Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Extrem-Raten - Musik

+A -A
Autor
Beitrag
HansFehr
Inventar
#15755 erstellt: 03. Jun 2010, 12:31
Gut. Dann weiter.

Er war ein Schlagzeuger in den Bereichen Rock, Blues, Fusion. Sänger war er auch. Wie bei einer fiktiven kalifornischen Gruppe für Rosinenwerbung.

Mit seinen eigenen Projekten war er nicht besonders erfolgreich. Aber er hat bei drei Gitarristen der Extraklasse gespielt und ist damit auf deren Alben verewigt.
Einer lebt nicht mehr. Bei ihm hat er an den Drums ein Maschinengewehr imitiert.

Wer ist dieser Schlagzeuger? Wie heissen die drei Gitarristen?
gambale
Hat sich gelöscht
#15756 erstellt: 03. Jun 2010, 13:20

HansFehr schrieb:
Gut. Dann weiter.

Er war ein Schlagzeuger in den Bereichen Rock, Blues, Fusion. Sänger war er auch. Wie bei einer fiktiven kalifornischen Gruppe für Rosinenwerbung.

Mit seinen eigenen Projekten war er nicht besonders erfolgreich. Aber er hat bei drei Gitarristen der Extraklasse gespielt und ist damit auf deren Alben verewigt.
Einer lebt nicht mehr. Bei ihm hat er an den Drums ein Maschinengewehr imitiert.

Wer ist dieser Schlagzeuger? Wie heissen die drei Gitarristen?


Buddy Miles??

Hendrix, Santana,Mc Laughlin


[Beitrag von gambale am 03. Jun 2010, 13:20 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#15757 erstellt: 03. Jun 2010, 14:11

gambale schrieb:
Buddy Miles??

Hendrix, Santana,Mc Laughlin

Alles richtig.

Damit weiter mit gambale.
gambale
Hat sich gelöscht
#15758 erstellt: 03. Jun 2010, 15:23
Ja wo wir gerade bei Drummern sind. Der Gesuchte wird gerne als die europäische Ausgabe von Dave Weckl bezeichnet uns spielt u.a. mit einem phantastischen sehr von Alan Holdtsworth geprägten Gitarristen zusammen....

Beide stammen aus einem eher flachen Nachbarland von uns... auf auf Jungs..


[Beitrag von gambale am 03. Jun 2010, 15:51 bearbeitet]
gambale
Hat sich gelöscht
#15759 erstellt: 03. Jun 2010, 16:37
ein kleiner Tip noch, der Name des Drummers klingt nach den Mitwirkenden, wenn es um das Reich des lieben Gottes geht....


[Beitrag von gambale am 03. Jun 2010, 16:40 bearbeitet]
gambale
Hat sich gelöscht
#15760 erstellt: 04. Jun 2010, 09:50
das beide Musiker aus den Niederlanden kommen(hatte ich ja verklausuliert geschrieben..) und mit zu den Fusionstars ihres Landes gehören, hilft vielleicht bei der Lösung...
gambale
Hat sich gelöscht
#15761 erstellt: 04. Jun 2010, 22:30
ich blas das mal ab .... anderes Rätsel:

Gitarrist aus dem Jazz und Funk, der duch seine hippelige Bühnenshow auffällt (sieht ein bißchen gestört aus.. )
war u a. Sideman bei einem bekannten funkigen Viersaiter, der nicht nur Bass spielt..)
gambale
Hat sich gelöscht
#15762 erstellt: 07. Jun 2010, 10:31
wel so gar keine Reaktion kommt, der Viersaiter, bei dem der Gesuchte mitgespielt hat, ist durch seine Zusammenarbeit mit Miles Davis bekannt geworden...
HansFehr
Inventar
#15763 erstellt: 07. Jun 2010, 10:41
Das könnte Marcus Miller sein.

Lebt der Gitarrist noch?

Nachtrag. Eine Vermutung. Hiram Bullock.


[Beitrag von HansFehr am 07. Jun 2010, 10:46 bearbeitet]
gambale
Hat sich gelöscht
#15764 erstellt: 07. Jun 2010, 11:14

HansFehr schrieb:
Das könnte Marcus Miller sein.

Lebt der Gitarrist noch?

Nachtrag. Eine Vermutung. Hiram Bullock.


Marcus Miller stimmt und Bullock ist kein schlechter Vorschlag, aber er ist es nicht.. (der lebt ja leider auch nicht mehr... )

und ja,der Gesuchte lebt noch...


[Beitrag von gambale am 07. Jun 2010, 11:18 bearbeitet]
gambale
Hat sich gelöscht
#15765 erstellt: 07. Jun 2010, 15:12
Hans war mit Marcus Miller ja schon auf der richtigen Spur, den Gitarristen dort zu finden, kann eigentlich nicht sooo schwer ein....
HansFehr
Inventar
#15766 erstellt: 07. Jun 2010, 15:49
Dean Brown? Der wirkt manchmal etwas extravagant.
gambale
Hat sich gelöscht
#15767 erstellt: 07. Jun 2010, 15:58

HansFehr schrieb:
Dean Brown? Der wirkt manchmal etwas extravagant. ;)


ja er ist das einzige Rumpelstilzchen, das ich unter den Fusiongitarristen kenne, den kann ich wirklich besser hören als sehen.
Nichts gegen die Freiheit des Minenspiels und der Bewegung beim Spielen, aber bei Brown wirkt das schon leicht psychopathisch.... du bist....


[Beitrag von gambale am 07. Jun 2010, 15:58 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#15768 erstellt: 07. Jun 2010, 16:30
Ein Gitarrist hat Ende der 70er Jahre einige Stücke aus einem Werk eines spanischen Komponisten interpretiert. Eines ist ein Zigeunerstück und benennt sich nach einer Lichterscheinung.

Es wurde 1915 in Madrid uraufgeführt.

Welches Stück ist das? Welcher Gitarrist ist es?

PS. Das Stück ist auch auf dem Album eines anderen, gut bekannten Musikers zu hören. Seinen Namen schreibe ich (noch) nicht rein.


[Beitrag von HansFehr am 07. Jun 2010, 16:52 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#15769 erstellt: 08. Jun 2010, 09:20
Der Gitarrist ist u.a. auf einem Trio-Album, bei dem McLaughlin beteiligt war, zu hören.
gambale
Hat sich gelöscht
#15770 erstellt: 08. Jun 2010, 09:52

HansFehr schrieb:
Der Gitarrist ist u.a. auf einem Trio-Album, bei dem McLaughlin beteiligt war, zu hören.


bei Paco und dem Album mit Kompositionen von Manuel de Falla hatte ich ja gestern spontan schon geschaut,da ich es selbst habe aber die Geschichte mit dem Zigeunerstück, uraufgeführt 1915, konnte ich auf dem Album nicht entdecken...
wahrscheinlich meinst du eine andere Einspielung oder nicht Paco..


[Beitrag von gambale am 08. Jun 2010, 09:54 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#15771 erstellt: 08. Jun 2010, 10:01

gambale schrieb:
wahrscheinlich meinst du eine andere Einspielung oder nicht Paco.. :D

Natürlich, ich meine Paco.

Manuel de Falla ist richtig.

Das gesuchte Stück wird mit "Irrlicht" übersetzt. Miles Davis hat es ebenfalls gespielt. Mit englischem Titel.
gambale
Hat sich gelöscht
#15772 erstellt: 08. Jun 2010, 10:17

HansFehr schrieb:

gambale schrieb:
wahrscheinlich meinst du eine andere Einspielung oder nicht Paco.. :D

Natürlich, ich meine Paco.

Manuel de Falla ist richtig.

Das gesuchte Stück wird mit "Irrlicht" übersetzt. Miles Davis hat es ebenfalls gespielt. Mit englischem Titel.



danke für den Hinweis, habe ich gestern beim Übersetzen übersehen, müßte dann "fuego fatuo" sein...
HansFehr
Inventar
#15773 erstellt: 08. Jun 2010, 10:28

gambale schrieb:
"fuego fatuo"

Super.

Bei Paco de Lucia ist es als "Cancion del Fuego Fatuo" mit Originaltitel zu finden.

Bei Miles als "Will O' The Wisp (From "El Amor Brujo"). El Amor Brujo ist das Gesamtwerk von de Falla im Jahr 1915.

Gambale macht weiter.
gambale
Hat sich gelöscht
#15774 erstellt: 08. Jun 2010, 10:31

HansFehr schrieb:

gambale schrieb:
"fuego fatuo"

Super.

Bei Paco de Lucia ist es als "Cancion del Fuego Fatuo" mit Originaltitel zu finden.

Bei Miles als "Will O' The Wisp (From "El Amor Brujo"). El Amor Brujo ist das Gesamtwerk von de Falla im Jahr 1915.

Gambale macht weiter.


danke,hätte ich schon gestern lösen müssen, ich Depp...

zu deiner netten Zusatzinfo: auf welcher Miles Scheibe finde ich das Stück??

Gruß Dirk
HansFehr
Inventar
#15775 erstellt: 08. Jun 2010, 10:39

gambale schrieb:
auf welcher Miles Scheibe finde ich das Stück??

Sketches of Spain.
gambale
Hat sich gelöscht
#15776 erstellt: 08. Jun 2010, 10:49
danke, ist übrigens doppelt komisch, das Stück ist eigentlich mein Lieblingstück auf der Paco Einspielung gewesen, die ich noch als Schallplatte besitze...

hier das neue Rätsel, welches auch die Verbindung zwischen Klassik und Moderne betrifft:

ein südamerikanischer Klassik-Gitarrist hat für eine seiner CD´s illustrische Gäste aus der Saiten Fraktion eingeladen, über das Talent von einem hat er sich besonders lobend geäußert.
Dieser ist z. Zeit in einer Rock Band aktiv, die Musikgeschichte geschrieben hat....
Wie heißt der Klassikgitarrist und sein Gast??


[Beitrag von gambale am 08. Jun 2010, 10:49 bearbeitet]
gambale
Hat sich gelöscht
#15777 erstellt: 08. Jun 2010, 12:38
kleine Ergänzung:

der gesuchte Gastgitarrist ist Amerikaner und soll neben seiner Musikerkarriere zeitweilig sogar mal im Linienverkehr als Pilot auf großen Passagiermaschinen tätig gewesen sein!!Unglaublich, aber wohl wahr....
HansFehr
Inventar
#15778 erstellt: 08. Jun 2010, 12:40
Steve Morse ist Flieger.
gambale
Hat sich gelöscht
#15779 erstellt: 08. Jun 2010, 12:54

HansFehr schrieb:
Steve Morse ist Flieger.



diese Teilantwort ist schon mal richtig...
HansFehr
Inventar
#15780 erstellt: 08. Jun 2010, 13:01
Danke.

Ich zähle Kuba mal zu Südamerika.

Morse und Kollegen haben ein Album mit Manuel Barrueco eingespielt.
gambale
Hat sich gelöscht
#15781 erstellt: 08. Jun 2010, 13:06

HansFehr schrieb:
Danke.

Ich zähle Kuba mal zu Südamerika.

Morse und Kollegen haben ein Album mit Manuel Barrueco eingespielt.


super!! da war die gesuchte Kombi... du bist
HansFehr
Inventar
#15782 erstellt: 08. Jun 2010, 13:33
Gut, dann weiter.

Er ist Schlagzeuger. Für mich ein Phänomen. Ich habe gerade vernommen, dass er vor ein paar Tagen in München bei einem Openair mit einem renommierten Blues- und Rockgitarristen zu sehen und hören war.

Normalerweise ist er eher jazzorientiert. Die Liste der Musiker mit denen er gespielt hat, ist fast unendlich lang. Sogar mit einem Freund von mir, Keyboarder, hat er live im Studio des Schweizer Fernsehens gespielt. Stanley Clarke war damals auch dabei.

Er ist auf über 750 Alben zu hören.

Chick Corea sagte: "Jeder Schlagzeuger möchte wie...spielen, denn er spielt perfekt".

Wer ist das?
gambale
Hat sich gelöscht
#15783 erstellt: 08. Jun 2010, 14:17

HansFehr schrieb:
Gut, dann weiter.

Er ist Schlagzeuger. Für mich ein Phänomen. Ich habe gerade vernommen, dass er vor ein paar Tagen in München bei einem Openair mit einem renommierten Blues- und Rockgitarristen zu sehen und hören war.

Normalerweise ist er eher jazzorientiert. Die Liste der Musiker mit denen er gespielt hat, ist fast unendlich lang. Sogar mit einem Freund von mir, Keyboarder, hat er live im Studio des Schweizer Fernsehens gespielt. Stanley Clarke war damals auch dabei.

Er ist auf über 750 Alben zu hören.

Chick Corea sagte: "Jeder Schlagzeuger möchte wie...spielen, denn er spielt perfekt".

Wer ist das?


passt eigentlich alles zu Steve Gadd...


[Beitrag von gambale am 08. Jun 2010, 14:21 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#15784 erstellt: 08. Jun 2010, 14:31

gambale schrieb:
passt eigentlich alles zu Steve Gadd... :prost

Schnell und richtig.

Gambale ist dran.
gambale
Hat sich gelöscht
#15785 erstellt: 08. Jun 2010, 14:52
bleiben wir bei Drummergiganten der etwas jüngeren Generation:

habe ihn das erste Mal im Trio eines Ausnahmegitarristen gehört, der u.a. auch mal Leni Stern auf Platten solistisch unterstützte.

Richtig ins Rampenlicht der Öffentlichkeit geriet er allerdings erst, als er in die weltberühmte Formation einer Band trat, die für ihren feinen Mix aus Pop, Soul und Jazz seit den siebziger Jahren steht....

Allein sein an Steve Gadd orientiertes Drum Solo bei einem sehr bekannten Stück dieser Band hat mich live absolut vom Hocker gerissen....

Wie heißt dieser auch in amerikanischen Fachmagazinen hochgelobte Drummer?
TomGroove
Inventar
#15786 erstellt: 08. Jun 2010, 15:54

HansFehr schrieb:

gambale schrieb:
passt eigentlich alles zu Steve Gadd... :prost

Schnell und richtig.

Gambale ist dran.


und leider habe ich es erst zu spät mitbekommen, dass Steve auch auf dem Königsplatz dabei war
HansFehr
Inventar
#15787 erstellt: 08. Jun 2010, 16:05

TomGroove schrieb:
dass Steve auch auf dem Königsplatz dabei war

Ich habe es gestern zufälligerweise erfahren. Zu spät.

Niemand hat die komplette Band erwähnt. Überall "nur" Eric Clapton & Steve Winwood.
gambale
Hat sich gelöscht
#15788 erstellt: 08. Jun 2010, 16:20

HansFehr schrieb:

TomGroove schrieb:
dass Steve auch auf dem Königsplatz dabei warimages/smilies/insane.gif

Ich habe es gestern zufälligerweise erfahren. Zu spät.

Niemand hat die komplette Band erwähnt. Überall "nur" Eric Clapton & Steve Winwood. ;)


aber Gadd ist doch schon seit Jahren der Hausdrummer auf den Claptontourneen, da war es eigentlich sehr wahrscheinlich, das er auch hier wieder dabei ist.... den erwähnt man auf den Plakaten nicht, weil er den meisten Rockfans trotz seiner Performance gänzlich unbekannt ist. Vielleicht sollte er mal mit schwitzend mit nacktem Oberkörper spielen, aber ist bei senem Alter veielleicht nicht so ne tolle Optik und bei seiner Technik kommt er halt kaum ins Schwitzen...


[Beitrag von gambale am 08. Jun 2010, 16:23 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#15789 erstellt: 08. Jun 2010, 16:22
jupp, ich habe es erst in der Kritik in der SZ gelesen....aber immerhin habe ich Steve schonmal mit Eric in London gesehen
gambale
Hat sich gelöscht
#15790 erstellt: 09. Jun 2010, 09:19
besteht noch Interesse an meinem Rätsel?
andreas3
Inventar
#15791 erstellt: 09. Jun 2010, 09:55
Aber ja, grundsätzlich immer! Kleiner Tipp wäre schön...Ich hätte auch gern noch die Auflösung für dieses:


Ja wo wir gerade bei Drummern sind. Der Gesuchte wird gerne als die europäische Ausgabe von Dave Weckl bezeichnet uns spielt u.a. mit einem phantastischen sehr von Alan Holdtsworth geprägten Gitarristen zusammen....


Grüße andreas3
gambale
Hat sich gelöscht
#15792 erstellt: 09. Jun 2010, 09:57

andreas3 schrieb:
Aber ja, grundsätzlich immer! Kleiner Tipp wäre schön...Ich hätte auch gern noch die Auflösung für dieses:


Ja wo wir gerade bei Drummern sind. Der Gesuchte wird gerne als die europäische Ausgabe von Dave Weckl bezeichnet uns spielt u.a. mit einem phantastischen sehr von Alan Holdtsworth geprägten Gitarristen zusammen....


Grüße andreas3


der Gesuchte heißt Rene Engel und der Gitarrist ist Richard Hallebeek.....


[Beitrag von gambale am 09. Jun 2010, 09:58 bearbeitet]
andreas3
Inventar
#15793 erstellt: 09. Jun 2010, 10:51
Danke!
gambale
Hat sich gelöscht
#15794 erstellt: 09. Jun 2010, 17:14
ich stell mein Rätsel noch mal rein:

bleiben wir bei Drummergiganten der etwas jüngeren Generation:

habe ihn das erste Mal im Trio eines Ausnahmegitarristen gehört, der u.a. auch mal Leni Stern auf Platten solistisch unterstützte.

Richtig ins Rampenlicht der Öffentlichkeit geriet er allerdings erst, als er in die weltberühmte Formation einer Band trat, die für ihren feinen Mix aus Pop, Soul und Jazz seit den siebziger Jahren steht....

Allein sein an Steve Gadd orientiertes Drum Solo bei einem sehr bekannten Stück dieser Band hat mich live absolut vom Hocker gerissen....

Wie heißt dieser auch in amerikanischen Fachmagazinen hochgelobte Drummer?


noch ein Zusatzinfo, diese o.g. Formation, bei der der Gesuchte u.a spielte, besteht eigentlich nur aus zwei Leuten, der Rest wurde über die vielen Jahre immer mit unterschiedlichsten Hochkarätern aufgefüllt...
andreas3
Inventar
#15795 erstellt: 09. Jun 2010, 21:17
gambale schrieb:

Mix aus Pop, Soul und Jazz seit den siebziger Jahren

Da fällt mir Steely Dan ein, wenn ich mich recht erinnere hat der gute Steve Gadd da auch mal gespielt.

Leider habe ich keine Ahnung was die heute mit wem so machen...
vashy
Ist häufiger hier
#15796 erstellt: 09. Jun 2010, 21:26
Meinst du evtl. die Band Toto mit dem Drummer Simon Phillips?
gambale
Hat sich gelöscht
#15797 erstellt: 09. Jun 2010, 21:46

andreas3 schrieb:
gambale schrieb:

Mix aus Pop, Soul und Jazz seit den siebziger Jahren

Da fällt mir Steely Dan ein, wenn ich mich recht erinnere hat der gute Steve Gadd da auch mal gespielt.

Leider habe ich keine Ahnung was die heute mit wem so machen...



ja Steely Dan ist schon richtig, für den Rest muß man sich halt mal auf den Weg machen....dafür ist das Internet ja u.A. da...
andreas3
Inventar
#15798 erstellt: 09. Jun 2010, 22:02
Gut dass ich noch nen Google-Joker hatte

Keith Carlock kommt da in Frage. Ist mir nicht so geläufig aber nachdem ich sah was der schon alles gemacht hat muss ich mich mal mit ihm befassen.
gambale
Hat sich gelöscht
#15799 erstellt: 09. Jun 2010, 22:06

andreas3 schrieb:
Gut dass ich noch nen Google-Joker hatte

Keith Carlock kommt da in Frage. Ist mir nicht so geläufig aber nachdem ich sah was der schon alles gemacht hat muss ich mich mal mit ihm befassen.



Keith Carlock ist richtig! du bist..
andreas3
Inventar
#15800 erstellt: 09. Jun 2010, 22:14
Bleiben wir noch bei den Schlagzeugern:

Welcher Drummer war immer lustig?

Achtung: Man muss "um die Ecke" denken
andreas3
Inventar
#15801 erstellt: 10. Jun 2010, 14:37
...deutsches Urgestein...
HansFehr
Inventar
#15802 erstellt: 10. Jun 2010, 14:53
Demnächst 60?
bela
Inventar
#15803 erstellt: 10. Jun 2010, 15:00
Mani Neumeier?
andreas3
Inventar
#15804 erstellt: 10. Jun 2010, 15:18
Jawohl ihr beiden, er spielte mit GuruGuru das Stück Immer Lustigauf Känguru.

Wenn Hans nix dagegen hat ist Bela dran.
bela
Inventar
#15805 erstellt: 10. Jun 2010, 15:21
@ HansFehr

Übrigens demnächst 70 (*31.12.1940)!!!

Neues Rätsel:

Welches berühmte Quintet formierte sich unter Zuhilfenahme welchen Musikers unter welchem Namen neu?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Musiktitel raten!
HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 15.12.2004  –  12 Beiträge
Musik-Quiz - Thread
DrNice am 19.03.2004  –  Letzte Antwort am 22.01.2005  –  690 Beiträge
Suche bestimmtes Album
TubeAmp am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.12.2007  –  5 Beiträge
Musik gesucht.
JohnDoe28 am 04.08.2007  –  Letzte Antwort am 19.01.2017  –  4 Beiträge
Interpret/Lied/Album gesucht!
lubri am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 06.03.2010  –  2 Beiträge
Welche Musik wird überleben?
seppelchen am 27.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  10 Beiträge
Gnoosic - Computer sucht Musik aus:
icknam am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 23.05.2005  –  8 Beiträge
Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert?
Precision am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  4 Beiträge
wer macht solche Musik?
Tom_73 am 22.12.2007  –  Letzte Antwort am 22.12.2007  –  3 Beiträge
Ähnliche Musik gesucht
Leviticus am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 09.04.2011  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.110 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMarcel2580!
  • Gesamtzahl an Themen1.552.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.837