HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Akustikverbesserung Ratschläge für Zimmer | |
|
Akustikverbesserung Ratschläge für Zimmer+A -A |
||
Autor |
| |
Thunderbolt01
Neuling |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2012, |
Hi, habe mir schon vieles durchgelesen und dadurch schon versucht meine Boxen gut zu positionieren. Da hat mir die Community schon sehr geholfen, großes Lob ![]() Könnte ich vielleicht an der Grundsätzlichen Aufstellung etwas verändern, oder ist das schon ok? Nun frage ich mich, ob es mit akustischen Absorbern noch besser geht und vor allem, wohin damit? Meine Idee: 2 Eckabsorber hinter Stereoboxen 1 Rechteckiger zwischen Fenstern rechts Keine Ahnung wie groß die sein sollten. Bei dem Thema bin ich trotz rumlesen überfragt und würde um etwas Beratung bitten. ![]() ![]() ![]() Hier der Sketchup Entwurf: ![]() Ausstattung: Zimmer ca. 19 m^2 Denon 1612 AVR Magnat Quantum 653 vorne Magnat Quantum 63 Center Magnat Monitor 250 surround Teufel Concept E Magnum PE Sub (wird demnächst getauscht) Vielen Dank schon im Voraus ![]() |
||
Sieglander
Stammgast |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2012, |
Was genau scheint denn deiner Meinung nach am Sound nicht zu stimmen? |
||
Thunderbolt01
Neuling |
20:29
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2012, |
Tja, das fällt mir nun etwas schwer zu sagen, da ich keine wirkliche Referenz habe, wie es besser klingen kann. Bin neu im Hifi und sind auch meine ersten hochwertigeren Boxen. Bass ist ok, obwohl es manchmal zu Resonanzen kommt (brummen), kann auch am Teufel Sub liegen. Habe das Gefühl, dass es etwas definierter/klarer sein könnte, leichter hall vielleicht. Leider habe ich noch keine Möglichkeit eine Frequenzmessung durchzuführen. Wären die Audyssey anpassungen eine Hilfe? |
||
std67
Inventar |
21:22
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2012, |
Hi Audyssey wäre zumindest der erste versuch Und wenn du Absorber anbringst dann immer synchron Also nicht nur vor dem Fenster sondern auch vor dem Schrank |
||
Thunderbolt01
Neuling |
02:11
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2012, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
30qm Zimmer Akustikverbesserung chriz2390 am 14.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Akustikverbesserung tolot am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 17.08.2007 – 10 Beiträge |
Neues HiFi Zimmer - was tun zur Akustikverbesserung? TheSoundAuthority am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 3 Beiträge |
Anfängerfragen: Akustikverbesserung carlos12 am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 27.12.2017 – 3 Beiträge |
Noppenschaumstoff zur Akustikverbesserung geeignet ? Theoby am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 12 Beiträge |
Akustikverbesserung großer hoher Raum neugierig_asdf am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 10 Beiträge |
Akustikverbesserung mit Plattenschwingern und Absorbern? wowo101 am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 7 Beiträge |
Konkrete Ratschläge für Raum gesucht peter1800 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 8 Beiträge |
Raumdämmung für DVD Zimmer stamue am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 17 Beiträge |
Zimmer für Stereoanlage ungeeignet? eLw00d am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Tieffrequente Geräusche und Vibrationen in meiner Wohnung
- hereindringenden Straßenlärm reduzieren - wie?
- wand zum nachbarn dämmen?
- Schalldämmung am Boden (wg. Wohnung unter mir) und der Tür
- Tür gegen Schall isolieren
- Schalldämmung eines Klima Außengerätes
- Bau eines richtigen Diffusors!!!
- Audyssey einmessen lassen
- Anleitung Room EQ Wizard
- der WG-Klassiker: Zwischentür schalldämmen
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen in Akustik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 38 )
- Neuestes Mitgliedhecke5791
- Gesamtzahl an Themen1.404.298
- Gesamtzahl an Beiträgen18.743.091