HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1220 . 1230 . 1240 . 1250 . 1252 1253 1254 1255 1256 1257 1258 1259 1260 1261 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tank-Like
Inventar |
11:29
![]() |
#63032
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
Ich reise doch nicht mit meiner Tastatur... Dafür bin ich viel zu bequem. Und so leicht sind die mechanischen tastaturen auch nicht, wenn die einigermaßen gut verarbeitet sind. Außerdem brauche ich auf Arbeit den Num-Block dauernd. Eine kleinere ohne zu kaufen ist daher keine Option. [Beitrag von Tank-Like am 20. Mai 2014, 11:30 bearbeitet] |
||||||
padua-fan
Inventar |
11:32
![]() |
#63033
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
Ja gut, dann sind's wohl 2. Aber lohnen tut es sich trotzdem - zumal man ja nicht ständig neue kauft, wenn man nicht grad so ein Spinner ist wie ich. ![]() Die kauft man ja 1x und hat dann erstmal für die nächsten 20 Jahre ne Tastatur. Im Vergleich zu KHs durchaus noch recht bezahlbar... wobei ich aktuell ein Topre Keyboard will, und die sind richtig teuer ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
dropback
Inventar |
17:43
![]() |
#63034
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
![]() Momentan steht hier auch eine Quickfire TK (Browns) vor mir. Die nutze ich eigentlich die meiste Zeit zu Hause vor allem weil sie schön kompakt ist. Nummernblock brauche ich zwar bei der Arbeit auch ständig, zu Hause aber eher weniger. Habe aber auch noch eine Qpad MK-80 (Reds) hier, die benutze ich aber nur noch selten. Eine andere Qpad (Blues) habe ich leider gehimmelt, aber die war mir eh zu laut beim tippen ![]() Und eine Mionix Zibal (Blacks) hatte ich auch mal, war meine erste Mecha, aber die habe ich dann doch wieder verkauft weil mir die Schwarzen zu schwergängig waren. Die Duckys finde ich auch schick, aber importieren werde ich keine (wobei eine Bestellung bei Teraset nun ja nicht wirklich Aufwand ist) und mit den Caps fange ich nicht auch noch an. Da wird man ja nie fertig. Die Groupbuys auf Geekhack oder CB sind mir sowieso zu anstrengend ![]() Auf der anderen Seite wünschte ich es wäre nur bei mechanischen Tastaturen geblieben, mit mechanischen Uhren kann man noch viel viel effektiver Geld vernichten (aber immerhin kann man die besser mitnehmen ![]() ![]() [Beitrag von dropback am 20. Mai 2014, 17:44 bearbeitet] |
||||||
padua-fan
Inventar |
19:00
![]() |
#63035
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
Die Duckys muss man gar nicht importieren - die gibts in D sowohl bei GetDigital als auch bei Caseking in diversen Varianten - zumindest die Shine Serie. Mit Caps fange ich jetzt an ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
19:01
![]() |
#63036
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
Hab jetzt mein altes Acer 7630EZ Notebook mit einer Intel SSD 530 aufgerüstet und Xp durch Win7 Pro ersetzt. Trotz Pentium t4200 CPU ist die Kiste erstaunlich schnell geworden und der Akku hält fast 2 Stunden länger. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:15
![]() |
#63037
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
Der Massenspeicher ist ein Flaschenhals. Selbst der normale Arbeitsspeicher ist einer. Ohne die schnellen Caches, würde die Kiste dahinkriechen. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
23:35
![]() |
#63038
erstellt: 20. Mai 2014, |||||
Auch Caches sind relativ nutzlos, so an sich. Erst die Algorithmen, die diese füllen, leeren oder befüllt lassen, sorgen für die Auslastung des Prozessors. branch prediction, hit-miss-rate-Optimierung, Cache-Verdrängungsstrategien. Da ist im Laufe der Historie so einiges an Wissen (durch Erfahrung und viel Trial und Error) zusammen gekommen, so dass moderne Prozessoren bei "normalen Programmen" typischer Weise mit 90% Wahrscheinlichkeit die gerade benötigten Daten im L1-Cache und mit 98% Wahrscheinlichkeit in einem anderen Cache finden. Ein Großteil der 10 bzw. 2 Prozentpunkte sind dabei Size-Misses, bei denen die angefragten Daten schlicht nicht in den Cache passen. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass das benötigte Fragment gerade nicht da ist, ziemlich hoch. Und wenn man sich vor Augen führt, dass der Cache Bandbreite zum Prozessor im bis zu 100TB/s-Bereich hat, weiß man, warum so ein Miss so weh tut. RAM bewegt sich "gerade mal" 10er-GB/s-Bereich. Und wenn die angefragten Daten noch nicht im RAM sind...selbst eine SSD im 1GB/s-Bereich ist noch mal eine 10er-Potenz langsamer. Da wartet der Prozessor im Zweifelsfall verdammt lange. Und das spürt man dann. Ist schon ziemlich spannend, vor allem da die unterschiedlichen Technologien gerade zusammen wachsen. In einer nicht mehr fernen Zukunft wird es keinen dedizierten RAM mehr gehen, in den Programme von der Platte geladen werden müssen. Die sind dann einfach "da", der Prozessor adressiert nur noch die entsprechenden (Massen-) Speicherstellen. Dann passiert alles auf dem Monitor/Display, welcher Art auch immer, praktisch in Echtzeit. Tolle Vorstellung. m00h |
||||||
ZeeeM
Inventar |
00:07
![]() |
#63039
erstellt: 21. Mai 2014, |||||
Ich denke auch das eine vereinigte Speicherstruktur vergleichsweise Nahe ist. Der nächste, viel schwierigere Schritt wird sein, die Von-Neumann-Architektur hinter sich zu lassen. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#63040
erstellt: 21. Mai 2014, |||||
War das der mit den abstehenden Ohren? ![]() Viele Grüße, Markus |
||||||
ZeeeM
Inventar |
08:30
![]() |
#63041
erstellt: 21. Mai 2014, |||||
Jupp... arbeitet eng mit dem Erfinder des Feinbeinbusses zusammen.. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:31
![]() |
#63042
erstellt: 21. Mai 2014, |||||
LOL ![]() |
||||||
Jason_King
Inventar |
13:09
![]() |
#63043
erstellt: 21. Mai 2014, |||||
Carsten, Du hast früher eindeutig zu viel MAD gelesen. "Bewahrt das Bewährte: Jupp Zupp muss wieder in den Bundestag". ![]() |
||||||
zuglufttier
Inventar |
14:49
![]() |
#63044
erstellt: 22. Mai 2014, |||||
Tastaturen: Gutes Thema! Ich habe immer noch eine IBM Model M ![]() Der Klassiker, gefällt mir aber sehr gut. Leider momentan defekt... Habe vor einer Weile Bier drauf verschüttet ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
18:58
![]() |
#63045
erstellt: 22. Mai 2014, |||||
Heute bei der Hitze fast 2 Stunden im Stau verbracht. ![]() Zum Glück mit Klimaanlage, ist trotzdem erstaunlich wie die Technik das so mitmacht. Auf den beiden rechten Spuren war ca. 5 Kilometer LKW Stau, was hat der Schwerlastverkehr zugenommen... |
||||||
der_benni
Stammgast |
19:56
![]() |
#63046
erstellt: 22. Mai 2014, |||||
Hat jemand eine praktische/praktikable Bezugsquelle für die Teile für den O2 von NwAvGuy? Hat den schonmal jemand selbst gebaut? Wie ist da der zeitliche Aufwand anzusehen? Überlege, ob das mein nächstes Projekt werden soll. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
20:28
![]() |
#63047
erstellt: 22. Mai 2014, |||||
Hier gibt es ein komplettes Kit: ![]() Zeitauwand .. kommt auf das Geschick an... Schwierig ist es nicht. Man sollte aber in der Lage sein eine saubere Lötstelle hinzubekommen. |
||||||
der_benni
Stammgast |
20:37
![]() |
#63048
erstellt: 22. Mai 2014, |||||
Puh, 70 Franken ist mehr als ich erwartet hatte, als ich das in seinem Blog gesehen hatte. Zudem ist auch das Gehäuse etc dabei. Aber danke für den Link, so hab ich einen Ansatzpunkt! Ohne das ganze Drumherum landet man immerhin schon mal bei 30 Franken, schon deutlich besser ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
20:55
![]() |
#63049
erstellt: 22. Mai 2014, |||||
Für 5 CHF bekommst du die Platine, dann nach Stückliste kaufen. Der Cavalli Audio CTH kam mir auch deutlich teuerer als gedacht, da es nicht möglich war Alles aus einer Quelle zu kaufen. Sollte bei dem O2 aber gehen. |
||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
23:04
![]() |
#63050
erstellt: 22. Mai 2014, |||||
Habe jetzt mein neues Objektiv testen können. Canon 55-250 Makro. Macht Spaß, aber ist ja ein furchtbar langes Rohr! Damit traue ich mich kaum aus dem Haus. Ich habe Angst damit hält mich jeder für einen Stalker! Diese bitter notwendige "ist mir doch egal was andere denken"-Einstellung für einen Fotografen ist bei mir auf jeden Fall noch verbesserungswürdig. ![]() Komme mir ja schon blöd vor mich mit dem "Gewehr" vor eine Pflanze zu stellen. ![]() Für Outdoor-Sessions unter Menschen habe ich mir deswegen das Canon 17-55 ausgesucht. Macht meine Geldbörse aber erstmal nicht mit. Das Tamron 17-50 gibt's bei den Kleinanzeigen dagegen schon für unter 200 €. Kaufe ich dann zweimal weil ich am falschen Ende spare? Letzteres gibt es auch mit VC und ohne VC, ist das richtig? Macht das einen Unterschied? |
||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
00:40
![]() |
#63051
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Die Blume ist hübsch. Was die Kamera anbelangt, solltest du nicht auf andere Menschen achten. Ich habe bereits nette Unterhaltungen geführt und Links auf Deviantart ausgetauscht. Die meisten anderen hatten aber eher Blogs oder Flickr (kenne ich persönlich nicht). Auf jeden Fall, habe ich nur positive Erfahrungen gesammelt und nie hat mich jemand negativ darauf angesprochen. Zu dem Tamron kann ich mich leider nicht äußern, da ich noch nie eines hatte. Trotzdem bin ich lieber alleine beim Fotografieren. Ich freue mich bereits sehr auf die Nordsee und den Zentralfriedhof in Wien. Dann gibt es wieder viele Fotos, da ich derzeit kaum dazu komme. Jetzt bin ich noch immer im Internet... 2014 hat mir anscheinend schon eine Depression angehängt. Entweder ich könnte einige Wochen nur schlafen oder ich komme kaum dazu. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 23. Mai 2014, 00:46 bearbeitet] |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#63052
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Ich werd' bekloppt. Das habe ich seit Jahren "gefordert", und jetzt ist es Wirklichkeit geworden: Bei DPD gibt's jetzt GPS-basiertes Live Tracking von Sendungen. Da kannst du auf deren Webseite genau schauen, wo der Fahrer gerade mit deinem Paket rumkurvt. Viele Grüße, Markus |
||||||
ZeeeM
Inventar |
08:21
![]() |
#63053
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Scheisse, warum liegt mein Paket in der einer Kneipe in Köln .. ![]() Ich sehe das (vermarktbare) Bedürfniss nach Kontrolle nicht unbedingt positiv. Es erzeugt Stress, der nicht notwendig ist. Heute drehen Leute schon hohl, wenn mal ein Paket nicht innerhalb von 24h zugestellt wird, dann ist Irgendjemand doof, unfähig oder sonstwas. In Zukunft wird es heissen, warum ist mein Paket nicht in Zeitrahmen Z von X nach Y transportiert worden. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#63054
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
"Der Fahrer war unterwegs 4 mal auf der Toilette. Zweimal war's ganz dringend, und einmal war's falscher Alarm". ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
08:30
![]() |
#63055
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Kopfkino .. Habe gerade die Idee vom Fastshitsystem .. ![]() |
||||||
kopflastig
Inventar |
09:01
![]() |
#63056
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Ich sehe so etwas nicht positiv. Letztlich riecht das weniger nach (sinnvollem) Service, als vielmehr nach Kontrolle der Angestellten: "Was, nur 50 Pakete ausgeliefert? Lass uns mal nachgucken, was der überbezahlte Typ den ganzen Tag getrieben hat." Ich hätte auch keinen Bock drauf, dass mein Chef mir einen GPS-Sender umhängt und das unseren Kunden als Service verkauft. ![]() [Beitrag von kopflastig am 23. Mai 2014, 09:02 bearbeitet] |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:21
![]() |
#63057
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Ich find's ehrlich gesagt ganz praktisch. Da kann ich es mir einrichten, dass ich vorher noch Erledigungen und Einkäufe machen kann, und nicht den ganzen Tag hier zu Hause hocken und darauf warten muss, wann er denn endlich kommt. Viele Grüße, Markus |
||||||
Elhandil
Inventar |
09:29
![]() |
#63058
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Der persönliche Komfortgewinn wird imho hier aber deutlich von den entstehenden Nachteilen beim Zusteller überboten. Wie kopflastig schon gesagt hat, wird dieser "Service" zu 100% primär dazu genutzt werden, den Fahrer zu überwachen und bei kleinsten Fehltritten wie einmal zuviel pinkeln gegangen, das "fürstliche" Gehalt noch weiter zu kürzen. |
||||||
panzerstricker
Inventar |
09:54
![]() |
#63059
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Ja finde ich auch, so praktisch ich ich das auch finden mag, aber die Nachteile überwiegen deutlich. |
||||||
secas
Stammgast |
12:37
![]() |
#63060
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Naja, das zu erfassen ist ja prinzipiell erst einmal nicht schlecht. Die Frage ist, was man mit den Daten anstellt. Die Position dem Endkunden zugänglich zu machen bietet für mich gerade auch keinen ersichtlichen Mehrwert. Als ich vorletztes Jahr in England gelebt habe, habe ich da (ich glaube, es war auch von DPD) eine SMS bekommen, dass mein Paket innerhalb der nächsten 2 Minuten zugestellt wird. Das setzt natürlich aufs gleiche System auf (sprich: Festlegung des nächsten Empfängers + GPS-Erfassung, damit ich informiert werden kann, wenn ich der nächste bin und der Fahrer <1 km von meiner Adresse entfernt ist). Ich finde das aber schon mehr als ausreichend - ein Live-GPS-Tracking ist dagegen eher Spielerei. |
||||||
HiFiRalf
Stammgast |
13:54
![]() |
#63061
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
14:03
![]() |
#63062
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Wenn dann sollte die Ware gleich auf den Schreibtisch gebeamt werden. Nur mangelt es mindestens noch am Heisenbergkompensator. ![]() |
||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#63063
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Ich teste am Sonntag das Tamron 17-50mm f2.8 non-VC (über eBay Kleinanzeigen), kann dann zwar nicht mit dem Canon vergleichen, werde aber trotzdem berichten. Wenn alles passt bin ich für die nächste Zeit erstmal gut genug ausgestattet, denke ich. Bin auch gespannt ob ich damit das Canon 50mm f1.8 wieder abgeben kann... Obwohl, das muss ich eigentlich behalten weil es quasi schon ein Teil von mir geworden ist. ![]() |
||||||
lotharpe
Inventar |
16:15
![]() |
#63064
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
GPS Fahrzeugortung haben wir seit diesem Jahr auch in unseren Firmenfahrzeugen, sehe das aber gelassen. Es gehört mittlerweile zum Standard und erleichtert die Koordination im Büro, Fahrtenbücher müssen dadurch auch nicht mehr ausgefüllt werden. Mit 28 Jahren Betriebszugehörigkeit besteht auch ein gewisses Vertrauensverhältnis. ![]() Als ich mich vor kurzem durch etliche Umleitungen verfahren hatte, habe ich kurz im Büro angerufen und mich leiten lassen, so gesehen hat es durchaus seine Vorteile. ![]() ![]() [Beitrag von lotharpe am 23. Mai 2014, 19:46 bearbeitet] |
||||||
Loki2010
Inventar |
21:13
![]() |
#63065
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
@Huo Ich stand vor einer gewissen Zeit vor der gleichen Entscheidung. Tamron 17-50 oder das Canon 17-55. Für das VC bzw IS gibt es verschiedene Lager. Die einen meinen das man bei so kleinen Brennweiten nicht braucht, die anderen schwören drauf. Ich persönlich würde kein Objektiv mehr ohne kaufen. Ist wie die Klimaanlage im Auto. Auch wenn Du es nicht selber brauchst, versuche mal eines ohne zu verkaufen. Abgesehen davon hilft es imho auch bei Low-Light Situationen z.B. In einer Wohnung oder Haus. Man muss dann halt nicht immer gleich den Blitz zücken. Ich habe mir das 17-55 gebraucht geholt. Absolut tolles Objektiv. Und ein Traum zum freistellen. Das war für mich die richtige Entscheidung. Loki |
||||||
RobN
Inventar |
21:48
![]() |
#63066
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Das Tamron 17-50 ist auf jeden Fall richtig gut, ich habe es schon ein paar Jahre. Das Canon 17-55 habe ich mal im Vergleich getestet, von der Bildqualität hat es sich nichts gegeben, das Canon fokussiert natürlich schneller und leiser. Was das Thema "lange Rohre" angeht, das muss man einfach ignorieren. Die meisten gucken inzwischen doch gar nicht mehr, weil gefühlt mindestens jeder zweite eine DSLR hat. Und das 55-250 ist doch noch recht handlich, wenn ich da an mein 70-200 L denke, zumal das auch noch in dem hässlichen Canon-hellgrau lackiert ist. Da fragt gelegentlich schon mal jemand, ob ich von Zeitung xy wäre, vor allem wenn ich dann noch den Batteriegriff drauf habe. Aber was soll's, mir sind Reaktionen anderer tatsächlich komplett egal. Ist über die Jahre aber auch weniger geworden. |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
23:00
![]() |
#63067
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
TASTATATATTATUREN!!!!!!!!!!!!! Ich stehe übrigens voll auf MX-Brown. Hatte mal Red, Black, Clear, Blue und Brown hier und getestet und hab' nu' eine Tastatur mit MX-Brown und finde sie einfach SUUUUUUPER. Rubberdome (obwohl teils auch nicht übel) kommt mir nimmer mehr ins Haus. (Clear waren auch geil und Blue auch, Black war Murks und Red so lala. Brown der goldene Schnitt, sozuagen...) Um bei PC-Peripherie zu bleiben: Thema Mäuse: Zurzeit hab' ich eine Logitech G400-Maus, mit der ich zufrieden bin. Davor hatte ich eine Razer Death Adder. (kaputt) Davor eine Microsoft Sidewinder (dieser fette Brocken). Davor eine Microsoft Intelli-Mouse 3.0. . . . Nun hab' ich erfahren, dass es diese Maus von Logitech gibt: ![]() 12.000 dpi - WTF???!!!!!!!!!! Würde aber zu meinem neuen Rechenknecht passen, denn an dem ist auch alles eckig... heute ist scheinbar wie in den 80ern eckig wieder absolut in, siehe PS4 und X-Box One, etc. Was meint ihr, soll ich einen Kredit für die Maus aufnehmen? Meine Arbeitsweise und Spielweise am PC ist die, dass ich die Maus kaum bewege. Was würden die 12.000 dpi da bringen? Meine aktuelle habe ich auf die maximalen 3600 dpi eingestellt und auch in der Windows-Maussteuerung steht die Zeigergeschwindigkeit auf Maximum. Ja, ich bin ein sehr sehr faules Kind... so wenig Bewegung wie möglich... ![]() Aber 12.000 dpi - das muss ja der Overkill sein. ![]() Dennoch interessiert mich die Maus - kostet ja nicht einmal so viel wie neue HD800-Polster... ![]() ![]() ![]() ![]() Hyper-Hyper... ![]() |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
23:10
![]() |
#63068
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Anderes Thema, falls euch PC-Kram zu langweilig ist: Ich habe gerade mal ein paar meiner CDs durchforstet und musste feststellen, dass von den 7 CDs, die ich von diesem Album ![]() besitze, eine CD LÖCHER bekommen hat. Die CDs sind alle in CD-Taschen. Ich kann aber nicht erkennen, dass sich da etwas deswegen abgelöst hat. Komische Sache. Oder hatte die CD das schon vorher? Ist "Made in Austria". Und spielen tut sie dennoch einwandfrei. (Ja, Voodoo-High-Ender mögen deutliche Klangverschlechterungen festetellen... ![]() ![]() Und die zweite Frage ist dann wohl, warum ich 7 CDs dieses Albums habe... ![]() ![]() ![]() ![]() jedenfalls höre ich gerade Hindemith... passt irgendwie nach Aerosmith ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
23:14
![]() |
#63069
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
@Fotofans Seid ihr alle Canonianer oder gibt es auch einen Nikonianer unter euch? Hab mir heute die D7100 geholt, die meine D3100 ablöst. Ein All-in-one-Objektiv fehlt mir noch. 18-200 oder so... Muss kein Nikkor sein, Sigma oder Tamron wär auch ok... Hat Jemand einen Tipp? ![]() |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
23:18
![]() |
#63070
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Das Leben ist zu kurz, um davon Fotos zu machen... |
||||||
Tank-Like
Inventar |
23:19
![]() |
#63071
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Wo er recht hat... Wobei ich das als Hobby schon einsehe. Aber nur so rumknipsen, das kann ich nicht nachvollziehen ![]() |
||||||
kamikaze7777
Stammgast |
23:33
![]() |
#63072
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Ich denke eine Spiegelreflex holt man sich eben nicht zum "knipsen". |
||||||
Tank-Like
Inventar |
23:58
![]() |
#63073
erstellt: 23. Mai 2014, |||||
Ach, bei den Spottpreisen, ab denen DSLR heutzutage losgehen... Und dann ist da ja noch die Frage der Zeit. Ich hatte meiner Schwester damals ne DSLR geholt, weil die Fotografie eigentlich immer mochte. Aber seit dem sind halt zwei Kinder dazugekommen, da wirds halt genau gar nix mehr damit. Abgesehen von Geburtstagen und Urlaub wird die nie genutzt. Und dann nur im Automatikmodus mit Fire and Forget, weil die Automatik halt so viel besser als die oller Kleinknipsen funktioniert (und durch den größeren Sensor die Bilder kontrastreicher sind), dass es gegenüber deren Bilder immer noch deutlich besser aussieht... |
||||||
ZeeeM
Inventar |
00:06
![]() |
#63074
erstellt: 24. Mai 2014, |||||
Vermutlich tun das viele Käufer. Das Bild macht nicht der Apparat. ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
00:19
![]() |
#63075
erstellt: 24. Mai 2014, |||||
Deswegen hab ich sie auch nicht, da hätte die 3100 gereicht. ![]() |
||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
00:45
![]() |
#63076
erstellt: 24. Mai 2014, |||||
Es kommt darauf an, ob man ordentliche Fotos macht (und sich auch mit der Technik auseinandersetzt) und es als Hobby ansieht, oder Fotos von sich und seinem Mittagessen anfertigt :). Wenn man fotografieren geht, nimmt man seine Umgebung auch intensiver und anders wahr, da mehr auf die Natur oder Details geachtet wird. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 24. Mai 2014, 00:46 bearbeitet] |
||||||
xoggy
Inventar |
01:41
![]() |
#63077
erstellt: 24. Mai 2014, |||||
Eben. Jemand sagte mal "Eine Profikamera ist eine Kamera, mit der ein Profi fotografiert", und wenn's 'ne undichte Holga ist ![]()
Doch doch, aber nur zufällig Nikon und eben keine DSLR mehr. Selbst die zierlichsten sind mir immer noch zu klobig, deswegen lieber spiegellose Systemkamera oder Messsucher oder vernünftige Kompakte, und am liebsten Vollformatsensor - aber bis diese für mich einigermaßen erschwinglich sind, wird's noch etwas dauern... |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:07
![]() |
#63078
erstellt: 24. Mai 2014, |||||
Ich würde mir nur ein Objektiv vom Hersteller selber kaufen, hast du mal einen Front oder Backfocus was ja passieren kann weist du nicht wo du es hinschicken sollst, zum Objektiv Hersteller oder Camhersteller zum justieren. Aber zu deiner Frage, ich habe lange überlegt ob ich das 18-200 oder 18-300 nehmen sollte, das 300er ist fast schon zu schwer zum immer drauf. Von der Abbildungsleistung lese ich immer nehmen sich beide nicht viel. Bei mir wurde es aber dann keines der beiden und ich habe mir eine Travel Cam Sony HX20 gekauft mit ähnlich langer Brennweite, Grund war aber weil ich mit dieser Cam auch filmen kann und somit im Urlaub nicht zwei Cams mitschleppen muß. Meine Empfehlung wäre aber das 18-200 VR2. |
||||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#63079
erstellt: 24. Mai 2014, |||||
Die hat sich bestimmt erschossen, als sie deinen verkratzten HD800 gesehen hat. ![]() ![]() Viele Grüße, Markus |
||||||
Kakapofreund
Inventar |
09:25
![]() |
#63080
erstellt: 24. Mai 2014, |||||
NEIN!, kommt es nicht, aber JDS.
NEIN!!, ich nehme alles immer sehr intensiv wahr und brauche deswegen auch gut drei Stunden für 500m, wenn ich zu Fuß unterwegs bin... aber JDS.
Gut kombiniert, Kind von J.J.! Die CD hat natürlich nur in der Datenschicht kleine Löcher. Aber die Größe stimmt in etwa mit den ehemaligen Lackabplatzern meines geliebten HD800 überein. Außerdem sind das keine Kratzer gewesen. Auf der CD auch nicht. Hmm... irgendwas in meiner Wohnungsluft ätzt scheinbar... vielleicht sollte ich so nach sechs Jahren mal doch endlich lüften... sofern die Fenster sich überhaupt noch öffnen lassen... ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 24. Mai 2014, 09:26 bearbeitet] |
||||||
panzerstricker
Inventar |
09:36
![]() |
#63081
erstellt: 24. Mai 2014, |||||
Wenn ich mir eine DSL-R kaufen würde, dann wahrscheinlich eine Pentax. Habe mal ein bisschen mit der K-x geknipst und die gefiel mir sehr gut, auch vom Preis her und hat den Stabi im Gehäuse. Die Fotos waren nicht schlechter als von einer Eos1000D, mit der ich schon reichlich geknipst habe. Ich weiß, dass das nur Einsteigerkameras sind, aber mir taugt das schon allemal. Automatik benutze ich sowieso nicht, auch wenn die für Laien gute Ergebnisse liefern. |
||||||
der_benni
Stammgast |
09:53
![]() |
#63082
erstellt: 24. Mai 2014, |||||
Dank dir, ZeeeM! ![]() |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.522 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedopalpack243386
- Gesamtzahl an Themen1.560.644
- Gesamtzahl an Beiträgen21.756.062