5.1 System: Wo steckt der Fehler?

+A -A
Autor
Beitrag
derpeter210
Stammgast
#1 erstellt: 23. Feb 2014, 02:48
Hallo zusammen,

ich möchte in den kommenden Monaten/Jahren mein jetzigen 5.1 System gegen ein neues tauschen. Ich besitze z.Z. einen Harman Kardon AVR 3550 Receiver und ein JBL SCS 138 5.1 System. (Hier mal 2 Links: http://www.heimkinom...t_Dolby_Digital_und/ ; http://www.amazon.de...silber/dp/B00006C7G0 ).

1. Wahrscheinlich werde ich so vorgehen, dass ich das 5.1 Set verkaufe und mit das Jamo S 608 5.0 Set kaufe. Der Receiver sollte fürs erste dafür ausreichen oder? Und: Lohnt die Aufrüstung überhaupt? Also werde ich überhaupt einen eklatanten Unterschied zwischen beiden Boxensystemen feststellen?

2. Dann zu meinem weiteren Problem: Ich habe das Gefühl, dass die Qualität meines Systems insgesamt nachgelassen hat. Zuerst einmal was die Satelliten betrifft. Diese sind bei höherer Lautstärke einfach nicht mehr sehr klar und irgendwie so einen Tick "rauschig". Sie rauschen natürlich nicht wirklich, wie ein Radio bei der Sendersuche Leiden die Boxen evtl. an Altersschwäche oder ist das wohl eher dem Receiver zuzuschreiben?
Dann ein zweites, weitaus triftigeres Problem: Ich habe schon lange das Gefühl, dass mein (aktiver) Subwoofer die volle Bandbreite der tiefen Töne nicht mehr vollständig wiedergeben kann, bzw. manche lauter als andere. Dazu kommt, dass, wenn ich den Sub manuell regele - dafür hat er ein kleines Rad oben - der Subwoofer meistens total übertrieben laut wird. Es gibt quasi nur ein paar Stellen, auf denen er tatsächlich dem eingestellten Lautstärkebreich entspricht. Die restlichen Stellen sind so komisch laut, wobei manche Ton-Frequenzen lauter sind als andere. Beim Verstellen selbst rauscht/kratzt es auch komisch aus dem Subwoofer. Auch hier die Frage: Wer ist da wohl Schuld? Subwoofer oder Receiver? Dazu muss ich sagen, dass ich früher, als dieses Problem bereits bestand, einen E-Bass an den Subwoofer angeschlossen habe (via Chinch) und der Subwoofer sich dabei anstandslos verstellen ließ. Der Ton war dabei stets sehr klar.

Insgesamt kann man das ganze System aber noch betreiben. Ich würde nun gerne herausfinden, was nun wirklich "kaputt" ist (gerade in Anbetracht eines Verkaufs und der Neuanschaffung). Vielleicht auch nur ein Kabel?
Eventuell kann ja jemand wirklich fachkundiges von euch etwas mit dieser Fehlerbeschreibung anfangen.
Ansonsten vielleicht einfach mal nen Receiver bestellen und zurückschicken? Aber so etwas ist irgendwie recht arschig...


[Beitrag von derpeter210 am 23. Feb 2014, 02:49 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#2 erstellt: 23. Feb 2014, 02:55

das Jamo S 608 5.0 Set kaufe.


Hast du ein Bild vom Raum?
derpeter210
Stammgast
#3 erstellt: 23. Feb 2014, 14:00
Hey, wollte hinsichtlich der Jamos nur wissen, wie viel mehr Mehrwert die eigentlich bringen können. Dass das raumabhängig ist, ist mir klar. Sagen wir mal so: Der Raum dafür ist definitiv vorhanden.

Wichtiger ist mir eigentlich die Diagnose bezüglich meiner jetzigen Komponenten...
--Torben--
Inventar
#4 erstellt: 23. Feb 2014, 14:01

Der Raum dafür ist definitiv vorhanden.


Sicher?
derpeter210
Stammgast
#5 erstellt: 23. Feb 2014, 23:57
Jetzt nimmt der Thread aber 'nen ganz anderen Verlauf, als ich das wollte

Also zurück zu der Frage: Wo liegt der Fehler in meinem jetzigen System bzw. ist es ein typisch Subwoofer/Receiver-seitiger?
derpeter210
Stammgast
#6 erstellt: 26. Feb 2014, 01:13
So. Ich habe nun herausgefunden, dass es am Subwoofer liegt.Habe mal mein Handy daran angeschlossen (was allein zum Musik hören natürlich witzlos wäre) und festegestellt, dass das rauschen auch hier auftaucht. Kann vielleicht jemand sagen, was da los ist?

Bei ebay Kleinanzeigen meinte grad jemand, ich sollte es mal mit Kontaktspray versuchen. Wie ernstzunehmend derlei Ratschläge sind, lass ich mal dahingestellt.

Aber mal im Ernst: Kann man das als Laie irgendwie reparieren?
Grammy919
Inventar
#7 erstellt: 26. Feb 2014, 01:25
Ohman...

Ich versuche mal zu helfen, wird aber nicht einfach werden...da bin ich mir schon leider sicher


1. Was willst du mit den "set" machen? Also gewichtung Musik/Film

2. Wie groß ist überhaupt der Raum?

3. Das was du von deinen Subwoofer in ersten Beitrag geschrieben hast sind sogenannte Raummoden ( gerne mal googeln, dann weißt du was ich genau meine)

4. Ja kontaktspray kann helfen, wahrscheinlich sind aufgrund des alters und Nutztung einige Kontakte nicht mehr so ganz frisch. Kaputt machen kann man soweit ich weiß damit nichts, ausser man stellt sich extrem dämlich an.


Sonst zu deiner Frage ob das Jamo set klanglich besser wäre.
Ja, aber nur wenn der Raum überhaupt zu den Set passt. Die LS brauchen platz, richtig Platz !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Keinen TV Sound?Fehler?
chrissiw am 18.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  11 Beiträge
Samsung HT-X20,Protection Fehler
Stromtier am 23.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  4 Beiträge
5.1 System brummt
Demonrulez am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 21.11.2012  –  2 Beiträge
5.1 System sinnvoll? Aufstellung?
Luke1704 am 17.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.10.2012  –  6 Beiträge
Soundoptimierung 5.1 System
dEMONdRIVER am 27.10.2014  –  Letzte Antwort am 28.10.2014  –  7 Beiträge
Aufstellung 5.1 Surround System.
Ltp_new123 am 23.05.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2019  –  51 Beiträge
Aufstellung 5.1 System
DownMyEyes am 29.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  2 Beiträge
5.1 SYSTEM AM PC VERWENDEN!
Homer1500 am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  6 Beiträge
5.1 system
Blutdrucklocke_ am 12.08.2015  –  Letzte Antwort am 12.08.2015  –  2 Beiträge
(Newbie) Aufstellung 5.1 System - HILFE!
gigidag77 am 09.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.02.2023  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedrondo777
  • Gesamtzahl an Themen1.560.910
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.779

Hersteller in diesem Thread Widget schließen