| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Suche klemmen zur Transistorbefestigung z.B. Axton... | |
|  | ||||
| Suche klemmen zur Transistorbefestigung z.B. Axton, Stealth+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Gehvatter                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 06. Sep 2005, 11:52   | |
| Hallo zusammen, kann mir jemand mit Klemmen aushelfen, zur Befestigung der Transistoren am Kühlkörper. Werden für eine Axton C402 gebraucht, habe diese Klemmen aber auch schon in anderen Endstufen gesehen. (Stealth, nicht lachen). 5 breite Klemmen und 3 schmale Klemmen suche ich. Das sind diese Klemmen, die einen Anfänger zum Verzweifeln bringen. Gewußt wie dann aber suuupereinfach abgehen. Evtl. auch im Tausch gegen andere Ersatzteile  Gehvatter hat EUCH ALLE lieb. | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #2
                    erstellt: 07. Sep 2005, 05:41   | |
| ersteiger dir doch ne kaputte bei ebay, dann hast du welche      und bei axton nachfragen? | ||
|  | ||
| 
                                                Gehvatter                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 07. Sep 2005, 09:15   | |
| eine kaputte axton kostet bei ebay noch umdie 20 euro, dann noch der versand. das ist zu viel.                                        | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #4
                    erstellt: 07. Sep 2005, 10:05   | |
| 20€.. eyh, das is doch nix      | ||
| 
                                                Gehvatter                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 07. Sep 2005, 12:35   | |
| Für ne Stufe, die für 50 Euro zu bekommen ist, kaufe ich doch keine def. Ersatzteil-Stufe für 20 Euro + Versand 7 Euro.Das steht ja in keinem Verhältnis. Ich müßte wissen, in welcher Billigstufe diese klammern sind, dann die defekte Billigstufe ersteigern fürn Euro + Versand. Das ginge ja noch. Also eine defekte Stealth zB.                                        | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #6
                    erstellt: 07. Sep 2005, 12:44   | |
| die billigstufen sind genauso teuer oder sogar teurer, weil da "mehr" drauf steht...     total krank das ebeyvolk | ||
| 
                                                Gehvatter                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 07. Sep 2005, 16:15   | |
| das ist nicht wahr, die billigstufen sind ja billigstufen, weil sie eben billig sind. aber ich weiß nicht, in welcher solche klemmen drin sind. in den rto vielleicht? sind die nicht von ratho?                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Problem mit Stealth Cap nitroschmiddi am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 5 Beiträge | 
| Stealth 4.8 AMP dschNgz am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 16 Beiträge | 
| Axton c402 menime am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 4 Beiträge | 
| Frage zur Endstufe Axton C502 4 Kanal RayofCommand am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 3 Beiträge | 
| Stealth Powercap 1F rotes lämpchen saahnig am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 14 Beiträge | 
| Axton cca 30 Schaltplan ExS am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 10 Beiträge | 
| Was meint ihr zur Axton c202 IceCube4x4 am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 06.08.2006 – 3 Beiträge | 
| aXton Amp derclassAfreak am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 11 Beiträge | 
| Frage zum Power Cap von Stealth dino300380 am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge | 
| Focal, Canton oder Axton Kompo Steini am 07.09.2003 – Letzte Antwort am 07.09.2003 – 4 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.158
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Sep 2005,
                    #1
                    erstellt: 06. Sep 2005,  #2
                    erstellt: 07. Sep 2005,
                    #2
                    erstellt: 07. Sep 2005, 










