Hilfe!Frau sucht günstiges Zweit-Surround-System.Auch gebraucht möglich.

+A -A
Autor
Beitrag
Lolita69
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 14. Feb 2011, 21:52
Hallo,
danke dir.
Der Junior wird schon zur Kasse gebeten
Keine Angst.Hab ja keinen Geld-Schei...
LG
Lola
CeeJay1337
Stammgast
#52 erstellt: 14. Feb 2011, 22:27

Koloss78 schrieb:
1. Mivoc ist eine absolut billig Marke! Mit der kann ich nichts anfangen, das wäre eine Verarschung gegenüber eines Jamo Sets.


also doch nur dumme allgemeinplätzchen, wie erwartet.

Damit entwertest du halt alles was du schreibst.
Koloss78
Inventar
#53 erstellt: 14. Feb 2011, 22:43

CeeJay1337 schrieb:

Koloss78 schrieb:
1. Mivoc ist eine absolut billig Marke! Mit der kann ich nichts anfangen, das wäre eine Verarschung gegenüber eines Jamo Sets.


also doch nur dumme allgemeinplätzchen, wie erwartet.

Damit entwertest du halt alles was du schreibst.


Okay, dann erkläre ich Dir es halt, vor x Jahren hat ein bekannten von mir, so eine billig Mivoc Anlage mit DVD Player usw gekauft, er hat gesagt es funktioniert zwar, aber der Ton ist nicht so tolle.

Du erwartest jetzt nicht von mir das ich alles schon gehört habe? Nein leider soviel Zeit habe ich nicht.

Hast du schon hier einen Vorschlag, warte ich gucke mal .... hm ich sehe nichts... ???


[Beitrag von Koloss78 am 14. Feb 2011, 22:46 bearbeitet]
Koloss78
Inventar
#54 erstellt: 14. Feb 2011, 22:50
Achso Lolita, habe ich vergessen warum ich wegen den TV gefragt habe, ein HDMI bringt schon vorteile mitsich. Aleine wegen den hin und her schalten ein klick und Ton und Bild sind umgeschalten. Aber das wirst du eh kennen.
CeeJay1337
Stammgast
#55 erstellt: 14. Feb 2011, 22:53
hmm doch, das jamo hab ich (in nem anderen thread) empfohlen und erachte den mivoc angesichts des budgets und der voraussichtlichen nutzung als sehr geeignet. Natürlich ist Mivoc eine billige marke, das spiegelt sich aber unmittelbar nur in kleinen (!) abstrichen bei der verarbeitung wider.

Du sagst doch grad sinngemäß "ich hab keine ahnung von dem gerät, hab den nie gehört oder auch gesehen, aber er ist günstig und dadurch kann er ja nichts taugen weil irgendjmd mal irgendwann ein anderes mivoc system hatte und das nicht das tollste aller zeiten war" - und das ist nunmal komplett inakzeptabel. Man kann ja sagen "für budget x bekommst du auch gerät y was aus grund a,b,c besser ist" aber unfundiert hilfts halt nie
Versteh das mal bitte nich als persönlichen angriff oder sowas


AVR technisch ist nun auch schon gefühlte 100 mal durchgekaut dass der 508 durch den geringen preisunterschied interessanter als der 308 ist. also was soll man denn noch erwähnen?
Koloss78
Inventar
#56 erstellt: 14. Feb 2011, 23:21
Es gibt halt Marken die würde ich immer vorziehen, bei TVs z.b.: würde ich immer einen Samsung nehmen gegenüber LG! Gleiche Klasse! Das ist natürlich auch geschmack Sache. Aber der Ruf spielt schon mit.

Ich meine wenn ich ums ca. gleiche Geld einen Marken Sub mit ähnlichen Leistungs Daten bekommen kann, würde ich den Marken Gerät den Vorzug geben. Ob man alleine an Leistungsdaten ablesen kann ob er gut oder schlecht, ist mit sicherheit nicht der Fall.
Koloss78
Inventar
#57 erstellt: 23. Feb 2011, 12:05
Was gibt es neues bei Dir, Lolita?
Lolita69
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 23. Feb 2011, 13:58
Hallo,
ne gibt noch nichts neues
Hab`n noch keinen AVR.
Hab ein paarmal in der Bucht geguckt aber entweder bei brauchbaren überboten worden oder zu teuer.
Wollen eigentlich den Onkyo 508 ist aber im Moment
kein besonders günstiges Angebot zu finden.
Oder halt einen gebr. mit HDMI-Anschlüssen und am besten
einem Einmess-System.
Ich wart jetzt nochmal bis zum 1. März da kommen
die neuen 509er raus und vielleicht werden die 508 dann noch etwas günstiger.
Außerdem gibt´s am Monatsanfang wieder Geld.
Mal schauen,aber mein Jun. nervt schon die ganze Zeit
denn die Jamo 426 stehen schon seit ca. 10 Tagen im Karton
ungenutzt rum.
Danke dir nochmal wegen der Nachfrage.
Werd mich melden wenn`s was neues gibt.
LG
Lola
Tank-Like
Inventar
#59 erstellt: 23. Feb 2011, 14:15
Stimmt, ist mir auch aufgefallen:
Bei Amazon usw. haben die Onkyos plötzlich wieder im Preis angezogen. Sowohl der 608 als auch der 508 sind innerhalb der letzten 2 Wochen zwischen 20 und 40€ teurer geworden.

Ansonsten mal bei Geizhals schauen:
http://geizhals.at/deutschland/a513455.html
kanightlife
Schaut ab und zu mal vorbei
#60 erstellt: 23. Feb 2011, 17:46
Hi,

ich ziehe in 4 Wochen um und geb mein "altes" Soundsystem her.

AVR + CD Player von Harmann Kardon, Optisch einwandfreier Zustand.

Boxenset 5.1 von Magnat.

Würde ich für 250-300 inkl. Versand etc. abgeben.

Bei Interesse, am besten kurz mailen: magictrader2005@yahoo.de

Grüße
Kanightlife
Lolita69
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 23. Feb 2011, 19:14
Hallo,
LS hab ich schon steht auch hier im Thread.
Hab die Jamo 426,brauch noch einen AVR.
LG
Lola
Koloss78
Inventar
#62 erstellt: 23. Feb 2011, 22:33
Preislich wird sich nicht viel tun derzeit! Bald bekommst die alten Modelle nícht mehr! Das glaube ich Dir das dein Junior nervös ist, wäre ich auch! gg
visualXXX
Inventar
#63 erstellt: 23. Feb 2011, 22:48
also ich möchte mal zum Subwoofer genau von der anderen seite mein statement abgeben..

Ich habe den großen Mivoc hier im betrieb den 1500er, also für Tiefebässe im Heimkino bereich absolut top der gute ( in dem preisbereich)
Ein präzisionswunder ist er nicht aber ist bei dem preis auch nicht zu erwarten..

Mivoc baut aber auch günstige und sehr gute chassis (AWM zum beispiel)
Mivoc abzustempeln ohne (wahrscheinlich) die Subwoofer modelle oder chassis zu hören halte ich für fragwürdig.

Also ich kann bei dem P/L verhältniss eine KLARE kaufempfehlung abgeben.
Lolita69
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 25. Feb 2011, 22:27
Hallo,
kann evtl. denn Yamaha 567 relativ günstig bekommen.
Wie wär der?
Besser als der Onkyo 508?
Wird wohl nicht alzu viel Unterschied sein,oder?
Soll aber irgendein Einstellungsproblem mit dem Yamaha geben?
Der jetztige Besitzer hat das Problem das wenn er Musik hören möchte alle 5 LS gehen und nicht nur die Front.
Woran kann das liegen?
Soll ich den Yamaha trotzdem kaufen?Kostet 250,- und ist
so gut wie neu.Der jetztige Besitzer verkauft ihn nur wegen dem "Einstellungsproblem".Ist erst ein paar Tage alt.
Wären 250,- O.K.?
LG
Lola
Koloss78
Inventar
#65 erstellt: 25. Feb 2011, 23:39
Neupreis 311,--(Versand würde noch hinzukommen) ich nehme an der Yamaha ist minimal besser wie der Onkyo 508! Nimm ihn, sage aber du testet ihn noch genauer aus ob alles in Ordnung ist. Wenn ja kannst ihn nehmen. Ich nehme an mit den Preis geht er nicht mehr runter, da er ihn ja gerade gekauft hat.

Ich glaube der Besitzer kennt sich nicht aus, Stereo geht mit sicherheit. Falsche einstelung würde ich sagen!


[Beitrag von Koloss78 am 25. Feb 2011, 23:39 bearbeitet]
Lolita69
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 27. Feb 2011, 17:11
Hallo,
leider nix geworden mit dem Yamaha
Naja,mal schauen vielleicht gibt`s ja die Woche irgendwo
ein günstiges Angebot?
Will nämlich nicht mehr lange warten.
Hab schon ein paar gute Angebote im AVR Schnäppchen-Thread
gesehen,allerdings alle nicht bei mir in der Nähe.
LG
Lola
Lolita69
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 14. Mrz 2011, 03:22
Hallo,
hab ne Frage zwecks Subwoofer für die Jamo 426.
Gib grad auf www.ibood.de als Tagesangebot den
Jamo SUB 210 für 99,-Euro + 8,95 Versand.
Wie findet ihr das Angebot?
Wär der O.K. Hat ja nicht grad so supertolle
Sachen über den hier im Forum gelesen.
Aber für den Preis
Danke für Eure Antworten.
Hab´n aber immer noch keinen AVR
Wird aber nicht mehr lange dauern
Liebe Grüße an ALLE
Eure Lola
CeeJay1337
Stammgast
#68 erstellt: 14. Mrz 2011, 12:44
Ich hab den wieder zurückgeschickt, da war einfach viel zu wenig tiefgang
Lolita69
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 14. Mrz 2011, 18:09
Danke dir CeeJay,
erstmal ist eh noch der AVR wichtiger und beim Subw.
mir wäre auch ein Frontfire lieber.
Also fall ihr irgendwo ein günstiges Angebot
seht bitte melden.
Hab heut gesehen das der Denon 1611 für 249.- EURO
bei Amazon angeboten wird.
Weiß aber nicht so recht
Gefällt mir nicht besonders,da wäre mir der Onkyo 508
oder der Pioneer 820 lieber als Receiver.
LG
Lola
Archangelos
Inventar
#70 erstellt: 14. Mrz 2011, 19:17
Hi Lola,

konzentrier dich erstmal auf den AVR , statt beides ubers Kreuz zu brechen !

Sowohl beim AVR als auch beim Sub sollte man insgesamt etwa 400.- € mindestens rechnen !

Lolita69
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 14. Mrz 2011, 23:12
Hallo Michael,
hast ja recht(wie so oft)
Ich hol jetzt erstmal einen AVR für meinen Junior
evtl. den Onkyo 508.
Dann erstmal sparen und bei einem guten Angebot
schlag ich bei einem Subw. für MEINE Jamo 405 zu.
LG
Lola
doni86
Schaut ab und zu mal vorbei
#72 erstellt: 15. Mrz 2011, 00:53

Lolita69 schrieb:
Danke dir CeeJay,
erstmal ist eh noch der AVR wichtiger und beim Subw.
mir wäre auch ein Frontfire lieber.
Also fall ihr irgendwo ein günstiges Angebot
seht bitte melden.
Hab heut gesehen das der Denon 1611 für 249.- EURO
bei Amazon angeboten wird.
Weiß aber nicht so recht
Gefällt mir nicht besonders,da wäre mir der Onkyo 508
oder der Pioneer 820 lieber als Receiver.
LG
Lola


falls silber in ordnung ist

Pio VSX 820


[Beitrag von doni86 am 15. Mrz 2011, 00:54 bearbeitet]
Lolita69
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 15. Mrz 2011, 01:21
Hallo,
danke dir doni,aber bevorzugt in Schwarz.
LG
Lola
Lolita69
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 15. Mrz 2011, 17:33
Hallo,
Frage an Michael.
Möchten nicht mehr länger warten mit dem Kauf eines
Receivers.
Also jetzt nur noch als letzte Entscheidungshilfe
soll ich den Onkyo 508 259,-Euro+7,99 Versand
oder den Denon 1611 für 249,- nehmen?
Welcher passt besser zu den Jamo 426???
Hab gelesen das die Basswiedergabe beim Denon nicht so gut sein soll und das Display nicht so toll aber ansonsten soll
er echt gut sein.
Wird wohl nicht viel Unterschied zwischen den beiden sein.
Was meint Ihr ?
Danke
LG
Lola
Tank-Like
Inventar
#75 erstellt: 15. Mrz 2011, 18:10
Die Frage stellt sich ja überhaupt nur, wenn man sich sicher ist, dass man niemals die 2 zusätzlichen Endstufen brauchen wird (zum Beispiel falls man wirklich 7.1 machen will oder eine zweite Zone zum parallelen Musikhören aufmachen möchte).
Falls man wirklich nur 5.1 braucht, ist der klangliche Unterschied glaub ich nicht sehr groß innerhalb einer Klasse.

Ich hab selber den Onkyo 508 und mich stört zum Beispiel sehr, dass die Schrittweiten bei der Raumanpassung so groß sind (Lautsprecherabstände in 30cm-Schritten, Lautsprecherpegel in 1dB-Schritten). Das soll wohl beim Denon deutlich besser sein.
Rein klanglich hab ich nichts auszusetzen, da ich aber noch nicht viel gehört hab, hab ich da kaum Vergleichsmöglichkeiten...

Aus dem Gefühl heraus würd ich daher sagen: Wenn der Denon günstiger ist und die bessere Raumanpassung erlaubt, kann man den nehmen - wenn man sich sicher ist, dass man die 6. und 7. Endstufe nicht braucht.
Ich wollte aber unbedingt die Möglichkeit zur zweiten Zone haben, so dass für mich ohnehin nur der Onkyo in der Preisklasse in Frage kam.


[Beitrag von Tank-Like am 15. Mrz 2011, 18:11 bearbeitet]
Archangelos
Inventar
#76 erstellt: 15. Mrz 2011, 18:22
Hi Lola,

also folgende Bilder :

Denon AVR 1611

http://denon.de/Asse...K_E2_fr_000_back.jpg

Onkyo TX SR 508

http://bilder.hifi-f...eceiver-03_31231.jpg

Von den Anschlüssen und auch dem etwas potenterem Netzteil 360 Watt Denon und 450 Watt Onkyo würde ich ehrlich gesagt definitiv eher den Onkyo vorziehen !

Im Testbericht von Areadvd steht auch das man nach Möglichkeit etwas stärkere AVRs nimmt normalerweise erst ab dem 608er Onkyo für das jamo 426er SET !

Aber es sollte auch der 508er schon reichen ! Von den Einstiegs AVRs hat er mithin das meiste zu bieten !

Daher meine Empfehlung eher Onkyo TX SR 508 Lola !



[Beitrag von Archangelos am 15. Mrz 2011, 21:58 bearbeitet]
Lolita69
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 15. Mrz 2011, 19:01
Hallo,
Danke Euch für Eure Hilfe an ALLE
ganz besonders an Michael
So werde die nächsten Tage mit ziemlicher Sicherheit
endlich den Onkyo 508 bestellen
LG
Lola
Koloss78
Inventar
#78 erstellt: 15. Mrz 2011, 20:32
Würde auch den Onkyo in deiner Fall voziehen, deine Boxen brauchen Power!
Lolita69
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 23. Mrz 2011, 17:57
Hallo,
bin gerade dabei ENDLICH den AVR zu bestellen.
Werde heute bei Amazon den Onkyo 508 für 249,97
bestellen.
Dazu reines Kupferkabel 2x2,5.
Noch eine Frage wegen der Kabel zum verbinden.
Möchten LCD,PS3 und T-Home Mediareceiver anschliessen.
Brauche ich nur HDMI-Kabel?
Gibt HDMI 1.3 und Highspeed-HDMI 1.4
Egal welche?
Oder auch noch zusätzlich ein Toslink-Kabel?
Ist doch am einfachsten alle Geräte per HDMI
an den AVR.Ist doch richtig so,oder?
Danke nochmals an alle hier im Forum
LG
Lola
Tank-Like
Inventar
#80 erstellt: 23. Mrz 2011, 19:03
wenn du den ton des im TV eingebauten receivers nicht an die anlage weitergeben willst (also vom TV-Modus), brauchst du kein toslink, dann reicht HDMI rundherum (vorausgesetzt, alle zuspieler haben HDMI-Ausgänge)
audio return channel wird dein TV vermutlich eh nicht haben...

für ARC würdest du Highspeed-HDMI benötigen...
liarnd
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 28. Mrz 2011, 22:55

Archangelos schrieb:
Hi Lola,

also folgende Bilder :

Denon AVR 1611

http://denon.de/Asse...K_E2_fr_000_back.jpg

Onkyo TX SR 508

http://bilder.hifi-f...eceiver-03_31231.jpg

Von den Anschlüssen und auch dem etwas potenterem Netzteil 360 Watt Denon und 450 Watt Onkyo würde ich ehrlich gesagt definitiv eher den Onkyo vorziehen !

Im Testbericht von Areadvd steht auch das man nach Möglichkeit etwas stärkere AVRs nimmt normalerweise erst ab dem 608er Onkyo für das jamo 426er SET !

Aber es sollte auch der 508er schon reichen ! Von den Einstiegs AVRs hat er mithin das meiste zu bieten !

Daher meine Empfehlung eher Onkyo TX SR 508 Lola !

:angel


Wie macht sich das mehr an Leistung denn bemerkbar bzw wofür braucht man das?
Nur wenn man lauter Musik hören will?
Hab jetzt grad den Denon 1611 und bin eigentlich recht zufrieden, allerdings gibt es seit ein paar Tagen sporadisch Bild- und Tonaussetzer für 1-2sek mit der PS3.
Keine Ahnung woran das liegt
U.a. bin ich deswegen auch am überlegen den gegen den Onkyo 508 umzutauschen, aber wollte eigentlich wie gesagt noch wissen wofür das mehr an Leistung wichtig ist hab auch das Jamo 426

Ich behalte mir vor später mal noch nachzurüsten, sowas wie das jamo 606, ist da der denon dann auf alle Fälle überfordert oder wozu ist denn das mehr an Leistung wichtig?
Also würde es wenn überhaupt erst in ferner Zukunft machen, aber die Option dafür wäre ja ganz nett

danke


[Beitrag von liarnd am 28. Mrz 2011, 23:06 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#82 erstellt: 29. Mrz 2011, 08:42
Nur wegen der Bildaussetzer würd ich nicht zum Onkyo wechseln - mein Onkyo macht das nämlich auch bei der PS3.
Allerdings nur im Menü, nicht im Spiel. Ist echt eigenartig, aber da ich nicht so viel Zeit im Menü verbringe, nicht so tragisch.

Ich müsste einfach mal ein anderes HDMI-Kabel und einen anderen Steckplatz am Onkyo probieren, um die beiden Sachen auszuschließen, aber ich bin da irgendwie zu faul zu
Lolita69
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 29. Mrz 2011, 11:31
Hallo,
an alle hier und DANKE
für Eure Unterstützung und vielen Ratschläge.
Auch wenn es eine langwierige und schwere Geburt war.
Seit Sonntag ist jetzt endlich alles fertig.
Haben letzte Woche den Onkyo 508 zu den Jamo 426 geholt,
war alles relativ schnell verkabelt,
angeschlossen und eingemessen und hat auch
alles auf Anhieb ohne Probleme geklappt.
Mein Junior ist voll Happy.
Sind vom Sound her echt O.K. die Jamo 426 und für
den Preis den wir sie bei Ibood(189,- +8,90 Versand)
bekommen haben echt TOP.
War also genau richtig etwas mehr zu investieren und
gleich was "vernünftiges" zu kaufen als was kleineres oder
gebrauchtest was im ersten Moment günstiger erscheint
worüber man sich dann aber im nachhinein ärgert weil man nicht gleich was anständiges gekauft hat.
Sind auf jeden Fall erstmal alle echt HAPPY .
Als nächstes wär jetzt allerdings noch ein Subw. für mich
und meine Jamo 405 im Wohnzimmer fällig und danach evtl.
noch einer zum Jamo 426.
Also ihr seit mich noch nicht los
Also wenn es irgendwo was vernünftiges an Subw. zu einem
erschwinglichen Preis gibt bitte Bescheid geben.
Nochmals herzlichen Dank.
LG
Eure Lola
Magic85
Inventar
#84 erstellt: 29. Mrz 2011, 11:50

Lolita69 schrieb:
Als nächstes wär jetzt allerdings noch ein Subw. für mich
und meine Jamo 405 im Wohnzimmer fällig und danach evtl.
noch einer zum Jamo 426.
Also ihr seit mich noch nicht los
Also wenn es irgendwo was vernünftiges an Subw. zu einem
erschwinglichen Preis gibt bitte Bescheid geben.
Nochmals herzlichen Dank.


Hallo Lola,

die Frage ist dann, was ist für dich ein erschwinglicher Preis.
Bei dem C405 solltest du in meinen Augen ca. 300€ für einen Subwoofer aufbringen. Z.B. der XTZ 99 W 10.16 von www.mindaudio.de
Lolita69
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 29. Mrz 2011, 12:52
Hallo,
also 350,- ist schon echt "happig".
Hab schon viel gutes hier über XTZ gelesen und der ist sein Geld auch bestimmt wert aber mir
würde eine Nr. kleiner und auch günstiger ausreichen.
Hab nur ca. 16qm im Wohnzimmer und hab auch noch Nachbarn
die ich nicht unnötig verärgern möchte .
Würde nicht z.B auch der 99 W 8.16 ausreichen?
Den gibt`s aber zur Zeit gar nicht mehr im Angebot
Wollte eigentlich nicht soviel fur nen Subw. ausgeben
hab ja für die Jamo 405 nur 375,- gezahlt.(Aussteller)
Hat so zwischen 150,- bis max. 250,- eingeplant.
Hab schon ein paar im Auge.
Als günstige Variante den von Mivoc.SW 1100 ll glaub ich heißt
der so ca. 130,- dann hatte ich eben den kleinen XTZ ca. 180,- oder evtl den Jamo SUB 300 den Yamaha YST-RSW 300
oder den Canton AS 85.2 SC die so im Bereich 250,- liegen
Dürfte für meine Verhältnisse vollkommen ausreichen
da eh nicht so laut aufdrehen kann.
Bin ja eigentlich mit den Jamo 405 auch ohne Subw. schon sehr zufrieden sollte nur zur Unterstützung dienen und braucht gar nicht so ein "Monster" sein.
Außerdem spielt halt auch der Preis eine Rolle.
Sollte schon in dem Rahmen 150-250 bleiben.
Ach ja, bevorzugt einer nach Vorne(Frontfire heißt das glaub ich ).die brauchen nicht soviel Platz hab ich gelesen
wie die nach unten(down).Stimmt doch,oder? Soll nämlich in die rechte Ecke und da ist nicht mehr so superviel Platz.
LG
Lola


[Beitrag von Lolita69 am 29. Mrz 2011, 12:54 bearbeitet]
Koloss78
Inventar
#86 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:07
Freut mich für dich und deinen Junior das du zufrieden bist. Dann war der Onkyo die richtige Wahl!

Ein Sub ist wirklich nicht billig, wenn ich bedenke das meiner 1000€ gekostet hat, naja würde ich heute sicher nicht mehr ausgeben. Ist aber auch nicht mehr so teuer wie damals.

Man muß halt schauen ob er zum System passt, da ist testen angesagt.
Archangelos
Inventar
#87 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:07
Hi Lola,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum Komplettieren der Junior Anlage !

Also wenn der Sub nicht mehr als 250 kosten sollte wären folgende eine Gute Wahl :

Magnat Beta SUB 20 A Downfire ab 150.- € reicht schon in den meisten Fällen aus :

http://gt.preissuchm...n.asp?produkt=684852


Canton AS 85.2 Direktabtrahler

http://gt.preissuchm....asp?produkt=1123818


Yamaha YST RSW 300 Direktabstrahler

http://gt.preissuchm....asp?produkt=1169563


Jamo Sub 300 Downfire

http://gt.preissuchm...n.asp?produkt=560680

Guck dir mal die Geräte an zum Zeitpunkt wo du dir einen hohlen willst vorher genau an ! XTZ ist laut mehreren Leuten hier im Forum auch eine Gute Wahl......

Magic85
Inventar
#88 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:15
In meinen Augen soll der Subwoofer ja den Frequenzbereich nach unten erweitern. Die Frontlautsprecher des C405 kommen schon recht weit runter. Da werden der Canton- und der Jamo-Sub ihre Probleme haben.
Archangelos
Inventar
#89 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:32
Hi Magic,

die vollen Technischen Angaben hier :

Canton AS 85.2

http://www.canton.de/de/archiv/produkt/as85.2sc.htm

Du verwechselst die Ubergangsfrequenz und den Übertragungsbereich !

Übergangsfrequenz 55...200 Hz (regelbar)

Übertragungsbereich 25...200 Hz


Jamo Sub 300

http://jamo.de/eu-en/products/sub-300-specifications/

Oft werden leider die Technischen Angaben nicht sorgfältig eingepflegt !

In der Anleitung wird es auf Seite 6 ganz genau beschrieben :

Frequency Range ( Übertragungsbereich ) 28 - 200


Cut of Frequency ( Übergangsfrequenz ) 40 - 200

Lade dir bitte bei den Downloads die Datei SUB 300 OM PDF Datei runter da wirst du es sehen auf Seite 6.

Bei nem 10 inch Downfire sollte er um einiges tiefer gehen können !

Daher sind auch diese Subs empfehlenswert....



[Beitrag von Archangelos am 29. Mrz 2011, 13:32 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#90 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:36
Wie mich das aufregt, dass beim Wiedergabespektrum / Frequency Response oftmals der Abfall nicht mit angegeben ist...

Haben die die 25 bzw. 28 Hz nun bei -3, -6 oder -24 (übertrieben...) dB?
Lolita69
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:37
Hallo Michael,
hatte gehofft das auch schreibst. ,
Vom Preis her würde mir der Magnat natürlich sehr zusagen
Würde besttimmt auch vollkommen ausreichen.Was mir nicht so gut dran gefällt ist Downfire und sieht auch optisch
irgendwie nicht besonders toll aus sind wohl die Füße
die irgendwie komisch wirken .
Aber das sind schon ungefähr die Subw. die ich mir so
vom P/L angeschaut habe.Also in Moment neige ich fast zum Canton den würde ich bei Amazon bestellen.230,- Euro
Aber mal schauen vielleicht gibt´s ja bei mindaudio
demnächst den XTZ 99 W8.16 wieder für 180,-.
Das wären so die zwei die mir auch optisch(Frauen legen auch
darauf Wert ) am meisen zusagen.
Weiß jemand ob der XTZ Frontfire ist? Und ob man den in Deutschland auch woanders als bei mindaudio bestellen kann?
Als ganz günstige Version hab ich noch den Yamaha YST-SW012
gesehen.Ist wohl zu schwach?Oder wär der zur Not und natürlich mit Abstrichen evtl. auch noch grad so gehen?
Wär halt unter 100,- aber wahrscheinlich wieder am falschen Ende gespart
Danke Euch für eure Hilfe.
LG
Eure Lola
Lolita69
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:49
Hallo,
hab grad nach dem Canton geschaut.
Also über die Bucht bekommt man den als Sofortkauf
Neu für 215,- Versandkostenfrei.
Anbieter ist hirschille bei denen ich ja auch schon
meine Jamo gekauft habe und sehr zufrieden mit denen war.
Bei hirschille direkt zahlt man
249,- und bei Amazon 229,97.
Also in Moment neige ich doch sehr zum Canton
obwohl 215,- für mich zur Zeit auch relativ viel Geld ist.
Aber für 215,- wär schon vom Preis O.K. oder was meint ihr?
LG
Eure Lola


[Beitrag von Lolita69 am 29. Mrz 2011, 13:50 bearbeitet]
Magic85
Inventar
#93 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:52
1. Ja, er ist ein Frontfire-Sub.
2. Nein, mindaudio ist der einzige Vertriebspartner von XTZ in Deutschland.
Es gäbe noch eine Möglichkeit ihn aus Holland bei www.intosurround.nl zu bekommen.
Archangelos
Inventar
#94 erstellt: 29. Mrz 2011, 13:59
Hi Lola,

also den kleinen Yamaha kannst du in die Tonne treten einfach gesagt !

Der Magnat ist nettes Kerlchen und sieht Optisch vollkommen in Ordnung aus ! Habe ihn bei meinem Stiefsohn im Einsatz und der Kleine geht gut ab ! Die Verabeitung ist auch TOP !

Der Canton AS 85.2 ist für 215.- € bei EBAY inklusive Versand ein Schnäppchen ! Da würde ich sagen ZUSCHLAGEN

Lolita69
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 29. Mrz 2011, 14:02
Hallo,
also von der Holland-Variante bin ich nicht so begeistert
Kann man den Canton AS 85.2 mit dem XTZ W8.16 irgendwie
vergleichen?
Wäre da der Canton "besser".
Der Canton ist größer,oder?
Also tendiere fast mehr zum Canton.
LG
Eure
Lola
Archangelos
Inventar
#96 erstellt: 29. Mrz 2011, 14:15
Hi Lola,

also die XTZ Subs kenne ich leider nicht ! Da musst du den Jungs vertrauen und fragen die die Geräte schon haben....

Hinsichtlich Canton kann ich sagen das sie stets sehr gut Verarbeitet sind , eine knackige, direkte Spielweise umsetzen und somit meines Empfindens sowohl sich für Musik und HK gut eignen !

Man kann eigentlich keinen Fehler machen mit den Jungs !

Lolita69
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 29. Mrz 2011, 14:30
Hallo,
O.K.
Danke für Eure Unterstützung.
So muss mal schauen was mein Konto so sagt?
Aber der erste ist ja bald.
LG
Eure Lola
Tank-Like
Inventar
#98 erstellt: 29. Mrz 2011, 14:42
Irgendwie bin ich zu dumm, den w8.16 auf der mindaudio-HP zu finden...

der w8 sollte 8" (also etwa 20 cm) chassis-durchmesser haben wohingegen der as85 wohl 22 cm chassis-durchmesser hat - also nicht sooo der große unterschied!
Butters86
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 29. Mrz 2011, 14:45
Hallo Lolita69!

...was für ein Nick...ääääh... Da Du a die 405 und die 426 besitzt: Könntest Du mal ein paar Zeilen darüber schreiben inwiefern sich die beiden 5.0 Sets (ohne Sub) klanglich unterscheiden? Würde mich sehr interessieren!
Lolita69
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 29. Mrz 2011, 17:50
Hallo,
hab grad mal bei mindaudio angerufen
also den 99 W.8.16 gibt`s noch bei mindaudio.
Haben ihn aber aus dem Onlineshop rausgenommen weil
von 10 verkauften im Schnitt 7 wieder zurückgeschickt
wurden.Was aber nicht am Subwoofer lag sondern an den Vorstellungen der Käufer die anscheinend Wunderdinge
vom 8.16 erwarteten die er nunmal nicht vollbringen kann.
Der Verkäufer am Tel. war echt freundlich und hat mich auf
den Subwoofer-Konfigurator hingewiesen den mindaudio auf
ihrer Homepage anbietet.Damit kann man wenn man seine Daten
wie z.B Raumgröße,Durchmesser der Basslautsprecher und Anwendungsprofil eingeben damit kann man ausrechnen welcher Subw. benötigt wird bzw.welcher am besten passt.
Bin allerdings damit irgendwie nicht damit klar gekommen.
Kann das evtl. mal einer von euch probieren?
Raumgröße ca. 400x400x250 Film/Musik 80/20
weiß allerdings nicht genau ob die von mir angegebenen Maße
der Basslautsprecher gestimmt haben?Und kann auch bei den Rears die Abdeckungen nicht abmachen wegen den Haltern.
Naja, wusste gar nicht das es sowas gibt
Subwoofer-Konfigurator
Aber ich tendiere ja im Moment eh mehr zum Canton
obwohl mir der XTZ optisch besser gefällt günstiger ist
und mir persönlich bestimmt völlig ausreichen würde.
LG
Eure Lola
Magic85
Inventar
#101 erstellt: 29. Mrz 2011, 18:40
Bei moderater Lautstärke kommt beim Konfigurator eine Membranfläche von 404cm^2 raus. Das wäre zwischen dem 10.16 und dem 12.16.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frau sucht Rat - VERSTÄRKER ? ?
mareike31 am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 20.10.2009  –  101 Beiträge
Surround-Kaufberatung für Zweit-TV
xdok am 26.08.2014  –  Letzte Antwort am 28.08.2014  –  5 Beiträge
Noob sucht günstigen Surround
TommyG3 am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  22 Beiträge
Neuling sucht Hilfe
the_fairplayer am 04.04.2004  –  Letzte Antwort am 06.04.2004  –  8 Beiträge
suche günstiges surround system
tobi.2fast4you am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 09.10.2011  –  2 Beiträge
Frau sucht Kaufberatung für LS
Brunoo am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 19.11.2009  –  13 Beiträge
Günstiges 5.1 Surround System
daBriZa am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  5 Beiträge
Sourround-Azubi sucht Hilfe!
finnezauber am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  4 Beiträge
Günstiges Heimkinosystem brauche Hilfe .
Alex824 am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2011  –  3 Beiträge
Ratloser Anfänger sucht günstiges 5.1 System
Urkel333 am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  20 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedirma979777199276
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.718