Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|

Petition - Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten

+A -A
Autor
Beitrag
hiphop_clown
Stammgast
#354 erstellt: 03. Aug 2009, 16:34
Zeigt Flagge, aber am besten nicht mit richtigem Namen... wer weiss was sonst passiert

www.Piratenkarte.de

Greetz MaRio
DZ_the_best
Inventar
#355 erstellt: 03. Aug 2009, 19:06
Ich kann mich noch zu gut an die Sprüche derer erinnern, die den Stoppschildern nicht mit Skepsis begegneten, deren Tenor lautete: "Man soll nicht über ungelegte Eier diskutieren."
Was sagen sie heute?
Oder hat man vielleicht erkannt, dass Politiker häufig unter Alzheimer leiden?

MFG DZ
RoA
Inventar
#356 erstellt: 03. Aug 2009, 21:30

lia schrieb:
....unser Netz soll schöner werden


Der Spiegel schreibt dazu: Die Aktivisten werden für die Politiker zum Problem. Wohl wahr. Aber Zensursula und Co. hören die Einschläge nicht. Noch nicht...
kalia
Inventar
#357 erstellt: 04. Aug 2009, 00:35
Und weiter gehts

http://www.heise.de/...ren--/meldung/142972


Dabei kümmert sich die KJM nach eigenen Angaben vermehrt auch um "entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte". Zu diesen rechnen die Medienwächter etwa "Sauf- oder Selbstmordforen, Pro-Ana-Seiten – die Magersucht teils verherrlichen – oder "problematische Kommunikationsmöglichkeiten in Social Communities"


soso
entwicklungsbeeinträchtigende Inhalte...jetzt wirds ja richtig subjektiv
Das Feindbild Internet ist aber auch zu praktisch, denn da kann man ganz ohne sich Aug in Aug den "lästigen Problemen" Jugendlicher zu stellen, den Heiligenschein des verantwortungsvollen Retters verpassen - ist ja auch viel praktischer einfach Stoppschilder aufzustellen statt sich damit real auseinanderzusetzen warum Jugendliche sich vermehrt in Suff, Selbstmordgedanken, Magersucht flüchten - zumindest in meiner Ecke hier hat man die Gelder für Jugendarbeit mächtig gekürzt, für irgendwelche Sperrbeauftragten wirds aber sicher noch reichen

Gruss
Franziska


[Beitrag von kalia am 04. Aug 2009, 00:36 bearbeitet]
RoA
Inventar
#358 erstellt: 04. Aug 2009, 07:55
Eine Kommission wird anlaßbezogen ins Leben gerufen. Hat die Kommsission ihren Zweck erfüllt, wird sie aufgelöst.


Insgesamt hat die KJM im Berichtszeitraum 2007 und 2008 314 Beschwerden zu Internetangeboten erhalten.


Gemessen an der Gesamtzahl an Internetangeboten ist das nichts. Die Kommission ist aufzulösen, und die Mitglieder haben gefälligst ihren Kopf zu zu machen.

Ne, im Ernst, das Thema ist geeignet, einen Bürgerkrieg auszulösen, wenn die zukünftige Regierung nicht zurückrudert.
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#359 erstellt: 04. Aug 2009, 08:31
@Lia: Ist das ein fake? Oder ist der Artikel von heise ernst gemeint?
kalia
Inventar
#360 erstellt: 04. Aug 2009, 11:25

RoA schrieb:


Ne, im Ernst, das Thema ist geeignet, einen Bürgerkrieg auszulösen, wenn die zukünftige Regierung nicht zurückrudert.


WENN sich überhaupt genug interessieren...
Meine Kundschaft, da sind recht viele Erstwähler dabei, hört mir wenigstens interessiert zu, in meinem Bekanntenkreis jedoch krieg ich oft genug nur zu hören, jetzt reg Dich doch nicht so auf, die werden schon wissen was sie tun

Ja, allen Ernstes, die sagen :

die werden schon wissen was sie tun !

Und das nach den ganzen inkompetenten Peinlichkeiten, gezielten Fehlinformationen, Lügen der letzten Wochen

Da weiss ich dann nicht ob ich lachen oder heulen soll, wohl eher letzteres
der Satz: jedes Volk kriegt die Regierung, die es verdient, birgt wohl schon eine Menge Wahrheit

@ Musikgurke

Den Gedanken hatte ich auch im ersten Moment
Offengestanden - das geht mir schon seit Wochen so

Gruss
Franziska
premiumhifi
Hat sich gelöscht
#361 erstellt: 04. Aug 2009, 11:31
wenn es ernst gemeint wäre, dann würde ich glatt hsp wählen

http://www.waehle-schlaemmer.de/
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#362 erstellt: 04. Aug 2009, 11:46
Ich hoffe, die Piratenpartei wird die 5% Hürde nehmen. Oder zumindest die Grünen/Liberalen in die Richtung drängen.
Mimi001
Hat sich gelöscht
#363 erstellt: 04. Aug 2009, 14:51

MusikGurke schrieb:
Ich hoffe, die Piratenpartei wird die 5% Hürde nehmen. Oder zumindest die Grünen/Liberalen in die Richtung drängen.


Ich wüsste nicht, was die Piratenpartei besser machen sollte: wer einen Abgeordneten aufnimmt, der grade wegen Kinderpornographie angeklagt wird...

Bevor wer meckert: Der Tauss ist natürlich unschuldig, da ( noch ) nicht verurteilt.

Der Umstand aber, das so ein Typ mit Kusshand aufgenommen wird ( man hätte ja warten können ) spricht entweder gegen die geistige Reife von den Leuten der PP, oder sie sind einfach gnadenlose Populisten, die die Bekanntheit des Falles für eigene Zwecke nutzen wollen ...


Meiner Meinung nach besitzt diese Partei auch keine wirklich große gesellschatl. Relevanz was ihre Themen angeht, noch ist ein wirklicher Gestaltungswille zu erkennen, drehen sich die meisten Programmpunkte doch irgendwie ums Netz und damit verbundenem, dem Urheberrecht etc. pp.
Also Themen die eher eine sehr kleine Szene interessieren und die meiner Meinung nicht reichen, um daraus eine größere Bewegung ( wie vor rund 30 Jahren beispielsweise die Grünen ) entstehen zu lassen.

Informelle Selbstbestimmung ist halt für die meisten Menschen ein Fremdwort ( leider ), wenn man sieht, wie sie mit ihren Daten umgehen resp. das es wenig bis gar keinen Aufschrei gab / gibt, wenn staatl. Behörden auf solöche Daten zugreifen.

Wir werden aber sehen ...
Z25
Hat sich gelöscht
#364 erstellt: 04. Aug 2009, 15:02
Naja, was so einige Gruppierungen sich alles wünschen ist das eine. Ob und in welcher Form das jetzt geplante Gesetz kommt, ist das andere. Wie gesagt, ich hoffe auf den Bundeshorst.........
Und dann ist es sicherlich Sache der etablierten Opposition, sich für die Stärkung der informellen Selbstbestimmung stark zu machen. Per Definitionem eigentlich eine Stärke der Liberalen.
Von Gruppierungen wie Piratenpartei ohne wirklich relevantes Programm verspreche ich mir höchstens, dass die das Thema puschen. Das ist ja auch schon was.........
kalia
Inventar
#365 erstellt: 04. Aug 2009, 15:56

Mimi001 schrieb:

Ich wüsste nicht, was die Piratenpartei besser machen sollte: wer einen Abgeordneten aufnimmt, der grade wegen Kinderpornographie angeklagt wird...

Bevor wer meckert: [i]Der Tauss ist natürlich unschuldig, da ( noch ) nicht verurteilt.


Naja
Sowohl Mogis als auch der gegen missbrauch.ev(nach unten scrollen, da ist die Stellungnahme veröffentlicht) glauben Tauss und die sind für mich deutlich glaubwürdiger als eine Staatsanwaltschaft die gemütlich vor Akteneinsicht des Verteidigers mit der Bild plaudert
Es ist ja auch zu praktisch die fundierte Kritik von Tauss darauf zu schieben, er sei selber pädophil (Jetzt mal davon ab, dass er dann ja sicher für die Sperren und nicht für Löschen....)
Selbst wird er freigesprochen, ein wenig Dreck wird immer hängen bleiben.
Hätte er doch mal brav weggeguckt, so wie wir es alle von höchster Stelle vorgeturnt bekommen...

Gruss
Franziska
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#366 erstellt: 04. Aug 2009, 16:53
Die SPD hat auch nicht mehr Program als die Piratenpartei - aber die Piratenpartei hat wenigstens Ziele.

Die SPD hat in den letzten Jahren Bewiesen, dass sie völlig unfähig ist. 10% Reallohnsenkung in 10 Jahren trotz gigantischem Wirtschaftswachstum, biometrische Daten in Ausweisen, Auslandseinsätze der Armee an Orten an denen wir NICHTS zu suchen haben, verpfuschte Gesundheitsreformen (wir sind einer der letzten Länder ohne Positivliste bei Medikamenten), endlich haben wir Hedgefonds zugelassen, Studiengebüren,...

Was soll die Piratenpartei da schlechter machen?
DZ_the_best
Inventar
#367 erstellt: 04. Aug 2009, 19:02

Die SPD hat in den letzten Jahren Bewiesen, dass sie völlig unfähig ist. 10% Reallohnsenkung in 10 Jahren trotz gigantischem Wirtschaftswachstum, biometrische Daten in Ausweisen, Auslandseinsätze der Armee an Orten an denen wir NICHTS zu suchen haben, verpfuschte Gesundheitsreformen (wir sind einer der letzten Länder ohne Positivliste bei Medikamenten), endlich haben wir Hedgefonds zugelassen, Studiengebüren,...


Na und?
Dafür haben wir einen Pseudo-Jugendschutz, dessen primäres Ziel die Einschränkung Erwachsener ist.
Hat auch nicht jedes Land.

Untätig sind die Herren allerdings auch nicht, verstehen sie es doch stetig die Wut der Bevölkerung zu schüren.
Dass irgendwann Köpfe rollen (müssen), hat die Geschichte schon oft genug gezeigt...

MFG DZ
RoA
Inventar
#368 erstellt: 04. Aug 2009, 20:55

MusikGurke schrieb:
Die SPD hat auch nicht mehr Program als die Piratenpartei


Sie hat überhaupt kein Programm, ihre Strategie ist es, sich mit 18+ in eine Neuauflage der grossen Koalition zu retten. Dazu mobilisiert sie ihr letztes Aufgebot von erwiesenen Versagern und schimpft es auch noch Kompetenzteam. Die Union der Unwilligen, Unfähigen und Mutlosen registriert es derweil mit Genugtuung und verschiebt den Wahlkampf auf die Zeit nach den Ferien, davon ausgehend, dass es entweder für Schwarz-Gelb oder Schwarz-Rot reichen wird.
catman41
Hat sich gelöscht
#369 erstellt: 04. Aug 2009, 22:15
Moin,

naja, die "Zensurursel" ist ja von der Union, die ja alles besser machen!

lg
Harry
Z25
Hat sich gelöscht
#370 erstellt: 04. Aug 2009, 22:40
Leute, nochmal Schwarz-Rot? Und das damit einhergehende Nichtstun? Nein Danke!
Dann doch lieber klare Verhältnisse und eine bürgerliche Regierung. Mal sehen, wann die dann wieder ausgedient haben?


[Beitrag von Z25 am 04. Aug 2009, 22:40 bearbeitet]
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#371 erstellt: 04. Aug 2009, 22:59
Die Union vertritt ihr Stammklientel. Konservative, aus Altersgründen technikfeindliche, überwiegend christliche Rentner. Aus deren Perspektive ist die Politik verständlich.

Wenn man sich diese Seite anschaut:
http://de.wikipedia....sch_t%C3%A4tig_waren

wird man überwiegend CDU/CSU Politiker finden. Die aktuelle CDU-Brigade als Nazis zu beschimpfen wäre zwar etwas weit hergeholt, man merkt aber deutlich, dass die CDU nicht aus einem links-intellektuellem Milieu erwachsen ist (Wobei natürlich auch die anderen Parteien reichlich Altnazi-Abschaum abbekommen haben).

Einige aktuelle Ideen wie z.B. der Fingerabdruck gab es auch schon bei Hitler (zumindest für Juden), es war ja nicht alles schlecht, warum also nicht auf Bewährtes zurückgreifen. Der ebenfalls talentiere Politiker Franco führte diesen ebenfalls ein.

Computersperren hätten diese beiden geschichtsträchtigen Politiker wohl ebenfalls begrüßt, in aktuellen Demokratien wie China wird ja ebenfalls erfolgreich damit gearbeitet.

Meine Befürchtung bei der Sache ist die folgende. In Hitlers Zeiten konnte man sich trotz SS und Geheimdiensten recht frei bewegen, da die technischen Möglichkeiten stark begrenzt waren.

In der heutigen Zeit ist es problemlos möglich
-über GSM/GPS/UMTS mit dem Handy von fast jedem Bürger komplette Bewegungsprofile aufzustellen
-dank Kreditkarten, Payback, etc. das Kaufverhalten zu analysieren
-Dank Gesichtserkennung (mit biometrischen Abrücken im Pass kein Problem) vollautomatisiert große Areale zu überwachen
-Mit einem geregelten Internet die öffentliche Meinung zu beeinflussen wie man gerade will, man weiß welche Musik jemand hört, welche Nachrichtenseiten er besucht,...

Das Amazon vor einigen Tagen ausgerechnet das EBook "1984" auf den Ebookreadern gelöscht hat, gibt einem doch zu denken. Ich hoffe, das war kein Omen.


[Beitrag von MusikGurke am 04. Aug 2009, 23:00 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#372 erstellt: 04. Aug 2009, 23:08

Die Union vertritt ihr Stammklientel. Konservative, aus Altersgründen technikfeindliche, überwiegend christliche Rentner. Aus deren Perspektive ist die Politik verständlich.

Teilweise stimmt das, aber das ist bestimmt auch nicht die ganze CDU.


Wenn man sich diese Seite anschaut:
http://de.wikipedia....sch_t%C3%A4tig_waren

wird man überwiegend CDU/CSU Politiker finden. Die aktuelle CDU-Brigade als Nazis zu beschimpfen wäre zwar etwas weit hergeholt, man merkt aber deutlich, dass die CDU nicht aus einem links-intellektuellem Milieu erwachsen ist (Wobei natürlich auch die anderen Parteien reichlich Altnazi-Abschaum abbekommen haben).

Einige aktuelle Ideen wie z.B. der Fingerabdruck gab es auch schon bei Hitler (zumindest für Juden), es war ja nicht alles schlecht, warum also nicht auf Bewährtes zurückgreifen. Der ebenfalls talentiere Politiker Franco führte diesen ebenfalls ein.


Sorry, das ist Quark. Man sollte wirklich Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Selbst, wenn Du offensichtlcih kein Fan der CDU bist, solltest Du denen nicht solch verfassungsfeindlichen Unsinn unterstelllen.


Meine Befürchtung bei der Sache ist die folgende. In Hitlers Zeiten konnte man sich trotz SS und Geheimdiensten recht frei bewegen, da die technischen Möglichkeiten stark begrenzt waren.

Tendenziös, aber!

In der heutigen Zeit ist es problemlos möglich
-über GSM/GPS/UMTS mit dem Handy von fast jedem Bürger komplette Bewegungsprofile aufzustellen
-dank Kreditkarten, Payback, etc. das Kaufverhalten zu analysieren
-Dank Gesichtserkennung (mit biometrischen Abrücken im Pass kein Problem) vollautomatisiert große Areale zu überwachen
-Mit einem geregelten Internet die öffentliche Meinung zu beeinflussen wie man gerade will, man weiß welche Musik jemand hört, welche Nachrichtenseiten er besucht,...

Das ist genau das, was es zu verhindern gilt!


[Beitrag von Z25 am 04. Aug 2009, 23:09 bearbeitet]
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#373 erstellt: 04. Aug 2009, 23:16


Teilweise stimmt das, aber das ist bestimmt auch nicht die ganze CDU.


Eine Partei mit mehreren Tausend Mitgliedern kann man nicht auf eine Position festnageln. Das ist mir schon bewusst, ich bin nicht dumm. Es gibt in der CDU unzählige Linke, Umweltschützer - genaus wie es in der FDP Leute gibt die mit dem Kommunismus liebäugeln oder bei den Linken Nazis rumlaufen.

Eine gewisse Tendenz kann man jedoch jeder Partei unterstellen, bei der CDU überwiegt doch eher das christlich-national-bürgerliche. Und diese Zielgruppe ist mit den Zensurplänen der CDU einverstanden. Auch wenn sie die Pläne genauso wenig verstehen, wie die Politiker, die sie umsetzen.



Sorry, das ist Quark. Man sollte wirklich Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Selbst, wenn Du offensichtlcih kein Fan der CDU bist, solltest Du denen nicht solch verfassungsfeindlichen Unsinn unterstelllen.


Was? Die Sache mit den Fingerabdrücken habe ich mir nicht ausgedacht, der Begriff "Biometrische Pässe" ist auch nicht von mir.

Und Hitler hat die Idee mit den Fingerabdrücken vor Schäuble gehabt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kennkarte

http://www.webnews.d...Personalausweis.html

Ich bin mir bewusst, dass es auch andere Meinungen in der CDU gibt. Die aktuellen Bemühungen bezüglich einer Zensur haben für mich jedoch einen etwas bräunlichen Geruch. Die IP-Speicherung haben wir ja schon, also sollte man mit solchen Behauptungen vorsichtig sein, sonst kriegt man irgendwann keinen Job mehr im öffentlichen Dienst...


[Beitrag von MusikGurke am 04. Aug 2009, 23:18 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#374 erstellt: 04. Aug 2009, 23:24

Was? Die Sache mit den Fingerabdrücken habe ich mir nicht ausgedacht, der Begriff "Biometrische Pässe" ist auch nicht von mir.

Und Hitler hat die Idee mit den Fingerabdrücken vor Schäuble gehabt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kennkarte

[url]http://www.webnews.d...Personalausweis.html
[/url]

Gemach! Das glaube ich ja. Der Unterschied ist aber, dies der CDU im Sinne eines grundgesetzwidrigen Umwurfversuchs vorwerfen zu wollen statt eines möglicherweise in Details nicht sinnvollen Gesetzesvorhabens. Also Gemach!


Eine gewisse Tendenz kann man jedoch jeder Partei unterstellen, bei der CDU überwiegt doch eher das christlich-national-bürgerliche. Und diese Zielgruppe ist mit den Zensurplänen der CDU einverstanden. Auch wenn sie die Pläne genauso wenig verstehen, wie die Politiker, die sie umsetzen.


Ja , ist diese "Zielgruppe". Weil sie es nicht intessriert und weil sie es nicht weiß. Jetzt gilt es, auch die darauf aufmerksam zu machen. Denn, wenn sie es wissen würde, würden die auch sauer reagieren. Das gehört auch zu deren Selbstverständnis! Dumm sind andere!
MusikGurke
Hat sich gelöscht
#375 erstellt: 04. Aug 2009, 23:27

Gemach! Das glaube ich ja. Der Unterschied ist aber, dies der CDU im Sinne eines grundgesetzwidrigen Umwurfversuchs vorwerfen zu wollen statt eines möglicherweise in Details nicht sinnvollen Gesetzesvorhabens


Wo werfe ich der CDU etwas illegales vor? Hitlers Einführung von Fingerabdrücken war ebenso legal wie die aktuelle Einführung von Abdrücken für den Reisepass. Das ist halt der Vorteil, wenn man der Gesetzgeber ist.

Ich mache mir nur Sorgen wegen der Parallelen. Ich würde das Kapitel Überwachungsstaat in Deutschland gerne auf DDR-Geschichtsbücher und ein paar stümperhafte Bemühungen der Nazis reduziert wissen.
Z25
Hat sich gelöscht
#376 erstellt: 04. Aug 2009, 23:41
Verstehe ich! Aber wie gesagt, denke ich gerade die CDU kann die DDR-Überwachungsstaat-Aktivitäten würdigen und deswegen prinzipiell auch geeignete Maßnahmen ergreifen. Man muß nur die Parallelen aufzeigen. Die Prä C64- Generation hat da erst mit Erklärung und dann auch nur mit Mühe Verständnis. Ich gehöre zur Schwelle und verstehe das.
Man kann auch noch wie früher (nicht wie vor 1000 Jahren...... ) ohne Netz existieren!
_ES_
Administrator
#377 erstellt: 04. Aug 2009, 23:45
Das sagst Du so in Deinen jugendlichen Leichtsinn..
Z25
Hat sich gelöscht
#378 erstellt: 04. Aug 2009, 23:52
Jo!
Mimi001
Hat sich gelöscht
#379 erstellt: 05. Aug 2009, 01:14

lia schrieb:
Naja
Sowohl Mogis als auch der gegen missbrauch.ev(nach unten scrollen, da ist die Stellungnahme veröffentlicht) glauben Tauss und die sind für mich deutlich glaubwürdiger als eine Staatsanwaltschaft die gemütlich vor Akteneinsicht des Verteidigers mit der Bild plaudert

Ob die Staatsanwaltschaft glaubwürdiger ist, wird das Gericht entscheiden.
Das im Vorfeld geplaudert wurde scheint ja grade bei Staatsanwälten irgendwie " Hip " zu sein, gefällt mir auch nicht !
Kannman dagegen vorgehen ?!



lia schrieb:
Es ist ja auch zu praktisch die fundierte Kritik von Tauss darauf zu schieben, er sei selber pädophil (Jetzt mal davon ab, dass er dann ja sicher für die Sperren und nicht für Löschen....)

Das Eine hat erstmal mit dem Anderen nichts zu tun, was ich sagte ist:
Jemand der ein Anklage wegen... zu laufen hat ist nicht unbedingt sofort ein vorbildliches Aushängeschild für eine Partei.

lia schrieb:
Selbst wird er freigesprochen, ein wenig Dreck wird immer hängen bleiben Hätte er doch mal brav weggeguckt, so wie wir es alle von höchster Stelle vorgeturnt bekommen...

Also, was du verlinkst ist ein Stellungnahme von Tauss, evtl sprechen Fakten eine andere Sprache, bzw witterst Du hier eine Verschwörung ?
Wenn dem so ist, erübrigt sich jede weitere Diskussion.

Im Übrigen: Ein Freispruch istb ein Freispruch...


Gute Nacht !
Mimi001
Hat sich gelöscht
#380 erstellt: 05. Aug 2009, 01:29
Ich werfe mal eine Frage in die Runde :
Es gibt schon seit langer Zeit eine Indizierung von z.B. gesetzeswidrigen Printmedien wie etwa Naziliteratur.

Was ist daran anders , weshalb gibt es da keine Petition, kein Widerstand ?

Weil Printmedien out sind und nur noch Opas reizen ?

Danke für die Antworten .
rudi_legend
Stammgast
#381 erstellt: 05. Aug 2009, 03:01

Mimi001 schrieb:
Was ist daran anders?


Wesentliche Unterschiede sind zB, dass jemand, der unbeabsichtigt so ein Schriftstück zu sehen bekommt nicht direkt mit Strafverfolgung rechnen muss. Wirst du über zB einen gefakten link, css oder ähnliche Späße auf eine gesperrte Website geleitet(*), wird deine IP geloggt und darfst dich bald über netten Besuch von in der Regel unfreundlichen Herren (selten Damen) freuen, die sich für deine Festplatten interessieren. Rufmord inklusive, selbst wenn die Anklage wegen "Mangel an Beweisen" eingestellt wird("erwiesene Unschuld" kannst du in dem Fall vergessen).
Zudem scheinst du die Vielfalt der Inhalte im Internet zu unterschätzen. Vor allem kritische Informationen finden im Netz viel schneller und effektiver Verbreitung. Hast du mal einen Webblog aufgesetzt? Das ist an einem freien Nachmittag problemlos für "ungeübte" User möglich. Und hast du im Gegenzug einmal versucht, ein Buch, eine Zeitschrift oder wenigstens ein Flugblatt unter die Leute zu bringen? Allein der Aufwand an Zeit und Geld lässt das ganze im Normalfall von vornherein scheitern. Von Internetzensur sind also nicht nur viele Konsumenten, sondern eben auch viele (potentielle) Produzenten von Inhalten jeglicher Art bedroht.
Sicher lassen sich noch viel mehr Unterschiede finden.
Was die Zensierung von Veröffentlichungen jeglicher Art und in jedem Medium (Buch, Internet, Zeitschrift,...) gemeinsam haben, ist, dass sie keiner zusätzlichen Gesetzgebung bedürfen, solange nur Inalte zensiert werden sollen, die ohnehin gegen bereits bestehende Gesetze verstoßen (dokumentierter Kindesmissbrauch, Nazipropaganda, Aufruf zu Strafaten etc). Wenn also zusätzliche Gesetze geschaffen werden liegt es nah, dass nicht nur Inhalte verschwinden sollen, die nach Gesetzeslage ohnehin als illegal gelten.


Mimi001 schrieb:
weshalb gibt es da keine Petition, kein Widerstand ?


Bei deinem Beispiel (Naziliteratur) darfst du nicht vergessen, dass das Medium selbst bereits "Widerstand" ist, und zwar gegen die bestehende Gesellschaftsordnung.
Eine Petition gegen die Indizierung/Zensur von Printmedien wäre vollkommen sinnlos. Wenn es mit >100k Unterschriften nicht zu schaffen ist, ein geplantes Gesetz zu stoppen, wie soll es dann gelingen mit den selben Mitteln ein bestehendes zu kippen?
Das mit dem Widerstand ist eh so eine Sache. Wer gegen bestehende Zensur offen rebelliert, macht sich verdächtig und da hat kaum einer Lust drauf. Einmal installiert ist so ein Zensurgesetz also ziemlich nachhaltig und lässt sich gut beibehalten und ausbauen.
Zumal sich in der Debatte um Internetzensur gezeigt hat, dass es bereits genügt einem Gesetzesentwurf kritisch gegenüberzustehen, um als "zum Teil schwer Pädokriminell" bezeichnet zu werden.

Viele scheinen zu vergessen, dass Freiheit immer die Freiheit des/der Andersdenkenden ist und das sind im Zweifelsfall nunmal widerwärtige Arschlöcher.
So what, durch Verbote werden die auch nicht zu besseren Menschen, also müssen wir wohl damit leben und einen besseren Umgang damit finden.


(*) Es gibt bereits Stimmen, die genau dazu Aufrufen. Es sollen Leute über Täuschungen auf gesperrte Seiten geleite werden, um möglichst (unrealistisch) viele Hits auf diesen Seiten zu produziern und die Logs des BKA damit unbrauchbar zu machen.


Edith hat Ortokraffi verbessert


[Beitrag von rudi_legend am 05. Aug 2009, 03:08 bearbeitet]
Marsupilami72
Inventar
#382 erstellt: 05. Aug 2009, 10:34
Die Indizierung von Printmedien entspricht der "Löschung" aus dem Angebot der Buchhandlung - dieses Material darf schlicht nicht angeboten werden.

Die Analogie zu den Internetsperren wäre das Aufkleben eines Stoppschilds auf den Einband, sprich: das Buch ist weiterhin vorhanden und man kann weiter darin lesen, wenn man das Stoppschild wegblättert...
kalia
Inventar
#383 erstellt: 05. Aug 2009, 11:32

Mimi001 schrieb:
Ich werfe mal eine Frage in die Runde :
Es gibt schon seit langer Zeit eine Indizierung von z.B. gesetzeswidrigen Printmedien wie etwa Naziliteratur.

Was ist daran anders , weshalb gibt es da keine Petition, kein Widerstand ?

Weil Printmedien out sind und nur noch Opas reizen ?

Danke für die Antworten .


Ähm, das ist jetzt eine seltsame Frage

NIEMAND, aber auch wirklich NIEMAND ist dafür, das Kinderpornos frei zugänglich im Netz stehen, ganz im Gegenteil - man verlangt wirkungsvolle Massnahmen

Zum einen ist mW Naziliteratur in DE schlicht verboten und ich möchte das Gesicht der hiesigen Politiker sehen, wenn Buchhändler einfach Stoppschilder als in deren Augen ausreichende Massnahme auf die Bücher legen täten.
Weiters ist es kein Problem volksverhetzende Seiten auf deutschen Servern bei Polizei, oder, das geht schneller, beim Provider anzuzeigen damit sie GELÖSCHT werden - das funktioniert auch !

Genau wie es bei Kipo sogar international funktioniert, bzw funktionieren würde, würde der BKA sich tatsächlich kümmern, denn die Server stehen ja gar nicht in bürgerkriegsgeschwächten und dementsprechend gesetzlich chaotischen Ländern
(Wenn man sich nicht ausschliesslich auf Studien von Vereinen verlässt, deren Hauptsponsor Microsoft ist...eine Firma, die gaaanz sicher kein Interesse an Verkauf von "rettender" Software hat...sondern zb auf die Studien von Interpol zurückgreifen tät, dann wüsste man das auch), sondern ua in DE, USA, Russland

Amazon hat übrigens zu recht deutlich Ärger gekriegt, als diese Naziliteratur, die eben, im Gegensatz zu Kipo nicht international verboten ist, über Amazon.com verkauft und nach Deutschland geschickt hat

Auch, wenn einem Schäubles und vdLeyens weiss machen wollen, das I-Net sei im Moment noch rechtsfreier Raum, dem ist nicht so, ganz im Gegenteil - die Aufklärungsraten liegen sogar deutlich höher als bei Straftaten ohne Internetbezug

Aber es ist ja auch längst raus
Die Leute von Mogis hatten Recht sich doppelt missbraucht zu fühlen - damit, dass es der lieben Frau von der Leyen gar nicht um das Schicksal der Kinder geht und ging, sondern um die Einführung einer Zensurinfrastruktur
Das ist echt widerlich, denn es zeigt, dass ihr jedes Mittel Recht ist ihre politischen Ziele durchzusetzen. Ob sie damit jedem tatsächlich missbrauchten Menschen auf der Seele rumtritt ist ihr reichlich egal

Gruss
Franziska


[Beitrag von kalia am 05. Aug 2009, 11:50 bearbeitet]
Boettgenstone
Hat sich gelöscht
#384 erstellt: 05. Aug 2009, 13:02
Hi,

Mimi001 schrieb:
Ich werfe mal eine Frage in die Runde :
Es gibt schon seit langer Zeit eine Indizierung von z.B. gesetzeswidrigen Printmedien wie etwa Naziliteratur.

Was ist daran anders , weshalb gibt es da keine Petition, kein Widerstand ?

Weil Printmedien out sind und nur noch Opas reizen ?

Danke für die Antworten .

weil es größtenteils um das Geseier geht mit dem einige Politiker durchs Hintertürchen ihre Vorstellungen von Demokratie durchdrücken wollen.

Die meisten sind doch sogar der Meinung das die Strafverfolgung intensiviert werden sollte aber eben nicht mit Methoden die den Pädophilen eher noch helfen könnten.
EDIT: Von den teils verfassungsfeindlichen Bestrafungsmethoden die am Stammtisch gerne geäussert werden fang ich jetzt mal nicht an.

Dazu kommt, dass du für den Besitz von Nazizeug und KiPo sowie besonders gewaltverherrlichenden Kram in den Knast gehst.
Das Zeug ist nicht indiziert* sondern verboten in DE besteht da ein Unterschied und selbst da hat man noch für Gummiparagraphen gesorgt die bei Eigenbedarf den Besitz nicht unter Strafe stellen.
Die Eigenbedarfsregelung gilt übrigens nicht für Nazikram, besonders gewaltverherrlichendes Zeugs und Kinderpornographie, das ist schlicht verboten und gilt ausnahmslos für jedes Medium, was das ach so "rechtsfreie" Internet mit einschliesst.


lia schrieb:

Auch, wenn einem Schäubles und vdLeyens weiss machen wollen, das I-Net sei im Moment noch rechtsfreier Raum, dem ist nicht so, ganz im Gegenteil - die Aufklärungsraten liegen sogar deutlich höher als bei Straftaten ohne Internetbezug

Die wenigsten achten auf eine Verschleierung ihrer Spuren im Internet, die sind halt nicht soo offensichtlich wie Fußstapfen in einer geschlossenen Schneedecke, wer weiß wonach er gucken muss sieht das anders.

Wie bei Fahrerflucht das Nummernschild liegen lassen und glauben niemand findet einen weil kein Augenzeuge dabei war...

*Bei Indizierung besteht "nur" ein Werbungs- und Verbreitungsverbot, Dolph Lundgren und andere Schrottfilme gucken bildet halt doch weiter.


[Beitrag von Boettgenstone am 05. Aug 2009, 13:04 bearbeitet]
rudi_legend
Stammgast
#385 erstellt: 05. Aug 2009, 14:11

Boettgenstone schrieb:
*Bei Indizierung besteht "nur" ein Werbungs- und Verbreitungsverbot


Danke für die Richtigstellung. Zumal ich selbst so ein Kandidat bin, der das gern mal durcheinanerbringt...


Ich finde, ihr solltet mit Verallgemeinerungen vorsichtiger umgehen. Vor allem, wenn ihr über die sekundären Ziele (das primäre - Netzzensur verhindern - ist klar) redet. Nicht jede/r ist für effektivere Methoden oder hat seinen/ihren Protest nur Beispielhaft auf das Thema bezogen, obwohl es eigentlich ganz allgemein
Boettgenstone schrieb:
um das Geseier geht mit dem einige Politiker durchs Hintertürchen ihre Vorstellungen von Demokratie durchdrücken wollen.




Marsupilami72 schrieb:
das Buch ist weiterhin vorhanden und man kann weiter darin lesen, wenn man das Stoppschild wegblättert...


Nein, denn wer darin blättert wird Ärger bekommen. Generell jeder, der das Stopschild auf dem Buchdeckel zu sehen bekommt macht sich verdächtig und muss mit dem schlimmsten rechnen. Diejenigen, die aber wissen wie sie das Stopschild umgehen können dürfen ganz entspannt darin blättern, sie werden wahrscheinlich nicht bemerkt.



lia schrieb:
die Server stehen ja gar nicht in bürgerkriegsgeschwächten und dementsprechend gesetzlich chaotischen Ländern


Die Behauptung, es gäbe Länder in denen der Besitz/die Verbreitung dokumentierten Kindesmissbrauchs legal wäre, ist sowieso der Hammer und hat auch außenpolitisch einigen Schaden angerichtet. Die Botschaften von Kasachstan und Indien (Noch mehr? Ich weiß bisher nur von den beiden Ländern, über die das behauptet wurde. Iran könne ich mir zur Zeit noch gut vorstellen, die passen gerad gut ins "Feindbild") fanden das jedenfalls gar nicht witzig.
Im Gegenzug konnte die Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage kein einziges Land nennen, in dem diese Inhalte legal und somit eine Strafverfolgung und Löschung nicht möglich wäre.
Die meisten Länder, von denen sowas behauptet wird/wurde, verbieten sogar die Darstellung von nackter Haut und sexuellen Handlungen im allgemeinen, das schließt Minderjährige logischerweise mit ein.
DZ_the_best
Inventar
#386 erstellt: 05. Aug 2009, 15:08

Generell jeder, der das Stopschild auf dem Buchdeckel zu sehen bekommt macht sich verdächtig und muss mit dem schlimmsten rechnen.


Der finale Gesetzesentwurf sieht meines Wissens keine Strafverfolgung beim "versehentlichen" Klick auf eine Stoppschild-Seite (mehr) vor.

MFG DZ
Marsupilami72
Inventar
#387 erstellt: 05. Aug 2009, 15:19

DZ_the_best schrieb:
Der finale Gesetzesentwurf sieht meines Wissens keine Strafverfolgung beim "versehentlichen" Klick auf eine Stoppschild-Seite (mehr) vor.

MFG DZ :prost

Richtig - da haben die Gutachter nämlich schon in der Anhörung klipp und klar gesagt, dass das niemals durchkommt.
rudi_legend
Stammgast
#388 erstellt: 05. Aug 2009, 21:57

Marsupilami72 schrieb:

DZ_the_best schrieb:
Der finale Gesetzesentwurf sieht meines Wissens keine Strafverfolgung beim "versehentlichen" Klick auf eine Stoppschild-Seite (mehr) vor.

MFG DZ :prost

Richtig - da haben die Gutachter nämlich schon in der Anhörung klipp und klar gesagt, dass das niemals durchkommt.


Jetzt bin ich baff. Seit wann hören MdBs denn auf Gutachter und andere Sachverständige?
Dass logging und anschließende Ermittlungen nicht im Gesetz erwähnt werden genügt mir nicht. Wir wissen, dass sie es tun wollen und die Erfahrung zeigt, dass sie es dann vermutlich auch tun werden. Oder gibt es weiteren Grund zur Annahme, dass die IP-logging Geschichte (zumidest momentan) vom Tisch ist?
Anderenfalls will ich nochmal dazu aufrufen auf einen freien DNS-Server zu wechseln. Ansonsten ist surfen bald wie Sex ohne Gummi - es muss nur einmal schief gehen.
hiphop_clown
Stammgast
#389 erstellt: 06. Aug 2009, 10:51
Hier ne kleine Übersicht an DNS-Server: http://www.fixmbr.de/opendns-und-andere-freie-dns-server/

Greetz MaRio
Z25
Hat sich gelöscht
#390 erstellt: 06. Aug 2009, 11:21
Ich denke, man sollte das schon aus Prinzip machen. Auch, wenn man nichts zu verbergen hat...............
Aber das hat eigentlich jeder, der I-banking macht.....
rudi_legend
Stammgast
#391 erstellt: 06. Aug 2009, 23:24
Kiterien zur Feststellung von Scheinmindejährigkeit
Das wird dann wohl auch alles gesperrt. Grob überschlagen würde ich schätzen, dass ca 50% aller Internetporn-Angebote darunter fallen und folglich mit Stopschildern versehen werden müssten.
Vor allem der 3. Teil ist ganz großes Kino (zB "...Gegen Minderjährigkeit sprechen Drehorte, die für eine Volljährigkeit der anwesenden/teilnehmenden Personen sprechen, wie zB. Nachtclub, Sex-Shop oder Ärtztekongress [!!!]..."
Da haben die Verfasser/innen auf jeden Fall ganz schön was durchblicken lassen.
castorpollux
Inventar
#392 erstellt: 07. Aug 2009, 08:53

Hinweise auf eine volljährige Person:Faltenbildung ,(Orangenhaut), starke Körperbehaarung (u.a. Rückenbehaarung)


Steht da so, als alleinstehender Absatz.

*grusel*

Und: Nanana, wer hat denn da wieder von sich selbst auf andere geschlossen?

Naja, heikles Thema, Jugendanscheinspornographie, das Thema ist gemacht, um schwammig zu sein....

Grüße,

Alex
hiphop_clown
Stammgast
#393 erstellt: 07. Aug 2009, 10:45
Also, wenn ich das mal auf mich übertage:

- Faltenbildung: Hmm... nööö... kann nix erkennen!
- Orangenhaut: auch keine!
- Rückenbehaarung: Fuck... auch keine!

Scheisse, ich bin jugendlicher und das trotz meiner 28 Jahre

Greetz MaRio
Z25
Hat sich gelöscht
#394 erstellt: 07. Aug 2009, 10:51
Warts nur ab!

Aber Orangenhaut ist ja auch eher was für Frauen.............
hiphop_clown
Stammgast
#395 erstellt: 07. Aug 2009, 10:56
puhhh... stell dir mal vor ich hätte sie... was wäre ich denn dann? ein verkapter 28 Jähriger Mann, der jugendlich und weiblichen Geschlechts ist?

Greetz MaRio
HinzKunz
Inventar
#396 erstellt: 07. Aug 2009, 11:29
Hi,

weiter Unten im Text sind die Kriterien schärfer umrissen, gerade was die Inszenierung betrifft.
Etwas schwammig finde ich das Ganze aber schon... und obs sinnvoll ist, darüber erlaube ich mir kein Urteil.
Denn einerseits kann man sagen, es füttert pädophile an, andererseits könnte man sagen, es bietet pädophilen ein Ventil für ihren Trieb und sie sind auf legalem Wege "ruhig gestellt" ohne dass ein Kind/Jugendlicher zu Schaden kommt.
Das ist wohl eine Frage für Pschologen mit diesem Fachgebiet, ich habe Psychologie leider nur ein Semester als Nebenfach gehört und weis daher nur, dass das mit den Trieben alles nicht so ganz einfach ist

rudi_legend
Stammgast
#397 erstellt: 07. Aug 2009, 14:24

HinzKunz schrieb:
und obs sinnvoll ist, darüber erlaube ich mir kein Urteil.

Um das beurteilen zu können, müsste man den Sinn des Ganzen erst einmal kennen. Mir ist da von offizieller Stelle bisher nichts überzeugendes bekannt. Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Ausbeutung kann es jedenfalls nicht sein, schließlich geht es dabei um volljährige Darsteller/innen.
Vieleicht geht's auch einfach wieder darum, der Gesellschaft gewisse Normen aufzudrücken ("christliches Menschenbild"). Kann ja auch nicht angehen, dass es Lebensbereiche gibt, die nicht gesetzgeberisch reguliert sind!


HinzKunz schrieb:
einerseits kann man sagen, es füttert pädophile an


Der gleiche Unsinn wurde schon in Bezug auf ("echten") dokumentierten Kindesmissbrauch behauptet und von Sachverständigen nicht bestätigt. Wieso sollte das dann auf Anscheinsjugendpornographie zutreffen? Das scheint mir sehr weit hergeholt.


HinzKunz schrieb:
andererseits könnte man sagen, es bietet pädophilen ein Ventil für ihren Trieb und sie sind auf legalem Wege "ruhig gestellt" ohne dass ein Kind/Jugendlicher zu Schaden kommt


Pädophile brauchen kein anscheinsjugendpornographisches Ventil, sondern ärztliche Betreuung. Aber das passt halt nicht zur aktuellen Linie der "gesellschaftlichen Ächtung".
Ob durch die harte Linie nicht noch mehr Schaden angerichtet wird, bleibt abzuwarten. Ich halte es nicht für unwahrscheinlich, dass dadurch noch weniger Missbrauchsfälle durch Zeugen (zB Familienmitglieder) bekannt werden, aus Angst vor den sozialen Folgen. Ebenso, wie es für Pädophile nicht unbedingt leichter geworden sein dürfte, sich Hilfe zu suchen.
Die Idee, Pädophile mit Bildmaterial "ruhig zu stellen" und dadurch von echten Taten abzuhalten finde ich etwas gewagt.
Bei Menschen mit "normaler" Sexualität reicht es halt auch nicht auf Dauer sich mit Pornos über die Runden zu bringen. Wieso das bei Menschen mit gestörtem Sexualtrieb anders sein sollte, müsste mir mal jemand erklären.
Zumal dann wiederum sog KiPo freigegeben werden müsste, was ich im Sinne des Opferschutzes nicht gut finden kann.
hiphop_clown
Stammgast
#398 erstellt: 07. Aug 2009, 16:03
http://www.heise.de/...sen--/meldung/143208

EINER GEHT NOCH, EINER GEHT NOCH REIN

Greetz MaRio
HinzKunz
Inventar
#399 erstellt: 07. Aug 2009, 17:24
Hallo rudi_legend,

einerseits prescht du mit recht forscher Wortwahl ("Unsinn") vor, andererseits widersprichst du dir genau dort selbst.
Einerseits sagst du, frei verfügbare Pseudo-KiPo würde potenzielle Pädophile (mWn haben etwa 30% der Männer solche Tendenzen) nicht "anfüttern", andererseits sagst du, sie würden den Leuten über kurz oder lang nicht reichen.

Wie bereits geschrieben, maße ich mir nicht an, hier ein abschließendes Urteil zu fällen, denn dafür fehlt mir schlicht die Sachkenntnis.
Mit dem "Hausverstand" stößt man hier recht schnell an seine Grenzen.

Dass das nun bestehende Gesetz Begehrlichkeiten an vielen anderen Stellen schürt war zu erwarten, trotz aller Dementis und Beteuerungen.
Naja, was soll man erwarten von Politikern im Wahlkampf, die keinen Toaster einschalten können ohne einen Mittleren Wohnungsbrand auszulösen.
RoA
Inventar
#400 erstellt: 07. Aug 2009, 17:48

HinzKunz schrieb:
von Politikern im Wahlkampf


Der einzige, der ein bisschen kämpft, und zwar auf verlorenem Posten, ist uns Pinoccio aka Frank Walter. Angie ist im Urlaub, und ja, sie kann ohne Unterstützung Ihres persönlichen Referenten keine Fahrkarte für den öffentlichen Personennahverkehr lösen. Darum darf sie auch offiziell und zu Recht ihren Dienstwagen nutzen.
rudi_legend
Stammgast
#401 erstellt: 07. Aug 2009, 20:44

HinzKunz schrieb:
einerseits prescht du mit recht forscher Wortwahl ("Unsinn") vor


Nun sei mal bitte nicht so empfindlich. Da könnten ganz andere Wörter stehen, die in dem Kontext gut passen würden (dann hätte ich so einen Kommentar sogar verstanden).
Das war jedenfalls nicht als persönlicher Angriff gegen dich oder irgendwen gemeint, sondern Bezog sich lediglich auf den Inhalt der zitierten Textstelle.

Aber mal weg von der Form, hin um Inhalt:


HinzKunz schrieb:

Einerseits sagst du, frei verfügbare Pseudo-KiPo würde potenzielle Pädophile (mWn haben etwa 30% der Männer solche Tendenzen) nicht "anfüttern"


Ja, ich sage, dass Anscheinsjugendpornographie vermutlich nicht Pädophile "anfüttert". Der Psychologe Frank Urbaniok sieht das sogar in Bezug auf tatsächliche sog Kipo so und kann es anhand einer Studie belegen. Warum sollten sich denn bei einer "harmloseren" Variante (alle Darsteller ü18, bloß halt mit Lollie und Zöpfen und ohne Orangenhaut) drastischere Folgen bei den Konsumenten einstellen?
Zumal wir von Anscheinsjungendpornogaphie sprechen, von sog Kipo (also gefaktes u14) war von meiner Seite jedenfalls nicht die Rede, im verlinkten .pdf auch nicht. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie das mit erwachsenen Darstellern realisiert werden sollte.


HinzKunz schrieb:
andererseits sagst du, sie würden den Leuten über kurz oder lang nicht reichen


Für den Fall, dass der eine oder die andere meiner ersten Behauptung keinen Glauben schenken mag, gehe ich noch auf einen weiteren Punkt ein, der für diejenigen, die meine Einschätzung zum ersten Punkt teilen natürlich breits hinfällig geworden ist. Das sieht auf den ersten Blick vieleicht widersprüchlich aus, da gebe ich dir Recht, war aber anders gedacht.
Ich finde beide Thesen diskussionswürdig, wieso sollte ich sie dann nicht auch einbringen?
Sollte also Anscheinsjugendpornographie Menschen mit pädophilen Neigungen anziehen - was ich allerdings nicht glaube - würde ich trotzdem nicht annehmen, dass es ihnen auf lange Sicht als Ersatz reichen würde.
Nun sollte es klarer geworden sein, was ich meine.


HinzKunz schrieb:
mWn haben etwa 30% der Männer solche Tendenzen


An der Stelle ist mir kurzzeitig schlecht geworden. Woher hast du denn diese Zahl? Wäre interessant zu erfahren, was dabei alles als "Tendenz" gewertet wird, denn knapp 1/3 wirkt auf mich schon extrem hoch gegriffen.



RoA schrieb:
Darum darf sie auch offiziell und zu Recht ihren Dienstwagen nutzen


Superuschi darf das zwar offiziell nicht, tut es aber wahrscheinlich trotzdem.
kalia
Inventar
#402 erstellt: 07. Aug 2009, 22:35
hiphop_clown
Stammgast
#403 erstellt: 07. Aug 2009, 23:05
hehehe... haben die sie nun also doch mit aufgenommen :-)

cool!

Greetz MaRio
Z25
Hat sich gelöscht
#404 erstellt: 07. Aug 2009, 23:43

rudi_legend schrieb:

HinzKunz schrieb:
einerseits prescht du mit recht forscher Wortwahl ("Unsinn") vor


Nun sei mal bitte nicht so empfindlich. Da könnten ganz andere Wörter stehen, die in dem Kontext gut passen würden (dann hätte ich so einen Kommentar sogar verstanden).
Das war jedenfalls nicht als persönlicher Angriff gegen dich oder irgendwen gemeint, sondern Bezog sich lediglich auf den Inhalt der zitierten Textstelle.

Aber mal weg von der Form, hin um Inhalt:


HinzKunz schrieb:

Einerseits sagst du, frei verfügbare Pseudo-KiPo würde potenzielle Pädophile (mWn haben etwa 30% der Männer solche Tendenzen) nicht "anfüttern"


Ja, ich sage, dass Anscheinsjugendpornographie vermutlich nicht Pädophile "anfüttert". Der Psychologe Frank Urbaniok sieht das sogar in Bezug auf tatsächliche sog Kipo so und kann es anhand einer Studie belegen. Warum sollten sich denn bei einer "harmloseren" Variante (alle Darsteller ü18, bloß halt mit Lollie und Zöpfen und ohne Orangenhaut) drastischere Folgen bei den Konsumenten einstellen?
Zumal wir von Anscheinsjungendpornogaphie sprechen, von sog Kipo (also gefaktes u14) war von meiner Seite jedenfalls nicht die Rede, im verlinkten .pdf auch nicht. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie das mit erwachsenen Darstellern realisiert werden sollte.


HinzKunz schrieb:
andererseits sagst du, sie würden den Leuten über kurz oder lang nicht reichen


Für den Fall, dass der eine oder die andere meiner ersten Behauptung keinen Glauben schenken mag, gehe ich noch auf einen weiteren Punkt ein, der für diejenigen, die meine Einschätzung zum ersten Punkt teilen natürlich breits hinfällig geworden ist. Das sieht auf den ersten Blick vieleicht widersprüchlich aus, da gebe ich dir Recht, war aber anders gedacht.
Ich finde beide Thesen diskussionswürdig, wieso sollte ich sie dann nicht auch einbringen?
Sollte also Anscheinsjugendpornographie Menschen mit pädophilen Neigungen anziehen - was ich allerdings nicht glaube - würde ich trotzdem nicht annehmen, dass es ihnen auf lange Sicht als Ersatz reichen würde.
Nun sollte es klarer geworden sein, was ich meine.


HinzKunz schrieb:
mWn haben etwa 30% der Männer solche Tendenzen


An der Stelle ist mir kurzzeitig schlecht geworden. Woher hast du denn diese Zahl? Wäre interessant zu erfahren, was dabei alles als "Tendenz" gewertet wird, denn knapp 1/3 wirkt auf mich schon extrem hoch gegriffen.



RoA schrieb:
Darum darf sie auch offiziell und zu Recht ihren Dienstwagen nutzen


Superuschi darf das zwar offiziell nicht, tut es aber wahrscheinlich trotzdem.

Worum geht es hier eigentlich? Um Kinderpornografie oder informelle Selbstbestimmung? Was soll diese Scheiß-Diskussion?

Und bitteschön, was ist das:

HinzKunz schrieb:
mWn haben etwa 30% der Männer solche Tendenzen


Das hätte ich gerne bitte mit Quelle belegt, sonst ist hier jeder 3. so einer.............. Zur Not auch Du!

edith verzeiht keinen Unmut ortografischerweise......


[Beitrag von Z25 am 07. Aug 2009, 23:44 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedHonigwurst
  • Gesamtzahl an Themen1.560.885
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.068