HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Loewe » IFA 2016: Loewe bild7 OLED-TV | |
|
IFA 2016: Loewe bild7 OLED-TV+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
chrisly77
Stammgast |
00:27
![]() |
#1315
erstellt: 23. Nov 2016, |||||
Die Frage ist, wo überhaupt die Unterschiede liegen. Vielleicht ist es ja eh wurscht? Aber eigentlich sollten die Entwicklungsschritte zwischen den Panel-Generationen aktuell noch eher groß sein - oder? OLED nimmt ja erst so langsam Fahrt auf ... |
||||||
Beelinger
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#1316
erstellt: 23. Nov 2016, |||||
Wie lange wird LG Display eigentlich Vorjahrespanels herstellen? Wenn die eigenen LG Modelle auf die aktuellen Panels setzen, wird die alte Serie vermutlich irgendwann auslaufen. Der Bild 7 soll ja auch mit neueren Panels aktualisiert werden, wenn sie für Loewe verfügbar sind. Von daher würde es mich wundern, wenn kein aktuelles Panel drinsteckt. Die Input Lags vom Bild 7 und den 2016er LG Modellen sind jedenfalls bei 35ms gegenüber 50ms bei 2015er Modellen (auch wenn da noch die übriggebliebene Bildverarbeitung reinpfuscht), die Helligkeit ist auch näher an 2016 LGs. Mir ist jedenfalls weit wichtiger, dass das Panel "ausgereift" ist und nicht mit den alten OLED Problemen wie Vignetting oder Banding bei Near Black zu kämpfen hat. Nach 3 Wochen Wartezeit auf den Standfuss (der nach Preisverhandlung inkludiert war) wird mein Bild 7 heute geliefert, dann kann ich ihn mit dem 2 Jahre alten LG EC970V vergleichen, der noch mit den beschriebenen Kinderkrankheiten zu kämpfen hat. Nachdem davon in div. Foren beim Loewe keine Rede ist, hoffe ich hier mal auf eine sinnvolle Verbesserung. Geringerer Input Lag, Doppeltuner, HDR sind nette Draufgaben, aber hauptsächlich freue ich mich auf ein bessere Homogenität des Bildes. Da ist auch zu verschmerzen, dass es Netflix nicht als interne App gibt. Der Chromecast Ultra sollte hier Abhilfe schaffen, der unterstützt auch Dolby Vision. Sollte bis zum HDR Update auch verfügbar sein ![]() |
||||||
|
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#1317
erstellt: 23. Nov 2016, |||||
Es ist völlig unklar, ob überhaupt noch UHD-Panels von 2015 hergestellt werden. Die komplette Umstellung könnte bereits erfolgt sein (FHD-Panels außen vor gelassen): ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 23. Nov 2016, 11:23 bearbeitet] |
||||||
igal
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#1318
erstellt: 23. Nov 2016, |||||
Wegen der hier geführten leidlichen Diskussion zum verbauten Panel habe ich bei Loewe angefragt und um eine schriftliche Antwort gebeten. Gem. dieser Antwort wird im Bild 7 das aktuellste Panel aus 2016 verbaut. Zu den hier diskutierten Aussagen eines Händlers - ich zitiere "Alle anderen Behauptungen sind Unwahrheiten". So und jetzt über unseren Bild 7 weiter freuen. |
||||||
phoenix0870
Inventar |
22:09
![]() |
#1319
erstellt: 23. Nov 2016, |||||
Danke für diese Richtigstellung! ![]() |
||||||
chrisly77
Stammgast |
00:51
![]() |
#1320
erstellt: 24. Nov 2016, |||||
Danke auch! Ne´ Frage zur HDD: da ich die nicht benötigen werde, würde ich sie gerne dauerhaft ausschalten. Geht das irgendwie? Gibt es eigentlich eine realistische Chance, den Bild7.65 für unter 6.000 € zu kaufen? Mein absolutes Limit liegt eigentlich bei 5.000 €, aber nachdem der ZD9 für mich wegen DSE nicht in Frage kommt, bleibt wohl nur OLED. ![]() |
||||||
Filou6901
Inventar |
12:46
![]() |
#1321
erstellt: 24. Nov 2016, |||||
Realistische Chance , Antwort : JA ! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
12:59
![]() |
#1322
erstellt: 24. Nov 2016, |||||
Wollen wir es hoffen! Vor ein paar Wochen wurde ich hier fast gesteinigt, nachdem ich gepostet habe, daß im Bild 7 "alte" LG-Panels verbaut werden. Das hat mir zumindest ein LG-Mitarbeiter auf der Messe mitgeteilt. Dort sah der Bild 7 sichtbar schlechter aus, als der aktuelle LG-OLED. |
||||||
Aresta
Moderator |
13:37
![]() |
#1323
erstellt: 24. Nov 2016, |||||
Messemodelle sind häufig wenig aussagekräftig und entsprechen eben nicht 100%ig dem Serienprodukt. Das kann sowohl in die eine als auch andere Richtung manipuliert sein... ...als Beispiel: Ich habe einen Bekannten, der verkauft Verpackungsmaschinen. Seine Firma nimmt NIEMALS aktuelle Maschinen mit zu irgendwelchen Messen, weil Nachts die Wachen bezahlt und alles abfotografiert wird. Die Kataloge und technischen Daten sind immer aktuell, das Ausstellungsstück nicht... ![]() VG Aresta [Beitrag von Aresta am 24. Nov 2016, 13:38 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
13:48
![]() |
#1324
erstellt: 24. Nov 2016, |||||
Dann wäre Loewe aber selten dämlich ein Modell mitzunehmen, daß schlechter aussieht, als das LG-Modell ... noch dazu, wenn beide Stände nebeneinander sind ![]() Edit der Moderation: Unnötiges Zitat bei Direktantwort entfernt. [Beitrag von Aresta am 25. Nov 2016, 12:29 bearbeitet] |
||||||
Stan-Laurel
Gesperrt |
17:01
![]() |
#1325
erstellt: 24. Nov 2016, |||||
Die Antwort hätte ich Dir auch vorher schon sagen können. Glaubt denn hier irgendjemand, dass die geschrieben hätten: "Natürlich verbauen wir nur die ollen Panels aus 2015. Diese Restbestände konnten wir von LG-Display günstig im Abverkauf erstehen. Somit freut es uns, dass unsere Margen dadurch größer sind.!" Ich will damit jetzt nicht behaupten, dass es an dem so ist. Was ich damit sagen will, ist, dass man doch vom Hersteller selber kaum ein objektive, neutrale Antwort erwarten kann. Schlechtreden tut sich keiner, Schönreden hingegen jeder. Wie gesagt, es kann ja stimmen, dass die neuen Panels verbaut sind. Nur,.... bei Loewe anzufragen, ist Perlen vor die Säue schmeißen. Am besten die Kiste aufschrauben und nachgucken welche Panel verbaut wurde. Die Listen mit den Typenbezeichnungen schwirren hier irgendwo rum. |
||||||
sunday2
Stammgast |
20:29
![]() |
#1326
erstellt: 24. Nov 2016, |||||
Und solange das niemand aufgeschraubt hat, sollten wir es erst einmal dabei belassen. Mich interessiert eine andere Frage, die ein Zuschauer meines YT-Videos von der IFA hinterlassen hat. Einer der freundlichen Besitzer eines Bild 7 kann da sicher entweder hier oder gleich direkt auf der Seite eine Antwort geben, auch wenn sich die Frage eigentlich an Loewe richtet, die unter dem Video einen Kommentar hinterlassen haben. "Kann man hdr beim bild 7 schon aktivieren? Und wenn ja wo?" ![]() |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:32
![]() |
#1327
erstellt: 24. Nov 2016, |||||
Nein kann man nicht. Das Update für Dolby Vision soll im Januar kommen, HDR10 sogar erst später... |
||||||
sunday2
Stammgast |
21:37
![]() |
#1328
erstellt: 24. Nov 2016, |||||
Vielen Dank für die Auskunft Johannes. Du hast sicher nichts dagegen, dass ich deine Antwort auf meiner YT-Seite verwende. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:49
![]() |
#1329
erstellt: 24. Nov 2016, |||||
Warum verwendest du nicht einfach das offizielle technische Datenblatt von der Loewe Homepage? Genau da sind deine Fragen mit den * Fußnoten geklärt. |
||||||
celle
Inventar |
00:03
![]() |
#1330
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Die alten Panels erreichen weder die Leuchtdichte noch den erweiterten Farbraum der 2016er-Panels (andere Phosphormischung). Darüber zu spekulieren ist also vergebene Liebesmühe. |
||||||
sunday2
Stammgast |
00:26
![]() |
#1331
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Leider nicht alle, über Dolby Vision steht zwar, dass es "per MediaUpdate" nachgerüstet werden soll. Über HDR 10 finde ich nichts. |
||||||
chrisly77
Stammgast |
01:02
![]() |
#1332
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Heute wäre ich fast schon beim LG E6 schwach geworden (Cyber Monday: 5.299 €). Da könnte man zumindest sicher sein, das aktuelle Panel zu erhalten. ![]() Aber die Berichte über Probleme bei normalem TV-Bild lassen mich zögern. Und ob der bild7 das wirklich besser hinbekommt? Der bild7 ist im Vergleich zum E/G6 einfach nicht verbreitet genug - alleine deshalb kann man wohl noch keine eindeutige Aussage treffen. Andererseits soll man den LG ja mit den richtigen Einstellungen dahin bringen können, wo der Loewe schon ab Werk ist ... |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
01:10
![]() |
#1333
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Was möchte uns der Autor damit sagen? |
||||||
chrisly77
Stammgast |
01:15
![]() |
#1334
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Dass er verwirrt ist ... ![]() Aber im Ernst: es wäre leichter, wenn man sicher wüsste, dass Loewe die aktuellste Technik verbaut. Und daran gibt es nun mal Zweifel. Wir werden es wahrscheinlich nie sicher erfahren, weitere Diskussionen über das Panel sind wohl überflüssig. |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
01:28
![]() |
#1335
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Die Zweifel macht ihr euch selbst - aber ich will jetzt keine neue Diskussion anfangen. Dem Hersteller hier Falschaussagen durch positives Marketing zu unterstellen ist gelinde gesagt eine Frechheit und sollte durch Abmahnung eingedämmt werden. In den nächsten Tagen wird meine Festplatte getauscht - dazu muss der bild 7 aufgeschraubt werden - sollte es einen Verweis auf das Panel geben, werde ich diesen gerne fotografieren und hier einstellen, damit die Diskussion alle Mal ein Ende hat. Vermutlich kommen dann aber die üblichen Verdächtigen und behaupten, dass es verschiedene Versionen gibt. Die eine mit aktuellem Panel, die andere mit altem Panel. Ein bisschen Paranoia ist ja schön und gut - aber irgendwann ist auch mal gut. [Beitrag von TheSoundAuthority am 25. Nov 2016, 01:29 bearbeitet] |
||||||
chrisly77
Stammgast |
01:37
![]() |
#1336
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Gute Idee mit dem Bild. Danke! Bei "Festplatte" denke ich wieder an eine ältere Frage: kann man die dauerhaft deaktivieren (brauch´ ich nicht)? |
||||||
igal
Ist häufiger hier |
09:08
![]() |
#1337
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Die interne Festplatte kann im SM abgeschaltet werden. Innerhalb der Garantiezeit würde ich dies aber vorsichtshalber vom Händler erledigen lassen. |
||||||
tss
Inventar |
10:58
![]() |
#1338
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
mir ergings beim lesen ähnlich. |
||||||
igal
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#1339
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
@tss Kann ich nur zustimmen. |
||||||
phoenix0870
Inventar |
13:28
![]() |
#1340
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Meine persönlichen Verkaufs/Verkäufer-Erfahrungen, die ich damals, während meiner Ausbildung zum Fernsehtechniker machen musste, lassen so eine Vermutung aber durchaus zu. Ich bin jedenfalls froh, dass ich die Branche, direkt nach der Ausbildung, wieder verlassen habe. Und irgendwer erzählt hier nunmal die Unwahrheit. Entweder der Verkäufer oder Löwe. Da Löwe selber, schriftlich nachweisbar dokumentiert, nur aktuelle Panel einzubauen, bezichtigt Löwe selber, die Händler, die anderes behaupten, die Unwahrheit zu sagen. Interessant wäre es mal, einen Händler, der von Panels aus 2015 spricht, mit der Mail von Löwe zu konfrontieren. Ein Forum soll auch aufklären. Und User darauf hinzuweisen, dass man nicht alles ungeprüft glauben sollte, sollte eigentlich legitim sein.
[Beitrag von phoenix0870 am 25. Nov 2016, 23:13 bearbeitet] |
||||||
chrisly77
Stammgast |
21:48
![]() |
#1341
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Leider kann man ja am Bild7 keinen VESA-Wandhalter anbringen. Da ich zwischen Wand und TV aber ca. 30 cm überbrücken muss (Vorbau vor Wand mit Ausschnitt für Wandhalterung), werde ich wohl meine ausziehbare Wandhalterung behalten müssen. Gibt es eine Möglichkeit,den bild7 daran anzubringen (per Adapter oder "Heimwerkerumbau")? Die Originalwandhalterung wird ja sicher keine 30 cm Abstand haben ... |
||||||
Filou6901
Inventar |
21:55
![]() |
#1342
erstellt: 25. Nov 2016, |||||
Schau mal im loewe-friends forum nach , da hat sich jemand eine Adapter-Platte für Vesa selber gebaut ! Habe aber auch gehört, loewe möchte hier eine Adapter Platte demnächst beilegen, zumindest anbieten... ! Wann............keine Ahnung ! |
||||||
Stan-Laurel
Gesperrt |
16:01
![]() |
#1343
erstellt: 27. Nov 2016, |||||
Die Frage ist nicht wann, sondern,...wie viel ![]() ![]() |
||||||
Filou6901
Inventar |
16:55
![]() |
#1344
erstellt: 27. Nov 2016, |||||
Nun ja, kann ja jeder selber für sich entscheiden,ob er eine solche Adapter Platte brauch oder nicht !!! Ich habe meinen TV mit der mitgelieferten WH aufgehangen , perfekt ! Sind doch alles Dinge,die jeder im Vorfeld für sich selber klären kann ! Dem einem fehlt der Standfuss , dem anderem ein VESA Adapter ,oder auch Netflix ..... OK ...dann entscheidet man sich halt für einen anderen Hersteller , Why Not , sehe hier kein Problem !!! Nichts dem zu Trotz , kaufe ich einen neuen TV,dann hat das Bild höchste Priorität , und hier legt ein bild7 die Messlatte schon ziemlich hoch ! Alles andere ist eher nebensächlich,und man muss wissen,was es einem Wert ist.... Aber nochmal.......kann ja jeder für sich selber entscheiden, und das ist gut so......! |
||||||
chrisly77
Stammgast |
19:02
![]() |
#1345
erstellt: 27. Nov 2016, |||||
Wobei es schon dreist ist, dass Loewe eigene Befestigungs-Maße nutzt. Damit werden dann wieder zusätzliche Einnahmequellen erschlossen. Das ist zwar legitim, aber an gewisse Normen sollte sich JEDER Hersteller halten - technische Gründe für die abweichenden Maße wird es wohl kaum geben ... |
||||||
zftkr18
Inventar |
19:11
![]() |
#1346
erstellt: 27. Nov 2016, |||||
Das mit der "NON-VESA-Norm" für die Wandhalterung bei Loewe stört mich auch gewaltig. Zumal ich schon eine teure, bewegliche Halterung an der Wand habe und dort auch schon diverse Marken mit VESA-Norm befestigt waren. Somit ist ein Adapter von Loewe für den Bild 7 auf die VESA-Norm für mich ein Kriterium. Mal sehen was die CES bringt. Vielleicht toppt dort ein Mitbewerber den Bild 7 in der Bilddarstellung und ist dazu auch noch in derselben Preisklasse angesiedelt. Falls ja, dann ist die Entscheidung für mich einfach. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 27. Nov 2016, 19:17 bearbeitet] |
||||||
phoenix0870
Inventar |
19:51
![]() |
#1347
erstellt: 27. Nov 2016, |||||
Hier wird jetzt schon die ganze Zeit so getan, als wäre Non-Vesa eine brandneue Löwe-Schweinerei. Wenn ich mich richtig erinnere, hielten sich die LG-Oleds auch nicht immer an diese Norm. Im Gegensatz zu LG, wird Löwe vermutlich einen Adapter liefern. Dieses jetzt als schlimmer darzustellen, als wenn kein Adapter angeboten wird, ist schon etwas strange! ![]() ![]()
[Beitrag von phoenix0870 am 27. Nov 2016, 20:36 bearbeitet] |
||||||
chrisly77
Stammgast |
20:02
![]() |
#1348
erstellt: 27. Nov 2016, |||||
Da kommt wahrscheinlich nur ein Gerät in Frage (nach allem, was man bisher darüber weiß): der neue Panasonic. Ich warte auch nur noch die CES ab und falls es der Pana nicht wird, bleibt nach bisheriger - ausgiebiger - Recherche für mich nur noch der bild7 übrig mit all seinen Vor- und wenigen Nachteilen ... |
||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
21:20
![]() |
#1349
erstellt: 27. Nov 2016, |||||
Nix für ungut, aber du schreibst hier seit Wochen, dass du den bild 7 noch nicht anschauen oder testen konntest. Darauf hin folgt ein ewiges hin- und her deiner Kriterien, die absolut unverzichtbar sind. Wenn dem doch so ist, ist deine Entscheidung doch längst gefallen. Im Übrigen: LG verwendet zwar derzeit die VESA Norm, in jedem Fall muss jedoch der aktuell vorhandene versetzt werden, da die Halterung ganz unten angebracht ist = es muss so oder so gebohrt werden. Daher verstehe ich die ganze Aufregung in keinster Weise...
Und wenn der so wird, wie die letzten beiden High-End LCDs, dann gute Nacht. Im derzeit erhältlichen OLED von Panasonic werkelt das alte LG Panel - da liegen mittlerweile Welten in der Entwicklung zwischen... |
||||||
Stan-Laurel
Gesperrt |
13:25
![]() |
#1350
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Na, also wenn wir schon von "Gute Nacht" reden, dann steht hierzu Loewe doch ganz oben auf der Liste. Den s.g. Premiumanspruch hat Loewe schon längst verloren, bzw. seit der abgewendeten Insolvenz, nie mehr besessen. Ganz im Gegenteil,....wenn man sich mal die Mängelliste anschaut, welche in dem propritäen Schönreden-Forum nachzulesen sind, da ist Loewe eher nichts weiter, als ein Billiganbieter einzustufen. Und es gibt dann auch noch Leute, die für so etwas 6000,- Euro und mehr hinblättern. Dazu müssen dann auch noch Fuß oder Halterungen gekauft werden. Abzocke pur. Sorry aber, die Dinger würde ich noch nicht mal mit der Kneifzange anfassen. Und ja, ich habe ihn mir live vorführen lassen. Und er ist kein Stück besser, als die LGs selber. Auch hier, ganz im Gegenteil...... |
||||||
zftkr18
Inventar |
13:35
![]() |
#1351
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Tja, nach einer Hüft-TEP kann man nun mal wochenlang nicht selbst Auto fahren... Endgültig entschieden habe ich mich noch nicht. Dafür muss ich die Fernseher selbst sehen. Sollte LG auf der CES endlich einen OLED ohne Bildruckeln präsentieren, dann schaue ich mir den auch an. Wenn ggf. die Mitbewerber von LG Display nicht das aktuellste Panel bekommen, dann kann ich ja gleich zu LG greifen. Dort weiß ich wenigstens dass auch das neueste Panel verbaut ist. ![]() Gruß Klaus |
||||||
Bremer
Inventar |
14:07
![]() |
#1352
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Danke. |
||||||
chrisly77
Stammgast |
14:59
![]() |
#1353
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Wenn er wenigstens konkrete Mängel benennen würde, wäre das sicher interessant. Aber nur stänkern - geht gar nicht! Also: bitte Fakten liefern! Zur Bewegtbilddarstellung: ist es denn wirklich so, dass aktuelle OLEDs (egal ob LG oder Loewe) es nicht annähernd ruckelfrei hinbekommen? Gilt das dann nur für BluRay-Zuspielung in 24p oder auch für normales TV-Programm? |
||||||
Bremer
Inventar |
15:08
![]() |
#1354
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Du solltest Dir unbedingt ein Bild von dem bild 7 machen. Und ich habe überhaupt keinen Zweifel, dass die 2016er Panels verbaut sind. Ich denke, dass alles andere lediglich Latrinenparolen sind. Was man bedenken muss ist, dass der bild 7 sich nicht an Technik-Freaks oder an Kalibrierer richtet. Es solt ein TV für den "Normalo", der den TV einfach aufstellen und benutzen, ein exzellentes Bild und ein stimmiges Gesamtpaket haben will. Welcher andere OLED TV außer Loewe und Metz hat z.B. Zwei CI+ Slots und eine eingebaute HDD für PVR? Ich kenne keinen. Und gerade die zwei CI+ Slots halte ich für wichtig. Denn wer ansonsten z.B. ein Sky Abo und ein HD+ Abo hat, muss entweder dauernd die Karte wechseln oder auf einen externen Receiver ausweichen. Das wiegt für mich die fehlende Vesa Norm mehr als auf. Übrigens sagte mir der Loewe Handler letztens, dass der Vesa Adapter ca. 79 € kosten soll. [Beitrag von Bremer am 28. Nov 2016, 15:10 bearbeitet] |
||||||
Nudgiator
Inventar |
15:14
![]() |
#1355
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Nunja, wer sich einen TV für > 6000€ gönnt, der hat sicherlich auch einen passenden Receiver ... sofern man die bestmögliche Bildqualität wünscht. Den Sky+ Pro brauchst Du auch beim Loewe, wenn Du UHD schauen willst. Das funktioniert nämlich nur im originalen Sky-UHD-Receiver, nicht im CI+ Slot. |
||||||
zftkr18
Inventar |
15:21
![]() |
#1356
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
@Bremer, das war aber mutig. Ohne Freigabe durch den Orthopäden hat man automatisch eine Teilschuld bei einem Unfall. Deshalb warte ich noch auf sein OK. Wird in den nächsten 14 Tagen kommen. Sobald ich fahren kann vereinbare ich einen Termin zum Ansehen des Bild 7. Vor allem die Darstellung des sich öffnenden Aufzuges in der Raumstation der 2001 Blu-ray interessiert mich. Gruß Klaus |
||||||
Bremer
Inventar |
17:50
![]() |
#1357
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Zum bild 7, ich habe ihn jetzt zwei Mal ansehen können. Ist schon spektakulär, was der für ein Bild macht. Jetzt nicht Welten vom LG E6D entfernt aber imho homogener. |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:06
![]() |
#1358
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Der war echt gut! ![]() [Beitrag von Nudgiator am 28. Nov 2016, 18:07 bearbeitet] |
||||||
Filou6901
Inventar |
18:23
![]() |
#1359
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Habe auch den Pro+ am bild7 , UHD von Sky kann man getrost vergessen, mal noch.......will hoffen das die noch etwas nachlegen ! Die Werbe Clips sind in der Tat schon verdammt gut, aber der neue Sender Buli UHD kann mich noch nicht überzeugen,kein wirklich großer Unterschied zu Buli HD ! Hier muss man aber ganz klar sagen, ist ein Sky Problem ! |
||||||
Nudgiator
Inventar |
18:34
![]() |
#1360
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Fußball in UHD sieht schon deutlich besser aus, selbst auf meinem 1080p-Plasma-TV. Es sind halt Vollbilder ohne Kantenflimmern, dann noch mehr Details, schärfer etc. Aber es stimmt schon: verglichen mit einer nativen UHD kann man da noch ganz ordentlich nachlegen! Ich befürchte allerdings, daß das (aus Kostengründen) nicht passieren wird. |
||||||
zftkr18
Inventar |
18:39
![]() |
#1361
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
[OT ON] @Bremer, die McMinn ist wegen der Paarung Metall auf Metall und der damit einhergehenden Gefahr des Abriebs und dessen Verbleib im Körper nicht mehr die erste Wahl. [OT OFF] Gruß Klaus |
||||||
Filou6901
Inventar |
18:41
![]() |
#1362
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Das der Unterschied (BuliHD-BuliUHD) sich in Grenzen hält ,kann natürlich auch daran liegen, das der bild7 schon ein verdammt gutes HD Bild hat ! ![]() |
||||||
Nudgiator
Inventar |
19:57
![]() |
#1363
erstellt: 28. Nov 2016, |||||
Ein natives 2k-Bild wird auf einem 2k-TV (bei gleicher Technologie) besser aussehen, als ein hockskaliertes 2k-Bild auf einem 4k-TV. Der OLED besitzt aber natürlich einen besseren Schwarzwert und Kontrast. Ich habe bei Fußball in HD immer so eine wabbernde Pixel-Aura um die Fußballspieler gesehen, die Schärfe/Details in der Ferne (Zuschauer, Bandenwerbung, Linien etc.) war nicht so gut. Das sieht nun deutlich besser aus. [Beitrag von Nudgiator am 28. Nov 2016, 19:59 bearbeitet] |
||||||
chrisly77
Stammgast |
11:31
![]() |
#1364
erstellt: 29. Nov 2016, |||||
Übrigens habe ich heute (nach fast 2 Wochen) Antwort auf eine Loewe-Anfrage erhalten: "Im bild 7 ist ein OLED Panel der neuesten Generation verbaut, dass nach Loewe Vorgaben gestalterisch exklusiv für Loewe produziert wird. Kein Vorgänger Panel!" Leider hat Loewe mir bestätigt, dass es im größeren Umkreis keinen Händler gibt, der den bild7.65 ausgestellt hat. In 50km Entfernung kann man den bild7.55 sehen - mehr nicht. Schon extrem exklusiv, der bild7 ... ![]() Könnte bitte noch jemand bei dieser Frage weiterhelfen:
|
||||||
Bremer
Inventar |
15:55
![]() |
#1365
erstellt: 29. Nov 2016, |||||
Könnte es sein, dass Du einen "exklusiven" Wohnort hast? Hier in Bremen kenne ich vier Läden, in denen der bild 7 ausgestellt ist. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IFA 2016 (2017) Loewe bild 9 OLED-TV celle am 02.09.2016 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 32 Beiträge |
loewe bild7 optimal picture adjustments frans_callebaut am 27.11.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 5 Beiträge |
Loewe bild 3 OLED-TV für 2990? celle am 01.09.2017 – Letzte Antwort am 29.09.2018 – 8 Beiträge |
connect yamaha cx-a5100 to loewe bild7 frans_callebaut am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 5 Beiträge |
Loewe 2017: bild 5 OLED-TV celle am 02.05.2017 – Letzte Antwort am 07.10.2017 – 87 Beiträge |
Loewe Bild 4.55 oled und 5.55 oled Einstellung Bild Davetg am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 6 Beiträge |
Kaufberatung OLED TV - Unterschiede 3.55 5.55 aktuell Provita2020 am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 02.01.2022 – 5 Beiträge |
Loewe Stellar OLED TV 42-97" (2024/2025) LeDeNi am 05.06.2024 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 4 Beiträge |
Unterschiede Loewe Bild 3 4 5 7 OLED marcel-85 am 12.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 2 Beiträge |
Loewe Bild 5.55 OLED immer wieder mit gestörter Aufnahmefunktion ZAP-West am 28.02.2019 – Letzte Antwort am 28.02.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Loewe der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Loewe der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.102