| HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Hallo, kann mir jemand die REW Eimessung "ein... | |
|  | ||||
| Hallo, kann mir jemand die REW Eimessung "eindeutschen"?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                hubsi336                         Stammgast | #151
                    erstellt: 13. Dez 2016, 16:43   | |
| Das kann natürlich sein! Ich kann den Sessel ja mal mit einem dicken Handtuch oder Pulli abhängen zum messen...                                                     
                                        | ||
| 
                                                quecksel                         Inventar | #152
                    erstellt: 13. Dez 2016, 23:44   | |
| Naja, wenn du nur den Bass korrigierst ist das relativ egal. Ob der Hochton jetzt durch Kammfilter falsch dargestellt wird kann einem ja egal sein. Wenn du auch mal weiter oben eingreifen willst (bitte vorsichtig) finde ich die von mir schon mal verlinkte Mehrfachmessung ganz hilfreich. Die blendet solche Kammfilter ganz gut aus. Das entspricht dann besser dem was das Ohr hört. | ||
|  | ||
| 
                                                hubsi336                         Stammgast | #153
                    erstellt: 14. Dez 2016, 13:03   | |
| Achso, ich habe REW immer die ganze Kurve verarbeiten lassen... Vor ein paar Tagen habe ich mich mit dem Macher von Acourate in Verbindung gesetzt und nach Einmessung ein paar Audiofiles geschickt. Was da raus gekommen ist, ist schon sehr gut hörbar! Ich denke, dass ich mir das System und den damit verbundenen hervorragenden Support gönnen werde. Aber erst muss der Raum besser werden, dann erst wieder Geld in die Kasse kommen, etc... | ||
| 
                                                hubsi336                         Stammgast | #154
                    erstellt: 14. Dez 2016, 14:05   | |
| So, jetzt habe ich mal mit abgehängtem Ledersessel gemessen:   https://www.sendspace.com/file/bftngw Muss man eigentlich im REW EQ unter Target Settings die Target Response nach dem gemessenen Pegel am Hörplatz einstellen? | ||
| 
                                                quecksel                         Inventar | #155
                    erstellt: 14. Dez 2016, 18:20   | |
| Du gehst etwas arg planlos vor wenn es um Software und ihre Bedienung geht. Und das seit Beginn des Threads. Bitte liess die geschriebenen Sachen und wende sie sorgfaeltig an. Auch ein gelegentlicher Blick ins REW Wiki oder so kann nicht schaden.  Das erspart mir einiges an herumraetseln und Frust. Wie schon geschrieben, so eine Korrektur sollte erstmal nur im Bass stattfinden. Alles andere laesst sich zum einen schwierig Beurteilen (Kammfilter die unser Ohr nicht wahrnimmt die ausserdem extrem positionsabhaengig sind) und greift natürlich auch signifikant in in die Abstimmung des Lautsprechers ein. Die Messung mit Handtuch haettest du dir sparen können, das bringt nichts. Eine Alternative habe ich dir ja schon vorgeschlagen. Ja, die Target Response muss an den gemessenen Pegel am Hörplatz angepasst werden, und zwar so dass Pegelspitzen gekappt und Senken nicht aufgefüllt werden. | ||
| 
                                                hubsi336                         Stammgast | #156
                    erstellt: 14. Dez 2016, 18:26   | |
| OK, ich habe REW deswegen das ganze Frequenzband bearbeiten lassen, weil Höhen und Mitten oder höhere Mitten doch sehr überbetont waren. Das ist jetzt tatsächlich sehr viel besser! Auf die Alternative komme ich jetzt nicht, Alternative zu was? Die Erstreflektionspunkte habe ich bereits bedämpft und zwar an den Seitenwänden, der Decke und an der Wand hinter/seitlich dem Hörplatz...                                        | ||
| 
                                                quecksel                         Inventar | #157
                    erstellt: 14. Dez 2016, 19:13   | |
| Mit der Alternative meinte ich die   Mehrfachmessung, das ist aber aktuell vielleicht etwas zuviel des Guten. Du bist ja mit den Absorbern und dem Equaliser imho schon besser aufgestellt als 90% der Leute hier, an deiner Stelle würde ich jetzt erstmal eine Weile die Musik geniessen und am EQ vorsichtig ausprobieren was dir gefaellt.   | ||
| 
                                                hubsi336                         Stammgast | #158
                    erstellt: 14. Dez 2016, 19:30   | |
| Das mache ich sowieso, das Musikhören meine ich...    Danke nochmal für die vielen Tips von euch allen!!   | ||
| 
                                                quecksel                         Inventar | #159
                    erstellt: 14. Dez 2016, 21:17   | |
| Gern geschehen und viel Spass noch    | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| verstärker und boxen"!"? marciboy am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 6 Beiträge | 
| REW Video bluebery am 24.06.2016 – Letzte Antwort am 25.06.2016 – 3 Beiträge | 
| REW Hilfe Panic_ am 14.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 3 Beiträge | 
| REW Frage fischaBVB09 am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 06.10.2020 – 10 Beiträge | 
| REW Einmessung über Audiofile mkollermann am 20.01.2019 – Letzte Antwort am 01.02.2019 – 6 Beiträge | 
| REW: Einstellung Preferenzes / Soundcard larola am 04.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 9 Beiträge | 
| REW SPL Meter Imptrck am 12.03.2021 – Letzte Antwort am 20.03.2021 – 10 Beiträge | 
| Frage zum Wasserfall REW #Aleks# am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 31 Beiträge | 
| Auswertung REW Hifi-Theodor am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 46 Beiträge | 
| Subwoofer Messung REW komisch lacooca am 03.09.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2016 – 4 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.109
 
                                                                 #151
                    erstellt: 13. Dez 2016,
                    #151
                    erstellt: 13. Dez 2016, 











