| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Lautsprecher einstellung im T3 | |
|
|
||||
Lautsprecher einstellung im T3+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
dergaertner83
Neuling |
#1
erstellt: 07. Nov 2010, 17:22
|
|||
|
Hallo zusammen, hab vor kurzem angefangen mein Bulli in Sachen Klang ein wenig zu optiemiren. Zu erst hab ich zwei kleine Schränke gebaut ![]() und hab da zwei Blaupunktboxen mit jeweils 320 Watt eingebaut der Klang war schon recht gut jedoch musste ich mein Autoradio ( Marke Shark) auf Lautstärke 45 aufdrehen um vorne was zu hören. Nach kurzer Zeit und Aufstockung meines Gehaltes hab ich mir dann ein Komplettset von Hifonics gekauft (ATL-6.2C) zudem hab ich mir dann auch einen Verstärker zugelegt ( RTO SX 8002 plus ) ![]() Ich kam meinem Ziel immer näher eine Perfekte Anlage in meinem Bulli zu haben, jedoch reichte mir das noch nicht konnte zwar relativ gut Musik / DVD´s hören / gucken jedoch fehlte noch was. Nach kurzer Zeit kaufte ich mir dann einen Subwoofer der Marke HIFONICS (Zeus ZL-12 DUAL Bandpass Subwoofer l) ![]() Da zwischenzeitlich die Entstufe ihren geist aufgegeben hat musste eine neue her ich entschied mich wieder für die Marke Hifonics. Die Modell bezeichnung des Verstärkers BRUTUS B3 BXi3000D ![]() Nun meine Frage ist es Ratsam ein Powercap und diverse andere Sachen noch einzubauen oder geht das auch so? |
||||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#2
erstellt: 07. Nov 2010, 17:35
|
|||
Das verwundert nicht, Lautsprecher gehören VOR die Lauscher. http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg http://www.hifi-foru...hread=596&postID=3#3 |
||||
|
dergaertner83
Neuling |
#3
erstellt: 07. Nov 2010, 17:49
|
|||
|
Sollte vllt. noch hinzufügen das nachdem Einbau der weiteren Boxen der klang sehr ordentlich ist. Zu dem hab ich mir gestern 2 Doorboards gekauft nur leider noch nicht eingebaut. Meine Frage ist eigentlich ob ich noch irgendwelches Zubehör für die Anlage brauche oder ob das System so wie es ist Ausreichend ist. |
||||
|
zuckerbaecker
Inventar |
#4
erstellt: 07. Nov 2010, 20:52
|
|||
|
Nein, Du brauchst kein Zubehör. Das, was Du hörst, ist kein guter Klang im Sinne von HiFi - und nur DARUM gehts hier - sondern Klangmatsch aus allen Richtungen. Lesen: http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.morphious.de/14.html
|
||||
|
SoulReaver1066
Stammgast |
#5
erstellt: 11. Nov 2010, 17:41
|
|||
|
Alter da ist man ja ganz schön lange drüber mit lesen... ging das nicht kürzer^^ .. Aber recht hat er vor die Ohren^^ |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Anlage im T3 summt zur Motordrehzahl gordon-x am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 11 Beiträge |
|
Navi Radio Anschlußproblem im VW BUS T3 Torbi123 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 4 Beiträge |
|
Lautsprecher knacken pepsi_trinker am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 9 Beiträge |
|
richtige Einstellung der Ohmzahl Ibizajunky am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 4 Beiträge |
|
T3-Anlage eingebaut-knackt,brumt und Radio geht aus! gordon-x am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2005 – 5 Beiträge |
|
Herz einstellung Basscar am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 15 Beiträge |
|
Amp Einstellung?? LordNicon am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 3 Beiträge |
|
Oszilloskop für Gain-Einstellung marc1812 am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 21 Beiträge |
|
bass brummt! falsche einstellung? Linko am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 7 Beiträge |
|
Sinnvolle Einstellung für Low- und Highpassfilter gesucht Kein_Experte am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsofiau40125
- Gesamtzahl an Themen1.562.172
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.962




:?








