HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Petition - Internet - Keine Indizierung und Sperru... | |
|
Petition - Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#554
erstellt: 28. Aug 2009, ||||||||
Ich fand die Folge scheiße ![]() ![]() [Beitrag von Simple_Simon am 28. Aug 2009, 13:28 bearbeitet] |
|||||||||
rudi_legend
Stammgast |
13:39
![]() |
#555
erstellt: 28. Aug 2009, ||||||||
Ich hab ja nix zu verbergen! ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
kalia
Inventar |
16:54
![]() |
#556
erstellt: 28. Aug 2009, ||||||||
so, neues vom BKA
![]() Sind wir jetzt schon bei geheimen Listen und geheimen Eingriffen ins Netz...? So langsam, nein, eigentlich schon länger, befremdet mich das massiv Gruss Franziska |
|||||||||
kalia
Inventar |
22:41
![]() |
#557
erstellt: 28. Aug 2009, ||||||||
Sie kanns nicht lassen ![]()
Zur Erinnerung nochmal das Video ![]() Also ich höre da eindeutig " keine öffentliche Einladung" und "geschlossene Veranstaltung" - es mag ja sein, dass Frau Leyen und Frau Connemann nicht ganz fit im Artikulieren ihrer Gedanken sind, und damit meinten, schliessen sie bitte die Kamera, oder so - aber das können sie doch nicht dem Spiegel vorwerfen ![]() Davon ab, fotografiert werden durfte(n die Kinder) ja offensichtlich, hat jemand da jemand Erfahrung welchen Wortlaut so eine Elternerklärung genau hat ? Gruss Franziska [Beitrag von kalia am 28. Aug 2009, 22:53 bearbeitet] |
|||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
00:48
![]() |
#558
erstellt: 29. Aug 2009, ||||||||
Ach... was Frau van der LAIEN ![]() ![]() man... würde mich dafür (Wortwahl) ja eigentlich schon fast gerne selbst schlagen ![]() Greetz MaRio |
|||||||||
kalia
Inventar |
01:27
![]() |
#559
erstellt: 29. Aug 2009, ||||||||
Ja, man gewöhnt sich an alles...ich muss jeden Tag 2 x an einer grinsenden Frau Leyen vorbei (Grossplakat ![]() ...hab ich auch gleich noch was nettes entdeckt ![]() Quelle: ![]() ![]() Gruss Franziska [Beitrag von kalia am 29. Aug 2009, 01:29 bearbeitet] |
|||||||||
kalia
Inventar |
14:35
![]() |
#560
erstellt: 30. Aug 2009, ||||||||
Weiter im Wahlkampf Hier mal zur Abwechsung Mr Generalverdacht Schäuble ![]() |
|||||||||
DZ_the_best
Inventar |
21:24
![]() |
#561
erstellt: 30. Aug 2009, ||||||||
Schäuble dürfte wohl derzeit den Titel als größter Grundgesetzbrecher innehaben. Partei: CDU Was sonst? MFG DZ ![]() |
|||||||||
RoA
Inventar |
07:51
![]() |
#562
erstellt: 31. Aug 2009, ||||||||
Irgendwie habe ich nicht den Eindruck, es gäbe einen Wahlkampf, und obwohl das Ergebnis für die CDU ein Tritt in die Fresse ist, fühlt sie sich als Gewinner. ![]() Merkel äussert sich erwartungsgemäss nicht zu dem Thema (sie ist eigentlich nie präsent), offenbar ist die Neuauflage der grossen Koalition schon beschlossene Sache. |
|||||||||
Marsupilami72
Inventar |
11:58
![]() |
#563
erstellt: 31. Aug 2009, ||||||||
Und was passiert, wenn bei der Bundestagswahl keine Mehrheit für CDU+SPD zustande kommt? Die Gesichter möchte ich sehen ![]() |
|||||||||
kalia
Inventar |
21:20
![]() |
#564
erstellt: 02. Sep 2009, ||||||||
mal zum ursprünglichen Thema und zur Realität, in der Stoppschilder nicht helfen und in die Wahlkämpfer nicht gucken ![]() Sowas stimmt mich wirklich traurig |
|||||||||
RoA
Inventar |
08:27
![]() |
#565
erstellt: 03. Sep 2009, ||||||||
Das ist kein themespezifisches Problem, sondern zieht sich durch alle Bereiche. Da es für einen Staatsanwalt absolut kein Risiko birgt, auch mal einen PC zu viel beschlagnahmen zu lassen, werden in Deutschland mittlerweile auch bei Bagatelldelikten hemmungslos PCs und Datenträger beschlagnahmt. Im Terabyte-Zeitalter kommt da schnell einiges zusammen, gerne wird auch chiffriert, verschlüsselt, steganosiert, und da kann die Auswertung schon etwas dauern. Staatsanwälte machen sowas nicht selbst, sondern lassen machen, und Filesharer sind natürlich wichtiger als Kriminelle und Terroristen, machen sie doch weit über 90% der Beschlagnahmungen aus. Letztendlich stehen sich die Ermittlungsbehörden selbst im Weg, wenn sie mehr beschlagnahmen, als sie auswerten können (wenn sie denn überhaupt etwas finden). Jetzt zu fordern, zusätzliches Personal einzustellen (2000 Cyber-Cops), ist zu kurz gedacht. Vielleicht sollte man etwas weniger schlampig ermitteln und die Verfahren auch mal zu Ende führen. Eine Aktion "Himmel" mit 60.000 Ermittlungsverfahren, die zudem die Statistik aufblähen, ist zwar kurzfristig eine Schlagzeile wert. Wenn aber fast alle Verfahren ohne Ergebnis eingestellt werden müssen, weil pauschal in alle Richtungen geschossen wurde, ohne sich auf die eigentlichen Täter zu konzentrieren, hilft es nicht wirklich weiter. Kleine Anekdote am Rande. Einer Staatsanwältin wurde kürzlich ihr neues Rad geklaut. Um sicherzustellen, dass ihr Fall bearbeitet wird, hat sie versucht, ihre Beziehungen spielen zu lassen. Ergebnis: Das Verfahren wurde trotzdem noch am gleichen Tag eingestellt. Sie selbst beschäftigt sich übrigens schwerpunktmäßig mit Schwarzfahrern (alle Verfahren bis zum 3. mal Schwarzfahren werden in der Regel eingestellt). Dafür ist ein Staatsaanwalt zuständig. Und gestern habe ich eine Radarkontrolle gesehen, in der 30er-Zone. Nach der jüngsten Bussgelderhöhung ist das Blitzen jetzt lukrativer geworden, auch wenn es nichts bringt. Die Kontrolle wurde von 2 Hauptkommissaren durchgeführt. Man sieht, die Ressourcen werden optimal verteilt. ![]() |
|||||||||
Marsupilami72
Inventar |
11:12
![]() |
#566
erstellt: 03. Sep 2009, ||||||||
Schlimm finde ich auch, dass immer gleich der komplette Computer beschlagnahmt wird und dann mal eben für mehrere Monate weg ist. Was macht ein Selbständiger, der damit sein Geld verdient? Der muss sich einen neuen Rechner kaufen - egasl, ob er was verbrochen hat, oder nicht! Und wie die angesprochene Operation Himmel gezeigt hat, kann ja auch durchaus der ein- oder andere völlig Unschuldige darunter sein - unter dem Aspekt ist dieses Vorgehen einfach nicht hinnehmbar! Die sollen die Festplatte kopieren und fertig - würde auch Unmengen an Platz im Asservatenlager sparen. |
|||||||||
RoA
Inventar |
16:43
![]() |
#567
erstellt: 03. Sep 2009, ||||||||
Bei ![]() Anyway, dabei habe ich diesen Link gefunden, und dafür sollte man sich etwas Zeit nehmen: ![]() Plötzlich kann die Sache auch in einem ganz anderem Licht erscheinen. ![]() |
|||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#568
erstellt: 03. Sep 2009, ||||||||
Umso wichtiger, dass man das richtig macht und nicht per Stoppschildchen wahlkämpferisch verwertbare Pflaster aufklebt. ![]() |
|||||||||
kalia
Inventar |
21:37
![]() |
#569
erstellt: 03. Sep 2009, ||||||||
Moin Roa Danke für den Link, das ist schon gruselig Ich dachte im ersten Moment bei Überforderung erst mal an sowas ![]()
Weiter im Text
[Beitrag von kalia am 03. Sep 2009, 21:41 bearbeitet] |
|||||||||
RoA
Inventar |
07:54
![]() |
#570
erstellt: 04. Sep 2009, ||||||||
Putzig.
Dabei ist der Konflikt ganz einfach zu lösen. Wenn man seine eigenen (schmutzigen) Gedanken zu Papier bringt, ist das natürlich nicht strafbar, denn Gedanken sind frei (noch jedenfalls). In fremden Händen sind solche Papiere natürlich brisant.
Diese Schäden kommen leider häufiger vor als man denkt. Wenn man einmal in den Verdacht kommt, wird man den Makel nie wieder los. Und es passiert unglaublich schnell. Wohl dem, der nur mit einem Traktor bei 230km/h geblitzt wurde. |
|||||||||
kalia
Inventar |
12:14
![]() |
#571
erstellt: 04. Sep 2009, ||||||||
Naja, dem LKA ja offensichtlich nicht, und natürlich handelt es sich beim Assoziationsblaster/Veröffentlichung im Netz um fremde Hände. Nichtsdestotrotz scheinen die Anzeigen ja keine Wirkung zu zeigen - wenn sie denn überhaupt einmal an den Verfasser ranreichen
Grad deshalb wäre es imho wichtig man hätte kompetentes und geschultes Personal, was mit gebotener Vorsicht, auch Urteilsvorsicht! vorgeht, und vorallem in der realen Welt agiert. [Beitrag von kalia am 04. Sep 2009, 12:16 bearbeitet] |
|||||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
12:41
![]() |
#572
erstellt: 04. Sep 2009, ||||||||
das würde informatik-know-how voraussetzen ![]() |
|||||||||
RoA
Inventar |
12:43
![]() |
#573
erstellt: 04. Sep 2009, ||||||||
Es soll sogar im öffentlichen Dienst gute Leute geben. ![]() Allerdings gibt es praktisch keinerlei Kontrollen und Sanktionen, Staatsanwälte und Richter haben Narrenfreiheit, können fast alle Fehler und sogar Vergehen unter den Teppich kehren und werden so gut wie nie belangt. |
|||||||||
Marsupilami72
Inventar |
12:55
![]() |
#574
erstellt: 04. Sep 2009, ||||||||
Es werden zur Zeit genug Arbeitslose zu IT-Systemelektronikern umgeschult... Die Zeitersparnis, die so jemand schon mit ein bisschen Fachkenntnis erzielt, dürfte das Gehalt locker wert sein. |
|||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#575
erstellt: 04. Sep 2009, ||||||||
Ich schätze, dass rein rechtlich das Original notwendig ist. Und nein, ich brauche keine Belehrung, dass es sinngemäß keinen Unterscheid macht, wenn ich kopiere....... ![]() |
|||||||||
Marsupilami72
Inventar |
20:29
![]() |
#576
erstellt: 04. Sep 2009, ||||||||
Dann sollen sie meinetwegen die Originalplatte mitnehmen und eine Kopie da lassen... |
|||||||||
RoA
Inventar |
08:49
![]() |
#577
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Die Kehrseite der Medaille: ![]()
So sieht es aus. ![]() |
|||||||||
castorpollux
Inventar |
09:01
![]() |
#578
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Hi, Gerade in Bezug auf Maßnahmen in und um Kryptographie hinken "wir" doch weeeiiiit hinterher: ![]() -> Das war '96! Das hatte schon seinen Grund, warum die Amis das damals erst mal für sich behalten wollten ![]() Grüße, Alex |
|||||||||
RoA
Inventar |
10:27
![]() |
#579
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Der drittälteste Heise-Beitrag, der noch verfügbar ist. ![]() Hie noch etwas lesenswertes zum Thema ![]() |
|||||||||
kalia
Inventar |
15:37
![]() |
#580
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Yepp, nachdem sich das ganze jetzt nun seit Monaten zieht, hatte man sicherlich nicht mehr die Zeit bis zum 28.9. an dem die Immunität so oder so erloschen wäre... Aber in dem Zuge kann man die Piraten ja nochmal prima als unwählbar präsentieren Mehr interessieren täten mich im Moment die gesperrten Akten im Fall Becker - das zieht sich sicher dann bis nach der Wahl... [Beitrag von kalia am 09. Sep 2009, 16:09 bearbeitet] |
|||||||||
DZ_the_best
Inventar |
17:35
![]() |
#581
erstellt: 09. Sep 2009, ||||||||
Eben. Geschickte Diffamierung auf legalem Wege und das denkfaule Wahlvieh hält die Piraten jetzt natürlich durch die Bank weg für pädophile Spinner. Ich weiß zumindest, wo ich am 27.09. mein Kreuzchen mache. Wer sich vom schwammigen Opportunistengeschwafel der üblichen Volks(ver)treter einlullen lässt (siehe beispielsweise Steinmeiers Fragestunde bei RTL), ist selbst Schuld. MFG DZ ![]() |
|||||||||
cr
Inventar |
01:33
![]() |
#582
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Ich nehme eher an, die meisten denken sich sowieso gar nichts und machen ihr Stimmvieh-Kreuz am Wahlzettel wie immer |
|||||||||
oollii
Gesperrt |
02:17
![]() |
#583
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
ganz ehrlich, bis auf hijacker-seiten, die technisch unbegabte pädos per suchmaschine auf ihre seite locken um zb kreditkartendaten auszuspieonieren, läuft der harte kern schon seit jahren über p2p, vpn, emails mit verschlüsselten dateien oder sonst wie ab. sowas gibts ja nicht erst seit gestern, diese und andere techniken bestehen schon seit über 10 jahren, da ist p2p zb mit napster noch die jüngste. das ist eigentlich nur noch ein weiteres argument dafür, das die regierung eine zensur einführen möchte. |
|||||||||
RoA
Inventar |
08:16
![]() |
#584
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Genauso wurde das gestern in der Tagesschau dargestellt. Nichtsdestotrotz tun sich die selbsternannten Volksparteien damit keinen Gefallen mehr. Die Zeit der Lagerwahlkämpfe ist vorbei, jeder Prozentpunkt, den einer der beiden verliert, geht an die kleineren Parteien, und die beiden verlieren weiter. Inzwischen bestätigen die ersten Umfragen die Befürchtung einer Neuauflage der großen Koalition. Dies könnte dann weitere 4 Jahre Stillstand bedeuten. Allerdings kämen sie zusammen nur noch auf 56 Prozent, d.h. in 4 Jahren könnte sogar eine große Koalition die absolute Mehrheit verfehlen. Anyway, nach der Hetze gegen Tauss habe ich mir nochmal den Grundsatzartikel bei ![]()
Tauss wird als ein ganz schlimmer Wiederholungstäter dargestellt, der fast 2 Jahre dafür benötigte, um an 228 kinderpornografische Dateien zu kommen. Es soll sich dabei um ca. 100 Vorgänge gehandelt haben, d.h. rechnerisch gut 2 Dateien pro Vorgang.
Allein die geringe Anzahl der gefundenen Dateien, bei denen es sich überwiegend um Handy-Formate gehandelt hat, bei denen durchaus gezweifelt werden darf, ob sie sich überhaupt zum "Konsum" eignen, stützt eher die Annahme, dass es Tauss eher um die Beschaffung als um den Besitz gegangen sein könnte. Ein Gewohnheitstäter hätte in dem Zeitraum eine beachtliche Sammlung anhäufen können. Auf jeden Fall ist diese Form der Anklage ein objektiver Anhaltspunkt dafür, dass es rein politische Ermittlungen sind. Es geht um Befindlichkeiten, nicht um Verbrechen. Die öffentliche Hinrichtung eines unbequemen Bundestagsabgeordneten wiegt schwerer als die zu erwartene Strafe, vor allem wenn das Verfahren am Ende nicht sogar gegen Auflagen eingestellt wird. |
|||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
11:14
![]() |
#585
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Hatte gestern ein Gespräch mit einem Bekannten und ich meinte zu ihm, dass ich die Piraten wählen werde! Daraufhin meinte, dass er nicht gedacht hätte, dass ich auch auf sowas reinfallen würde usw. Er meint, es wäre klar, dass Studenten drauf stehen, aber ansonsten, nur Schwachsinn... er meinte dann auch, das "professionelle Analysen" (schon allein das sagt ja schon alles ![]() und genau an diesem Punkt habe ich mich dann ausgeklinkt, denn genau da habe ich begriffen, dass er nichts begriffen hat und auch überhaupt keinen Plan von den Piraten hat... denn Piraten und Wirtschaft und Haushaltsdefizit??? Halloooooo??? Die Piraten äußern sich quasi zu solchen Sachen erst garnicht bzw. haben diesebezüglich garkein Parteiprogramm, denn genau darum geht es den Piraten ja garnicht... aber naja... er kennt ja das Parteiprogramm und macht das Kreuz am 27 an der richtigen Stelle... Nun denn... wollte es mal loswerden! Greetz MaRio Greetz MaRio |
|||||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#586
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
und genau dieses defizit im partei-programm kann man den piraten auch vorhalten. |
|||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
11:56
![]() |
#587
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Naja... es geht... es ist halt keine Partei die derzeit Anspruch auf die Leitung Deutschlands erhebt... sprich, das ist garnicht deren Gebiet und vondaher könnten die da auch garncihts gescheites machen... was ja auch verständlich ist... es ist eine spezialisierte Partei, die einfach dazu da ist, bestimmte themen in den Bundestag zu bringen... so mein Empfinden! Ausserdem ist es auch noch eine sehr junge Partei... wer weiss was kommt! Greetz MaRio |
|||||||||
kalia
Inventar |
12:06
![]() |
#588
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Jetzt mal ganz ehrlich Wirklich durchschlagende Konzepte haben die etablierten Parteien auch nicht - da wird nur geschwurbelt was das Zeug hält Da finde ich nur ehrlich, wenn sie dazu stehen, nicht zu jedem Thema eine Antwort parat zu haben, sondern sich eine Kernkompetenz zu suchen Wenn ich mir so manche Abstimmung + Reaktion/Antwort bei abgeordnetenwatch anschau, vom BKA Gesetz über das Zugangserschwerungsgesetz bis zu den Lissabonner Verträgen, dann zweifle ich doch stark an der Kompetenz der Abstimmenden Mir wird Angst und Bange wenn ich ähnlich "tiefe" Auseinandersetzung bei anderen Schwerpunkten, mit denen ich mich bisher nicht befasst habe, annehme Gruss |
|||||||||
RoA
Inventar |
12:19
![]() |
#589
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Die Kompetenz sitzt nicht im Parlament, sondern (wenn überhaupt ![]()
Soweit die Theorie. ![]() [Beitrag von RoA am 10. Sep 2009, 12:20 bearbeitet] |
|||||||||
premiumhifi
Hat sich gelöscht |
13:01
![]() |
#590
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
da sag ich nur: fraktionszwang ![]() |
|||||||||
DZ_the_best
Inventar |
14:20
![]() |
#591
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Genau das war bei Steinmeiers Fragerunde wirklich schön zu sehen: Ein mittelständischer Unternehmer musste bei seiner Frage (wie Herr Steinmeier denn den Mittelstand stärken wolle) zwei Mal nachhaken, weil der SPD-Spitzenkandidat vor lauter Rumgeschleime den Faden verlor, um dann beim dritten Nachfragen von der Werbung unterbrochen zu werden. Natürlich hatte danach ein anderer das Mikro in der Hand - die Frage wurde also nicht geklärt. Tenor der "Veranstaltung" war insgesamt: Wählt uns erst mal, wir machen das schon. Auf Sat-1 kann man den Heuchlern in letzter Zeit übrigens auch bei der Arbeit zusehen. So war beispielsweise unsere geliebte Ursula inklusive Stoppschild-Geschwätz* auch wieder mit von der Partie. Nett fand ich, dass Mitglieder der Piratenpartei promt "unangenehme" Fragen per E-Mail stellten und während der Sendung vorgelesen wurden. * Schon bei der Einleitung des Themas habe ich meine Magengeschwüre wachsen fühlen können: "Kinderpronographie. Das ist das Misshandeln..." MFG DZ ![]() |
|||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#592
erstellt: 10. Sep 2009, ||||||||
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die Ministerien nicht dem Parlament, sondern der Regierung nachgeordnet sind. Gewaltenteilung sei das Stichwort...... ![]() |
|||||||||
kalia
Inventar |
00:28
![]() |
#593
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Sollte jemand ernsthaft in Erwägung ziehen die SPD zu wählen, sollte er sich vorher vielleicht doch vorher noch mal sorgsam die neusten Ergüsse unserer Justizministerin durchlesen ![]() da sind durchaus neben schlichter Inkompetenz auch interessante Passagen drin Angefangen von Geplänkel...
...mir persönlich ist noch kein Pirat über den Weg gelaufen, der das behauptet hätte. Das ist ja auch überhaupt nicht nötig, denn wenn- nur mal als verschwörungstheoretischer Ansatz ![]() oder
Man fragt sich, ob sie überhaupt verstanden hat, was löschen heisst - da isses wech, da muss man nicht mehr sperren, und dementsprechend keine Infrastruktur für Sperren aufbauen Ja, Schade finde ich solche Ignoranz auch ![]()
Nun ja Jetzt mal davon ab, dass die Gefahr nicht bestanden hätte, hätte die SPD nicht Frau von der Leyens Gesetz unterstützt, hätte es keine Mehrheit dafür gegeben - hat die Erinnerung schon nicht mal einen Absatz, sprich 2min gereicht Die Option LÖSCHEN hätte es auch ohne Gesetz gegeben, man hätt sich einfach nur mal um die Durchsetzung geltenden Rechts kümmern müssen - aber wem sagt man das Womöglich ist das für eine Justizministerin zu schlicht und unspannend ![]() Im übrigen ist es eine Unverschämtheit zu behaupten, die Abgeordneten die gegen das Gesetz gestimmt hatten, würden nichts gegen dokumentierten Kindesmissbrauch im Netz unternehmen wollen Aber gut Diese Polemik ist man ja mittlerweile gewöhnt Interessanter wirds dann hier
Ach, soorum geht das also Man verwirft nicht verfassungswidrige Verträge und/oder zeigt etwaigen unsere Grundrechte verwerfenden Politikern ihre Grenzen - Nein, man verhilft ihnen einfach mit einem passenden Gesetz zur Rechtmässigkeit - na, das nenn ich mal konsequente und geradlinige Politik ![]() und das alles nur, weil
Ja, das ist schon traurig Vorallem wenn man genau das den Gegnern der Sperren ein paar Zeilen vorher selber unterstellt hat ![]() Dann kommt das übliche Geplänkel über Netz ohne Recht unter anderem
Ich bin mir da jetzt grad nicht so sicher was sie meint, denn den Begriff Abmahnung müsste sie theoretisch schon mal gehört haben, auch, dass die Aufklärungsraten bei internetbasierten Verbrechen deutlich höher liegen als im realen Leben. Vielleicht sollte man sie mal fragen ob sie schon mal versucht hat einen Unbekannten im realen Leben daran zu hindern üble Gerüchte über einen zu verbreiten... dann wieder das übliche Reduzieren der Piraten auf junge Protestler - kennen wir ja schon - wobei, das mit der Besitzstandswahrung ist schon süss
das Schmankerl kommt aber am Schluss
So stellt sich Frau Zypris also die Zukunft des Internet vor ![]() Also, mir ist das ja zu konservativ Ich bin dafür, dass jeder Mensch eine Chip eingebaut bekommt, der zu jeder Tag und Nachzeit die Position ermittelt und automatisch die zahlreich installierten Kameras anwirft und auf einen fokussiert - man stelle sich nur die Vorteile vor - wird man mal überfallen, dann hat man den Täter gleich registriert In Internetcafes werden dann per Bluetooth die Loggingdaten gesendet, damit auch jederzeit sichergestellt ist, wer da wirklich surft - durch die interne Anbringung ist Missbrauch zwar nicht unmöglich, aber immerhin deutlich erschwert - theoretisch könnte man auch eine automatische Aktualisierung des Facebookprofiles als Option einbauen - so tut man dann auch was für die soziale Integration...man soll ja nicht alles immer so negativ sehen und schliesslich hat ja keiner was zu verbergen ![]() Im Ernst Galt die SPD bei vielen früher mal als kleineres Übel - so muss ich jetzt sagen: absolut unwählbar Ach so, noch was Schönes
![]() [Beitrag von kalia am 11. Sep 2009, 00:55 bearbeitet] |
|||||||||
RoA
Inventar |
08:02
![]() |
#594
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Und da ist sie gar nicht so weit weg von Schäuble und Co. Und genau deshalb ist es wichtig, das die Volksunterdrückungsparteien so weit von einer Zwei-Drittel-Mehrheit sind wie nur irgend möglich, damit sie nicht freie Hand für diesen Irrsinn haben. Schwarz und Rot ergibt bekanntlich Braun, und Braun duldet keine Opposition. |
|||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#595
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Den Piraten kann man auch boshaft vorwerfen, sie wollen illegales Treiben legalisieren. Was sie zum Urheberrecht schreiben, ist schlichtweg Blödsinn. Zumal ich den meisten Menschen die die Piraten wählen resp. unterstützen unterstelle, das sie keine Forscher sind, sondern gerne illegal Musik und Programme laden.... Dieses Geblubbere von der Informationsgesellschaft ist eh eine absolute Lüge, die seit mehr als 10 Jahren herumgeistert: 95 % im Netz ist wie gehabt Porno, der Rest ist dann so weltbewegendes wie Musik, Spiele und dann irgendwo Information ... Ich habe den Verdacht, diese Partei ist nur was für Netzjunkies , so ist ihr Programm gestaltet . Als ( etxremes ) Korrektiv / Oppsition sind die Piraten OK, allerdings werden die Themen , die auf der Agenda seit Jahrzehnten ganz oben stehen, Umwelt und Wirtschaft, von ihnen nicht besetzt ! ![]() ![]() Und die Sache mit Tauss ist entweder kindisch oder abgebrüht, so-oder -so ...sorry, aber abgewichst wie die anderen Politiker auch ! Dann lieber eine eigene Oppositionspartei aufmachen ! Schönen Tag ! |
|||||||||
kalia
Inventar |
11:57
![]() |
#596
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Achgottachgott Mimi Und wieder jemand, der drauflosschwätzt ohne sich ernsthaft mit dem Programm befasst zu haben ![]() Und ohne ernsthaft über das geltende Urheber und Patentrecht und deren Nutzniesser recherchiert zu haben. Es geht NICHT um ein Netz ohne Recht Übrigens Ziemlich viele Piraten brauchen gar nicht illegal Musik und Programme laden, denn sie schreiben und machen sie selber ![]() Opensource und unter ![]()
Du solltest aus deinen eigenen Surfgewohnheiten vielleicht nicht ganz so viel ableiten ![]() Wenn man sich denn bemüht, dann findet man im Netz schon eine gigantische Menge an Information
Abgewichst finde ich eigentlich vorallem, dass dieser Mann dessen politische Statements Du wahrscheinlich gar nicht kennst, auf die Anklage reduziert wird. Da hat die Bild ganze Arbeit geleistet. Dieser Mensch setzt sich seit Jahrzehnten für Bürgerrechte ein und ist schlicht ein Experte für Datenschutz im Netz Abgebrüht hätte ich es gefunden, hätten die Piraten ihn bei Erhebung der Anklage fallen gelassen DAS wäre nämlich dann politisches Kalkül gewesen, denn das Tauss viele vom Wählen der Piraten abhält ist auch den Piraten nicht entgangen Gruss [Beitrag von kalia am 11. Sep 2009, 11:58 bearbeitet] |
|||||||||
cr
Inventar |
12:54
![]() |
#597
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Trotzdem kann ich so viel Unprofessionalität bei den Recherchen von Hrn. Tauss kaum verstehen. 1. Müßte er als Politiker wissen, daß er sich in einer Schlangengrube bewegt und man alles benützen würde, woraus man ihm einen Strick drehen kann. 2. Sichert man sich bei so einer Recherche zumindest vorher ab, indem man einen Ablaufplan zB bei einem Notar hinterlegt. Prinzipiell finde ich sehr wohl richtig, daß ein Abgeordneter die Möglichkeit haben müß, umfassende eigene Recherchen durchzuführen, um sich selbst ein Bild zu machen und nicht vorgekaute und vielfach ge- und verfälschte Informationen nützen zu müssen. |
|||||||||
HinzKunz
Inventar |
13:03
![]() |
#598
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Mit einer Überraschung lese ich diese Aussage, Brigitte Zypris, denn genau das ist doch schon längst üblich. Spätestens seit der Vorratsdatenspeicherung, die sie ja mit unterstützt. Bei den Seitenbetreibern wird ja gespeichert, welche IP was wann gemacht hat. Nun können die Strafverfolgungsbehörden an den ISP herantreten und die Herausgabe der Daten fordern, in denen steht drin, welcher Endkunde die besagt IP in dem Zeitpunkt gerade zugewiesen bekommen hat. Schlussendlich hat ja jeder ISP ein gewisses Adress-Kontingent, welches er seinen Nutzern dann dynamisch zuweist. Früher wurde das nur ca. 1 Woche(?) gespeichert, nun sind es 6 Monate. ![]() |
|||||||||
RoA
Inventar |
13:10
![]() |
#599
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
![]() Es waren nicht zuletzt die Piraten, die bei den anderen Parteien überhaupt erst das Bewusstsein geweckt haben, dass die Angelegenheit aus dem Ruder laufen könnte. Mittlerweile meinen die kleineren Parteien, das Thema "Internet" ebenfalls besetzt zu haben, und beziehen Position. Mal eben geräuschlos z.B. Netzsperren durchzusetzen wird in Zukunft nicht mehr funktionieren, und das allein ist bereits ein großer Erfolg.
Seine Frau sagte dazu: "Wie blöd kann ein Mensch eigentlich sein, zu glauben, er könne einen Kinderpornoring ausheben? Das ist völlig irre." Ob er wirklich "Konsument" war oder eher halbherzig im Untergrund herumstocherte, wird das Gericht zu klären haben. Wenn es ihm gelingt, sich als Ermittler zu verkaufen, kommt er mit einer kleinen Geldstrafe davon, ansonsten drohen wohl schlimmstenfalls ein paar Monate auf Bewährung. Ungeschoren kommt er wohl nicht davon, da es der Staatsanwalt persönlich auf ihn abgesehen hat und Tauss zum Besitz nicht befugt war. Das ergibt sich eindeutig aus dem Gesetz und der herrschenden Kommentarmeinung, und Tauss ist selbst Jurist. |
|||||||||
RoA
Inventar |
13:26
![]() |
#600
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Aktuell ist das nur zur "präventiven Gefahrenabwehr" zulässig. Zypris und andere Hardliner wollen durchsetzen, dass die Daten auch bei einfacheren Straftaten wie Beleidigungen, Filesharing und Lesen von Hasspredigten von oppositionellen Gruppierungen herauszugeben sind. ![]() |
|||||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#601
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
gestern und heute erst gelesen !
Habe ich auch so nie behauptet, lesen .
Ach Gott, jetzt gibst Du es mir aber, ändert nichts an den Zahlen .
Ich weiß womit er sich politisch beschaftigt, hat aber mit den Dateien die gefunden wurden nichts zu tun und ändert nichts an meiner Bewertung der Partei resp. das verhalten dieser. Es gibt durchaus auch seriöse Printmedien die über diesen Fall berichtet haben, aber alles Verschwörung, ich weiß. ![]() Diese Art gleich alles auf die Bild zu schieben erinnert vom Muster irgendwie an Springer.
Ich würde sagen, damit sind sie den meisten Leuten überhaupt erst ein Begriff geworden. Schönen Abend ! PS: Falls ich doch noch irgendwann gefallen an Porno finde, lassse ich es Dich wissen, dann bekommst Du doch noch Recht. ![]() |
|||||||||
cr
Inventar |
19:55
![]() |
#602
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Polizei soll direkt Handys orten, damit man Leute im Gebirge retten kann. Denn ev. hat der Betreiber gerade keinen Journaldienst..... Bei ihrem Vorarlberg-Besuch hat Innenministerin Maria Fekter (ÖVP) mit einem Vorschlag aufhorchen lassen. Die Polizei müsse die Möglichkeit bekommen, Personen mit Handypeilung zu orten. Dazu müsse der Datenschutz relativiert werden. Derzeit habe das Innenministerium bei einer Handypeilung nur die Möglichkeit, sich an die Handybetreiber zu wenden, so Fekter. "Wenn die Betreiber aber keinen Journaldienst haben, müssen wir warten. Das kann für Menschen, die in den Bergen vermisst werden, tödlich ausgehen", so Fekter. Mehr dazu in oesterreich.ORF.at ![]() Ja, gehts denn noch ..... |
|||||||||
kalia
Inventar |
21:17
![]() |
#603
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Du schreibst
Das ist und bleibt KEIN Programmpunkt der Piraten Wer differenziert betrachten kann, der wird erkennen, dass es darum geht Filesharer nicht perse als Kriminelle abzustempeln, man kann (und tut das auch) auch legale Daten tauschen. Zur privaten Nuzung Open source Entwicklungen und Programme als auch CC Musik zu tauschen und anzubieten war nie illegal und wird es auch nicht werden Das viele Musiker, gerade Unbekanntere, mit den jetzigen GEMA Allmacht nicht glücklich sind, sollte auch zu Dir durchgedrungen sein. Eine Reform des Urheberrechts, unter anderem mit mehr Rechten für die Künstler selber steht mE seit längerem an. Die Piraten haben da übrigens keine Dogmen - wenn man gute Ideen hat und damit überzeugen kann, dann sind sie zu einem vernünftigen Dialog durchaus fähig und bereit - es reicht halt nur nicht zu sagen, deren Ideen seien blödsinnig, ohne Begründung
Na, dann doch mal her mit den Zahlen ![]() Ich kenne keine Statistiken diesbezüglich, da ich mich selber aber auch beim Vertippen nicht ständig, sondern eigentlich eher selten auf Pornoseiten wiederfinde, was bei 95% Dichte ja schon eher als erstaunlich zu werten wäre, schliesse ich ohne Quellenangabe daraus, dass Deine Erfahrungswelt eine andere ist Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich weder nach illegaler Musik oder SW suche - in dem Umfeld scheinen Pornos tatsächlich gehäuft vorzukommen ![]() Was Du von den Piraten hälst ist mir offengestanden ziemlich egal, es fehlen eben handfeste Argumente Nach seriöser Presse sieht das nicht aus, denn dann hättest Du konkrete Punkte, die man auch inhaltlich diskutieren könnte - die wollen nur illegal downloaden und haben den Tauss nur aus Popularitätsgründen aufgenommen spricht da imho nicht für Dich
Ich würde sagen, da haben uns Ursula, Wolli und Biggi mindestens genauso Anteil dran, denn das Fass war bei vielen durch die offensichtlichen und dreisten Lügen in Bezug auf das Zugangserschwerungsgesetz schlicht voll
Offengestanden interessierts mich nicht, ich betone aber noch mal extra, dass ich an allem was den Begriff Porno verdient, sprich auf freiwilliger, selbstbestimmter Art und Weise erstellt ist (dokumentierter Kindesmissbrauch gehört da selbsteredend nicht zu), nix Unmoralisches oder Verwerfliches sehe. Was andere Menschen in ihren Schlafzimmern machen geht mich schlicht nichts an, da werte ich nicht und respektiere deren Privatspäre, wie auch ich hoffe, dass andere es mit meiner tun Gruss [Beitrag von kalia am 11. Sep 2009, 21:33 bearbeitet] |
|||||||||
kalia
Inventar |
23:31
![]() |
#604
erstellt: 11. Sep 2009, ||||||||
Zum Thema Urheberrecht gibt es übrigens zwei mE sehr sehenswerte Beiträge der elektronischen Reporter ![]() ![]() Gruss |
|||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.101