| HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Audiosafe.com als Backup für private Musiksammlung... | |
| 
                                     | 
                                ||||
Audiosafe.com als Backup für private Musiksammlung, was haltet ihr davon?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Splat                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 15. Feb 2013, 18:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Auf  http://www.audiosafe.com/ wird eine Cloud Backup Lösung für Audiodateien angeboten. Lossy sowie Lossless. Das ganze ist kostenlos, nur in dem Fall dass man ein Restore durchführen muss kostet es 5$ pro 100GB...   Die Dateien bekommt man dann Bitgenau wieder zurück. Das ganze ist, soweit ich es verstanden habe, ein Projekt vom dBpoweramp Entwickler.  http://www.dbpoweramp.com/Ich war erstaunt hier in diesem Forum noch keine Diskussion darüber zu finden. Was haltet Ihr von diesem Dienst? Schöne Grüße                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bob2                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 19. Feb 2013, 17:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, da Speicherplatz immer billiger wird, macht es wenig Sinn sich auf andere zu verlassen. Wie sicher sind da meine Daten, wie lange wird es den Service geben......  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                blitzschlag666                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 19. Feb 2013, 17:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 ich denke auch das es am sichersten und kompfortabelsten ist Datensicherungen bei z.B. den Eltern oder Geschwistern oder im Bankschließfach zu lagern. Da ist die Verfügbarkeit nicht von dritten Abhängig.                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Musiksammlung organisieren eddie78 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neue Musiksammlung richtig erstellen Barnburner am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Musiksammlung digitalisieren RebelAngel am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 18 Beiträge  | 
                    
| 
                            Software für private Musikbearbeitung gesucht Der-Andy am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ganze Musiksammlung verkleinern - Wie? buayadarat am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 22 Beiträge  | 
                    
| 
                            HD Artist Hintergründe, wallpaper für die Musiksammlung steffen_2009 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            HILFE! Musiksammlung durcheinander, alles einzeln! SmoothR am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Externe HDD mit Backup-Software Paesc am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Musiksammlung in Ordnerstruktur neu ordnen Soundwise am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Musiksammlung verwalten (Wav, Flac, Aac) friedrichfenstergriff am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 16 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Top Produkte in PC & Hifi
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
 - Was ist WASAPI und ASIO?
 - Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
 - AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
 - Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
 - DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
 - Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
 - Externe Soundkarte und 5.1 System
 - Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
 - Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
 
        Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
 - Was ist WASAPI und ASIO?
 - Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
 - AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
 - Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
 - DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
 - Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
 - Externe Soundkarte und 5.1 System
 - Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
 - Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.278
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.713
 
 
                                                     
                                       







