Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 920 . 930 . 940 . 950 . 954 955 956 957 958 959 960 961 Letzte |nächste|

Der LP/CD-Cover Rate-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Brunello09
Stammgast
#47870 erstellt: 22. Mai 2025, 07:47
Hallo,
macht gerne so weiter, ich rate immer mal wieder, wenn ich Zeit finde, passiv mit.
Und bei Skat hat mir zusehen noch nie Spaß gemacht.
Gruß Klaus
ardina
Inventar
#47871 erstellt: 22. Mai 2025, 09:33
Der Musiker dem die gesuchte Platte zu zurechnen ist, ist 1952 geboren und ein US-Amerikaner. Es ist ein Jazz Gitarrist der aber als Session Musiker auch im Rock/Pop unterwegs ist.
ardina
Inventar
#47872 erstellt: 22. Mai 2025, 09:36

buayadarat (Beitrag #47865) schrieb:
Ich schau auch noch rein, habe aber schon lange keines mehr erkannt. Und lange danach zu gockeln habe ich noch nie gemacht.


Die teilnehmende Gruppe ist zu klein um all die exotischen Platten die gezeigt werden zu kennen, da ist ein wenig Detektivarbeit unerlässlich. Sonst würde mancher monatelang auf eine Lösung warten, oder das Spiel schläft ein.

ardina
Inventar
#47873 erstellt: 22. Mai 2025, 09:39

scerms (Beitrag #47869) schrieb:
...und Skat spielen kann ich nicht !



Du darfst aber trotzdem bleiben

Grüße, Andreas
Music_Fan
Inventar
#47874 erstellt: 22. Mai 2025, 10:02

ardina (Beitrag #47872) schrieb:
...oder das Spiel schläft ein.

:prost


Das wäre schade.
Ich gucke hier ja auch regelmäßig rein, aber habe auch schon lange kein Album mehr erkannt.
Und wenn ich mal eins auf Anhieb kenne bin ich meistens zu spät dran...

Zum aktuellen Rätsel auch noch keine Idee.
ardina
Inventar
#47875 erstellt: 22. Mai 2025, 13:38
Zum Beispiel war da eine Beteiligung bei Pink Floyd – The Wall, oder Steely Dan – Aja.
DerHilt
Inventar
#47876 erstellt: 22. Mai 2025, 13:59
OK, mit den Hinweisen war's ja easy... Es ist natürlich
Lee Ritenour - 6 String Theory


PS: Liebe Grüße an Discogs!


[Beitrag von DerHilt am 22. Mai 2025, 14:00 bearbeitet]
ardina
Inventar
#47877 erstellt: 22. Mai 2025, 14:08
Richtig



Dann bist du jetzt dran.

DerHilt
Inventar
#47878 erstellt: 22. Mai 2025, 14:35
Nun, wohl an.
Ich habe sehr wohl vernommen, dass der Schwierigkeitsgrad der Rätsel kritisiert wurde, so habe ich jetzt also mal was Leichtes ausgesucht.
.


[Beitrag von DerHilt am 22. Mai 2025, 14:36 bearbeitet]
ardina
Inventar
#47879 erstellt: 22. Mai 2025, 15:12
Den Mann kenn ich, der sitzt auch manchmal im Spielzeugauto
DerHilt
Inventar
#47880 erstellt: 22. Mai 2025, 15:19
Das ist richtig.

Zitat: Seine schillernde Perfomance und seine Lust an Stilexperimenten haben den Mann aus Houston, Texas zu einem einflussreichen Impulsgeber des Blues, Soul und Funk gemacht.

Braucht man doch nix mehr zu schreiben, oder?
Käbbdn
Inventar
#47881 erstellt: 22. Mai 2025, 15:32
Ja, das wäre wirklich schade, wenn das hier einschlafen würde.
Das sollte auch nicht am Schwierigkeitsgrad der Rätsel scheitern - ich habe den Ehrgeiz, hier möglichst unbekannte und exotische Scheiben zu präsentieren, eh nie nachvollziehen können. Ein bisschen Recherche- und Tüftelarbeit soll aber schon sein, da wirds mit dem Einstellen von so Komplett-Zitaten mitunter zu einfach........nimmt man nämlich das Zitat in die simple Textsuche, findet man leicht den Interpreten, auch wenn man den Schlapphut-Träger gar nicht kennen sollte:
Johnny Guitar Watson - What the hell is this?

DerHilt
Inventar
#47882 erstellt: 22. Mai 2025, 16:35
Das ist natürlich richtig.
Das Zitat hab ich nur „aus Spaß“ eingefügt, weil ich sicher war, dass der schräge Vogel allein an seiner Erscheinung auf dem Cover erkannt werden würde. Was ardina ja auch tat….
Na denn mach mal weiter.
Käbbdn
Inventar
#47883 erstellt: 22. Mai 2025, 19:07
Weiter:

Käbbdn
Inventar
#47884 erstellt: 22. Mai 2025, 19:18
Die Band wird - nach bisheriger Ankündigung - dieses Jahr noch 11 Konzerte in Deutschland geben.
Mr._Lovegrove
Inventar
#47885 erstellt: 22. Mai 2025, 21:06
Endlich mal wieder was für mich.

Deep Purple
Come taste the band
ardina
Inventar
#47886 erstellt: 22. Mai 2025, 21:08
Irgendwie kamen mir die Leute bekannt vor
Mr._Lovegrove
Inventar
#47887 erstellt: 22. Mai 2025, 21:11
Hier gibt's jetzt nur Farbe:


[Beitrag von Mr._Lovegrove am 22. Mai 2025, 21:13 bearbeitet]
Mr._Lovegrove
Inventar
#47888 erstellt: 23. Mai 2025, 06:58
Ein Gitarrist, ein Bassist und ein Percussionist.
Mr._Lovegrove
Inventar
#47889 erstellt: 23. Mai 2025, 14:55
Erschienen auf einem sehr bekannten Jazzlabel.
buayadarat
Inventar
#47890 erstellt: 23. Mai 2025, 15:06
Das sieht man dem Cover an....
Mr._Lovegrove
Inventar
#47891 erstellt: 23. Mai 2025, 19:44
Ein Amerikaner ein Brasilianer und ein Norweger auf einem deutschen Label.
Mr._Lovegrove
Inventar
#47892 erstellt: 24. Mai 2025, 08:23
Alle drei Musiker haben auch schon mit Jan Garbarek aufgenommen.
Käbbdn
Inventar
#47893 erstellt: 24. Mai 2025, 15:20
ECM war klar, ist nicht so wirklich meine Kernkompetenz - aber die Tips waren sehr hilfreich:
Arild Andersen, Ralph Towner, Naná Vasconcelos: If You Look Far Enough
Mr._Lovegrove
Inventar
#47894 erstellt: 24. Mai 2025, 16:08
Das ist korrekt!
Käbbdn
Inventar
#47895 erstellt: 24. Mai 2025, 19:58
Weiter geht's damit:

Käbbdn
Inventar
#47896 erstellt: 25. Mai 2025, 12:19
Wie so häufig, beamen wir uns mal wieder lässige 53 Jahre zurück, in die damals sehr vielfältige Prog-Rock Szene.
Käbbdn
Inventar
#47897 erstellt: 25. Mai 2025, 20:22
Der Name der Band bezeichnet in ihrer Landessprache ein hohes politisches Amt.
Käbbdn
Inventar
#47898 erstellt: 26. Mai 2025, 12:56
Gesucht ist das dritte Album der Gruppe - erstmals gab es dafür auch einen Albumtitel.
Käbbdn
Inventar
#47899 erstellt: 27. Mai 2025, 07:54
Bandgründung und Debüt LP 1969. Nach der vierten Scheibe löste man sich auf.
ardina
Inventar
#47900 erstellt: 27. Mai 2025, 14:48
Scheinbar will niemand, oder ihr seid alle zu faul.

Da hat uns der käbbdn mal wieder eine harte Nuss gegeben. Finnische Band die kein Schwein kennt, außer Käbbdn natürlich.

Die Lösung lautet:
Tasavallan Presidentti – Lambertland
Käbbdn
Inventar
#47901 erstellt: 27. Mai 2025, 17:23
Richtige Antwort.

(Sooo unbekannt sind sie nun auch wieder nicht. Zitat wiki: "Tasavallan Presidentti dürfte eine der bekanntesten finnischen Progressive-Rock-Bands sein".
Und Gitarrist Jukka Tolonen hat sich in der Jazzrock/Fusion durchaus einen hohen Bekanntheitsgrad erspielt)

Ich hätte noch eine Zusatzfrage, ausser Konkurrenz, für die Finnland-Spezialisten unter euch:
Warum wird der Name der Band auf dem Cover nicht, wie überall sonst, mit Doppel-L und Doppel-T geschrieben?
Eine Frage, die mich schon lockere 50 Jahre verfolgt.....
DerHilt
Inventar
#47902 erstellt: 27. Mai 2025, 17:28
Wieso, die sind doch beide doppelt? Allerdings übereinander: guckst du genau!
ardina
Inventar
#47903 erstellt: 27. Mai 2025, 17:32
Bei genauem hinsehen könnte man das assoziieren

Neues Rätsel kommt gleich.
DerHilt
Inventar
#47904 erstellt: 27. Mai 2025, 17:38

ardina (Beitrag #47903) schrieb:
Bei genauem hinsehen könnte man das assoziieren

Mein Verb wäre „konstatieren“.
ardina
Inventar
#47905 erstellt: 27. Mai 2025, 17:39
Hier auch ein Troubadour aus dem hohen Norden.

ardina
Inventar
#47906 erstellt: 27. Mai 2025, 21:55
Der Musiker ist seit Anfang der 90`Jahre aktiv. Gesuchte Platte ist von 2024.
ardina
Inventar
#47907 erstellt: 28. Mai 2025, 09:38
Der Musiker ist 1968 in Norwegen geboren
Music_Fan
Inventar
#47908 erstellt: 31. Mai 2025, 10:48
Gibt es noch weitere Tipps?
ardina
Inventar
#47909 erstellt: 31. Mai 2025, 12:18
Ja, selbstverständlich, habe ich etwas aus den Augen verloren.

Der Musiker ist 1968 in Norwegen geboren und hat, laut Wiki, 1999 sein erstes Solo-Album rausgebracht. Ich würde aber sagen das war 1997 und er war auch vorher schon zusammen mit anderen Musikern aktiv.

ardina
Inventar
#47910 erstellt: 31. Mai 2025, 12:23
Er wurde zweimal mit einem renommierten norwegischen Musikpreis in der Kategorie Blues ausgezeichnet.
ardina
Inventar
#47911 erstellt: 31. Mai 2025, 20:04
Von 2015 bis 2017 war der Musiker bei der in Norwegen recht bekannten Folk-Rock-Band Vamp als Gitarrist tätig.
DerHilt
Inventar
#47912 erstellt: 31. Mai 2025, 21:01
Dann isset wohl Bjørn Berge, SteelFinger Slim.

PS: Tante Edith sagt noch „Danke, Discogs“


[Beitrag von DerHilt am 01. Jun 2025, 09:57 bearbeitet]
ardina
Inventar
#47913 erstellt: 01. Jun 2025, 13:43
Ja, das ist richtig!



Reinhören könnte sich lohnen. Du bist dran.
DerHilt
Inventar
#47914 erstellt: 01. Jun 2025, 14:55
Nun denn, da wir gerade bei den Skandinaviern sind...

DerHilt
Inventar
#47915 erstellt: 01. Jun 2025, 18:19
Dieses Werk von 1974 ist unter zwei verschiedenen Namen bekannt, unterschiedlichen Sprachräumen geschuldet.
DerHilt
Inventar
#47916 erstellt: 02. Jun 2025, 10:07
Dieses Werk von 1974 ist unter zwei verschiedenen Namen bekannt, unterschiedlichen Sprachräumen geschuldet.

Es war nicht seine erste Platte und wurde zunächst auf dem kleinen Label eines seiner Mitstreiter unter dem ersten Namen veröffentlicht.
DerHilt
Inventar
#47917 erstellt: 02. Jun 2025, 14:26
Dieses Werk von 1974 ist unter zwei verschiedenen Namen bekannt, unterschiedlichen Sprachräumen geschuldet.

Es war nicht seine erste Platte und wurde zunächst auf dem kleinen Label eines seiner Mitstreiter unter dem ersten Namen veröffentlicht.

Er ist übrigens Schwede, hat über 20 eigene Alben veröffentlicht und ist auch bekannt für seine Mitarbeit bei anderen schwedischen Größen, im Studio und auf der Bühne.
DerHilt
Inventar
#47918 erstellt: 02. Jun 2025, 18:33
Dieses Werk von 1974 ist unter zwei verschiedenen Namen bekannt, unterschiedlichen Sprachräumen geschuldet.

Es war nicht seine erste Platte und wurde zunächst auf dem kleinen Label eines seiner Mitstreiter unter dem ersten Namen veröffentlicht.

Er ist übrigens Schwede, hat über 20 eigene Alben veröffentlicht und ist auch bekannt für seine Mitarbeit bei anderen schwedischen Größen, im Studio und auf der Bühne.

Einen Titel des Tonträgers habe ich seinerzeit in einer Rockdisco oder einem ähnlichen Schuppen gehört und dann die Platte gekauft. Man könnte das in die Kategorie Fusion/Jazz-Rock o.ä. einsortieren. Das gilt auch für eine große Menge Projekte, bei denen er über die Jahre mitgemacht hat.
Heute ist der Artist allerdings (auch) in einem völlig anderen Genre unterwegs.
DerHilt
Inventar
#47919 erstellt: 03. Jun 2025, 09:44
Dieses Werk von 1974 ist unter zwei verschiedenen Namen bekannt, unterschiedlichen Sprachräumen geschuldet.

Es war nicht seine erste Platte und wurde zunächst auf dem kleinen Label eines seiner Mitstreiter unter dem ersten Namen veröffentlicht.

Er ist übrigens Schwede, hat über 20 eigene Alben veröffentlicht und ist auch bekannt für seine Mitarbeit bei anderen schwedischen Größen, im Studio und auf der Bühne.

Einen Titel des Tonträgers habe ich seinerzeit in einer Rockdisco oder einem ähnlichen Schuppen gehört und dann die Platte gekauft. Man könnte das in die Kategorie Fusion/Jazz-Rock o.ä. einsortieren. Das gilt auch für eine große Menge Projekte, bei denen er über die Jahre mitgemacht hat.
Heute ist der Artist allerdings (auch) in einem völlig anderen Genre unterwegs.

Dieses „andere Genre“ ist sowas wie „Giraffenaffen“ auf schwedisch. Außerdem: back to the roots, spielt er auch bei ABBAMANIA.
(Das müsste eigentlich der „Totschlagtip“ sein)


[Beitrag von DerHilt am 03. Jun 2025, 09:48 bearbeitet]
DerHilt
Inventar
#47920 erstellt: 03. Jun 2025, 12:39
Dieses Werk von 1974 ist unter zwei verschiedenen Namen bekannt, unterschiedlichen Sprachräumen geschuldet.

Es war nicht seine erste Platte und wurde zunächst auf dem kleinen Label eines seiner Mitstreiter unter dem ersten Namen veröffentlicht.

Er ist übrigens Schwede, hat über 20 eigene Alben veröffentlicht und ist auch bekannt für seine Mitarbeit bei anderen schwedischen Größen, im Studio und auf der Bühne.

Einen Titel des Tonträgers habe ich seinerzeit in einer Rockdisco oder einem ähnlichen Schuppen gehört und dann die Platte gekauft. Man könnte das in die Kategorie Fusion/Jazz-Rock o.ä. einsortieren. Das gilt auch für eine große Menge Projekte, bei denen er über die Jahre mitgemacht hat.
Heute ist der Artist allerdings (auch) in einem völlig anderen Genre unterwegs.

Dieses „andere Genre“ ist sowas wie „Giraffenaffen“ auf schwedisch. Außerdem: back to the roots, spielt er auch bei ABBAMANIA.
(Das müsste eigentlich der „Totschlagtip“ sein)

Der Junge Mann wird dieses Jahr 80!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 920 . 930 . 940 . 950 . 954 955 956 957 958 959 960 961 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Gatefold- oder FOC-Innencover-Rate-Thread
Enfis am 07.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.05.2022  –  2582 Beiträge
LP / CD Cover gesucht
Mitexx am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 12.09.2011  –  2 Beiträge
Der Songtext -Rate- Thread
Zed_Leppelin am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 14.10.2010  –  24 Beiträge
CD - Cover
Werner am 22.10.2002  –  Letzte Antwort am 22.10.2002  –  2 Beiträge
CD Cover
brekri am 13.05.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2005  –  7 Beiträge
Cover-Alben
chopyn am 06.07.2004  –  Letzte Antwort am 09.07.2004  –  9 Beiträge
Der Songtext Rate-Thread
hangman am 25.02.2006  –  Letzte Antwort am 07.03.2006  –  35 Beiträge
Album Cover gesucht
Otis_Sloan am 10.12.2023  –  Letzte Antwort am 11.12.2023  –  3 Beiträge
Suche Lp Namen.kenne nur das cover.
dfk_funnybunny am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.10.2010  –  3 Beiträge
Gute Cover-Bands
snark am 14.03.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2010  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.568 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedPvH1112
  • Gesamtzahl an Themen1.560.735
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.647