| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Elektronik » Axton c109 geht nur noch FULL kein lpf mehr etc.. | |
|  | ||||
| Axton c109 geht nur noch FULL kein lpf mehr etc..+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                lalelub                         Stammgast | #1
                    erstellt: 18. Sep 2005, 13:52   | |
| JA, wiedermal ne endstufe, aber diesmal eine, von einem Kumpel. Auf jedenfall, gehen bei ihm aufeinmal keine filter mehr einzustellen, es kommt nur noch auf FULL geräusche ausm woofer... Er hat nix verstellt, nix am radio oder sonstwie verändert. Nun weis er leider nicht, woran es liegen kann, dass seine endstufe nicht mehr richtig funktioniert... Es wäre sehr nett, wenn jemand rat wüsste, woran es liegen kann und wie man da beheben kann. mfg Tom | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #2
                    erstellt: 19. Sep 2005, 05:35   | |
| ist vielleicht in der aktiven frequenzweiche ein operationsverstärker-IC hopps gegangen. auf "full" wird der nämlich meisten einfach übergangen. ist noch garantie drauf? wenn ja, dann einschicken/zurückbringen und reparieren lassen. wenn nicht, dann such dir jemanden aus deiner umgebung der endstufen repariert   | ||
|  | ||
| 
                                                DaNi_                         Inventar | #3
                    erstellt: 19. Sep 2005, 06:01   | |
| Wird wohl die Frequenzweiche nen Schuss haben. Müsste im Normalfall aber unter Garantie laufen.                                        | ||
| 
                                                lalelub                         Stammgast | #4
                    erstellt: 19. Sep 2005, 19:45   | |
| naja oke dankeschön, ich werds ihm ausrichten, aber wie geht sowas kaputt wenn das ding auf lowpass läuft und kaum aufgedreht wird?     | ||
| 
                                                DaNi_                         Inventar | #5
                    erstellt: 19. Sep 2005, 20:08   | |
| Produktionsfehler oder ähnliches... wird dir so wohl keiner genau sagen können weshalb es dass Ding zerschossen hat...                                        | ||
| 
                                                Onkel_Alex                         Inventar | #6
                    erstellt: 20. Sep 2005, 05:20   | |
| ganz normale produktionsstreuung. bei günstigeren bauteilen kommt halt auch ab und zu mal ein schlechtes teil unter. thats life...      | ||
| 
                                                lalelub                         Stammgast | #7
                    erstellt: 20. Sep 2005, 11:38   | |
| heheh nagut   najo kommt vor, denn werd ich nachher mal zu acr händler mit ihm fahren, und die endstufe, dort abgeben.... dankeschön für eure hilfe     | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Anschlüsse der Axton C502 MZ am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 27.03.2004 – 7 Beiträge | 
| Axton C400 X2 . kein strom delikanli1985 am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 10 Beiträge | 
| HPF/ LPF beim alpine 9831 IneedzeM0n3Y am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 2 Beiträge | 
| Axton C502 geht kurz auf Protect! Eraser-1 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 5 Beiträge | 
| Hilfe bei Axton Verstärker schustel am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 18 Beiträge | 
| Axton cab 308 FloDerMeister am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 3 Beiträge | 
| aXton Amp derclassAfreak am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 11 Beiträge | 
| Axton c402 menime am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 4 Beiträge | 
| Kein Signal an SUB BlackEight am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 7 Beiträge | 
| problem mit axton c600 x5 gertlers am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Top Produkte in Elektronik
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Autoradio anschließen
- Remote-Kabel: Wieviel Strom?
- Neue Batterie verliert in 2 Tagen 0,6Volt
- Unterschied 2 Ohm / 4 Ohm?
- Wie Endstufe, auf Funktion testen? OHNE fertige Anlagep!
- Antennenverstärker anschließen für Dumme :)
- autoantennenausgang bzw. aut antenna = Remote
- Problem: Radio speichert Einstellungen/Sender nicht
- Can-Bus-Adapter umgehen möglich?
- Kein ILL und ACC
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.219 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAbess
- Gesamtzahl an Themen1.562.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.735
 
                                                                 #1
                    erstellt: 18. Sep 2005,
                    #1
                    erstellt: 18. Sep 2005, 













