| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Hilfe: Wer hat Schaltplan für Rodek 680A | |
|
|
||||
Hilfe: Wer hat Schaltplan für Rodek 680A+A -A |
||
| Autor |
| |
|
RedDragon
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 26. Jul 2005, 17:41
|
|
|
wie im titel ja schon steht. ich benötige einen schaltplan für eine rodek 680A endstufe. mein problem: endstufe geht zwar an, gibt aber keinen ton raus. ich hoffe jetzt einfach mal, das jemand mir hier helfen kann. Jan |
||
|
Onkel_Alex
Inventar |
#2
erstellt: 27. Jul 2005, 05:47
|
|
|
schaltplan wird niemand haben, falls aber doch: bitte mir auch schicken! miss mal alle leistungstransistoren durch. hattest du das teil schon auf? irgendwas optisch zu erkennen? |
||
|
|
||
|
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 27. Jul 2005, 23:38
|
|
|
klingt stark nach netzteilschaden. kannst du den ruhestrom von dem amp messen (ACHTUNG DANGER ATTENTIONE UWAGA: bitte mit mindestens 10A messgerät IN REIHE zum amp messen. NICHT PARALLEL von plus nach minus - das blitzt. und bitte auch nicht mit einem 200mA-schrottgestell, das hält den strom nicht aus.) |
||
|
RedDragon
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 28. Jul 2005, 00:26
|
|
|
die platine hab ich mir mal genau angeschaut. "leider" sehen alle bauteile heil aus. @dj ninja wenn ich den ruhe strom messe, was muß dabei dann rauskommen? ich hab zwar grundkenntnisse in e-technik, aber mit so nem aufbau hab ich mich noch nie beschäftigt. |
||
|
Onkel_Alex
Inventar |
#5
erstellt: 28. Jul 2005, 05:20
|
|
|
was da rauskommen soll ist unterschiedlich.... was NICHT rauskommen soll wäre ein strom von mehrer A |
||
|
Dj_Ninja
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 28. Jul 2005, 10:49
|
|
|
ich sag mal 0,5-2A maximal. mehr oder weniger ist nicht normal. wenn du etwas unter 100mA (0,1A) misst, ist das netzteil mit sicherheit breit. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Rodek 680A OnkelSocke am 25.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 3 Beiträge |
|
Was haltet ihr vom Rodek 680A Amp? RedDragon am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 8 Beiträge |
|
Reparatur/Schaltplan Rodek 2300i aemike am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 19 Beiträge |
|
Schaltplan von Rodek R2180a -Hoschi- am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 3 Beiträge |
|
Brauche Schaltplan+Hilfe Smaggs am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 8 Beiträge |
|
Rodek 2180a mstylez am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 3 Beiträge |
|
Rodek Kondensator Innenleben snoopy2203 am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
|
wer besitzt ne rodek r2100a2 welche sicherungen ? mani-81 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 7 Beiträge |
|
Schaltplan c_money am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 4 Beiträge |
|
Rodek 4100 A Einstellungen Pead am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.487








