| HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Die besten Cover aller Zeiten | |
|  | ||||
| Die besten Cover aller Zeiten+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #152
                    erstellt: 09. Sep 2017, 06:29   | |
|  The Tubes – Now (1977) Rock / New Wave Coverdesign : Prairie Prince & Michael Cotten  Rückseite  Link zu Discogs | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #153
                    erstellt: 10. Sep 2017, 18:07   | |
|  | ||
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #154
                    erstellt: 10. Sep 2017, 18:47   | |
| Noch mehr von der Deutschen Elektronik : Gestern gekauft.  Tangerine Dream – Particles (2017), Synthesizermusik - Cover : Bianca Froese-Acquaye Auch ohne Edgar Froese scheint es weiter zu gehen.  Das Einsetzen des Sequencers bei Rubycon kann heftiger nicht sein und zwingt einen dazu den Kopf wild hin und her zu schütteln. Tracklist und weiteres bei  Discogs mfg Gomphus sp. | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #155
                    erstellt: 10. Sep 2017, 22:11   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #156
                    erstellt: 11. Sep 2017, 07:07   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #157
                    erstellt: 11. Sep 2017, 08:55   | |
| Expressionistische Kunst in der Covergestaltung  Planning by Numbers : 1 Catch the Beat (1982) New Wave / Synthie Pop - Cover : Citizen  Klappt man das Cover auf, kommt Stephen Milford zu Vorschein.  Klick hier | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #158
                    erstellt: 11. Sep 2017, 13:44   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #159
                    erstellt: 11. Sep 2017, 18:20   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #160
                    erstellt: 11. Sep 2017, 20:03   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #161
                    erstellt: 11. Sep 2017, 20:27   | |
| [Beitrag von Gomphus_sp. am 11. Sep 2017, 20:28 bearbeitet] | ||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #162
                    erstellt: 11. Sep 2017, 21:11   | |
|  Tuber - Desert Overcrowded PS: Die Novalis Cover sind sehr fein.   | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #163
                    erstellt: 12. Sep 2017, 03:48   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #164
                    erstellt: 12. Sep 2017, 19:24   | |
| Hab noch was vom "Sanften Riesen"  Gentle Giant : Gentle Giant (1970) Progressive Rockmusik - Cover : George Underwood  Gentle Giant : Acquiring the Taste (1971) Progressive Rockmusik - Cover : ?  Gentle Giant : Three Friends (1972) Progressive Rockmusik - Cover : Rick Breach  Gentle Giant : Octopus (1972) Progressive Rockmusik - Cover : Roger Dean  Discogs | ||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #165
                    erstellt: 12. Sep 2017, 19:39   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #166
                    erstellt: 13. Sep 2017, 06:44   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #167
                    erstellt: 13. Sep 2017, 20:30   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #168
                    erstellt: 13. Sep 2017, 20:39   | |
| Nun ein Cover aus der Reihe "Berühmte Paare der Popgeschichte"  Esther & Abi Ofarim : Up To Date (1968) Pop, Folk, World, & Country Cover : Alan Aldridge  Discogs | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #169
                    erstellt: 14. Sep 2017, 05:31   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #170
                    erstellt: 14. Sep 2017, 08:37   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #171
                    erstellt: 14. Sep 2017, 15:53   | |
| 
                                                Ozone                         Inventar | #172
                    erstellt: 14. Sep 2017, 19:55   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #173
                    erstellt: 14. Sep 2017, 20:01   | |
| Die waren Cool, besonders Peter Hecht, der neben seinen Tasten auch Frenchhorn spielte   | ||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #174
                    erstellt: 14. Sep 2017, 20:29   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #175
                    erstellt: 14. Sep 2017, 21:14   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #176
                    erstellt: 15. Sep 2017, 13:40   | |
| 
                                                Ozone                         Inventar | #177
                    erstellt: 15. Sep 2017, 16:48   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #178
                    erstellt: 15. Sep 2017, 17:28   | |
| Jetzt mal was ganz,ganz anderes  Paul Hindemith (1895 - 1963) Moderne Musik - Cover : ? Veröffentlicht : 1973  Rückseite der Platte - Zum Vergrößern auf Bild herunterladen gehen und drauklicken.  Wikipedia  Discogs [Beitrag von Gomphus_sp. am 15. Sep 2017, 17:30 bearbeitet] | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #179
                    erstellt: 15. Sep 2017, 21:14   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #180
                    erstellt: 15. Sep 2017, 22:33   | |
| Mal abgesehen davon, daß Hindemith einer der intellektuelsten Komponisten in Deutschland war, haben auch Can schwere Kost hervorgebracht. In der Reihe "Ganzkörperbilder" von Bands  Can : Unlimited Edition (1976) Avantgarde / Experimental - Cover : Trevor Key  Discogs | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #181
                    erstellt: 16. Sep 2017, 01:58   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #182
                    erstellt: 16. Sep 2017, 13:17   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #183
                    erstellt: 16. Sep 2017, 14:29   | |
| Durfte um 1977 / 1978 auf keiner Fete im Viertel fehlen :  Grobschnitt – Rockpommel's Land (1977) Kraut Rock / Prog Rock - Cover : Heinz Dofflein  Zum vergrössern auf Bild herunterladen gehen und dann auf das Foto klicken.   Link zu Discogs | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #184
                    erstellt: 16. Sep 2017, 22:25   | |
| Ja die Feten der 70er Jahre.... hab ich selbst nie so richtig erlebt, aber dafür die der 80er und da durfte das nicht fehlen  New Order, Blue Monday, 12", 1983 Design - unbekannt Anmerkung für die Jüngeren: Das Cover kam in Form einer vergrößerten Floppy Disk (5 1/2"). Diese Disks dienten als Speichermedium für Computer. | ||
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #185
                    erstellt: 16. Sep 2017, 22:51   | |
| Zur Nacht noch was Buntes. Ein Sampler mit cooler Musik.  Various – The 49 Minute Technicolour Dream (Veröffentlicht : 1984) Psychedelic Hier ein Reissue von 2008, das auf 1000 Exemplare limitiert ist (ich habe die 441)  Die Rückseite ist auch sehenswert. Cover : P. St. John Nettleton  Das Innencover ist farbig. Bei der Erstpressung war nur eine S/W Beilage bei. Zum vergrössern auf Bild herunterladen gehen und dann auf das Foto klicken.  Discogs [Beitrag von Gomphus_sp. am 16. Sep 2017, 23:00 bearbeitet] | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #186
                    erstellt: 17. Sep 2017, 21:39   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #187
                    erstellt: 18. Sep 2017, 06:32   | |
| 
                                                -_Gubi_-                         Ist häufiger hier | #188
                    erstellt: 18. Sep 2017, 15:27   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #189
                    erstellt: 18. Sep 2017, 23:19   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #190
                    erstellt: 19. Sep 2017, 04:54   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #191
                    erstellt: 19. Sep 2017, 15:53   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #192
                    erstellt: 19. Sep 2017, 20:07   | |
| "Ganzkörperbilder"  Weitere Cover  The Who : My Generation (1965) Rock / Beat - CoverFoto : David Wedgbury Reizvolle Anordnung der berühmten Plattenhülle, das Debut einer Band, die mit ihrer Musik die Welt erobern wird. Sie wissen es nur noch nicht. Aber was haben die vier Fässer mit Chemikalien für eine Bedeutung? Da die Who der Modbewegung nahe standen, könnte man meinen, die Fässer seien übergros- se Tabletten, eine der Drogen der Mods.  The Who  – My Generation  Mavi Işıklar : Mavi Işıklar (1967, Reissue von 1998) Beat / Garage - Cover Foto : ? Eine merkwürdige, ja sureale Anordnung der Bandmitglieder. Alle haben die gleichen blauen Anzüge an. Nichts ungewöhnliches für die Sixties. Aber was sollen die Laternen? Die Antwort liegt in der Übersetzung : Mavi Işıklar bedeutet "Blaue Lichter". Komischer Name für eine Psychpop Band.  Mavi Işıklar  Discogs  The Pandoras : It´s about Time (1984) Garage Rock - Cover Foto : Frank Gagarni (Closer Records – CL 0017 ) Das Coverfoto soll anscheinend provozieren : es wird der Eindruck vermittelt, das es sich bei den Pandoras um eine naive Girlie Popgruppe handelt. So pink und bunt das Coverfoto auch ist, so steht die Musik der Mädchen in krassem Gegensatz zur Plattenhülle. Es ist eine laute und aggressive Mischung aus Garage Rock mit Psyche- delichen Punkeinflüssen.  The Pandoras  Discogs mfg Gomphus sp. | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #193
                    erstellt: 20. Sep 2017, 05:23   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #194
                    erstellt: 20. Sep 2017, 15:12   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #195
                    erstellt: 20. Sep 2017, 23:48   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #196
                    erstellt: 21. Sep 2017, 06:29   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #197
                    erstellt: 21. Sep 2017, 20:48   | |
| Nun ein Klassiker  Chuck Berry : The London Chuck Berry Sessions (1972) Rock & Roll / Blues - Cover Artwork : Tim Lewis  Kann man sich durchaus an die Wand hängen : Psychedeliche Kunst von 1972.  Ein paar berühmte Gastmusiker hat Chuck Berry um sich gereiht : Kenny Jones, Nic Potter und Ian McLagan, Zum vergrössern auf Bild herunterladen gehen und dann auf das Foto klicken.  Discogs | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #198
                    erstellt: 21. Sep 2017, 23:30   | |
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #199
                    erstellt: 22. Sep 2017, 06:53   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #200
                    erstellt: 22. Sep 2017, 18:16   | |
| Progressive Rockmusik aus Deutschland  Eloy : Inside (1973) Krautrock - Cover : Roberto Patelli  discogs  Eloy : Ocean (1977) Prog Rock / Krautrock - Cover : Wojtek Siudmak  Zum vergrössern auf Bild herunterladen gehen und dann auf das Foto klicken.  discogs  Eloy : Silent Cries And Mighty Echoes (1979) Prog Rock / Artrock - Cover : Winfried Reinbacher  Zum vergrössern auf Bild herunterladen gehen und dann auf das Foto klicken.  discogs | ||
| 
                                                oremilac                         Stammgast | #201
                    erstellt: 22. Sep 2017, 22:03   | |
| 
                                                Gomphus_sp.                         Inventar | #202
                    erstellt: 22. Sep 2017, 22:51   | |
| Noch mehr aus "Amy Land"  Eels : Daisies Of The Galaxy (2000) Alternative Rock Francesca Restrepo : Coverdesign  Rückseite  Die Innenseite ist auch schön gestalttet  Discogs | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Wer waren die besten Gitarristen aller Zeiten? BIG_G_24 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2012 – 172 Beiträge | 
| Ich Suche Die Besten Maxi's Aller Zeiten ? sound74 am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 10 Beiträge | 
| Die besten Bootlegs aller Zeiten - Klang & Performance furvus am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 17 Beiträge | 
| Thema ""Die schlechtesten/skurrilsten/bizarrsten Cover aller Zeiten" anon123 am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2015 – 60 Beiträge | 
| Schlechteste Platten aller Zeiten darkman71 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 373 Beiträge | 
| Das BESTE ALbum aller Zeiten. Ice-online am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2023 – 83 Beiträge | 
| Das schlechteste Album aller Zeiten! Conjurer am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 51 Beiträge | 
| outcast - hey ya ! schlechtestes lied aller zeiten mamaleone am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 44 Beiträge | 
| Cover-Versionen Sammlung Tatata am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 53 Beiträge | 
| Cover-Alben chopyn am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 9 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.421
 
                                                                 #152
                    erstellt: 09. Sep 2017,
                    #152
                    erstellt: 09. Sep 2017, 
























































