| HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Marantz 1072 | |
|
|
||||
Marantz 1072+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Dreamer
Neuling |
#1
erstellt: 20. Jul 2003, 14:30
|
|
hi ich wollte mall etwas über MARANTZ 1072 wissen ich habe keine besonderen daten ( Preis , Leistung und so weiter vieleicht könnt ihr mir ja weiter helfen ich würde mich sehr freuen
|
||
|
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 20. Jul 2003, 14:39
|
|
|
Hi, ein Bild gibt es auf http://www.retroaudio.ru/marantz/integ/1072.shtmlVom marantz 1070 weiß ich noch: erschienen 77, Preis damals 1000 DM Das Modell 1072 (aus dem Hifi-Report 78/79): 2 mal 48 Watt an 4 Ohm, 2 mal 38 Watt an 8 Ohm. Ein Test war in dem Buch keiner. Mehr kann ich leider nicht sagen. Nachtrag: Der 1072 war in der Preisklasse 500-700 DM. [Beitrag von Joe_Brösel am 20. Jul 2003, 14:40 bearbeitet] |
||
|
Dreamer
Neuling |
#3
erstellt: 20. Jul 2003, 14:48
|
|
hi danke für die schnelle antwort so wie auf dem bild siet der garnicht aus ! er hat keine griffe und er hat 4-16 ohm jenachdem wie mann ihn schaltet das bild hatte ich auch gesehen . naja mann kann ihn von 110 v- 240v betreiben . sie wissen aber auch nicht was das ding wert ist und wo ich noch mehr daten bekomme oder ?? ich sage noch mal danke für die antwort |
||
|
wn
Inventar |
#4
erstellt: 20. Jul 2003, 16:14
|
|
|
Hi Dreamer,
die Griffe waren optional zum Rackeinbau erhältlich.
das Gerät wird hin und wieder auf ebay zwischen 100 und 15 Euro gehandelt. Weitere Informationen findest Du hier: http://www.classic-audio.com/marantz/1072.htmlIst aber auch nicht sehr umfangreich. - Gruss, Wilfried |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Marantz PM5005 + Marantz CD5005 Anschlussproblem StephanK14 am 22.06.2016 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 7 Beiträge |
|
MARANTZ komplett Anlage Dennis_27 am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 6 Beiträge |
|
marantz 1090 kishu am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 3 Beiträge |
|
Hilfe! Denon pma700/marantz 78/kappa 9.2i ohhyjj am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 31 Beiträge |
|
Marantz Pm7200/8000 Butcho5000 am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 2 Beiträge |
|
Marantz, Cambridge oder NAD? highfreek am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 4 Beiträge |
|
Würde gerne wissen, was meine Anlage noch wert ist . Bitte um Hilfe. dirk7007 am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 16 Beiträge |
|
marantz pm230!! Yamahammer am 07.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 4 Beiträge |
|
Weiter aufrüsten <Chris> am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 52 Beiträge |
|
Marantz DV3100...MP3-fähig? frozen am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 31.10.2003 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedyaznover
- Gesamtzahl an Themen1.562.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.809
hi ich wollte mall etwas über MARANTZ 1072 wissen ich habe keine besonderen daten ( Preis , Leistung und so weiter vieleicht könnt ihr mir ja weiter helfen ich würde mich sehr freuen
hi danke für die schnelle antwort so wie auf dem bild siet der garnicht aus ! er hat keine griffe und er hat 4-16 ohm jenachdem wie mann ihn schaltet das bild hatte ich auch gesehen . naja mann kann ihn von 110 v- 240v betreiben . sie wissen aber auch nicht was das ding wert ist und wo ich noch mehr daten bekomme oder ?? ich sage noch mal danke für die antwort 







