Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1140 . 1150 . 1160 . 1170 1171 1172 1173 1174 1175 1176 1177 1178 1179 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1220 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
HGButtentee
Stammgast
#58967 erstellt: 22. Okt 2013, 13:39
Hoch ist ggf. der falsche Begriff.

Berücksichtigt man jedoch, was z.B. ein MA in der Dienstleistungsbranche zum Teil pro Std. verdient
(Facility-Management oder auch Hausmeisterservice genannt z.B.) dann ist dies doch vergleichsweiße viel.


Schaut man z.B. was ALDI/LIDL allein an Vergütung während der Ausbildung zahlen:

1.Jahr 800€ Brutto
2.Jahr 900€ Brutto
3.Jahr 1100€ Brutto

inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Was verdient im Gegenzug ein z.B. Maurer???

Wesentlich weniger.

Ganz abgesehen davon, dass z.B. ALDI als Anfangsstundenlohn (egal ob gelernt oder nicht) mind. 14,50€/Std Brutto bezahlt(im Filialbetrieb).

Das wird aber auch entsprechend in Form von "Leistungsbereitschaft" wieder zurückerwartet.


[Beitrag von HGButtentee am 22. Okt 2013, 13:43 bearbeitet]
Jason_King
Inventar
#58968 erstellt: 22. Okt 2013, 13:40
Jaaa, neee, ich bin auch im Einzelhandel tätig. Allerdings nicht "auf der Fläche" sondern im eigenen Büro. Mist...nu führe ich mich selbst ad absurdum....Ich kann von meinem Job leben. Ja!!! Ich gebe es zu, wenn auch mit Zähneknirschen.
HGButtentee
Stammgast
#58969 erstellt: 22. Okt 2013, 13:49
@Jason_King

Ich wollte keineswegs respektlos auftreten.

EH ist in allen Bereichen fordernd, keine Frage.

Jeder mit dem ich bisher darüber gesprochen habe, erzählt mir von Überstunden, Druck, kaum Lob und noch mehr Druck.

Und ob die Schüler von heute dem gewachsen sind, ist in meinen Augen fraglich.

Viele sind es bestimmt. Aber das reicht in der heutigen, leistungsorientierten Zeit eben nicht mehr aus. Und um diese Missstände auszugleichen, werden eben diejenigen, die zur Verfügung stehen umso mehr gefordert.
Jason_King
Inventar
#58970 erstellt: 22. Okt 2013, 14:05
Neee, das ist schon in Ordnung, was Du da schreibst. Jaja, die Schüler....es gibt wohl sone und solche. Und schon wieder muss man vorsichtig sein, mit dem, was man schreibt. Du kannst aus Schei....kein Gold machen und wenn jeder Zweite heute "Superstar" werden will, bleiben halt nur wenige, die von der Pike auf lernen wollen und einen vernünftigen Beruf erlernen wollen.
liesbeth
Inventar
#58971 erstellt: 22. Okt 2013, 14:23
Bei Aldi/Lidl habe ich mich mich schon immer gefragt, warum die Anfangs vergleichsweise viel zahlen, dann aber nach Presseberichten, darauf achten, dass niemand zu lange da bleibt, da die Leute sonst zu teuer werden...

So wirklich Sinn macht das imo nicht...
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#58972 erstellt: 22. Okt 2013, 14:28
Doch, das ist schon relativ "geschickt" gemacht.

Mit diesem Geschäftsmodell hast du zu jedem Zeitpunkt hochmotivierte Arbeiter, die der Karotte oder dem Knochen an der Seilzuganlage hinterher laufen und keine innere Kündigung.

Ob das bei den derzeitigen Offenlegungen und Enthüllungen dieser Geschäftspraxis so bleibt, wird die Zukunft zeigen.


[Beitrag von Geschmeidiger am 22. Okt 2013, 14:28 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#58973 erstellt: 22. Okt 2013, 14:30
Doch, schon. Sie zahlen genug, um Frischfleisch anzulocken, wollen aber nicht die (normalerweise stetig steigenden) Löhne von "Längerdienenden" zahlen. Im Mittel haben sie deshalb niedrigere Lohnkosten...

Ein Kumpel hatte damals bei KIK ne verkürzte Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit Option auf anschließende Weiterbildung zum Filialleiter angefangen. Nach genau 6 Monaten (bzw. 5 Monaten und 29 Tagen) haben sie ihn rausgeworfen. Wirkliche Gründe gabs nicht. Vielleicht war er einfach nur ein Exempel, um den anderen zu zeigen, dass sie sich bloß nicht zu sicher sein sollen.
Anschließdend hat er genau dasselbe beim Dänischen Bettenlager gemacht: 2 Jahre Ausbildung, danach direkt Filialleiter, weil der alte aufgehört hat. Erst nach anderthalb Jahren haben sie ihn dann zur Filialleiterausbildung geschickt. In der Zwischenzeit hat er für 900€ netto dort den gesamten Laden geschmissen und musste sich seinerseits sogar schon wieder mit Azubis rumärgern. Und WAS für Typen die da einstellen. Lustigerweise hat er da auch kein Mitspracherecht. Die werden regional "gecastet" und ihm dann vor die Nase gesetzt. Die wenigsten von denen denken weiter, als ein Pferd scheißt. Eigeninitiative oder gar (einfaches) Kopfrechnen kannst du überhaupt nicht erwarten.
Mittlerweile ist er zwar auch offiziell Filialleiter und bekommt etwas mehr Geld (so ca. 1200€ netto), aber den Job würd ich auch für das Doppelte nicht machen wollen: Verkauf nach konstant steigenden Quoten (und zwar für jedes einzelne Teil, egal, ob das in der Gegend nicht geht), wegen jedem Rabatt muss er bei der Regionalleiterin bitte bitte machen und die Azubis sind auch ein "ständiger Quell der Freude".

Aber Mitleid hab ich mit ihm auch nicht. Der ist helle, hat Abi. Er hätte auch studieren gehen können. "Augen auf bei der Berufswahl!" meinen meine Eltern schon seit meinem 12. Lebensjahr zu mir. Und sie hatten recht...


[Beitrag von Tank-Like am 22. Okt 2013, 14:34 bearbeitet]
liesbeth
Inventar
#58974 erstellt: 22. Okt 2013, 14:45
Hmm mag sein, dass sich dass für derartige Geschäftsmodelle lohnt. Bei mir und bekannten Klein bis mittelständischen Unternehmern werden die alten Hasen eigentlich noch sehr geschätzt...

Wo hier Unternehmenspolitik das Thema ist, wurde der Tod von Hans Riegel schon besprochen?
Nach allem was mitbekommen hat, ja noch ein Unternehmer alter Schule. Die Bonner die ich kennengelernt habe und mit Haribo etwas zu tun hatten haben zumindest zumeist von ihm geschwärmt
HGButtentee
Stammgast
#58975 erstellt: 22. Okt 2013, 14:48
Das "Azubi wechsel dich"-Spiel scheint langsam Mode zu werden.

Bin dieses Jahr mit meiner 2.ten Lehre fertig geworden und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass viele kommen, aber nur wenige bleiben.

Von den weit über 20 Mitschülern meiner Klasse waren am Ende gerade mal noch 9 Stk da. Gut manch einer macht nur 2 Jahre (Verkäufer) und andere haben verkürzt, aber der Großteil hat ohne Abschluss aufgehört.

Und überall die gleichen Gründe: Stress, Druck, fehlende (Eigen-)Motivation, etc....
Jason_King
Inventar
#58976 erstellt: 22. Okt 2013, 15:00

HGButtentee (Beitrag #58975) schrieb:
fehlende (Eigen-)Motivation, etc....

Kann ich Dir ein Lied von singen....Erst gestern wieder: Lehrling ruft um 12 Uhr an. Ich bin krank. Dienstbeginn war um 11 Uhr. Regelmäßig jeden zweiten Montag krank.
Ansonsten, "Hab ich vergessen, hab ich falsch verstanden, weiß ich nicht, war ich nicht, kann mich nicht erinnern". Mann, mann, mann, das auch manchmal echt zuviel werden.
ZeeeM
Inventar
#58977 erstellt: 22. Okt 2013, 15:33
Mal sehen, wie der sich so in Zukunft macht.

http://www.head-fi.o...r-magnetic-headphone
Tank-Like
Inventar
#58978 erstellt: 22. Okt 2013, 15:39
Mal sehen, wo der preislich liegt und gegen welchen HiFiMAN er demnach antritt
HGButtentee
Stammgast
#58979 erstellt: 22. Okt 2013, 15:42
Gut ich selber bin auch erst wie gesagt mit der 2.ten Lehre fertig geworden. Also auch noch nicht allzulange als ausgelernter Mitarbeiter tätig. Aber da ich als Ausbildungsbotschafter den Beruf Kfm im EH auch an Schulen präsentiert und vorgestellt habe weiß ich eben auch aus eigenen Erfahrungen, dass viele Schüler ein "falsches" Bild des Berufes haben bzw. gar nicht wissen, was sie überhaupt mit ihrem Leben anstellen sollen/möchten.

DSDS und Co. haben da mit Sicherheit auch zu beigetragen, aber das ist denke ich nur die Spitze des Eisberges.

Meiner Meinung nach liegt es auch mit daran, dass es an der Grundeinstellung schon hapert.
ZeeeM
Inventar
#58980 erstellt: 22. Okt 2013, 16:01

HGButtentee (Beitrag #58979) schrieb:
Meiner Meinung nach liegt es auch mit daran, dass es an der Grundeinstellung schon hapert.


Versicherungs/Versorgungsmentalität.
HGButtentee
Stammgast
#58981 erstellt: 22. Okt 2013, 16:08
Entschuldigung. Dieser Aussage kann ich leider nicht ganz folgen.

Worauf beziehen Sie diese Aussage bzw. was möchten Sie damit zum Ausdruck bringen?
ZeeeM
Inventar
#58982 erstellt: 22. Okt 2013, 16:20
Es gibt die Grundeinstellung, das Andere für das eigene Leben verantwortlich sind und man selbst keine Risiken tragen müßte.
HGButtentee
Stammgast
#58983 erstellt: 22. Okt 2013, 16:24
Dies scheint ein Problem der neuzeitlicheren Generation zu werden bzw. schon zu sein.

Aber das gemachte Nest in dem Sinne gibt es heutzutage ja nicht mehr auf Lebenszeit.

Auch wenn das der ein oder andere noch immer fest zu glauben scheint.
zuglufttier
Inventar
#58984 erstellt: 22. Okt 2013, 17:34
Das Problem mit den Menschen, die lustlos und ohne Motivation im Leben umherwandeln, ist wohl unser System, welches ja nun doch ein paar merkwürdige Sachen aufweist.

Bräuchte man z. B. nicht zu arbeiten, um an Lebensmittel, Unterkunft und so zu kommen, käme man nicht auf die Idee nur rumzugammeln. Das wäre dann ja auch in Ordnung und es gäbe keinen Druck. Früher oder später wollte man von sich aus was machen, den anderen helfen, einfach, um was zu tun zu haben oder irgendetwas interessanteres zu tun. Rebellisch wäre man dann, wenn man außergewöhnliches leisten wollte
HGButtentee
Stammgast
#58985 erstellt: 22. Okt 2013, 17:47
Das mag soweit ja stimmen.

Aber seit Anbeginn der Menschheit wurde gearbeitet und Leistung "vollbracht"

Oder habe ich da in Geschichte etwa geschlafen?
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#58986 erstellt: 22. Okt 2013, 18:19

HGButtentee (Beitrag #58985) schrieb:
Das mag soweit ja stimmen.

Aber seit Anbeginn der Menschheit wurde gearbeitet und Leistung "vollbracht"

Oder habe ich da in Geschichte etwa geschlafen? :.


Nein, in Schule wird das aber auch nicht gelehrt.
Wissen ist Macht, Francis Bacon
Nichts wissen, macht nichts, Kakapo

Es gibt im Laufe der Menschheits-Geschichte einige Modelle der "Arbeit", ebenso wie Modelle vom "Kindsein"

In Süd-Amerika bspw. triffst du heute noch einige indigene Stämme, die dir nicht beantworten könnten, was Arbeit denn sein soll. Es gibt noch nicht einmal ein Wort dafür. Gleichwohl gucken alle, dass es dem Stamm und dem einzelnen wohl ergeht mittels Beschäftigungen, die hier dann wohl unter Arbeit laufen würden.

Arbeit wie wir sie heute zum Großteil "praktizieren" entstand in Manchester und Umgebung: Stichwort Industrielle Revolution

Die Auslassungen Karl Marx als Reaktion auf die Ereignisse im Zuge der industriellen Revolution zur Entfremdung der Arbeit und zu Arbeitsbedingungen sind hochinteressant und betreffen recht viele hier im und am Stammtisch. Weniger interessant bzw. geglückt ist dann m.E. wiederum das, was aus Marx Ideen und Theorien gemacht wurde. Aber das ist wohl ein anderes Thema.
lotharpe
Inventar
#58987 erstellt: 22. Okt 2013, 18:39
Muss euch mal unterbrechen,

wer einen soliden USB KFZ Ladeadapter für das Smartphone, Tablet u.s.w. sucht...

TomTom High Speed USB Ladeadapter

Link zum Produkt

Kostet bei Amazon EUR 16,50
Das Ladegerät ist sehr gut verarbeitet, robust und überzeugt mit ausgezeichneter Anfassqualität.
Auf den ersten Eindruck jedenfalls kein Billigprodukt.
tommi001
Stammgast
#58988 erstellt: 22. Okt 2013, 18:54
Interessant, so etwas suche ich schon eine Weile lang . Ich denk für den Preis kann man das durchaus mal ausprobieren, besonders da es 2 USB- Steckdosen und oben einen 12V Ausgang hat, wo man dann nochmal was reinhauen kann.

outstanding-ear
Gesperrt
#58989 erstellt: 22. Okt 2013, 18:56
Also die USA haben eingentlich nur 49 Staaten, wenn man die Annektion Hawaiis berücksichtigt. Daher sind wir der 51. Bundesstaat. Aber lassen wir das.

Im Einzelhandel werden keine hohen Löhne bezahlt. Und schon gar nicht bei Aldi und Lidl, wenn man weiß, was man letzten Endes dafür zu leisten hat. Das mag von Markt zu Markt oder Region zu Region etwas variieren, aber unterm Strich ist das Leuteschinderei, was da passiert. Das dann AZUBIS gefesselt und gedemütigt werden, wie in einem Aldi-Lager passiert, ist nur die Spitze des Eisberges. Und je größer der Konzern, desto mehr wird darauf geachtet, das die Mitarbeiter nicht in die höchste Tarifgruppe rutschen. Da wird gemobbt und erpresst und gedroht, was das Zeug hält. Ziel ist die Vertreibung er älteren Mitarbeiter, um junge Berufsanfänger einzustellen und diese in die unterste Tarifgruppe einzustufen. Die Quartalszahlen müssen stimmen. Und der Mitarbeiter ist nichts anderes als ein Kostenfaktor.

Auf der anderen Seite wird zum Beispiel falsch angelieferte Ware "vereinnahmt", zu einem fiktiven Einkaufspreis ins System gebucht und dann verkauft. Für mich ist das klar der Strafbestand der Hehlerei. Ich habe schon so einiges erlebt. Aber ob sich die Staatsanwaltschaft dafür interessiert? Ich muß denen doch mal einen Tip geben.
zuglufttier
Inventar
#58990 erstellt: 22. Okt 2013, 19:23

HGButtentee (Beitrag #58985) schrieb:
Das mag soweit ja stimmen.

Aber seit Anbeginn der Menschheit wurde gearbeitet und Leistung "vollbracht"

Oder habe ich da in Geschichte etwa geschlafen? :.


Klar, das ist auch so. Aber wozu das Geld für die Arbeit? Wenn du nicht mit Geld bezahlt wirst, sondern nur die Arbeit machst, weil sie dir gefällt oder du der Meinung bist, dass sie gemacht werden muss, sind das gänzlich andere Voraussetzungen.
HGButtentee
Stammgast
#58991 erstellt: 22. Okt 2013, 19:25
In welcher Branche werden den z.B. "angemessene" Löhne für Berufsanfänger bezahlt?

Klar gibt es Branchen, die besser bzw. schlechter bezahlt werden.

Aber was würden z.B. Lebensmittel kosten, wenn eine Verkäuferin einen Stundenlohn von z.B. 20€ Brutto hätte?

Stichworte: Lohn-Preis Spirale, Leistungsgesellschaft, Kostenfaktor Mensch, etc...


[Beitrag von HGButtentee am 22. Okt 2013, 19:36 bearbeitet]
HGButtentee
Stammgast
#58992 erstellt: 22. Okt 2013, 19:31

Klar, das ist auch so. Aber wozu das Geld für die Arbeit? Wenn du nicht mit Geld bezahlt wirst, sondern nur die Arbeit machst, weil sie dir gefällt oder du der Meinung bist, dass sie gemacht werden muss, sind das gänzlich andere Voraussetzungen.


Dem kann ich mich in diesem Zusammenhang natürlich nur anschließen.
outstanding-ear
Gesperrt
#58993 erstellt: 22. Okt 2013, 19:42

Aber was würden z.B. Lebensmittel kosten, wenn eine Verkäuferin einen Stundenlohn von z.B. 20€ Brutto hätte?


Zu glauben, die Preise trieben sich durch 20€ Stundenlohn, ist reichlich naiv. Aber es hätte viele andere Vorteile, einen solchen Lohn zu zahlen. Die Mitarbeiterin könnte sich dann zum Beispiel auch hochwertige Lebensmittel wieder leisten. Es gibt immer jemanden, der den Rahm abschöpft, damit unten nicht zuviel übrig bleibt. Was hier die Lebensmittelpreise zum Teil massiv treibt, ist schlicht und einfach Gier. Wobei ich mir wünschen würde, ein Marzipanbrot wäre wieder billiger als Fleisch. Ich bekomme die Krise, wenn ich sehe, daß man einen Krustenbraten bei Rewe für 2,95€/1000g bekommt, während man fast den gleichen Preis für ein 100g Marzipanbrot bezahlen soll. Denkt keiner an die Lebewesen, die dahinter stehen?
HGButtentee
Stammgast
#58994 erstellt: 22. Okt 2013, 19:54
Ich lerne gerne dazu. Gerne würde ich diese Unterhaltung auch vertiefen. Jedoch wäre das hier gänzlich unangebracht, da gänzlich Off Topic.

Das es nicht allein der Stundenlohn ist, welcher den Preis bestimmt, klingt einleuchtend.

Nur noch abschließend: Lohn anhand der Branche festmachen ist auch immer eine Gratwanderung würde ich meinen.

Und die Preisgestaltung steht auch wiederrum auf einem anderen Blatt.

Warum zahlt man z.B. für eine Levis Jeans 100€ und mehr und für eine No-Name Jeans vom Discounter beispielsweiße nur 10€?

Beide werden zum Teil 1 zu 1 in den gleichen Ländern, evtl. sogar der gleichen Fabrik hergestellt.

Material, Transport und Lohnkosten (schon wieder, welch Wunder) können hier nicht der entscheidende Faktor sein.
peacounter
Inventar
#58995 erstellt: 22. Okt 2013, 20:07
Die wirklich wichtigen Kostenfaktoren greifen zum größten Teil erst nach der Produktion.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#58996 erstellt: 22. Okt 2013, 20:08

HGButtentee (Beitrag #58994) schrieb:
Jedoch wäre das hier gänzlich unangebracht, da gänzlich Off Topic.


Nuja, alles andere ist ja ganz schwer topic am Stammtisch


Warum zahlt man z.B. für eine Levis Jeans 100€ und mehr und für eine No-Name Jeans vom Discounter beispielsweiße nur 10€?


Das ist reines Marketing und Evaluierung des Marktes im Hinblick auf Konsumwünsche

Ein Discounter präsentiert dir bspw. nicht sechzehn verschiedene Passformen
sepinho
Stammgast
#58997 erstellt: 22. Okt 2013, 20:11
Naja, Qualitätssicherung und solche Faktoren spielen da schon auch noch mit rein. Ist ja kein Zufall, dass eine Levis-Hose tendenziell haltbarer ist als eine Discounter-Hose. Bei Letzterer ist es halt glücklicher Zufall, wenn der Einkäufer was gut verarbeitetes erwischt hat, bei Ersteren stringente Prüfungen. Ob das den vollen Mehrpreis rechtfertigt, ist freilich noch mal eine andere Frage...
outstanding-ear
Gesperrt
#58998 erstellt: 22. Okt 2013, 20:50

sepinho (Beitrag #58997) schrieb:
Ist ja kein Zufall, dass eine Levis-Hose tendenziell haltbarer ist als eine Discounter-Hose.


Aber nur tendenziell! Hier spielt Schnitt, Verarbeitung schon eine gewisse Rolle. Meine "Joker Jeans" haben über 100€ gekostet und ja, sie sitzen gut, lassen sich besser bügeln und der Stoff scheint haltbarer zu sein, weil er dick ausfällt. Auch die Farben sind kräftiger. Es gibt da natürlich Qualitätsunterschiede. Die erwarte ich aber auch bei dem zehnfachen Preis! Das Witzige dabei ist, das Zeug wird zu Pfennigbeträgen produziert. Ein Bekannter von mir hat in der Textilbranche gearbeitet und Import/Export und Exklusivmarken vertrieben/verkauft. Die Klamotten von KIK kommen vom gleichen Band wie teilweise die Markenklamotten. Nur Schnittmuster und Stoffe variieren, je nachdem, welches Programm gerade laufen muß. Wenn man so will, ist eine Levis Jeans vielleicht 10% teurer in der Herstellung und das ist noch großzügig geschätzt. Nur, bevor jetzt jemand meint, er würde was Gutes tun, die teuren Hosen zu kaufen.

Ich hatte aber auch schon Markenhosen, die nicht mal zwei Sommer hielten, dann waren sie am Hintern durchgesessen.


[Beitrag von outstanding-ear am 22. Okt 2013, 20:50 bearbeitet]
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#58999 erstellt: 22. Okt 2013, 21:08

HGButtentee (Beitrag #58994) schrieb:
Ich lerne gerne dazu. Gerne würde ich diese Unterhaltung auch vertiefen.


Dear Hagebutte,

eine kleine Intervention.
Du scheinst ja nicht vollkommen geistig vernagelt und die beiden obigen Sätze sprechen auch dafür - ebenso wie das folgende


Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke.


Nimm es also als freundliches Wort, wenn du in einer entsprechenden Verfassung bist.

In D ist zwar der Bildungsgedanke ein volks- und betriebswirtschaftlicher, trotzdem kann man einerseits einen höheren Bildungsabschluss erreichen und andererseits die eigenen Bildungswünsche dabei einigermaßen befriedigen.
Ich spreche da aus Erfahrung und auf dem Hintergrund von drei abgeschlossenen Studiengängen, vier Zusatzausbildungen und einer Promotion.
Zwar Geisteswissenschaften - aber trotzdem und immerhin.

Mir war wichtig 1. die eigene Bildung und 2. dabei nicht aus dem Auge zu verlieren, mich selbst und evtl. auch andere "ernähren" zu können.
Altes, archaisches, geprägtes Muster. Wenn verstanden und reflektiert - m.E. ok.

Langer Rede - kurzer Sinn.
Ich würde dir nahelegen an deine zwei Lehren im Einzelhandel vielleicht noch einen höheren Bildungsabschluss anzuschließen.

Ich denke, wenn ich aus den Posts deine persönliche Situation richtig interpretiert habe, dass du das hinkriegst.
Mittel- und langfristig ist das kein unvernünftiger Rat.

Obwohl - es gibt keinen härteren Schlag als den Ratschlag.

in diesem Sinne
***Sonus***
Ist häufiger hier
#59000 erstellt: 22. Okt 2013, 21:12
hallo,
also ich muss mal hier was los werden. Vor kurzem habe ich die AKG K 420 bestellt und musste wirklich feststellen das die Kopfhörer für diesen Preis echt toll sind. Der Klang ist wirklich sauber und nicht zu Basslastig. Und die haben Bass. Ich frag mich manchmal wo der Bass herkommt. Richtige Allrounder-Kopfhörer.
Also Preis/Leistung SEHR GUT.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#59001 erstellt: 22. Okt 2013, 21:24
MacFrank
Inventar
#59002 erstellt: 22. Okt 2013, 21:27
Ich schmeiß' mich weg...
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#59003 erstellt: 22. Okt 2013, 21:29
Ist dir das passiert Frank?
Wie unangenehm.

Als ich den Film das erste Mal sah, habe ich Brötchen geschrien vor Lachen.

Zurzeit bin ich auf dem Livestream von Arsenal vs. BVB

1:1 -- Spannend!
kopflastig
Inventar
#59004 erstellt: 22. Okt 2013, 21:32
Geiler Film! Hab mich damals im Kino weggeschmissen vor Lachen.
outstanding-ear
Gesperrt
#59005 erstellt: 22. Okt 2013, 21:43
Ein richtig schön schräger Film. Eine der besten Szenen fand ich, wie plötzlich die Alte am Fenster stand, als der mit dem Fernglas im Auto saß.
***Sonus***
Ist häufiger hier
#59006 erstellt: 22. Okt 2013, 21:43
peacounter
Inventar
#59007 erstellt: 22. Okt 2013, 22:13
schachi08
Stammgast
#59008 erstellt: 22. Okt 2013, 22:36
Der Film hat mir nie richtig gefallen, dann schon viel lieber Animal House.
outstanding-ear
Gesperrt
#59009 erstellt: 23. Okt 2013, 13:29
Na toll. Der Papst entpuppt sich also auch als Labertasche und herumfliegender Grüßaugust, wie unsere Präsidentenpfeiffe Gauck. Suspendiert und Anschlußverwendung im Herrensitz. Na klasse. 10 Jahre Somalia wäre auch eine Alternative gewesen.


[Beitrag von outstanding-ear am 24. Okt 2013, 14:12 bearbeitet]
schachi08
Stammgast
#59010 erstellt: 23. Okt 2013, 13:37

outstanding-ear (Beitrag #59009) schrieb:
Na toll. Der Papst entpuppt sich also auch als Labertasche und herumfliegender Grüßaugust, wie unsere Präsidentenpfeiffe Gauck.

Hast Du allen Ernstes etwas anderes erwartet?
HGButtentee
Stammgast
#59011 erstellt: 23. Okt 2013, 14:45

Ich würde dir nahelegen an deine zwei Lehren im Einzelhandel vielleicht noch einen höheren Bildungsabschluss anzuschließen.


Nur der Vollständigkeit halber:

1.te Ausbildung: (erfolgreich abgeschlossen)

KFZ-Lackierer

2.te Ausbildung: (ebenfalls erfolgreich abgeschlossen)

Zunächst Verkäufer im EH und im direkten Anschluss daran Kaufmann im EH

Quasi 2 anerkannte Lehrberufe in einer Ausbildung durchlaufen.

Zum Thema höherer Bildungsabschluss:

Aufgrund der Tatsache, dass im EH (ich beziehe diese Aussage jetzt im Schwerpunkt auf mein Arbeitsumfeld) Wechselschichten gang und gäbe sind, wäre es mit einer hohen Bereitschaft meines AG verbunden, diesem Ziel nahe zu kommen bzw. dieses anstreben zu können.

Auch da ich mit eigenem Hausstand, Auto, usw... eine finanzielle Verantwortung habe, welche es mit unter anderem erschwert, dieses Ziel zu erreichen.

Ggf. werde ich mich mit der Thematik der Fernschule in naher Zukunft befassen um dann per Fernschule meine Fachhochschulreife zu erlangen.

Danke auf jeden Fall für diesen sehr nützlichen Denkanstoß



Du scheinst ja nicht vollkommen geistig vernagelt


Das fasse ich natürlich gerne als Kompliment auf

Aber sind wir nicht alle in irgendeiner Art und Weiße zumindest in etwas vernarrt?

z.B. hier ins Hifi-Forum

In diesem Sinne meinen Dank an dich und auch an die anderen Forenuser, für diese sehr interessante und auch lehrhafte "Unterhaltung"
HGButtentee
Stammgast
#59012 erstellt: 23. Okt 2013, 14:48
Verrückt nach Mary

Achja.

Die Szene im Bad mit dem Reißverschluss.

Oder auch die Szene im Café mit dem "Haargel"
outstanding-ear
Gesperrt
#59013 erstellt: 23. Okt 2013, 14:50

schachi08 (Beitrag #59010) schrieb:

Hast Du allen Ernstes etwas anderes erwartet? :(


In diesem Fall ja! Ich bin davon ausgegangen, das der neue Papst die Kirche umbauen könnte. Aber offensichtlich bin ich da der Naivität überführt worden. ein wenig Hoffnung hatte ich, das die Kirche sich wieder mehr für soziale Belange einsetzt. Die Wackeldackel der Vergangenheit waren zu borniert, um darüber nachzudenken. Der Neue machte den Eindruck, als hätte er vom Mittelalterdenken ein wenig nach vorne geschielt.

Angeblich will man sich nicht dem Mediendruck beugen. Die Sachlage ist so klar wie bei Hoeneß. 10 Jahre Fegefeuer, weg mit dem. Fehlt nur noch, dass die CDU sich einmischt und ihn als Opfer darstellen läßt, wie sie es beim Fußballproletenwürstchenbudenfuzzi getan haben.


[Beitrag von outstanding-ear am 23. Okt 2013, 14:50 bearbeitet]
HGButtentee
Stammgast
#59014 erstellt: 23. Okt 2013, 14:57
Eine Gemeinde, die ihn nicht mehr als Bischof akzeptiert geschweige den respektiert und von Einsicht auch meiner Meinung nach nichts zu sehen.

Jedoch fürchte ich, dass es auch in dieser Situation am Ende wieder so sein wird, dass man "Gras über die Sache wachsen lässt" und dieser Vorfall als "aus den Augen, aus dem Sinn" abgetan wird.

Da wurde selbst im politischen Bereich damals mehr "getan" bzw. wurden Konsequenzen gezogen, als der Plagiatsverdacht gegen den ehemaligen Verteidigungsminister Zu Guttenberg zum Vorwurf und dann zur Gewissheit wurde.

Auch die anschließende Prüfung weiterer Politiker mit deren anschließender Überführung und deren Rücktritt hat da mMn ein deutlicheres Signal gesetzt.

Schade das in diesem Fall dieses bis jetzt zumindest nach wie vor nicht erfolgt ist.
peacounter
Inventar
#59015 erstellt: 23. Okt 2013, 15:57
er is suspendiert und mehr war doch nicht zu erwarten.
was denn auch?
der hat niemanden betrogen oder sich sonstwie an kodifiziertem recht vergangen.

ich mag die kirche nicht und hatte noch nie das gefühl, dass sie irgendwie was sinnvolles tut.
einzelne seelsorger oder sonstwie verantwortliche sind ein seegen für die menschheit, ohne frage, aber dir instutution als solche ist mir höchst suspekt!
outstanding-ear
Gesperrt
#59016 erstellt: 23. Okt 2013, 16:53

peacounter (Beitrag #59015) schrieb:
er is suspendiert und mehr war doch nicht zu erwarten.
was denn auch?
der hat niemanden betrogen oder sich sonstwie an kodifiziertem recht vergangen.


Wie meinst Du das, bitte?
peacounter
Inventar
#59017 erstellt: 23. Okt 2013, 17:25
dass man ihm nur vorhalzten kann, dass man sein verhalten für unmoralisch hält.
er ist halt einer vom alten schlage, der sich selbst für nicht kritisierbar hält und meint, dass die kirche mit goldenen kelchen und prunkvollen bauten zu glänzen hat.

ekelhaft, aber nicht strafbar!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1140 . 1150 . 1160 . 1170 1171 1172 1173 1174 1175 1176 1177 1178 1179 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1220 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedbirdi_2328
  • Gesamtzahl an Themen1.560.755
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.999