Kaufberatung für ein neues 5.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
brandmaster
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Jun 2009, 20:08
Hallo an alle.
Ich möchte mir eine neues 5.1 Home Cinema zulegen.Der haken dabei ist dass ich alles über Amazon holen muss/ will ( habe ein Gutscheine )
Was meint Ihr.Bekommt man da was gutes hin?
Büdget ? So um die 1000 euro. Nutze dieses sicher nicht sehr oft aus Zeitmangel.
Habe derzeit eine JVC Komplettanlage die schon einen sehr guten Sound macht.Auch wenn es JVC ist :-)
Ich suche was recht kompaktes und kleine Boxen die ich an die Wand hängen kann.
Was würdet ihr mir empfehlen? Hätte gerne einen Blueray Player.Habe einen Samsung le 52 B 750.

BIn gespannt was ihr empfehlen könnt.
Ich würde auch eine kompettanlage nehmen wenn es eine gibt die sehr gut ist.Wenn ich unter 1000 euro bleibe
habe ich auch nichts dagegen.
Warum sind eingentlich die 5.1 Receiver so riesig? Gibts die denn auch in klein?
keramikfuzzi
Inventar
#2 erstellt: 28. Jun 2009, 20:16
Hi,

wenn Du über Amazon die Kef 2005.2 bekommen kannst hast Du schon mal gute Karten. Damit hättest Du schon mal ein klasse 5.1 Boxenset. Als Receiver dann einen Marantz SR 4002 , Onkyo 576 oder Yamaha 463. Als Blu Rayler den Samsung BDP 1500, der ist mom. der günstigste und hat passable Leistungen.

Fertig ist die Top-Low-Budget-Anlage !!!

Gruß von Martin
keramikfuzzi
Inventar
#3 erstellt: 28. Jun 2009, 20:25
Hi,

schade das Kef Set kostet bei Amazon um die 900 Euro. Bei einigen Anbietern kannst Du es für 500 oder weniger ergattern. Das ist seeeeehr günstig .

Gruß von Martin
brandmaster
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 28. Jun 2009, 20:28
Gibt es denn eine Komplettanlage die was taugt?
Die Receiver sind ja riesig! Gibt es die auch in kleiner?
Oder sind die alle so?
Wichtig ist dass man einen guten Musikklang hat
aber auch genug bass bei einem Actionfilm z.b.
keramikfuzzi
Inventar
#5 erstellt: 28. Jun 2009, 20:32
Hi,

von Jamo gibt es einen sehr flachen Receiver, ob der was taugt, weiss ich jetzt nun nicht !

http://shop.strato.d.../Categories/Receiver

Von Panasonic gibts auch schlankere Ausfuhrungen. Google mal n büschn.

Gruß von Martin
brandmaster
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 28. Jun 2009, 20:42
Denke es ist für mich wichtiger einen guten KLang zu haben wenn ich den TV einschalte.

Taugen die was
Harman Kardon HKTS 11 BQ 5.1

welches ist derzeit das beste Boxensystem
für ein homecinema? teufel?


[Beitrag von brandmaster am 28. Jun 2009, 20:45 bearbeitet]
blabupp123
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 28. Jun 2009, 21:15

brandmaster schrieb:
Der haken dabei ist dass ich alles über Amazon holen muss/ will ( habe ein Gutscheine )

Hallo,
wenn Du einen Gutschein hast, kannst Du ihn doch auch verbrauchen, wenn Du z.B. nur den Receiver dort nimmst.
Der Marantz 4003 ist jetzt zum Preis des 4002 zu haben.

Das KEF-System könntest Du dann bei CSM holen.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 28. Jun 2009, 21:20
Ach ja, wenn Du bereit wärst, für den Sub noch etwas draufzulegen oder noch zu warten, wären die IQ1 und IQ2c - Center eine überlegenswerte Alternative.
4 X IQ1 = 400,-
IQ2c = 150,-
Marantz = 300,-

Zusammen 850,-
Ein passender Sub ca. 250 - 300,-

Damit hättest Du schon ein richtig gutes LS-System.
Markus_P.²
Gesperrt
#9 erstellt: 28. Jun 2009, 21:25

brandmaster schrieb:

welches ist derzeit das beste Boxensystem
für ein homecinema? teufel?


Hallo,

DAS beste gibt es leider nicht. Würde vieles einfacher machen, gibt es aber nicht. Denn es ist Raumakustik- und Geschmacksabhängig. Wobei man in niedrigeren Preisrahmen nicht soviel Auswahl hat.

Der Standardtipp (nicht Universaltipp) von Varadero hat sehr viel für sich.

Markus
abc44xyz
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 28. Jun 2009, 21:45
Wenn es monetär irgendwie geht, wäre der Marantz SR5003 auch eine wie ich finde gute Wahl (Amazon 499,-).
brandmaster
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 29. Jun 2009, 20:21
Hallo
danke für die Tipps.
Am Geld soll es nicht scheitern.
Ich kaufe die Anlage wenn nur einmal und dann richtig.
Ist Marantz gut? Wo sind die Unterschiede zu Onkyo Sony
oder Pana?
Wer führt denn auf dem Sektor?

Welches Teufel System ist zu empfehlen?

Gibt es einen bessern Boxenhersteller?
Suche auch was fürs Auge und teufel sieht schon schick aus.

Was meint Ihr?
Markus_P.²
Gesperrt
#12 erstellt: 29. Jun 2009, 20:24

brandmaster schrieb:

Gibt es einen bessern Boxenhersteller?


Nein, gibt es nicht.
brandmaster
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 29. Jun 2009, 20:30
kann man bestimmte systeme von teufel besonders empfehlen?
da wird es ja auch unterschieden geben

Halten wir mal fest :
Momentan ist es ein Marantz 5003
Gibt es da noch was besseres?
Ich möchte ein 5.1 System

Hätte nichts dagegen wenn der Receiver einfach flacher ist
FInde die schon extrem dick wenn ich das mal so sagen darf.

Taugen die Komplettsysteme von Teufel was?


[Beitrag von brandmaster am 29. Jun 2009, 20:33 bearbeitet]
Markus_P.²
Gesperrt
#14 erstellt: 29. Jun 2009, 20:33
Hallo,

liest du dir eigentlich Postings, wie z.B. von Varadero durch und versuchst diese zu berhezigen?

Markus
brandmaster
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 29. Jun 2009, 20:35
Klar lese ich hier und freue mich auch dass
der ein odere andere was schreibt.

Ich suche aber eher was in die Richtung Teufel was.
Ich suche eine Anlage die einfach toll klingt.
Preislich darf sie auch was kosten.
Ist ja nicht so dass ich kein Geld ausgeben will.
Markus_P.²
Gesperrt
#16 erstellt: 29. Jun 2009, 20:39
Hallo,

so ganz werde ich aus deinen Posts nicht schlau. Es war übrigens ironisch gemeint, das es sich um den! besten Boxenhersteller handelt. Es gibt nämlich den besten Hersteller nicht wirklich, was in der Natur der Sache liegt.

Für meinen Wohnraum und für meinen persönlichen Klanggeschmack kommen ganz andere Marken in Frage!

Markus
Mandello
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 29. Jun 2009, 20:42
Tach-auch!
Bei der Wahl deines AV solltest Du auch mal ein Auge auf den Azur 340R von Cambridge-audio werfen. Kostet um die €400.- und hat Spitzenwerte.
Übrigens steht die Einführung des neuen kleinen Maranz NR1501 bevor, das wird ein Schmuckstück für Low-budget.
Nur Mut
Mandello
brandmaster
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 29. Jun 2009, 20:44
Ja jeder hat so seinen Favoriten und sicher
jeder andere Anspüche.
Ich suche eben was schickes.
Bin gerne bereit auch 2000 euro auszugeben.
Wenn dies nötig ist.
Ich bin da kein Freak oder sowas.
Dafür fehlt mir die Zeit.
Ich will was fürs Auge was aber auch gut klingt und
einen fetten Bass hat.
Was wäre denn eine Alternative zu Teufel.
Bei Teufel gibt es ja eine Menge Systeme.
Welches gut ist keine Ahnung.
Kann ich an einen 5.1. Receiver einfach das Teufel System
anschliessen und dann geht das ganze?
brandmaster
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 29. Jun 2009, 20:54
was haltet Ihr von dem Teufel System z.b.Lt 4 oder LT 5

oder auch das LT3 System


[Beitrag von brandmaster am 29. Jun 2009, 20:56 bearbeitet]
keramikfuzzi
Inventar
#20 erstellt: 29. Jun 2009, 21:09
Hi brandmaster,

hast Du eigentlich überhaupt Bock auf eine ernsthafte Beratung oder sollen wir ein bisschen diskutieren.

Die Teufel LT 5 dürfte ja nun wirklich nicht ganz in Deinen Budgetrahmen passen.

Selbst beim LT 4 wirds mit Player und Receiver schon eng.

....und begonnen hast Du mit 1000....heute sinds 2000 Grenze. Ich wart erst mal n büschn ab, wo die Reise noch so hingeht.

Verwundert grüßt Martin
brandmaster
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 29. Jun 2009, 21:16
Klar suche ich eine Beratung.
Sonst würde ich meinen Abend nicht hier verbringen.
Hoffe mit eurer Erfahrung ein super System kaufen zu können.

Nachdem ich wohl mit 1000 euro nicht hinkomme wo ich hin will bin ich bereit 2000 euro auszugeben.
Was ist daran nicht schlimm.
Suche ein System was toll klingt.
Ich werde dies nicht oft anhaben da ich wenig Freizeit habe
doch soll es schick aussehen
Das LT5 kostet 1995 euro auf der teufel Seite.
Letztendlich geht es mir nicht um das Geld!
Will aber nicht mehr ausgeben als ich muss da das System
eben nicht oft angemacht werden wird.
Daher würde mir ein Komplettsystem auch gefallen
Da bietet teufel ja welche mit integrierten Receivern an.
Die Frage ist nur wie gut sind die!

Möchte hier keinem auf den Schlips treten und auch diskutieren mag ich nicht.
Freue mich wenn ich etwas Hilfe bekomme.
re4p3r
Stammgast
#22 erstellt: 29. Jun 2009, 21:20
ich versteh die Intension des TE nicht ganz.
Varadero hat doch schon ein klasse System für dieses Budget aufgezeigt. Vorallem sehen die KEF's schonmal nicht am schlechtesten aus.
Bin mit meinen iQ3 auch vollkommen zufrieden. Tolle Einsteigerbox wie ich finde (war jetzt auch wieder bissle OT).
Wie siehts denn mit den HKTS-Systemen aus. Vielleicht kann er da ja mal schauen. Oder wie schon genannt die Sub/Sat-Systeme von KEF.

Ich hätte meine Entscheidung schon gefällt :).

Naja sehen wir mal wies hier weiter geht.

Gruß
re4p3r
brandmaster
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 29. Jun 2009, 21:38
Freue mich ja wenn ich ein paar tipps bekomme.
Glaube aber eher so die richtig ist Teufel.

KEF gefällt mir rein optisch gar nicht.Sorry
trxhool
Inventar
#24 erstellt: 29. Jun 2009, 21:40

brandmaster schrieb:
Freue mich ja wenn ich ein paar tipps bekomme.
Glaube aber eher so die richtig ist Teufel.

KEF gefällt mir rein optisch gar nicht.Sorry



Wer LS nur nach der Optik kauft, hat das Thema Hifi und Heimkino absolut nicht begriffen !!!

Gruss TRXHooL
Markus_P.²
Gesperrt
#25 erstellt: 29. Jun 2009, 21:40

brandmaster schrieb:
Freue mich ja wenn ich ein paar tipps bekomme.
Glaube aber eher so die richtig ist Teufel.

KEF gefällt mir rein optisch gar nicht.Sorry


Hallo

das ist doch endlich mal eine vernünftige Aussage. Was gefällt dir bei KEF nicht? Und bei Teufel kann dir ja eigentlich nur der Schriftzug gefallen, denn die boxen sehen ja doch schon alle irgendwie unterschiedlich aus?

Markus
floppi77
Inventar
#26 erstellt: 29. Jun 2009, 21:56
Na dann mach ich doch mal Nägel mit Köpfen.
DAS BESTE System gibt es nicht, sagte Markus bereits. Aber ich stelle dir mal ein System vor, dass diesem ideal nahe kommen könnte, bei einem entsprechenden Raum und guter Aufstellung.

Der Preis spielt ja keine Rolle sagtest du. Also:

5x Focal.JMLab Diva Utopia ~35000,-€

4x Teufel Uncle Doc (ziemlich runterscrollen) ~7200,-€
Damit auch wenigstens etwas von Teufel dabei ist.

1x Arcam AVR 600 ~4500,-€
Je nach belieben kannst du stattdessen ja entsprechende Vor-/Endstufenkombis wählen.

Hier noch adäquates Lautsprecherkabel. Für die Front reicht das ja aus, am Besten 2x für Bi-Wire Betrieb. Also ~12000,-€ für die Front. Für die Rear musst halt konfektionieren lassen.

Viel Spaß mit dem System!
Markus_P.²
Gesperrt
#27 erstellt: 29. Jun 2009, 22:43

floppi77 schrieb:
dass diesem ideal nahe kommen könnte, bei einem entsprechenden Raum und guter Aufstellung.


...und darüber liesse sich auch noch streiten.
floppi77
Inventar
#28 erstellt: 30. Jun 2009, 00:29

Markus_P.² schrieb:

...und darüber liesse sich auch noch streiten. :prost


Aber ich will doch gar nicht streiten, daher der Konjunktiv.
keramikfuzzi
Inventar
#29 erstellt: 30. Jun 2009, 13:53
Hi,

jetzt habt Ihr TE verschreckt, hat sich gelöscht !

Mist......jetzt wollt ich grad mal so richtig einen vom Leder ziehen und ihm die beste Anlage für 2000 vorstellen---menno !

Enttäuschter Gruß von Martin
Markus_P.²
Gesperrt
#30 erstellt: 30. Jun 2009, 14:28

keramikfuzzi schrieb:

Mist......jetzt wollt ich grad mal so richtig einen vom Leder ziehen und ihm die beste Anlage für 2000 vorstellen---menno !


Hallo Martin,

mach es doch trotzdem. Jetzt ist ja alles off-topic. Ist doch leider ein freier Thread.

Markus
floppi77
Inventar
#31 erstellt: 30. Jun 2009, 15:26

keramikfuzzi schrieb:

Mist......jetzt wollt ich grad mal so richtig einen vom Leder ziehen und ihm die beste Anlage für 2000 vorstellen---menno !images/smilies/insane.gif

Enttäuschter Gruß von Martin


Nicht traurig sein. Ich bin mir sicher, dass die nächste ähnlich geartete Systemsuche nicht allzu lange auf sich warten lässt.
Dann halte ich mich zurück und du darfst dich austoben.
Vielleicht mit den Cabasse LaSphere?



[Beitrag von floppi77 am 30. Jun 2009, 15:27 bearbeitet]
Markus_P.²
Gesperrt
#32 erstellt: 30. Jun 2009, 15:34

floppi77 schrieb:

keramikfuzzi schrieb:

Mist......jetzt wollt ich grad mal so richtig einen vom Leder ziehen und ihm die beste Anlage für 2000 vorstellen---menno !images/smilies/insane.gifimages/smilies/insane.gifimages/smilies/insane.gif

Enttäuschter Gruß von Martin


Nicht traurig sein. Ich bin mir sicher, dass die nächste ähnlich geartete Systemsuche nicht allzu lange auf sich warten lässt.
Dann halte ich mich zurück und du darfst dich austoben.
Vielleicht mit den Cabasse LaSphere?

:prost


Und wann darf ich `? ...achja nie wegen den NBGs....
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung neues 5.1 System
NordStage am 21.06.2015  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  8 Beiträge
Kaufberatung für ein neues 5.1 Surround System
MajorRush am 16.05.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung für 5.1 System
Dennisx1986x am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  3 Beiträge
Kaufberatung neues Hifi System
RyperX am 06.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  22 Beiträge
Kaufberatung 5.1 Surround System für neues Eigenheim
Chris_Bo am 08.03.2018  –  Letzte Antwort am 10.03.2018  –  9 Beiträge
Kaufberatung neues 5. System
Rainer321 am 04.02.2017  –  Letzte Antwort am 09.03.2017  –  118 Beiträge
Kaufberatung für 5.1-System
Jeandarc_2000 am 18.11.2020  –  Letzte Antwort am 19.11.2020  –  23 Beiträge
Kaufberatung neues 5.1 System als Bose-Ersatz
cyb9r am 12.11.2011  –  Letzte Antwort am 26.11.2011  –  9 Beiträge
Kaufberatung neues 5.1 Set
schaedld am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 29.05.2008  –  13 Beiträge
Kaufberatung neues System
raventhx am 15.11.2016  –  Letzte Antwort am 18.11.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedJeffreyIndip
  • Gesamtzahl an Themen1.560.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.939