HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Musikbox bauen | |
|
Musikbox bauen+A -A |
||
Autor |
| |
GoldenGurke
Stammgast |
19:51
![]() |
#51
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Völlig übertrieben ![]() Radio ist Geschmackssache ![]() kennst du dich mit Elektronik aus? Also kannst du Löten etc.? Wenn du das nämlich könntest würde ich dir sowas hier empfehlen. ![]() ![]() Außerdem noch ein ![]() Zu den 2 Wege: AHHHH Nein Bloß nicht ![]() ![]() Und Subwoofer: Der sieht zwar mächtig aus aber ich glaube nicht, dass der was kann ![]() Was hattest du den für ein Gehäuse geplannt? Der braucht sicherlich 50L + ![]() Weiter oben steht einer mit einem höheren Wirkungsgrad von einer besseren Marke ![]() Hier wird öfter gesagt:
Also achte auf einen hohen Wirkungsgrad bei 92db+ Was für Batterien hattest du vor zu nutzen? |
||
Christophking
Stammgast |
19:58
![]() |
#52
erstellt: 03. Mrz 2013, |
@GoldenGurke: Du immer mit deinen China Produkten ![]() Habe nichts dagegen, hergestellt wird ja sowieso in China und wenns ihn nicht stört ![]() EDIT: Was sagst du zu den Komponenten meiner Box? Passt soweit alles ? ![]() EDIT2: Hast du gesehen das deine Verstärker von eBay der kleine 14V benötigt aufwärts und der andere 20 aufwärts? [Beitrag von Christophking am 03. Mrz 2013, 20:00 bearbeitet] |
||
|
||
Dedark
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#53
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Ah okay - vielen Dank für den Hinweis ![]() Hatte ich irgendwie nicht bedacht ![]() Aber wenn ich die Boxen nicht über den Verstärker laufen lassen (nur den Subwoofer) haben dann die Boxen nicht zu wenig Leistung? @GoldenGurke Löten sollte kein Thema sein - ich spann meinen Schwager ein, der kann das ![]() Das mit dem Radiomodul ist j acool, kannte sowas bis jetzt noch gar nicht ![]() Tipp bez. Subwoofer - überzeugt ![]() Als Energiequelle dacht ich an ne AutoBatterie - zwecks Laufzeit [Beitrag von Dedark am 03. Mrz 2013, 20:03 bearbeitet] |
||
GoldenGurke
Stammgast |
20:03
![]() |
#54
erstellt: 03. Mrz 2013, |
CHINA FTW!! Na siehste ![]() ![]() Passt alles denke ich ![]() ![]() ![]() Warum genau hast du jetzt 2 Akkus genommen? ![]() ![]() ![]() |
||
Christophking
Stammgast |
20:07
![]() |
#55
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Damit ich auch noch so Extrasachen einbauen kann wie zum Beispiel die USB Ladeports für iPhone, iPad. Zigarettenanzündersteckdose für Laptop z.B. oder andere Geräte und damit das Gewicht auf rechts und links in der Box gleichmäßig verteilt wird damit sie auch dünn ist (würde ich die Batterie in die Mitte plazieren hinter den Sub müsste die Box ja nach hinten Tiefer sein und so schaffe ich es mit 15cm innen Maß alles reinzubekommen. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
20:08
![]() |
#56
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Subwoofer : Der von dem "Eigentlichen" Thread also der Monacor ist ja auch ein 20cm Sub, der solte vllt noch besser sein. vllt nicht so druckvoll aber Bass hört man draußen doch eh nicht ![]() ![]() ![]() nein 50W pro LS reichen locker aus ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
20:09
![]() |
#57
erstellt: 03. Mrz 2013, |
@Chris Ja gut das klingt sinnvoll ![]() Hattest du mal ein 3D Model angefertigt? ![]() ![]() Und hast du vor BR zu bauen oder geschlossen? Und zu deinem Edit2: Ja habe ich deshalb ja die Frage nach dem Akku ![]() ![]() [Beitrag von GoldenGurke am 03. Mrz 2013, 20:12 bearbeitet] |
||
Christophking
Stammgast |
20:10
![]() |
#58
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Das meinte ich auch, nimm den Monacor den ich auch verwendet habe: Monacor SP-202E Und wenn du Boxen mit hohem Wirkungsgrad nimmst dann reichen die 50W locker, wie GoldenGurke schon erwähnte. @GoldenGurke: Modell hatte ich leider keines angefertigt da ich alles im Kopf habe bzw. auf einem Blatt notiert, wäre mir auch zuviel Arbeit ![]() Mit BR meinst du warscheinlich Bassreflex? Hatte daran gedacht ein Bassloch zu machen für den Sub, möchte aber erstmal sehen wie dieser sich in der Box verhält und ob es ohne vlt. nicht besser klingt. Was meinst du zu einem Bassloch? Notwendig oder lassen? Gruß [Beitrag von Christophking am 03. Mrz 2013, 20:22 bearbeitet] |
||
GoldenGurke
Stammgast |
20:16
![]() |
#59
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Ja außerdem sparst du dann an der Endstufe, weil der Monacor nur 50W RMS hat ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
20:17
![]() |
#60
erstellt: 03. Mrz 2013, |
kommt drauf an wie groß dein Gehäuse ist ![]() ![]() mit BR könntest du dann die 2db Differenz zwischen Beyma und Sub ausgleichen ![]() |
||
Christophking
Stammgast |
20:19
![]() |
#61
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Du bist ja schnell, das mit der Endstufe wollte ich auch gerade schreiben, der Monacor packt eh keine 150Watt gebrückt also kann man auch gleich alles am Autoradio betreiben. Zu den Lautsprechern: Würde dir da auch die Beymas empfehlen, haben einen hohen Wirkungsgrad. Werde hier eh noch berichten wenn sie ankommen wie es mit dem Klang aussieht etc. @Dedark: Könntest du einen eigenen Thread zu deinem Thema erstellen? Dann wäre alles viel übersichtlicher und wir könnten dir Speziell bei deinen Fragen helfen, kannst ja dann den Link zum Thred hier posten. @GoldenGurke: Gehäuse wird 60 in der Länge, 50 in der Höhe, und 15 in der Breite nach hinten. Gruß Christophking [Beitrag von Christophking am 03. Mrz 2013, 20:21 bearbeitet] |
||
Dedark
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#62
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Ihr seid spitze ![]() Danke an dieser Stelle schon mal - ich mach dann mal nen eigen Thread auf... ![]() |
||
Christophking
Stammgast |
20:30
![]() |
#63
erstellt: 03. Mrz 2013, |
@GoldenGurke: Naja, Gesamtpreis meiner Box ist 215€ nur die Elektronik, ohne Akkus. [Beitrag von Christophking am 03. Mrz 2013, 20:30 bearbeitet] |
||
Dedark
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#64
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Christophking was glaubst wie lang halten Deine Akkus durch? Warum keine Autobatterie? |
||
Christophking
Stammgast |
20:39
![]() |
#65
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Meine Akkus werden nur beim Musik hören ca. 10-12 Stunden halten auf voller Lautstärke. Bluetooth wird zuschaltbar sein, genau wie 2 Voltmeter für jeden Akku. Die 5V Ladebuchsen werden auch zuschalbar sein also wird es insgesamt 4 Schalter geben + den Einschalter der Endstufe (ich liebe Schalter :D). Je nachdem ob Bluetooth benutzt wird oder Geräte geladen werden (iPhone z.B.) verringert sich natürlich die Laufzeit deswegen auch die Schalter, wird also nur angeschalten wenn benötigt. Außerdem sind Bleiakkus leichter als eine Autobatterie, sind auslaufsicher und es entstehen keine giftigen Dämpfe beim Laden. EDIT: Schau dich mal hier um: ![]() [Beitrag von Christophking am 03. Mrz 2013, 20:46 bearbeitet] |
||
Dedark
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#66
erstellt: 03. Mrz 2013, |
10-12h würd ich jetzt als recht ordentlich einstufen - cool ! |
||
GoldenGurke
Stammgast |
22:38
![]() |
#67
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Wobei man sagen muss, dass volle Lautstärke für das menschliche Gehör echt nicht zu empfehlen ist ![]() ![]() |
||
Christophking
Stammgast |
23:15
![]() |
#68
erstellt: 03. Mrz 2013, |
Habe mal eine Webseite erstellt, auf der ich alles genauer beschreiben werde bzw. Fotos hochladen werde da ich mich hier im Forum nicht so auskenne. Sobald es losgeht folgen Bilder! ![]() |
||
Christophking
Stammgast |
18:55
![]() |
#69
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Hat jemand eine Idee wie ich die Akkus laden soll? Habe hier ein Schaltnetzteil mit 13,8Volt Festspannung (ohne Abfallen der Spannung) und 0-20Ampere. Kann ich damit die Bleiakkus laden? Das Netzgerät regelt die Ampere automatisch je nachdem wieviel gezogen wird. Nme des Netzteils ist T2M Powerbase, kennt das einer? Gruß |
||
Flenor_Eldar
Stammgast |
20:50
![]() |
#70
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Was fürn Netzteil is es? Was für Akku´s hast du? (Sry nich mitgelesen) Aber ich denke das ein Ladegerät um einiges besser geeigneter wäre als ein ein Netzteil^^ |
||
Christophking
Stammgast |
22:07
![]() |
#71
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Netzteil heißt T2M Powerbase mit 20 Ampere (einfach mal bei eBay suchen) ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
22:30
![]() |
#72
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Flenor_Eldar
Stammgast |
22:47
![]() |
#73
erstellt: 04. Mrz 2013, |
+ 5,60€ versand... |
||
Christophking
Stammgast |
22:48
![]() |
#74
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Reich nicht, ich trage Zeitungen aus aber Ok ![]() ![]() EDIT: Solche Ladegeräte habe ich schon gesehen, aber das lädt doch dann extrem Langsam ? ![]() ich mein fast 40 Stunden oO [Beitrag von Christophking am 04. Mrz 2013, 22:49 bearbeitet] |
||
GoldenGurke
Stammgast |
22:51
![]() |
#75
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Haha ich hab auch genug geld ![]() ![]() Nein das geht schon in Ordnung ![]() ![]() ![]() EDIT: ![]() ![]() ![]() Such dir eins Aus ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von GoldenGurke am 04. Mrz 2013, 22:55 bearbeitet] |
||
Christophking
Stammgast |
22:52
![]() |
#76
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Ja mir ist klar das, das in Ordnung geht nur dauert mir das zu lange ![]() Würde sowas auch noch funktionieren bzw. was bringen? ![]() Wie siehts mit dem aus? ![]() 6 Stunden wäre doch mal ne angemessene Ladezeit ![]() [Beitrag von Christophking am 04. Mrz 2013, 22:57 bearbeitet] |
||
GoldenGurke
Stammgast |
22:59
![]() |
#77
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Christophking
Stammgast |
23:00
![]() |
#78
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Aber auch wieder nur 0,6 A, wie groß ist denn der Akku in deiner Box? |
||
GoldenGurke
Stammgast |
23:01
![]() |
#79
erstellt: 04. Mrz 2013, |
45AH Aber über Ladezeiten würde ich mir echt GAR keine Gedanken machen ![]() Das ist echt das letzte worüber ich mir meinen Kopf zerschlagen würde ![]() ![]() [Beitrag von GoldenGurke am 04. Mrz 2013, 23:02 bearbeitet] |
||
Christophking
Stammgast |
23:02
![]() |
#80
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Ok das ist dann schon um einiges mehr, und das geht wirklich in einer Nacht ![]() Wie wärs mit dem oben von mir geposteten? |
||
GoldenGurke
Stammgast |
23:09
![]() |
#81
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Kannst eig alle Batterie Charger nehmen ![]() ![]() UND JA WIIIIRKLICH IN EINER NACHT ![]() [Beitrag von GoldenGurke am 04. Mrz 2013, 23:09 bearbeitet] |
||
Christophking
Stammgast |
23:15
![]() |
#82
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Wie lange dauert bei dir eine nacht ? ![]() ![]() Werde einfach auf eine Antwort vom Verkäufer warten, habe gefragt mit wieviel Ampere man die Akkus laden kann. EDIT: Werde mir einfach mal ![]() [Beitrag von Christophking am 04. Mrz 2013, 23:22 bearbeitet] |
||
GoldenGurke
Stammgast |
23:35
![]() |
#83
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Man kann sein Geld auch aus dem Fenster werfen ![]() ![]() ![]() |
||
Christophking
Stammgast |
23:48
![]() |
#84
erstellt: 04. Mrz 2013, |
War gerade im Keller nachschauen da habe ich eins gefunden mit genau den gleichen Spezifikationen, nur halt gabs das mal beim Lidl, ist aber n gutes Ding, wenns noch funktioniert .. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
23:50
![]() |
#85
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Na siehste ![]() ![]() |
||
Christophking
Stammgast |
19:21
![]() |
#86
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Habe noch eine 12V 20 Ampere Sicherung gefunden mit einem Gehäuse und den Anschlüssen. Sollte ich diese Sicherung zwischen die Endstufe hängen? Muss an die Zigarettenanzünder-Steckdose auch eine Sicherung? Die Steckdose schafft 20 Ampere maximal, kann ich die Sicherung auch für die Endstufe & die Steckdose benutzen also beides an einer Sicherung. Brauche ich überhaupt an einem von beiden Teilen eine Sicherung zwischen dem Akku? Gruß |
||
GoldenGurke
Stammgast |
19:30
![]() |
#87
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Die Autobuchsen haben alle eine Sicherung und 20 A wäre viel zu viel. Im Carhifi Bereich werden meist so 5-10A Sicherungen benutzt.. Wo die dann hingehört keine Ahnung ![]() ![]() |
||
Christophking
Stammgast |
19:31
![]() |
#88
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Ist aber eine 20A Hochstromsteckdose also sollte man doch schon eine Entsprechende Sicherung ranhängen? Und bei der Endstufe? |
||
GoldenGurke
Stammgast |
19:34
![]() |
#89
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Wie gesagt alles was du an deine "Steckdose" anschließt hat eine Sicherung ![]() ![]() ![]() |
||
Christophking
Stammgast |
19:39
![]() |
#90
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Achso stimmt, hab da grade garnich nachgedacht mit dem mit der Steckdose, hat ja eh alles ne Sicherung ![]() |
||
saniiiii
Inventar |
20:22
![]() |
#91
erstellt: 05. Mrz 2013, |
10a sicherung is maximum imo, 8 tuns auch, einfach möglichs nah an den akku zwischen die leitung klemmen. ich hab bei meiner box 2 8er parallel, klar addiert sich das auf, aber wenn mal ne sicherung ausfällt weil wegen was kann ich das nicht ohne weiteres reparieren, daher parallel, dann juckts net bei einer. wobei das ganze gefüge dann 16a aushalten müsste, und da wirds hald schon kritisch. weniger als 8 einzelnen halte ich aber auch für kritisch ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
20:29
![]() |
#92
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Wie gesagt ![]() ![]() kauf dir einfach so ein Sicherungshalter und 10x 10a Träge Sicherungen (3€ oder so) und gut ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Oder für KFZ ![]() + ![]() [Beitrag von GoldenGurke am 05. Mrz 2013, 20:37 bearbeitet] |
||
saniiiii
Inventar |
20:54
![]() |
#93
erstellt: 05. Mrz 2013, |
gibts auch für 30ct beim conrad so sicherungshalter. die sind hald eben innen verbaut und damit musst ich die ganze box aufschrauben....^^ |
||
Flenor_Eldar
Stammgast |
20:57
![]() |
#94
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Ich würd in Baumarkt gehen, bei uns im Toom gibts bei dem Autozeugs 5A Sicherungen mit halter für 4€... GIbts bestimmt auch mit mehr Amper^^ |
||
Christophking
Stammgast |
22:22
![]() |
#95
erstellt: 05. Mrz 2013, |
Die ersten Pakete sind schon angekommen, die Beyma, der Sub, die Steckdose & die Abdeckgitter. |
||
Christophking
Stammgast |
18:11
![]() |
#96
erstellt: 06. Mrz 2013, |
Kann leider nichts gutes Berichten. Habe den Subwoofer gestern getestet an einr Autoendstufe und an einem AV Receiver und nun heute auch an der Endstufe die angekommen ist. Ich sags einfach mal so raus, der Sub is echt scheisse. Ich weis nicht an was es loegt aber an allen getesteten Endstufen, kracht er wie Sau. Wenn ich ganz wenig aufdreh gehts aber dann hört bzw spürt man nichmal wasnsobald es ein bisschen lauter wird kracht er ohne ende, da is sogar mein 20W 10cm Sub aus ner alten Philipps Anlage besser, der geht ab wien Schnitzel. Weis nicht an was es liegt, denke eher weniger das er kaputt ist. Werde nun doch den Skytronic von Amazon kaufen, der hat nur 5 Sterne, werde dann berichten wie der ist. Der Monacor geht zurück. |
||
zykooo
Inventar |
20:50
![]() |
#97
erstellt: 06. Mrz 2013, |
In was für einem Gehäuse hast du den Sub denn getestet? Welcher Frequenzbereich? Einspielen lassen? |
||
Christophking
Stammgast |
21:07
![]() |
#98
erstellt: 06. Mrz 2013, |
hatte noch ein Gehäuse rumstehen von nem alten subwoofer mit 20cm. Frequenzbereich weiß ich nicht, einspielen hab ich ihn so ca. ne stunde gelassen. Finds aber nicht normal bei allen bis jetzt getesteten Subs war das von Anfang an perfekter Sound, nicht wie bei dem jetzt. Gruß |
||
GoldenGurke
Stammgast |
01:29
![]() |
#99
erstellt: 07. Mrz 2013, |
hmm.. hattest du ihn festgeschraubt? Kann mir das gar nicht vorstellen.. ![]() |
||
Christophking
Stammgast |
09:45
![]() |
#100
erstellt: 07. Mrz 2013, |
ja hab ich, aber er kracht wie sau. |
||
Christophking
Stammgast |
19:31
![]() |
#101
erstellt: 07. Mrz 2013, |
Hallo, leider gibts es neue Probleme. Heute ist der USB Ladeadapter gekommen. da ich den aber nicht gekauft hab um ihn einzustecken sondern um ihn einzubauen. Also hab ich mal den neuen Adapter (für iPhone etc.), den alten mit 1A für Bluetooth und die Endstufe an mein 20A Netzteil gehangen, wenn ich jetzt aber Musik höre und gleichzeitig da iPhone Lade, entstehen Störgeräusche. Bin mir sicher die kommen auch wenn ich den Bluetooth Adapter (doch ein anderer, Logitech Bluetooth Receiver) dranhänge entstehen diese Geräusche auch, kann man da irgendetwas tun? Gruß [Beitrag von Christophking am 07. Mrz 2013, 19:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(wirklich) Portable Musikbox mit echten 40Hz SagIchNicht5582 am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 9 Beiträge |
"Mobile Box" BG20, Fazit nach dem ersten großen Einsatz Blumenkohl2014 am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 19.06.2014 – 119 Beiträge |
Musikbox selber bauen Schmiddy92 am 15.03.2019 – Letzte Antwort am 16.03.2019 – 7 Beiträge |
Boom Box für zuhause mit Visaton BG20 Brattte am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 14 Beiträge |
Musikbox selber Bauen yama111 am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 193 Beiträge |
Mobile Musikbox bauen - Letzte Fragen mario_97 am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 85 Beiträge |
Mobilbox mit Beyma 8ag/n in FAST? (Verstärker gesucht, Vorschläge?) edelgard am 30.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 3 Beiträge |
Musikbox mit Passivmembran ray96 am 12.05.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2021 – 3 Beiträge |
Blutiger Anfänger will mobile Musikbox bauen! Ellschi am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 150 Beiträge |
Mobile Musikbox Jannik9987 am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedbrigettesemmens
- Gesamtzahl an Themen1.560.732
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.541