Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|
Umfrage
Kauft ihr Hifi/TV/PC von wem, der im AKW-Geschäft tätig ist?
1. Nein, von so einem Hersteller kaufe ich nichts (6.1 %, 10 Stimmen)
2. Ja, ist mir egal (80.5 %, 132 Stimmen)
3. Habe ich mir noch nicht übelegt (9.1 %, 15 Stimmen)
4. Werde ich eventuell künftig berücksichtigen (4.3 %, 7 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Kauft ihr Hifi/TV/PC von wem, der im AKW-Geschäft tätig ist?

+A -A
Autor
Beitrag
AudioDidakt
Stammgast
#251 erstellt: 16. Jun 2011, 15:29
Das mit der Strudeltechnik würde mich auch mal interessieren..
Hört sich fasst ein bischen nach nach Schaumberger an (bei dem ich mir immernoch nicht im Klaren bin wie weit er ein Scharlatan oder ein echter Erfinder war)
cbv
Inventar
#252 erstellt: 16. Jun 2011, 16:05
Hier gibt es etwas zur Energie durch Strudeltechnik.
Soundy73
Inventar
#253 erstellt: 16. Jun 2011, 19:19
Moin erstmal.

Ich habe die tolle Umfrage gerade erst entdeckt und mit:
Werde ich eventuell in Zukunft berücksichtigen gestimmt - JAWOLL!

Grund: Nach dem einsamen, politisch motivierten Ausstieg aus dieser fast gänzlich CO2-freien Energieerzeugung - isoliert in Deutschland!!! - ist dies die einzige Möglichkeit, die verbleibt, den dafür produzierenden Konzernen, Geld für Forschung und Entwicklung, zu unserer/meiner Sicherheit zuzuspielen. Eine andere Möglichkeit, in Richtung Sicherheitserhöhung einzugreifen, wird uns/mir nämlich ab sofort verwehrt. Tatsache, traurig, dumm, aber wahr!

Anstatt Standards zu setzen, wird hier jetzt eine Hetzjagd gefahren, die an etwas erinnert... (morgen mehr, muss Zitat rauskramen - wenn ich nicht gesperrt werde, was demnach logisch wäre)

Die "Allheilsbringer" stellen sich so dar, als wären sie.. wie rechts im Bild...
über das wasser gehen
(Quelle am Bildrand!)

Tut mir leid, ich sehe nur Abzocke und Arbeitsplatzverluste im großen Stil und kann so dumm leider nicht denken

Tssss, Strudeltechnik und >300.000 SFR für 10kW! vogelzeigen geht´s noch? Als nächstes kommt der Stirlingmotor mit Ei und Kerze oder was?

Für mich ist das Realitätsverlust...
tsieg-ifih
Gesperrt
#254 erstellt: 16. Jun 2011, 20:34
Zur allgemeinen Info :
sollte präventiv erwähnt werden, dass ab jetzt "Powertrolling" a la Atomfanboy allererster Güte auf diesen Fred zukommt.

Zur Erinnerung :
Wegen soundy musste der andere Fred moderiert werden, bevor er dann ganz geschlossen wurde, weil manche Behauptungen einfach nur widerlich waren und den Leuten schlecht geworden ist.

Die meisten Leute können klar denken, sonst wären keine 80 % dagegen.

Sie wissen um das kleinere Übel in der Energieversorgung und denken mittlerweile nach so vielen Unfällen und Störfällen auf lange Sicht. Jeder weiss um die Angstmacherei aus der Atommafiaszene zwecks Meinungen zu manipulieren morgen früh würde der Strom ausfallen wenn ihr nicht das tut was wir euch sagen

Folgende Wahl haben wir :
1 ) Risikoreiche mittelalterliche Atomenergie, wenn etwas passiert, dann sieht es für eine "längere Zeit" für uns etwas schlecht aus. Ein Fehler ist nichtmehr umkehrbar.
oder
2 ) alternative Energie aus erneuerbaren Quellen, wir kümmern uns heute darum was morgen ist, ausserdem kann nichts passieren, höchstens ein Windrad fällt mal runter, dann kommt ein neues drauf und gut ist
Fhtagn!
Inventar
#255 erstellt: 16. Jun 2011, 20:46

tsieg-ifih schrieb:
Die meisten Leute können klar denken


DAS halte ich für ein Gerücht......
cbv
Inventar
#256 erstellt: 16. Jun 2011, 20:53

Fhtagn! schrieb:

tsieg-ifih schrieb:
Die meisten Leute können klar denken

DAS halte ich für ein Gerücht......

Dieses Gerücht hält sich leider hartnäckig, obwohl es jeden Tag widerlegt wird.
Passat
Inventar
#257 erstellt: 16. Jun 2011, 21:10

Soundy73 schrieb:
Grund: Nach dem einsamen, politisch motivierten Ausstieg aus dieser fast gänzlich CO2-freien Energieerzeugung


LOL.

Atomstrom ist leider alles andere als CO2-freie Energieerzeugung.

Im Kraftwerk selbst entsteht zwar kein CO2, aber bei der Förderung und Anreicherung von Uran entsteht sehr viel CO2.

Im Endeffekt ist die CO2-Bilanz eines AKW nicht viel besser als die eines Kohlekraftwerks.

Grüsse
Roman
rorenoren
Hat sich gelöscht
#258 erstellt: 17. Jun 2011, 00:11
Moin,

dass die meisten Leute klar denken können, halte ich auch für ein Gerücht.
(auch ich kan das nicht immer)
Leider gibt es eine nicht geringe Zahl Menschen, die die Bild lesen.
Allein das spricht m.E. dagegen.
(ich weiss, dass auch "klar denkende Leute" die Bild lesen, "um sich ein Bild machen zu können", was die "Leute so lesen", das sind aber Ausnahmen)
Klares Denken setzt Informationen voraus, keine gezielten Desinformationen.

Atomkraft ist leider eine Einbahnstrasse, die in einer Sackgasse endet.
(in der ein Zug im Tunnel entgegenkommt, der für das Licht am Ende desselben gehalten wird)

Die Umweltschäden durch fossile Energien sind schlimm genug, aber zum Grossteil reversibel.
(und erneuerbare Energien verringern sie zusätzlich)

Die Folgen von Unglücken mit Atomkraft sind erheblich schlimmer und langwieriger.
((zig-) tausende Jahre)

Es gibt kein, oder meinetwegen kaum ernstzunehmende Argumente pro Atomkraft, ausser wirtschaftlichen Interessen.
Diese dürfen aber bei der drohenden Gefahr keine Rolle spielen.

Dass ein Grossteil der Bevölkerung seit EHEC kaum noch an Fukushima denkt, zeigt nur, wie gut die Maschinerie funktioniert.
Es wird eine Sau nach der anderen durch das Dorf getrieben, bis die grössten Säue vergessen sind.
(z.B. Krieg in Libyen gegen "einen verhältnismässig harmlosen Diktator" oder der Krieg in Afghanistan)

Wie manche Antworten hier zeigen, es funktioniert.

Das ist kein Vorwurf, sondern ein Bitten darum, Dinge auch mal aus der Perspektive Anderer zu sehen und nicht immer dem "Mainstream" zu folgen.

Die Presse lügt.
(auch)

Gruss, Jens
Soundy73
Inventar
#259 erstellt: 17. Jun 2011, 07:47
an den tsieg-ifih!

Deine Aussage bestätigt folgendes Zitat (ich habe nie gepöbelt und musste wohl daher auch nicht moderiert werden ) Der anstoß zum "moderationsbedarf sollte schon deutlich geworden sein.

Die folgende Aussage ist nicht von mir, spiegelt auch (nicht so drastisch) meine Auffassung und sollte ausschließlich als überspitzter Denkanstoß gelten dürfen:


Duplizität der Ereignisse oder Geschichte wiederholt sich nicht?

Wie schon einmal gilt es in Deutschland was zu beseitigen.
Wie schon einmal ist es etwas, das uns angeblich das Geld aus der Tasche zieht und unserem Erbgut Schaden zufügen kann.
Wie schon einmal gibt es nur eine Wahrheit. Sie handelt diesmal von sauberer Sonne und schneidigem Wind.
Wie schon einmal werden immer gleiche Parolen verbreitet und Angste geschürt.
Wie schon einmal macht Fanatismus blind für die Realität.
Wie schon einmal schreiben alle Zeitungen dasselbe.
Wie schon einmal werden Andersdenkende nicht mehr gehört.
Wie schon einmal reden brilliante Rhetoriker und Tatsachenverdreher die Menschen um den Verstand.
Wie schon einmal erscheinen wissenschaftliche Untersuchungen von sogenannten Experten.
Wie schon einmal wird öffentlich dazu aufgerufen, keinen Handel damit zu treiben.
Wie schon einmal soll man seine Kinder so weit wie möglich davon fernhalten.
Wie schon einmal gibt es ein Symbol für das Böse. Der gelbe Stern ist jetzt rund, mit schwarzen Dreiecken drin.
Wie schon einmal brechen die Regierenden geltendes Recht und bemühen Notstandsparagraphen.
Wie schon einmal soll es beschleunigte Verfahren geben um davon loszukommen.
Wie schon einmal will man dazu auch verstärkt auf Gas setzen.
Wie schon einmal wird ein österreichischer Blindgänger* zum leuchtenden Vorbild.
Wie schon einmal, so hört man, macht das Böse nicht vor Grenzen halt.
Wie schon einmal soll es Vollbeschäftigung geben. Die Propeller sind jetzt nicht mehr an Flugzeugen, sondern an Windrädern.
Wie schon einmal will man damit Frankreich, England und Russland im Sturm erobern und wie schon einmal machen die einfach nicht mit.
Wie schon einmal geht alles viel zu schnell.
Wie schon einmal scheint die Rechnung anfangs aufzugehen,
und wie schon einmal wird der Schuss nach hinten losgehen.

*Zwentendorf, das einzige Kernkraftwerk in Österreich (betriebsfertig gebaut und nach
Volksentscheid niemals ans Netz gegangen)

Verfasser: Jürgen Bolz, Neustadt an der Weinstraße


Ich trage zwar den gleichen Vornamen, kann mich aber dem Apell von Jens:


Das ist kein Vorwurf, sondern ein Bitten darum, Dinge auch mal aus der Perspektive Anderer zu sehen und nicht immer dem "Mainstream" zu folgen.

Die Presse lügt.
(auch)

Gruss, Jens
-vorbehaltlos anschließen. Werde weder pöbeln, noch darauf eingehen und sicher nicht zur "VerSPAMung" des Threads beitragen.
cbv
Inventar
#260 erstellt: 17. Jun 2011, 11:22

rorenoren schrieb:
Klares Denken setzt Informationen voraus, keine gezielten Desinformationen.

Informationen mit ausreichend Wahrheitsgehalt zu bekommen wird aber zunehmend schwieriger, denn:

rorenoren schrieb:
Die Presse lügt.

So ist es.
vanye
Inventar
#261 erstellt: 17. Jun 2011, 16:37
Was soll das denn bitte? Die Ablehnung von Atomkraft wird mit der Judenverfolgung im Dritten Reich gleichgesetzt?

@ Soundy73
Du magst Dich dahinter verstecken, dass es nur ein Zitat ist und es mit dem Hinweis auf "überspitzt" rechtfertigen, aber diese Form des geistigen Durchfalls will ich in diesem Forum nicht sehen!

@ all
Bin ich zu empfindlich oder findet dies sonst noch jemand zum Kotzen?

Gruß
vanye
cbv
Inventar
#262 erstellt: 17. Jun 2011, 16:50

vanye schrieb:
Was soll das denn bitte? Die Ablehnung von Atomkraft wird mit der Judenverfolgung im Dritten Reich gleichgesetzt?
[...]
@ all
Bin ich zu empfindlich oder findet dies sonst noch jemand zum Kotzen?

Ich muss zugeben, mir diesen Duplizität-Kommentar nicht durchgelesen zu haben. Ich finde ihn ebenfalls völlig daneben.
Soundy73
Inventar
#263 erstellt: 17. Jun 2011, 17:06
Ich entschuldige mich in aller Form bei Allen, denen das Zitat zu drastisch war.

Die Hetzjagd auf uns Kernies und allein die Umfrage machen jedoch die Verwendung naheliegend.

Allein der Umfragetitel hat schon den Beigeschmack von:

Leute kauft nicht bei...

Oder sollte das nur mir aufgefallen sein? Bisher bin ich aber vom (Zwischen-)Ergebnis positiv in Anspruch genommen und danke auch für klare Ansagen, wie Deine, vayne.

Ja es ist überspitzt - man kann Sensationshasche sagen - doch vielleicht drückt´s den Denkknopf ja auf ON?

Dass von sowas: http://www.abendblat...und-Ostholstein.html aber sofort sowas: http://www.abendblat...und-Ostholstein.html
werden muss ist mir klar

Für nicht-link-Verfolger die beiden Überschriften:

1.: 40 Minuten Stromausfall in Lübeck und Ostholstein

2.: Kein Zusammenhang mit AKW-Abschaltung

Lediglich ganz unten:


Erst vor wenigen Tagen hatte die Bundesnetzagentur darauf hingewiesen, dass das deutsche Stromnetz durch die Stilllegung von acht Atomkraftwerken bis an seine Belastungsgrenzen getrieben werde. Das Kraftwerk in Brokdorf war am Mittwoch zur jährlichen Revision vom Netz gegangen. (dpa)


...und es war Sommer.... (Ironie-AUS)
Z25
Hat sich gelöscht
#264 erstellt: 17. Jun 2011, 17:11
Schön, was "man" hier alles nicht sehen will...... Ich verweise mal auf das dem fred zugrunde liegende Umfrageergebnis. Gibt das nicht zu denken? Nämlich, dass es eben genau auch Leute gibt, die anders über diese Dinge urteilen?
Soundy73
Inventar
#265 erstellt: 17. Jun 2011, 19:18
Eben das meinte ich, Z25!

Ich las: 79% für- ist mir egal... und freute mich zumindest mal darüber, dass das von mir Unterstellte (s.o.) von Euch mehrheitlich torpediert wurde - bisher.

Psssst: Dass die "Moratoriumsmeiler" wenn sie denn auch nie wieder an´s Netz gehen sollen, aufgrund des zu geringen Abbrandes des Kerns, für 5-8 Jahre sogenannten Restbetrieb fahren müssen, damit die Brennelemente überhaupt transportiert werden können (Abklingzeit) - und somit das volle nukleare Inventar, im Nachkühlbetrieb auf der Anlage verbleibt, darf auch keiner wissen.

Denn damit ist für diese Zeit, unterstellte man ähnliche Szenarien wie in Fukushima, absolut kein Sicherheitsgewinn feststellbar - Aber die Öffentlichkeit wird in den Glauben versetzt, es wäre plötzlich alles tutti
Der gleiche Effekt wäre mittels Laufzeitverlängerung (für diese Anlagen 8 Jahre!) - nur ohne die enormen Kosten für die Stromverbraucher und mit der Möglichkeit der "weichen Landung" des Personals - erzielbar gewesen. Der Ausstieg war damit bereits geregelt und zumindest teilfinanziert!

Jetzt gibt´s zur Finanzierung mit Sicherheit nüscht! - Und die ersten Mitarbeiter landen schon jetzt bei der "Bundesagentur" - Restbetrieb benötigt natürlich erheblich weniger Personal. An Rückbau, der relativ personalintensiv ist, ist vor Ablauf oben genannter Zeitspanne (von Anlage zu Anlage differierend) nicht zu denken.

So müssen wir denn die Großsprecher an ihren Taten messen, die Aussagen trafen wie:...mehr als ausreichend Arbeitsplätze in den Erneuerbaren Energien...

Wie soagt der Bayer: I riach nix... Koa Arbeitsplatzl net in dem Glump!
Die Geflügel der Windmühlen sah ich selbst schon auf´m Schiff die Elbe hochfahren - aus China, als Beipack jede Menge Solarpanels.

Sorry für´s lange Traktat, aber ich könnt´ stundenlang sachlich bleiben, was wohl nervt?
tsieg-ifih
Gesperrt
#266 erstellt: 17. Jun 2011, 20:08

vanye schrieb:
Was soll das denn bitte? Die Ablehnung von Atomkraft wird mit der Judenverfolgung im Dritten Reich gleichgesetzt?

@ Soundy73
Du magst Dich dahinter verstecken, dass es nur ein Zitat ist und es mit dem Hinweis auf "überspitzt" rechtfertigen, aber diese Form des geistigen Durchfalls will ich in diesem Forum nicht sehen!

@ all
Bin ich zu empfindlich oder findet dies sonst noch jemand zum Kotzen?

Gruß
vanye


Beispiel :


Wie schon einmal gibt es ein Symbol für das Böse. Der gelbe Stern ist jetzt rund, mit schwarzen Dreiecken drin.

Wenn ich so wollte wie ich könnte .. ich muss erst mein Erbrochenes von der Tastatur wischen. Ekelhaft
AudioDidakt
Stammgast
#267 erstellt: 17. Jun 2011, 21:02
@Soundy: Bei dir in der Nachbarschaft wollen se jetz ein neues Endlager aufmachen. Und zwei Jahre später wird 5km von deiner Haustür entfernt ein neues AKW gebaut.

Auch die Krankenhäuser in deiner Umgebung rüsten schon um auf bessere Diagnose- und Bestrahlungs- und Therapiemöglichkeiten, speziell gegen Leukämie.

Und du sagst TATSÄCHLICH und ohne mit den Wimpern zu zucken: Jawoll, das ist gut, macht nur, ihr wisst schon was ihr tut, das brauchen wir halt, wegen Fernsehen und Computerspielen.. Ist das dein Erst?

Hallo!! Mach mal wieder die Augen auf! Da verrecken Kinder nur weil sie in der Nähe von Atomkraftwerken aufwachsen und du stellst die Atomkraftgegner hin als wären wir Nazis die auf Juden dreschen! Gehts noch?

Die Atomlobby sind doch die Großen die Mächtigen, die Nazis,

WIR sind die, die an der Nase herum geführt werden..

Wenn wir schon perfide NS Zeit Rollenspiele machen, dann sind doch die Atomkraftgegner, zumindest die letzten Jahrzehnte wars so, die Juden.

Und zu sagen, "Kauft nicht bei Nazis" finde ich durchaus legitim. Ich sage nämlich außerdem "Kauft überall da nicht wo Menschen ausgebeutet und wie Vieh behandelt werden!" Das mit "Kauft nicht bei Juden" zu vergleichen finde ich mehr als dreist und völlig unreflektiert.

Und auch wenn die Deutschen sich auch nach der NS Zeit noch von so manchem Gefährlich-Dummen Ideologiespiel haben einlullen lassen (ich sag nur Guttenberg) und immernoch die BILD lesen, so ist uns seit Fukushima die unvorstellbare Tragweite eines Atomunfalls mal wieder (leider) bewusst gemacht worden, und wir sind wenigstens in dieser Hinsicht AUFGEWACHT, vernünftiger geworden (insofern gebe ich Hifi Geist recht: Alle Menschen sind in der Lage, oder zumindest ist ALLEN das nötige Handwerkszeug angeboren, KLAR und VERNÜNFTIG zu denken)

Prost!


[Beitrag von AudioDidakt am 17. Jun 2011, 21:07 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#268 erstellt: 18. Jun 2011, 08:36
Ich finde, keiner hier sollte den anderen als sowas denunzieren, das ist das allerletzte, und steht nun wirklich in keinem Zusammenhang, seid ihr alle irre?

Der Begriff "Nazi" hat sich dermassen etabliert, gesteuert von den Medien und "Mächtigen", um ein volk bei jeglicher Kritik am System mundtot zu machen.

Mittlerweile beschimpft sich fast jeder damit; nicht nur die Moslems uns, bzw. wir uns sogar selbst.

Ich finde das unmöglich, irgend jemand hat mir auch hier mal irgendwo "braunes Gedankengut" unterstellt,auch ohne zusammenhang, da bin ich ausgerastet.

Ausserdem begreift wohl keiner den wahren Begriff, es wird immer "nur" auf Juden bezogen.
ALLE Menschen wurden ERMORDET, die nicht ins Bild passten.
Aber das vergessen wohl viele.

Wie auch immer, wer das jetzt nochmal macht, da werde ich mich direkt an die Forenbetreiber wenden, ob es mich, oder andere betrifft.
KEIN Atomkraftgegner, und auch KEIN Befürworter ist wohl automatisch ein Nazi..!!
DAS HAT NICHTS GEMEINSAM, UND WER DAS SAGT, PASST HIER NICHT INS FORUM!!!!!

KAPIERT...?????

MfG., auch wenn ich kein Mod bin.
Detektordeibel
Inventar
#269 erstellt: 18. Jun 2011, 13:09
@AudioDidakt
So ein linksbraunes Geschwurbel ablassen und sich noch gleich im selben Beitrag wundern wollen warum die Leute Bildzeitung lesen das ist schon hart.
tsieg-ifih
Gesperrt
#270 erstellt: 18. Jun 2011, 13:29

lumi1 schrieb:
KEIN Atomkraftgegner, und auch KEIN Befürworter ist wohl automatisch ein Nazi..!!

Natürlich nicht auch wenn sich manche so verhalten.
Bedauerlicherweise ist die potenzielle Gefahr einen Nazi-Vergleich zu posten als "Kraftausdruck" zu deuten, welche umso höher wird, je schlechter die eigene Argumentation ist.
Fhtagn!
Inventar
#271 erstellt: 18. Jun 2011, 14:38
Jaja.

Bezweifelt man, dass der Klimawandel durch Menschen verursacht wird, wird man als "Klimawandelleugner" bezeichnet, in Analogie zum "Holocaustleugner". Das findet sich in der gesamten Presse.

Hinterfragt man einige Gutmenschenparolen und Politik/Bankenlügen, ist man "Rechtspopulist".

So äußert sich eine totalitäre Gesellschaft.
Z25
Hat sich gelöscht
#272 erstellt: 18. Jun 2011, 14:58

Fhtagn! schrieb:

Hinterfragt man einige Gutmenschenparolen und Politik/Bankenlügen, ist man "Rechtspopulist".




Du verkennst da was! Nur Gutmenschen haben eine saubere Argumentation. Das es in Norwegen nur drei Pumpspeicherkraftwerke gibt und keine HGÜ-Leitung von und nach und man einige bräuchte wird einfach ignoriert. Es passt nicht ins Weltbild. Schließlich haben Journalisten doch "berichtet", dass man das bauen könnte.
Erinnert mich irgendwie an Kabelklang und Jitter-Jünger. Um mal wieder die Kurve zu kriegen........
lumi1
Hat sich gelöscht
#273 erstellt: 18. Jun 2011, 15:01
Ja, nun, ich bin da halt ganz empfindlich...


Nazi steht für mich als Synonym für mit die schwersten Verbrechen, welcher ein Mensch sich überhaupt schuldig machen kann, wobei Mord alleine in der Assoziation schon eigentlich schlimm genug wäre, aber noch bei weitem übertroffen wird.

Würde es lediglich im eigentlichen Sinne verstanden werden von der Allgemeinheit (Erklärung), würde dieser Begriff gar nicht, bzw. sinnlos, verwendet werden.

Aber es hat sich nunmal so etabliert, und dass kann ich nicht auf mir, bzw. anderen sitzen lassen, solange diese oder ich sich nicht solcher schändlichen Taten schuldig machten; sei es ausübend oder "nur" gedanklich.

Auch vor dem Hintergrund, dass solche Greueltaten auch noch heute ständig in den verschiedensten Zusammenhängen stattfinden, teilweise, und bedauerlicherweise.

Ich bin bestimmt kein Engel, im Gegenteil, auch ich habe schon gegen Personen ausländischer, aber auch deutscher Herkunft Gift und Galle gespuckt, würde am liebsten manchmal selbst für die Rückreise sorgen, bzw. manche auf den mond schiessen.

Aber ich würde NIE, NIEMALS auch nur im Ansatz etwas ausüben wollen, wie das, was der Vergleich zum umgangssprachlichen Gebrauch des Wortes "Nazi" bedeutet.

Man kann mich angreifen (und hier kann ich nur für mich selbst sprechen), mit Worten niedermachen, meinetwegen auch versuchen zu beleidigen, mit dem gehobenen oder Fäkal-Wortschatz, der dafür üblich ist, und ich werde eben zurückfeuern, oder mir lediglich meinen Teil denken.

Ein weiterer Punkt der mich dazu veranlasst so auszuticken bei diesem Begriff ist der, dass vor der Tür meiner Großeltern selbst die Herren mit den schwarzen Mänteln standen, und evtl. es sogar Glück war, dass ich hier schreibe, es überhaupt gute 30 Jahre später zu meiner Zeugung also kommen konnte.
Und meine gesamte Familie ist faktisch, amtlich schon immer Deutsch.
Um nicht zu sagen "arisch". (Selbst hier dreht sich mein Magen um.)

Also nochmal für alle, NIEMAND hat diesen "Vergleich" verdient, welcher sich nicht derartig was zu Schulden kommen liess.
Egal ob deutsche, oder ausländische MENSCHEN.
______________________________________________________


Bezweifelt man, dass der Klimawandel durch Menschen verursacht wird, wird man als "Klimawandelleugner" bezeichnet, in Analogie zum "Holocaustleugner". Das findet sich in der gesamten Presse.

Hinterfragt man einige Gutmenschenparolen und Politik/Bankenlügen, ist man "Rechtspopulist".


Fast agree..


U.a. da (nicht nur) ein guter alter jüdischer Bekannter meines Vaters selbst im KZ gesessen hat, und es zum Glück überlebte, wage ich es kaum anzuzweifeln, dass es den Holocaust gab.
Allerdings sagt selbst er, dass es mal langsam gut sei, er sich als Deutscher nach wie vor fühle, und er auch keinen Grund sehe, dass deutsche Volk zu verteufeln, oder gar Deutschland jemals verlassen haben zu wollen.
Vielmehr äussert er aber auch Kritik an manchen Personen seines eigenen Volkes, damals, wie heute auch.

Die Klimawandellüge, Bankenlüge, das alles ist bewiesen, das es (nicht) stimmt, nur werden entsprechende Informationen natürlich nicht einfach publik gemacht fürs dumme Volk.
Dafür wird u.a., ganz richtig, sofort die Weltverschwörungsecke aufgetan, unabhängige Mundtot gemacht, und, last but not leas, richtig, oftmals die Assoziation zur "Holocaust-Lüge" hergestellt.

Jeder sollte sich mal informieren, am besten von morgens bis abends, ein Jahr lang, was TATSÄCHLICH seit Ende des ersten Weltkrieges, noch immenser seit Eintritt der USA in den zweiten Weltkrieg, und erst recht seit Ausrottung der Kennedys und ihrem Umfeld abläuft.

Dann haben alle fast alle Antworten auf alles; das beste daran ist, es wird nichtmal unbedingt verheimlicht, es wird nur so geschickt verpackt für die Öffentlichkeit, dass es der schmale Intellekt des Großteils nicht verarbeiten kann.

Es ist einfach ein Drecks-System.


MfG.
Detektordeibel
Inventar
#274 erstellt: 18. Jun 2011, 17:54

Bezweifelt man, dass der Klimawandel durch Menschen verursacht wird, wird man als "Klimawandelleugner" bezeichnet, in Analogie zum "Holocaustleugner". Das findet sich in der gesamten Presse.

Hinterfragt man einige Gutmenschenparolen und Politik/Bankenlügen, ist man "Rechtspopulist".


Das ist alles Sprachtaktik zum Mundtot machen der Kritiker, hat ja einige Jahrzehnte funktioniert.

Und nicht vergessen, alles "rechts" und alles gleich, völlig egal ob Wirtschaftsliberaler, Abtreibungsgegner, Anti-Kommunistisch oder Atomkraftbefürworter.

In den USA geht das gerade umgekehrt, da machen die "rechten" gegen den Obama und die "liberals" (also die linken ) von der Nazikeule reichlich gebrauch. http://www.youtube.com/watch?v=QCqQRflUWd4


[Beitrag von Detektordeibel am 18. Jun 2011, 17:56 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#275 erstellt: 18. Jun 2011, 21:40

Z25 schrieb:
Nur Gutmenschen haben eine saubere Argumentation.

Deine Gutmenschenmärchen kannst dir in die Haare schmieren
Ich glaube der neoliberale Focus tut nicht jedem gut oder ist Gutti dein Vorbild woll ?




Das es in Norwegen nur drei Pumpspeicherkraftwerke gibt und keine HGÜ-Leitung von und nach und man einige bräuchte wird einfach ignoriert. Es passt nicht ins Weltbild. Schließlich haben Journalisten doch "berichtet", dass man das bauen könnte.
Erinnert mich irgendwie an Kabelklang und Jitter-Jünger. Um mal wieder die Kurve zu kriegen........



Erst von HGÜ reden für etwas, was deiner Meinung nicht existiert, nämlich die Pumpspeicherwerke, gleichwohl sich an Jitter erinnern, aha dort ist ja auch nichts und dann alles pseudophysikalisch in den Mixer gerührt und heraus kommen Jünger die an Kabelklang glauben , sonst alles in Ordnung ?

Natürlich muss die Hochvolt-Gleichstromleitung gebaut werden, aber wenn die Gutmenschen das machen würden, könnte dein wackliges Weltbild einstürzen, was noch nie richtig fest war.
Aber noch beunruhigender als Kabelklang ist die Tatsache zu ignorieren, dass Norwegen Hunderte von Pumpspeicherwasserkraftwerke hat, die Unter- und Oberbecken müssten nur noch angeschlossen werden , was ohne grosse Aktion und Umwelteingriffe also ohne Schäden sofort machbar wäre, dann kämen in der Gesamtkapazität ca. 60 Kernkraftwerke heraus. Ist jetzt endlich der Groschen gefallen ?

Demnach könnte ganz Frankreich mitversorgt werden , aber bei denen ist eine Umfrage zur Kernenergie erst in 2 Jahren möglich. (lt. Cohn-Bendit) . Logisch brauchen wir Unterseekabel und Leitungen sowie die dazu nötige Infrastruktur und Genehmigungen, darum ging mir es doch.

Es beteht eine alte Richtlinie in der EU Mafia , dass einen Stromanschluss aus Norwegen verhindert , technisch allerdings schon längst machbar, aber die Kernis halten auf diese bekloppte Vorschrift ihre Hand drauf, um alte Privilegien nicht neuen Energien zu opfern. Das kann alles nachgelesen werden, durch investigative und objektive Journalisten recherchiert und auch von amtlicher Seite bestätigt. Nicht dass du darin keine Erfahrung hättest, aber linken musst du ab jetzt selbst.
Will sagen: so bleiben kann der ganze Käse mit den Atom-Meilern nicht, das wäre vorsätzlich bekloppt

Die Gesamtkapazität von Sechzig Atommeilern aus grundlastfähiger Wasserkraft in Norwegen hat auch Prof. Hohmeier aus der Uni Kiel bereits ausgerechnet, (das war der im von dir ignorierten Link) und wenn du diese Tatsachen endlich zur Kenntnis nehmen würdest, wüsstest du auch dass Wasser nur oben friert, vor allem wenn es in Bewegung ist. So jetzt kannst du deinen Winter-Pullover im Keller weiterstricken.
Z25
Hat sich gelöscht
#276 erstellt: 18. Jun 2011, 21:47
Alles klar!
tsieg-ifih
Gesperrt
#277 erstellt: 18. Jun 2011, 22:55
Es freut mich einen renitenten Trotzkopp zufriedenstellen zu dürfen (wenn's ehrlich gemeint ist)

Jetzt fehlt nur noch unser Betonkopp aber der kennt alles schon
djtechno
Hat sich gelöscht
#278 erstellt: 19. Jun 2011, 00:52
Das Problem ist: Wenn man einen Bogen um jeden Hersteller macht,der irendwas "Böses" getan hat, bleibt nimmer viel.
toshiba, hitachi:akw
sony: rootkis,kopierschütze
microsoft: ind en 90ern kundenunfreundlich, undenbevormundung, monopolist
apple: heute so,wie microsoft damals
google: groß,allgegenwärtig, weiß alles,hat alle daten
siemens: hat die handysparte an benq verkauft

u.s.w.
Es funktioniert einfach nicht.

Ist genauso wie jeden Promi meiden,der mal für die Bild Zeitung geworben hat:Bleibt fast nur noch der Raab übrig...

Ist alles schön und gut, so habe ich auch mal gedacht, nur wird man damit in unserer Wirtschaft total vor den Kopf gestoßen: Die Industrie macht das,was Geld bringt.

Es gibt praktisch keine guten und keine Bösen firmen. Einige firmen sind etwas rücksichtsloser als andere, ansonstenmachen alle das,was Geld bringt.

Fazit: Weiter das kaufen,was gut ist, und gut.
rorenoren
Hat sich gelöscht
#279 erstellt: 19. Jun 2011, 08:54
Moin,

Fazit wäre für mich, solange nichts neues mehr kaufen, bis es sich herumgesprochen hat, dass die Politik einer Firma auch Auswirkungen auf deren Absatzchancen hat.
(noch ist das nur sehr begrenzt der Fall)

Es gibt aber Firmen, die ich boykottiere, z.B. Nestlé und sämtliche Anhängsel, die mir bekannt sind, Monsanto usw..
(googeln)

Bei HiFi greife ich eh auf DIY oder Klassiker vom Flohmarkt zurück, so dass ich da kaum Probleme habe.
(abgesehen davon, dass ich Sony nicht mag!)

Der Verbraucher hat schon einen grossen Einfluss, nur gibt es unter den Menschen zu viele unterschiedliche Meinungen.
(die u.A. auch von Bild, Bunte und Co gemacht werden)

Das Prinzip "Teile Und Herrsche" wird in der Politik nach wie vor angewandt.

So ist es zu erklären, dass Zeitungen gegen Hartz IV-Empfänger, Arbeitslose und Ausländer (spez. Moslems/Muslime) hetzen.
(warum die das dürfen?)

Je mehr gespaltene Gruppen es gibt, desto besser lässt es sich Regieren, ohne dass es zu nennenswerten Protesten kommt.

Atomkraft ist so ein Thema, das die Bevölkerung in zwei Teile spaltet.

Die einen haben Angst und wollen das Risiko so schnell wie möglich aus der Welt schaffen, die anderen glauben entweder den Drohungen der Strommafia/Poiltik (Strom fällt aus/wird viel teurer), oder lassen sich von Wahrscheinlichkeitsrechnungen überzeugen (alle 100000Jahre....).
(ok, das ist jetzt von meiner Seite aus bewertet, aber anders kann ich das nicht sehen)

Man muss sich darüber klar werden, dass wir als Volk (alle "Bürger", Einwohner) nur dann eine Chance haben, wenn wir zumindest in grossen Teilen an einem Strang ziehen.
Sonst zieht man uns über den Tisch, siehe bisher Stuttgart 21, "Der Platz Des Himmlischen Stuttgart".

Da wurde mit Gewalt etwas durchgesetzt, das das Volk zum grossen Teil nicht will.
Polizeigewalt und Randale auf Demosntrationen soll andere abschrecken, an solchen teilzunehmen.
Das verringert die Zahl jener, die sich noch trauen, auf die Strasse zu gehen vermutlich stark.

Ich bin/wäre sicher auch nicht immer konsequent, aber wenn jeder so gut es geht, seinem Gewissen folgt, können wir vielleicht im Kleinen etwas bewirken.

Wenn der Nachbar im Garten Plastik verbrennt, müssen wir das noch lange nicht auch tun.

Gruss, Jens
AudioDidakt
Stammgast
#280 erstellt: 19. Jun 2011, 11:17

Detektordeibel schrieb:
@AudioDidakt
So ein linksbraunes Geschwurbel ablassen und sich noch gleich im selben Beitrag wundern wollen warum die Leute Bildzeitung lesen das ist schon hart. :KR


Also wenn ich völlig aus dem Nichts damit angefangen hätte N***-Vergleiche zu machen dann würde ich euer aller Kritik ja verstehen und hier jetzt gehörig um Entschuldigung bitten.

Aber ein gewisser Soundy setzt Atomkraftgegner mit Nazis gleich und Atomkraftbetreiber, Lobbyisten etc mit verfolgten Minderheiten. Und das ist EKELHAFT!

Ich will überhaupt keine Nazi-Vergleiche anfangen und finde das genauso abscheulich, nur wenn das jemand tut und dann auch noch die Opfer und Täter vertauscht, dann will ich doch bitte DAS richtig stellen! (auch wenn ich dabei nicht so subtil und originell formuliere mit "wie schon einmal...")

Wenn man mein "linksbraunes(weiss nicht ob das überhaupt geht) Geschwurbel" mal genauer liest dann steht da nämlich
"Wenn man schon solche PERFIDEN Vergleiche macht, DANN.."
Das heist ich will nur rumdrehen was bereits gesagt wurde, weil ich mich nicht gerne als Nazi dahingestellt sehe!

(und das mit dem "Vorsicht überspitzter Denkanstoß" kannste in die Tonne kicken, entweder Du schreibst und sagts was oder nicht, und wenn, dann steh auch dazu!)


[Beitrag von AudioDidakt am 19. Jun 2011, 11:42 bearbeitet]
rorenoren
Hat sich gelöscht
#281 erstellt: 19. Jun 2011, 13:00
Moin,

ich kann den Ausführungen von AudioDidakt bisher nur zu 100% zustimmen.

Vergleiche mit der Nazipolitik sind m.E. nicht immer ganz zu vermeiden.
Auch damals fing es "hamlos" an und niemand konnte sich das spätere Ausmass an Grausamkeiten vorstellen, das da noch kommen sollte.
Es sind die kleinen Dinge, die uns auch heute aufhorchen lassen sollten.
Kriege werden geführt, ohne das deutsche Volk zu befragen, geschweige denn das Grundgesetz.
Überwachungsmassnahmen werden durchgeführt/installiert als sei jeder Bürger ein potentieller Straftäter.
Begründet wird das mit weit hergeholten oder produzierten Vorfällen wie Terroranschlägen oder "ethnischen Säuberungen".
(Bucht von Tonkin, Celler Loch, Bologna, Hufeisenplan, Massenvernichtungswaffen....., mal googeln)

Die Wahrheit erfahren wir heute mehr durch Zufall, als durch "Die Freie Presse".

Als Gegenpol zum "Nazivergleich" gibt es heute in zunehmendem Maße die "Antisemitismuskeule".
Antisemitismus ist eine Einstellung, die sich gegen Juden im Speziellen und Allgemeinen richtet, im Extremfall deren Vernmichtung befürwortet.
Diese Einstellung ist durch nichts zu rechtfertigen, Menschen sind Menschen, fertig!

Heute wird dank einiger "Genossen" (Broder usw.) jeder als Antisemit bezeichnet, der auch nur kleinste Zweifel an der Siedlungspolitik Israels äussert.
Das geht sogar so weit, dass Evelyn Hecht Galinski als Antisemitin bezeichnet wurde.
(sie ist Jüdin und Tochter von Heinz Galinski)

Andersherum werden Menschen muslimischen Glaubens als Terroristen oder zumindest potentielle Terroristen angenommen und denunziert.
(was ich bei der Behandlung durch "UNS" durchaus verstehen könnte!)

Hmmm, wir schweifen ab, aber ich denke, jeder sollte seine eigene Meinung haben dürfen.
Dies darf solange sein, bis er andere Menschen einschränkt oder gefährdet.
Atomkraftwerke sind sehr gefährlich, tausende kleinerer Störfälle zeigen das wie grössere Vorfälle.
(Sellafield, Tschernobyl, Fukushima, übermorgen Brunsbüttel......)

Was im Einzelnen am Klimawandel, 9/11, sowie anderen Anschlägen (z.B. London) dran ist, kann jeder ausführlich im Internet "recherchieren".
Was am Ende wirklich wahr ist, kann man kaum genauer sagen.
Klar wird aber, dass es durchaus Verdachtsmomente und Anhaltspunkte gibt, dass uns nicht ganz (oder gar nicht) die Wahrheit gesagt wird.
Das lässt Raum für Verschwörungstheorien, die ich persönlich nicht alle für ganz abwegig halte.

Reinhard Mey hat mal ein schönes Lied gemacht, es heisst "Sei Wachsam".

http://www.youtube.com/watch?v=BU9w9ZtiO8I

Seit Langem mal wieder etwas das aufrüttelt!

Gruss, Jens
Z25
Hat sich gelöscht
#282 erstellt: 19. Jun 2011, 13:10

rorenoren schrieb:
1. nur gibt es unter den Menschen zu viele unterschiedliche Meinungen.
(die u.A. auch von Bild, Bunte und Co gemacht werden)

2. Das Prinzip "Teile Und Herrsche" wird in der Politik nach wie vor angewandt.

3. So ist es zu erklären, dass Zeitungen gegen Hartz IV-Empfänger, Arbeitslose und Ausländer (spez. Moslems/Muslime) hetzen.
(warum die das dürfen?)

Je mehr gespaltene Gruppen es gibt, desto besser lässt es sich Regieren, ohne dass es zu nennenswerten Protesten kommt.

Atomkraft ist so ein Thema, das die Bevölkerung in zwei Teile spaltet.

4. Die einen haben Angst und wollen das Risiko so schnell wie möglich aus der Welt schaffen, die anderen glauben entweder den Drohungen der Strommafia/Poiltik (Strom fällt aus/wird viel teurer), oder lassen sich von Wahrscheinlichkeitsrechnungen überzeugen (alle 100000Jahre....).
(ok, das ist jetzt von meiner Seite aus bewertet, aber anders kann ich das nicht sehen)

5. Man muss sich darüber klar werden, dass wir als Volk (alle "Bürger", Einwohner) nur dann eine Chance haben, wenn wir zumindest in grossen Teilen an einem Strang ziehen.
Sonst zieht man uns über den Tisch, siehe bisher Stuttgart 21, "Der Platz Des Himmlischen Stuttgart".

6. Da wurde mit Gewalt etwas durchgesetzt, das das Volk zum grossen Teil nicht will.
Polizeigewalt und Randale auf Demosntrationen soll andere abschrecken, an solchen teilzunehmen.
Das verringert die Zahl jener, die sich noch trauen, auf die Strasse zu gehen vermutlich stark.

.......



Ich finde, Du hast ein etwas merkwürdiger Demokratieverständnis und würde Dich bitte, noch einmal nachzudenken.

1. Unterschiedliche Meinungen können nicht "zu viel" sein. Sie sind Grundlage der Demokratie. Und dass diese auch durch Presse (frei, unzensiert, Art 5 GG etc.) gemacht werden, ist normal.
Das Gegenteil davon ist Gleichschaltung.

2. Das Prinzip der Gewaltenteilung ist in der Tat elementar. Es gibt sie nicht in Gottes- oder Führerstaaten.

3. Nochmal Pressefreiheit. Elementar. Dito.

4. Genau, die einen glauben nur. Wenn man nicht sofort auf den Angstzug aufspringt (wer steuert den eigentlich?) ist man armes unterbelichtetes Opfer.......

5. Es ist Prinzip der Demokratie, dass die Mehrheit der Bürger entscheidet. Das ist da passiert (Planfeststellungsverfahren etc....). Wie kann es sein, dass nun einige 1000 Demonstranten mehr Recht haben als die "schweigende" Mehrheit?

6. Was "das Volk" will, hat es vorher gesagt. Das ist Prinzip der repräsentativen Demokratie mit ihrem Verwaltungsapparat ohne den es nicht geht.
Ohne bewerten zu können, was da geschehen ist, gehe ich davon aus, dass Gewalt immer zwei gewaltbereite Gegner braucht. Ich finde den Vergleich Volksrepublik China und Bundesrepublik Deutschland was das angeht ziemlich daneben.


Erst dachte ich auch, Soundy überzieht etwas. Aber wenn ich lesen muss, wie manche hier Ihren Ökofaschismus predigen, kommt mir die Galle hoch.
lumi1
Hat sich gelöscht
#283 erstellt: 19. Jun 2011, 13:11
Na, diesem Beitrag stimme ich 100% zu!

Ich bezog meinen Ärger, meine Kritik darauf, wenn HIER einer den anderen, wenn auch nur "durch die Blume", als so etwas bezeichnet, und sei es nur angedeutet.

MfG.
rorenoren
Hat sich gelöscht
#284 erstellt: 19. Jun 2011, 13:37
Moin Z25,

da hast du meinen Beitrag missverstanden.

"Freie Presse" stand nicht umsonst in Anführungszeichen.
Gleichschaltung ist vielleicht zuviel gesagt, aber die Richtung ist dieselbe und in die geht es m.E..

Dass Menschen unterschiedliche Meinungen haben, ist völlig in Ordnung, nur wenn diese durch Hetze wie z.B. in Bild zustande kommt, hat das mit eigener Meinung gar nichts zu tun.
(Meinungsmache, Propaganda, Hetze, Rufmord etc.)

Volksverhetzung ist nicht durch die Pressefreiheit gedeckt.
Es gibt auch einen Pressecodex, an den sich die Presse zu halten hat.

"Einige 1000 Demonstranten" sind sicher nicht diejenigen, die über etwas entscheiden oder entscheiden sollen.
Entschieden wird offensichtlich von Politikern, die dazu gewählt wurden, in unserem Sinne und zu unserem Wohl zu handeln.
Bei Unklarheiten könnte man das Mittel des Volksentscheids anwenden.
Stuttgart 21 dürfte vom Grossteil der Bevölkerung abgelehnt werden.
Die drastischen Massnahmen der Polizei waren unnötig und unverhältnismässig.

Dass in China Menschen ums Leben gekommen sind und in Stuttgart "nur" ums Augenlicht/sonstige Gesundheit, spielt in diesem Zusammenhang keine grosse Rolle.
Es geht mir um das Prinzip und das ist dasselbe.
Es geht darum, dass Proteste auf brutale Weise erstickt/unterdrückt werden.
Das ist mit einer Demokratie nicht vereinbar.

Das Wort Ökofaschismus ist sicher eines, das näher erklärt werden sollte.
Ich kenne "Faschismus" und verbinde ihn in erster Linie mit Mussolini und Hitler, sowie als Folge Kriege und Holocaust.
So ziemlich das Schlimmste, das es gab/gibt.

Im Öko- Geschäft gibt es sicher jede Menge Kriminelle und Mafiosi, wie anderswo auch.
Eine Verbindung des "Faschismus" zu Menschen, die sich berechtigterweise Sorgen um die Zukunft auch ihrer Kinder machen,
dafür auf die Strasse gehen und ihre Meinung sagen, kann ich nicht erkennen.


Gruss, Jens


[Beitrag von rorenoren am 19. Jun 2011, 13:40 bearbeitet]
rorenoren
Hat sich gelöscht
#285 erstellt: 19. Jun 2011, 14:00
Ach so,

zu "Teile Und Herrsche":

Ich meinte es so, dass eben durch die gezielte Benachteiligung bestimmter Gruppen, bzw. deren Bevorzugung Neid und Ungunst erzeugt werden.
Z.B. wird ein Bild Leser Hatz IV Empfänger als "Sozialschmarotzer" (die natürlich in "Saus und Braus leben")empfinden, obwohl diese eher Opfer sind.
(nur ein Beispiel, nicht unbedingt richtig)

Andersherum dürften Raucher sich durch die rauchfreien Kneipen und Lokale gegängelt fühlen, die Nichtraucher dagegen "geschützt".
(auch nicht alle)
Dies teilt die Gesellschaft mehr als ohne dies in viele kleine Grüppchen, die im "Idealfall" nicht zusammen an einem Strang ziehen würden, selbst wenn es um ein gemeinsames Anliegen ginge.

Das war gemeint.

Hier ist ja deutlich zu erkennen, dass es funktioniert.

Gruss, Jens
AudioDidakt
Stammgast
#286 erstellt: 19. Jun 2011, 14:36
Das mit dem "das Volk sollte an einem Strang ziehen" sehe ich genauso. Und ich glaube wenn die "einfachen Menschen" wie rorenoren schon sagt gegeseitig aufgehezt (Moslem=Terrorist, Harz4ler=Schmarotzer, Umweltschützer=Ökofaschist, Student=Faulenzer, Demonstrant=Vandale usw) werden, dann hat und hatte das nur all zu oft Methode. Es soll "Oben" mehr Spielraum entstehen und die "einfachen Leute" sollen sich gegenseitig für die dadurch entstehenden Einbussen die Schuld in die Schuhe schieben.

Dass die Menschen die an einem Strang ziehen sollten nicht "gleichgeschaltet" und in vieler Hinsicht verschiedenster Meinung sein können sei hier klar..

Ich denke nämlich, dass wir im Grunde doch ALLE dasselbe wollen und auch gerne ALLEN dasselbe zugestehen wollen - ein Leben in Freiheit und Würde ! bei dem auch für die kommenden Generationen diese Erhalten bleiben.
Nur denke ich ausserdem dass das nicht geht wenn 5% der Menschen Herr über 80% der Rescourcen sind und wir ausserdem auf eine Gefährlich Hohe Bevölkerungszahl zusteuern.

Aber solange wir untereinder aufgehetz werden, wegen ideologischen Idiotien wie "der Harz 4ler ist schuld dass ich so viele Steuern bezahlen muss" oder, "die Gene der Türken sind schuld dass wir morgen alle dumm sind (Sarazin)", kann die Politik - die ganz deutlich und ohne dass ich auf Verschwörungstheorien zurückgreifen muss, massiv unter dem Einfluss von Groß -Konzernen, -Banken, -etc steht - jegliche Kürzung unseres Rechts und unserer Freiheit durchboxen - oft ohne dass wir es merken.

Und zur Ökofaschisten-Debatte: Ich glaube - wenn man es "richtig", also "wirklich" grün meint(bsp Sepp Holzer)- geht nicht "zu viel" Öko, denn ein Wirtschaftssystem wird fallen und zusammenbrechen DÜRFEN- ohne all zu großen Schaden an der Menschheit zu nehmen, aber unsere Lebensgrundlage, die Natur nicht, sie darf nicht zerstört werden, noch wenn sie zu sehr aus dem Gleichgewicht schwankt wird die Spezies Mensch das zeitliche gesegnet haben. (und damit meine ich nicht (nur) den Klimawandel, da gibt es viel schlimmeres!)

Wir sind - und das ist in einer Zeit in der "Wirtschaftswachstum" als Allheilmittel gilt - uns zu wenig bewusst dass unser Leben viel Abhängiger von der Natur (=Luft =Wasser =Nahrung ,etc)als vom Geld ist.
Z25
Hat sich gelöscht
#287 erstellt: 19. Jun 2011, 14:37
Tja, wer definiert das gemeinsame Anliegen?

Das Volk (also die Mehrheit). So ist das vorgesehen. Und mit der Wahl ist das erfolgt. Im vorliegenden Fall ist allerdings der Wählerwille gewesen, das die Laufzeitverlängerung genauso wie einige andere Dinge mehr, eingetütet werden. Das nun ohne weitere Befragung (auch wenn ich mir das Ergebnis denken kann, weil ja nun die Deiner Meinung nach gleichgeschaltete Presse fast unisono der Sensation Fukushima hinterhergehechelt ist.) die Richtung einfach so überhastet umgedreht wird, ist das mMn Bedenkliche. Erst handeln (sogar von umumkehrbar machen, wer sind wir eigentlich, dass wir das Wollen kommender Generationen antizipieren ist die Rede) und dann nachdenken scheint immer mehr die Devise....


Ich würde mal gerne wissen, wer in diesem Lande gezielt benachteiligt wird. Und ich würde auch gerne wissen, warum Du gegen solche grundgesetzwidrigen Dinge nicht gerichtlich vorgehst?
AudioDidakt
Stammgast
#288 erstellt: 19. Jun 2011, 16:29

Z25 schrieb:
Tja, wer definiert das gemeinsame Anliegen?


Hallo? Würde und Freiheit für jeden und eine gesunde Lebensgrundlage jetziger und kommender Generationen sollten imho der Wille aller mit gesundem Menschen-Verstand sein. Zu sagen "mir ist egal was mit meinen Kindeskindern passiert", und zu sagen "mir ist egal dass die halbe Welt zwangsversklavt wird" finde ich persönlich unmenschlich. Und ich sage auch "im Grunde" ist das so, das heisst wenn man sich selbst mal im stillen hinterfragt, wenn man sich selbst auf den "GRUND" geht, sollte man auf den Trichter kommen dass diese o.g. Werte und Ziele angestrebt werden sollten.



Z25 schrieb:

Das Volk (also die Mehrheit). So ist das vorgesehen. Und mit der Wahl ist das erfolgt. Im vorliegenden Fall ist allerdings der Wählerwille gewesen, das die Laufzeitverlängerung genauso wie einige andere Dinge mehr, eingetütet werden.


Das problem ist doch folgendes: "no matter who you vote for the government always wins" (irgende ne band, kamma googeln)
Das heisst am Trog fressen alle Schweine gleich. Oder: Der Wähler wählt Parteien von denen er sich gewisse Dinge erhofft - die dann aber nicht oder selten eintreten.
Und zu sagen mit 4 Kreutzen alle 4 Jahre sei der Wählerwille repräsentiert halte ich für naiv.

Man siet es doch schon daran dass sehr viele nicht mal mehr Wählen gehen, dass zu viele ihre Anliegen in den großen (und kleinen) Parteien überhaupt nicht mehr repräsentiert fühlen. Wenn man es mal auf die Gesamtbevölkerung umrechnet, dann haben etwa 22% der deutschen Bevölkerung die CDU gewählt. Und die ham jetzt, mit der FDP im Schlepptau das Ruder in der Hand - für 100%.

Noch ein kleiner Vermerk: Die Springertante (Bild) ist mit der Merkel per Du. Ihr wird die Merkel auch ihren nächsten Wahlsieg zu verdanken haben..


Z25 schrieb:

Das nun ohne weitere Befragung (auch wenn ich mir das Ergebnis denken kann, weil ja nun die Deiner Meinung nach gleichgeschaltete Presse fast unisono der Sensation Fukushima hinterhergehechelt ist.) die Richtung einfach so überhastet umgedreht wird, ist das mMn Bedenkliche. Erst handeln (sogar von umumkehrbar machen, wer sind wir eigentlich, dass wir das Wollen kommender Generationen antizipieren ist die Rede) und dann nachdenken scheint immer mehr die Devise....


Ich habe nichts von gleichgeschalteter Presse gesagt. Ich sage nur dass ein gewisser Konsens nicht angefochten wird, es zuwenige System- und Grundsatzfragen gibt, und die BILD die Meinung der Stinos (oft) verbiegt.

Und Fukushima als eine "Sensation" hinzustellen ist schon arg zynisch.

Natürlich müssen wir das Wollen kommender Generationen berücksichtigen. Es wird nach Adam Riese und Eva Zwerg das selbe sein wie das unsere und nicht -verdreckte Luft, -vergiftete Nahrung, und -verseuchtes Wasser.



Z25 schrieb:

Ich würde mal gerne wissen, wer in diesem Lande gezielt benachteiligt wird. Und ich würde auch gerne wissen, warum Du gegen solche grundgesetzwidrigen Dinge nicht gerichtlich vorgehst?


Gezielt benachteiligt werden in diesem Lande zum Beispiel Harz 4 Empfänger. Ein System welches 10mal weniger Arbeitsplätze bereitstellt als Stellensuchende da sind, kann nach dem Grundsatz "Würde=unantastbar" keine solche Ausgrenzung und ökonomische Destabilisierung großer Teile der Bevölkerung nicht betreiben. (Hungertuch-Einkommen, und dann auch noch zuerst schwer verdientes Haus und Hof verhökern bevor man grundversorgt wird)

Besonders regt mich die dabei eingebürgerte Wortwahl auf: "sozial schwache" die sind nicht zwingend sozial schwach, die sind vorallem ÖKONOMISCH schwach. Sozial schwach sind in meinen Augen die die von ihrem RIESENstück vom Kuchen den Bedürftigen nix mehr abgeben wollen.

Gezielt benachteiligt werden von diesem Lande ausgehend, alle mit die dazu gezwungen werden mit uns Handel zu treiben und die dadurch unter Bedingungen leben und arbeiten müssen welche mit den hier geltenden Rechten und den allgemeinen Menschenrechten nicht vereinbar sind.
Würden wir ein Gesetz (das wäre ehrlich und fair) ins Leben rufen, welches die Gebundenheit an unser Recht auf alle Menschen ausweitete die mit den Gütern die wir importieren in kontakt kommen , könnten wir mit unserem Wirtschaftssystem "einpacken". Und genau deshalb (weil niemand "einpacken" bzw. grundlegend was ändern will, würde ich mich vor einem Gericht nur lächerlich machen.


[Beitrag von AudioDidakt am 19. Jun 2011, 16:45 bearbeitet]
rorenoren
Hat sich gelöscht
#289 erstellt: 19. Jun 2011, 16:33
Moin Z25,

ich glaube, dass du mit der Laufzeitverlängerung irgendwie einen Schritt zu spät eingestiegen bist.
Die vorausgegangene Regierung hatte den Ausstieg beschlossen, deiner Aussage zufolge mit dem Willen der Wähler.
Wenn so ein Ausstieg mit einer neuen Regierung wieder rückgängig gemacht wird, und aufgrund eines Unglücks dieser Ausstieg vom Ausstieg wieder rückgängig, kommt etwas anderes heraus.

Dass der jetzige Ausstieg wieder eine Farce wird, ist mir klar.
Der Grund für diese Diskussion um den erneuten Ausstieg ist nicht nur Fukushima oder die Einsicht, sondern die Tatsache, dass das Volk derzeit darauf besteht.
Selbst Leute die bis vor Kurzem noch über die Anti AKW Bewegung gelacht haben, haben einen "Atomkraft Nein Danke" Aufkleber am Auto.
(oder am Rucksack)
Dass dies von der Presse geschürt wurde, kann ich nicht sagen.
Es wurde m.E. durchaus in der üblichen Weise übertrieben oder auch abgemildert.
Der Hammer ist aber die Politik der Betreibergesellschaft des/der Unglücks- AKW und des Staates.
Panik vermeiden und Gefahren verschweigen sind zwei unterschiedliche Dinge.

Was glaubst du, würden bei einem Reaktorunglück in Deutschland mehr Informationen an die Öffentlichkeit gelangen?
Ich glaube nicht, denn die Vergangeheit zeigt, wie schon kleinere und mittlere Störfälle einfach verheimlicht werden.
Erst später kommt dann heraus "Es gab einen Austritt von Radioaktivität, es bestand aber zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung!"
Kennst du, gelle?
Denen würdest du dein Leben anvertrauen?
Dann viel Glück!

Ich vertraue weder Regierung noch Wirtschaft, da diese im Interesse ihrer Klientel handeln und nicht im Sinne der Bevölkerung/Wähler.
(manchmal mag sich das überschneiden)
Die eklatanten Differenzen zwischen Wahlversprechen und Realität sind wohl kaum zu leugnen.
Damit ist "der Auftrag des Wählers" leider nicht mehr Ziel der Politik.
Dass die Leute immer wieder auf falsche Versprechen hereinfallen, liegt wohl in der Natur des Menschen.

Das allein würde mir schon ausreichen, gegen Atomkraft zu sein.
Da es noch mehr Gründe gibt, bleibt mir keine Wahl als dagegen zu sein.
Ich wäre sonst gern mit gutem Gewissen dafür.

Deine Klagen gegen Grundgesetzverletzungen kannst du als kleiner Bürger ohne Vermögen ja mal durchführen.
Selbst Politiker sind schon gescheitert.

Das Verfassungsgericht hat allerdings in manchen Fällen durchaus gegen Gesetze entschieden, die die Regierung auf den Weg gebracht hat.
Nur werden die Entscheidungen des Verfassungsgerichts nicht immer umgesetzt.
Tja, was passiert dann?
Wer soll für die Durchführung dessen sorgen, was das Gericht entschieden hat?
Die Politiker?
Die Polizei?
Die Bundeswehr?
Die fiesen Demonstranten mit ihren Massenvernichtungs- Kastanien?



Ach ja, "gezielt benachteiligt" finde ich übertrieben.
Benachteiligt werden aber z.B. Hartz IV Empfänger und deren Kinder.
Kinder aus ärmeren Familien werden auch kaum ein Studium beginnen können, selbst wenn ihre Leistungen hervorragend sind.
(Ausnahme: Stipendium)
Menschen die keinen Mindestlohn einfordern können, weil sie gewerkschaftlich (ich mag Gewerkschaften auch nicht mehr, aber....) nicht vertreten werden, bzw. einer Berufsgruppe angehören, wo niedrige Löhne "normal" sind.
(Putzfrau/mann 3,50 Euro/Stunde)

Wir Steuerzahler werden durch die 400 Euro- Jobs benachteiligt.
Anstelle von sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen entstehen immer mehr "Minijobs".
Das schadet der Rentenkasse, der Arbeitslosenversicherung und dem Steuereinkommen.
Bevorzugt werden hier eindeutig Unternehmen, die keine /kaum mehr Abgaben zahlen müssen und billige Arbeitskräfte staatlich subvetioniert bekommen.
(viele (die meisten?) bekommen zusätzlich Geld vom Sozialamt, weil sie von 400 Euro nicht leben können)

Klage das mal ein.


Gruss, Jens
Z25
Hat sich gelöscht
#290 erstellt: 19. Jun 2011, 17:54

AudioDidakt schrieb:

Z25 schrieb:
Tja, wer definiert das gemeinsame Anliegen?


Hallo? Würde und Freiheit für jeden und eine gesunde Lebensgrundlage jetziger und kommender Generationen sollten imho der Wille aller mit gesundem Menschen-Verstand sein. Zu sagen "mir ist egal was mit meinen Kindeskindern passiert", und zu sagen "mir ist egal dass die halbe Welt zwangsversklavt wird" finde ich persönlich unmenschlich. Und ich sage auch "im Grunde" ist das so, das heisst wenn man sich selbst mal im stillen hinterfragt, wenn man sich selbst auf den "GRUND" geht, sollte man auf den Trichter kommen dass diese o.g. Werte und Ziele angestrebt werden sollten.





.......sollten......... Es gab auch schon mal den zur der Zeit wenig widersprochenen Slogan mit der Ergänzung für das Deutsche Volk.
Daher die für die Gläubigen selbstverständlich nervende Bezeichnung Ökofaschismus.

Auf die krude Einstellung, das jeder, dem das "System" keine Arbeitsstelle zur Verfügung stellt, benachteiligt sei, wenn er mit garnicht so wenig Mitteln vom Rest der ziemlich sozialen Gesellschaft ausgestattet wird, will ich nicht weiter eingehen. Ebenso merkwürdig finde ich die Einstellung zum Thema Bildung. Manche glauben, man müsste gebildet werden.

Ich denke, dass ist die Verantwortung jedes Einzelnen gegenüber sich selbst. Die Möglichkeiten sind da, man muss sie nur nutzen. Keinem wird etwas verboten.
Nicht mal das Nachdenken. Auch wenn es immer welche geben wird, die sich verwundert die Augen reiben, warum nicht jeder dem gleichen Gutmenschentum blind hinterher rennen mag.

rorenoren, ich glaube Dir ja, dass Du es gut meinst. Aber welche Alternative Du immanent vorschlägst, solltest Du dir schon einmal überlegen.
Detektordeibel
Inventar
#291 erstellt: 19. Jun 2011, 18:18

Ein System welches 10mal weniger Arbeitsplätze bereitstellt als Stellensuchende da sind


HartzIV bedeutet immernoch eine Leistung ohne Gegenleistung. Auf die ganze Welt gesehen ist das mehr als man irgendwo anders auf Dauer zu erwarten hat. Wie die Idioten in den Jobcentern tlw. mit den Leuten umspringen ist sicher ne Frechheit, die Steuerzahler die für ihr Geld arbeiten müssen finanzieren den Hartzern ein Dach über dem Kopf, man muss nicht verhungern und erfriert nicht. Das als "würdelos" und "ungerecht" zu bezeichnen ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten und eine Frechheit gegenüber denen die das finanzieren. Bei 100 oder 200€ mehr wär das Genöle genau das gleiche, und gibt genug Studenten die mit weniger als dem HartzIV Satz zurechtkommen müssen. Es reicht nicht für Konsumfreuden und Luxus? Ach wie gräßlich, wie Unfair.

Andere Leute wollen deswegen extra hier in die Sozialsysteme einwandern, hier nölt man weil einem die größte Maß zu klein ist.

Ein Paradies unter der göttlichen Allmacht des Staats wird vor allem von denen versprochen die auf Freiheit und Würde des einzelnen einen feuchten Dreck geben.


[Beitrag von Detektordeibel am 19. Jun 2011, 18:23 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#292 erstellt: 19. Jun 2011, 19:23

Daher die für die Gläubigen selbstverständlich nervende Bezeichnung Ökofaschismus.

Ja so plakativ denkt manches Sklavenvieh.

Wenn ich nicht wie unsere liebe Industrie gewinnmaximiernd denke, weil ich dann gleich die ganze westliche Industriegesellschaft abschaffen will bin ich Ökofaschist.

Wenn ich dagegen bin dass wir unsere eigene Auswanderung von einheimischen Betrieben globalen Interessen opfern und ich ein deutsches Auto fahre bin ich ein Ökofaschist.

Wenn ich sehe wie die EU immer mehr zu einer rechtsfähigen Despotie wird und andere tyrannischen Vereinigungen wie die Vereinten Nationen und von allen Parteien im Bundestag (ausser den Linken) mit unterstützt wird, da mittlerweile sogar alles global kontrolliert wird bin ich ein Ökofaschist.

Wenn ich Befürworter für eine zukunftssichere Energieversorgung ohne Angstmacherei bin und diktaktorische Vereinbarungen unter schwarzen Krähen (die der anderen kein Auge auskratzt) nicht gutheisse und den ganzen radioaktiven Endlagermüllquatsch mit ihren korrupten psychopathischen Beamten schon immer verurteilt habe bin ich Ökofaschist.

Wenn ich nicht CDU und FDP wähle sowieso.

Und wenn ich als deutscher Bürger von meinem Demonstrationsrecht Gebrauch mache und es dient den deutschen inneren Angelegenheiten dann bin ich sogar ökostalinistisch.

Wenn ich Solarzellen auf dem Dach habe um langfristig Geld einzusparen und sogar Strom ins Netz einspeise gehöre ich zu den Öko Gulags.

Wenn ich manche aus der Atommafia und ihre gehirngewaschenen Vollpfosten sehe , die statt an unsere Sicherheit nur an Aktien denken , also wenn ich so wie Z25 wäre , wäre ich atomlobbyistisch.

Gibts da noch eine Steigerung ?

PS: ja, hoffentlich bin ich kein Öko-Terrorist wenn ich meinen Sauergespritzen im Biergarten trinke, aber das ist mir dann auch so was von egal
Z25
Hat sich gelöscht
#293 erstellt: 19. Jun 2011, 19:46
[quote="tsieg-ifih"]

Wenn ich manche aus der Atommafia und ihre gehirngewaschenen Vollpfosten sehe , die statt an unsere Sicherheit nur an Aktien denken , also wenn ich so wie Z25 wäre , wäre ich atomlobbyistisch.

Gibts da noch eine Steigerung ?

[/quote]


Tja, Wahrnehmung und Realität unterscheiden sich gelegentlich. Ich verstehe es mal nicht so, dass Du mich als Atomlobbyisten und gehirngewaschenen Vollpfosten bezeichnen wolltest.....
Aber denk, was Du willst.


[Beitrag von Z25 am 19. Jun 2011, 19:50 bearbeitet]
rorenoren
Hat sich gelöscht
#294 erstellt: 19. Jun 2011, 21:30
Moin Z25,

welche Alternative zu was meinst du?

Zur Atomkraft?

Da gibt es sehr viele Möglichkeiten, zumindest hier in Deutschland.
Wir sind auf die Atomkraft nicht angewiesen, da wir mehr produzieren als verbrauchen. (noch)
Wie schon weiter oben geschrieben, mag es sein, dass in bestimmten Gebieten die Versorgung nicht klappt, da muss dann halt importiert werden, bis das System steht.
(Gebiete, die fern der Netze liegen und daher anderswo angebunden sind)

Niemand sagt, dass der Atomausstieg nichts kostet.
Die Strommafia wird sich das Geld so oder so von uns wiederholen, wenn da nicht langsam gesetzlich ein Riegel vorgeschoben wird.

@Detektordeibel:
Zu Hartz IV:

wer sich selbst für jemanden hält, den dieses Schicksal nicht treffen kann, muss sich erst Sorgen machen, wenn es doch passiert.
Bei Hartz IV geht es nicht um Penner oder Idioten, die zu faul oder zu dumm zum Arbeiten sind, sondern um Menschen.
Diese Menschen fallen nach einem Jahr Arbeitslosigkeit in Hartz IV.
(ältere Arbeitnehmer nach 1,5 Jahre, glaube ich)
Heutzutage eine Arbeit zu finden ist nicht leicht, für manche Menschen unmöglich, da es nicht genug Plätze gibt.
Unter Anderem ist dafür die Politik verantwortlich, die die Minijobs "erfunden" hat.
Diese Jobs kosten Vollzeitstellen, die Geld in die Steuer- und Versicherungskassen bringen.
400 Euro Jobs kosten den Staat Geld.

"Ohne Leistung" bekommen nur wenige Hartz IVer Geld.
Erstens haben die Meisten mal in die Arbeitslosenversicherung, bzw. Steuersystem eingezahlt, ausserdem haben sie konsumiert.
Steuern sind unter Anderem genau für diese Zwecke gedacht.

Die Probleme liegen nicht bei den Hartz IVern, sondern bei Politik und Wirtschaft, die in der Vergangenheit und heute viele Fehler gemacht haben.
Die florierende Wirtschaft lässt uns nicht teilhaben an deren Gewinnen, die sie unter Anderem damit verdienen, indem sie uns ausbeuten.
Klingt nach Kommunist, bin ich aber nicht.

Es ist doch so, dass Hartz IV eine ein Albtraum für jeden Arbeitnehmer ist.
Das ist ein Grund, warum viele für Hungerlöhne arbeiten.
Man muss sich nur mal die Lohnsteifgerung und die dazugehörende Kurve der Gewinne ansehen, um zu erkennen, dass da etwas nicht stimmt.

Die Hetze funktioniert, Bild, Sarrazin und andere Arsc.... äh, Gestalten haben ihren Dienst getan, Danke!

Gruss, Jens
Detektordeibel
Inventar
#295 erstellt: 20. Jun 2011, 09:37

Die Hetze funktioniert, Bild, Sarrazin und andere Arsc.... äh, Gestalten haben ihren Dienst getan, Danke!


Immer die gleiche Leiher, die böse böse Bildzeitung, die keiner ließt aber wo immer alle wissen was drinsteht...

Der böse Sarrazin, das böse (jüdische) Großkapital, die Amerikaner, oder sonstwer..

Hauptsache wer anders!



Bei Hartz IV geht es nicht um Penner oder Idioten, die zu faul oder zu dumm zum Arbeiten sind, sondern um Menschen.


Penner und Idioten sind auch Menschen, die gibts auch ohne HartzIV, manche haben sogar Doktortitel oder einen Internetanschluss.


Es ist doch so, dass Hartz IV eine ein Albtraum für jeden Arbeitnehmer ist.
Das ist ein Grund, warum viele für Hungerlöhne arbeiten.


Duckmäuserei und die Bereitschaft sich ins Bockshorn jagen zu lassen sind dabei auch sehr hilfreich.

Der deutsche Arbeitnehmer klammert sich an seinen Job bis zum letzten - auch wenn er schon monatelang kein Geld mehr bekommt und die Firma in die Insolvenz geht, die Schafherde bleibt immer bis sie geschlachtet wird.

Der deutsche HartzIV Empfänger ist auch der, der sich sanktionieren lässt, die "anderen" nicht und haben mehr Zeug nebenher laufen. Man will sich nichtmal gegen die eigenen Fressfeinde durchsetzen, wie soll das dann erst woanders laufen?


Immer soll jemand kommen der das für einen alles regelt und die Entscheidungen trifft.
Ist ja auch toll, man kann so schön quängeln wenn mal auf einem herumgetrampelt wird.


Erstens haben die Meisten mal in die Arbeitslosenversicherung, bzw. Steuersystem eingezahlt, ausserdem haben sie konsumiert.
Steuern sind unter Anderem genau für diese Zwecke gedacht.


Nö Steuern werden als das vielleicht verkauft. Gedacht und verplant, und schon ausgegeben bevor sie eingenommen werden sind sie für was anderes. Das interessiert die meisten Leute aber hier nicht. Die zahlen einfach, bekommt man eh nix von mit, man zahlt sogar Kirchensteuer an die Lutheraner und geht nicht hin.
Ja, viele schreien sogar immer nach neuen Abgaben (in der Hoffnung es trifft jemand anderen), am Ende zahlen sie es dann trotzdem selber. Dein Geld ist weg, davon haben sich Leute in Takatukaland einen Mercedes gekauft.

Aufgeregt wird sich bei Atomkraftwerken und bei Bahnhöfen - aber selbst dafür werden die Leute erst mühsam mobilisiert von bestimmten politischen Strömungen, aber an der eigenen Situation etwas verändern? nene, lass mal. Erstmal Fussball schauen. Aber wehe der Strom fällt aus oder der Zug hat Verspätung. "ich werde mich beschweren".




Man muss sich nur mal die Lohnsteifgerung und die dazugehörende Kurve der Gewinne ansehen, um zu erkennen, dass da etwas nicht stimmt.


Es gibt Betriebe da kommen sogar studierte/studierende Idioten und arbeiten kostenlos für nen Eintrag im Lebenslauf, wer braucht da noch Arbeitsplätze?

Arbeiter arbeiten meistens grad mal soviel das sie nicht rausgeschmissen werden, Arbeitgeber zahlen grad mal soviel das die Leute nicht kündigen oder weglaufen.

"Etwas stimmt nicht, etwas stimmt nicht" - WAS stimmt denn nicht?
Soundy73
Inventar
#296 erstellt: 20. Jun 2011, 11:06
Moin Diskutanten!

Ich versuche mal sachlich/unpolemisch bei meinem Thema zu bleiben, auch wenn ich zum Hartz, als z.B. Eigenheimbezitzer auch so meine Meinung habe (schlimm, wenn man unverschuldet reingerät!). Aber ein WOW, wie lange die Bombe, die ich oben warf, durchgezündet hat! Das war ein AUFREGER, aber siehe, anscheinend wirkt nur sowas?

Ich fand eine bemerkenswerte Zusammenstellung, für die man etwas Zeit aufwenden sollte:

http://www.achgut.co...nergiewende_maerchen

Der Autor Dr. Ing. Günter Keil arbeitete bis zu seiner Pensionierung 2002 in leitender Funktion im Bundesforschungsministerium

Dort kann man auch einmal so etwas die Zeitschiene ablesen, die für eine verantwortungsvolle "Energiewende" notwendig sein wird.

Ein treffendes Zitat zu einer der entscheidenden Argumentationsachsen: "Energieeffizienz" hole ich einfach mal raus:


Zu den Tatsachen:
Das statistische Bundesamt hat berichtet, daß die Energieintensität in Deutschland vom Jahre 1991 – das man mit 100 Punkten angesetzt hat – bis zum Jahre 2006 auf 80,5 Punkte, also um 19,5%, zurückgegangen ist. Und das ganz ohne Energiekonzept einer Regierung, sondern durch die ständigen Bemühungen der Industrie, die die Aufgabe der rationellen Energieverwendung seit den 50er Jahren als eine Selbstverständlichkeit systematisch betreibt.

Die Energieintensität ist folglich 15 Jahre lang mit durchschnittlich 1,3% jährlich gesunken – und das ist ein großartiges Ergebnis.
Diese unter hohen Kosten und Anstrengungen über einen langen Zeitraum erzielte Erfolgsquote kann nicht durch das Bedrucken von Papier mit der Zahl 2,1% erhöht werden.

Interessant ist auch ein Blick auf die Nachbarländer: Unter 25 europäischen Ländern liegt Deutschland in der Spitzengruppe an 5. Stelle bezüglich einer niedrigen Energieintensität. Geringfügig besser sind Dänemark, Irland, Östereich und Italien. Berücksichtigt man aber die Tatsache, daß Deutschland mit seiner erfreulicherweise noch vorhandenen Schwerindustrie sowie weiteren energieintensiven Grundstoffindustrien und dem Maschinen- und Fahrzeugbau eine Industriestruktur besitzt, die wesentlich stärker als die der genannten Länder ist und deshalb für seine Produktion auch mehr Energie benötigt, dann erkennt man, daß Deutschland hier unter den Industrieländern eine Spitzenposition einnimmt.
Es bedarf deshalb keiner “Anstöße” durch eine Regierung, “um Deutschland auf den Weg zu einer der energieeffizientesten Volkswirtschaften der Welt zu bringen”, denn Deutschland ist längst der Spitzenreiter.
rorenoren
Hat sich gelöscht
#297 erstellt: 20. Jun 2011, 18:32
Moin,

@Detektordeibel: schön, Bild funtioniert!

@Soundy: schöner Text, die Atomlobbyisten hätten es nicht schöner schreiben können.

Das geht alles am wirklichen Problem vorbei.
Es geht nicht darum, börsennotierten Unternehmen ihre Absatzmärkte zu sichern oder den europäischen Nachbarn zu gefallen.
(ein Argument in dieser Schrift!)

Es geht um eine reale Gefahr, die anders als der angebliche Terrorismus weitgehende Konsequenzen erfordert, und nicht erst seit Fukushima oder Tschernobyl.

Nichts ist so wichtig wie Menschenleben und der Schutz derselben.

Ich verstehe nicht, wie man anderer Meinung sein kann.
Ich toleriere andere Meinungen, muss sie aber weder kommentarlos schlucken, noch respektieren.
(das ist nicht mein Job)

Vielleicht ist nicht klar (vielleicht irre ich mich ja auch), dass es in der Welt nur um Geld geht.
Geld = Macht kommt noch dazu.
Da zählen Gefahren oder kleine Bürger soviel, wie für uns bestenfalls Vieh.
(das natürlich ein Minimum an Fressen braucht, um nicht nutzlos zu sein)

Ich kann im Handeln der Politik, bzw. der sie steuernden Wirtschaft, keine Linie erkennen, die auf den Bürger ausgerichtet ist.
Vertrauen kann man diesen Leuten m.E. absolut nicht, Wahlversprechen und freiwillige Selbstkontrollen werden nicht eingehalten.
Selbst Urteile des Verfassungsgerichts werden nicht innerhalb der gesetzten Fristen befolgt.
Das Grundgesetz wird mit Füssen getreten, aber das scheint niemanden zu interessieren.

Spitzfindige Fragen zu stellen und die Worte Anderer zu verdrehen, sowie polemische oder betont "sachlich/unpolemische" Beiträge abzugeben ist eines Jeden Recht, hilft aber im Kern kaum weiter.
Je mehr man sich verrennnt, desto unklarer wird das Ganze.

Würden wir uns persönlich gegenübersitzen, könnte man die gröbsten Missverständnisse kurz klären, hier geht das schon aufgrund der Verzögerung nicht.
Eine Beantwortung aller noch so kleinen Fragen ist nicht möglich.
(u.A. weil keiner alle Antworten kennt)

Ich werde mich daher aus dieser Diskussion zurückziehen, denn meine Meinung habe ich gesagt.
(zu direkten Fragen melde ich mich natürlich)

Nur noch als Erinnerung an das was ich denke:

Atomkraft ist teuer für Steuerzahler, u.A. da der Grossteil der Kosten nicht vom Betreiber gezahlt wird, sondern von uns.
(Transport, "Entsorgung")
Atomkraft ist nicht umweltfreundlich, denn der Abbau von Uran ist energieintensiv und schädigt weite Landstriche.
(Kohle auch, ich weiss)
Die Entsorgung des Atommülls erfogt auf abenteuerliche Weise und schädigt weitere Landstriche.
(u.A. durch abgereichertes Uran in Munition, die in Krisengebieten verschossen wird, und, wen wundert´s: ganze Landstriche verseucht, googelt mal nach "Die Kinder Von Basra")
Atomkraft ist gefährlich, auch wenn keine erhöhte Strahlung messbar ist.
(z.B. ist im Umkreis von Krümmel das Leukämierisiko für Kinder sehr hoch!)
Atomkraft ist eine Gefahr für ganze Landstriche inkl. der Menschen die darin wohnen/wohnten.
(Tschernobyl, Fukushima, div, "kleinere" Vorfälle)
Die Sicherheit liegt in den Händen der Betreibergesellschaften, auch die Überprüfenden Stellen werden von ihnen z.T. kontrolliert.
(Anteile an Aktien usw.)
Die Gründe für Atomkraft zu sein, sind dagegen m.E. klitzeklein und nichtig.
Ob "Am Deutschen Wesen Die Welt Genesen" soll, spielt keine Rolle.
Lasst doch die anderen lachen oder böse sein, wir machen vielleicht endlich mal etwas richtig.

Der Rest (Hartz IV, Kriege, Bild/Sarrazin- Hetze) lase ich mal weg, da nicht zum Thema gehörend.

Bis später vielleicht mal, wenn es etwas HiFi- mässiges zu diskutieren gibt.


Gruss, Jens
AudioDidakt
Stammgast
#298 erstellt: 21. Jun 2011, 19:45

Es gibt Betriebe da kommen sogar studierte/studierende Idioten und arbeiten kostenlos für nen Eintrag im Lebenslauf, wer braucht da noch Arbeitsplätze?

Arbeiter arbeiten meistens grad mal soviel das sie nicht rausgeschmissen werden, Arbeitgeber zahlen grad mal soviel das die Leute nicht kündigen oder weglaufen.

"Etwas stimmt nicht, etwas stimmt nicht" - WAS stimmt denn nicht?


Ich bin zwar hier in diesem Fred schonmal auf die Frage eingegangen will es aber nochmal tun:

Also. Sichtweise: Vogelperspektive, ganz weit rauf, so, noch ein stück weiter. Da sind die Menschen, die verschiedenen Länder, Rescourcen, Technologien, Fortschritt, Wirtschaft.

Letzteres schaun wir uns an, denn irgendwie bedingt und umspannt die Wirtschaft alles erstgenannte.

Wie funktioniert ein "wirtschaftsfähiges" Unternehmen? Es macht Gewinn. Daran ist nicht zu rütteln. Aber darin liegt auch das Paradoxon warum die ganze Chose langfristig nicht funktionieren kann.
Denn: Die Unternehmen sollen ja auch die Menschen =Arbeitnehmer mit Geld versorgen. Wenn aber ein Unternehmen nur dann langfristig bestehen kann wenn es Gewinn macht also mehr Einnahmen als Augaben, dann muss das Unternehmen, gleich welcher Art, seinen Arbeitern weniger Geld Auszahlen, als es durch Absätze verdient.

Ein florierendes Geschäft/Unternehmen muss also zwangsläufig MEHR von den Konsumenten (den Menschen) NEHMEN als es seinen Arbeitern (den Menschen) wieder ZURÜCK GIBT.

Systembedingt fliesst also dauernd, in höherem Maße, Geld von Konsument zu Produzent als von Produzent zu Konsument.
Oder auf gut Deutsch: Die Reichen werden reicher die Armen ärmer, weil das System so gemacht ist dass das Geld von Arm zu Reich fließt.

Warum hat es dann die ganzen Jahre funktioniert? - fragt man sich zurecht. Die ganzen Jahre sind seit 1945 (Kriege Re-Setten das ganze Ding) und es funktioniert weil:

-das Geld immer weniger wert wird (inflation)
-Geld aus Geld gemacht wurde (siehe Finanzwesen, weniger als 20% des gesamten Geldes ist mit Gütern aufwiegbar, der rest ist "Schein")
-die Wirtschaft wächst.
-wir immer billiger produzieren und produzieren lassen,
-die Produkte aber auch an Qualität verlieren.(asien und co)

Warum wird es nicht mehr funktionieren?

-allein weil die Resourcen begrenzt sind (schon jetz sind innerhalb der letzten 50 Jahre EIN DRITTEL aller Bodenschätze ausgebeutet. Und die Sache beschleunigt sich "wächst")

Was sind die Anzeichen woran man die Morbidität des Systems bereits erkennen kann?

-Schon allein die Sache mit den Arbeitsplätzen. Die Technologie und die Mittel sind da, wir könnten uns 20% ja 30 und 40% Arbeitslose leisten, einfach nur weil die Technologie und nicht des Menschen Hände die Grundversorgung regeln könnte. Es würde trotzdem ALLEN paradiesisch gut gehen selbst wenn nur die hälfte der Arbeitsfähigen Menschen malochen würden. ABER - die Mittel sind, bedingt durch das System ungleichmäßig verteilt.

-Dennoch gilt wer keine Arbeit hat fällt durch ist ein niemand, klar verhungert man nicht vom Harz 4 Satz, aber man ist gebranntmarkt und enteignet (Zwangsversteigerung von Haus und Grungstück)
dabei können die Harzer nichts für die Misere, das System ist so gemacht dass nicht alle durchgefüttert werden und in Zukunft, auch wenn wir grade im CDU gefeierten Sommerhoch stecken, wird es nicht besser.

-Auch die medizinische Versorgung ist ein guter Indikator. Alle, oder die meisten Besserverdieneden machen ihre eigene, teurere, leistungsstärkere Versicherung - die Private. Alle die es sich nicht leisten können bleiben bei der Staatlichen. Die Staatlichen verlieren dabei ihre zahlungsstarken Klienten, ergo - und das ist bereits geschehen: Ein Arzt hat für einen AOKler nur noch ein begrenztes Budget zur Verfügung. Geht mal als Normalversicherter am Quartalsende zu nem Arzt - er wird unabhängig vom Krankheitsbild keine 10 min Zeit haben! (das schwankt ist aber bereits tendenziell zu erkennen und den Krankenkassen kann man das nicht mal vorwerfen)

-Auch die Wegwerf-Produkte sind Teil eines auf Teufel komm raus nur auf Wachstum getrimmten Systems. Ein Handy wird schon von vorne herein so konzipiert dass es pünktlich zur übernächsten Generation neuer Typen irgendeinen Defekt hat.(siehe Ipod Accu unaustauschbar)

-Was in den Ländern die für dieses System die schwere Bürde des "so billig wie möglich produzierens" tragen geschiet, kann sich jeder selbst ausmalen. Menschenverachtend ist hier noch milde ausgedrückt.

-Da gibt es sicher noch mehr Beispiele, wie die Hohe verschuldung von Privathaushalten uvm..

Und zusammenfassend nochmal zum Vorwurf dass ein Harz4ler sich eigentlich nicht zu beschweren braucht und er ja vom Staat und dem schuftenden Steuerzahler durchgefüttert wird:

Betrachtet man das GANZE (Vogelperspektive), so haben wir
mit dem bestehenden Wirtschaftssystem, basierend auf mehr oder weniger freiem Markt, einen Dämon erschaffen der zunächst allen genützt hat, mitlerweile und vorallem in Zukunft jedoch immer weniger Menschen eine echte Teilhabe am Wohlstand und am Fortschritt gewähren kann.
Die Reichen und die Reichsten waren, gemessen an ihrem !tatsächlichen! Resourcenbesitz (Immobilien, Gold, langlebige Technik) noch nie so reich wie jetzt - NOCH NIE in der Geschichte.
Aber trotzdem verdammen und schimpfen wir uns gegenseitig an, die einen sind die Faulen Säcke die auf Kosten des Staates leben, Miderleister die sehen sollen wo sie bleiben, und die anderen sind die, die sich dem Geldscheffeln verschworen haben und in diesem Sport leider ganz gut geworden sind. Dazwischen ist eine kleine verschwindende Randgruppe namens Mittelstand welche die Geldscheffler anbetet und auf die Minderleister spuckt...

Der Mensch ist nur noch da um das System voran zu bringen, alles ist darauf ausgerichtet, Nichts geht über Wirtschaftswachstum. Wer da nicht mitmachen will, wer sein Leben nicht dem persönlichen Beitrag zum Bruttosozialprodukt verschreibt der bleibt mit all denen die es versuchen aber nicht schaffen auf der Strecke und werden von allen die noch Glück hatten (Mittelstand) ausgebuht.
Sollten wir nicht Vernünftigerweise den Spiess umdrehen und das System so umkrempeln dass es wieder für den Menschen da ist????

Sorry is lang, aber ich finde man darf solche Dinge wie Arbeitslosigkeit nicht losgelöst vom Gesamtkontext behandeln


[Beitrag von AudioDidakt am 21. Jun 2011, 20:13 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#299 erstellt: 21. Jun 2011, 20:27

Wie funktioniert ein "wirtschaftsfähiges" Unternehmen? Es macht Gewinn. Daran ist nicht zu rütteln. Aber darin liegt auch das Paradoxon warum die ganze Chose langfristig nicht funktionieren kann.


Wieso nicht? Gewinn ist sicher notwendig, umsonst arbeiten willst du nämlich auch nicht. Permanent steigender Gewinn und endloses Wachstum funktioniert langfristig nicht. Das mag sein, aber das eine hat mit dem anderen nix zu tun.


-das Geld immer weniger wert wird (inflation)


Und wieso wird es weniger Wert? Weil die Geldmenge permanent ausgeweitet wird.

Und wer macht das? Und warum? Hat das was mit Marktwirschaft zu tun? Nö, der Staat bestimmt das Zahlungsmittel und die Währungspolitik sind ebenfalls Staatsmonopole, von der Federal Exchance mal ausgenommen.


aber man ist gebranntmarkt und enteignet (Zwangsversteigerung von Haus und Grungstück)


Hallo, wer Haus und Grundstück besitzt der ist "Vermögend", die meisten Arbeitnehmer haben sowas nämlich überhaupt nicht, soll das Amt den Leuten ihr Haus abbezahlen und dei Raten für den Passat auch gleich? Wer zwingt einen zum Zwangsversteigern? Wegen HartzIV? Keiner, wenn das Haus Zwangsversteigert wird dann weil der Konsumkreditnehmer (auch ein Haus ist vorgezogener Konsum!) seine Raten nicht mehr bezahlt, und weil er sich dafür entschieden hat, die Zwangsvollstreckungsunterwerfung hat man gerne unterschrieben und sich heillos verschuldet weil man es unbedingt haben musste. Hätte man sich nicht verschuldet und sein Geld behalten dann hätte man kein Problem mal ein paar Jahre ohne staatliche Stütze zu überleben, aber man will ja unbedingt "mithalten".


Die paar Millionäre die ich kenne fahren uralte Autos oder Koreaner und Opel, tlw. gebraucht gekauft, aber alles in Bar bezahlt. Die "armen" haben die Abwrackprämie genutzt und Autos mit grad mal 100tkm verschrotten lassen, und noch nen Kredit für nen neuen Kleinwagen aufgenommen. Warum tun die das? Weil sie schlau sind und rechnen können? Wohl kaum!
Hier gibts auch Leute die sind ohne Einkommen grad mal 3 monate von der Pleite entfernt und geben für ihre Hobbys und Voodookabel mehr aus als sie sich leisten können, warum tun die das? - "Das will ich haben, sofort! Das steht mir Zu! Morgen? Mir doch egal!" Einstellungsproblem, Raupe Nimmersat geht der Werbung auf den Leim...


Klar werden Reiche reicher und Arme ärmer, das liegt in der Natur der Sache, wer 600€ hat der kann zumindest seine 2% Tagesgeldzinsen bekommen, wer 6€ hat kauft sich ne Schachtel kippen.

Sicher gibt auch Geschichten wo Leute ungerecht behandelt werden oder durch Schicksalschläge in Not geraten, das ist natürlich bedauerlich, aber das ist eine Minderheit.

Führen wir das nicht weiter, das ist zu ot.
Star-Command
Ist häufiger hier
#300 erstellt: 23. Jun 2011, 10:19

Die paar Millionäre die ich kenne fahren uralte Autos oder Koreaner und Opel, tlw. gebraucht gekauft, aber alles in Bar bezahlt.


Das halte ich für ein Gerücht! Dies ist vielleicht einer der vielen Wege zu Geld zu sparen aber wer welches hat fährt bestimmt nicht mit einem uralten Auto durch die Gegend. Gebraucht macht Sinn, aber nicht uralt. Ich würde mir ebenfalls nie ein neues Fahrzeug kaufen außer es würde sich z.B. aus steuerlichen Gründen rechnen. Finanzieren sowieso nicht. Blöd ist nur das man in D über sein Fahrzeug, Klamotten und Accessoires beurteilt wird. Der Mensch zählt nicht. Dies fällt jedoch meistens erst auf wenn man sein gewohntes Umfeld in dem man aufgewachsen ist verlässt. Von dieser Oberflächlichkeit wird (fast) niemand verschont. Wer sich dagegen wehrt schafft sich in meisten Fällen gesellschaftliche Probleme. Man kann sich jedoch gegen die Medien wehren in dem man alles hinterfragt bzw. einfach nichts glaubt. Nur die Werbung zu ignorieren klappt nicht immer da bei fast jedem über Jahre eine gewisse Sucht nach Konsum "eingepflanzt" wurde. Bei manchen mehr, bei anderen weniger. Ähnlich verhält sich meiner Meinung die Steuerung von Massen. Sonst würden solche blödsinnigen Diskussionen erst gar nicht entstehen. Egal ob EHEC, Atomkraft oder Elektrosmog. Dies noch gepaart mit Wahlkampf und die Lawine des Schwachsinns nimmt ihren Lauf. Heute gegen Atomkraft und morgen schon wieder auf der Straße weil Windräder das Landschaftsbild stören und schädlich sind. Wie Blöd sind wir eigentlich???

Ein paar Fakten:
-Atommüll ist schädlich für nahezu das gesamte Leben auf der Erde. Erschwerend hinzu kommt das aktuell produzierter Atommüll sogar noch schädlich für den Menschen ist wenn der Mensch schon lange nicht mehr existiert.
-bei einem Störfall kann unser gesamter Lebensraum mit einem Schlag beeinträchtigt werden.
-Atomkraft wird nie zu 100% sicher sein.
-allein aussteigen ist nicht. Nur ein gesamter Kontinent.
-sofort aussteigen zu können ist absoluter Blödsinn bzw. wenn man unsere Kraftwerke „abschaltet“ bringt das gar nichts.
-eine Partei nach „Atomfreundlichkeit“ und ähnlichen Dingen zu bewerten ist der Gipfel der Blödheit.
-zu glauben es würde etwas ändern wenn das kleine Deutschland eine Vorreiterfunktion übernimmt ist sehr naiv und Weltfremd.
-lieber ein Atomkraftwerk in Deutschland als eines im Ostblock.
-es bringt absolut nichts wenn man in Deutschland einen großen, ausländischen Hersteller boykotiert.
-der arbeitende, mittelständige, deutsche Steuerzahler ist immer die dumme Melkkuh Europas (oder der ganzen Welt???).


So, nun erst mal genug geistigen Feiertagskaterdünschiss


[Beitrag von Star-Command am 23. Jun 2011, 10:27 bearbeitet]
Detektordeibel
Inventar
#301 erstellt: 23. Jun 2011, 11:45

Das halte ich für ein Gerücht!

Ist aber keins. Prominentes Beispiel, der Typ von Heidelberg-Zement der sich vor paar jahren vor den Zug geworfen hat weil er "nur noch" Multimillionär und nicht mehr Milliardär mehr war. Der fuhr nen Mercedes W124, zu Zeiten der Abwrackprämie ist das "uralt".
An der Tankstelle siehste nur nen alten Mann in nem alten Auto. - So schaut das mit dem restlichen Lebensstil übrigens genauso aus. Vglw. Bescheiden - man hat auch gar keinen Grund zum rumprotzen sondern eher ein Sicherheitsbedürfnis das man nur in der Anonymität hat.

"Statussymbole" haben vor allem Leute nötig die keinen Status haben, oder früher von der Schiebewurst gelebt haben. Die Gipfel der Geschmacklosigkeiten und das rumprollen siehste zwar bei Neureichen Russen oder wenn ein Plattenbaubewohner im Lotto gewonnen hat (zeigt man dann auch in billigen Dokus für den Proll im Fernsehen gerne her)
Aber die haben gemeinsam das sie ihre niedrige Herkunft unbedingt kaschieren wollen, den persönlichen Lebensstil spinnen die sich aus Klischess aus Rapvideos oder aus Serien wie Dallas zusammen. - Das ist kein Unterschied zu diesen Clowns die sich ein Iphone finanzieren und dann mit ihrem Spielzeugtelefon auf King Dingaling machen.

Die meisten Leuten wollen das auch so und sind auch wenn sie quängeln zufrieden, es in unbequem selber nachzudenken und gegen den Strom zu schwimmen.
Der kleine Michel soll kontrollierbar und machtlos bleiben, das funktioniert am besten indem man ihn dumm und arm hält.
Dafür sorgt die staatliche Verdummung und Propaganda durch Schulen, Printmedien in Parteibesitz usw. die private Verblödung durch Banalunterhaltung und das erzeugen von Konsumgeilheit durch Reklame übernimmt der Fernseher.

Das ganze neu aufgeheizte AKW-Thema ist imho auch nix weiter als ein großes Ablenkungsmanöver. Die Grundlagen unseres Wohlstandes sind bedroht und im Finanz und Wirtschaftssystem ist die Kacke derartig am dampfen...
Ganz Europa streikt und revoltiert auch deswegen, nur die dummen satten Deutschen demonstrieren lieber gegen nen Bahnhofsneubau und lassen am LKW die Luft aus den Reifen, die anderen demonstrieren gegen die Kraftwerke in denen der Strom für ihren Flachbildschirm produziert wird. Man ist gar nicht in der Lage zu begreifen was eigentlich noch abläuft... Die Verdummer haben ganze Arbeit geleistet und könjnen sich jetzt ins Fäustchen lachen.

Die AKW werden übrigens weiter laufen, vom Netz getrennt hin oder her, wirkliches "Abschalten", Rückbau etc. das zieht sich über mehrere Jahrzehnte hin - Das ist auch alles bekannt, trotzdem lässt man sich hier an der Nase herumführen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.062