| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Welcher Querschnitt für Relais HC180 | |
|  | ||||
| Welcher Querschnitt für Relais HC180+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                watt-man                         Neuling | #1
                    erstellt: 04. Okt 2004, 18:05   | |
| Wer kann mir helfen? Würde gern mal wissen welchen Kabelquerschnitt ich nehmen muss um mein Relais HC180 von Dietz an meine zweitbatterie Optima Yellow Top anzuschließen? Wollte ne Ground zero gzpa2300d für den sub und ne Helix A4 fürs Frontsystem einbauen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Danke | ||
| 
                                                g4ng3r                         Ist häufiger hier | #2
                    erstellt: 04. Okt 2004, 19:14   | |
| Ich hab bei mir 35mm² Kabel zwischen den Batterien (Standart und Maxxima 900DC) liegen und dazwischen hab ich auch das Relais von Dietz sitzen                                        | ||
|  | ||
| 
                                                pun1sh3r                         Stammgast | #3
                    erstellt: 04. Okt 2004, 20:02   | |
| ich hab das relais auch und ich hab 50er kabel dazwischen,also suchs dir aus   mfg benny | ||
| 
                                                bassgott                         Inventar | #4
                    erstellt: 04. Okt 2004, 20:10   | |
| 50er nur als ladekabel?? man kann´s auch übertreiben,35er reicht vollkommen! mfg bassgott | ||
| 
                                                pun1sh3r                         Stammgast | #5
                    erstellt: 04. Okt 2004, 20:18   | |
| nuja was spricht dagegen?   der 1 euro mehr pro meter? das schwerere verlegen? für mich keine gründe-viel hilft viel  gruss benny | ||
| 
                                                bassgott                         Inventar | #6
                    erstellt: 04. Okt 2004, 20:31   | |
| "viel hilft viel" und dann nur eine maxima      ok für das geld ist es natürlich ok,ist aber normal teurer.unbedingt notwendig ist´s aber net. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Welcher Querschnitt??? Focal-FAN am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 18 Beiträge | 
| Welcher Querschnitt für Welchen Strom bastler1 am 04.07.2003 – Letzte Antwort am 04.07.2003 – 8 Beiträge | 
| querschnitt für batterie im kr. fckw22 am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 3 Beiträge | 
| Welcher Querschnitt für 100W (RMS) AMP? fluffibaer am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 3 Beiträge | 
| Welcher Querschnitt für 740 Watt RMS black_EG3 am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 4 Beiträge | 
| Querschnitt?? Kenitz am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 25 Beiträge | 
| welchen querschnitt und absicherung? sally1004 am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 16 Beiträge | 
| Welchen Querschnitt? fi5ch am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 4 Beiträge | 
| Querschnitt Stromkabel! bl4ze89 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 33 Beiträge | 
| Querschnitt verkleinern Pallas05 am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 22 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 04. Okt 2004,
                    #1
                    erstellt: 04. Okt 2004,  #2
                    erstellt: 04. Okt 2004,
                    #2
                    erstellt: 04. Okt 2004, 













