HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Petition - Internet - Keine Indizierung und Sperru... | |
|
Petition - Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
kalia
Inventar |
00:40
![]() |
#504
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#505
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Moin, und die Mehrheit des deutschen Volkes wählt gerade diese Partei. Klasse!! lg Harry |
||||||||
|
||||||||
RoA
Inventar |
10:09
![]() |
#506
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Nein, das tut sie nicht. Nach den aktuellen Umfragen kommt die CDU/CSU auf 36%, d.h. bei einer Wahlbeteiligung von 78% repräsentiert sie gerade noch 28% der Wahlberechtigten. Wenn der Spiegel mit seiner ![]() |
||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#507
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
@RoA, ups, freud'scher Fehler! ich meinte eigentlich, das viele diese Partei wählen. Vllt. sollte man den Mitschnitt der Parteispitze bzw. der Knopfleiste schicken. lg Harry |
||||||||
DZ_the_best
Inventar |
11:05
![]() |
#508
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Ich bin kein Politiker, insofern kommt auch nichts "als Nächstes".
Sicher ist das eine schlimme Strafe, aber mir fehlt da die Verhältnismäßigkeit (Was sind schon ein paar Jahre Haft im Gegenzug zu einem zerstörten Leben?) und vor allem die Wirksamkeit (Eine solche Neigung "verfliegt" im Gefängnis nicht einfach so, da viel zu tief greifend.)
Mir geht es nicht darum, Menschen wegzusperren und dann ist die Welt wieder in Ordnung. In erster Linie sollten - und das schrieb ich oben eigentlich unmissverständlich - Täter eine Pflichttherapie durchlaufen müssen (eine zweite Chance haben auch solche Personen verdient!). Erst nach Begehen einer weiteren Tat mit demselben Hintergrund muss man meiner Ansicht nach die Gesellschaft vor solchen Menschen wirksam schützen. Bis hierhin werdet ihr mir doch sicherlich zustimmen, oder? ![]() Wie dieser Schutz auszusehen hat ist hier der Konfliktpunkt. Todesstrafe oder lebenslanges Wegsperren sind die naheliegendsten, aber sicherlich auch die barbarischsten/einfachsten Methoden. Was würdet ihr vorschlagen, wie man im Wiederholungsfall vorgehen sollte? Ich hoffe, es stört nicht, wenn wir das Thema "nebenher" in diesem Thread diskutieren. ![]() @ Topic
Das Video spricht Bände über die Partei. MFG DZ ![]() |
||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#509
erstellt: 22. Aug 2009, |||||||
Moin, schade, das nicht jeder Wahlberechtigte solche Video's sehen kann - kein Internet - bzw. sehen will. lg Harry |
||||||||
DZ_the_best
Inventar |
13:57
![]() |
#510
erstellt: 25. Aug 2009, |||||||
Gibt es keine Anmerkungen zu meinem letzten Beitrag? Was ist denn mit all den Leuten, die vorher so scharf (gegen mich) geschossen haben (ich denke da u.a. an den Gast)? MFG DZ ![]() [Beitrag von DZ_the_best am 25. Aug 2009, 13:58 bearbeitet] |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#511
erstellt: 25. Aug 2009, |||||||
Es gibt sie. Aber ich halte es für verschwendete Zeit sie zu äußern. ![]() |
||||||||
DZ_the_best
Inventar |
15:07
![]() |
#512
erstellt: 25. Aug 2009, |||||||
Dann frage ich mich, warum du überhaupt in die Dikussion eingestiegen bist, wenn sich dein Argumentationsrepertoire auf herablassende Unhöflichkeit beschränkt... MFG DZ ![]() |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#513
erstellt: 25. Aug 2009, |||||||
Der Grund lautete Langeweille ![]() Aber da selbst meine herablassende Art gegenüber dir die "Diskussion" nicht ein wenig unterhaltsam gemacht hat sehe ich keinen weiteren Grund mehr mich hier rumzutreiben. ![]() |
||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
15:33
![]() |
#514
erstellt: 25. Aug 2009, |||||||
ich will jetzt mitprosten und dann haben wir uns alle wieder lieb ![]() Greetz MaRio |
||||||||
HaCkEr666
Stammgast |
14:22
![]() |
#515
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Da kann mann echt nur den Kopf schütteln. Ich weiß schon warum ich nicht wählen gehe. |
||||||||
HinzKunz
Inventar |
14:37
![]() |
#516
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Wer nicht wählt fördert genau solches Verhalten ![]() |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
14:42
![]() |
#517
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Aber wer wählt der legitimiert gleichzeitig die Herren die solche ein Verhalten ausüben. Von daher finde ich es verständlich wenn jemand nicht wählen möchte. |
||||||||
HinzKunz
Inventar |
14:58
![]() |
#518
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Nein, wieso? Wenn ich beispielsweise die Piratenpartei oder sonst Irgendwen wähle, legitmiere ich bei weitem nicht das Verhalten von Von der Leyen, wenn ich nach solchen Vorfällen nun weiterhin CDU wähle legitimiere ich es. Nichwählen ist so ziemlich der größte Fehler den man in einer Demokratie machen kann, denn die großen haben eine relativ solide Stammwählerschaft. Wenn nun die Wahlbeteiligung sinkt, sinkt auch das demokratische Interesse der großen Parteien, denn ihre Stammwähler haben sie sowieso und der Rest ist uninteressant, weil er eh nicht wählen geht. So untergräbt man das Demokratische System. Denn sieh es mal so: Würden alle die diese "Aktion" von Von der Leyen nicht gut finden sagen "jetzt geh ich nicht wählen", das wäre das beste, was der CDU passieren könnte ![]() "Ich geh wählen aber sicher nicht CDU" hingegen wäre das Schlimmste. Und wenn ich mir bei Europawahlen Wahlbeteiligungen von >>50% angucke, finde ich das einfach nur traurig. Und dann wundern sich die Menschen, warum die Politik immer weiter entfernt vom Bürger scheint... ![]() |
||||||||
HaCkEr666
Stammgast |
15:00
![]() |
#519
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Ich wähle auch vorallem nicht weil mir der Zeitliche aufwand zu groß ist. Mann sollte doch einiges über die Parteien und ihre Überzeugungen wissen, die nachrichten verfolgen und immer ein Blick auf den Politikteil der Zeitung haben. Da ist mir zu stressig um dann ein paar kreuze für so Politiker zu machen die sowiso nur vorheucheln etwas zu ändern. Aber letzten endes war das dann von vorn herein nur als vorwand für eines ihrer <anderen projekte oder pläne. Und ja, meine stimme zählt sowiso nicht. Seit ich den spruch das erste mal in einem schulbuch der 4ten Klasse gelesen habe, bin ich auch absolut davon überzeugt. Zumindest das Bildungssystem funktioniert ;-) Poltitik ist was für Politiker. |
||||||||
HaCkEr666
Stammgast |
15:01
![]() |
#520
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
|
||||||||
kalia
Inventar |
16:02
![]() |
#521
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Eben Deutlicher kann man einem Politiker ja nicht machen, dass es einem sowieso egal ist, was er macht - er also machen kann was er will Wer nicht wählen geht verspielt in meinen Augen auch das Recht sich darüber zu beschweren Aber mancher fühlt sich in der Opferrolle ja offensichtlich auch ganz wohl - die ist ja so schön passiv ![]() Gruss Franziska |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
16:05
![]() |
#522
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Eigentlich doch. Durch die Wahl als solche wird das parlamentarische System Deutschlands zum Handeln legitimiert. Und in diesem Zuge auch die Vertreter der Parteien die man Persönlich nicht unterstützt. Zumindest in meinen Augen ist das parl. System Deutschlands kaum geeignet den Willen des Volkes in angemessener Weise auszudrücken. Und das aktzeptiere ich sehr wohl als Grund für die Verweigerung zur Bundestagswahl. Zumal sich die mir die Frage stellt in wie weit unser Wahlsystem Personen wie Frau von der Leyen für ihr Verhalten vorschub leisten. Aber ich gebe zu, ich habe mich blöd ausgedrückt. //edit:
Nö. Man muss schließlich nicht beim Faschingsumzug mitmarschieren um zu sehen, dass der Umzug auf einen Abgrund zuläuft. Zumal man damit ja den ganzen Umzug unterstützen würde. Das ganze lässt sich übrigends auch wunderbar auf Länder wie den Iran übertragen. Würde man deinen Satz nämlich auch auf solche staaten übertragen müsste man jedem der dort die Wahl boykotiert das Recht absprechen sich zu beschweren. Und das kannst du doch nicht ernsthaft wollen, oder? [Beitrag von Simple_Simon am 26. Aug 2009, 16:14 bearbeitet] |
||||||||
DZ_the_best
Inventar |
16:06
![]() |
#523
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Amen.
Dann muss man sich eben damit befassen. Politischen Entscheidungen kann man sich nicht entziehen, sie betreffen jeden. Was bei zunehmender Lethargie in Bezug auf die Wahlbereitschaft geschieht, sieht man in der Ursache der Entstehung dieses Threads. Alternativ dazu kann man natürlich von der eigenen Bequemlichkeit Gebrauch machen, muss sich dann aber jedweder Kritik an der politischen Situation entbehren.
Gerade das jetzige Bildungssystem in all seiner Ineffektivität und Unausgegorenheit ist Sinnbild für unsere gesamte degenerierte Politik.... MFG DZ ![]() |
||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
16:18
![]() |
#524
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Yep, da kann ich nur zustimmen! Nichtwählen ist keine Lösung, wobei ich mich manchmal auch Frage, warum überhaupt wählen, es bringt doch nichts... Allerdings ertappe ich mich da auch jedesmal wieder selbst und sage mir, wenn jeder so denkt, dann bringt es wirklich nichts... eine Stimme alleingenommen bringt nichts... das stimmt, aber das Ding ist ja, man wählt ja nicht alleine, vondaher bringt jede Stimme im Gesamtbild schon was! Das traurigste daran ist leider, dass genau diejenigen nicht wählen gehen, genau die sind, die mit dem System so nicht einverstanden/zufrieden sind und sich somit genau aus diesem Grunde selbst den Weg verbauen und ich mir somit auch sage, wer nicht wählen geht, darf nicht meckern! Greetz MaRio |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
16:29
![]() |
#525
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Ich sage nur Iran .... ![]() |
||||||||
HinzKunz
Inventar |
16:29
![]() |
#526
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Dieser Meinung waren bei der letzten Bundestagswahl ~23%, und es kann mir keiner erzählen dass 23% der Stimmen nicht zählen ![]()
Konsequenz hieraus wäre es eine Partei aufzustellen bzw. sich einer Anzuschließen um das System auf dem Politischen Wege zu ändern. ![]() Aus Nichtwählen erwächst nichts, außer einer Schwächung der Demokratie zugunsten einer totalitären Systems. ![]() |
||||||||
HinzKunz
Inventar |
16:32
![]() |
#527
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
der Vergleich Deutschland <-> Iran, den du hier implizierst hinkt nicht nur, ihm fehlt bereits ein Bein. |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#528
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Wenn man davon ausgeht, dass man in beiden Staaten trotz stattfindenden Wahlen keine vernünftigen Mitbestimmungsmöglichkeiten hat ist der Vergleich sehr wohl zutreffend. Nicht der Vergleich sondern dein Spruch hinkt. |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
16:41
![]() |
#529
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Die Partei der Nichtwähler( der Name impliziert es jetzt nicht so richtig, aber den Herren ist an der änderung des Wahlsystems und nicht an seiner abschaffung gelegen) wurde nicht zur Bundestagswahl zugelassen ... |
||||||||
kalia
Inventar |
18:08
![]() |
#530
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Naja, ganz so stimmt das ja nicht Die Partei ruft zum Nichtwählen auf, weil sie davon ausgehen, dass ihre Anfechtung der Wahl sowieso zu Neuwahlen führen wird Ein normales Wahlprogramm haben die schon, auch, wenn sich da einige Titanic-Köpfe in der Parteispitze tummeln Aber mal wieder zum eigentlichen Thema Heut abend um 23 Uhr läuft auf NDR Zapp unter anderem mit folgendem Thema
Hätte ich einen Fernseher - ich würds schauen ![]() (Ich hoff denn mal auf Youtube :D) Gruss Franziska |
||||||||
oollii
Gesperrt |
18:45
![]() |
#531
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
auf dem stimmzettel sollte sich ein weiterer punkt befinden: ich wähle: (x) keinen von den oben aufgelisteten nichtwählen ist, wenn es ein gewissen umfang (>60%) erreicht, ein sehr gutes und legitimes mittel, um seinen standpunkt klar zu machen. nur funktioniert es in deutschland nicht, denn die großen parteien haben es geschafft sich eine stammwählerschaft zu sichern. die wird auch noch weiter bestehen bleiben, denn der altersdurchschnitt steigt ohne ende. stammwähler sind zumeist ältere, mittel-bis niedrig gebildete leute, vor allen dingen männer. und davon gibt es hier reichlich. die sind mit der bild und stammtischparolen zufrieden und wählen das, was sie schon vor 20 jahren gewählt haben. die wenigsten davon sind im internet aktiv, obwohl sie natürlich einen anschluss haben, um passiv die neuesten kinohits runtersaugen zu können. sie glotzen pubertäre mädchen aufm schulweg hinterher und sind gegen kinderpornographie. dazu jeden feierabend ein bier, oder auch zwei, es stand mal irgendwo, das es gesund sei. oder war es rotwein (das frage nicht ich, sondern der mit dem feierabendbier ![]() |
||||||||
HaCkEr666
Stammgast |
18:47
![]() |
#532
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
vollkommen richtig. Mein nicht wählen ist natürlich auch einfach der Standpunkt den ich verteidige. Denn das was mir wichtig ist und änderung bedarf wird nocht vertreten sonder nnur bekämpft. deswegen kriegtt in dieser parteien-periode einfach neimand die stimme. wenn abgeordnete sich enthalten dürfen dann ich ja wohl auch. |
||||||||
RoA
Inventar |
20:43
![]() |
#533
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Eine alte Weise, Autor unbekannt... Was wiegt eine Schneeflocke? Es war Winter. Überall schneite es. Im Wald saß eine Wildtaube allein auf einem Ast, als sie Besuch von einer Tannenmeise bekam. „Guten Tag“, sagte die Tannenmeise. „ich grüße dich“, erwiderte die Wildtaube. „Was gibt es neues im Wald?“ „Die ganze Welt schneit ein“, sagte die Tannenmeise. „Da kommen einem die seltsamsten Gedanken. Was meinst du, Wildtaube, was wiegt eine Schneeflocke?“ Die Wildtaube guckte in die Luft und verfolgte die Schneeflocken.. Eine Schneeflocke ist so leicht, dass sie gar nichts wiegt“, antwortet sie. „ Nichts mehr als Nichts.“ „Das habe ich auch gedacht“, sagte die Meise. „Aber es stimmt nicht. Hör dir diese wunderbare Geschichte an. Neulich saß ich auf dem Ast einer Fichte, als es zu schneien begann. Es schneite ganz leicht. Lautlos und ohne Schwere. Weil ich nichts Besseres zu tun wusste, zählte ich die Schneeflocken, die auf die Zweige fielen. Genau 3.741.952 Schneeflocken waren es. Als die nächste Flocke niederfiel – nicht mehr als ein nichts-, brach der Ast ab, denn die Schneelast war ihm zu schwer geworden.“ Damit flog die Tannenmeise davon. Nun hatte die Wildtaube etwas zum Nachdenken. Und da sie ein kluger Vogel war, ein Tier, das die Menschen zum Friedensvogel erklärt hatten, begriff sie auch gleich, was diese Geschichte bedeutete. „Vielleicht fehlt nur die Stimme eines einzelnen Menschen zum Frieden der Welt“, sagte sie. „Jeder einzelne Mensch und seine Stimme sind wichtig, damit am Ende Frieden wird.“ Und die Wildtaube freute sich über die Botschaft der Tannenmeise. 3.741.953 Piraten, das wär doch was... ![]() |
||||||||
kalia
Inventar |
20:49
![]() |
#534
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Das hast Du aber schön geschrieben RoA ![]() Der Kitschgehalt dieses Threads hat sich damit bestimmt um 400% gesteigert, hoffe die Moral von der Geschicht kommt ähnlich erfolgreich an ![]() ![]() Gruss Franziska [Beitrag von kalia am 26. Aug 2009, 20:49 bearbeitet] |
||||||||
RoA
Inventar |
20:55
![]() |
#535
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Bitte sei so gut und nenne es pathetisch... ![]() |
||||||||
kalia
Inventar |
21:09
![]() |
#536
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
Pathetisch genau - das war das Wort was mir eigentlich auf der Zunge lag, den Sprung aber nicht ganz gewagt... ![]() ![]() |
||||||||
oollii
Gesperrt |
22:17
![]() |
#537
erstellt: 26. Aug 2009, |||||||
na doll. das trifft ja alles zu, wenn man die FREIE wahl hat. es gibt so viele kleine rechte, linke oder sonstwie extreme parteien, aber die partei der nichtwähler wird nicht zugelassen? wenn man nur die wahl hat zwischen dem, was man nicht will und dem, was man nicht mag, was bleibt dann noch? sich zu enthalten ist auch eine stimme. das sollte die politik mal einsehen, aber für sie ist es viel vorteilhafter, wenn man nicht-stimmen als vieleicht-für meine partei-stimmen deutet, oder niedrige wahlbeteiligungen einfach auf die wirtschaftskrise o.ä. schiebt. in deutschland hat freiheit seine grenzen. kleine parteien haben gar keine chance, dabei ist die welt viel vielseitiger geworden, besonders deutschland hat sich insgesamt gewandelt. ich bin sicher das nicht nochmal nen desaster passiert, wenn man die 5% hürde abschafft. man muss einfach jeder partei zur auflage machen, das sie sich an das grundgesetz hält und die demokratie respektiert. es ist halt nunmal so, das es gruppen von menschen (was weiss ich, ausländer, behinderte, internetnutzer etc) gibt, die berechtige forderungen stellen und sicher auch sehr gute ideen haben, aber die werden von vornherein ausgesperrt. die bekommen nicht einmal einen einzelnen sitz in berlin, damit vielleicht irgendjemand den vorschlag zur kenntnis nehmen und darüber nachdenken könnte. das wirkt auf mich wie eine parteien-hierachie, als ob wir keinen kanzler sondern einen entmachteten könig wählen würden. und zum könig gesellt sich sein stab gleich mit hinzu und berät. wäre es nicht so, dann würde die spd zb niemanden empfehlen zu gehen, wenn die meinung, die man vertritt, nicht unbedingt oder auch überhaupt nicht mit der eigenen parteilinie übereinstimmt. naja, kinderporno hier, tamtam da. bisher wurde keinem opfer geholfen. als ich klein war, gab es noch kein internet. und als viele andere auf dieser welt klein waren, auch nicht. es gibt sogar regionen auf der erde, da gibt es nicht mal telefon. und wenn, kann es sich keiner leisten. aber trotzdem werden dort kinder zu opfern. ändert die sperre was? nein. und: warum nicht live, wenn es im internet nicht mehr geht? stellt euch vor, ihr habt das bedürfnis musik zu hören, aber es gibt keine medien mehr, kein radio etc, nur noch konzerte. dann würdet ihr doch sicher auch auf ein konzert gehen? hinkt der vergleich? nein. verbrecher sind sich ihres verbrechens in den meisten fällen nicht bewusst (ausnahmen: profikiller ![]() und wenn nun musik weltweit verboten ist, aber einigen ist einfach nicht klar warum eigentlich, dann gehen sie eben trotz verbotes ins konzert anstatt die musik weiterhin zuhause zu hören. die politik bzw einzelne personen dürfen ruhig im kanzleramt feiern oder mit der dienstlimo ne reise unternehmen. da hab ich kein problem mit. von mir aus darf jeder machen was er will, wenn er seine arbeit schnell und gut erledigt hat. die regierung derzeit erinnert mich an ein paar arbeitskollegen, die ich habe: sie reissen das maul auf, verbreiten gezielt märchen um leute auszubooten, stellen sich als opfer dar, um aus brenzligen situationen wieder herraus zu kommen und wenn keiner guckt, bzw. niemand auf den man hören muss, weil er weisungsbefugt ist, dann werden einfach die eier geschaukelt, schlecht gearbeitet und sie streber werden ins abseits gedrängt, weil sie ja gefährlich werden könnten (kann ja sein, das der streber auf einmal weisungsbefugt ist, wenn man ihn weiterhin ungestört streben lässt). ich hab den eindruck das in D ein solches verhalten anerzogen wird, schon im kindergarten. |
||||||||
rudi_legend
Stammgast |
13:29
![]() |
#538
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Ist doch längst der Fall, trotzdem hält sich keiner daran. Davon abgesehen, dass ich das GG prinzipiell ablehne, entstehen meinen Mitmenschen und mir dadurch viele Nachteile, GG hin oder her. Das ist jedenfalls ein Problem, dass nichts mit der An- oder Abwesenheit von Splitterparteien in den Parlamenten zu tun hat. Selbst wenn einige kleine Parteien in Parlamenten unterkommen würden, würde sie dort niemand ernst nehmen.
Unnötig, weil es den selben Effekt hat den Wahlzettel einfach ungültig zu machen, in dem man den netten Auszähler_innen bspw ein Herzchen oder ähnliche Nettigkeiten draufmalt.
Im Ernst: Du glaubst, Menschen die den parlamentarischen Kapitalismus ablehnen sollten in eben diesem System eine Partei gründen?! Es gibt andere Wege etwas "auf dem Politischem Wege[sic]" zu ändern, als Parteien zu gründen oder zu wählen. Und dass hier (nicht nur von dir) Nichtwähler zu Unterstützern totalitärer Systeme diffamiert werden (leben wir nicht in einem?) bzw ihnen kein Recht auf politische Partizipation zugestanden werden sollte, passt mE besser an irgend einen Kneipenstammtisch als in eine ernsthafte Diskussion. [Beitrag von rudi_legend am 27. Aug 2009, 13:30 bearbeitet] |
||||||||
kalia
Inventar |
14:12
![]() |
#539
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Aha In dem Thread hier tun sich ja echte Abgründe auf...
Die Mär hält sich hartknäckig Wer seine Stimme ungültig macht, hätte auch zuhaus bleiben können, denn die Mandatsverteilung errechnet sich nur aus den gültigen Stimmen. Zwar werden ungültige Stimmen gezählt und dem Wahlleiter mitgeteilt, aber das ist für gewöhnlich nicht mal einen Randpresseartikel wert, auf das Ergebnis wirkt es sich wie gesagt in keinster Weise aus ob Enthaltung oder ungültig Gruss Franziska |
||||||||
Marsupilami72
Inventar |
14:17
![]() |
#540
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Halb-OT: Bei mir spuckt Google-Adwords oben gerade eine Anzeige für die Aktion "Kinder in Gefahr" aus - lest euch das mal durch, da wird einem schlecht: ![]() |
||||||||
HinzKunz
Inventar |
14:36
![]() |
#541
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Ich habe nie geschrieben, dass sie ein totalitäres System unterstützen. Ich schrieb:"einer Schwächung der Demokratie zugunsten eines totalitären Systems" Oder Anders ausgerückt: Je weniger wählen gehen, desto weniger schert die (Macht-)Politiker was "das Volk" denkt. Konsequenz ist dumpfer Populismus um die Stammwählerschaft zu halten, und eine ansonsten egozentrische Machtpolitik. Und zwar dann ohne die Möglichkeit durch andere Parteien noch Einfluss zu nehmen.
Das trifft auf deine Dialektik vom Schlage Reductio ad absurdum wohl eher zu. |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#542
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Dank der Zweitstimme braucht sich kein Politiker noch groß darum scheren was das "Volk" denkt solange er nur einen guten Listenplatz bekommt. Und die richtungsgebung durch andere Parteien ist auch liederlich: zum einen spielen bei der Wahl auch noch andere Interessen wie die Ziele einer Partei eine Rolle und zum zweiten setzt solch eine einflussnahme immer vorraus, dass sich die anderen Parteien ( die man vorher noch nach derren Zielen aussortieren darf) nicht genauso handeln. [Beitrag von Simple_Simon am 27. Aug 2009, 16:02 bearbeitet] |
||||||||
HinzKunz
Inventar |
14:58
![]() |
#543
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Hallo,
Wahlrecht für jeden bedeutet Entscheidungsrecht für jeden, bedeutet Arbeit. Das ist nun mal so. Wie beim Kauf eines Hifi-Gerätes, man muss die Datenblätter lesen, die Geräte anhören, sich ansehen. Das ist auch Arbeit, aber so kann man eine qualifizierte Kaufentscheidung treffen.
Auch mit der Zweitstimme kann man wählen. Es geht ja nicht um einzelne Personen im Bundestag, sondern in erster Linie um Mehrheitsverhältnisse. Insofern kann einem Politiker auf den ersten Plätzen der Liste egal sein, ob er direkt gewählt wird oder nicht. Für die gesamte Partei und deren programmatische Zukunft ist das aber entscheidend.
Das weis man natürlich im Vorfeld nicht... Unwägbarkeiten gibt es immer, Garantien keine. Das ist aber immer so, unabhängig von der Politischen Grundordnung. |
||||||||
Boettgenstone
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#544
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Hi,
Meine Fre**e ist das harter Stoff. ![]() ![]() Zuletzt noch die "eigenen Reihen" beleidigt da kann ich nur gratulieren. kopfschüttelnde Grüße |
||||||||
RoA
Inventar |
15:12
![]() |
#545
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Vor einiger Zeit war dies noch ein probates Mittel, die etablierten Parteien zu "bestrafen", denn die Bemessung der Wahlkostenerstattung erfolgte anhand der gültigen Stimmen. Als die ungültigen Stimmen mit der Zeit immer häufiger wurden, haben sich die betroffenen Parteien zusammengerauft und das Gesetz entsprechend angepasst. So leise, dass viele ihre Stimme auch heute noch ungültig machen, weil sie es gar nicht mitbekommen haben. |
||||||||
kalia
Inventar |
15:57
![]() |
#546
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Die ganze Seite ist Hetze pur, das sind halt fundamentalistische Christen und wie wir alle wissen ist die christliche Religion nicht unbedingt ein Pool für Toleranz, Aufklärung und Gleichberechtigung Ein Grund warum ich Staat und Religion lieber sehr viel getrennter hätte, als es hier in DE vorgelebt wird. Gruss Franziska |
||||||||
HaCkEr666
Stammgast |
18:33
![]() |
#547
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Freaks. Ich weiß schon warum ich aus der Kirche ausgetreten bin. Das hat nix mit meinem Glauben zu tun, bloß ist die Form wie es praktiziert wird hier in Deutschland oftmals nur Lug und Trug. Das geht echt bis zum fanatismuss. Wenn ich dann solche Videos sehe, denke ich mir dann immer nur wie schlimm es ist das solche grupierungen anderen menschen solch eine Überzeugung und Weltanschauung vermitteln dürfen und aufhetzung betreiben. In so einem Land möchte ich mich nix im entferntesten mit der Kirche zu tun haben. Mann kann seinen glauebn auch so ausüben. |
||||||||
castorpollux
Inventar |
19:09
![]() |
#548
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Huch, ich dachte erst, es handele sich um eine Aussenstelle von denen hier: ![]() ![]() Im Ernst, die Bravo wird doch schon seit ihrem Erscheinen verboten, da kräht doch kein Hahn mehr nach ![]()
Ihr fangt jetzt aber nicht an, euch gegenseitig die Worte auf die Goldwaage zu legen, oder? ![]() Grüße, Alex |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
19:15
![]() |
#549
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
nun hat man aber in unserer Demokratie nur die Wahl zwischen einer Hand voll von Geräten. Und jedes Gerät hat bestimmte Eigenschaften die dir wichtig sind. und auch wenn die Gerätehersteller Behaupten man könne Einfluss auf den Markt nehmen indem man die Geräte kauft die Eigenschaften haben die einem wichtig sind: Es stimmt nicht. Weil es dutzende Eigentschaften gibt die einem unverzichtbar sind. Selektion aufgrund bestimmter Merkmale ist nicht Möglich, weil es derrer zuviele gibt. Am Ende versucht man zwar den optimalen Kompromiss zu treffen - aber letzten endes kauft man nuneinmal ein Gerät, dass einem in irgendeiner Art und Weise ankotzt. Das sollte nicht so sein. vielleicht sollte man mal darüber nachdenken die Spielregeln auf dem Marktplatz ein wenig zu ändern. Um dem anstrengen Vergleichen zu entgehen gibt es übrigends nur drei wege: Man glaubt der Werbung und lässt sich zur Not Scheiße als Gold verkaufen. Man kauft garkeine Hifi-Geräte - was für mich zumindest nicht in Frage kommt. Oder man kauft auf einem Markt ein auf dem es nur ein Gerät zu kaufen gibt. Alle drei Wege sind für mich unbefriedigend.
Äh ... nö. Die einzelnen Personen haben in einer Vertreterdemokratie sehr wohl eine Rolle spielen. Und wenn es für die eigene Wiederwahl unerheblich ist was das Wahlvolk so denkt, dann kann man sich auch solche Populistischen Schweinereien wie Frau von der Leyen erlauben. |
||||||||
rudi_legend
Stammgast |
20:14
![]() |
#550
erstellt: 27. Aug 2009, |||||||
Hätte ich vieleicht nicht einfach so in die Runde werfen dürfen. IdR hört man ähnliches ja eher aus der Richtung von (Neo)Nazis, allerdings aus völlig anderen Beweggründen. Um kein weiters Topic in diesem Thread aufzumachen, verweise ich auf ![]() Ich versuche niemanden zu Überzeugen (dafür ist die Leseprobe wohl eh zu kurz), sondern will mein Statement ins richtige Licht zu rücken.
Ist mir neu, danke für den Hinweis!
Oder um es mit South Park zu sagen: Manchmal hat man eben nur die Wahl zwischen einer Kotstulle und einem Rieseneinlauf. ![]() |
||||||||
hiphop_clown
Stammgast |
10:25
![]() |
#551
erstellt: 28. Aug 2009, |||||||
Hi, kleine Spendenaktion von den Piraten für Sendeplätze bei den Privaten: ![]() Greetz MaRio |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#552
erstellt: 28. Aug 2009, |||||||
Auch im Ernst: Rudi, Du solltest dich nicht wundern, wenn Dir der Verfassungsschutz ob solcher Äußerungen auf die Finger guckt. Und das finde ich nun wiederum in Ordnung. |
||||||||
Z25
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#553
erstellt: 28. Aug 2009, |||||||
Na immerhin sind Sie ehrlich:
![]() |
||||||||
Simple_Simon
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#554
erstellt: 28. Aug 2009, |||||||
Ich fand die Folge scheiße ![]() ![]() [Beitrag von Simple_Simon am 28. Aug 2009, 13:28 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHonigwurst
- Gesamtzahl an Themen1.560.885
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.068