HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1140 . 1150 . 1160 . 1170 . 1175 1176 1177 1178 1179 1180 1181 1182 1183 1184 . 1190 . 1200 . 1210 . 1220 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Kakapofreund
Inventar |
16:58
![]() |
#59167
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Ein Äpfel-mit-Birnen-Vergleich ist das, finde ich. ![]() Man kann doch Zuneigung zu Tieren verspüren und dennoch Tiere verspeisen. Das ist sogar weniger ambivalent/paradox als vieles andere, was wir Menschen so tun. Aber ja, es ist eben ein Widerspruch. Ein Problem habe ich damit nicht, denn es gibt keine wirkliche Wahl: Als lebender Mensch schadet man automatisch immer anderen Lebewesen. Jedes Raubtier macht das, mindestens. Es ist doch so: Ein Schwein wird gezüchtet, das es vorher nicht gab, und dann wird es verspeist. Dabei stehe ich schon ausschließlich auf eine gute Qualität und die kriegt man in der konventionellen Massentierhaltung sowieso nicht hin. Und kann ich mir die Qualität nicht leisten, esse ich Kartoffeln mit Spinat und Quark. Schmeckt auch prima. ![]() Aber mal Tacheles: Nur ein toter Mensch kann ein wirklich guter Mensch sein, wenn man die höchste Moralkeule schwingen möchte. Alles andere zu behaupten ist mehr oder minder verklärter Schwachfug. ![]() Somit sollte man sich vor jedem, der sich aus diesem Grund zum Suizid entscheidet, verneigen und sein Beispiel überall kund tun. ![]() Das jedoch ist weder populär, noch würde es je öffentlich bekannt. Außerdem hängen die meisten Menschen einfach an ihrem Leben. Da hat man kaum eine Chance gegen sein Gehirn zu handeln. (Klar!, man ist ja selber sein Gehirn.) Genau so wie es positiv für das bestehende komplex vernetzte Ökosystem wäre, wenn sich der Mensch - nicht vermehrt, - nicht in der Stadt lebt, - aber auch nicht im Dorf, - schon gar nicht in der "1. Welt", - sondern auf seinem eigenen kleinen Bauernhof, den er ohne zu viel 'Giftmüll' zu produzieren führt... von mir aus auch rein vegan. Ideologische Veganer glauben ja zumeist, sie tun empfindungsfähigen Wesen kein Leid an, auf einige Tierarten bezogen jedenfalls... (Bzw. sie fühlen sich eben besser, wenn sie Mastvieh nicht leiden sehen.) Pustekuchen! Mal ganz zu schweigen davon, dass sie mir manchmal auf den Geist gehen ![]() ![]() Motto: Schwein schützen wir - Feldhamster auch, aber ist eigentlich egal, Hauptsache das Schwein wird geschützt, den Feldhamster gibt es ja nicht in Massentierhaltung Bedenkt: Auch Öko/BIO fordert zahllose Opfer unter Tieren und Pflanzen! (Das sage ich als bekennender ÖKO-Freund.) Ja, Leute, und: Auch ein Kohlkopf LEBT! Echt! (Aber er hat ja nicht das, was wir als Empfindungen klassifizieren und ist also bedenkenlos zu verspeisen. Ebenso wie die Maden und Mikroben, die auf ihm sitzen. Haben alle nix zu melden. Mund auf -> rein damit. ![]() Durch den Anbau von Pflanzen werden nun einmal Ökosysteme vernichtet und umgestaltet, wodurch zahllose Tierarten dezimiert werden. Und diese Tiere leiden etwa nicht? Orang Utans leiden also nicht, weil ihr Lebensraum nun nur noch aus Plantagen besteht, wegen dem Palmfett, das sich Veganer in Haare und auf den Körper schmieren und mit dem ihre veganen Kekse gebacken wurden?! Sicher, die Veganer schreien dann gelegentlich: Rettet die Orangs! Kauft kein Palmfett. Aber das ist alles auch nur scheinheilig. Nachwachsende Rohstoffe finden sich in vielen Produkten des alltäglichen Lebens, bis hin zum Kunststoff, der aus Soja hergestellt wird. Und dafür gibt's dann natürlich auch Plantagen, wo vorher mal ein Urwald oder dergleichen war. Also in der kargen Wüste bauen sie das Zeug jedenfalls nicht großflächig an. Lachhaft, das alles! Das zeugt von einem doch sehr begrenzten Horizont. Die Realität sieht so aus, denke ich: 1. Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst, weil... 2. ...alles vollkommen egal ist und die meisten Menschen sich viel wichtiger denken, als sie sind. Möchte man anderen Lebewesen Leid ersparen, sollte man lieber konsequent im Haus bleiben und verhungern. Das sollte doch wohl jedem klar sein, oder? Persönlich will ich (ecce ego - ich, ich, ich :D) nur mein kleines Leben leben. Es werden mir dabei schon genug Steine in den Weg gelegt. Auf gelegentliches Bündnerfleisch und Schnitzel vom Hällischen Landschwein allerdings werde ich nicht verzichten. Der Verzehr davon ist mein Genuss. Auch könnte ich das so betrachten: Wenn ich das Fleisch nicht kaufe, wird es so oder so weg geschmissen nachher. (Weil relativ teuer und es eher wenig Leute kaufen.) Produziert wurde es schon und die Richtlinien dafür, wie die Menschenwelt funktioniert, wurde schon weit vor der Geburt von uns allen hier fest gelegt und selbst die tollste Revolution kann daran nur wenig rütteln. Lange Rede, kurzer Sinn: Irgendwann sind wir Menschen weg/ausgestorben. Das ist vollkommen absehbar. Dann dominieren hochintelligente grüne fette Vögel den Planeten, die auch irgendwann aussterben und von noch intelligenteren Meeresbewohnern, die dank diverser von uns dort vor dann langer Zeit verbrachter Kunststoffpartikel entstanden, ersetzt werden. Die sind dann so enorm intelligent und dadurch dauer-depressiv und angekotzt von ihrem Leben und dem Planeten Erde, aber eben auch sehr fähig (fähiger als der Mensch) und formen dann per Telekinese gemeinsam eine gewaltige Explosion, die diese kleine blaue Murmel in die Luft sprengt. Ende der Geschichte. ![]() Alternatives Ende: Gott greift ein und sagt "Nee, nee, so geiht dat avers nu gaarnich!" ![]() ![]() ![]() Noch Fragen? [Beitrag von Kakapofreund am 26. Okt 2013, 17:04 bearbeitet] |
|||||||
schachi08
Stammgast |
17:01
![]() |
#59168
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Ist ja Deine Sache, wie Du das siehst. Ich halte den Verzehr von Fleisch nicht für unmoralisch, doch das muss eben jeder mit sich selbst ausmachen. Hätte ich irgendwelche moralischen Bedenken, würde ich garantiert darauf verzichten. |
|||||||
|
|||||||
Kakapofreund
Inventar |
17:05
![]() |
#59169
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
17:08
![]() |
#59170
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Ich schau mir jetzt mal aus gegebenem Anlass die Arte-Doku über in-vitro-fleisch an, die ich diese Woche auf Festplatte gezogen hab. Scheint sehr interessant zu sein und den Ansatz find ich begrüßenswert (wenn auch eklig aber da geht's mir bei konventionellem Fleisch noch viel schlimmer) [Beitrag von peacounter am 26. Okt 2013, 17:11 bearbeitet] |
|||||||
Cortana
Inventar |
17:12
![]() |
#59171
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Würdest du glaube ich nicht. Fleisch ist wie Heroin, man kommt schwer wieder davon. Vorallem weil man sein ganzes Leben darauf getrimmt wurde es in Massen zu konsumieren.
Was ja leider auch der Wahrheit entspricht ![]() |
|||||||
Kakapofreund
Inventar |
17:20
![]() |
#59172
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Also rein als Gedankenspiel finde ich im Reagenzglas gezüchtete Fleischstücke widerlich. So ein Tier zu schlachten und dann das schlachtwarme Fleisch zu verarbeiten... mjaaam... ![]() Aber bei dem Punkt geht es mir wohl so ziemlich anders als den allermeisten Fleischkonsumenten, die ignorieren, wie der gesamte Herstellungsprozess ihrer 1,50-EUR-Fleischwurst so abläuft. (Darum esse ich so etwas ja auch nicht, allein schon wegen der Knorpel/Knochenstückchen und wegen des mit Gewürz kaschierten eher minderwertigen Fleisches.) Wie gesagt: Schlachten macht mir zumindest Appetit, wenn man nachher die 'guten Teile' von dem Tier isst, wozu auch Herz und Leber zählen, aber garantiert keine Knochen und Knorpel. Geflügel jedoch konsumiere ich schon längere Zeit konsequent nicht mehr. Wahrscheinlich auch wegen meiner Zuneigung zum Kakapo... ![]() |
|||||||
schachi08
Stammgast |
17:21
![]() |
#59173
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Das musst Du ja auch nicht glauben aber ich weiss es nun mal. Du kannst ja auch meine Willenskraft nicht beurteilen, das kann ich aber sehr wohl. Meiner Meinung nach macht Fleisch nicht süchtig, das ist absolut übertrieben. [Beitrag von schachi08 am 26. Okt 2013, 17:24 bearbeitet] |
|||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#59174
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Aha mhm aha
Aha mhm aha
Ja, wozu denn dann, wenn Selbstkritik zu keiner Änderung führt und man das Ergebnis dieser angeblichen Selbstkritik dann auch noch anderen aufoktroyieren möchte. Das ist dann doch eine vollkommen hohle und eitle Attitüde zur eigenen Beweihräucherung und mehr nicht. "Boah Alter, wir sind ja voll die Murderer" "Ja echt fett krass, oder, schlimmer als die Nazi-Schweine, oder" "Genau Schwein. Gib nochma so'n lecker Schnitzel rüber."
Ja Frank: Warum hat Gott heute nicht bei der Bundesliga live Konferenz eingegriffen? Die zentrale Moderatorin war fürch-ter-lich |
|||||||
Kakapofreund
Inventar |
17:30
![]() |
#59175
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Ich denke, das muss man ganz individuell betrachten von Mensch zu Mensch. (Wie wir auch alle ganz unterschiedliches Essen mögen und vertragen. Auch die sog. "Ernährungswissenschaften" tragen diesem Faktum kaum Rechnung, was total idiotisch ist und dieses "Fachgebiet" ins Esoterische abdriften lässt für mich...) Persönlich habe ich das Glück, dass mein Körper keine Süchte entwickeln will, bei vielen Sachen. (Außer hier immer wieder ins Forum zu gucken... ![]() Diese Quasi-Suchtresistenz hat evtl. auch was mit Schizoider PS zu tun, am Rande. Keine Ahnung. Einige Menschen werden sehr schnell süchtig, andere kaum. (Ja, wat 'ne Binsenweisheit...) Ob man von "Sucht" auch im Sinne von Fleischkonsum sprechen kann, das bezweifle ich, auf die Allgemeinheit bezogen. Aber vielleicht ja im Einzelfall. Es gibt ja auch Menschen, die frisches Zwiebelmett als Sexualpartner haben... ![]() ![]() |
|||||||
Cortana
Inventar |
17:30
![]() |
#59176
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Ich hab mich ja schon geändert. Ich konsumiere weniger und viel bewusster und lebe dadurch auch gleich gesünder ![]() |
|||||||
schachi08
Stammgast |
17:32
![]() |
#59177
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
![]() |
|||||||
Kakapofreund
Inventar |
17:32
![]() |
#59178
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Für mich sehr uninteressant, diese Frage, zumal mich die Thematik nicht interessiert, aber ich habe einen guten Ratschlag für Dich, Uwe: Frag' mal den Jorge B., der hat den direkten Draht nach oben, wenn man den Gerüchten Glauben schenken mag... ![]() ![]() |
|||||||
BurtonCHell
Inventar |
17:53
![]() |
#59179
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Jupp, da ist mir schon ![]() Hm, jemand Erfahrung mit dem Amp?
Das hört sich sinnig an. Mal gucken, ob ich nächstes WE hinkomme. Tremolo werd ich auf jeden Fall weglassen, mein Kollege Werner hat sich eingeschalten und meinte, dass bei den billigen Teilen davon auszugehen ist, dass der Einsatz des Jammerhakens das Neustimmen der Gitarre nach sich zieht. Leider wohnt der Gute viel zu weit weg, um ihn mir mal krallen zu können .... immer dieser Internetbekanntschaften ... ![]() ![]() ![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
19:50
![]() |
#59180
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
die doku war ziemlich interessant. mein ekel vor sowas ist nahezu verschwunden. klar ist das ein etwas seltsamer gedanke, aber im sinne von umweltschutz, welternährung und tierleid imo absolut der richtige weg. mal im ernst: konventionelle tierhaltung (auch nicht-industrielle) ist immer mit kot, entzündeten wunden und geschwüren, krankheiten, gestank, schlachtabfällen usw verbunden. DAS finde ich deutlich ekliger als so ein unter hygienischen bedingungen und höchster kontrolle im labor erzeugtes lebensmittel. bestimmt wird es beim in-vitro-fleisch schwierigkeiten und nachteile geben, aber ich finde das thema spannend und es scheint sowieso kein weg drumherum zu führen (außer eben deutlicher rückgang des fleischkonsums aber das wird die menschheit nicht mitmachen. schon garnicht die explodierende finanzkraft der asiatischen welt!) am ende wurde das thema insekten noch etwas beleuchtet. davon bin ich sowieso absolut überzeugt und wenn die verfügbarkeit gut und die preise angemessen wären, würde ich da längst von gebrauch machen. schließlich brauchen wir dafür keine forschung mehr zu betreiben, das muß nur gemacht werden. der finanzielle aufwand wäre geringer, die umweltschäden ebenfalls, auch die hygienischen aspekte sind einfacher in den griff zu kriegen usw. im prinzip eine ideale eiweißquelle! und da die holländer schon länger am thema dran sind, wird da sicher in absehbarer zeit auch was passieren... zu den modelling-amps: klar kenne ich die spyder-amps. der hersteller line-6 ist sozusagen DER pionier der ganzen modelling-technik. ich selber bin eigentlich garnicht so ein fan davon, aber die vorteile sind unbestritten. und gerade wenn man anfängt und nicht viel investieren will gibt es eigentlich nur zwei wege: modelling oder ein absolut begrenztes soundangebot (was aber nicht schlecht sein muß, wenn man weiß was man will. ein 3-5-watt röhrenamp ist auch schon für unter 100 euro zu haben und kann fantastisch klingen. aber er kann eben nur EINEN sound liefern und nicht ein paar hundert). ob die spyders besser als andere sind kommt auf den geschmack an und ob einem das bedienkonzept zusagt. auch vox macht da schöne sachen, genauso wie roland und noch ein paar andere. leider ist es so wie fast überall: die größeren (und eben auich teureren) modelle machen einfach deutlich mehr spaß. gerade die eingebauten lautsprecher limitieren einfach den tiefgang. aber probier dich einfach mal durch. die schwankende qualität der harley-bentons hatte ich ja auch scon angesprochen. das ist aber bei anderen herstellern (auch den renommierten) in der untersten klasse auch nicht anders. sogar bei gibsons für 2000,- und mehr tut ein händler gut daran, sich die klampfe nochmal vorzunehmen und ein paar einstellarbeiten vorzunehmen bevor er das ding in den showroom stellt. aber in der billigklasse ist das thema wirklich krass! |
|||||||
Cortana
Inventar |
20:07
![]() |
#59181
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
In-vitro Fleisch dürfte die Zukunft sein. Frei von Antibiotika und sonstigen Schadstoffen und perfekte Nährwerte. Ausserdem (sobald billig in der Herstellung) auch die ökologisch sinnvollste Art der Lebensmittelproduktion. Wir müssen ja eh einen Weg finden von der Natur wegzukommen. Die nächste Eiszeit wird sonst 95% der Menschheit auslöschen. |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:10
![]() |
#59182
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Was Besseres könnte uns und dem Planeten gar nicht passieren. Wäre absolut mein Ding. ![]() |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
20:16
![]() |
#59183
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Es ist eine Illusion anzunehmen,das man möglicherweise >> 10Mrd Menschen ohne die Natur ernähren könnte. Gegen eine Eiszeit und deren Folgen wird man kaum etwas machen können. Allein die Vorstellung das der Mensch keinen Einfluss auf die Natur nehmen dürfte, quasi nicht mehr existent sein sollte, da er ja vom ersten bis zum letzten Atemzug sich an ihr bedient, ist krank. Was aber erreicht werden sollte sind Gleichgewichte. |
|||||||
peacounter
Inventar |
20:39
![]() |
#59184
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Nein, ohne die Natur wird das nicht gehen aber erstens müssen wir sie viel geschickter nutzen und zweitens evtl etwas anders definieren. Ein konventioneller Acker ist imo eigentlich nicht natürlicher als ein hochleistungsgewächshaus. Beide sind einerseits künstlich, nutzen aber ganz normale natürliche Vorgänge. In-vitro-fleisch geht da schon ein deutliches Stück von weg aber das muss imo nichts schlimmes sein. |
|||||||
Kakapofreund
Inventar |
20:41
![]() |
#59185
erstellt: 26. Okt 2013, ||||||
Junge, ja! Jede Region hat ihre Stärken und es bringt wenig, dort Tomaten anbauen zu wollen, wo normalerweise prima Kartoffeln in ökologischer Weise mit anderen Pflanzen, die als natürliche Pestizide dienen könnten, gedeihen. D.h. langfristig/nachhaltig, soweit man das abschätzen kann. Aber es geht in unserer Gesellschaft eben nur um kurzsichtige pekuniäre Gewinnmaximierung. D.h. man macht wissentlich/absichtlich Scheiße wie: - fruchtbaren Acker planieren - lächerliche ökologisch unbrauchbare Ausgleichsfläche deklarieren - Einheitsbrei auf den Acker bauen (passt scho' ![]() - alles auslaugen - dann überdüngen - Trinkwasser dadurch verseuchen - den Boden ebenso verseuchen - am Ende Mais für die Energiegewinnung anbauen - alles noch mehr verseuchen Happa-Happa brauche wir Menschen in Deutschland ja scheinbar nicht, wohl aber Energie, damit der 65"-Plasma den ganzen Tag auf RTL2 laufen kann und alle Behörden nachts das Licht in den Räumen an lassen können, wie auch einige Geschäfte und dann noch die Energie zur Herstellung von unnützem Luxus-Schrott... wie z.B. der Großteil der Kopfhörer... ![]() ![]() Weiter so! Denn ist für uns alles verloren, beamen wir uns eben auf Erde Nr.2... wird gerade gebaut... siehe D. Adams "Hitchhiker's Guide to the Galaxy"... (D.Adams war auch ein Freund des Kakapo!) ![]() Ob früher oder später, wir sterben sowieso aus. Ob nun in 1000, 10.000 oder 100.000 Jahren. Das ist irrelevant. Wer daran -also am Verschwinden unserer Spezies- zweifelt, der muss ziemlich dumm sein. Meiner Meinung nach. (Jaaha, auch ich bin dumm... aber vermutlich nicht 'ziemlich' dumm... ![]() Also: Ruhe bewahren und immer ein Handtuch griffbereit haben. ![]() |
|||||||
audiophilanthrop
Inventar |
20:17
![]() |
#59186
erstellt: 27. Okt 2013, ||||||
Jetzt bin ich wohl offizielles Foren-Urgestein - die 10000 sind voll. ![]() *selbstbeglückwünsch* *eigenschulterklopf* Ich hoffe, eine virtuelle Runde reicht. ![]() |
|||||||
Jason_King
Inventar |
20:20
![]() |
#59187
erstellt: 27. Okt 2013, ||||||
Die Zukunft der Menschen kann nur im Weltraum liegen. Schätze aber, daß wir als Lebensform es nicht schaffen werden, bis dahin durchzuhalten. |
|||||||
Jason_King
Inventar |
20:22
![]() |
#59188
erstellt: 27. Okt 2013, ||||||
Dann von mir als Erstem ein "Herzlichen Glückwunsch". Denn mein Glückwunschpost verhilft mir dann zu einer -2- vorne weg. ![]() |
|||||||
Jason_King
Inventar |
20:22
![]() |
#59189
erstellt: 27. Okt 2013, ||||||
Mist.....verrechnet...... ![]() |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
20:55
![]() |
#59190
erstellt: 27. Okt 2013, ||||||
Wir wissen mittlerweile, das wir dazu so nicht geeignet sind. Allerdings wäre es auch nicht verwunderlich, wenn auf dem Weg in die Zukunft der Mensch nicht mehr das wäre, was wir heute als Mensch erkennen könnten. Technik und Genetik eröffnen da möglicherweise ungeahnte Perspektiven. Eines wird die Menschheit tun und zwar im Rahmen ihrer Möglichkeit um ihr Überleben kämpfen. |
|||||||
Cortana
Inventar |
21:09
![]() |
#59191
erstellt: 27. Okt 2013, ||||||
Bis eines Tages ein Supervulkan ausbricht oder ein 10km grosses Objekt die Erde trifft. Und dann werden wir uns bewusst, dass wir trotz unserer Intelligenz, unserem Wissen und unserer Waffen auch nur Tiere sind. Wir werden aussterben, wie jede Spezies zuvor, und niemand im Universum wird es merken. ![]() |
|||||||
BurtonCHell
Inventar |
22:47
![]() |
#59192
erstellt: 27. Okt 2013, ||||||
Hach, das passt ja herrlich zu der Mass Effect-Trilogie, bei der ich gerade den ersten Teil nachhole .. Und im Gegenzug das Finale von Bioshock Infinite, in dem ich den falschen Shepard, pardon Shepherd mime .. ![]() [Beitrag von BurtonCHell am 27. Okt 2013, 22:48 bearbeitet] |
|||||||
Jason_King
Inventar |
11:34
![]() |
#59193
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Nur mal kurz eine fachliche Zwischenfrage: Wird der T 1 mit Klinkenstecker oder mit XLR-Steckern geliefert? Oder wie oder was...Bei E-Bay Kleinanzeigen wird einer mit XLR auf Klinke angeboten.....der Preis ist schon sehr verlockend. Nur möchte ich nicht irgendeinen "Eigenbau" für teuer Geld kaufen. Helft mir mal bitte. |
|||||||
liesbeth
Inventar |
11:52
![]() |
#59194
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Ab Werk 6.35 mm Klinkenstecker |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
12:02
![]() |
#59195
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Das sehe ich anders. Mit XLR auf Klinke Adapter, bist Du wesentlich flexibler. Für mich ist das ein Mehrwert, wenn es ordentlich gemacht wurde. Link? Edit: Habe ich gefunden. Sieht aus, als wäre der auf einseitige Kabelführung umgebaut worden. Daher keine Garantie. 500€ würde ich dann dafür keinesfalls hinlegen. Nochmal Edit: Kabelzuführung doch beidseitig. Aber wie kopflastig schon schreibt, würde ich den nicht kaufen oder wenn, dann nur Abholung. [Beitrag von outstanding-ear am 28. Okt 2013, 12:12 bearbeitet] |
|||||||
kopflastig
Inventar |
12:07
![]() |
#59196
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
@Jason King Dieser T1 war schon mal vor ein paar Wochen in der eBucht drin: ![]() Die Zahl der Rechtschreibfehler in der Kleinanzeige lässt vermuten, dass es sich nicht um den ursprünglichen Anbieter handelt. Hinzu kommen sachliche Fehler (Seriennummer, Gewicht, Ohmzahl), die ich zumindest im Hinterkopf behalten würde, wenn ich Interesse hätte. |
|||||||
Jason_King
Inventar |
12:37
![]() |
#59197
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Ich wusste doch, daß auf euch Verlass ist. ![]() ![]() |
|||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#59198
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Tja nun, wohl nicht alle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||
liesbeth
Inventar |
12:44
![]() |
#59199
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Heißt das, bei denen gibt es auch kein hochschlafen??? ![]() |
|||||||
Jason_King
Inventar |
12:45
![]() |
#59200
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Ich bin auch der Meinung, Sex wird total überbewertet. |
|||||||
peacounter
Inventar |
12:49
![]() |
#59201
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Solche Trends kommen und gehen. Und nur weil man Lust auf Sex hat will man sich ja nicht zwangsläufig fortpflanzen. Aber ich denke nicht, dass eine zu geringe Reproduktionsquote irgendwann zum echten Problem für die Menschheit werden wird. Für einzelne Völker evtl aber dann nehmen halt andere ihren Platz ein. Im großen und ganzen wird uns eher die Überbevölkerung vor neue Aufgaben stellen. Ich hab mir die links jetzt nicht angesehen. Vielleicht wird das Thema da ja angesprochen. Habt ihr schonmal von diesem Trend des "Augapfel-leckens" und den damit verbundenen Bindehautentzündungen gehört? Sehr skurril.... [Beitrag von peacounter am 28. Okt 2013, 12:52 bearbeitet] |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
12:58
![]() |
#59202
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Jeder von uns hat sowas wie ein Maus als Vorfahre vor 270 Mio Jahre gehabt. |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
13:23
![]() |
#59203
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Das gilt nur für Erdlinge. Nicht für mich. Ich wurde hier von einer fremden Intelligenz zurückgelassen. ![]() |
|||||||
liesbeth
Inventar |
13:43
![]() |
#59204
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Fremdartig auf jeden Fall ![]() Augapfel-lecken??? Das ist doch ein hoax oder ![]() ![]() |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
13:48
![]() |
#59205
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
![]() |
|||||||
liesbeth
Inventar |
13:54
![]() |
#59206
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Ich hab jetzt ehr an ALF gedacht... |
|||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#59207
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Gehört davon > ja Praktiziert > nein Meinung dazu > Schon sehr merkwürdig Frage dazu > Wo liegt der persönliche Benefit? [Beitrag von Geschmeidiger am 28. Okt 2013, 14:18 bearbeitet] |
|||||||
peacounter
Inventar |
14:38
![]() |
#59208
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Jason_King
Inventar |
14:46
![]() |
#59209
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Wass'n das für'n Quatsch? Wo ist denn da der Nährwert? Die Japaner sind irgendwie seltsam. Dann umarme ich lieber Bäume und lecke deren Rinde. Das ist gei....!!!! ![]() [Beitrag von Jason_King am 28. Okt 2013, 14:47 bearbeitet] |
|||||||
kopflastig
Inventar |
14:56
![]() |
#59210
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
MacFrank
Inventar |
14:57
![]() |
#59211
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
"Elektrika Energias", die 29-jährige Studentin - really? ![]() Das kann doch bloß ein Hoax sein. ![]() ![]() Auf Basis dieser Erfahrung: Wer würde bitte wollen, vom anderen die Zunge ins Auge gesteckt zu bekommen?! ![]() ![]() edit: @kopflastig: Woah. ![]() ![]() [Beitrag von MacFrank am 28. Okt 2013, 14:59 bearbeitet] |
|||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#59212
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Es hat mir sehr gut gefallen. Jetzt fehlt nur noch Peace Walker, dann habe ich alle Teile der Serie durch. Storybezogen sind es nun 9. Übrigens ist das MGS Theme kein Original, sondern stammt von Sviridov ![]() ![]() ![]() |
|||||||
liesbeth
Inventar |
15:31
![]() |
#59213
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Es gibt wohl echt nichts was es nicht gibt, das sich solche Sachen allerdings scheinbar verbreiten, ist schon ziemlich strange... |
|||||||
outstanding-ear
Gesperrt |
15:48
![]() |
#59214
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Arme Irre. ![]() |
|||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
15:54
![]() |
#59215
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Habt ihr bereits den neuen Trend aus China gesehen, bei welchem lebende Tiere (Schildkröten, Eidechsen, Fische etc.) als lebende Schlüsselanhänger in Nährstofflösung verkauft werden, damit sie etwas am Leben bleiben? Ich habe mich auch bereits bei der Petition eingetragen. Ob es was nützt, mag dahingestellt sein. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 28. Okt 2013, 15:58 bearbeitet] |
|||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#59216
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Ja, da könnt ich kotzen |
|||||||
djs
Stammgast |
16:04
![]() |
#59217
erstellt: 28. Okt 2013, ||||||
Kennt ihr den Trend, wo Menschen Menschen töten? Manchmal aus Freude, manchmal für Geld, einfach so. Der Trend ist ziemlich alt und wird gerne über Hände, Keulen und andere Werkzeuge ausgeübt, Je nach technologischem Zeitalter, was gerne auch für den geistigen und kulturellen Fortschritt hergenommen wird. Trend ist überhaupt ein tolles Wort. Damit lässt sich Verantwortung gut abgeben, weil man wie beim Alkohohl unter Einfluss steht. |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.785 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHuracan2025
- Gesamtzahl an Themen1.561.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.770.104