Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Minuten

+A -A
Autor
Beitrag
Anbeck
Inventar
#1051 erstellt: 19. Jun 2014, 16:04
@Jürgen

Allerdings dürften Earth & Fire mit ihrem Song Weekend (da habe ich auch noch die Single) eine andere Gruppe sein, oder täusche ich mich da?

Du meinst mit Sicherheit Reality Fills Fantasy von 1979 soweit ich weiß ist in diesem Album mit dem Titel Weekend das erste mal in den Niederlanden erwähnt worden.
Reality Füllt Fantasie



Ab 1971 entwickelten Earth & Fire ihren musikalischen Stil vom Rock mit Anklängen an Jefferson Airplane zunehmend in Richtung von Mellotron-lastigem Symphonic/Progressive Rock. Im Jahr darauf erreichte die Band mit Memories erstmals Platz 1 der niederländischen Hitparade; in Deutschland hatten sie mit diesem Titel ihre erste Chartplatzierung, verfehlten aber knapp die Top 30. Ihren einzigen internationalen Hit veröffentlichte die Band Ende 1979 mit der Single Weekend, mit der sie im Mai 1980 auch vier Wochen die Spitze der deutschen Charts belegte. Der Sound der Band war mit den Jahren poppiger geworden, die Rockelemente traten in den Hintergrund.



aber auch Weekend kommt von Earth & Fire soweit ich jetzt rechachieren konnte.
Ich wüßte jetzt auch keine andere Gruppe die das in dieser Form noch gesungen hat. Welche Singel hast du den da, mal ganz neugierig frag...
Ist es die? Weekend/Answer Me , Single 7"


[Beitrag von Anbeck am 19. Jun 2014, 16:11 bearbeitet]
Grendel82
Inventar
#1052 erstellt: 19. Jun 2014, 16:11

Anbeck (Beitrag #1046) schrieb:
Ich war mal live in Düsseldorf auf einem Konzert von Phil Collins, dort hat er mit 2 anderen Drummer (also insgesamt zu 3.) ein Stück gespielt welches ich sehr gut fand, kann mir jemand sagen wie das heisst?


Schonmal hier gesucht?
Anbeck
Inventar
#1053 erstellt: 19. Jun 2014, 16:17
@Grendel82

Schonmal hier gesucht?

21. Always, More Drums 13:49min

Vielen, vlielen Dank Grendel82



Das war fur mich das absolute Highlight an diesem abend, einfach genial, und dann noch dabei gewesen zu sein.
Das macht mir Gänsehaut!


[Beitrag von Anbeck am 19. Jun 2014, 16:30 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#1054 erstellt: 19. Jun 2014, 16:46

brevol (Beitrag #1044) schrieb:
Kindheitserinnerungen:

Duran Duran - The Wild Boys (Extended Mix) 08:00
Simple Minds - Don't You (12'' Original Version) 07:17
A-ha - The Sun Always Shines On TV (Extended Version) 08:25
Erasure - Oh L'Amour (12'' Version) 07:12

Der klebte als Bravo-Starschnitt bei mir an der Zimmerwand:
Nik Kershaw - Dancing Girls (12'' Extended) 08:04

Leider als Liveversionen, da die long/extended Versionen nicht freigegeben sind:
Genesis - Mama 07:27
Billy Idol - Flesh for Fantasy 08:10


Herrlich, die guten alten Zeiten der Maxi-Singles!

Der Start mit Duran Duran ist natürlich vollkommen gelungen. Damals empfand ich die Musik sogar als leicht hart.

HPIM8909 HPIM8910

Ein viel gespielter Song in den Berliner Discotheken war damals in der Tat Don't You von Simple Minds. Und schwelge ich in Erinnerungen.

Natürlich kannte ich auch die Maxi-Single der Norweger von A-Ha. Gerade wenn ich die Jungs höre, muß ich an einen Krankenhausaufenthalt denken, der mich beinahe eine Extremität gekostet hätte, weil mir ein voreiliger Oberarzt ein Bein amputieren wollte. Insofern sind meine Assoziationen mit Songs von A-Ha nicht immer die angenehmsten, aber dennoch weckt deren Musik in mir überwiegend positive Emotionen.

Die "Jodelkünstler" von Erasure bescherten uns so manchen "Mitgrölsong", allerdings waren immer nur die Maxi-Singles erträglich.

Von Nik Kershaw fand ich The Riddle noch einen Tick besser, aber Dancing Girls klingt trotzdem gut - nein - sehr gut.

HPIM8911 HPIM8912

Einer der besten Songs von Genesis, wie ich finde, und die Maxi-Single ist einfach toll anzuhören.

HPIM8913 HPIM8914

Hört mal in dieser Live-Version von Flesh For Fantasy speziell auf die Gitarren - da bekomme ich totale Gänsehaut - dreißig Jahre ist es her!

HPIM8915 HPIM8916

Wie ihr an den Bildern sehen könnt, einige der Maxi-Singles habe auch ich damals neu gekauft. Von ihnen kann mich nur der Tod trennen.
Grendel82
Inventar
#1055 erstellt: 19. Jun 2014, 16:47

Anbeck (Beitrag #1053) schrieb:
Vielen, vielen Dank Grendel82

Immer gerne ...
Ozone
Inventar
#1056 erstellt: 19. Jun 2014, 16:53
derkleinekolibri
Inventar
#1057 erstellt: 19. Jun 2014, 17:01

Anbeck (Beitrag #1046) schrieb:
Phil Collins - Take me home live 7:39min

Phil Collins - Colours (Full) 11:29min

Phil Collins / We Wait and We Wonder 7:20min

Ich war mal live in Düsseldorf auf einem Konzert von Phil Collins, dort hat er mit 2 anderen Drummer (also insgesamt zu 3.) ein Stück gespielt welches ich sehr gut fand, kann mir jemand sagen wie das heisst?


Phil Collins ist schon echt ein Ausnahmetalent, auch wenn er stimmlich nicht so besonders ist, aber was das Schlagzeugspielen angeht...

________________________________________________________________________________________________________________________________

In diesem Zusammenhang solltet ihr euch mal das anhören:

Genesis - Drum Duet (Live) (10'30'')

Es gibt noch besser klingende Aufnahmen davon, zum Beispiel auf diesem Album (der letzte Track - fast ein Boxenkiller), welches ich auch besitze:

amazon.de
Ozone
Inventar
#1058 erstellt: 19. Jun 2014, 17:01


[Beitrag von Ozone am 19. Jun 2014, 17:05 bearbeitet]
Ozone
Inventar
#1059 erstellt: 19. Jun 2014, 17:14
Meister und Diener (08:01)
DM - It's called a heart (07:09) etwas wirr


[Beitrag von Ozone am 19. Jun 2014, 17:16 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#1060 erstellt: 19. Jun 2014, 18:47

PLOS (Beitrag #1047) schrieb:
wolves in the throne room gehören zu den ganz großen in atmospheric black metal bereich
und standen natürlich auf meiner to do liste für diesem thread also:


astral blood 10:33

the cleansing 9:59

i will lay down my bones..... 18:14


in eine ähnlich kategorie fällt dispirit

ixtabs lure 18:52

I 10:32


wenn es etwas experimenteller werden soll, wären krallice eine möglichkeit

dimensional bleedthrough 11:11

monolith of prossession 18:44


Was kennst du eigentlich nicht, Micha?

Wolves In The Throne Room haben mich von Anfang an umgehauen, stehen sogar schon auf meiner Wunschliste.
Aber mit Dispirit und Krallice kann ich mich nicht so gut anfreunden, da sind mir die Titel einfach zu wenig abwechslungsreich.
Rabia_sorda
Inventar
#1061 erstellt: 19. Jun 2014, 18:47
Moin
Sind heut die 80er drann?

Marietta - Fire And Ice (Special Ski Dance Mix) 7:12min
MARRS -Pump Up The Volume 7:12min
The KLF - America:What Time Is Love? 9:00min ;wobei mir das Originale Stück besser gefällt
derkleinekolibri
Inventar
#1062 erstellt: 19. Jun 2014, 19:02
Da wir heute anscheinend jede Menge Maxi-Versionen hervorkramen und konsumieren, möchte ich natürlich auch mitmischen.

Hört mal dieses hier: Amber - Sexual (Li Da Di) (Thunderpuss Club Mix) (8'28'')

Viel Spaß! Aber erwartet nicht zuviel - einen geistvollen Text suche ich nämlich beispielsweise vergebens.
Rabia_sorda
Inventar
#1063 erstellt: 19. Jun 2014, 19:07
Also,Jürgen,das Du black metal magst hätte ich ja nie gedacht

Schauen wir mal wie Dir das gefällt,einer meiner fav. Band aus dem Bereich des black metal´s!!!

The Sins of thy Beloved - Lake of Sorrow 7:09min
The Sins Of Thy Beloved - All Alone 7:13min

Natürlich haben sie noch sehr schöne andere Songs,leider sind diese 5 bis 10 sek. zu kurz.......
derkleinekolibri
Inventar
#1064 erstellt: 19. Jun 2014, 19:24

Anbeck (Beitrag #1051) schrieb:
Du meinst mit Sicherheit Reality Fills Fantasy von 1979 soweit ich weiß ist in diesem Album mit dem Titel Weekend das erste mal in den Niederlanden erwähnt worden.
aber auch Weekend kommt von Earth & Fire soweit ich jetzt rechachieren konnte.
Ich wüßte jetzt auch keine andere Gruppe die das in dieser Form noch gesungen hat. Welche Singel hast du den da, mal ganz neugierig frag...
Ist es die? Weekend/Answer Me , Single 7"


Ja, Andy, genau diese Single besitze ich. Fand diesen Song damals richtig toll, wußte aber zu jener Zeit nichts von der rockigen Vergangenheit.

Mensch, was ich während der letzten drei Wochen hier im Thread gelesen, gelernt und gehört habe, geht echt auf keine Kuhhaut.
So hat man wenigstens etwas Freude im Leben, gell?
Anbeck
Inventar
#1065 erstellt: 19. Jun 2014, 19:25
gell
derkleinekolibri
Inventar
#1066 erstellt: 19. Jun 2014, 19:35

Grendel82 (Beitrag #1052) schrieb:
Schonmal hier gesucht?


Toller Tip!



Anbeck (Beitrag #1053) schrieb:
21. Always, More Drums 13:49min

Das war fur mich das absolute Highlight an diesem abend, einfach genial, und dann noch dabei gewesen zu sein.
Das macht mir Gänsehaut! :prost


Kein Wunder, daß dir das eine Gänsehaut verschafft - mir nämlich auch.


Nachtrag:

So verrückt war ich damals, was einen ganz bestimmten Song von Phil Collins betraf:

HPIM8917


[Beitrag von derkleinekolibri am 19. Jun 2014, 19:45 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#1067 erstellt: 19. Jun 2014, 19:49

Ozone (Beitrag #1056) schrieb:
Scotch - Delirio Mind 12"


Klasse, Jörg, und wieder werden Erinnerungen wach.

Kerbe! Kerbe! Kerbe! Kerbe! Kerbe! Kerbe! Kerbe!

HPIM8918 HPIM8920

Wie du siehst, auch diese Maxi-Single ist bei mir physisch vorhanden.
Ozone
Inventar
#1068 erstellt: 19. Jun 2014, 19:52
Delirio Mind und Disco Band gehörten damals einfach dazu. Genauso wie Bruce and Bongo
PLOS
Inventar
#1069 erstellt: 19. Jun 2014, 20:05
@Karsten: The Sins of Thy Beloved würde ich eher als Gothic einstufen, der männliche Gesang hat was von Death Metal, die Frau... na ja.

Die Untiefen der Metal Genre können einen aber auch in Verzweiflung treiben Guckt mal hier: http://mapofmetal.com die verschiedenen Spielarten des Metals mit vielen Beispielen. Um mit Bruce and Bongo zu sprechen- gggg geil

behemoth - black / death metal aus polen. die stücke sind eher kürzer

O Father, O Satan, O Sun! 7:13

Lucifer 7:50

Blow Your Trumpets Gabriel fast 7'
Ozone
Inventar
#1070 erstellt: 19. Jun 2014, 20:13

PLOS (Beitrag #1069) schrieb:
Die Untiefen der Metal Genre können einen aber auch in Verzweiflung treiben Guckt mal hier: http://mapofmetal.com die verschiedenen Spielarten des Metals mit vielen Beispielen.

Nach der Landkarte zu urteilen kann nicht mehr viel Land kommen.
derkleinekolibri
Inventar
#1071 erstellt: 19. Jun 2014, 20:16

Ozone ( Beitrag #1058 ) schrieb:
Pet Shop Boys - Always On My Mind (08:13)
Yazoo - Don't Go (08:25)
Spandau Ballet - Gold (07:22)


Und weiter geht es mit ganz großen Klassikern der damaligen Zeit (da war ich häufig im Ballhaus Tiergarten, dem zweiten, jüngeren Ballhaus in Berlin).

Von den Pet Shop Boys hielt und halte ich noch immer sehr viel.

Dies ist eine von mehreren Maxi-Singles der Pet Shop Boys, die ich besitze:

HPIM8921 HPIM8924

Die beiden Langfassungen von Yazoo und Spandau Ballet habe ich noch auf meinen Audiocassetten,
ebenso Disco Band von Scotch sowie Geil von Bruce & Bongo.


[Beitrag von derkleinekolibri am 19. Jun 2014, 20:17 bearbeitet]
PLOS
Inventar
#1072 erstellt: 19. Jun 2014, 20:29
@jörg

da kann man sich tage beschäftigen - erstaunlich, wie viele genres da - wohl aus marketing zwecken - kreiert werden...

Emperor (black Metal)
The Tongue of Fire


Petrychor (atmospheric black Metal)

Im Remembrance 10:44

Beneath Highway and Street 14:19

Of Grand Majesties 13:17

und nein jürgen, deine boxen sind nicht kaputt, der gesang muss so
derkleinekolibri
Inventar
#1073 erstellt: 19. Jun 2014, 20:33

Ozone (Beitrag #1059) schrieb:
Meister und Diener (08:01)
DM - It's called a heart (07:09) etwas wirr :.


Von keiner Band habe ich mehr Maxi-Singles als von Depeche Mode - und zusätzlich noch Maxi-Versionen auf meinen Audiocassetten.

Master And Servant gehört für mich zu den hundert besten jemals produzierten Musikstücken.

HPIM8929 HPIM8930 HPIM8927 HPIM8928

Die gelbe Maxi-Single ist eine spezielle limitierte Edition, die fortlaufend numeriert wurde.

It's Called A Heart war dann nicht mehr ganz so erfolgreich, aber immer noch saugut.

HPIM8925 HPIM8926

Depeche Mode sind einfach nur geil!
Ozone
Inventar
#1074 erstellt: 19. Jun 2014, 20:36

PLOS (Beitrag #1072) schrieb:
@jörg

da kann man sich tage beschäftigen - erstaunlich, wie viele genres da - wohl aus marketing zwecken - kreiert werden...

Ich bleib da lieber bei den Klassikern des Hardrock/Metal oder erobere weiter Terra Incognito beim melodiösen Geroisch. Mit Mathcore und Growling kann ich leider derzeit noch nichts anfangen.
proglodyte
Inventar
#1075 erstellt: 19. Jun 2014, 20:36
Nicht zu vergessen Darkthrone - Quintessence
Würde nicht sagen, dass das wirklich so klingen muss, die Scheibe war aber immer schon erste Wahl für Nachbarterror u.ä.
Ozone
Inventar
#1076 erstellt: 19. Jun 2014, 20:38
@Jürgen: Bei der Master and Servant gebe ich Dir absolut recht. Die späteren Sachen waren für mich nicht mehr so gut auch wenn sie mehr wesentlich mehr Zuspruch erfahren haben.
derkleinekolibri
Inventar
#1077 erstellt: 19. Jun 2014, 20:47

Rabia_sorda (Beitrag #1061) schrieb:
Marietta - Fire And Ice (Special Ski Dance Mix) 7:12min
MARRS -Pump Up The Volume 7:12min
The KLF - America:What Time Is Love? 9:00min


Servus, Karsten!

Es sind weder die achtziger Jahre dran noch sonst etwas, scheinbar nimmt alles einfach seinen Lauf.

Fire And Ice war damals nicht gerade einer meiner Favoriten, das Lied war mir zu aalglatt, für die Charts zurechtgebügelt.

Anders sah es da schon mit M|A|R|R|S aus, deren Maxi-Single zu meinen am häufigsten gehörten zählen dürfte.

HPIM8931 HPIM8932

Und als Abschluß des Trios The KLF - einfach genial, Karsten.
PLOS
Inventar
#1078 erstellt: 19. Jun 2014, 20:50
so, bevor England gleich aus der WM gekickt wird, noch etwas Beschäftigung für Jürgen.

Enslaved aus Norwegen spielen irgendwas wie Viking / Death Metal mit recht viel Klargesang dazwischen. Fast poppig, obwohl ein ein wenig gutturaler Gesang ist durchaus vorhanden


ethica odini 7:57

singular 14:47

roots of the mountain 9:16

forsaken 11:24

center 7:44

ach Jörg, wie heißt es so schön, Jede Jeck ist anders
Ozone
Inventar
#1079 erstellt: 19. Jun 2014, 20:54

PLOS (Beitrag #1078) schrieb:
ach Jörg, wie heißt es so schön, Jede Jeck ist anders :prost

Ich höre ja generell viele Richtungen.. *soifz*
PLOS
Inventar
#1080 erstellt: 19. Jun 2014, 20:55

proglodyte (Beitrag #1075) schrieb:
Nicht zu vergessen Darkthrone - Quintessence
Würde nicht sagen, dass das wirklich so klingen muss, die Scheibe war aber immer schon erste Wahl für Nachbarterror u.ä.






früh übt sich ...
http://www.youtube.com/watch?v=9cJXCpSVxmI
brevol
Inventar
#1081 erstellt: 19. Jun 2014, 21:41

derkleinekolibri (Beitrag #1077) schrieb:

Und als Abschluß des Trios The KLF - einfach genial, Karsten. :X


Zu KLF muss ich meinen Senf dazu geben. Das 1990er Album von KLF - Chill Out (Name ist Programm) ist sowas von genial. Mein Lieblings Chill-Out Album. Bei Youtube gibt es das komplette Album anzuhören (absolute Empfehlung!). Ich poste nur die beiden langen Songs daraus:

The KLF - Madrugada Eterna 07:40
The KLF - 3AM Somewhere Out Of Beaumont 09:25
Rabia_sorda
Inventar
#1082 erstellt: 19. Jun 2014, 21:44
PLOS (Beitrag #1080)

früh übt sich ...


Das geht aber auch anders herum
Andrew De Leon
derkleinekolibri
Inventar
#1083 erstellt: 19. Jun 2014, 22:03

Rabia_sorda (Beitrag #1063) schrieb:
Also,Jürgen,das Du black metal magst hätte ich ja nie gedacht

Schauen wir mal wie Dir das gefällt,einer meiner fav. Band aus dem Bereich des black metal´s!!!

The Sins of thy Beloved - Lake of Sorrow 7:09min
The Sins Of Thy Beloved - All Alone 7:13min


Tja, Karsten, ich mag viele Musikrichtungen, die man mir nicht zutraut.

Allerdings richte ich meine Hörgewohnheiten nicht danach, ob es dieses oder jenes Genre ist, sondern danach, ob mir die Musik gefällt.
Nicht selten kann ich diese Genres nicht richtig zuordnen und die minimalen Unterschiede zwischen ihnen sind mir oft unbekannt.
Was für mich im Endeffekt zählt, ist die Musik, und die muß mir eben gefallen, egal, ob da vielleicht auch mal ein deutscher Schlager bei ist.

The Sins Of Thy Beloved haben mir gefallen, eigentlich müßte man sich das Album schon wegen des Covers kaufen.
brevol
Inventar
#1084 erstellt: 19. Jun 2014, 22:12
Die beiden Superstarkanidaten gehen aber ganz schön ab - jeder auf seine Weise

Wurde eigentlich schon was von Aphex Twin geposted verlinkt?
Ich sehe da folgende Parallele zu KLF: Von beiden hätte man nicht unbedingt erwartet, dass die früher so schöne ruhige Stücke gemacht haben.

Aphex Twin - Tha 09:01
Aphex Twin - Actium 07:35
Aphex Twin - We Are The Music Makers 07:42
Aphex Twin - Blue Calx 07:16
brevol
Inventar
#1085 erstellt: 19. Jun 2014, 22:18

Ozone (Beitrag #1058) schrieb:

Spandau Ballet - Gold (07:22)


Eigentlich schweige ich, wenn mir was nicht gefällt. Aber Spandau Ballet... Ich hasse, hasse, hasse sie!!!!
Leider bleiben einige Lieder trotzdem "hängen" - wie Gold z.B.
Ozone
Inventar
#1086 erstellt: 19. Jun 2014, 22:31

brevol (Beitrag #1085) schrieb:
Eigentlich schweige ich, wenn mir was nicht gefällt. Aber Spandau Ballet... Ich hasse, hasse, hasse sie!!!! :{

Es gibt Erinnerungen, die bleiben besser ungenannt.
derkleinekolibri
Inventar
#1087 erstellt: 19. Jun 2014, 22:32

PLOS (Beitrag #1069) schrieb:
behemoth - black / death metal aus polen. die stücke sind eher kürzer

O Father, O Satan, O Sun! 7:13

Lucifer 7:50

Blow Your Trumpets Gabriel fast 7' :angel


Der erste Link funktioniert nicht, dafür kommt man mit Hilfe der beiden anderen Links auf zwei richtig gute Stücke - Behemoth sind was Besonderes.

Lucifer ist ein äußerst anspruchsvoller Titel und verbreitet, auch Dank des Videos, eine schöne, düstere Atmosphäre.
Lucifer von The Alan Parsons Project ist zwar auch klasse, aber so gut wie Lucifer von Behemoth gewiß nicht.
Okay, man kann die beiden Songs sowieso nicht miteinander vergleichen, denn sie haben eh nur den Titel gemein.
Enfis
Inventar
#1088 erstellt: 19. Jun 2014, 22:37

Ozone (Beitrag #1086) schrieb:

brevol (Beitrag #1085) schrieb:
Eigentlich schweige ich, wenn mir was nicht gefällt. Aber Spandau Ballet... Ich hasse, hasse, hasse sie!!!! :{

Es gibt Erinnerungen, die bleiben besser ungenannt. :angel


Ich verbinde meine ersten Bongospielversuche mit GOLD, daher höre ich es noch immer gerne!


[Beitrag von Enfis am 19. Jun 2014, 22:38 bearbeitet]
brevol
Inventar
#1089 erstellt: 19. Jun 2014, 22:41

Ozone (Beitrag #1086) schrieb:

brevol (Beitrag #1085) schrieb:
Eigentlich schweige ich, wenn mir was nicht gefällt. Aber Spandau Ballet... Ich hasse, hasse, hasse sie!!!! :{

Es gibt Erinnerungen, die bleiben besser ungenannt. :angel


Ich zügel mich künftig - versprochen!
Ozone
Inventar
#1090 erstellt: 19. Jun 2014, 22:48

brevol (Beitrag #1089) schrieb:
Ich zügel mich künftig - versprochen! :)

Bitte nicht. Man soll sagen können wenn einem was nicht passt.
Enfis
Inventar
#1091 erstellt: 19. Jun 2014, 22:50
Man sollte Musik auch nicht hassen, aber bei Schlager und Death Metal fällt es mir auch immer schwer!
Ozone
Inventar
#1092 erstellt: 19. Jun 2014, 22:53
Da es immer viel Energie kostet eine eigene Meinung zu beziehen:

Evelyn Thomas - High Energy (07:51)
Ozone
Inventar
#1093 erstellt: 19. Jun 2014, 23:01
For sentimental reasons..

Ich mag den Song.

Irene Cara - Flashdance (07:10)
Ozone
Inventar
#1094 erstellt: 19. Jun 2014, 23:11
Sometimes Deathmetal to me ..

Sounds Like A Melody (07:40) (SCNR)
Ozone
Inventar
#1095 erstellt: 19. Jun 2014, 23:20
Das auch Gärtnerinnen schöne Musik aus dem Hut zaubern konnten beweist folgender Klassiker.

Kim Wilde - Cambodia (07:02)
Ozone
Inventar
#1096 erstellt: 19. Jun 2014, 23:28
Ich poste das nur der Vollständigkeit halber, für mich ist das musikalischer

Sandra - Maria Magdalena (07:17)
PLOS
Inventar
#1097 erstellt: 19. Jun 2014, 23:36
wenn jörg alphaville heute zu hart sind :D, sollten wir einen gang zurück schalten - some doom metal

candlemass

demons gate 9:14

the bleeding baroness 7:20

waterwitch 7:03


thunderstorm

in my house of misery 9:01

proglodyte
Inventar
#1098 erstellt: 19. Jun 2014, 23:39

Sometimes Deathmetal to me ..


Eine Erläuterung würde mich jetzt schon interessieren...

Garantiert kein Deathmetal Tortoise - Djed (Unkle Remix) und das Original, welches schlappe 13 Minuten länger ist.
Ozone
Inventar
#1099 erstellt: 19. Jun 2014, 23:41

proglodyte (Beitrag #1098) schrieb:

Sometimes Deathmetal to me ..


Eine Erläuterung würde mich jetzt schon interessieren...

Manchmal findet sich im Deathmetal auch etwas melodisches meinte ich damit. Alphaville durften nur mit dem Titel des Stückes herhalten.
derkleinekolibri
Inventar
#1100 erstellt: 19. Jun 2014, 23:44

PLOS (Beitrag #1072) schrieb:
Emperor (black Metal)
The Tongue of Fire


Petrychor (atmospheric black Metal)

Im Remembrance 10:44

Beneath Highway and Street 14:19

Of Grand Majesties 13:17

und nein jürgen, deine boxen sind nicht kaputt, der gesang muss so :D


Stimmt, ich sehe das auch so, daß da künstlich viel aufgebauscht wird, um jeder Band die Chance zu geben, ein neues Genre kreiert zu haben.
Verdienen tun die Plattenfirmen daran, die Fans aber hören die Musik, ob sie sich nun Black, Death oder Doom Metal nennt.
Mir jedenfalls sind die Klassifizierungen wurst, wenn mir die Musik gefällt, ist es gut, und wenn nicht, dann ist es auch nicht weiter schlimm.

Emperor haben mir ganz gut gefallen, wecken aber keine Begeisterungsstürme in mir.

Und hier haben wir gleich ein Beispiel für dieses sinnlose Einteilen in Schubladen:
Emperor spielen Black Metal und Petrychor Atmospheric Black Metal, aber den atmosphärischen Unterschied höre ich nicht.
Petrychor gefällt mir nicht ganz so gut wie Emperor, allerdings haben die Jungs ein sehr anschrechendes Cover:

a3218614173_2
Ozone
Inventar
#1101 erstellt: 19. Jun 2014, 23:48

derkleinekolibri (Beitrag #1100) schrieb:
Petrychor gefällt mir nicht ganz so gut wie Emperor, allerdings haben die Jungs ein sehr anschrechendes Cover

Ein Thema für einen neuen Thread, mir sagt es nämlich gar nicht zu.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread für Musikstücke unter zwei Minuten
Gomphus_sp. am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 11.09.2023  –  237 Beiträge
Liste meiner Hörtest-Musikstücke
FritzS am 17.05.2021  –  Letzte Antwort am 07.09.2022  –  4 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der 80er-Pop Thread
olimuc am 15.06.2020  –  Letzte Antwort am 12.06.2024  –  5881 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 04.06.2024  –  9305 Beiträge
Der aktuelle Sommerhit (Thread)
Wiley487 am 20.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  6 Beiträge
80er-metal thread
KennyFanBoy am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2023  –  22 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 16.06.2024  –  137506 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.173