HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Philips » Philips 2018: neue OLED-TVs OLED803/903/983 | HDR ... | |
|
Philips 2018: neue OLED-TVs OLED803/903/983 | HDR 10+ | Ambilight | Google-Assistant | 900nits+A -A |
||
Autor |
| |
ranger2000
Inventar |
10:57
![]() |
#151
erstellt: 10. Jul 2018, |
Naja solche Vorstellungen haben letztes Jahr auch Sony und LG schon gemacht und wirklich viel verbessert hat sich dann 2018 doch nicht. meist zeigen die doch speziel für DEN Chip getunten Content und später im normalen Gebrauch merkt man dann keine großen Unterschiede. Ich glaube, dass da noch einige Zeit vergehen wird bis wirklich viel auf dem Gebiet passiert. Solche Prototypen müssen ja auch Alltagstauglich sein und dazu noch bezahlbar! Das ist das gleiche wie mit Auto Studien auf der IAA - von denen sieht man später nichts oder nur ansatzweise etwas. |
||
Toengel
Inventar |
11:09
![]() |
#152
erstellt: 10. Jul 2018, |
Tachchen, sagen wir mal so: der Content war ein Werbevideo eines Wettbewerbers ;-) Und der Prototyp war keine spezielle Hardware... sondern ehr neue Algorithmen... Toengel@Alex |
||
|
||
Sven1968
Stammgast |
18:13
![]() |
#153
erstellt: 10. Jul 2018, |
Also Software. Aber ein "P6-Upgrade" wird es mit Sicherheit nicht geben, oder!? ![]() |
||
Toengel
Inventar |
18:49
![]() |
#154
erstellt: 10. Jul 2018, |
Tachchen, ein neuer Chip wird bestimmt auch kommen... aber ich glaub aktuell nicht dran, dass der im 803/903/983 drin ist... Toengel@Alex |
||
Toengel
Inventar |
17:09
![]() |
#155
erstellt: 11. Jul 2018, |
Tachchen, offiziell - die 803 haben Twin-Tuner... und Google Assistant kommt mit Android TV Oreo: ![]() Toengel@Alex |
||
dinandus
Inventar |
22:49
![]() |
#156
erstellt: 11. Jul 2018, |
Twin Tuner ist schon einer schöner +! Haben die den auch einem zweiten CI+ fur einer 2e smartcard? Sonst bringt ja zum aufnehmen und gleichzeitig etwas anders ansehen auch keinem Mehrwert beim decodierte TV Sendern. [Beitrag von dinandus am 11. Jul 2018, 22:50 bearbeitet] |
||
celle
Inventar |
08:37
![]() |
#157
erstellt: 12. Jul 2018, |
![]()
Der 803 sollte den ja auch nicht bekommen und wurde ja schon offiziell im Frühjahr angekündigt, also eigentlich ein alter Hut. 903 und 983 sollen ja die neue High-End-Serie sein und m.E. hat Philips nicht grundlos einen Ausblick auf die Weiterentwicklung des P5 gegeben. Sony und Samsung bringen hier ja auch Neues zur IFA. Wenn der erst für die kommende Generation sein soll, braucht man ihn ja noch nicht mit Ausblick, dass zur IFA etwas Konkreteres angekündigt wird, vorführen. Macht sonst überhaupt keinen Sinn. Kann natürlich wieder sein, dass Philips bspw. den 983 schon ankündigt und dann wieder ins nächste Jahr verschiebt um wieder im Entwicklungszyklus ein Jahr hinterher zu hängen. Bei den 2019er Panels könnte es aber schon größere technische Sprünge geben, weil LGD m.E. schon auf die 8K-mFALD-LED-LCDs reagieren wird. Wäre m.E. dann nicht so schlau. [Beitrag von celle am 12. Jul 2018, 09:11 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
09:08
![]() |
#158
erstellt: 12. Jul 2018, |
Tachchen, ich denke, dass 803, 903 und 983 dasselbe Mainboard nutzen... ggf. wird was in SW freigeschaltet... Toengel@Alex |
||
celle
Inventar |
09:13
![]() |
#159
erstellt: 12. Jul 2018, |
Umso dämlicher wäre es, eine P5-Verbesserung mit altem Panel ins nächste Jahr zu verschieben. ![]() [Beitrag von celle am 12. Jul 2018, 09:14 bearbeitet] |
||
QH
Inventar |
16:28
![]() |
#160
erstellt: 24. Jul 2018, |
Toengel
Inventar |
15:15
![]() |
#161
erstellt: 26. Jul 2018, |
Toengel
Inventar |
12:59
![]() |
#162
erstellt: 01. Aug 2018, |
Tachchen, der 55OLED803 wird jetzt bei Amazon für 2299 EUR gelistet ![]() Toengel@Alex |
||
berti56
Inventar |
16:53
![]() |
#163
erstellt: 01. Aug 2018, |
Listen kann ich den auch. Für 1000 Euro! Und? Wenn er "derzeit nicht verfügbar ist" ist es wurscht. So what? |
||
JohnMaclane
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:48
![]() |
#164
erstellt: 07. Aug 2018, |
Hallo. Ich soll meinen 55OLED803 am Freitag abholen können. Habe heute einen Anruf vom Mediamarkt erhalten. Preis konnten sie mir aber noch nicht sagen. MfG Patrick |
||
Toengel
Inventar |
14:59
![]() |
#165
erstellt: 07. Aug 2018, |
Tachchen, garantiert zur UVP... Toengel@Alex |
||
JohnMaclane
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#166
erstellt: 07. Aug 2018, |
[quoteWquote="Toengel (Beitrag #165)"]Tachchen, garantiert zur UVP... Toengel@Alex[/quote] Ja das denke ich auch. MfG Patrick |
||
QH
Inventar |
16:08
![]() |
#167
erstellt: 07. Aug 2018, |
Ich denke 2% Skonto bei Barzahlung gehen schon...... ![]() |
||
Toengel
Inventar |
22:45
![]() |
#168
erstellt: 08. Aug 2018, |
Toengel
Inventar |
22:49
![]() |
#169
erstellt: 10. Aug 2018, |
QH
Inventar |
10:23
![]() |
#170
erstellt: 11. Aug 2018, |
cdb87
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#171
erstellt: 11. Aug 2018, |
Bringt der neue P5 auch Vorteile für hdr10-Content? Weil sonst bringt der Upscaler ja nichts in Zulubft, wenn mal 4K HLG zum Standard wird. Dann ist der ja obsolet für die Zukunft ... |
||
roterteufel81
Inventar |
20:24
![]() |
#172
erstellt: 11. Aug 2018, |
Realistisch: bis das der Fall ist, hast du schon das übernächste Gerät im Wohnzimmer. Es gibt mit RTL UHD und Astra 1 UHD by HD+ gerade mal zwei Sender, die zeitweise was in 4K ausstrahlen und dann nicht mal immer mit HLG. Travel XP ist als Reisesender irrelevant, der Rest Test. |
||
cdb87
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#173
erstellt: 11. Aug 2018, |
Dann bringt der neue P5 also nur Vorteile bei SDR? Wenn ich also über Apple TV 4K streame, würde mir der neue P5 keinen Vorteil bringen? Das Vergleichsbild von Toengel sieht aber schon ziemlich krass aus zwischen P5 und P5 neu. Frage mich, ob das nachher in Realität auch so ein krasser Unterschied ist ... Um so ein scharfes Bild zu bekommen müsste ja schon 4K Content vorhanden sein. Und das ist ja im Moment noch sehr rar. Frage ist doch, wenn 4K kommt, ob dann gleich mit HLG oder nicht. Weil wenn mit dann bringen ja die Upscaler nicht mehr ... |
||
Toengel
Inventar |
08:18
![]() |
#174
erstellt: 13. Aug 2018, |
Kinobi
Inventar |
08:56
![]() |
#175
erstellt: 14. Aug 2018, |
Der 803er hat den neuen Prozessor. Das ist ja ne gelungene Überraschung! Back to Philips. Danke an Toengel für die Nchricht. Die Verfügbarkeit und Preis des 65Zoll schon bekannt? [Beitrag von Kinobi am 14. Aug 2018, 08:57 bearbeitet] |
||
Toengel
Inventar |
09:24
![]() |
#176
erstellt: 14. Aug 2018, |
derdaywalker
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#177
erstellt: 14. Aug 2018, |
Was mich interessieren würde ist, ob an der ZBB Perfect Natural Motion auch was geschraubt wurde. Für die Stärke wie die ZBB beim 873 regelt, finde ich sie relativ gut. Ich würde sie mir allerdings deutlich weniger stark wünschen (und damit einhergehend mit weniger Artefakten). Also Stufe "niedrig" war mir beim 873 halt schon zu viel :-( Und das ist tatsächlich bei mir der Haupthinderungsgrund am Kauf... (insgesamt würde ich mir wünschen, die Einstellungen bei Philips feiner dosieren zu können, ich hatte auch bei anderen Bildverbesserern das Bedürfnis, Zwischenstufen wählen zu können - obwohl ich die Tendenz der Aufbereitung eigentlich ganz gut fand). |
||
Toengel
Inventar |
09:17
![]() |
#178
erstellt: 15. Aug 2018, |
Tachchen, Alexa-Support: ![]() EISA-Awards:https://toengel.net/philipsblog/2018/08/15/pm-die-philips-tv-oled-range-2018-gewinnt-zwei-prestigetraechtige-eisa-awards/ Toengel@Alex |
||
celle
Inventar |
08:07
![]() |
#179
erstellt: 16. Aug 2018, |
Wie schon erwartet, 903 mit B&W-Soundbar: ![]() ![]() [Beitrag von celle am 16. Aug 2018, 08:08 bearbeitet] |
||
PatrickHB
Stammgast |
16:44
![]() |
#180
erstellt: 17. Aug 2018, |
Der 803 ist zumindest mal bei Saturn/MediaMarkt gelistet und wird für 3019 € als 65“ Variante angeboten: ![]() Was ich nicht verstehe, welchen logischen Grund gibt es für die Unterscheidung PPI 4100 beim 803 vs 4500 beim 903. ich sehe da keinen, weiß,da jemand mehr? |
||
QH
Inventar |
17:26
![]() |
#181
erstellt: 17. Aug 2018, |
Ein Wert ist falsch....... ![]() |
||
PatrickHB
Stammgast |
17:39
![]() |
#182
erstellt: 17. Aug 2018, |
Sehe ich auch so. Selbst auf der Philips Homepage ist dahingehend Verwirrung. Wählt man alle Oleds aus, dann werden in der Übersicht beide mit 4500 gelistet. Auf den Detailseiten gibt es wieder die Unterscheidung 4500 beim 903 und 4100 beim 803. In Alex seinem Blog übrigens auch, obwohl ein Unterschied gar keinen Sinn macht. |
||
Tion_07
Stammgast |
17:09
![]() |
#183
erstellt: 18. Aug 2018, |
Warte natürlich auch auf den 55POS 803/12. Verwirrend ist noch immer der Hinweis (Homecinema Magazine Test) auf einen Einbrennefekt der Oled Panels. Das Gerät sollte nie vollständig ausgeschaltet werden?? ![]() |
||
Toengel
Inventar |
19:48
![]() |
#184
erstellt: 18. Aug 2018, |
Tachchen, bei mir sollte auch überall 4500 stehen... auf den Webseiten haben sie es auch eigentlich auf 4500 geändert (nach meinem Hinweis ;-)) Toengel@Alex [Beitrag von Toengel am 18. Aug 2018, 19:49 bearbeitet] |
||
Tion_07
Stammgast |
19:21
![]() |
#185
erstellt: 19. Aug 2018, |
Weiß jemand von euch, ob es beim neuen 55POS803 jetzt eine manuell einstellbare Pixelverschiebung (Einbrennen Oled Panel) wie bei LG gibt? |
||
Paulaner
Inventar |
10:53
![]() |
#186
erstellt: 21. Aug 2018, |
Also das Einbrennen bzw. geisterbilder bei OLEDs scheint noch immer ein Problem zu sein! Hier gibts einen informativen Test dazu: ![]() Jedenfalls haben sich die Herren vom VIDEO-Magazin nicht getraut den Einbrenntest auch an Ihrem Panasonic-OLED zu probieren, aus Angst ihren besten OLED-TV irreparabel zu schrotten! ![]() Paul [Beitrag von Paulaner am 21. Aug 2018, 10:57 bearbeitet] |
||
QH
Inventar |
12:07
![]() |
#187
erstellt: 21. Aug 2018, |
Ich schaue selten länger Testbilder, deshalb würde ich meinen 873 auch nicht gegen einen Samsung QLED oder sonst einen LCD tauschen. ![]() Im normalen Gebrauch gibt´s bei meinen OLED keine Probleme mit Nachleuchten oder Einbrennen. Dafür aber einfach ein super Bild! ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
12:08
![]() |
#188
erstellt: 21. Aug 2018, |
Fakt ist, es gibt weltweit keinen Normalanwender der ein Einbrennproblem hat. Alles andere ist nur Theorie und Panikmache ... |
||
QH
Inventar |
12:39
![]() |
#189
erstellt: 21. Aug 2018, |
Und die tolle Plakette bekommt exklusiv nur Samsung....... ![]() ![]() |
||
catzjes79
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#190
erstellt: 21. Aug 2018, |
Unfortunately that is not true. I had a 55POS901F with severe burn-in after 1,5 years, I received a new TV from Philips which I sold and I bought a 65OLED873. To be honest, the TV was on a lot and most of the time on a Dutch news channel which red logos bottom left and top right were burnt-in/had lower light output on red image. ![]() |
||
Jogitronic
Inventar |
13:22
![]() |
#191
erstellt: 21. Aug 2018, |
Das dauerhafte Angucken nur eines Senders ist ja auch kein normales Sehverhalten ![]() |
||
roterteufel81
Inventar |
13:43
![]() |
#192
erstellt: 21. Aug 2018, |
Wer weiß, ob er: Den automatischen Reinigungs-Algorithmus jeden Tag, ordentlich hat durchlaufen lassen oder ob der TV immer vom Strom weggezogen wurde, bevor das zu Ende war (hier gab/gibt es ja einige im Forum, die das tun), Ob der TV auch die Großreinigung alle paar hundert Stunden durchlaufen hat usw. Ich hab z.B. den 9002 auch schon fast 1 Jahr jetzt und gucke überwiegend Sender, die starre Muster haben (N24, Welt,..), da ist bislang absolut nichts zu sehen. |
||
Tion_07
Stammgast |
17:38
![]() |
#193
erstellt: 21. Aug 2018, |
Hallo Paul, danke für diesen aufschlussreichen Hinweis von VIDEO. Also ist vielleicht doch die Samsung QLED-Serie eine Überlegung wert. Aber ohne Ambilight von Philips??? [Beitrag von Tion_07 am 21. Aug 2018, 17:39 bearbeitet] |
||
ranger2000
Inventar |
10:06
![]() |
#194
erstellt: 22. Aug 2018, |
Selbst mein Plasma der seit 8 Jahren bei mir im Büro wo nur NTV und N24 läuft und das täglich bis zu 10 Std. hat absolut nichts eingebranntes ![]() ![]() QLED ... naja viel zu teuer und eher durchschnittliches Bild - wird es in ein paar Jahren wohl nicht mehr geben. Die Verkaufszahlen sind wohl nicht der bringer LED ... da haste auf jedenfall dirtsceen egal welches Gerät du kaufst. Da ärgerst Du dich schon ohne das was kaputt ist ![]() Wenn man da sich also zu bei OLED bange machen lassen hat gibts als alternative nur ne gute Röhre ![]() |
||
QH
Inventar |
12:59
![]() |
#195
erstellt: 22. Aug 2018, |
Ich finde es schon erschreckend wie leicht man Leute manipulieren kann....... ![]() |
||
Paulaner
Inventar |
14:53
![]() |
#196
erstellt: 22. Aug 2018, |
Ich wollte Dich jetzt nicht unbedingt zu Samsung treiben, denn auch ich kann "ohne" Ambilight nicht mehr TV schauen. ![]() Es ging mir nur darum diese Eigenschaft der OLED-TVs zu beachten, wenn man z.B. lange damit zockt und somit immer ein Menü an dergleichen Stelle hat, was dann zumindest zu Geisterbildern führen kann. Ich denke beim "normalem" TV schauen wird so etwas kaum passieren, da man ja nicht über mehrere Stunden den gleichen TV-kanal schaut, wo sich dann z.B. das Senderlogo auf dem Bildschirm "verewigen" könnte. Samsung war bei mir durch, als die anfingen nur noch Ihre "krummen" TVs (nennt sich auch "Curved") zu verkaufen. Inzwischen hat Samsung wohl gemerkt, dass Ihre "krummen" Dinger doch nicht bei allen Kunden beliebt sind und bauen nun auch wieder "flache" TVs. ![]() Ob QLED oder OLED oder WASAUCHIMMER, so habe ich inzwischen festgestellt, dass der absolut größte Einfluss auf die Bildqualität die Qualität der Aufnahme ist. was da einem manchmal als HDTV verkauft wird, spottet jeder Beschreibung. Und da ist es auch egal ob einfaches HD oder FullHD gesendet wird! Die Aufnahmen sehen auf meinem 65"-TV teilweise so grottig aus, das ich dann wegschalten muss! ![]() Paul |
||
Tion_07
Stammgast |
10:50
![]() |
#197
erstellt: 24. Aug 2018, |
Der Hinweis auf den VIDEO-BERICHT war schon in Ordnung. Mich treibt keiner zu Samsung, obwohl der 55 Zoll Q9FN ein tolles Bild hat bzw. eine Überlegung wert ist. Bin ja auch mit der Fernseh- und Satelittentechnik aufgewachsen. Der Philips 7502 ist für mich momentan nur eine Übergangslösung. Nach der 9704 Serie mein vierter Philips-LCD. Ambilight möchte ich auch nicht mehr vermissen! Jetzt natürlich warten auf den 55POS803. Kommt natürlich auf das Display an, ob es auch extrem spiegelt , wie bei vielen anderen OLEDS. Alternative LG OLED55C8LLA. |
||
JohnMaclane
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#198
erstellt: 24. Aug 2018, |
Hallo. Ich konnte bis jetzt keine störenden Spiegelungen beim 55OLED803 ausmachen. MfG Patrick |
||
cdb87
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#199
erstellt: 24. Aug 2018, |
Was bedeutet „neue Algorithem“ denn genau? Ist das der gleiche P5 wie in den 2017 Modellen, wird aber von der Software anders gesteuert? |
||
Toengel
Inventar |
21:39
![]() |
#200
erstellt: 25. Aug 2018, |
Tachchen, nein - der 803/903 etc. haben jetzt einen neuen Chip... der die neuen Algorithmen in Hardware gegossen hat... Toengel@Alex |
||
cdb87
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#201
erstellt: 25. Aug 2018, |
Was ist dann der Mehrwert des neuen P5? Außer dass SDR schärfer dargestellt wird ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips OLED 803/903 Einstellungsthread tUbeX am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 282 Beiträge |
[Philips 2018] Der Philips OLED 973 (65POS9602) Thread QH am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 21.05.2019 – 200 Beiträge |
Unter Vorbehalt! Philips OLED 803/903 doch kein HDR10+ Kinobi am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2020 – 80 Beiträge |
OLED803 - Youtube 60fps funktioniert nicht? redrum90 am 04.05.2021 – Letzte Antwort am 10.05.2021 – 4 Beiträge |
Philips Ambilight OLED 808/12 hekoelle am 17.07.2024 – Letzte Antwort am 17.07.2024 – 3 Beiträge |
Philips OLED 803/903 DD/DTS über Toslink skyse am 14.09.2019 – Letzte Antwort am 02.11.2019 – 4 Beiträge |
Philips 2018 UVP Liste Alioschon am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
!! AMBILIGHT für nicht Philips OLED/LCD TV alien1111 am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 04.04.2018 – 13 Beiträge |
Philips OLED 75? bzw. 77? mit Ambilight Peter_Panos am 14.06.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 26 Beiträge |
Kaufentscheidung Philips POS9002 oder OLED803 SutefanScampi am 17.11.2018 – Letzte Antwort am 28.12.2018 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Sky WOW App
- 55OLED857 vs 55OLED807 ?
- Kaufberatung: OLED707 vs. 807 vs. 907
- Kein Ton TV-Lautsprecher
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
- OLED806 oder lieber auf oled807 warten
- OLED 807/12
- HD plus app deinstallieren
- OLED803 / 65 ab und zu blitzen einige Pixel weiß?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.118 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAlonXhadi91
- Gesamtzahl an Themen1.559.738
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.713