Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 920 . 930 . 940 . 950 . 952 953 954 955 956 957 958 959 960 961 . Letzte |nächste|

Der LP/CD-Cover Rate-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
DerHilt
Inventar
#47770 erstellt: 28. Apr 2025, 19:52
Ein Teil der Geschichte ist ja auf dem Cover geschrieben...

weil es sich um einen Mann mit einer Gitarre handelt...
der meines Wissens aus den USA kommt...
und meines Wissens nur zwei Tonträger veröffentlicht hat...

dieser, von 1975 im Selbstverlag, ist der erste....
von mir bei einem Konzert damals hier im Ort gekauft....
der zweite erschien bei einem Label 1977...
DerHilt
Inventar
#47771 erstellt: 29. Apr 2025, 09:56
Ein Teil der Geschichte ist ja auf dem Cover geschrieben...

weil es sich um einen Mann mit einer Gitarre handelt...
der meines Wissens aus den USA kommt...
und meines Wissens nur zwei Tonträger veröffentlicht hat...

dieser, von 1975 im Selbstverlag, ist der erste....
von mir bei einem Konzert damals hier im Ort gekauft....
der zweite erschien bei einem Label 1977...

die Musik auf diesen Tonträger fällt lt. DISCOGS in die Kategorie Folk, Blues, Country....
an anderer Stelle wird behauptet "very britisch sounding"...
wird häufig "autographed" verkauft, da vermutlich nur als Merchnadise erhältlich gewesen...

Letzte Tipps... Wäre wohl ein Zufall, wenn die jemand kennt.
buayadarat
Inventar
#47772 erstellt: 29. Apr 2025, 10:13

DerHilt (Beitrag #47771) schrieb:

Letzte Tipps... Wäre wohl ein Zufall, wenn die jemand kennt.


Das ist kein Tipp. Also weiter mit richtigen Tipps.
DerHilt
Inventar
#47773 erstellt: 29. Apr 2025, 10:26
Hi ho, mit "letzte Tipps“ waren natürlich die 3 letzten neuen Zeilen gemeint.
Und ehrlich, ich kann keine weiteren Tipps geben, weil ich a) nix weiter weiß (habe die Platte zufällig beim Digitalisieren wiedergefunden) und b) auch dieses Internetz nix ausspuckt!
Ich habe tatsächlich nur einen gleichnamigen verstorbenen MIT-Professor gefunden, der aber zu der fraglichen Zeit sich definitiv nicht mit ner Gitarre in z.B. Europa rumgetrieben hat....
buayadarat
Inventar
#47774 erstellt: 29. Apr 2025, 10:55
Es gibt immer noch weitere Tipps, zum Beispiel die ersten fünf und die letzten fünf Buchstaben vom Familiennamen des Künstlers.
DerHilt
Inventar
#47775 erstellt: 29. Apr 2025, 11:11
Ja, hatte ich auch schon drüber nachgedacht. OK:

Die ersten 5 Buchstaben seines Vornamens sind PAUL(Leerzeichen)
die letzten 5 des Nachnamens sind ...FIELD

Ist's so recht?
DerHilt
Inventar
#47776 erstellt: 29. Apr 2025, 11:57
Hier die ultimativen Tipps......
Man beachte, dass sich Künstler und Abum im anglistischen Sprachraum bewegen!

Auf dem Cover ist ja unverkennbar ein Auge zu erkennen und der Künstler befindet sich darin...
er hat eigene Songs selbst geschrieben, weil er immer einen Stift dabei hat.

Damit muss es gehen!

So, jetzt aber Ende!
DerHilt
Inventar
#47777 erstellt: 29. Apr 2025, 15:42
Okay, Zeit abgelaufen!
Ich hatte nicht erwartet, dass das Cover von jemandem erkannt wird, daher Lösung wie folgt.

Also, der PAUL ... FIELD hat einen Stift dabei, english: PEN und schon heißt er Paul Penfield, das Auge ist natürlich ein EYE und darin ist hier INWARD



Next one, please


[Beitrag von DerHilt am 29. Apr 2025, 15:43 bearbeitet]
Käbbdn
Inventar
#47778 erstellt: 30. Apr 2025, 10:12
Eigentlich solltest Du - wenn Du schon Dein eigenes Rätsel selber löst - auch wieder ein neues einstellen.
Scheinst Du aber keinen Bock drauf zu haben.
Ich bedecke das mal mit dem Mantel des Schweigens, ist schlecht für meinen Blutdruck.
Damit's hier weitergeht, kommt hier ein neues Rätsel - aus der Reihe Neue Werke Alter Meister:

DerHilt
Inventar
#47779 erstellt: 30. Apr 2025, 12:07
Ja, hab ich im Hinterkopf gehabt, da ich aber nur eingesprungen war dachte ich, da findet sich bestimmt jemand...
Zu deinem Rätsel fällt übrigens nix ein.
Käbbdn
Inventar
#47780 erstellt: 01. Mai 2025, 12:20
Alte Meister ist wörtlich gemeint. Es gibt nicht so viele Rockmusiker, die mit 80 Jahren (die hat er jetzt schon erreicht) noch 'ne neue Platte machen.
Käbbdn
Inventar
#47781 erstellt: 01. Mai 2025, 20:49
Die Ehefrau des gesuchten Musikers hieß Andrea, sie ist vor 11 Jahren gestorben.
Käbbdn
Inventar
#47782 erstellt: 02. Mai 2025, 12:57
Vor seiner Solo-Karriere war der Mann Gitarrist einer Band, bei deren erstem Gig für ein Stück ein gewisser Jimi Hendrix mitspielte - am Bass!
Käbbdn
Inventar
#47783 erstellt: 03. Mai 2025, 01:18
Die Band landete schon mit ihrer ersten Single einen wahren Welthit.
Unser Mann gehörte zu den Gründern, und blieb für 4 Jahre / 5 Alben.
bela
Inventar
#47784 erstellt: 03. Mai 2025, 15:37
Ha...gerade im Mascot-Online Store gesehen:

Robin Trower - Come And Find Me
Käbbdn
Inventar
#47785 erstellt: 03. Mai 2025, 15:43
Korrekt.

bela
Inventar
#47786 erstellt: 03. Mai 2025, 15:52
Und weiter hier mit:

bela
Inventar
#47787 erstellt: 03. Mai 2025, 17:38
UK-Band, gegründet 1967.
bela
Inventar
#47788 erstellt: 03. Mai 2025, 21:35
Gesucht wird das vorletzte Studioalbum von 2003.
bela
Inventar
#47789 erstellt: 04. Mai 2025, 08:08
Progressive Rock
Mr._Lovegrove
Inventar
#47790 erstellt: 04. Mai 2025, 09:32

Procol Harum
The Well's On Fire
Mr._Lovegrove
Inventar
#47791 erstellt: 04. Mai 2025, 09:37
Wer sind denn diese drei netten Herrschaften?
Mr._Lovegrove
Inventar
#47792 erstellt: 05. Mai 2025, 06:11
Ein sehr bekanntes Folk Trio.
DerHilt
Inventar
#47793 erstellt: 05. Mai 2025, 09:37
Das einzige sehr bekannte Folk-Trio, das ich kenne, wären Peter, Paul & Mary….
Es wird aber wohl noch einige andere geben.
ardina
Inventar
#47794 erstellt: 05. Mai 2025, 11:16

DerHilt (Beitrag #47793) schrieb:
Das einzige sehr bekannte Folk-Trio, das ich kenne, wären Peter, Paul & Mary….
Es wird aber wohl noch einige andere geben.


und warum löst du dann das Rätsel nicht? Flowers and Stones ist doch nicht so schwer.

DerHilt
Inventar
#47795 erstellt: 05. Mai 2025, 11:25

ardina (Beitrag #47794) schrieb:
..und warum löst du dann das Rätsel nicht? : prost

Konjunktiv? Wissens- und Zeitmangel?
mamü
Inventar
#47796 erstellt: 05. Mai 2025, 11:59
Peter, Paul And Mary - Flowers And Stones

Mr._Lovegrove
Inventar
#47797 erstellt: 05. Mai 2025, 13:07
Ich würde sagen, Ardina ist dran.
ardina
Inventar
#47798 erstellt: 05. Mai 2025, 13:09
Ok, ich kann übernehmen, aber dann müsst ihr bis spät nachmittags warten.

ardina
Inventar
#47799 erstellt: 05. Mai 2025, 19:39
Hier dann ein neues Rätsel. 1990 in Deutschland aufgenommen, aber der Künstler/Band ist nicht aus Deutschland.





[Beitrag von ardina am 06. Mai 2025, 09:25 bearbeitet]
ardina
Inventar
#47800 erstellt: 06. Mai 2025, 09:26
Die namensgebende Person der Band kann man als Sänger, Songwriter, Gitarrist, Maler, Dichter und Schriftsteller bezeichnen.
Käbbdn
Inventar
#47801 erstellt: 06. Mai 2025, 19:01
Den kenn' ich, den hab' ich sogar zweimal persönlich getroffen:
Einmal auf'n Bier bei seinem eigenen Konzert, sehr familiär, in einer Musik-Kneipe mit ca. 100 Gästen.
Und einmal auf mehrere Biere, auf 'nem Konzert der von uns beiden sehr verehrten Pretty Things.
Kevin Coyne - Romance Romance

ardina
Inventar
#47802 erstellt: 06. Mai 2025, 21:47
Super Käbbdn, du bist dran.
Käbbdn
Inventar
#47803 erstellt: 06. Mai 2025, 23:24
Et voila.......

Käbbdn
Inventar
#47804 erstellt: 07. Mai 2025, 08:33
Laut wiki das sechste reguläre Studioalbum des Musikers.
Da sind aber die gleichen Songs drauf wie auf dem ein Jahr früher erschienenen Album Nr 5.

Die 20 Songs stammen alle aus den 70ern, aus der Zeit vor dem Debüt-Album des Künstlers,
wurden aber so erst 1999 bzw 2000 veröffentlicht.
Obacht: Discogs führt die Alben unter Compilations.


[Beitrag von Käbbdn am 07. Mai 2025, 16:02 bearbeitet]
Käbbdn
Inventar
#47805 erstellt: 07. Mai 2025, 15:59
Vielleicht erkennt man's auf dem Bild - vielleicht auch nicht:
Da stehen Verstärker von Demeter und Mesa Boogie, rechts steht ne Dobro rum, er spielt ne Gibson Firebird, und zwar als Slide-Gitarre.
Mit - und das könnte wirklich weiterhelfen - mit dem bottleneck auf dem kleinen Finger.
Käbbdn
Inventar
#47806 erstellt: 08. Mai 2025, 09:26
Der aus dem Süden der USA stammende Musiker glänzt weniger durch Bekanntheit oder Verkaufszahlen, ist aber eine anerkannter Meister seines Instruments, ein typischer musicians' musician, der schon mit sehr vielen Größen zusammen gespielt hat, von Johnny Winter bis Peter Maffay.
Käbbdn
Inventar
#47807 erstellt: 09. Mai 2025, 09:14
Auch Eric Clapton gehört zu seinen Fans, und hat ihn natürlich auch schon zu seinen Crossroads Festivals eingeladen.
Zum Beispiel war er 2023 dabei:
jpc.de


[Beitrag von Käbbdn am 09. Mai 2025, 09:30 bearbeitet]
ardina
Inventar
#47808 erstellt: 09. Mai 2025, 10:26
Alles was du als Tipps gegeben hast weißt auf Sonny Landreth. Einzig, ich kann die Platte/Cover nicht finden.
ardina
Inventar
#47809 erstellt: 09. Mai 2025, 10:31
Ok, die hat sich etwas versteckt und hat verschiedenen Namen … Sonny Landreth – Prodigal Son

Käbbdn
Inventar
#47810 erstellt: 09. Mai 2025, 10:59
Richtige Antwort - Glückwunsch.

Kleine Anmerkung meinerseits:
2009 ist eine Extended Edition seines 2000er Werkes "Levee Town" erschienen, mit 5 Bonustracks, die er unfassbarerweise also erstmal nicht für eine Veröffentlichung vorgesehen hatte, darunter eine wahres Gitarrenmonster. Das Stück "Pedal to Metal" spiele ich immer gerne Leuten vor, die einem was vom "Besten Gitarristen XY" erzählen wollen. Dann ist meistens Ruhe.
ardina
Inventar
#47811 erstellt: 09. Mai 2025, 11:11
Hier dann eine neue Runde. Platte ist 2001 erschienen, aber bereits 1970 aufgenommen. Alternatives Cover verfügbar.

Käbbdn
Inventar
#47812 erstellt: 09. Mai 2025, 18:24
Ich kenne die Scheibe nicht, habe aber viele andere von dieser Truppe, die üblicherweise mit TYA abgekürzt wird
Ich hatte also schon eine starke Vermutung, die sich mit Blick auf deinen Bild-Dateinamen bestätigte......
Ten Years After – Live At The Fillmore East

ardina
Inventar
#47813 erstellt: 09. Mai 2025, 18:36
Ja, jetzt wo du das sagst, etwas ungeschickt von mir. Ist natürlich richtig gelöst und hätte vermutlich auch so nicht lange gedauert.

Käbbdn
Inventar
#47814 erstellt: 09. Mai 2025, 19:52
Und weiter:

Käbbdn
Inventar
#47815 erstellt: 10. Mai 2025, 16:26
Bluesrock-Trio.
Käbbdn
Inventar
#47816 erstellt: 11. Mai 2025, 00:17
UK 1970.
bela
Inventar
#47817 erstellt: 11. Mai 2025, 02:01
Habbich vor ca. 15-18 Jahren auch schon mal hier eingestellt:

Groundhogs - Thank Christ For The Bomb
Käbbdn
Inventar
#47818 erstellt: 11. Mai 2025, 09:24
Tatsächlich.......da schaut man einmal vorher nicht nach......
Ich wollte halt was passendes zum aktuellen "habemus papam".
Dann mach mal ein Neues.
bela
Inventar
#47819 erstellt: 11. Mai 2025, 12:05
Bitteschön:

bela
Inventar
#47820 erstellt: 11. Mai 2025, 13:46
Britischer Musiker
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 920 . 930 . 940 . 950 . 952 953 954 955 956 957 958 959 960 961 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Gatefold- oder FOC-Innencover-Rate-Thread
Enfis am 07.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2022  –  2582 Beiträge
LP / CD Cover gesucht
Mitexx am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 12.09.2011  –  2 Beiträge
Der Songtext -Rate- Thread
Zed_Leppelin am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  24 Beiträge
CD - Cover
Werner am 22.10.2002  –  Letzte Antwort am 22.10.2002  –  2 Beiträge
CD Cover
brekri am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  7 Beiträge
Cover-Alben
chopyn am 06.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.07.2004  –  9 Beiträge
Der Songtext Rate-Thread
hangman am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2006  –  35 Beiträge
Album Cover gesucht
Otis_Sloan am 10.12.2023  –  Letzte Antwort am 11.12.2023  –  3 Beiträge
Suche Lp Namen.kenne nur das cover.
dfk_funnybunny am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  3 Beiträge
Gute Cover-Bands
snark am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.602 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.312