| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse » Guter Subwoofer für 50 Euro? Geht nicht gibts nich... | |
|  | ||||
| Guter Subwoofer für 50 Euro? Geht nicht gibts nicht!+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                MasterFlok                         Stammgast | #1251
                    erstellt: 09. Apr 2006, 21:38   | ||||
| Hab den AXX1010 jetzt mal auf Herz und Niren getestet, und muss sagen: Schöne Scheiße! Für Black (und allles was dazu hegehört) ist er ausreichend, aber bei alle anderen Musikrichtung einfach unbrauchbar, das hört sich alles andere als schön an!      Kann mir jemand einen Subwoofer für Trance, Hardstyle und House bis 200€ empfehlen? | |||||
| 
                                                Dogukan                         Stammgast | #1252
                    erstellt: 10. Apr 2006, 00:42   | ||||
| hi hab mir ma paar seiten im thread durchgelsen aber weiß jetz net genau wie ichs machen soll da jeder was andres sagt also der sub ist für@home 1.kiste kann so groß sein wies will^^,also wiviel liter volumen und wielanger+breiter port? 2.mir kommts sehr auf tiefgang an da ich überwiegend hip-hop hör 3.den axx1010 oder den ax1212 nehmen?vom druck und tiefgang her viel unterschied oder reicht der 10er(wäre mir preislich lieber) 4.kann ich den sub an nen normalen verstärker drangehen also net nen auto-verstärker? hoffe das ihr net rummeckert und mir helfen könnt   | |||||
|  | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1253
                    erstellt: 10. Apr 2006, 08:44   | ||||
| wenn du so drauf stehst würde ich ja sogar eher den 38er empfehlen wenn platz auch vorhanden iss...      ja kannste an nen normalen verstärker ranhängen sollte aber keiner sein wie meine wohnstubenminianlage in triebs welche nur 2x15 sinus hat     | |||||
| 
                                                'Bass'                         Inventar | #1254
                    erstellt: 10. Apr 2006, 09:08   | ||||
| Also für@home würde ich auch den 38er nehmen, ist ne Wirkungsgrad sache. Der AXX1010 hat nur 86,2db, der AXX1515 immerhin 91,9db. Die braucht man @home auch. | |||||
| 
                                                Jack-Lee                         Inventar | #1255
                    erstellt: 10. Apr 2006, 09:50   | ||||
| den aktivmodule über 100 W sin nich grade billig das AM120 is ja noch im rahmen | |||||
| 
                                                Adelsheim                         Stammgast | #1256
                    erstellt: 10. Apr 2006, 13:02   | ||||
| wie müsst ichen des rohr beim 60 liter gehäuse dimensionieren wenn ich nen 38er raveland nehm?? will soviel druck wie möglich bekommen??? durchmesser 10cm und länge????? | |||||
| 
                                                Tylon                         Inventar | #1257
                    erstellt: 10. Apr 2006, 13:08   | ||||
| 
 
 da hab ichn tip: bei ebay sind regelmäßig woofer von surround sets grünstig zu haben. beispiel: letztens ein creative gigaworks woofer. da is ein aktivmodul drin gewesen mit 130watt sinus, welches recht gut klingt. is für 25 raus. günstiger geht wohl nicht. die AM-Module gehen für preise raus, da wird einem schwindelig. | |||||
| 
                                                Dogukan                         Stammgast | #1258
                    erstellt: 10. Apr 2006, 13:44   | ||||
| kann mir einer welches volumen ich für das gehäuse jetz nehmen soll?also solte eben eher tief abgestimmt sein und deses aktiv-moduls digns da brauch ich nicht unbedingt oder [Beitrag von Dogukan am 10. Apr 2006, 13:45 bearbeitet] | |||||
| 
                                                'Bass'                         Inventar | #1259
                    erstellt: 10. Apr 2006, 13:49   | ||||
| Besorgt euch mal selber ein Prog zum berechnen, z.B. Winisd:   http://www.linearteam.dk/default.aspx?download=winisd Dann könnt ihr es selber nach euren wünschen abstimmen und berechnen... | |||||
| 
                                                Dogukan                         Stammgast | #1260
                    erstellt: 10. Apr 2006, 14:13   | ||||
| hab das programm ja aber ich weiß absolut nicht wie das funktioniert deswegen....                                        | |||||
| 
                                                cliffedition                         Stammgast | #1261
                    erstellt: 10. Apr 2006, 14:49   | ||||
| probieren geht über studieren ;-)                                        | |||||
| 
                                                Jack-Lee                         Inventar | #1262
                    erstellt: 10. Apr 2006, 15:06   | ||||
| Oder such bei google nach "Bass Cad" das is sehr einfach zu bedienen un bringt ordentliche ergebnisse                                        | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1263
                    erstellt: 10. Apr 2006, 15:47   | ||||
| desweiteren gibts dazu auch nen thread...                                        | |||||
| 
                                                Adelsheim                         Stammgast | #1264
                    erstellt: 10. Apr 2006, 17:31   | ||||
| ok des programm iss sehr gut da kann ich das jetz auch selbst machen aber hey was bedeutet tuning frequenz ist des das was ich am verstärker einstell????                                        | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1265
                    erstellt: 10. Apr 2006, 17:51   | ||||
| das ist deine tuning frequenz für die box...je nachdem wie du sie einstellst isser halt höher oder tiefer abgestimmt... 40-45hz mal versuchen... die freq. am verstärker...du meinst bestimmt lpf(lowpassfilter) das iss wo er wieder "abgeschwächt" wird in der lautstärke sag ich mal | |||||
| 
                                                Tylon                         Inventar | #1266
                    erstellt: 10. Apr 2006, 17:54   | ||||
| 
 
 du willst nen 38er bei 45hz abstimmen?   | |||||
| 
                                                Adelsheim                         Stammgast | #1267
                    erstellt: 10. Apr 2006, 17:55   | ||||
| verändert die sich dann automatisch je nach volumen und box oder??  selber bestimmen kann/muss ich die net oder??die ergiebt sich automatisch mit dem gehäusevol. oder??                                        | |||||
| 
                                                morphii                         Inventar | #1268
                    erstellt: 10. Apr 2006, 17:56   | ||||
| 
 
 Ne, die ergibt sich aus der Länge des Ports... | |||||
| 
                                                Tylon                         Inventar | #1269
                    erstellt: 10. Apr 2006, 18:00   | ||||
| 
 
 aber bei winisd gibst doch die frequenz an und er rechnet dir den port. so hat er das wohl gemeint, auch wenn du natürlich recht hast. | |||||
| 
                                                Adelsheim                         Stammgast | #1270
                    erstellt: 10. Apr 2006, 18:03   | ||||
| endlich versteh ich des jetz mal was die länge vom rohr bewirkt!!! echt sau gut des programm! welche frequenzen werden bei hip hop am meisten gebraucht?? dann muss ich ja schaun das bei diesen frequenzen ne hohe db zahl erreicht wird richtig?? | |||||
| 
                                                morphii                         Inventar | #1271
                    erstellt: 10. Apr 2006, 18:05   | ||||
| Für nur Hiphop würd ich die Tuningfrequenz so bei 35Hz  einstellen. @Tylon:   | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1272
                    erstellt: 10. Apr 2006, 18:08   | ||||
| äh nee stimmt 38er ...soll ichs editieren ?   tiieefer   | |||||
| 
                                                Adelsheim                         Stammgast | #1273
                    erstellt: 10. Apr 2006, 18:13   | ||||
| gut wie findet ihr dann die einstellung: 60liter 10cm durchmesser 20cm lang 38hz tuning | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1274
                    erstellt: 10. Apr 2006, 18:16   | ||||
| also ka aber bisher hab ich meine kurven nie so abgestimmt ...bei 45l rum da bekommsch ja gar nix ordentliches raus mit dem ding meinte net jemand das geht bei dem?                                        | |||||
| 
                                                Adelsheim                         Stammgast | #1275
                    erstellt: 10. Apr 2006, 18:19   | ||||
| naja mir gefällt die kurve mit 60 liter besser                                        | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1276
                    erstellt: 10. Apr 2006, 18:29   | ||||
| mir gefallen beide nicht    | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1277
                    erstellt: 10. Apr 2006, 18:36   | ||||
| 
 
 wie weiter unten geschrieben dachte der 30er... ABER: laut dem ori doku von raveland stimmen die den 38er auf 51,5hz ab (65l , 2 9er rohre 15cm lang) | |||||
| 
                                                Tylon                         Inventar | #1278
                    erstellt: 10. Apr 2006, 18:52   | ||||
| 
 
 habs schon gelesen. zu den 51hz: aber wir sind ja nicht raveland und wollen ja ordentliche woofer bauen   | |||||
| 
                                                cliffedition                         Stammgast | #1279
                    erstellt: 11. Apr 2006, 09:16   | ||||
| den woofer selbst hat raveland schon gebaut ^^... wir wollen ordentliche boxen bauen ;-) und die hohe abstimmung von raveland kommt bestimmt dadurch, das sie hauptsache hohe lautstärken haben wollen. so nach dem motto *sch....* auf tiefgang.... dadurch klingt der originale bauvorschlag bestimmt auch total scheiße | |||||
| 
                                                Tylon                         Inventar | #1280
                    erstellt: 11. Apr 2006, 09:25   | ||||
| 
 
 klugscheißer       klaro kommt dadurch die abstimmung, siehe blechmülleimer ähhh transforce und konsorten.   | |||||
| 
                                                Jack-Lee                         Inventar | #1281
                    erstellt: 11. Apr 2006, 11:15   | ||||
| Naja, wenn der bis 50hz "runter" geht is doch i.O. für partys eigentlich fast ideal, da der so ziehmlich pegel fahren kann ohne in sachen hub zu kotzen                                        | |||||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #1282
                    erstellt: 11. Apr 2006, 19:50   | ||||
| Der Originale Bauvorschlag ist absolut in Ordnung und klingt keineswegs scheisse   Kleiner Tipp: Der AXX1010 Bauvorschlag auf Seite 1 dieses Threads ist genau der original Raveland Bauvorschlag  nur mit etwas mehr Portfläche. Und der klingt alles andere als scheisse. Einfach mal anhören   | |||||
| 
                                                cliffedition                         Stammgast | #1283
                    erstellt: 11. Apr 2006, 20:02   | ||||
| das war ja nur eine vermutung. ^^ kann ein woofer mit einer so hohen abstimmung denn nach was klingen? ich mein dem fehlt doch ein gutes stück im tiefbass odeR? | |||||
| 
                                                Jack-Lee                         Inventar | #1284
                    erstellt: 11. Apr 2006, 20:04   | ||||
| tiefbass..das is so ne sache, 50hz ist schon halbwegs tief. geht so richtung PA richtung | |||||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #1285
                    erstellt: 12. Apr 2006, 12:18   | ||||
| sagen wir mal so: Der Tiefbass vom originalen Bauvorschlag ist dem einer normalen gekauften Kiste ebenbürtig, wenn nicht sogar besser.                                        | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1286
                    erstellt: 12. Apr 2006, 12:32   | ||||
| also wenn ich das ding auf 50hz tunen würde (den 30er ) wäre der meiner ori kiste von gz auf kein fall ebenbürtig (wenns tief runtergehen soll)    (ok kann bei anderen herstellern aber hinkommen) [Beitrag von St@N am 12. Apr 2006, 12:33 bearbeitet] | |||||
| 
                                                'Bass'                         Inventar | #1287
                    erstellt: 12. Apr 2006, 12:34   | ||||
| Nur weil die Abstimmung auf 50Hz liegt heißt es ja auch nicht das daunter nichts mehr kommt, es fällt halt ab da ab, mit ca 12db pro Oktave soweit ich weiß. Subsonicfilter würde ich bei solchen abstimmungen aber benutzen. [Beitrag von 'Bass' am 12. Apr 2006, 12:35 bearbeitet] | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1288
                    erstellt: 12. Apr 2006, 12:53   | ||||
| iss drin bei 23hz rum   dachte aber bei der abstimmung von raveland gesehen zu haben das es ziemlich steil bergab ging... edit: ich meine das auch eher so das der gz eher auf 40-45hz abgestimmt ist... oh ok habs gerade nochma angeschaut -3db bei 45hz beim vorschlag vom raveland [Beitrag von St@N am 12. Apr 2006, 12:57 bearbeitet] | |||||
| 
                                                'Bass'                         Inventar | #1289
                    erstellt: 12. Apr 2006, 13:10   | ||||
| Bei einer 50Hz abstimmung sieht es in etwa so aus mit der Membranauslenkung:  Wie man sieht hat sich die Membranauslenkung bei 30Hz bereits verdoppelt. Spriuch bei dieser Abstimmung würde ich spätestens bei 30Hz den Subsonic ansetzen lassen. Da bei normaler Musik die 30Hz Signale eh nur noch ca die hälfte an Pegel haben sollte man den Woofer so optimal belasten können. | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1290
                    erstellt: 12. Apr 2006, 13:13   | ||||
| und wie sieht das ganze aus wenn auf 40hz getunt iss? mit welchen prog hastn das pic gemacht? | |||||
| 
                                                'Bass'                         Inventar | #1291
                    erstellt: 12. Apr 2006, 13:19   | ||||
| 
 
 Naja genauso, 20Hz tiefer als Abstimmung = doppelte Auslenkung. Bei dir also bei 20Hz. Das Programm heißt BassBox. [Beitrag von 'Bass' am 12. Apr 2006, 13:20 bearbeitet] | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1292
                    erstellt: 12. Apr 2006, 13:26   | ||||
| danke, dann probier ich wohl mal rum und werd den auf 25-28 rum erhöhen    | |||||
| 
                                                Adelsheim                         Stammgast | #1293
                    erstellt: 14. Apr 2006, 19:51   | ||||
| ein 38er in 60liter 38hz tuning 10cmdurchmesser 200mmlang! wär das ok?? kann ich bei so ner konzeption ähnlichen klang und druck wie von ner fertig gekauften box erwarten``? | |||||
| 
                                                DYNABLASTER                         Inventar | #1294
                    erstellt: 17. Apr 2006, 08:03   | ||||
| @Klangpurist Ich habe den AXX1010 verbaut und den BR-Rohr(6,5cm) an 20cm abgestimmt,aber wie ich schon gesagt habe- haben die Seiten des Rohrs(teleskopisch herausziehbar) scharfe Kanten und da blasen brutale Windgeräusche -soll ich die Kanten mit Heisskleber oder Silikon runden oder ein neues schönes und geschmeidiges BR-Rohr kaufen? Und an wieviel Hz soll ich den Lowpass Regler am Amp einstellen- sodaß der Kleine optimal spielt- vielleicht an 100Hz? Und wieviel Stunden soll ich ihn einspiellen lassen bis ich den Gain am Max drehen kann(bin sehr ungeduldig:)? Bis jetzt bin ich zufrieden wie er spielt- macht Spaß und schon jetzt gucken alle von der andere Seite der Straße und habe ein paar Alarme eingeschaltet! hihihihihi:) | |||||
| 
                                                Ozmaker                         Inventar | #1295
                    erstellt: 17. Apr 2006, 08:06   | ||||
| 
 der gain regler ist aber kein lautstärkeregler, das ist dir doch klar, oder!? wenn nicht, dann wirf mal die suche an!   | |||||
| 
                                                Tylon                         Inventar | #1296
                    erstellt: 17. Apr 2006, 08:20   | ||||
| 
 
 abgesehen davon, dass man den nicht auf maximum aufreist, denn bevor du das machst, schick mir lieber gleich den axx bevor du ihn zu tode geclippt hast. bitte mal das hier lesen  http://www.hifi-foru...um_id=77&thread=3154 (endstufe einpegeln) | |||||
| 
                                                Klangpurist                         Inventar | #1297
                    erstellt: 17. Apr 2006, 09:31   | ||||
| Da wirste wohl nen neues Rohr holen müssen. Mit nem 6cm rohr wird das nix.                                        | |||||
| 
                                                DYNABLASTER                         Inventar | #1298
                    erstellt: 17. Apr 2006, 15:34   | ||||
| 
 
 heheheee ich bin doch kein Anfänger-ich meinte max am Gain nicht buchstablich, sondern bis es noch geht daß der Woof gut spielt!  und das hab ich euch gar nicht gefragt... [Beitrag von DYNABLASTER am 17. Apr 2006, 15:36 bearbeitet] | |||||
| 
                                                DYNABLASTER                         Inventar | #1299
                    erstellt: 19. Apr 2006, 17:39   | ||||
| Ha! Ich mag den Woofer!     Das Rohr hab ich gerundet mit Heissplastik und Silikon und jetz hab ich weniger und seltener Windgeräusche,aber jetzt klappert mein gesamte Suzuki Samurai hihihihihi   | |||||
| 
                                                St@N                         Inventar | #1300
                    erstellt: 19. Apr 2006, 18:07   | ||||
| 
 
 dämmen  windgeräusche bei welcher freq? ich hatte bei frequenzen unter 40hz dann immer windgeräusche... | |||||
| 
                                                DYNABLASTER                         Inventar | #1301
                    erstellt: 19. Apr 2006, 20:24   | ||||
| weiss jetzt nicht bei welcher Frequenz, aber wenn er tiefer geht und wenn da ultrabrutale Sturmbasstornados sind dann...Sagen sie mir bitte,weil ich nicht auswarten kann,nach wieviel Stunden kann ich ihn aufdrehen-bis jetzt hab ich den Woof etwa 3,5 Stunden eingespielt mit nicht so viel Gnade...:)                                        | |||||
| 
 | |||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Guter subwoofer für 270 euro Bassjunkie21 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 15 Beiträge | 
| Guter Subwoofer styler1201 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 11 Beiträge | 
| GUTER SUBWOOFER um 179 euro, meine Empfehlung makemebad am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 70 Beiträge | 
| Guter Subwoofer für Hip Hop comander1802 am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 74 Beiträge | 
| Guter, schneller Subwoofer für Techno Speedfreaks-mml am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 11 Beiträge | 
| gibts endstufe und subwoofer für +/- 500,-EUR?? DJ_MeGaRa am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 2 Beiträge | 
| Subwoofer geht nicht HILFE!!! Benny82 am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 3 Beiträge | 
| Guter Subwoofer bis 100 Euro? brauche wieder mal eure Unterstützung!!! Eisbär_ am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 7 Beiträge | 
| Guter Subwoofer? Wo ist der haken??????????ß TheSuckor am 09.07.2003 – Letzte Antwort am 10.07.2003 – 5 Beiträge | 
| Guter 12" Subwoofer für 100 ? Darkness1990 am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 28.07.2005 – 34 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
        Top 10 Threads in Car-Hifi: Subwoofer/Gehäuse der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Bassreflexrohr in Bassreflexschacht umrechnen
- Untersitz Woofer selber bauen
- AN ALLE! wie richtig dämmen
- Programme zum berechnen von Gehäusen
- brauche empfhelung für 20 oder 25cm Subwoofer
- Lanzar Kasten welche endstufe
- machen hohe töne den sub kaputt?
- Bass richtig einstellen
- Woofer "scheppert" bei höheren Lautstärken - Reperatur möglich?
- 6th Order Bandpass: Ist es wirklich so schwer?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.361
 
                                                                 #1251
                    erstellt: 09. Apr 2006,
                    #1251
                    erstellt: 09. Apr 2006, 













