend in Richtung von Mellotron-lastigem Symphonic/Progressive Rock. Im Jahr darauf erreichte die Band mit Memories erstmals Platz 1 der niederländischen Hitparade; in Deutschland hatten sie mit diesem Titel ihre erste Chartplatzierung, verfehlten aber knapp die Top 30. Ihren einzigen internationalen Hit veröffentlichte die Band Ende 1979 mit der Single Weekend, mit der sie im Mai 1980 auch vier Wochen die Spitze der deutschen Charts belegte. Der Sound der Band war mit den Jahren poppiger geworden, die Rockelemente traten in den Hintergrund.



aber auch Weekend kommt von Earth & Fire soweit ich jetzt rechachieren konnte.
Ich wüßte jetzt auch keine andere Gruppe die das in dieser Form noch gesungen hat. Welche Singel hast du den da, mal ganz neugierig frag...
Ist es die? Weekend/Answer Me , Single 7"


[Beitrag von Anbeck am 19. Jun 2014, 16:11 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread für Musikstücke unter zwei Minuten
Gomphus_sp. am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 11.09.2023  –  237 Beiträge
Liste meiner Hörtest-Musikstücke
FritzS am 17.05.2021  –  Letzte Antwort am 07.09.2022  –  4 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der 80er-Pop Thread
olimuc am 15.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.06.2024  –  5881 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2024  –  9305 Beiträge
Der aktuelle Sommerhit (Thread)
Wiley487 am 20.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  6 Beiträge
80er-metal thread
KennyFanBoy am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2023  –  22 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 12.06.2024  –  137505 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFran315
  • Gesamtzahl an Themen1.552.339
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.132