HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » sehr musikalischer AV Receiver bis 1200 Euro für 5... | |
|
sehr musikalischer AV Receiver bis 1200 Euro für 5.1 Heco Celan+A -A |
||||
Autor |
| |||
mojo-tom
Stammgast |
13:43
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Der Receiver wird überwiegend zum Musikhören benutzt. Wichtig wäre hierbei also auch ein guter integrierter Tuner. Natürlich wird aber auch mal ein Film über die Anlage geschaut. Zur Zeit habe ich einen Yamaha RX-V1900. Was mich aber nicht überzeugt ist der Bassdruck im Stereobetrieb ohne Subwoofer. Dafür habe ich ein eigenes Preset angelegt in welchem der Bass auf die Frontlautsprecher (Celan 800) geht und im Equalizer auf GEQ gestellt die unteren Frequenzen etwas nachkustiert. Außerdem unter Bass/Treble den Bass um +3 angehoben. Das hat es verbessert, ist aber doch noch recht schwach. Der Receiver läuft auf 8 Ohm, wo seine die größte Leistung bringt. Bi-Amp hat auch nichts gebracht. Mit der Aufstellung und den Abständen habe ich auch schon experimentiert - hat aber nicht geholfen. Näher an der Wand nehme ich ein Brummen wahr, kräftiger wird der Bass aber nicht. Da die Heco's einen guten Wirkungsgrad und der RX-V1900 durchaus Leistung hat - eigentlich unverständlich. Ich konnte bisher leider noch keinen anderen Receiver zum Vergleich hören. Das soll sich jetzt ändern. Wie kann es überhaupt sein dass mich der Stereobass nicht umhaut? PS: ich habe auch an keiner anderen Stelle im Zimmer einen stärkeren Bass als an der hauptsächlichen Hörposition wahrgenommen. Eine extra Stereokette fällt auch aus. Meine Favoriten: Cambridge Audio Azur 351/551 *551 leicht über Budget, 351 etwas schwächer Denon AVR-X4000 Yamaha RX-A1030 Pioneer SC-2023 und sofern ich ihn gebraucht bezahlbar erwische: Rotel RSX 1550 TIPPS zu den Receivern eurerseits? [Beitrag von mojo-tom am 05. Feb 2014, 13:47 bearbeitet] |
||||
BillyIdol
Stammgast |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2014, |||
..hm, merkwürdig. Ich hab ein vergleichsweisen kleinen Yamaha auch ohne Sub (4.0) da ist Bass zum Abwinken, das ganze auf 40-50 qm.. Wundert mich das du an verschiedenen Hörpositionen kein stärkeren Bass hörst.? Bewegen sich den die Membranen der Ls bzw. haben die richtig Ausschlag 10mm oder so, oder kommt da nix..? Hast du auch den "Enhancer" + "DRC" aktiviert, evl. kommt dann "gefühlt" mehr, wenn noch nicht probiert.. Ansonsten die Ls probeweise mal umstellen.. MfG |
||||
|
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:53
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2014, |||
der 1900 spielt wie jeder andere AVR dieser Klasse sehr neutral. Man kann sich ja die Frequenzschriebe angucken, da liegt JEDER AVR zwischen 10Hz und 30kHz bei weniger als +/-0,5dB. Wenn man sich dagegen z.B. die ![]() der -3dB Punkt dürfte bei ca. 50Hz liegen wenn man von der massiven Pseudo-Bass Überhöhung bei 90Hz absieht. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass YPAO da extrem gegenan steuert und und dir genau diese "Beule" nach dem Einmessen fehlt. Hast du das PC Programm um den 1900 per RS232 zu konfigurieren? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe (hatte mal einen 1900), kommt man an den PEQ doch über das Gerät so gar nicht ran?!? Ich behaupte mal, dass du mit einem "besseren" AVR sogar noch eher vom Regen in die Traufe kommst, weil die auch keine Loudnes Schaltung haben. Evtl. hilft dir ein nicht vorhandenes Einmesssystem dabei, den krummen Frequenzband der Heco zu behalten und es klingt für dich besser weil schlechter ![]() |
||||
mojo-tom
Stammgast |
20:55
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2014, |||
das wohnzimmer hat etwa 4 x 5 m - wobei es direkt dahinter mit der offenen küche weiter geht.. die lautsprecher sind ein paar grad auf die hörposition eingedreht. jeder standlautsprecher hat 3 tieftöner die sich nur um die frequenzen unter 300 hz kümmern. die membranen bewegen sich natürlich. ich höre hauptsächlich bei zimmerlautstärke und etwas darüber. etwas aufgedreht wird auch mal.. drc ist aktiviert. strait analog ist nicht besser. ganz dünn wird es bei pure direct. die abstände zu den wänden hab ich durch. komplett umräumen geht nicht. passt anders nicht bei 5.1. zumal die kabel abwendig verlegt sind ![]() habe in dem einen oder anderen beitrag schon gelesen dass die yammi's seit einiger etwas flach abgestimmt sein sollen. klar und präzise ist er ja. im augenblick fasse ich den pioneer ins auge. im vergleich günstiger. power satt. der passende (sa)cd player kostet auch kein vermögen.. |
||||
mojo-tom
Stammgast |
21:06
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2014, |||
interessante anmerkung. die CELAN 800 hat diese große beule aber nicht. der frequenzgang ist sehr ausgewogen mit einer betonung des oberen bassbereiches. ein reset des yammi könnte ich zuletzt noch probieren. andernfalls würdest du empfehlen eher andere lautsprecher probe zu hören? [Beitrag von mojo-tom am 05. Feb 2014, 21:07 bearbeitet] |
||||
std67
Inventar |
21:38
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Hi was spricht gegen Musik MIT Subwoofer??? |
||||
SkywalkerOL
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2014, |||
Ich hätte noch einen gebrauchten yamaha rx-a 2010 anzubieten. Der ist vom Klang her super und hat auch bass ohne Ende. Falls du Interesse hast kannst dich ja mal melden. |
||||
mojo-tom
Stammgast |
22:14
![]() |
#8
erstellt: 05. Feb 2014, |||
es gibt musiktitel bei denen ein tiefbass vom einen zum anderen lautsprecher wandert. das geht bei einem sub unter. druck bei standlautsprechern wirkt präziser.
nettes angebot ![]() |
||||
std67
Inventar |
00:28
![]() |
#9
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Hi also ich glaube bei 40Hz ¨wandert¨ nix mehr. Und selbst wenn, deine Lautsprecher können es eh kaum noch darstellen Einfach tief trennen und gut iss Auch deine 2te Aussage trifft dann nicht mehr zu |
||||
mojo-tom
Stammgast |
12:25
![]() |
#10
erstellt: 06. Feb 2014, |||
so, ich habe heute morgen dem yammi mal auf werkseinstellungen zurück gesetzt. mal abgesehen davon dass es insgesamt recht matschig klang, fehtl auch hier druck aus den frontlautsprechern. nach der einmessung klang es 5.1 besser - aber eben wieder "nur" mit sub. sobald ich den deaktiviere und stereo, analog strait oder pure direct höre ist die luft raus. die entsprechenden einstellungen hierfür hab ich gesetzt: also bass auch auf die frontlautsprecher etc. ganz kurz: liegt das am lautsprecher, obwohl der frequenzgang sehr ausgewogen sein soll? oder am receiver der natürlich, klar und damit evtl. zu hell abgestimmt ist? würde einfach gern wissen ob ich erstmal andere lautsprecher oder receiver ausprobieren sollte. ![]() |
||||
std67
Inventar |
18:05
![]() |
#11
erstellt: 06. Feb 2014, |||
Hi den Klang machen die Lautsprecher und der Raum. Okay, die Einmeßsysteme verfolgen auch etwas unterschiedliche ¨Philosophien¨, aber wenn in Straight nix kommt wird das bei einem anderen AVR/Verstärker ebenso sein Was fehlt dir denn? Tiefbass oder Kickbass? Hast du jetzt mal Stereo mit Sub und tiefer Trennung ausprobiert? Und Lautsprecher auf ¨klein. Nicht auf groß und dann Doublebass aktiviert |
||||
mojo-tom
Stammgast |
22:02
![]() |
#12
erstellt: 06. Feb 2014, |||
der unterschied zwischen strait und stereo ist recht gering. pure direct quasi 0 bass. ich wünsche mir eher kickbass für musik. tiefere trennung, also bei 40 und 60 hz hatte ich auch ausprobiert. hörte sich an als fehlte dann etwas. so als würden die frontlautsprecher diese frequenzen nicht übernehmen können und dadurch eine lücke entstehen. daher kommt wohl auch ohne sub wenig. ich probiere es aber nochmal morgen wenn die mädels morgen aus'm haus sind. |
||||
std67
Inventar |
22:08
![]() |
#13
erstellt: 06. Feb 2014, |||
sorry ich keinte auch OureDirect, nicht Straight |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen AV-Receiver für Heco Celan 5.1 enkmen am 13.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 12 Beiträge |
5.1 System bis 1200,- Euro Chris_42 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 13 Beiträge |
5.1 Receiver für Heco Celan wolfcreeper am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 2 Beiträge |
5.1 System + AV-Receiver~ 1200 ? aViN187 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 4 Beiträge |
Musikalischer Receiver? Andi71 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 11 Beiträge |
AV Receiver für ein Heco Celan Set Lord-Raiden am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 45 Beiträge |
Heco Celan GT Set + welchen Av-Receiver? n1xark am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2012 – 4 Beiträge |
Receiver für Heco Celan XT ? rudizone am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 10 Beiträge |
5.1 System mit Av Receiver bis 1200 Euro anonym2222 am 15.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 4 Beiträge |
Musikalischer Sub bis 1000 ? u-turn_ am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedlupelozano62615
- Gesamtzahl an Themen1.560.930
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.439