Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . Letzte |nächste|

IFA 2016: Loewe bild7 OLED-TV

+A -A
Autor
Beitrag
Bremer
Inventar
#1165 erstellt: 02. Nov 2016, 19:43
Aufbau am Freitag? So lange könnte ich nicht warten, da würde ich kirre werden ....
TheSoundAuthority
Inventar
#1166 erstellt: 02. Nov 2016, 19:49
Lieferung war um 16 Uhr ausgemacht, gekommen ist er um 17:30...zum Bohren brauche ich Tageslicht.
Morgen komme ich nicht dazu - also bleibt nur Freitag
Razkor
Schaut ab und zu mal vorbei
#1167 erstellt: 02. Nov 2016, 19:50
Hat eigentlich irgendwer Online ein guten Preis aushandeln können (65 Zoll) ...
vielleicht sogar mit Standfuß? "gerne auch per PM"

Der 65 Zoll war ja ein paar Tage für knappe 5600€ im Angebot aber da ich davon ausgehe, dass man den E6D LG OLED zu Weihnachten für bestimmt 4999€ bekommen kann, habe ich mich dagegen entschieden (vor allem weil ja auch kein Standfuß dabei ist).
nuernberger
Inventar
#1168 erstellt: 02. Nov 2016, 19:51
warum haben die Jungs nicht gleich montiert - hast Du das nicht mitgeordert?
TheSoundAuthority
Inventar
#1169 erstellt: 02. Nov 2016, 19:51
5.600 ist ein sehr guter Preis, den wird dir kaum jemand unterbieten
Wo gab es dieses Angebot?
Razkor
Schaut ab und zu mal vorbei
#1170 erstellt: 02. Nov 2016, 20:08
Sindelfingen-Euronics 20% Rabatt auf TV & Hifi (5 Tage).
Konnte man auch Online bestellen aber ich war eben sehr unschlüssig und nun bereue ich es schon etwas
TheSoundAuthority
Inventar
#1171 erstellt: 02. Nov 2016, 20:12

nuernberger (Beitrag #1168) schrieb:
warum haben die Jungs nicht gleich montiert - hast Du das nicht mitgeordert? :?


Nein, habe ich nicht mitgeordert. Wären noch mal 2h * 2 Mann gewesen...habe ich nicht eingesehen für 4 Schrauben in die Wand.
Das mach ich am Freitag bei Tageslicht in aller Ruhe
Filou6901
Inventar
#1172 erstellt: 02. Nov 2016, 20:35
Habe 5.642,00 € ohne Zubehör, jedoch inkl. Lieferung per Spedition bezahlt .... !
TheSoundAuthority
Inventar
#1173 erstellt: 05. Nov 2016, 01:57
Habe den Loewen seit heute an der Wand hängen, hier mal ein paar erste Fazits / Aussagen meinerseits bevor die Tage ein ausführliches Review kommt.

Pluspunkte:
+ Wandhalterung sehr stabil, einfache Installation
+ Perfekte Verarbeitung, kein silberner Spalt o.ä. sichtbar
+ Bildqualität out of the Box im Premium Mode schon sehr gut
+ Kein DSE, Banding sichtbar
+ Kein Mikro-Ruckeln bei Fußball, auch bei ausgeschaltetem DMM
+ Mit DMM der beste Fußball-Modus den ich bisher gesehen habe
+ Super plastisches Bild bei HD und UHD Zuspielung

Minuspunkte:
- HDMI Eingänge brauchen einmalig beim Einschalten oder späterem Umschalten der Eingänge sehr lange, bis sie ein Signal empfangen (ca. 5 Sekunden Gedenkpause)
- Festplatte läuft auch im Monitor-Betrieb ständig und lässt sich in den normalen Einstellungen nicht ausschalten (im Service Menü sei das wohl möglich)
- Festplatte verursacht ein rauschendes Geräusch, das mich persönlich stört (ähnlich einem Heizkörper der leicht aufheizt)
- Nach der Installation mit der mitgelieferten Wandhalterung ist es quasi unmöglich an die Eingänge, geschweige denn an den Stromanschluss zu kommen, da die Wandhalterung zu nah an der Wand anliegt
- Overscan Funktion kann nicht global für jede Signalart abgeschaltet werden (zumindest habe ich hierfür keine Einstellung gefunden) - muss für jedes Eingangssignal und HDMI Eingang einmalig eingestellt werden
- Nach wie vor kein HDR Support

Durch das Festplatten-Geräusch ist meine Stimmung gerade etwas gedrückt - dieses ist mir beim Testen bei meinem Loewe Händler nicht aufgefallen bzw. ich habe nicht so darauf geachtet. Ich hoffe, dass man die Festplatte irgendwie deaktivieren oder ausbauen kann.
Mich wundert es wirklich, dass sich hieran noch niemand gestört hat im Thread - es ist unüberhörbar für ein audiophiles Ohr...vielleicht liegt es aber auch am alter

Noch nicht testen konnte ich den 3D Modus, das steht aber für morgen / übermorgen an


[Beitrag von TheSoundAuthority am 05. Nov 2016, 02:06 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#1174 erstellt: 05. Nov 2016, 02:10
Für wen es interessant ist:
Ich habe den Loewe bild 7.65 in meine Logitech Harmony integriert.
Da es den bild 7 noch nicht in der Datenbank gibt, empfielt es sich den "Loewe ONE 55" hinzuzufügen.
Hier sind HDMI 1-4 als discrete IR Codes angelegt - diese funktionieren auch einwandfrei am bild 7.

Ich habe sämtliche andere Loewe Einträge bei Harmony getestet - es funktioniert nur mit dem Loewe ONE 55 einwandfrei.

Am bild 7 selbst ist eine direkte Schaltung der Eingänge nicht vorgesehen - dieses geschieht rein durch den Druck auf die Eingangswahl-Taste - was für mich absolut nervig und unbrauchbar wäre.


[Beitrag von TheSoundAuthority am 05. Nov 2016, 02:13 bearbeitet]
sunday2
Stammgast
#1175 erstellt: 05. Nov 2016, 02:34

TheSoundAuthority (Beitrag #1173) schrieb:
Habe den Loewen seit heute an der Wand hängen, hier mal ein paar erste Fazits / Aussagen meinerseits bevor die Tage ein ausführliches Review kommt.
Durch das Festplatten-Geräusch ist meine Stimmung gerade etwas gedrückt - dieses ist mir beim Testen bei meinem Loewe Händler nicht aufgefallen bzw. ich habe nicht so darauf geachtet. Ich hoffe, dass man die Festplatte irgendwie deaktivieren oder ausbauen kann.
Mich wundert es wirklich, dass sich hieran noch niemand gestört hat im Thread - es ist unüberhörbar für ein audiophiles Ohr...vielleicht liegt es aber auch am alter



Auf der IFA waren die Umgebungsgeräusche so laut, dass ich nichts davon hören konnte, obwohl ich direkt davor stand. Vermutlich war es auch beim Händler nicht gerade leise, und du warst sicher auch vom Bild geflasht.

Zu Hause kann man es dann hören, aber wird es dann nicht vom Sound der Programme überlagert? Trotzdem sollte man das abstellen können. Ohnehin wundert es mich, warum die wohl keine 2,5" Festplatte genommen haben, denn die sind doch praktisch lautlos. Ich habe diverse davon im Dauerbetrieb.
TheSoundAuthority
Inventar
#1176 erstellt: 05. Nov 2016, 02:42
Was Störgeräusche angeht bin ich leider sehr empfindlich.

Höre ich das Rauschen einmal (und es ist nicht zu überhören), höre ich es auch im Film / beim TV schauen.
Bei nem richtigen Action Kracher wird man es natürlich nicht hören...bei Zimmerlautstärke höre ich das Rauschen deutlich heraus.
M.Jackson
Inventar
#1177 erstellt: 05. Nov 2016, 05:00
Geh ins Servicemenü und schalte die Festplatte einfach ab.
TheSoundAuthority
Inventar
#1178 erstellt: 05. Nov 2016, 09:36
- Ich weiß nicht, wie ich in das Service Menü komme
- Ich weiß nicht, welchen Parameter ich auf welchen Wert ändern muss
- Ich weiß nicht, wie ich sichere und das Service Menü verlasse
- Ich möchte meine Garantie auf das Gerät nicht verlieren, oder das Gerät durch eine falsche Änderung unbrauchbar machen
--> Aus meiner Sicht, sollte das mein Händler übernehmen, da es unter den Punkt "Service" fällt
zftkr18
Inventar
#1179 erstellt: 05. Nov 2016, 11:37
Ich habe aus einem 40" Loewe im Schlafzimmer auch schon mal die Festplatte ausbauen lassen weil die permanent hörbar war. Aber das ist schon Jahre her. Den habe ich dann verkauft als klar war dass Loewe weder Netflix noch Amazon Video bekommt.

Ich war der Meinung dass Loewe hier dazu gelernt hat. Scheinbar nicht. Damit ist der Bild 7 für mich aus dem Rennen.

Da der Metz auch eine eingebaute Platte hat die ich nicht benötige, warte ich nun doch weiter auf den Panasonic OLED. Ich kaufe mir lieber wieder einen Japaner. Dort geht dann auch Netflix und Amazon Video - und keine eingebaute Platte nervt mit Geräuschen.

@TheSoundAuthory, herzlichen Dank für diesen Hinweis mit der Festplatte. Dieser hat mir nun eine Stunde testen erspart.

Da ich mit dem Bild 7 nun durch bin, verabschiede ich mich aus diesem Thread.

Gruß Klaus
nuernberger
Inventar
#1180 erstellt: 05. Nov 2016, 12:34
@Johannes
Glückwunsch zum tollen Bild - das mit der Festplatte wird schon noch gelöst, ich drücke die Daumen!
TheSoundAuthority
Inventar
#1181 erstellt: 05. Nov 2016, 14:13
Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Am Dienstag kommt ein Techniker vorbei und hört sich das ganze an - danach entscheiden wir was wir machen. Ob Festplatten-Tausch und / oder direkt deaktivieren. Ist definitiv nicht normal und wird behoben.
Jens04
Ist häufiger hier
#1182 erstellt: 05. Nov 2016, 16:52
Da muss aber was speziell bei dir bzw. mit deiner HDD sein. In meinem 7.55 habe ich die Platte noch nie wahrgenommen.

Das mit der Gedenkminute (5-8 Sekunden je nach Quelle) bei HDMI kann ich bestaetigen. Ist bei mir (SAT Receiver und AV Receiver mit nvidia shield) genauso. Kann aber nicht am leidigen HDCP liegen, denn mein SAT Receiver unterstuetzt keine Gängelauthentifizierung.


[Beitrag von Jens04 am 05. Nov 2016, 16:53 bearbeitet]
-Blockmaster-
Inventar
#1183 erstellt: 06. Nov 2016, 11:36

sunday2 (Beitrag #1175) schrieb:
Ohnehin wundert es mich, warum die wohl keine 2,5" Festplatte genommen haben, denn die sind doch praktisch lautlos.
Es waren bisher immer 2,5" Platten und ich denke beim Bild 7 wird das nicht anders sein.
Ob man die hört hängt natürlich von vielen Faktoren ab. Im Fernseh-Betrieb hab ich bei meinen Metz TVs davon noch nie was wahrgenommen. Bei dem kleinen 32er im Schlafzimmer höre ich die nur wenn ich den Fernseher in Standby schalte (also komplett Ton weg) und die Festplatte dann etwas nachläuft bis sie sich abschaltet.


[Beitrag von -Blockmaster- am 06. Nov 2016, 11:48 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#1184 erstellt: 06. Nov 2016, 11:43
Ich gehe auch davon aus, dass es eine 2,5" Festplatte ist, wenn ich mir das Produktionsvideo anschaue.

Bildschirmfoto 2016-11-06 um 09.40.26

Dennoch bin ich mir sicher, dass die Festplatte das Geräusch verursacht. Beim Einschalten hört ein einen kurzen Klick, die Platte dreht an und dann gibt es das rauschende Geräusch. Eine defekte Festplatte hört sich aber noch mal anders an.
Ich vermute eher, dass das Festplattengeräusch durch das Gehäuse und die fehlende Dämmung verstärkt wird. Hinzu kommt, dass ich eine glatte Wand habe, das reflektiert noch mal mehr.

Am liebsten wäre mir, wenn man eine SSD einbauen könnte - dann wäre definitiv Ruhe.

Wenn es allerdings nicht die Festplatte ist, wird guter Rat teuer...Lüfter hat der bild 7 nicht verbaut, was ich bisher gelesen / gesehen habe.
TheSoundAuthority
Inventar
#1185 erstellt: 06. Nov 2016, 20:17
Gerade Star Wars 7 angeschaut - bin immer noch total geflashed vom plastischen Bild des bild 7.

Folgende Einstellungen verwende ich:

Kontrast: 12
Helligkeit: 10
Farbintensität: 5
Image+: Aus
Bildformat: 16:9 PC
Auto-Format: Aus
Farbtemperatur: Soft
Schärfe: 0
Auto Dimming: Aus
DMM: Aus
Rauschunterdrückung: Aus
Gamma: 0



[Beitrag von TheSoundAuthority am 07. Nov 2016, 00:15 bearbeitet]
M.Jackson
Inventar
#1186 erstellt: 06. Nov 2016, 21:05
Image+: Aus
DMM: Aus

seltsam...
TheSoundAuthority
Inventar
#1187 erstellt: 06. Nov 2016, 21:07
Warum findest du das seltsam?

Ich stehe weder auf den Soap Effekt, noch kann der Loewe besser skalieren als mein Lumagen.


[Beitrag von TheSoundAuthority am 06. Nov 2016, 21:07 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#1188 erstellt: 06. Nov 2016, 21:11
Ich bevorzuge zur Zeit folgende :

Kontrast 15
Helligkeit 9
Farb. 13
Image+ normal
Bildformat 16:9 TV Warum nehmen andere PC ?
Farbtemp. intensiv
Schärfe 2
Dimming aus
DMM soft
Hautfarbe 0
Gamma 0
mentox76
Inventar
#1189 erstellt: 06. Nov 2016, 21:12

Filou6901 (Beitrag #1188) schrieb:
Ich bevorzuge zur Zeit folgende :
..
Bildformat 16:9 TV Warum nehmen andere PC ?
..


Um den Overscan auszuschalten..
TheSoundAuthority
Inventar
#1190 erstellt: 06. Nov 2016, 21:20
Im 16:9 TV Modus zoomt der bild 7 das anliegende Signal.
Hier wird das Bild links und rechts beschnitten.
Um das "echte" Bild zu sehen, muss man in den 16:9 PC Modus wechseln.


[Beitrag von TheSoundAuthority am 06. Nov 2016, 21:21 bearbeitet]
TheSoundAuthority
Inventar
#1191 erstellt: 08. Nov 2016, 00:04
Leider sind mir in der Zwischenzeit noch mehr Software-Bug aufgefallen:

- Am HDMI 1 verliert er ab und an die Bild-Settings (zumindest verliert er seine Farbeinstellungen), sodass bspw. die Kinobalken dunkel grau werden
--> Fix derzeit nur, indem man die Bildeinstellungen erneut vornimmt

- Handshake Problem am HDMI 4. UHD Schauen derzeit quasi unmöglich
--> 10 Sekunden Bild, 1-2 Sekunden Bild schwarz (Ton läuft weiter), 10 Sekunden Bild

Angeblich in der nächsten Firmware alles gefixt...na, ich bin gespannt...
Bremer
Inventar
#1192 erstellt: 08. Nov 2016, 15:17

TheSoundAuthority (Beitrag #1184) schrieb:

Am liebsten wäre mir, wenn man eine SSD einbauen könnte - dann wäre definitiv Ruhe.
Das wird schon die HDD sein.

Eine SSD einzubauen wäre auch mein erster Gedanke. Das wird Loewe aber nicht machen, denn dazu sind die SSDs noch zu teuer. Ich würde mir eine 1 TB SSD zulegen und den Techniker bitten, sie einzubauen. Müsste vom Formfaktor her doch möglich sein. z.B. sowas hier:
SSD
hmt
Inventar
#1193 erstellt: 08. Nov 2016, 15:40
Eine vernünftige 1TB SSD kostet 300€, das ist mal wieder so ein Fail von Loewe, dass an dem Ende gespart wird (bei einem Gerät dieser Preisklasse).
Dazu kommt, dass einem beim Standfuss eingeredet wird, dass den ja nicht jeder benötigt und er deswegen nicht im Preis enthalten ist. Die HD, welche für viele PayTV-Nutzer nutzlos ist, muss jedoch mit gekauft werden - mit allen Nachteilen.
Bremer
Inventar
#1194 erstellt: 08. Nov 2016, 18:17
Tja, so unterschiedlich sind die Anforderungen.

Ich z.B. finde den Fuß tatsächlich als nutzlos, weil meine Flatscreens immer an der Wand hängen. Zudem ist die UVP des Loewe unterhalb der UVPs der vergleichbaren LGs der E und G Serie und bietet neben der HDD auch noch doppelten Triple-Tuner und zwei Ci+ Schächte. Insgesamt eine sinnvolle Konfigurationen, die man bei LG für den Preis nicht findet.

Wenn ich mit dem normaler Weise kaum hörbaren Geräusch der HDD nicht leben kann, weil ich z.B. ein besonders empfindliches Gehör habe, dann ist es doch legitim, dass ich auf eigene Kosten umrüste oder das Feature ausschalte(n) (lasse).

Bei meiner ersten VU+Solo war auch nur eine 500 GB HDD drin. Weil mir das zu wenig war, habe ich eben eine 1 TB HDD eingebaut. Ebenso bei meinem iMac, der kam mit 8GB Ram, weil ich mehr wollte (und den Aufpreis bei Apple überzogen fand) habe ich selbst auf 32GB RAM aufgerüstet.

Woher kommt eigentlich diese scheinbar typisch deutsche Denke, die Hersteller müssten immer kostenlos auf alle Sonderwünsche eingehen?
-Blockmaster-
Inventar
#1195 erstellt: 08. Nov 2016, 18:21

hmt (Beitrag #1193) schrieb:
Eine vernünftige 1TB SSD kostet 300€, das ist mal wieder so ein Fail von Loewe, dass an dem Ende gespart wird (bei einem Gerät dieser Preisklasse).
Auch wenn SSDs inzwischen auch für solche Dauerbeanspruchung (permanentes Timeshift) besser geworden sind, sind sie m.E. noch nicht über jeden Zweifel erhaben. Für solche Fälle sind normale Platten noch immer etwas besser geeignet.
Und auch wenn es welche gibt die die Platte hören, ist da immer noch die Mehrheit die das Laufen der Platte eben nicht mitbekommen.


hmt (Beitrag #1193) schrieb:
Die HD, welche für viele PayTV-Nutzer nutzlos ist, muss jedoch mit gekauft werden - mit allen Nachteilen.
DR+ ist seit Einführung ein Key-Feature. Das wegzulassen wäre der Unsinn schlecht hin gewesen.


[Beitrag von -Blockmaster- am 08. Nov 2016, 18:22 bearbeitet]
hmt
Inventar
#1196 erstellt: 08. Nov 2016, 19:03
Nö. Das mag vor 3 Jahre so gewesen sein, inzwischen ist eine SSD den mechanischen Drives voraus. Genau deswegen habe ich auch die Samsung hier gepostet.
TheSoundAuthority
Inventar
#1197 erstellt: 08. Nov 2016, 19:44
Techniker war soeben da - Problem erkannt, Gefahr gebannt.

Die Festplatte ist defekt und muss getauscht werden. Es wird nun mit Loewe gecheckt, ob das Gerät dafür eingeschickt werden muss, oder vor Ort gewechselt werden kann - und wenn ja, ob ich auch eine SSD einbauen kann.

Für die Zwischenzeit wurde die Festplatte durch den Techniker im Service Menü ausgeschalten - seitdem ist himmlische Stille im Wohnzimmer :-)

Problem 1 von 4 gelöst, es verbleiben:
- Handshake Problem am HDMI 4
- Handshake Problem am HDMI 1, 2 und/oder mit Oppo 103D und 3D Blu Rays
- Am HDMI 1 verliert er ab und an die Bild-Settings (zumindest verliert er seine Farbeinstellungen), sodass bspw. die Kinobalken dunkel grau werden
Filou6901
Inventar
#1198 erstellt: 08. Nov 2016, 20:02
Was meinte der Techniker denn zu den anderen Problemen ?
TheSoundAuthority
Inventar
#1199 erstellt: 08. Nov 2016, 20:16
Ich konnte den Fehler leider in seiner Anwesenheit nicht reproduzieren - Fehler 1 tritt jetzt gerade leider wieder auf.
Bzgl. des Handshakes ist er sich sicher, dass es durch das nächste Firmware Update gelöst wird.
Von den verlorenen Farbeinstellungen hat er noch nichts gehört - das habe ich jedoch direkt an Loewe gemeldet und warte auf einen Rückruf.
Die Kommunikation von Loewe und Händler ist bisher hervorragend.
Bremer
Inventar
#1200 erstellt: 09. Nov 2016, 12:50

TheSoundAuthority (Beitrag #1199) schrieb:
Die Kommunikation von Loewe und Händler ist bisher hervorragend.

Das hört sich vielversprechend an.
Loewe scheint verstanden zu haben, dass der bild 7 für das Unternehmen ein absolutes Schlüsselprodukt ist, dass wesentlich über die weitere Entwicklung des Unternehmens mit entscheiden kann.
McInner
Stammgast
#1201 erstellt: 09. Nov 2016, 14:49
Mein Bild 7.65 hängt seit gestern an der Wand und ich komm gut mit den neuen Menüs zurecht.
Bildquali ist wirklich toll. (Premiun Mode)

Ich habe nur ein "Problem", zu dem mir mein Händler nichts sagen kann:
OLED KALIBRIERUNG
Der TV ist gestern lang gelaufen nach der Erstinstallation - ohne je abgeschaltet worden zu sein.
Nach dem Abschalten hat dann die LED blau dauer-geleuchtet.
Ist dann nach ca. 15 bis 20 Minuten weiß geworden.
Dann hab ich den TV wieder aufgedreht, um zu sehen, ob sich was geändert hat. Und da kam die Mitteilung:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/38085313/Loewe1.JPG
("Kalibrierung konnte nicht durchgeführt werden...")

Ich habe den TV aber nicht am Hauptschalter abgedreht.
Hab die Meldung weggeklickt, TV hat dann normal gearbeitet.
Ich hab ihn wieder abgedreht (bloß Standby), und die LED war wieder blau.

Heute Früh war die LED weiß, ich hab den TV aufgedreht - kam wieder die Meldung bezüglich der Kalibrierung.

Ich habe dann eine Kalibrierung über das Menü "Bild" eingeleitet.
Da kam die Meldung, dass die Kalibrierung jetzt ausgeführt wird, was man an einer blinkenden LED sehen kann.
Das Bild wurde dann schwarz, aber die LED hat nicht geblinkt sondern war blau. Wieder so 15 bis 20 Minuten lang.
Dann wurde die LED wieder grün, aber es kam kein Bild.
Hab den TV daraufhin abgedreht. Jetzt wurde die LED gleich weiß.
Nach neuerlichem Einschalten war wieder alles ok.
Die Bildeinstellung "Premium" war aber auf "Home" umgestellt.
Nach neuerlichem Abschalten (Standby) wurde die LED aber gleich weiß - also keine nochmalige Kalibrierung, was ja Hoffnung macht.

Irgendwie bin ich verunsichert.
Hat jemand von euch ähnliche Kalibrierungs Vorgänge erlebt?
mulleflup
Stammgast
#1202 erstellt: 09. Nov 2016, 15:23
Ja,
die Kalibrierung findet im Standby nach min 4 Std. TV Betrieb statt. DIese benötigt unabhängig von der blauen LED min. 30 min.
Wird innerhalb dieser Zeit das Gerät wieder eingeschaltet , erscheint diese Meldung. Der TV wurde ja in seiner "Arbeit" unterbrochen.
Natürlich ist diese Meldung , wegen des Netzaus , etwas missverständlich.

mulleflup
McInner
Stammgast
#1203 erstellt: 09. Nov 2016, 15:54
Vielen Dank!
Jetzt geht's mir besser.
Ich hatte in der Betriebsanleitung nämlich was von 1.500 Stunden gelesen, aber jetzt sehe ich, das ist nochmal eine andere Regeneration, die viel länger dauert.
Das heißt, der Bild 7 regeneriert bei mir wohl jede Nacht - 4 Stunden fernsehen is ja nix...

Darf ich noch etwas fragen:
Meine Indis haben das EPG um Punkt 2 Uhr in der Nacht geladen.
Ich war gestern zufällig um 2 Uhr Nacht beim Bild7, der hat aber nicht blau aufgeleuchtet.
Wann lädt der Bild7 die EPG Daten?
(Ich finde dazu keine Einstellung oder einen Hinweis)


[Beitrag von McInner am 09. Nov 2016, 15:55 bearbeitet]
Dadashi
Stammgast
#1204 erstellt: 09. Nov 2016, 17:09
Das ist der sogenannte Korrektur-Algorithmus, gegen stehende Bilder, Einbrennen, für ne gleichmäßige Abnutzung des Panels etc. Wenn es wie bei den LGs ist, gibt es neben dem kleinen, der nach 4 Stunden gucken anläuft, noch den großen. Dieser große läuft ca 1 Stunde. Bei den 2016er LGs kommt der nach 2000 Betriebsstunden, demnach denke ich das sind die 1500h von denen du gelesen hast.
mulleflup
Stammgast
#1205 erstellt: 09. Nov 2016, 19:01

McInner (Beitrag #1203) schrieb:
Vielen Dank!

Darf ich noch etwas fragen:
Meine Indis haben das EPG um Punkt 2 Uhr in der Nacht geladen.
Ich war gestern zufällig um 2 Uhr Nacht beim Bild7, der hat aber nicht blau aufgeleuchtet.
Wann lädt der Bild7 die EPG Daten?
(Ich finde dazu keine Einstellung oder einen Hinweis)


Normalerweise gegen 2:00 Uhr. Entweder hat er sich beim abendlichen Betrieb im Hintergrund bereits aktualisiert oder die EPG Datenerfassung ist im Menu abgeschaltet.

mulleflup
McInner
Stammgast
#1206 erstellt: 09. Nov 2016, 19:21

mulleflup (Beitrag #1205) schrieb:

Normalerweise gegen 2:00 Uhr. Entweder hat er sich beim abendlichen Betrieb im Hintergrund bereits aktualisiert oder die EPG Datenerfassung ist im Menu abgeschaltet.
mulleflup


Vielen Dank!
Angehakt sind alle Sender in meiner persönlichen Liste für den EPG-Abruf.
Ich werde prüfen, ob das EPG-Laden vielleicht generell deaktiviert ist (hab ich noch nicht gefunden...)
.
Bremer
Inventar
#1207 erstellt: 10. Nov 2016, 17:17
Loewe bewirbt auf der Website jetzt Kennenlern-Events für den bild 7 bei ausgewählten Händlern. Habe mich jetzt für ein solches Event hier in Bremen für den 17.11. angemeldet. Schaun 'mer mal ...
Filou6901
Inventar
#1208 erstellt: 10. Nov 2016, 17:55
Kleiner Tip und Ratschlag :
Bitte vergewissern , ob das Gerät im Mode Premium in Betrieb ist !
So wie ich das bis jetzt sehe, wird hier die höchste Leuchtkraft erzielt ......... !
hmt
Inventar
#1209 erstellt: 10. Nov 2016, 20:05

-Blockmaster- (Beitrag #1195) schrieb:

hmt (Beitrag #1193) schrieb:
Eine vernünftige 1TB SSD kostet 300€, das ist mal wieder so ein Fail von Loewe, dass an dem Ende gespart wird (bei einem Gerät dieser Preisklasse).
Auch wenn SSDs inzwischen auch für solche Dauerbeanspruchung (permanentes Timeshift) besser geworden sind, sind sie m.E. noch nicht über jeden Zweifel erhaben. Für solche Fälle sind normale Platten noch immer etwas besser geeignet.
Und auch wenn es welche gibt die die Platte hören, ist da immer noch die Mehrheit die das Laufen der Platte eben nicht mitbekommen.


hmt (Beitrag #1193) schrieb:
Die HD, welche für viele PayTV-Nutzer nutzlos ist, muss jedoch mit gekauft werden - mit allen Nachteilen.
DR+ ist seit Einführung ein Key-Feature. Das wegzulassen wäre der Unsinn schlecht hin gewesen.


Nein. Deines Erachtens ist falsch. Dein Fehler ist es zu glauben, dass eine herkömmliche 2,5" HDD über jeden Zweifel erhaben ist. Die SSDs, die du heute kaufts werden deine HDDs überleben, da bei denen die Mechanik der Schwachpunkt ist.

Das Weglassen wäre so sinnlos gewesen wie das Weglassen des Standfußes.
Bremer
Inventar
#1210 erstellt: 11. Nov 2016, 10:48
@hmt: beim ersten Punkt gebe ich Dir recht, bei zweiten aus meiner Sicht als "flat-TV an die Wand-Hänger" nicht. Aber vielleicht wäre es klug gewesen, den TV in der Standardausstattung wahlweise mit einer Wandaufhängung oder einem einfachen Standfuß anzubieten.
Der Loewe ist dennoch für mich der OLED-TV mit dem derzeit besten Gesamtpaket und damit dem besten Preis-Leistungsverhältnis am Markt.
hmt
Inventar
#1211 erstellt: 11. Nov 2016, 11:02
Naja, mal schauen. Es gibt ja leider bislang noch kein aussagekräftiges Review.

Wenn der Loewe eben das mit den 6er Panels macht, was Panasonic mit den 2015ern gemacht hat - dann evtl ja, weil dann eben die letzten kleinen Bedenken ausgeräumt wurden. Ohne dieses Wissen würde ich persönlich jetzt nicht 2000€ mehr als für den E6 zahlen (beim 65"er). In den USA braucht Loewe mit den Preisen auch gar nicht ankommen, da kostet zB der 65" C6 3000$ exklusive VAT, was dann etwa 3500$ macht. Das wird den wenigsten den Aufpreis wert sein, vor allem da dort jeder eine PayTV-Box hat und sich somit für Aufnahmefunktionen nicht interessiert.
McInner
Stammgast
#1212 erstellt: 11. Nov 2016, 11:51
...und noch eine Anmerkung zur Festplatte:
Ich habe festgestellt, dass die Festplatte im aktiven Schnellstart-Mode - aber ausgeschalten, also im Standby - immer läuft.
Meine Bild7.65-Festplatte ist ok, hat ein normales Laufgeräusch, aber wenns ganz ruhig ist, höre ich sie rauschen.

Ich frage mich, warum die Festplatte nicht anhält, wenn sie nicht benötigt wird?
(bei meinem PC hält sie nach ein paar Minuten Nichtgebrauch an...)
Bremer
Inventar
#1213 erstellt: 11. Nov 2016, 16:08

hmt (Beitrag #1211) schrieb:
Ohne dieses Wissen würde ich persönlich jetzt nicht 2000€ mehr als für den E6 zahlen (beim 65"er).

Vielleicht solltest Du Dich nochmal informieren. Die UVP für den LG 65E6D liegt bei €7.499, die UVP des bild 7.65 liegt bei €6.999. Der Straßenpreis des 65E6D lieg bei rd. € 6.500 (von kurzfristigen Rabattaktionen abgesehen). Wen man sich bemüht, bekommt man den bild 7.65 unter € 6.000. Der Loewe bietet also das m.E. bessere Paket zum besseren Preis.
Melde Dich doch einfach über die Loewe Homepage zu einem der Loewe Events zum bild 7 in deiner Nähe an und begutachte ihn selbst. Ich werde das kommende Woche tun.
Nudgiator
Inventar
#1214 erstellt: 11. Nov 2016, 16:24
... dann leg nochmal 500€ für den fehlenden Standfuß mit drauf Der E6 wurde schon für 5400€ gesichtet. Da wirst Du beim Bild 7 lange drauf warten müssen.
hmt
Inventar
#1215 erstellt: 11. Nov 2016, 16:24
Mir ist vollkommen egal wo die UVP liegt. Das Gerät gibt es im Internet für 5000€ zu kaufen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
IFA 2016 (2017) Loewe bild 9 OLED-TV
celle am 02.09.2016  –  Letzte Antwort am 08.09.2017  –  32 Beiträge
loewe bild7 optimal picture adjustments
frans_callebaut am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 22.12.2016  –  5 Beiträge
Loewe bild 3 OLED-TV für 2990?
celle am 01.09.2017  –  Letzte Antwort am 29.09.2018  –  8 Beiträge
connect yamaha cx-a5100 to loewe bild7
frans_callebaut am 04.01.2017  –  Letzte Antwort am 05.02.2017  –  5 Beiträge
Loewe 2017: bild 5 OLED-TV
celle am 02.05.2017  –  Letzte Antwort am 07.10.2017  –  87 Beiträge
Loewe Bild 4.55 oled und 5.55 oled Einstellung Bild
Davetg am 01.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.01.2018  –  6 Beiträge
Kaufberatung OLED TV - Unterschiede 3.55 5.55 aktuell
Provita2020 am 31.07.2020  –  Letzte Antwort am 02.01.2022  –  5 Beiträge
Loewe Stellar OLED TV 42-97" (2024/2025)
LeDeNi am 05.06.2024  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  4 Beiträge
Unterschiede Loewe Bild 3 4 5 7 OLED
marcel-85 am 12.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  2 Beiträge
Loewe Bild 5.55 OLED immer wieder mit gestörter Aufnahmefunktion
ZAP-West am 28.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.02.2019  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.110

Hersteller in diesem Thread Widget schließen