HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Unzufrieden! System umändern! | |
|
Unzufrieden! System umändern!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Matze211148995
Neuling |
14:30
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Hallo, wie das Thema schon sagt, habe ich das Problem, dass ich nicht ganz zufrieden mit meinem System bin. Meine Komponenten: -Onkyo 505E -Canton Plus XL für Vorne links & Vorne recht(mit XL bin ich mir nicht ganz sicher, aufjedenfall die mit 120Watt ;-)) -Canton Plus X für hinten links & hinten rechts(auch nicht sicher, aber aufjedenfall die mit 100Watt ;-)) -Canton AV 700 Center -Magnat Monitor Sub 200A (aktive) -Canton Plus C (passive) -Samsung LCD FullHD 40 Zoll Noch ein paar Hintergrundinfos: -Ich hatte nie das Geld mir alles aufeinmal zu kaufen, deswegen ist es mehr so ein zusammengewürfeltes System. -Die vorderen Lautsprecher sind an dem passiven Subwoofer Canton Plus C angeschlossen. Der wiederrum dann erst an dem Receiver. -Mit dem Klang der Lautsprecher bin ich eigentlich zufrieden, mein größtes Manko ist der Bass! Was soll ich da machen?? Mein akuteller Plan ist, beide Subs zu verkaufen. Hatte mir dann mal einen Teufel 1000SW oder Teufel M 3000 SW angesehen. -Vorallem enttäuscht mich der passive Subwoofer. Ist mein Receiver dafür einfach zu schwach? Zimmergröße ca: 4*5 Meter ~ 20m^2 Danke schonmal für eure Hilfe! |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Hallo!
Kann sein. Für wahrscheinlicher halte ich, daß das "Zusammenspiel" der beiden Subs nicht funktioniert. Versuch doch mal, den passiven Sub ganz wegzulassen. Insgesamt kannst Du von den LS keine Wunder erwarten, wenn Du also unzufrieden bist, würde ich nicht wieder "frickeln", sondern über ordentliche LS + Sub nachdenken. |
||||
|
||||
Matze211148995
Neuling |
15:47
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Und was schlägst du da vor? Neue LS und neue Sub? Auch wenn ich mit den LS zufrieden bin? ein neue Sub würde da nicht reichen? Also meine jetzigen beiden abschaffen. Wenn, welcher hat einen ganz ordentlichen klang? |
||||
hoavenz
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Hiho, also ich denke, dass du mit einem neuen Sub am Besten bedient bist. Meine Empfehlung wäre der Canton Sub 8. Ich nutze den Sub selber in einem 24 qm Zimmer und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Kostet halt knapp 300€, aber viel billiger kommste so oder so nicht weg, wenn du was gutes haben willst. Grüßle |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2011, |||
Dann natürlich nicht! ![]() Ein guter Sub wird wahrscheinlich schon eine Menge bewirken. Schau Dir mal die ![]() |
||||
Matze211148995
Neuling |
17:02
![]() |
#6
erstellt: 11. Feb 2011, |||
Okay, gut! Danke schonmal! Ich ziehe jetzt 2 Möglichkeiten in Betracht. 1. Meine beiden Subs weg & mir einen ordentlichen kaufen. Vllt gebraucht, weil ich dadurch bestimmt einen besseren für das Geld bekomme, was ich gedenke auszugeben. oder 2. ich setzte einfach all meine Komponenten einzeln/zusammen bei ebay rein und verticke sie! vllt kommt ja ne Summe bei rum, bei der ich noch was drauflege und mir dann z.b Teufel Theater 100 leiten kann. Was ist die sinnvollere/vernünftigere eurer Meinung nach? |
||||
HiroProtagonist
Inventar |
17:11
![]() |
#7
erstellt: 11. Feb 2011, |||
um was geht es dir denn? primär musik oder film? würde auch ein stereo system reichen? und wieso alles verkaufen, wenn dir deine front boxen gut gefallen? oder bist du mit denen auch unzufrieden? wenn dir der rest gefällt, warum dann alles neu? |
||||
Matze211148995
Neuling |
21:20
![]() |
#8
erstellt: 11. Feb 2011, |||
Es dreht sich fast nur um Film! Alles verkaufen war nur so eine Idee! Neuere Technik, alles aus einer Reihe, alles vom selben Hersteller! Ist doch gewiss aufeinander abgestimmter als wenn ich mich jetzt eh veränder, wieder was einzelnes zu kaufen?! |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#9
erstellt: 11. Feb 2011, |||
Nicht unbedingt. Der Sub ist eh' ein "Süppchen für sich", Du könntest also risikolos einem neuen versuchen und testen, ob und inwieweit eine Verbesserung eingetreten ist. |
||||
Archangelos
Inventar |
22:53
![]() |
#10
erstellt: 11. Feb 2011, |||
Hi Matze, 1. Welche Lautsprecher aus der PLus Baureihe hast du Genau für Vorn ? Ist hinten am Lautsprecher eine Bassreflexöffnung dann ist es die Plus XL, wenn nicht dann ist es eine Plus X ! Kannst aber ja auch Grössentechnisch dies vergleichen ! Die erste Option ist jedoch die bessere... 2. Wie hast du die Einstellungen vorgenommen am AVR ? Wenn du den Passiven Plus C SUB vom AVR kommend und dann vom P. Sub weiter an die Plus XL / X (egal welche du angeschlossen hast) musst du die Lautsprecher Einstellung für die Front Lautsprecher auf Large stellen ! Den AV 700 und die Plus X als Rears sind auf Small zusetzen ! 3. Den Aktiven Subwoofer auf YES stellen ! Für den Subwoofer solltest du ein Y Chinch Kabel verbessernd einsetzen wenn du es nicht schon hast wie solches z.B : ![]() Daher meine Empfehlung ist erstmal das du Einstellungen wirklich mal durchprüfst, denn ich vermute da einige Fehler. Da du ein 5.1 Setup betreibst solltest du auch überprüfen ob die Surround Back Speakers auf Yes stehen ! Diese müssen auf NO gesetzt werden ! Daher Prüfe erstmal die Einstellungen und verwende ein vernünftiges Sub Kabel. Der Onkyo hat eigentlich genügend Saft um den Passiven PLUS C Sub von Canton anzutreiben. ![]() ![]() |
||||
Matze211148995
Neuling |
17:07
![]() |
#11
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Ich habe mal nachgesehen, dort ist eine Bassreflexöffnung. Demnach sind es die Plus XL. Sie sind auch größer als meine hinteren beiden!
Hier mal meine Einstellungen: Front: Large Center: Small Surround: Small SurrBack: None Crossover: 120Hz DoubleBass: On Subwoofer: Yes
Wenn ich jetzt mal davon ausgehe, das teurer = besser bedeutet, habe ich auch ein besseres Kabel. Habe glaube was mit 25 Euro für das Y Chinch Kabel bezahlt.
Das er genügen Saft hat, glaube ich mittlerweile auch! Ich habe mir gestern Abend The Social Network angesehen, ein Film in dem wirklich nicht viel Tonmäßiges passiert, außer dass an 2 oder 3 Stellen Musik gespielt wird die recht basslastig ist. Dabei kam dann einer der beiden Subs an seine Grenzen, so dass ich es leiser drehen musste! Zusammengefasst .. meine Einstellungen sind soweit richtig, oder? Was kann ich noch versuchen?ändern? Immerhin wäre eine Neuanschaffung auch mit einer Zuzahlung versehen. Danke für eure Mühen, top Forum!! |
||||
blabupp123
Hat sich gelöscht |
17:42
![]() |
#12
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Wie bereits vorgeschlagen, versuch mal den passiven Sub abzuklemmen und nur mit dem aktiven zu fahren. Wenn die LS ![]() Das könnte bereits besser werden, allerdings hat der Magnat-Sub seine klanglichen Grenzen, so daß mir ein Subwechsel am sinnvollsten erscheint. |
||||
Archangelos
Inventar |
22:13
![]() |
#13
erstellt: 12. Feb 2011, |||
Hi Matze, wie Varadero angeführt hat ist die Trennfrequnz zu hoch eingestellt und somit übernimmt der nicht gerade Standfeste Magnat Sub zuviele Aufgaben / Frequenzbereiche ! Den Passiven solltest du nicht abklemmen denn ansonsten musst du die Plus XL auf Small stellen ! Ausserdem wenn du die Trennfrequenz auf 80 Hertz stellst, wird der Passive Sub auch Tiefer angesteuert ! Vor allem hast du den Vorteil das du ein besseres Stereobild aufbaust mit dem PLUS C und den XLern vorn ! Beim Sub - Kabel hast du schon das richtige ! Teste erstmal das System bei einer Einstellung von 60 oder 80 Herz Trennfrequenz aus jeweils ! Die Double Bass Funktion solltest du auch ausschalten weil : Double Bass Die „Double Bass“-Funktion sorgt für eine noch betontere Basswiedergabe, weil auch die Signale des linken, rechten und mittleren Frontkanals an den Subwoofer angelegt werden. Somit übersteuerst du 1tens den Sub und leitest weniger Bassintensität an die Front L + R und den PLUS C SUB die du eigentlich stärker ansteuern könntest! Daher würde ich diese Funktion ausschalten ! Wenn dann der Magnat Sub dann immer noch an seine Grenzen kommt solltest du Ihn austauschen denn das ist nicht gerade das Potenteste und Fähigste Gerät was Magnat jemals auf den Markt geworfen hat ! Für deine Raumgrösse von 20 qm wäre der Canton AS 105.2 oder der aus der Neuen Baureihe der SUB 8 oder 10 eine gute Wahl : AS 105.2 ![]() Sub 8 ![]() Sub 10 ![]() Ansonsten wären auch ein Paar gebrauchte Modelle bei Ebay eine Gute Wahl : ![]() ![]() ![]() ![]() oder vor allem das Prachtstück ! Das Gerät hat UVP mal etwa 1200.- € gekostet und entspricht dem Normalen AS 50 oder dem AS 125 ! Dieser ist jedoch in der aufwändigeren ERGO Baureihen Verarbeitungsqualität aufgewertet ! Ich weiss zwar nicht was du ausgeben kannst aber bis 300.- - 350.- € solltest du mitgehen er ist sein Geld auf jeden Fall WERT : ![]() Die Plus X solltest du gebraucht mit XLern später mal ersetzen. ![]() ![]() |
||||
Matze211148995
Neuling |
04:10
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2011, |||
Ich bin es nochmal ![]() Ich habe mich jetzt auf dem Canton Sub 10 und Canton AS 125 festgefahren! Welchen sollte ich nehmen? Wer ist der bessere? Von der Leistung scheinen sie beide identisch zu sein? |
||||
Archangelos
Inventar |
13:31
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2011, |||
Hi Matze, Der AS 125 entspricht eher dem SUB 12 nicht dem Sub 10 der entspricht eher dem AS 105.2 vom Level ! hier sind alle Technischen Daten im vergleich : Canton AS 125 ![]() Canton Sub 12 ![]() AS 105.2 ![]() Sub 10 ![]() Diese Subs sind vom Ranking so vergleichbar ! Es gibt auch nen netten Usertestbericht vom AS 125 hier mit Bildern und Erklärungen und den weiteren Technischen Daten etc : ![]() Viel Spass beim lesen ! Der 125er ist ein einmaliger kauf der vor Reserven strotzt und wo man sich nicht nochmal nach irgendeinem Sub umschauen wird ! Es ist einfach ein Biest ! Ein Freund von mir hat auf mein anraten hat den gleichen mit Kanton Karat Lautsprechern Karat M60 / CM 705 Center und den M 30ern hinten ! Vorher hatte er den As 25 der auch schon sehr Nett war aber das Gerät schlägt alles ! Das Ding schiebt selbst bei leisen Einstellungen oder Lautstärke an, der ist Einfach DA ! Man spürt einfach da ist was, was nur darauf wartet losgelassen zuwerden ![]() ![]() ![]() Ich kann Ihn wirklich empfehlen du wirst es nicht bereuen ! Was du nur bedenken musst ist das er recht gross ist ! ![]() ![]() [Beitrag von Archangelos am 21. Feb 2011, 14:16 bearbeitet] |
||||
Matze211148995
Neuling |
16:01
![]() |
#16
erstellt: 28. Feb 2011, |||
So..melde ich mich auch nochmal weil es etwas neues zu berichten gibt! Ich habe beim Canton AS 125 SC zugeschlagen! Habe, wie ich finde, ein Schnäppchen gemacht und bin meine beiden Subs auch noch für ordentlich Euros losgeworden. Ich hoffe er kommt die Tage und ist wirklich so gewaltig wie man überall lesen kann ![]() Mir kam jetzt noch eine Idee. Ich habe noch 2 Sony HiFi Lautsprecher, soll ich die gegen meine Canton Plus XL vorne austauschen? Un dann die Plus XL nach hinten stellen? Würden die Plus X ganz wegfallen, aber so Leistungsstark sind sie ja eh nicht! Zu den Sony HiFi Lautsprechern: Sony Model No. SS-H 2800 6Ohm max. input 80W Habe mal ein Bild rausgesucht: [thumb]http://s04.trixum.de/upload2/V/K/VKO0L8R6Qnq7129702933987P3176.jpg[/thumb] ![]() Hätte die Änderung Vorteile?Nachteile? Besseres Stereobild aber schlechteres Heimkino? |
||||
Tank-Like
Inventar |
16:23
![]() |
#17
erstellt: 28. Feb 2011, |||
die dinger sehen aus wie von ner billigen hifi-anlage... ich frag mich, wo dein problem ist? warum probierst du es nicht einfach und dann wirst du ja sehen, ob es die gefällt oder ob die canton nicht doch besser sind... |
||||
Archangelos
Inventar |
16:58
![]() |
#18
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Hi Matze, warum du den Passiv Sub Plus C verkauft hast verstehe ich nicht ! Hatte dir doch erklärt den zu lassen ! Aber gut deine Entscheidung ! Die Sony Lautsprecher passen nicht ! Mischen würde ich das überhaupt nicht ! Bleibe bei einem Hersteller ! Hohle dir eher 2 Plus XL gebraucht aus Ebay und stelle die Plus X rein ! Zur Zeit gibt es aber kein Plus XL Pärchen in Schwarz bei Ebay ! ![]() ![]() |
||||
Matze211148995
Neuling |
17:51
![]() |
#19
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Hi, @Tank-Like: Ich habe kein Problem, sondern nur Fragen ![]() @Archangelos: Ich weiss, dass du es erklärt hast, aber anders hätte ich mir den AS125 nicht leisten können. Daher die Entscheidung! Danke für die Einschätzung wegen der SonyLS. Dann bleiben sie im Keller und ich beobachte mal den Plus XL Markt bei ebay ![]() Auch wenn ich jetzt keinen passiven mehr habe, denke ich dass ich mich mit dem Kauf des AS125 verbessert habe! |
||||
Archangelos
Inventar |
18:01
![]() |
#20
erstellt: 28. Feb 2011, |||
Hi Matze, du wirst dich auf jeden Fall verbessert haben ! Ja wenn es nicht anders ging ist das dann so ! Genau beobachte den Ebay Markt und schlage dann gegebenfalls zu ! ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolge für Canton Plus XL Santonian am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 4 Beiträge |
Canton Plus XL oder Plus XXL Bassti000 am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 05.08.2007 – 2 Beiträge |
Canton Plus X.2 , Plus XL.2 oder Plus XS.2 und den qualität ? xx-xx-xx am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 10 Beiträge |
Surround-Soundsystem mit Canton Plus XL.3? columbo-fan am 01.11.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 13 Beiträge |
Canton: Passen Plus XL zur Ergo-Serie? Bonzo67 am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 4 Beiträge |
Canton Plus Serie Seereu[baer] am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 26 Beiträge |
Canton Plus XL und Canton MX erweitern oder neues 5.1? Noodles2016 am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 4 Beiträge |
Canton 490.2 Set vs. Plus XL-Set Buschmeister72 am 08.09.2022 – Letzte Antwort am 09.09.2022 – 8 Beiträge |
Canton GLE 420 vs. Canton Plus XL.2 vs. ? Bratwurst8 am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 4 Beiträge |
Beratung: Umstieg Canton Plus XL auf Dali Zensor 1 Digitangel am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlupelozano62615
- Gesamtzahl an Themen1.560.930
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.395