HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » 3.0 auf 5.1 Vervollständigung | |
|
3.0 auf 5.1 Vervollständigung+A -A |
||
Autor |
| |
Locke1607
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2013, |
Hallo Zusammen, ich ziehe bald um und möchte dann meine Anlage vervollständigen. habe bisher: -Yamaha RX-V373 -Magnat Monitor Supreme 200 -Magnat Monitor Supreme Center 250 Nun soll aus diesem 3,0 Set ein 5.1 Set werden. Die beiden 200er sollen nach hinten Wandern und nach Vorn sollen am liebsten Standlautsprecher kommen. Also ist meine Frage was würdet ihr mir für Vorne und für einen Subwoofer empfehlen? Preislich sollte es 600 Euro nicht überschreiten. Nutzung: 70%-TV 30%-Musik (Musik Nutzung: 40% House, 40% Charts, 20% Rock) ![]() Kurze Erklärung des Bildes, unten sind Fernseher, LS und Sub zu sehen, links daneben ist die Tür. An der gegenüberliegenden Wand ist ein großes Fenster und einer Terrassentür, ein Durchbruch zur Küche und die Couch. Raummaße sind 5,3mx3,4 <= nur die Maße des Wohnzimmers ohne Küche. Was ich von euch wissen will sind so 1,2oder auch 3 verschiedene LS bzw Subs die ich dann gegeneinander Probehören kann. Danke schonmal im vorraus ![]() |
||
floppi77
Inventar |
15:50
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2013, |
Da der Magnat Monitor Supreme Center vorhanden bleiben soll, auf jeden Fall in der selben Produktlinie bleiben, damit es tonal gut zusammen passt. Ausnahme Subwoofer, da bist du völlig frei. Auch für die Surround-Lautsprecher könnte man Abstriche machen, aber keinesfalls bei der gesamten Front. |
||
|
||
Archangelos
Inventar |
15:51
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2013, |
Hi, dann soltest du aus der Supreme Baureihe was weiterhin dazu nehmen wie jene : ![]() ![]() ![]() Als Subwoofer kannst du auch was aus der Beireihe nehmen ode eher den Magnat Quantum Sub ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Locke1607
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#4
erstellt: 09. Jun 2013, |
Ok habe ich vergessen zu sagen der Center muss ja nicht unbedingt da bleiben hat ja lediglich 50 Euro gekostet ![]() |
||
floppi77
Inventar |
16:06
![]() |
#5
erstellt: 09. Jun 2013, |
Wenn du den Center mit tauschen möchtest, wird aber dein ohnehin bereits schmales Budget von 600 Euro noch weiter beschnitten. |
||
Locke1607
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#6
erstellt: 09. Jun 2013, |
was haltet ihr denn von der Magnat Vector Reihe? Meint ihr es würde sich lohnen diese LS zu nehmen anstelle der Supreme 2000? ![]() dazu dann den entsprechenden Center und den Monitor Supreme Sub301A? würd dann bei knapp über 600 liegen. Jetzt mal ein Hirngespinnst: Macht es dann vllt schon sinn meine jetzigen LS zu verkaufen und dann vllt ein gesamtes Paket oder etwas ganz anderes zu kaufen? z.B. ![]() [Beitrag von Locke1607 am 10. Jun 2013, 14:08 bearbeitet] |
||
Locke1607
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2013, |
Zum Thema Subwoofer da ihr ja sagt das ich mich da an nix halten muss, macht es Sinn einen selbst zu Bauen? Habe sowas zwar noch nie gemacht und bin eig. mehr im Bereich der Metalle zu hause aber würde mir das mit ner Hilfestellung durchaus zutrauen. |
||
Locke1607
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2013, |
Kann mir denn keiner helfen? |
||
Archangelos
Inventar |
17:42
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2013, |
Hi, wenn du im Selbstbau noch nie was gemacht hast solltest du die Finger davon lassen ganz einfach...... Die VECTOR Baureihe ist qualitativ höher positioniert. Jedoch ist dein Budget einfach zu limitiert. Baue das vorhandene Setup doch einfach mit 2 Standboxen aus der SERIE aus deine 200er kommen dann nach hinten ! Du wirst erstaunt sein wie durch eine Standbox schon einiges mehr erreicht wird im Front Akustik Bereich. Als Subwoofer hatte ich dir ja schon 2 Magnats aufgelistet aber auch jene wären eine gute Wahl : Magnat BETA SUB 25 A ![]() CANTON SUB 85.2 ![]() YAMAHA YST RSW 300 ![]() JAMO SUB 260 ![]() Schaue dir die Subs auch mal an ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3.0 auf 5.1 erweitern marfan am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 9 Beiträge |
Surround-Vervollständigung RaphaelDeLaGhetto am 26.04.2004 – Letzte Antwort am 26.04.2004 – 3 Beiträge |
3.0 am anfang.später 5.1 Mike567 am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 17.11.2013 – 15 Beiträge |
Benötige Hilfe zur Vervollständigung meines 5.1 Systems spekulatius007 am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 6 Beiträge |
Vervollständigung 5.1 Komponenten 17m² mit Dachschräge zmie am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: Standboxen-System (3.0 - 5.1) StyleGam0r am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 37 Beiträge |
Statt 5.1 Brüllwürfel -> 3.0 Dali Mr.Smiley am 16.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 25 Beiträge |
3.0 3.1. 5.0 oder 5.1 Thomforde am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 7 Beiträge |
3.0 empfehlenswert? gdffgdfgd am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 20 Beiträge |
Umstieg von 5.1 auf 2.0/3.0 Mcgusto am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 29.10.2017 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Yamaha RX-V6A vs. RX-A2A
- Sonos Arc vs. Bose Soundbar 700 - Dolby Atmos?
- Soundbar Teufel oder Bose
- Kaufberatung Kopfhörer für TV (Dolby Atmos)
- Kaufberatung 2021 - Surround Bose Lifestyle 650 oder Alternative
- Unentschlossen DENON AVR-X2700H vs Yamaha RX-V6A
- Bose oder Teufel?
- Dolby Atmos 2.1 / 5.1 Soundbar bis 500 Euro
- Könnte ein Canton Smart Amp 5.1 klanglich mit einem Yamaha RX-V767 mithalten?
- Denon AVR-X2700H oder AVR-S960H
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Welcher Dolby Atmos Lautsprecher für Deckeneinbau?
- Bose Soundbar 700 vs Sonos Playbar
- Denon AVC-X4700H vs. Marantz SR7015
- Suche 5.1 Anlage mit Wireless Rear Lautsprecher
- BOSE Lifestyle 600 kaufen oder nicht, HILFE
- 5.1 Mini AVR oder Verstärker, gibt es das?
- Numan gute Marke?
- Mit Teufel CINEBAR 11 ein 5.1 aufbauen?
- Kauf: Denon X2700H oder X37000H. Empfehlung gesucht
- Bose 700 + Bose Bass 700 + Rears. "Sinnvoll"?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Surround & Heimkino
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.051 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedgreybit
- Gesamtzahl an Themen1.496.597
- Gesamtzahl an Beiträgen20.453.441