Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 Letzte

Der Frank Zappa Thread

+A -A
Autor
Beitrag
arnaoutchot
Moderator
#903 erstellt: 01. Jun 2025, 20:46
Wundersamerweise ist die Cheaper than Cheep-Box schon hier auf meinem Tisch. Ich habe sie von einem Verkäufer, der sie wohl direkt aus den USA bezogen hat, bei jpc ist standhaft erst mit Ende Juni als Liefertermin gelistet.

Analog meines Vorbehalts oben habe ich mir jetzt gar nicht zuerst die BluRay mit Atmos-Ton und Bild angeschaut, sondern mit den CDs angefangen. Und hier muss ich wieder eine klare Empfehlung aussprechen ! Das ist eine hammermässige Performance. Mag es die Präsenz der Kameras gewesen sein, aber alle Mitglieder der damaligen Band (ich schrieb schon, im wesentlichen noch die Roxy & Elsewhere-Truppe) spielen sich sprichwörtlich den Hintern ab ! Alle Stücke haben irgendwo etwas Besonderes. Zum Bildmaterial komme ich noch. Aber auch der Audioteil ist schon mehr als hörenswert. Wer mit Roxy & Elsewhere etwas anfangen kann, sollte mal nachhören, jeder in seinem bevorzugten Format.
crim63
Inventar
#904 erstellt: 01. Jun 2025, 22:13
Hallo !

Sehr schön Michael, das die Cheaper than Cheep-Box wieder einmal etwas ist was man haben sollte, zumindest als Fan.
Ich habe mich vor gut 14 Tagen auch dazu entschlossen die vinyle Ausgabe zu erstehen. Die offizielle Nr. 130 muß bei mir nach langer
Abstinenz wieder einmal sein. Obwohl die Nr.128 hab ich ja auch. ( Whiskey A Go Go ) Davor ist eine längere Lücke, 121, Rainbow Theatre.
Allerdings bis 27. Juni is noch Stück hin..........

Gruß Maik
arnaoutchot
Moderator
#905 erstellt: 02. Jun 2025, 07:48
Sehr gut, freut mich ! Ich habe dann auch gestern Abend noch in die Blu Ray hineingeschaut. Nun, die Bildqualität ist 1974 TV-Format, nach heutigen Standards leicht unscharf. Der Atmos-Ton ist gut, hat aber - wie auch die CDs - minimal matte Höhen. Ich bleibe dabei: Die BluRay werde ich wohl kaum mehr als 1x anschauen, evtl. des Tons wegen eher nochmals ohne Bild hören. Insgesamt lohnt sich der Pack aber für Freunde der Roxy-Band. Der Preis von aktuell €50 ist allerdings sehr hoch !
arnaoutchot
Moderator
#906 erstellt: 08. Jun 2025, 18:34
Hier schwemmte es zufällig Dweezil Zappa - Return of the Son of ... - earmusic 2CD 2010. Ich hatte mich bislang wenig mit Zappas ältestem Sohn befasst, er war mir nur über seine Soli mit seinem Vater bekannt. Hier nun also eine Live-Doppel-CD mit Tracks aus den späten Nuller Jahren.

Das ist für mich (betone ich) eine zweischneidige Sache. Zuerst das Positive: Seine Gitarrenarbeit ist beeindruckend, er hat die Spielweise seines Vaters verinnerlicht und verfeinert das noch virtuoser als der Papa mit seiner Lehre bei Eddie van Halen. Alle Stücke auf der Platte stammen von seinem Vater. Einige davon wie zB Torture Never Stops oder allen voran das lange Billy the Mountain sind einfach nicht mit Mehrwert kopierbar. Da will man - wenn man Billy kennt - immer das Original Flo & Eddie hören. Bei den meisten anderen Stücken geht es mir genauso.

Wer den virtuosen Sohn mit dem Werk des Vaters hören will, kann mal ein Ohr reinhalten ...

Käbbdn
Inventar
#907 erstellt: 29. Jun 2025, 19:30
Jetzt ist er rum, der Monat, in dem sich das Erscheinen meiner Lieblingsscheibe "One Size Fits All" zum 50sten Mal jährte.
Und noch immer keine Ankündigung einer Jubiläumsedition. Mann Mann Mann.....
crim63
Inventar
#908 erstellt: 06. Jul 2025, 21:40
Hallo !

@Michael, mit dem Dweezil hab ich auch so meine Probleme, er spielt gut, das sei Ihn durchaus bestätigt. Aber ich brauch nicht noch einen Musiker
der so ähnlich wie Zappa spielt und mich daran erinnert. Der junge Herr hat aber auch ein schweres Erbe.

@Käbbdn, wir haben aber auch Luxusprobleme........
Du wartest auf eine höchst wahrscheinlich nicht existente 50th AE.
Und ich komme nicht dazu bei der Hitze mir mal die "Cheaper Than Cheep" in Gänze anzuhören.
Die ersten drei Seiten habe ich geschafft, eine feine Platte, werde noch ausführlich berichten.

Kühle Grüße Maik
crim63
Inventar
#909 erstellt: 09. Jul 2025, 21:19
Hallo !

Der Titel der Platte " Cheaper Than Cheep " auf deutsch "Billiger als billig" wird diesem 3fach Album niemals gerecht.
Diese grandiose Live-Platte ist mMn die bisher Beste Live Aufnahme die ich habe. Das ist aber auch ein Band die da der Meister zusammen gestellt hat.
Tom Fowler wurde noch mal extra erwähnt, ist ja leider letzten Februar verstorben. Diese Live Aufnahme ist ein unveröffentlichtes TV Special von 1974.
Schön, das nach über 50 Jahren dieses Tondokument noch veröffentlicht wurde.
Das Album kommt in einem Trifold-Cover daher mit ordentlich gepressten Platten und einem schönen Booklet. Einzig die 80.-€ haben mich erst einmal
grübeln lassen, aber was ist heute noch normal bei den Preisen.



Frank Zappa / Cheaper Than Cheep / 2025 / Zappa Records / ZR20047-1

Gruß Maik
arnaoutchot
Moderator
#910 erstellt: 09. Jul 2025, 21:41

crim63 (Beitrag #909) schrieb:
Einzig die 80.-€ haben mich erst einmal grübeln lassen, aber was ist heute noch normal bei den Preisen.


Ja, die Preise sind hier schon wirklich beachtlich, ich schrieb ja auch, dass ich €50 für das recht dürftig aufgemachte CD/BluRay-Papersleeve schon für dreist hielt. Vinyl-Fans werden generell noch mehr gemolken. Aber wenn sie Dir gefällt, ist doch alles gut.
arnaoutchot
Moderator
#911 erstellt: 25. Jul 2025, 09:15
... und schon ist die One Size Fits All - 50th Anniversary angekündigt. In den USA schon ab nächster Woche erhältlich, offiziell dann ab 27. September. Alle Details zum Inhalt und den Formaten hier.

Es ist wieder die nun schon gewohnte Box mit 4CDs und einer Blu Ray. Die Mehrkanaltapes wurden neu in Atmos gemixt, das ist heute ja fast schon Standard (die One Size Fits All war keine Quadro-Aufnahme mehr). Die CDs bieten einen neuen Stereo-Mix, eine CD mit Bonus Tracks (die man max. 1x hört ) und zwei CDs mit einem Konzert aus Rotterdam 1974 (gab es da nicht ein bekanntes Bootleg davon ?). Der Atmos-Mix ist natürlich verlockend, den gibt es dann auch bei den Streamern. In den USA kostet die Box $66, mit Steuern rechne ich in Dtl wieder mit einem Preis von €80-90. Naja, bin zögerlich, aber dann werde ich wahrscheinlich doch wieder weich ..

Für die Vinylisten gibt es wieder zwei bunte überteuerte Ausgaben ...

Die Bongo Fury war auch aus 1975, mal schauen, ob da auch noch was kommt ...



[Beitrag von arnaoutchot am 25. Jul 2025, 09:19 bearbeitet]
crim63
Inventar
#912 erstellt: 25. Jul 2025, 14:12
Da wird der Käbbdn aber jubeln und frohlocken.......

Gruß Maik
Käbbdn
Inventar
#913 erstellt: 25. Jul 2025, 21:49
Aber Hallo. Die Scheibe ist nicht nur meine Nr 1 von Zappa, sondern liegt in meiner Hitliste "über alles" auch ganz weit vorne,
also Kategorie Erste Reihe, Inselplatten und so, ihr wißt schon...
arnaoutchot
Moderator
#914 erstellt: 18. Aug 2025, 20:08
So, nun ist die One Size Fits All 50th Anniversary Box bei mir eingetroffen.

Da wurde ich schon wieder für meine nervöse Ungeduld bestraft: Weil die Box ewig nicht bei den deutschen Händlern gelistet wurde und sogar beim deutschen Online-Vertrieb von Universal (Circle) als nicht lieferbar galt, habe ich sie in meiner Gier in den USA bei Zappa Records bestellt. Einen Tag nachdem sie von dort für knapp €30 Mehrkosten losgeschickt wurde und nicht mehr stornierbar war, hatte sie jpc gelistet. Nun gut, bei jpc gibt es die Box erst Ende September und ich hab sie jetzt schon.

Natürlich habe ich als erstes den Atmos-Mix angeworfen. Der ist schon mal phänomenal. Man merkt, dass dies völlig neu mit den heutigen Möglichkeiten aus den 24-Track-Mehrspurbändern gemixt wurde, ohne sich an ein bereits existierendes Quadro-Format halten zu müssen. Der neue Mix ist transparent, räumlich, kristallklar und druckvoll. Mehr kann man sich nicht wünschen.

Zum weiteren Inhalt siehe meinen Beitrag etwas weiter oben, ich melde mich dazu nochmals gesondert, wenn ich es gehört habe.

Jetzt ärgere ich mich nicht mehr über die Mehrkosten ...

arnaoutchot
Moderator
#915 erstellt: 19. Aug 2025, 19:21
Nur falls es noch jemanden interessiert zu der o.g. Box: Habe nun weiter gehört, zuerst durch die Session Outtakes und Vault Oddities auf CD2, dann das Konzert aus Rotterdam September 1974 auf CD 3 & 4. Nun, die Outtakes sind meist Rough Mixes der dann fertigen Songs auf der Originalplatte. Das ist nicht uninteressant, aber fällt für mich wieder in die Kategorie derjenigen Stücke, die man sich kaum ein zweites mal anhören wird, wenn man doch die Originale in Atmos oder hochauflösendem Stereo hat.

Das Konzert in Rotterdam ist inhaltlich gut, es werden sehr lange Versionen mit viel Improvisationen des hochkarätigen Sextetts (FZ, George Duke, Napoleon Murphy Brock, Ruth Underwood, Tom Fowler, Chester Thompson) geboten, auf den CDs ist das komplette zweistündige Konzert. Klanglich ist es leider nicht ganz unproblematisch, soundmässig im Vordergrund stehen FZs Gitarre und das Drum Set, Ruths Percussion ist kaum zu hören. Schade.

Fazit: Wie so oft bei diesen Anniversary Editionen würde mir die Blu Ray alleine reichen, das Beiwerk soll nur die Editionen wertiger und teurer machen. Wer mit der Blu Ray nichts anfangen kann, braucht das Set mE nicht, die enthaltene CD1 mit der Originalplatte ist das bekannte, gute und auch schon lange einzeln erhältliche 2012 Mastering von Bob Ludwig.
crim63
Inventar
#916 erstellt: 19. Aug 2025, 22:00
Hallo !

Danke Michael für Deine Ausführungen zur Box, mal sehen ob der Käbbdn immer noch so jubelt wenn er Deinen Post liest.
Ich für meinen Teil lasse die Anniversary Edition weg, mir reicht meine 1975er DiscReet Platte herausgebracht von Wea in Deutschland.
Mein Cover ist nicht mehr das Beste aber die Platte ist noch i.O..
Ich erfreue mich erst mal weiter an der " Cheaper Than Cheep ".........

Gruß Maik
Käbbdn
Inventar
#917 erstellt: 20. Aug 2025, 23:57
Gejubelt wird hier schon - zur Feier des Erscheinens dieser Box wurde eine Flasche Glenmorangie Accord geöffnet.
Etwas verhaltener als erwartet, denn Michael hat völlig recht mit seiner Einschätzung. Ich bin ja noch immer zweikanalig aufgestellt, daher sieht der gebotene Gegenwert für meine sauer verdiente Kohle gar nicht mal sooo rosig aus:
Selbst meine Lieblings-CD muß ich nicht zwingend zweimal besitzen, die Outtakes hört man sich tatsächlich nur ein einziges Mal an, wahrscheinlich,
und das großartige Live-Konzert leidet halt ein bisschen an dem schlecht ausbalancierten Mix.

Egal - tolle Veröfffentlichung, auch wenn's da doch noch ordentlich Luft nach oben gegeben hätte. Bongo Fury können sie meinetwegen auslassen, aber von Zoot Allures hätte ich dann auch gerne wieder so ne fette 50th Anniversary, wenn's soweit ist.

Und an Cheaper than Cheap habe ich auch meine Freude - toller Auftritt einer fantastischen Band.
arnaoutchot
Moderator
#918 erstellt: 31. Aug 2025, 14:03
Konnte Zappa eine schlechte Platte machen ? Diese Frage musste ich dieser Tage mit ja beantworten, als mir zufällig die Jazz from Hell unter die Finger kam. Die hatte und habe ich in keinem Format in der Sammlung, aber habe sie nach vielen Jahren mal wieder gestreamt.

Ich sagte ja schon öfters, dass ich vorsichtig bin mit einem Urteil über FZs Synclavier-Platten, ich mochte sie persönlich nie besonders, aber wer weiss, ob ich das nur nicht verstehe ? Während 1986 ein Synclavier ein tolles Instrument für Komponisten und Musiker war, die sich von menschlichen spielerischen Beschränkungen lösen wollten, so störte mich beim jetzigen Hören dieser unglaublich käsige billige Klang des Keyboards. Das ist dahingehend auch noch schlecht gealtert. Ein "echtes" Stück mit Gitarre wie St. Etienne wirkt dann doch eher verloren in dem elektronischen Klangbrei. Also ja, auch FZ konnte danebenliegen.

@Bongo Fury: Ich bin gespannt, ob da was kommt. Da muss es wesentlich umfangreichere Aufnahmen aus diesen Live-Konzerten aus Texas geben, das wäre grundsätzlich schon interessant. Zappa hat das ja wie üblich kondensiert und für eine LP mit Overdubs nachbearbeitet.

jpc.de
scerms
Stammgast
#919 erstellt: 02. Sep 2025, 07:58
Das sehe ich ganz genauso...
Von Zappa kann ich fast alles hören, diese Platte allerdings nicht.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Meister das nicht genau so gewollt hat (z.B. den billigen "käsigen" Klang)...
Da sollte wahrscheinlich der Name des Albums auch das Programm sein : Jazz aus der Hölle.

Gruß Sebi
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Frank Zappa
Rudi7 am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 20.07.2007  –  3 Beiträge
Kennt sich hier jemand mit Frank Zappa aus?
Markus_Klaffke am 26.04.2004  –  Letzte Antwort am 26.04.2004  –  2 Beiträge
Bootlegs von Zappa
mm69 am 21.02.2022  –  Letzte Antwort am 21.02.2022  –  3 Beiträge
4.12.1993 Zappa tot
snark am 04.12.2003  –  Letzte Antwort am 14.10.2006  –  3 Beiträge
Frank Sinatra
Stutz am 04.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  3 Beiträge
Musikvideos auf VHS oder DVD
XxYZ am 05.10.2004  –  Letzte Antwort am 05.10.2004  –  2 Beiträge
Der LP/CD-Cover Rate-Thread
Schili am 14.08.2005  –  Letzte Antwort am 04.12.2024  –  47243 Beiträge
Rollins-Thread
Sonntagsfahrer am 19.04.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  15 Beiträge
NonPop-Thread
sagenwirmalso am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  9 Beiträge
kleine umfrage
crixxx am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.014 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedrebekah17s
  • Gesamtzahl an Themen1.561.753
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.783.359