HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Nait2 | |
|
Nait2+A -A |
||
Autor |
| |
dibei
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2005, |
Hallo, bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines Nait 2. Bei den ersten Hörproben fiel mir auf, dass beim Hören in Zimmerlautstärke der rechte Kanal wesentlich leiser klingt als der linke Kanal. Der Verkäufer teilte auf meine Rückfrage hin mit, dass es sich hierbei um eine Phänomen bei den Vollverstärkern Nait 1 und 2 handelt und es an dem Lautstärkepoti liegt. Beim deutschen Vertrieb Musicline sein dieses bekannt. Ohne klangliche Abstriche sei eine Änderung allerdings nicht möglich. Bei meiner ehemaligen und leider verkauften Vor-/Endkombi Nait 32-5 und NAP 90 war dies nicht der Fall. Gibt es also jemanden unter Euch der dies kennt und evt. auch Abhilfe geschaffen hat? Danke und Gruß Dietmar ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brummen bei naim Nait 2 nlab73 am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 7 Beiträge |
Der linke Kanal JanHH am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 5 Beiträge |
Naim Nait 5 THX-Men am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 9 Beiträge |
Probleme mit dem Verstärker (Kanal tot) youngurbanprofessional am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 5 Beiträge |
Naim Nait 2 per Computer-Stream Malf7 am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 05.06.2015 – 4 Beiträge |
Neue Anlage (Naim Nait 5i + Kef Q5) senninha am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 43 Beiträge |
AMP leiser als früher??? Lithium am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 3 Beiträge |
Knacken in der Anlage beim Ausschalten der Lampen- wieso? stormyweather am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 8 Beiträge |
Bi-Amping mit 3 Vollverstärkern zwittius am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10 Beiträge |
Phänomen: Räumliches Hören Mr.Stereo am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 214 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Media Markt und 2 Jahre Garantie? FALSCH
- Bluetooth Streaming Quality
- Hochfrequenz-Töne - woher kommen sie?
- Hört ihr den Unterschied zwischen 128 kbit/s und 320 kbit/s?
- Stereo oder joint Stereo.Hilfe
- Welche Frequenzen sind am schädlichsten?
- Koppeln von JBL Xtreme und Charge 2+
- TV an Verstärker richtig anschliessen
- wie schnell fließt strom?
- Hochfrequenztöne nachweisen
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen
- Nenn/Musikbelastbarkeit
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Deutsche HiFi-Hersteller
- T+A Stammtisch
- TV-Sound per Kopfhörerausgang an Verstärker
- Bang & Olufsen BeoSound Overture Aux Anschluss
- Phono oder Line?
- Für LINN Freunde.
- Ab wie viel db hört das menschliche Ohr keinen Ton, bzw. Bass mehr?
Top 10 Suchanfragen in Allgemeines
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.538 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedxenu2018
- Gesamtzahl an Themen1.404.685
- Gesamtzahl an Beiträgen18.750.239