Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|

Erfahrungen mit dem Denon DVD A1XVA und dem 3930

+A -A
Autor
Beitrag
Timmy_67
Inventar
#1002 erstellt: 16. Jan 2007, 15:53

JU-ON schrieb:

Timmy_67 schrieb:
Na ja gut aber wenn einer in Frage kommt der den 3930 bzw Denon das Wasser reichen kann dann wohl er,sonst würde mit nämlich keiner einfallen. :*


Da gebe ich dir Recht! Den Pioneer habe ich auch so in Erinnerung, dass er ein hammer Bild macht.

Was mich bei dem gestört hat, war, dass der Layerwechsel so heftig zu sehen ist! Und das bei dem Preis!
Ansonsten auch echt ein schickes Teil, mal abgesehen von der Fernbedienung.

Aber die finde ich beim 3930 auch ätzend ehrlich gesagt.
Wozu brauche ich so ein Monster an Fernbedienung?

Gut ist, dass ich die Fernbedienung des Denon Receivers nehmen kann, die wiederum sehr geil ist :)



Wie bist du mit dem Denon Reciver zufrieden?ich hab ja noch den 1700 von Yamaha und bin schon am überlegen ob ich mir auch den Denon kaufe.

Wie ist das mit dem I-link?besser?

Und hat der Denon diese Night Funktion oder Komp-Dynamik?
JU-ON
Inventar
#1003 erstellt: 16. Jan 2007, 16:33

Timmy_67 schrieb:

JU-ON schrieb:

Timmy_67 schrieb:
Na ja gut aber wenn einer in Frage kommt der den 3930 bzw Denon das Wasser reichen kann dann wohl er,sonst würde mit nämlich keiner einfallen. :*


Da gebe ich dir Recht! Den Pioneer habe ich auch so in Erinnerung, dass er ein hammer Bild macht.

Was mich bei dem gestört hat, war, dass der Layerwechsel so heftig zu sehen ist! Und das bei dem Preis!
Ansonsten auch echt ein schickes Teil, mal abgesehen von der Fernbedienung.

Aber die finde ich beim 3930 auch ätzend ehrlich gesagt.
Wozu brauche ich so ein Monster an Fernbedienung?

Gut ist, dass ich die Fernbedienung des Denon Receivers nehmen kann, die wiederum sehr geil ist :)



Wie bist du mit dem Denon Reciver zufrieden?ich hab ja noch den 1700 von Yamaha und bin schon am überlegen ob ich mir auch den Denon kaufe.

Wie ist das mit dem I-link?besser?

Und hat der Denon diese Night Funktion oder Komp-Dynamik?


Du hast noch den Yamaha 1700 ? Bist du auch noch in der "Testphase"?

Das Thema DVD Player ist ja jetzt bei mir erledigt, das mit dem Receiver noch nicht hehe.

Habe schon folgende Receiver vorher getestet:

Yamaha 1600
Yamaha 2600
Yamaha 1700
Yamaha 2700

Habe jetzt seit ein paar Tagen den Denon 4306 und muß sagen, dass ist der, der klanglich am besten an meinen Harman Kardon 7000 drankommt, alles andere, NO WAY!

Der Harman Kardon AVR 7000 ist auch nach fast 7 Jahren immer noch das geilste vom Klang her, für mich natürlich, für andere vielleicht nicht

Da ich JBL Boxen habe, harmoniert das natürlich 1A miteinander, denn HARMAN KARDON = JBL

Bin schon irgendwie begeister von dem Denon Receiver, aber so 100% überzeugt bin ich nicht, bis jetzt.
Hat auf jeden Fall einen super Pegel, sehr kraftvoll im Bass und der Raumklang ist sehr schön.
Bis man das Teil erstmal richtig bedienen kann dauert ein paar Tage, aber langsam bekomme ich das hin.

Die Night Funktion ist auch klasse, denn das funktioniert anders als ich es gewohnt bin. Normalerweise ist das ja so, dass der Bass usw nicht so ballert, wenn man auf NIGHT stellt.
Beim Denon ist das einfach so, dass du die Lautstärke extrem reduzieren kannst und die Stimmen und alles andere Glasklar rüberkommen, so dass man alles super verstehen kann.

Die Denon Link Funktion nutze ich natürlich auch , das Kabel liegt dem Denon 3930 ja bei

So verrückt, dass ich mir das empfohlene Kabel für 500 Euro kaufe bin ich dann doch nicht.

Na ja, noch habe ich mich nicht entschieden!
Muß ich vielleicht doch mehr ausgeben????

Werde alles davon abhängig machen wie teuer die Reparatur von meinem Harman Kardon AVR 7000 ist. Wenn es 200-300 Euro sind, dann lohnt sich das allemal. Werde das wohl morgen erfahren.

Der Harman Kardon Receiver ist mein Baby, sowas wird gar nicht mehr gebaut!

Tja, mal abwarten


[Beitrag von JU-ON am 16. Jan 2007, 16:37 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#1004 erstellt: 16. Jan 2007, 17:29
Danke für den Bericht,noch keine Ahnung was ich machen werde,der Yamaha ist echt sehr gur kann nichts negatives über ihn sagen.

Der Denon würde mich aber schon reizen,was mich allerdings abschreckt das man,wie ja von dir jetzt auch beschrieben für das Teil nen Dr.Titel braucht.

Der Yamaha ist da sehr leicht zu Bedienen und einzustellen.
JU-ON
Inventar
#1005 erstellt: 16. Jan 2007, 17:34

Timmy_67 schrieb:
Danke für den Bericht,noch keine Ahnung was ich machen werde,der Yamaha ist echt sehr gur kann nichts negatives über ihn sagen.

Der Denon würde mich aber schon reizen,was mich allerdings abschreckt das man,wie ja von dir jetzt auch beschrieben für das Teil nen Dr.Titel braucht.

Der Yamaha ist da sehr leicht zu Bedienen und einzustellen.


Na ja, laß uns hier wieder über den schönen DENON 3930 reden, denn alles andere gehört ja nicht in diesen Thread.
Bevor sich wieder jemand aufregt

Schickst mir aber dann heute noch deine Einstellungen?
Würde mich ja schon interessieren, was du so verstellt hast
Timmy_67
Inventar
#1006 erstellt: 16. Jan 2007, 17:38

JU-ON schrieb:

Timmy_67 schrieb:
Danke für den Bericht,noch keine Ahnung was ich machen werde,der Yamaha ist echt sehr gur kann nichts negatives über ihn sagen.

Der Denon würde mich aber schon reizen,was mich allerdings abschreckt das man,wie ja von dir jetzt auch beschrieben für das Teil nen Dr.Titel braucht.

Der Yamaha ist da sehr leicht zu Bedienen und einzustellen.


Na ja, laß uns hier wieder über den schönen DENON 3930 reden, denn alles andere gehört ja nicht in diesen Thread.
Bevor sich wieder jemand aufregt

Schickst mir aber dann heute noch deine Einstellungen?
Würde mich ja schon interessieren, was du so verstellt hast :.



Na ein bischen OT kann man schon mal gehen,einstellungen sende ich dir wenn ich heute Abend-Nacht damit fertig bin.
t3
Stammgast
#1007 erstellt: 16. Jan 2007, 19:03
Mal was zum Thema DIPC:
Sehr geehrter Herr ........,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Grundsätzlich sind diese Schaltungen bei entsprechend exzellent gemastertem Material eigentlich nicht notwendig. "DPIC" bezeichnet ja eine Konturenschärfe-Schaltung, die sehr artefarktarm arbeitet. Dennoch ist ein zu hohes Aufdrehen dieses Reglers eigentlich nicht zu empfehlen, da sich hier natürlich Doppelkonturen einscheichen können. Erfahrungsgemäß ist eine Einstellung von +3 .. +5 in den meisten Fällen ausreichend und in Kombination mit der DNR (+1, +2) empfohlen!
Die Schärferegler sind i.a. eher klassische Schärfe-Regler mit allen Vor- und Nachteilen. Letztere sind hier bedeutend größer als bei der DPIC-Schaltung. Jedoch werden hier ducrh HI alle höheren Frequenzen des Bildes betont. Die Schärfergler sollten daher nur im Notfall eingesetzt werden.

Bitte betrachten Sie dies nur als Erfahrungswert. Die endgültige Einstellung bleibt natürlich Ihrem persönlichen Geschmack überlassen.
JU-ON
Inventar
#1008 erstellt: 16. Jan 2007, 19:07
Nur mal so nebenbei, hat einer von euch zufällig mal den Denon 3930 mit dem 2930 vergleichen können?

Mich würde der Unterschied mal ineressieren. Der Unterschied soll ja erst ab größeren Diagonalen wie 42" aufwärst sichtbar werden.
Melzman
Inventar
#1009 erstellt: 16. Jan 2007, 19:16
Bei mir hat das neuerliche Update ins Schwarze getroffen.
Er spielt jetzt alle meine kopiergeschützten CD's ab.
Ein Hoch auf die Denon-Mannen !
pgs
Hat sich gelöscht
#1010 erstellt: 16. Jan 2007, 19:59

JU-ON schrieb:
Mich würde der Unterschied mal ineressieren. Der Unterschied soll ja erst ab größeren Diagonalen wie 42" aufwärst sichtbar werden.


Bei solchen Aussagen stellts mir immer die Nackenhaare. Das hat mit der Bildschirmgröße gar nichts zu tun, sondern nur mit dem Verhältnis Bildschirmdiagonale zum Sitzabstand. Wenn Du nahe genug rangehst - siehst Du IMMER einen Unterschied. Die Frage ist nur, ob Du auf eine halbe Bildschirmdiagonale ranmußt, oder ob Du bereits bei 3 Diagonalen einen Unterschied siehst. Ersteres wäre eher irrelevant, bei letzterem wirds dann schon eher drastisch.


[Beitrag von pgs am 16. Jan 2007, 20:00 bearbeitet]
pgs
Hat sich gelöscht
#1011 erstellt: 16. Jan 2007, 20:13

t3 schrieb:
Mal was zum Thema DIPC:
Sehr geehrter Herr ........,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Grundsätzlich sind diese Schaltungen bei entsprechend exzellent gemastertem Material eigentlich nicht notwendig. "DPIC" bezeichnet ja eine Konturenschärfe-Schaltung, die sehr artefarktarm arbeitet. Dennoch ist ein zu hohes Aufdrehen dieses Reglers eigentlich nicht zu empfehlen, da sich hier natürlich Doppelkonturen einscheichen können. Erfahrungsgemäß ist eine Einstellung von +3 .. +5 in den meisten Fällen ausreichend und in Kombination mit der DNR (+1, +2) empfohlen!
Die Schärferegler sind i.a. eher klassische Schärfe-Regler mit allen Vor- und Nachteilen. Letztere sind hier bedeutend größer als bei der DPIC-Schaltung. Jedoch werden hier ducrh HI alle höheren Frequenzen des Bildes betont. Die Schärfergler sollten daher nur im Notfall eingesetzt werden.

Bitte betrachten Sie dies nur als Erfahrungswert. Die endgültige Einstellung bleibt natürlich Ihrem persönlichen Geschmack überlassen.


Da muß ich den Mannen recht geben. Ich würd sogar noch weiter gehen und beide Filter auslassen. Grade bei DPIC hab ich den Eindruck, daß hier die schön geglätten Kanten nicht nur doppelkonturig, sondern auch wieder eckig werden.
Auch vom DNR würd ich die Finger eher lassen. Zum einen entfernt der Denon bereits in der Standardeinstellung nahezu alle Rauschartefakte um Konturen und v.a. Schrifteinblendungen sehr ordentlich, so daß man im normalen Sitzabstand (bei mir 2 Bildschrimdiagonalen) praktisch nichts mehr davon sieht. Zum anderen wird das Bild dadurch auch prompt wieder matschig. Der Denon arbeitet m.E. grade im Standardmodus ein absolut tolles Filmflair heraus - und wie ich in letzter Zeit auch im Kino immer wieder feststellen mußt, ist auch Film nicht unendlich scharf.
Melzman
Inventar
#1012 erstellt: 16. Jan 2007, 20:52
@ pgs

Ich denke mal, dass du ein besonders scharf sehender Mensch bist. Soll es ja geben . . .
Solche Details fallen mir selbst mit meiner Brille gar nicht mehr auf.
speiche
Inventar
#1013 erstellt: 16. Jan 2007, 22:27

Melzman schrieb:
Bei mir hat das neuerliche Update ins Schwarze getroffen.
Er spielt jetzt alle meine kopiergeschützten CD's ab.
Ein Hoch auf die Denon-Mannen ! :angel


Endlich (nach 2. Update) liest er auch meine kopiergeschützten CD`s. Bin jetzt runterrum zufrieden, ja begeistert was Ton und Bild betrifft.
Timmy_67
Inventar
#1014 erstellt: 16. Jan 2007, 22:35

speiche schrieb:

Melzman schrieb:
Bei mir hat das neuerliche Update ins Schwarze getroffen.
Er spielt jetzt alle meine kopiergeschützten CD's ab.
Ein Hoch auf die Denon-Mannen ! :angel


Endlich (nach 2. Update) liest er auch meine kopiergeschützten CD`s. Bin jetzt runterrum zufrieden, ja begeistert was Ton und Bild betrifft.



Hat sich dein Bild verbessert in verbindung mit DVD? also wenn du DVD Filme schaust?
t3
Stammgast
#1015 erstellt: 16. Jan 2007, 22:43
wie bekommt ma eigentlich die Aktuelle firmware version des Gerätes angezeigt ?
snowman4
Hat sich gelöscht
#1016 erstellt: 16. Jan 2007, 23:58

Timmy_67 schrieb:

speiche schrieb:

Melzman schrieb:
Bei mir hat das neuerliche Update ins Schwarze getroffen.
Er spielt jetzt alle meine kopiergeschützten CD's ab.
Ein Hoch auf die Denon-Mannen ! :angel


Endlich (nach 2. Update) liest er auch meine kopiergeschützten CD`s. Bin jetzt runterrum zufrieden, ja begeistert was Ton und Bild betrifft.



Hat sich dein Bild verbessert in verbindung mit DVD? also wenn du DVD Filme schaust?


Das war bei mir schon so gut, da kann sich nichts mehr verbessern.
Rixi_0815
Stammgast
#1017 erstellt: 17. Jan 2007, 00:33
Hallo


t3 schrieb:
wie bekommt ma eigentlich die Aktuelle firmware version des Gerätes angezeigt ?


Schau in diesen Thread auf Seite 18 Beitrag #886

Gruß
Rixi
JU-ON
Inventar
#1018 erstellt: 17. Jan 2007, 13:31

t3 schrieb:
wie bekommt ma eigentlich die Aktuelle firmware version des Gerätes angezeigt ?



Hier die Vorgehensweise für die Anzeige der Firmware-Version:

- Das Gerät mit dem kleinen Schalter ON/OFF ausschalten.

- Die Taste Play und Open/Close gedrückt halten und Gerät einschalten.

- Nachdem im Display DVD-3930 erlischt auf der Fernbedienung 3, 2, 6, 5 drücken, anschließend Menü.

- Mit der Menü-Taste kann durch den Softwarestand gezappt werden.


[Beitrag von JU-ON am 17. Jan 2007, 13:35 bearbeitet]
JU-ON
Inventar
#1019 erstellt: 17. Jan 2007, 13:37

pgs schrieb:
Bei solchen Aussagen stellts mir immer die Nackenhaare.


Dann solltest du dir die Nackenhaare rasieren, dann passiert sowas nicht mehr!!!!!!


[Beitrag von JU-ON am 17. Jan 2007, 13:38 bearbeitet]
JU-ON
Inventar
#1020 erstellt: 17. Jan 2007, 13:40

snowman4 schrieb:

Das war bei mir schon so gut, da kann sich nichts mehr verbessern.


Stimmt, das Bild ist so geil, ich weiß nicht, wass man da noch verbessern kann?

Aber wie schon vorher erwähnt, vielleicht haben wir ja bald einen BLU-RAY/HD Player!
itsapio
Inventar
#1021 erstellt: 17. Jan 2007, 14:36

JU-ON schrieb:
Das war bei mir schon so gut, da kann sich nichts mehr verbessern.

Stimmt, das Bild ist so geil, ich weiß nicht, wass man da noch verbessern kann?



Aber wie schon vorher erwähnt, vielleicht haben wir ja bald einen BLU-RAY/HD Player



Hai

Jo.....beim nächsten Update betimmt

Das ist dann das Laufwerk tauschen :D


Gruß
Chris
JU-ON
Inventar
#1022 erstellt: 17. Jan 2007, 14:38

itsapio schrieb:

JU-ON schrieb:
Das war bei mir schon so gut, da kann sich nichts mehr verbessern.

Stimmt, das Bild ist so geil, ich weiß nicht, wass man da noch verbessern kann?



Aber wie schon vorher erwähnt, vielleicht haben wir ja bald einen BLU-RAY/HD Player



Hai

Jo.....beim nächsten Update betimmt

Das ist dann das Laufwerk tauschen :D


Gruß
Chris


Yo, also du wirst lachen, aber ich meine das ernst. Wäre doch rein teoretisch möglich oder nicht?
Würde mich echt nicht wundern, wenn es so ein Hardware-Update mal irgendwann gibt hehe
dyson
Hat sich gelöscht
#1023 erstellt: 17. Jan 2007, 21:20

pgs schrieb:

t3 schrieb:
Mal was zum Thema DIPC:
Sehr geehrter Herr ........,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Grundsätzlich sind diese Schaltungen bei entsprechend exzellent gemastertem Material eigentlich nicht notwendig. "DPIC" bezeichnet ja eine Konturenschärfe-Schaltung, die sehr artefarktarm arbeitet. Dennoch ist ein zu hohes Aufdrehen dieses Reglers eigentlich nicht zu empfehlen, da sich hier natürlich Doppelkonturen einscheichen können. Erfahrungsgemäß ist eine Einstellung von +3 .. +5 in den meisten Fällen ausreichend und in Kombination mit der DNR (+1, +2) empfohlen!
Die Schärferegler sind i.a. eher klassische Schärfe-Regler mit allen Vor- und Nachteilen. Letztere sind hier bedeutend größer als bei der DPIC-Schaltung. Jedoch werden hier ducrh HI alle höheren Frequenzen des Bildes betont. Die Schärfergler sollten daher nur im Notfall eingesetzt werden.

Bitte betrachten Sie dies nur als Erfahrungswert. Die endgültige Einstellung bleibt natürlich Ihrem persönlichen Geschmack überlassen.


Da muß ich den Mannen recht geben. Ich würd sogar noch weiter gehen und beide Filter auslassen. Grade bei DPIC hab ich den Eindruck, daß hier die schön geglätten Kanten nicht nur doppelkonturig, sondern auch wieder eckig werden.
Auch vom DNR würd ich die Finger eher lassen. Zum einen entfernt der Denon bereits in der Standardeinstellung nahezu alle Rauschartefakte um Konturen und v.a. Schrifteinblendungen sehr ordentlich, so daß man im normalen Sitzabstand (bei mir 2 Bildschrimdiagonalen) praktisch nichts mehr davon sieht. Zum anderen wird das Bild dadurch auch prompt wieder matschig. Der Denon arbeitet m.E. grade im Standardmodus ein absolut tolles Filmflair heraus - und wie ich in letzter Zeit auch im Kino immer wieder feststellen mußt, ist auch Film nicht unendlich scharf. ;)

Eigentlich wollte ich mich nach dem letzten persönlichen Angriff von pgs nicht mehr in diesem Forum äußern.
Jetzt werde ich es doch noch einmal tun.
Ich mußte leider mit bedauern feststellen, daß es immer wieder Leute gibt, aus deren Feder nicht ein einziger brauchbarer Tipp sondern überwiegend heiße Luft kommt.
Anscheinend besitzt pgs derartige Referenzgeräte um sich zu solchen Zeilen hinreißen zu lassen.
Deswegen gebe ich den anderen Lesern den Rat, probiert die Einstellungen an Euren Displays selber aus und lasst Euch nicht verrückt machen. Bei einem Pioneer Display ist z.B.
eine Einstellung von +8 (DPIC) möglich ohne Doppelkonturen zu erzeugen.
Voraussetzung ist natürlich super Ausgangsmaterial (Beispiel Star Wars III).
Aber vielleicht bin ich ja blind und habe keine so ausgeprägt sensible Nackenhaare. Ich hoffe die Aussage
war politisch korrekt.
Zum 1000.mal wurde besprochen, daß der Auto-Modus nicht perfekt ist. Deshalb habe ich mich auch nach dem Kauf im Dezember bereits mit Denon Kontakt aufgenommen. Es wurde Abhilfe versprochen. Basta. Sollte dies nicht passieren
wird das Gerät vor Ablauf der Garantie zurückgegeben.
Deshalb wird der Fehler auch von Denon beseitigt. Da bin ich
mir sicher. Also muß dieses Thema hier durch sein.
Ein Mercedes, BMW, etc. ist ab Werk auch nicht unbedingt perfekt und muß häufig nachgebessert werden.
Ich habe übrigens auch 1500,-Euro für mein Gerät bezahlt, welches nicht unbedingt jetzt schon perfekt ist.
Da stellt sich überhaupt die Frage, welches Gerät ist
überhaupt perfekt ?? Mein Pioneer Plasma506 auf keinen Fall,
der 507 auch nicht, ein Panasonic auch nicht
und schon garnicht ein Toshiba LCD welcher ja hier zum
Herausarbeiten von Doppelkonturen, matschigen Bildern bei
DNR etc. hervorgekramt wird.
Ich freue mich,wie z.B. Ju-on, jeden Tag aufs Neue
und jammere nicht über den Kaufpreis.
Ich hoffe hier bald wieder brauchbare Tipps und Tricks bzw.
brauchbare Informationen rund um den 3930 zu lesen.
Selbstdarsteller sind hier eigentlich überflüssig.
Vorallem Schreiber, welche zu jeder Frage und Thema einen dummen Kommentar abgeben müssen !!
Rixi_0815
Stammgast
#1024 erstellt: 17. Jan 2007, 21:24
Hallo

Will mir auch unbedingt demnächst den Denon 3930 holen, habe aber noch eine kleine Frage an euch.
Habe bei meiner beabsichtigten Stellfläche für den Denon nur 15,7cm in der Höhe frei und da der Denon schon 13,9cm mißt wollte ich euch mal fragen ob das noch vertretbar ist, wegen ausreichender Luftzirkulation
Ich weiß 1,8cm sind nicht gerade viel, was meint ihr dazu?

Gruß
Rixi
JU-ON
Inventar
#1025 erstellt: 17. Jan 2007, 21:25
@dyson

es gibt auch die Möglichkeit die Leute per PM anzuschreiben, wenn einem irgendwas nicht passt oder so!
Und auf persönliche Anmache würde ich gar nicht reagieren, das lässt mich kalt!
JU-ON
Inventar
#1026 erstellt: 17. Jan 2007, 21:30

Rixi_0815 schrieb:
Hallo

Will mir auch unbedingt demnächst den Denon 3930 holen, habe aber noch eine kleine Frage an euch.
Habe bei meiner beabsichtigten Stellfläche für den Denon nur 15,7cm in der Höhe frei und da der Denon schon 13,9cm mißt wollte ich euch mal fragen ob das noch vertretbar ist, wegen ausreichender Luftzirkulation
Ich weiß 1,8cm sind nicht gerade viel, was meint ihr dazu?

Gruß
Rixi


Hi,
1,8 cm ist wirklich sehr wenig!

Bei mir hat der 7 cm Luft nach oben, ich bin da liebe großzügig

Soviel muß es dann vielleicht auch nicht sein, aber ca. 3-4 cm würde ich mal sagen ist Minimum, damit die Hitze auch gut nach oben weg kann.

Keine Ahnung ob das schadet, aber bei 1,8 cm wäre ich vorsichtig!
satfanman
Inventar
#1027 erstellt: 17. Jan 2007, 21:35
hi,
@ pgs

hast du den Overscan-Test(PixelCroping)mit
der Pal Auflösung 576 gemacht bei allen anderen Auflösungen
gibt der Denen das Bild ohne Overscan aus egal was im
Menü eingestellt ist?

@ dyson

lasse dich nicht von pgs ärgern ich finde das er
machnmal etws übers Ziel hinaus schiesst trozdem
muss man akteptiern das er von einen Referenz Gerät
auch Referenz erwartet.
Persönlich bin ich auch super glücklich über den
Denon und freue mich riesig wenn ich ihm einschalten darf.Das mit den Auto-Mode wird sicher Denon
mit einen update wieder hin bekommen.
grüsse satfanman
speiche
Inventar
#1028 erstellt: 17. Jan 2007, 21:38
Ich habe den Enhancer bei gutem Material ebenfalls auf +8 ohne Doppelkonturen (Pioneer Plasma). Andere Einstellungen für schlechteres Material auf die anderen Speicherplätze und gut ist.
itsapio
Inventar
#1029 erstellt: 17. Jan 2007, 21:54

Eigentlich wollte ich mich nach dem letzten persönlichen Angriff von pgs nicht mehr in diesem Forum äußern.
Jetzt werde ich es doch noch einmal tun.
Ich mußte leider mit bedauern feststellen, daß es immer wieder Leute gibt, aus deren Feder nicht ein einziger brauchbarer Tipp sondern überwiegend heiße Luft kommt.
Anscheinend besitzt pgs derartige Referenzgeräte um sich zu solchen Zeilen hinreißen zu lassen.
Deswegen gebe ich den anderen Lesern den Rat, probiert die Einstellungen an Euren Displays selber aus und lasst Euch nicht verrückt machen. Bei einem Pioneer Display ist z.B.
eine Einstellung von +8 (DPIC) möglich ohne Doppelkonturen zu erzeugen.
Voraussetzung ist natürlich super Ausgangsmaterial (Beispiel Star Wars III).
Aber vielleicht bin ich ja blind und habe keine so ausgeprägt sensible Nackenhaare. Ich hoffe die Aussage
war politisch korrekt.
Zum 1000.mal wurde besprochen, daß der Auto-Modus nicht perfekt ist. Deshalb habe ich mich auch nach dem Kauf im Dezember bereits mit Denon Kontakt aufgenommen. Es wurde Abhilfe versprochen. Basta. Sollte dies nicht passieren
wird das Gerät vor Ablauf der Garantie zurückgegeben.
Deshalb wird der Fehler auch von Denon beseitigt. Da bin ich
mir sicher. Also muß dieses Thema hier durch sein.
Ein Mercedes, BMW, etc. ist ab Werk auch nicht unbedingt perfekt und muß häufig nachgebessert werden.
Ich habe übrigens auch 1500,-Euro für mein Gerät bezahlt, welches nicht unbedingt jetzt schon perfekt ist.
Da stellt sich überhaupt die Frage, welches Gerät ist
überhaupt perfekt ?? Mein Pioneer Plasma506 auf keinen Fall,
der 507 auch nicht, ein Panasonic auch nicht
und schon garnicht ein Toshiba LCD welcher ja hier zum
Herausarbeiten von Doppelkonturen, matschigen Bildern bei
DNR etc. hervorgekramt wird.
Ich freue mich,wie z.B. Ju-on, jeden Tag aufs Neue
und jammere nicht über den Kaufpreis.
Ich hoffe hier bald wieder brauchbare Tipps und Tricks bzw.
brauchbare Informationen rund um den 3930 zu lesen.
Selbstdarsteller sind hier eigentlich überflüssig.
Vorallem Schreiber, welche zu jeder Frage und Thema einen dummen Kommentar abgeben müssen !!

Hi


Bums.................das hat gesessen


Hat jemand eine Verbesserung nach den 2 Updates mit dem Bild über DVD gesehen. ???

Ich finde es jetzt recht knackig HD-DVD (


Gruß
Chris
JU-ON
Inventar
#1030 erstellt: 17. Jan 2007, 22:03

itsapio schrieb:
[Hat jemand eine Verbesserung nach den 2 Updates mit dem Bild über DVD gesehen. ???

Ich finde es jetzt recht knackig HD-DVD (


Gruß
Chris


Hab ich auch gesehen ja.....hehehehe......


[Beitrag von JU-ON am 17. Jan 2007, 22:04 bearbeitet]
Rixi_0815
Stammgast
#1031 erstellt: 17. Jan 2007, 22:44

JU-ON schrieb:

Rixi_0815 schrieb:
Hallo

Will mir auch unbedingt demnächst den Denon 3930 holen, habe aber noch eine kleine Frage an euch.
Habe bei meiner beabsichtigten Stellfläche für den Denon nur 15,7cm in der Höhe frei und da der Denon schon 13,9cm mißt wollte ich euch mal fragen ob das noch vertretbar ist, wegen ausreichender Luftzirkulation
Ich weiß 1,8cm sind nicht gerade viel, was meint ihr dazu?

Gruß
Rixi


Hi,
1,8 cm ist wirklich sehr wenig!

Bei mir hat der 7 cm Luft nach oben, ich bin da liebe großzügig

Soviel muß es dann vielleicht auch nicht sein, aber ca. 3-4 cm würde ich mal sagen ist Minimum, damit die Hitze auch gut nach oben weg kann.

Keine Ahnung ob das schadet, aber bei 1,8 cm wäre ich vorsichtig! :cut


Danke für deine schnelle Antwort

Dann muß eben Variante 2 herhalten, neben dem Feernseher frei auf dem Schrank dort hat er mehr als genug Freiraum.
Ist nur blöd das man dann die Kabel rumliegen sieht.
Aber dafür werden dann meine Augen mit einem super DVD-Bild entschädigt und nur das ist wichtig

Gruß
Rixi
Timmy_67
Inventar
#1032 erstellt: 18. Jan 2007, 01:57
Hey JU-ON gib die hier mal meine Werte die ich für meinen Plasma am besten finde.

Adjust 1 Kontrast-1, alle anderen Werte hab ich in Werkseinstellung belassen.

Adjust 2 Weisspegel -2
Enhancer + 1 alle anderen Werte in Werksei.


Adjust 3 blieb komplett in Werksei.

Adjust 4 G8 auf 188 und G9 auf 220.


hab immer wieder verglichen aber für meinen Plasma ist das das beste Bild.

Denke aber das das von Gerät zu Gerät sehr verschieden ausfällt.

Bin nach wie vor sehr glücklich mit dem Player und finde es Wahnsinn was der 3930 zu leisten vermag.

Würde mir das Gerät Morgen sofort wieder Kaufen.
pgs
Hat sich gelöscht
#1033 erstellt: 18. Jan 2007, 11:47

dyson schrieb:

pgs schrieb:
Da muß ich den Mannen recht geben. Ich würd sogar noch weiter gehen und beide Filter auslassen. Grade bei DPIC hab ich den Eindruck, daß hier die schön geglätten Kanten nicht nur doppelkonturig, sondern auch wieder eckig werden.
Auch vom DNR würd ich die Finger eher lassen. Zum einen entfernt der Denon bereits in der Standardeinstellung nahezu alle Rauschartefakte um Konturen und v.a. Schrifteinblendungen sehr ordentlich, so daß man im normalen Sitzabstand (bei mir 2 Bildschrimdiagonalen) praktisch nichts mehr davon sieht. Zum anderen wird das Bild dadurch auch prompt wieder matschig. Der Denon arbeitet m.E. grade im Standardmodus ein absolut tolles Filmflair heraus - und wie ich in letzter Zeit auch im Kino immer wieder feststellen mußt, ist auch Film nicht unendlich scharf. ;)


Eigentlich wollte ich mich nach dem letzten persönlichen Angriff von pgs nicht mehr in diesem Forum äußern.


Lieber Dyson, sorry, aber wenn Du Dich durch den zitierten Post persönlich angegriffen fühlst, dann ist es vielleicht wirklich besser, Du postest hier nicht mehr.
Ich entdecke auch in dem Satz 'Bei solchen Aussagen stellt es mit die Nackenhaare' keinen persönlichen Angriff, da der Schreiber des Posts nur ausführt, daß irgendwelche dritten gesagt hätten, man sehe bestimmte Sachverhalte erst ab 42" - worauf ich antworte, daß ich von solchen Aussagen nichts halte. Aber áuch das ist eine MEINUNGSAÜSSERUNG und KEIN PERÖHNLICHER ANGRIFF. Wenn ich schreiben würde 'xyz bist ein Idiot', das wär ein Angriff. Zeig mir einen Post, wo ich sowas stehen habe.
Sorry, daß ich hier meine positiven und auch negativen Erfahrungen mit dem Denon 3930 hier ungeschmonkt reinpacke. Sorry, daß ich in der Lage bin, möglicherweise andere Erfahrungen zu machen als andere hier. Sorry, daß ich eigenen Meinungen habe und diese hier auch vertrete.
Hier im Forum gibt es Mods - und ich bin sicher, die würden mich sperren oder zumindest darauf hinweisen, wenn ich mich im Ton vergreife. Aber das ist bis jetzt noch nicht passiert.
Und damit sollte das Thema eigentlich erldigt sein.

P.S.: Um das Thema sachlich auf den von mir gemachten Post zurückzubringen ein Hinweis. Mein 'herausgekramter' Toshiba TV besitzt im Gegensatz zu dem von Dir verwendeten Pioneer 506 eine native Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten. Vielleicht sieht man die Wirkunsweise bestimmter Filter auf einem solche Gerät tatsächlich besser als auf einem Pioneer-Plasma mit 12irgendwas x 768. Oder vielleicht sind bestimmte Filter bei Full-HD schlicht und ergreifend wirkungslos.Hatte gestern z.B. Indiana Jones I im Player und hab dort auch mit der Auflösung rumgespielt. Bei 578P war das Bild noch ziemlich voll von MPEG-Pünktechen, wo ein Filter durchaus was bringt. Bei Full-HD sind diese Pünktechen auch ohne Filter komplett weg! Sorry, das ist halt so. Und das soll weder ein persönlicher Angriff auf Dich noch auf deinen Pioneer sein. Das sind Erfahrungen...


[Beitrag von pgs am 18. Jan 2007, 12:37 bearbeitet]
pgs
Hat sich gelöscht
#1034 erstellt: 18. Jan 2007, 11:57

satfanman schrieb:
hi,
@ pgs

hast du den Overscan-Test(PixelCroping)mit
der Pal Auflösung 576 gemacht bei allen anderen Auflösungen
gibt der Denen das Bild ohne Overscan aus egal was im
Menü eingestellt ist?


Ne, bei 1080I über HDMI plus Exact-Scan am Toshiba-TV. Also der TV gibt auf den Pixel genau das aus, was reinkommt. Kann natürlich sein, daß das nur bei Komponente oder geringeren Auflösungen bringt. Das kann ich nochmal checken...


satfanman schrieb:
lasse dich nicht von pgs ärgern ich finde das er
machnmal etws übers Ziel hinaus schiesst trozdem
muss man akteptiern das er von einen Referenz Gerät
auch Referenz erwartet.



Muß ich mich jetzt dafür auch noch entschuldigen?
Ich kann nur mochmal sagen: wenn Eure aller Denon mit dem nächsten Update ein besseres Gerät ist als heute, dann nur weil es zum Glück neben denen, die alles immer toll und super finden, auch penetrante A...löcher wie mich gibt, die Fehler finden, sich dran stören, auf Denon direkt zugehen und dort um Behebung bitten.
Ich bin allerdings selber grade am überlegen, ob ich mir das eigentlich antun muß, deswegen hier angemacht zu werden.
Wenn Ihr weiter in gottgleicher Verehrung verharren wollt - dann tut das...
CU


[Beitrag von pgs am 18. Jan 2007, 12:15 bearbeitet]
JU-ON
Inventar
#1035 erstellt: 18. Jan 2007, 13:17

Timmy_67 schrieb:
Hey JU-ON gib die hier mal meine Werte die ich für meinen Plasma am besten finde.

Adjust 1 Kontrast-1, alle anderen Werte hab ich in Werkseinstellung belassen.

Adjust 2 Weisspegel -2
Enhancer + 1 alle anderen Werte in Werksei.


Adjust 3 blieb komplett in Werksei.

Adjust 4 G8 auf 188 und G9 auf 220.


hab immer wieder verglichen aber für meinen Plasma ist das das beste Bild.

Denke aber das das von Gerät zu Gerät sehr verschieden ausfällt.

Bin nach wie vor sehr glücklich mit dem Player und finde es Wahnsinn was der 3930 zu leisten vermag.

Würde mir das Gerät Morgen sofort wieder Kaufen. :*


Ich habe ja einen LCD, da sind die Einstellungen natürlich anders.

Freut mich, wenn du das Bild noch weiter perfektionieren konntest.

Ich lass da lieber die Finger von, bleibt alles so wie es ist, einfach perfekt!

Kann das nur bestätigen, dass der 3930 ein Traum ist, denn jeder Film macht damit erneut Spaß und ich wundere mich jedes Mal wieder was der aus alten Filmen macht, die sehen aus wie neu!!

Ich würde den 3930 auch immer wieder kaufen, ist jeden Cent wert!!
RvB
Stammgast
#1036 erstellt: 18. Jan 2007, 14:37
Hallo liebe Kollegen,
ich denke der Streit sollte jetzt mal beigelegt werden. Pgs hat offensichtlich Probleme mit dem 3930 oder in der Kombi mit seinen anderen Geräten.
Die meisten anderen können diese Probleme (persönlich) nicht nachvollziehen, was objektiv auch der Fall sein dürfte, weil ich unterstelle, dass die meisten, die hier posten, eine entsprechende Sensibilität für "das gute Bild haben". Vermutlich läuft der 3930 in der Kombination mit den Bildausgabegeräte der meisten Leute hier gut. Ich zumindest kann mich nur ausnahmslos positiv über den 3930 äußern und ich bin in diesen Dingen sehr penibel.
Ich weiß aber aus meiner Zeit, als ich noch den 3910 besaß, dass ich mit einigen wenigen mich immer wieder über die "Grünstichproblematik" bei dunklen Bildflächen ausgelassen habe. Die meisten anderen konnte das nicht nachvollziehen, obwohl diese Probleme tatsächlich in zumindest meiner Kombi von DVD-Player und Rückpro auftraten.
Weiter gibt es noch eine Menge von Einflussmöglichkeiten auf das gute oder schlechte Bild, wie ein schlechtes Stromnetz, eine schlechte Steckerleiste, einen das Stromnetz "verpestenden Subwoofer", schlechte Kabel etc. die das "Ergebnis" versauen können.
Bitte seid alle ein wenig toleranter miteinander. Schließlich schreiben wir hier alle, um uns gegenseitig zu helfen. Mir hat das Forum hier sehr viel geholfen. Ich habe den einen und anderen guten Kontakt über das Forum geknüpft (Gruß an Chris und Aragorn).
Ich hoffe und denke, dass es vielen anderen genauso geht und dass es so bleiben sollte.

Gruß Ralf
pgs
Hat sich gelöscht
#1037 erstellt: 18. Jan 2007, 14:59

RvB schrieb:
Hallo liebe Kollegen,
ich denke der Streit sollte jetzt mal beigelegt werden. Pgs hat offensichtlich Probleme mit dem 3930 oder in der Kombi mit seinen anderen Geräten.
Die meisten anderen können diese Probleme (persönlich) nicht nachvollziehen, was objektiv auch der Fall sein dürfte, weil ich unterstelle, dass die meisten, die hier posten, eine entsprechende Sensibilität für "das gute Bild haben".


Hi Ralf, darum geht's doch schon lange nicht mehr. Die beanstandeten Bildfehler wurden von einigen Postern hier bestätigt. Damit ist es definitif nicht nur meine Maschine oder meine Gerätekombi - und jeder, der Zeit und Lust hat, sollte in der Lage sein, diese zuhause nachzuempfinden, wenn er sich die Zeit nimmt, die von mir genannten DVDs in den Player zu werfen und sich nahe genug ans Gerät dransetzt. Das manche das nicht können (weil sie andere, möglicherweise schlechtere Geräte haben) oder wollen (weil ihnen vorhandene Fehler egal sind), ist zunächst mal deren Problem - und mir eigentlich grade wurscht. Das ganze ist auch bereits bei Denon gemeldet und wird dort hoffentlich behoben. Ich habe hier ja sogar schon gepostet, daß nach dessen Behebung für mich 'ein gewisser Grad an Perfektion erreicht wäre'. Darüber hinaus habe ich hier aber noch keinem was getan.
Das mir Leut vorwerfen, ich würd mich hier als Selbstdarsteller aufführen, andere persönlich angreifen, keine Ahnung vom Thema haben und trotzdem zu allem und jedem dumme Kommentare abgeben, ist eine Unverschämtheit. Man darf gerne anderer Meinung sein, da hab ich kein Problem mit - ich teile ab und an aus und kann auch einstecken. Aber ich bin hier noch nie einem anderen Poster gegenüber persönlich geworden. Und das erwarte ich auch von anderen!!! Thema Ende.
JU-ON
Inventar
#1038 erstellt: 18. Jan 2007, 15:20
Könnt ihr eure private Dinge nicht bitte per PM regeln?
Es nervt langsam wirklich, es interessiert wohl nur die Betroffenen ob einer hier beleidigt wurde oder nicht, die anderen fühlen sich einfach genervt!

Leute, es geht hier um Erfahrungen mit den Geräten, postet doch bitte dementsprechend darüber hier, das wäre sehr nett!

Ansonsten muß man dann wieder einen Moderator einschalten, der dann am Ende den Thread schliesst und eventuell User sperrt, das muß doch nicht sein!

Wenn einer dazu was sagen möchte, dann soll er mich bitte per PM anschreiben und nicht hier wieder OFF-TOPIC schreiben, danke.
satfanman
Inventar
#1039 erstellt: 18. Jan 2007, 21:18
@pgs


Muß ich mich jetzt dafür auch noch entschuldigen?
Ich kann nur mochmal sagen: wenn Eure aller Denon mit dem nächsten Update ein besseres Gerät ist als heute, dann nur weil es zum Glück neben denen, die alles immer toll und super finden, auch penetrante A...löcher wie mich gibt, die Fehler finden, sich dran stören, auf Denon direkt zugehen und dort um Behebung bitten.
Ich bin allerdings selber grade am überlegen, ob ich mir das eigentlich antun muß, deswegen hier angemacht zu werden.
Wenn Ihr weiter in gottgleicher Verehrung verharren wollt - dann tut das...



1. Würde nie sagen das du ein Ar.... bist.
2. Bin mit den Auto-Prob bei Denon
auch unzufrieden.Habe ebenfalls mit Denon kontakt
aufgenommen.
3. Niemand will dich hier anmachen.
Oder bist du auf der suche nach einen neuen
Lebenspartner?


Jezt zum Thema es soll mit dem Update von 15.01
mit dem Kamm-Artefakten laut Mail von Denon besser sein.
Hat einer das schon ausprobiert?
Muß erstmal die Sofware aufspielen und die Filme durchforsten.

grüsse satfanman
itsapio
Inventar
#1040 erstellt: 18. Jan 2007, 21:43
satfanman schrieb:

Jezt zum Thema es soll mit dem Update von 15.01
mit dem Kamm-Artefakten laut Mail von Denon besser sein.
Hat einer das schon ausprobiert?
Muß erstmal die Sofware aufspielen und die Filme durchforsten.


Hi

Zweite Software geladen, schaue heute die DVD "Ich du und der andere"

Drausen geht bei uns heute die Welt unter :D :*........... egal wir erfreuen uns an dem genialen DVD Player


Bitte noch was!

Seid lieb zueinander, den dieser thread hat im April 2007 einjähriges bestehen

Das wollen wir doch noch schaffen

pgs ist gelöscht und gut ist

Gruß
Chris


[Beitrag von itsapio am 18. Jan 2007, 21:44 bearbeitet]
JU-ON
Inventar
#1041 erstellt: 18. Jan 2007, 22:09

itsapio schrieb:
satfanman schrieb:

Jezt zum Thema es soll mit dem Update von 15.01
mit dem Kamm-Artefakten laut Mail von Denon besser sein.
Hat einer das schon ausprobiert?
Muß erstmal die Sofware aufspielen und die Filme durchforsten.


Hi

Zweite Software geladen, schaue heute die DVD "Ich du und der andere"

Drausen geht bei uns heute die Welt unter :D :*........... egal wir erfreuen uns an dem genialen DVD Player


Bitte noch was!

Seid lieb zueinander, den dieser thread hat im April 2007 einjähriges bestehen

Das wollen wir doch noch schaffen

pgs ist gelöscht und gut ist

Gruß
Chris


Moin moin....stürmische Grüße aus Hamburg hehehehe...

Bin ich froh, dass ich den Denon 3930 hab, der fliegt so schnell nicht weg!!!

PGS gelöscht? Nun gut, wenn es nicht anders geht! So sei es!!!!

Es lebe der Denon 3930, der geilste DVD Player aller Zeiten!!!!!


[Beitrag von JU-ON am 18. Jan 2007, 22:11 bearbeitet]
itsapio
Inventar
#1042 erstellt: 19. Jan 2007, 00:27
JU-ON schrieb:

Moin moin....stürmische Grüße aus Hamburg hehehehe...

Bin ich froh, dass ich den Denon 3930 hab, der fliegt so schnell nicht weg!!!

PGS gelöscht? Nun gut, wenn es nicht anders geht! So sei es!!!!

Es lebe der Denon 3930, der geilste DVD Player aller Zeiten!!!!!


Owend

Mit der neuen Firmware 8284-3 im Auto- Modus

Schaut euch den Film an "Ich du und der andere"


Für Bildfetischisten wieder ein Augenschmaus


Gruß
Chris


[Beitrag von itsapio am 19. Jan 2007, 00:30 bearbeitet]
JU-ON
Inventar
#1043 erstellt: 19. Jan 2007, 00:30

itsapio schrieb:
JU-ON schrieb:

Moin moin....stürmische Grüße aus Hamburg hehehehe...

Bin ich froh, dass ich den Denon 3930 hab, der fliegt so schnell nicht weg!!!

PGS gelöscht? Nun gut, wenn es nicht anders geht! So sei es!!!!

Es lebe der Denon 3930, der geilste DVD Player aller Zeiten!!!!!


Owend

Schaut euch den Film an "Ich du und der andere"


Für Bildfetischisten wieder ein Augenschmaus


Gruß
Chris


Yo kewl, danke für den Tipp!

Habe mir gerade mal so aus Spaß ein XBOX 360 Laufwerk plus 3 Filme gekauft. Ma gucken wie denn da die Qualität so ist hehe.

Wenn schrott, dann wird das Teil gleich wieder verkauft hehe
Timmy_67
Inventar
#1044 erstellt: 19. Jan 2007, 00:46
Mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen das ich beim Vorspann und auch beim Abspann so ein leicht unruhiges Bild habe,irgendwie ein leichtes Ruckeln.

Hat das von euch auch schon jemand beobachten können?

Die Filme selbst laufen absolut super.

Das Teil macht echt süchtig.
JU-ON
Inventar
#1045 erstellt: 19. Jan 2007, 00:51

Timmy_67 schrieb:
Mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen das ich beim Vorspann und auch beim Abspann so ein leicht unruhiges Bild habe,irgendwie ein leichtes Ruckeln.

Hat das von euch auch schon jemand beobachten können?

Die Filme selbst laufen absolut super.

Das Teil macht echt süchtig. :D


Habe ich auch schon bemerkt! Ist bei mir aber nur bei 1080i, wenn ich auf 720p umstelle ist das weg! Probiers mal aus!

Sag mal Bescheid bitte ob das bei dir auch so ist!

Der Player ist echt der Hammer, allerdings! Habe letztens meinen einzigen Layerwechsel gehabt, der war aber richtig heftig.

Das war bei der US Version von Texas Mainsaw Massacre - The Beginning

Da habe ich echt gedacht uuups, was is nu los? Aber na ja, das war das eine Mal, ansonsten Null zu sehen vom Layerwechsel, bin total begeistert!

Freue mich jeden Tag, wenn ich aufstehe und den Player da stehen sehe


[Beitrag von JU-ON am 19. Jan 2007, 00:52 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#1046 erstellt: 19. Jan 2007, 00:57
Layerwechsel hatte ich noch keinen einzigen,gott sei dank.

Der Pioneer hat da alles gegeben,sichtbar vom feinsten.

Werd das nachher mal gleich Probieren und auf 720p stellen.

Wie ist das Bild vom allgemeinen auf 720p bei dir?
JU-ON
Inventar
#1047 erstellt: 19. Jan 2007, 01:02

Timmy_67 schrieb:
Wie ist das Bild vom allgemeinen auf 720p bei dir?


Also wenn ich ehrlich bin sehe ich da keinen Unterschied! Habe das nur auf 1080i stehen, weil man dann meint es sei besser!!!

Aber durch dieses Zittern usw tendiere ich immer wieder zu 720p, denn da ist das Bild meiner Meinung nach entweder fast genauso gut, zumindestens so, dass ich da keine Unterschiede bemerken kann.

Aber bei deinen 50 Zoll wird man den Unterschied bestimmt heftig sehen können oder?


[Beitrag von JU-ON am 19. Jan 2007, 01:03 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#1048 erstellt: 19. Jan 2007, 01:11
zwischen 720p und 1080i?

also ich war der Meinung 1080i wäre besser,mittlerweile muß ich sagen das ich keinen Unterschied mehr sehen kann.

hab das halt dann einfach der Einbildung zu liebe auf 1080i stehen lassen.
JU-ON
Inventar
#1049 erstellt: 19. Jan 2007, 01:16

Timmy_67 schrieb:
zwischen 720p und 1080i?

also ich war der Meinung 1080i wäre besser,mittlerweile muß ich sagen das ich keinen Unterschied mehr sehen kann.

hab das halt dann einfach der Einbildung zu liebe auf 1080i stehen lassen. :D


Ist ja bei mir dasselbe, deswegen werde ich das jetzt erstmal alles auf 720p stehen lassen, da ist dann auch kein Zittern mehr im Bild zu sehen usw.

Mit dem Philips LCD gibts ja bei 1080i auch noch ein paar Problemchen die die Jungs noch nicht im Griff haben.
Das schöne ist ja, dass man das Gerät selber updaten kann, wird ständig dran gearbeitet.

Sollen die das erstmal hinbekommen mit den Störungen auf 1080i, solange werde ich dann jetzt wohl auf 720p gucken!


Kann ja dann später nur noch besser werden hehe. Immer gut, wenn man noch ne Reserve hat!
Timmy_67
Inventar
#1050 erstellt: 19. Jan 2007, 01:24
Werde dann auch erstmal die 720p nehmen ist eh das gleiche.

Bin mal gespannt wann das nächste Update kommt.


Ein Hoch auf den Denon,Danke das es dich gibt.
JU-ON
Inventar
#1051 erstellt: 19. Jan 2007, 01:36
Jetzt gehe ich mal schön schlafen, denn morgen früh um 10 Uhr hole ich mir erstmal mein Geburtstagsgeschenk ab



Neues BMW 3er Coupe 335i, 6 Zylinder 300 PS

Na ja, zum 40ten darf man sich das doch mal gönnen oder?


[Beitrag von JU-ON am 19. Jan 2007, 01:51 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#1052 erstellt: 19. Jan 2007, 01:46
Na dann alles gute zum 40 und viel spaß Morgen mit deinen neuen Gerät.

Ich hab mir meins zum 39 gegönnt.


Glaube nicht das du da heute noch viel Schlafen wirst.

Klasse Teil Kompliment.

Können ja mal ein kleines Rennen Fahren.


[Beitrag von Timmy_67 am 19. Jan 2007, 01:55 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DENON DVD-A1XVA, XV(A) Firmware etc.
Josef_Latten am 26.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  18 Beiträge
Update Denon DVD 2930 (3930)
nurso2008 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  9 Beiträge
Denon DVD 3930 - Stereoklangzuordnung
Bozen0812 am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  16 Beiträge
Denon DVD 3930 Probleme mit gebrannten Medien ?
Ralf65 am 28.07.2007  –  Letzte Antwort am 28.07.2007  –  4 Beiträge
DENON DVD 3930 Erfahrungsberichte?
ovosskamp am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 21.12.2007  –  28 Beiträge
Firmwareupdate bei Denon DVD 3930 ?
DVDMike am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2023  –  9 Beiträge
denon dvd 3930 double layer
Feibel am 27.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2008  –  9 Beiträge
Denon DVD 3930 / 2930 ?
Auron am 04.07.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  9 Beiträge
Denon DVD 3930: Dem WAHNSINN nahe!
bigscreenfan am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  133 Beiträge
Denon DVD-3930 Codefree Bildprobleme
Nicovision am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.000