HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 . 1240 . 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256 1257 . 1260 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||
Autor |
| ||
Loki2010
Inventar |
20:20
![]() |
#62832
erstellt: 04. Mai 2014, ||
Ich bleibe dabei. Als Lader den XTAR SP2 - 34 Euro Die Smalll Sun ZY-T16 - 23 Euro Akku Soshine ![]() Ergibt 75 Euro. Extrem lange Laufzeit. Stabile Lampe - meine Kinder haben sie auch schon in die Finger gekriegt und sie geht noch ![]() Oder halt sowas: ![]() Hat den Vorteil das Du einfach ein paar Eneloops reinpacken kannst. Dito gefällt mit die ![]() Beide sind stark und können konventionell betrieben werden. Die Frage ist aber grundsätzlich schon AA oder Li-Ion? Thrower oder Flooder? Loki |
|||
hAbI_rAbI
Inventar |
20:52
![]() |
#62833
erstellt: 04. Mai 2014, ||
Danke für die ganzen Vorschläge. Werde mir mal alle anschauen und eine kaufe. Melde mich dann mit dem Ergebnis ![]() |
|||
|
|||
ZeeeM
Inventar |
20:56
![]() |
#62834
erstellt: 04. Mai 2014, ||
Ich habe die Nitecore EA4, Das blind Einlegen der Batterien ist etwas schwer und sie kann auf dem Tisch wegrollen. Habe ne Menge Eneloops und real für die Praxis reicht die mehr als aus und passt sogar noch in die Hosentasche. Für das Sportleuchten, heller, breiter, weiter .. ist das natürlich sehr lame. Wenn man ohne Sonnebrillen noch in 2 Meter Abstand auf den Lichffleck schauen kann, dann ist das Lämpchen was für Mädchen. ![]() |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#62835
erstellt: 04. Mai 2014, ||
Ich bin ein friedlicher Mensch, aber das personifizierte 2014 hätte ich bereits in Notwehr erschlagen, hinter dem Haus vergraben und darüber Mais angebaut. |
|||
ZeeeM
Inventar |
23:15
![]() |
#62836
erstellt: 04. Mai 2014, ||
Puhl dir aber vorher das Gute aus dem Jahr raus - Jeder Tag ist es wert der da gefunden wird. ![]() |
|||
Piip
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#62837
erstellt: 05. Mai 2014, ||
Bin kein wirklicher Taschenlampenexperte und/oder -sammler, hab mir aber aus fototechnischen Gründen eine LED-Lenser besorgt. Bin sehr zufrieden damit, tut unauffällig ihren Dienst und die Verarbeitungsqualität ist aller erste Sahne. ![]() ..das ist anscheinend der Nachfolger. Ich hab noch die älterer Version.. |
|||
kamikaze7777
Stammgast |
20:18
![]() |
#62838
erstellt: 05. Mai 2014, ||
Zweibrüder/LED-Lenser polarisiert bei Taschenlampen ähnlich wie die Beats bei Kopfhörer. |
|||
Piip
Ist häufiger hier |
21:13
![]() |
#62839
erstellt: 05. Mai 2014, ||
Und wieder was dazu gelernt..will niemanden auf den Schlips treten. Für meine Einsätze reichts. |
|||
Wilke
Inventar |
08:57
![]() |
#62840
erstellt: 07. Mai 2014, ||
Warum polarisiert Zweibrüder? |
|||
panzerstricker
Inventar |
10:23
![]() |
#62841
erstellt: 07. Mai 2014, ||
Teuer, oft nicht Up-to-date, P/L Schlecht, nicht besser als andere Hersteller "Ja aber die sind doch deutsch bla bla" Nein sind sie nicht. |
|||
der_benni
Stammgast |
11:03
![]() |
#62842
erstellt: 07. Mai 2014, ||
Lampen, die teilweise schon Probleme mit einem kleinen Schauer haben... |
|||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
12:04
![]() |
#62843
erstellt: 07. Mai 2014, ||
Die bauen halt als fast einziger Markenhersteller noch Lampen mit Zoom. Das ist halt nicht wasserdicht zu kriegen. (Das ist einer der Gründe, weshalb es das anderswo nicht mehr so oft gibt.) Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 07. Mai 2014, 12:04 bearbeitet] |
|||
ZeeeM
Inventar |
19:26
![]() |
#62844
erstellt: 07. Mai 2014, ||
So, das man damit im Gewitteregen operieren kann sollte gehen. Das bekommen Objektivhersteller auch hin. |
|||
kopflastig
Inventar |
11:38
![]() |
#62845
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Ach du liebes bisschen: angeblich will Apple Dr. Dres Beats-Kopfhörerfirma kaufen ... wenn auch nicht wegen des überteuerten Kopfschmucks. ![]() ![]() |
|||
Huo
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#62846
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Krasse Sache! Vielleicht hat Apple einfach keinen Bock mehr auf Beats und kauft sie weg vom Markt und stellt die Produktion ein. ![]() |
|||
dre23
Inventar |
12:38
![]() |
#62847
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Es geht wohl eher um Beats Music, aber auch bei den KH könnte ja Apple klanglich was machen?! |
|||
secas
Stammgast |
12:46
![]() |
#62848
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Ist doch eigentlich naheliegend: Beides sind hochpreisige Lifestyleprodukte. Mal eben was ganz anderes: Da es hier da vor kurzem um Taschenlampen ging, möchte ich darauf hinweisen, dass es heute bei ibood.de die Olight SR51 für 56 Euro gibt. Link: ![]() (Keine Ahnung, ob die was taugt oder das ein guter Preis ist, weil mich Taschenlampen jetzt nicht so interessieren...) |
|||
peacounter
Inventar |
13:03
![]() |
#62849
erstellt: 09. Mai 2014, ||
nee, so ganz paßt das nicht... apple ist traditionell zwar kostspielig aber eben auch qualitativ sehr hochwertig. da können die beats nicht so ganz mithalten. ich hab da meine bedenken, ob das wirklich ein guter move ist (aber wer bin ich schon und die verantwortlichen werden sich sicher was dabei gedacht haben). auf jeden fall ein weiteres mal, dass ich vor der firma beats den hut ziehe! so ne erfolgsgeschichte muß man erstmal hinlegen und der verkauf an apple würde den sack dann triumpfal zumachen!!! ![]() |
|||
Marcel1995
Inventar |
13:06
![]() |
#62850
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Mit einer Firma, die, wie andere auch schon kommentiert haben, technisch Low-End ist... Apple ist zwar auch Lifestyleprodukt, ähnlich wie die Beats, aber technisch sind sie IMO im oberen Mittelfeld bei Computern und Smartphones anzutreffen (Ok, das iPhone wurde beim Display zwr schon längst überholt, aber der A7 im iPhone 5S ist ziemlich gut, ungefähr so, wie damals der Cortex-A15 im HTC One S, das einfach mal in Sachen Tempo das höher angesiedelte One X mit Quadcore abgehängt hat), kaufs mir trotzdem nicht mehr, u.a. zuviel Bevormundung. |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
14:48
![]() |
#62851
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Mich wundert das jetzt Apple da soviel Kohle investieren will, zumal ja das mit HTC ziemlich in die Hose ging. |
|||
baalmeph
Inventar |
15:02
![]() |
#62852
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Wahrscheinlich weil Apple generell in den Bereich Lifestyle Kopfhörer mit großem Wert auf Design einsteigen will. Sich da heute gegen Beats auf dem Markt zu positionieren würde es nicht gerade einfacher machen. Insofern der richtige Schachzug. Da muss jetzt nur noch die gewohnte Apfel-Qualität miteinfließen und fertig ist der neue Kassenschlager für die Kalifornier. |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
15:04
![]() |
#62853
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Die haben auch den Besten Mann von Nokia abgeworben der für die Kamera bei Nokia zuständig ist lese ich gerade. ![]() [Beitrag von AndreasBloechl am 09. Mai 2014, 15:05 bearbeitet] |
|||
dre23
Inventar |
15:08
![]() |
#62854
erstellt: 09. Mai 2014, ||
So ist es, Apple hat andere Ansprüche, da sollte man mit HTC nicht vergleichen. Wenn die sich eher an AKG und Beyer messen, dann haben die gute Chancen, da Beat nun mal sehr beliebt und bekannt sind. |
|||
Darkseth
Inventar |
15:18
![]() |
#62855
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Ich behaupte, am Klang/verarbeitung macht apple garnix. Warum auch, sind unnötige kosten für ein Produkt, was sich ohnehin super verkauft. Da kommt das typische Apple marketing mit oben drauf, und die dinger verkaufen sich besser als bisher. Und damit wird die Kuh noch stärker gemolken. |
|||
Dieselrocker
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#62856
erstellt: 09. Mai 2014, ||
Sehe ich genauso. Man stelle sich vor, Beats Kopfhörer klingen demnächst wie ein K701 oder HE-500. Welchem hippen Hip-Hopper soll das gefallen? Es ist wirklich faszinierend womit Dr. Dre es in die Forbes Liste geschafft hat. Hut ab. Das muss man mal ganz neidlos anerkennen können. |
|||
Huo
Hat sich gelöscht |
00:36
![]() |
#62857
erstellt: 10. Mai 2014, ||
Vielleicht wird es dann neben den "Beats" mit gleicher Optik auch eine Kollektion "Melodie" geben. ![]() |
|||
Tank-Like
Inventar |
00:55
![]() |
#62858
erstellt: 10. Mai 2014, ||
Die machen das wie BMW: Es gibt beim 1er einmal "Sport" und "Urban". Dort wirds dann "hübsch" und "gut" geben ![]() |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#62859
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Huo
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#62860
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Wollte jemand ehrlich jemals einen "Pizzaburger" haben?? ![]() Je dünner der Boden, desto besser. Ich dachte das wäre allgemeiner Konsens? |
|||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#62861
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Ich verstehe es auch nicht - aber Geschmäcker sind ja verschieden. |
|||
m00hk00h
Inventar |
12:18
![]() |
#62862
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Äh...nee?! ![]() Chicago Style Pan Pizza all the way, je dicker der Boden desto besser! Mit diesen dünnen Möchtegern-Böden kann man sich die Zutaten auch direkt aufs Blech legen, macht dann auch keinen Unterschied mehr. ![]() m00h |
|||
Huo
Hat sich gelöscht |
12:20
![]() |
#62863
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Pass auf, ich setze noch einen drauf: ... Flammkuchen > Pizza ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
12:30
![]() |
#62864
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Kommt immer drauf an. Eine dünne Pizza sparsam belegt aus einem Ofen mit echtem Holzfeuer im Backraum ist schon sehr lecker.. Genaus gibt es Pizzen, die müßen dick sein. Ami-Style halt. |
|||
djs
Stammgast |
12:34
![]() |
#62865
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Das ist Dr. Oetker. Ein miliardenschwerer Chemiekonzern. Vergleichbar mit Apple und von beiden Unternehmen kaufe ich gewiss nichts bewusst, Die meisten Unternehmen gestalten den kulturellen Schwerpunkt und Markt. Aus technischer Sicht sind die meisten Produkte völlig am Markt vorbei entwickelt, aber durch Werbung gut aufgestellt und damit gefragt. Im Übrigen macht alles was Lifestyle ist dumm und krank, weil überhaupt kein Sachverstand mehr vermittelt wird. Wie des Herstellers Produkte, so sein Konsument, so seine Mitarbeiter. Ich wollte mir einen guten Strohhut oder Panamahut kaufen, weil die Sonne diese Jahr meine Kopflichtungen zu weitflächig verbrennt. Ich sah letztens knapp eine Woche wie ein tiefroter Streichholzkopf aus. Aus der ganzen Produktpalette im Internet lässt sich aus den vielen Beschreibungen keine gezielte Qualität zum Preis ausmachen, weil der Panamahut als Lifestyleprodukt verkauft wird, was im Ursprungsland ein Qualitätsprodukt mit luftiger Lichtschutzfunktion für jeden Bürger darstellt. Wenn dann Hugo Boss Strohhüte verkauft, dann tausche ich Qualität gegen Saisontrend. Also auch hier kann ich nicht mal auf ein anständiges Produkt hoffen, weil es einfach keinen kleinen Handwerksbetrieb in der Stadt gibt, der mit seinen guten Namen bürgt zumindestens hochqualitative Strohhüte zu flechten. |
|||
Huo
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#62866
erstellt: 11. Mai 2014, ||
^ Tut mir Leid, aber ich befürchte ich bin die Apple Diskussion noch nicht Leid. ![]() Wenn das da oben deine ehrliche Meinung über Apple ist, dann kann ich dir überhaupt nicht zustimmen. Das hier trifft nämlich eher auf Samsung zu als auf alles andere: "Aus technischer Sicht sind die meisten Produkte völlig am Markt vorbei entwickelt, aber durch Werbung gut aufgestellt und damit gefragt." Androidgeräte werfen praktisch alles auf den Markt das es an "Fortschritt" gibt. Jedes noch so nutzlose Feature wird versucht zu etablieren. Aber keiner braucht gewölbtes Glas in der Hosentasche oder will zwei mal aufs Display klopfen um die Zeit zu sehen. Noch blöder ist es das Mikro dauerhaft bereit zu halten und mit dem Smartphone zu sprechen. Ebenfalls bewerte ich den "Schwebefinger" als Geste als absolut "am Markt vorbei". Im Vergleich ist Apple nämlich zielorientiert. Man merkt aber zunehmend, dass auch dort mittlerweile mit jeder Generation ein neues Feature erzwungen werden muss. Aber auch wenn der Fingerscanner Quatsch ist, so blöd wie die anderen Neuerungen bei der Konkurrenz ist es dann noch nicht. Mit dem iPhone 6 wird sich dann zeigen ob Apple die Kreativität verloren hat, oder beim 5s einfach eine Runde aussetzen wollte um das nächste Feature zu optimieren. Die Diskussion über der Technik hatten wir aber wirklich schon zu oft. Ich sehe auf YouTube in den Reviews Octa-Cores die im normalen Gebrauch Miniruckler haben. Da können die Specs den dicksten Epenis der Welt haben, das beeindruckt mich einfach nicht. ![]() Ach ja, und es gibt kein Android-Review ohne "im Moment ist noch die alte Version XXX installiert, aber der Hersteller verspricht ein Update bald nachzureichen." ![]() Ah, und Hugo Boss ist cool. ![]() [Beitrag von Huo am 11. Mai 2014, 13:05 bearbeitet] |
|||
michael4321
Stammgast |
13:39
![]() |
#62867
erstellt: 11. Mai 2014, ||
@Huo - ja ne is klar, Apple ist weniger schlecht als Samsung. Wenn das kein guter Grund ist 800€ durchs Cuppertino-Klo zu spuelen, dann weiss ich auch nicht. Du solltest nicht das tolle Itunes vergessen. Ein weiterer toller Grund fuer ein Apple Geraet ![]() Ich kennen mehrer Faelle von Leuten, die wollten nach dem 4/S nicht auf die 5er Serie wechseln, da ein 5er quasie nix Neues bietet und lieber warten. Mit dem Android Geraet sind sie jetzt auch zufrieden. Android oder Apple -> It doesnt matter. |
|||
m00hk00h
Inventar |
13:49
![]() |
#62868
erstellt: 11. Mai 2014, ||
...akzeptiert. ![]() m00h |
|||
ZeeeM
Inventar |
14:05
![]() |
#62869
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Apple ist eine Lebenseinstellung und kein Gebrauchsgegenstand. Jeder wird natürlich sagen, das er, so als gereifter Vernunftmensch, rein aus rationalem Gründen sich für in Produkt entscheidet. Aus dem Bauch raus, das machen nur Honks. Höchstwahrscheinlich sieht es anderes aus: ![]() Wenn man beim Kunden die emotionale Seite ansprechen kann, dann rappelt die Kasse. Was bringt Menschne dazu vor einem Laden zu kampieren um als erster ein Telefon zu bekommen? Wenn das deine Kunden für deine Produkte machen, dann hast du gewonnen. |
|||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#62870
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Die Preisdiskussion über Applegeräte finde ich schon ganz interessant. Ich kann mich erinnern, da war Apple Jahr für Jahr absolut konkurrenzlos was die Anmutung und Verarbeitung anging (iPhone 4-Ära). Was haben sich Leute damals über den Preis aufgeregt... Aber erst jetzt, wo wenige Geräte versuchen die Verarbeitung zu erreichen (z.B. HTC), steigen auch die Preise der Androidgeräte auf fast das gleiche Niveau. Kostenlos dazu: Nur ein Jahr Support, Updates zu spät, Bloatware, keine volle Unterstützung da es in spätestens 2 Monaten ein neues Aushängeschild (aka "iPhone-Killer") gibt. Was an iTunes furchtbar ist: Auf Windows ist es eine Katastrophe! Aber auf einem 5 Jahre alten Mac läuft es ohne Probleme. ![]() Ansonsten hat es auch Vorteile. Es ist quasi eine Art Endkontrolle bei der Synchronisierung. Darauf habe ich schon beim FiiO-Thread hingewiesen. Drag & Drop kann nämlich auch ganz gut zu Abstürzen führen (beim X3 wenn das Cover zu groß ist - Apple rechnet es still und heimlich bei der Synchronisierung runter, davon merkt der Nutzer gar nichts). |
|||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#62871
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Im Gegenteil! Apple ist mehr "Gebrauchsgegenstand" als alles andere. Mac ist eben dadurch populär geworden, dass Leute sich nur auf ihre Arbeit konzentrieren wollten. Ein (evtl. beschränktes und limitiertes) System, das nur das kann was man wirklich braucht - dafür aber richtig und zuverlässig! Das ist meine Definition von Gebrauchsgegenstand. Inwiefern das auf das iPhone heutzutage zutrifft, vermag ich nicht beurteilen. Für mich bedeutet Apple umfassend aber immer noch: "Keine Sorgen, hier hast du "nur" die Funktionen die du brauchst, verlass dich auf uns!" Bin ich jetzt gebrainwashed weil ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht habe? ![]() Habe damals schon GNU/Linux vorgezogen (Windows Vista-Ära), habe mich aber über die fehlende Unterstützung geärgert. Mac gekauft und plötzlich war alles wunderbar! |
|||
ZeeeM
Inventar |
14:18
![]() |
#62872
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Wenn du das sagst, dann ist das so. Da fehlt mir die Kompetenz das zu beurteilen
Was für eine doofe Frage. Es geht darum wie so eine Marke funktioniert. Natürlich bist zu nicht gebrainwashed, du hast 100% Kontrolle über dich, du bist ja kein Depp, oder? ![]() [Beitrag von ZeeeM am 11. Mai 2014, 14:21 bearbeitet] |
|||
frix
Inventar |
14:52
![]() |
#62873
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Ich oute mich als pizzaburger käufer ![]() Das ding befördert einen zuverlässig in die fressnarkose. Hat der Dr. gut hinbekommen. |
|||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#62874
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Ach, DU bist das! ![]() Guten, auch weiterhin ![]() Zu dem androiden Apfel Technikjedönse > ist doch echt schnurz. Bei den Leuten, die sich hier rumtreiben, geht es doch nur um persönliche Vorlieben. Man kann mit allem, was der Markt zurzeit auf dem vergleichbaren preislichen Level hergibt, glücklich werden. |
|||
zuglufttier
Inventar |
17:11
![]() |
#62875
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Und ohne Smartphone geht das Leben komplett den Bach runter! |
|||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#62876
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Isses bei dir schon soweit? Das ist eine Tragik, die ich bei einem so bodenständigen Ostfriesen jetzt nicht erwartet hätte. ![]() |
|||
djs
Stammgast |
17:25
![]() |
#62877
erstellt: 11. Mai 2014, ||
@ Huo Warum war sich Apple nicht zu Schade entsprechende Qualifizierung und Forschung in der Fototechnik zu investieren? Es gibt genug talentierte Augen, die arbeitslos sind, während Apple selbstgefällig auf dem Geld hockt. Andersrum, was bewegt bei Nokia eine hochqualifizierte Person zum Ausstieg? Abwerben oder Zukaufen ist ein typisch us amerikanisches Spiel, statt in Ausbildung und Forschung vorhandene Mittel zu investieren und so auch die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Lasse andere entwickeln, aufbauen und dann übernehme sie.. Apple kann für ein fremdes Betriebssystem schlechter programmiert haben um seine eigene Plattform hervorzuheben. Wozu Konkurrenzprodukte stärken? Ich bleibe trotzdem dabei. Unternehmen und Manager die den Stift rein für den Lifystyle den Kampf ansagen, sind gegen jegliches Erlernen von Kompetenzen seit Kinderbeinen. Ich sehe in vielen Apple Produktentwicklungen keine verwertbaren Gegenstände, da diese nur mit Oberflächlichkeit glänzen. Einzig Firewire und Steigerung gewisser Ergonomie über Verknüpfung der einzelnen technischen Teilbereiche bin icht nicht abgeneigt. Ich nutze selbst kein Android und insgesamt habe ich keine Lust auf unfertige Betriebssysteme mit Updates. Gab es kaum bei Mobiltelefonen und auch nicht bei Festplatten. Ich will für den Preis eines Produktes auch Funktionstransparenz kaufen und mich nicht auf gekauft, spekulative Wettervorhersagen für die Zukunft verlassen. Das zeigt auch, warum deutsche Unternehmen in den USA als Expansionsmarkt handwerkliches Können den zukünftigen Mitarbeitern erst beibringen müssen, obwohl diese Kompetenzvernachlässigung auch in Europa nach us amerikanischen Vorbild längst statt findet. Die US Wirtschaft ist nur hochqualifiziert im Bankenwesen, globalen Wirtzschaftsbetrug und Vermarktung. Das beste Beispiel anhand von Koss. Vom Qualitätshersteller guter Kopfhörer in den 60-70er zum billigsten Kopfhörerhersteller für die Masse mit Outsourcing abgestiegen, weil man sehr früh zusätzlich auf asiatische Zulieferer setzte um günstiger zu bleiben und in andere Bereiche diversifizierte. Werk In Irland und Italien geschlossen. Deutsche Zentrale in Frankfurt dicht. Völlig das Kerngeschäft und teils den Frequenzgang für die Anwendungen aus den Augen verloren, was selbst am pro4aa sichtbar ist. Das Produkt isoliert nicht mal so, wie von damals, weil Öl gefüllte Polster teurer sind und in einem 70€ Produkt unwirtschaftlich wären. Selbst die:" keine Fragen stellend, Lebenszeit Garantie", ist Vergangenheit, weil die Produkte einfach zu schnell kaputt gehen. Die Produkte sind für den US und asiatschen Markt und Kunden optimiert. Das betrifft auch Superlux und so manch anderen, neuen asiatischen semi-pro Hersteller, der schnell einen wachsenden und rentablen Absatzmarkt erreichen will und Qualität, wie auch der Widernutzwert nicht das Hauptaugenmerk darstellt. Wer über Vermarktung staunen will, möge sich das ![]() Leider hat man damals verpasst den Produkten den geil besungenen beat Anstrich zu verpassen und kam mit einerm der 70-80er Jahre Design. Nach so einer Werbesteilvorlage würde ich die Teile als fähiger Kopfhörerinteressent (~200€ Produktklasse im Video vorhanden) nicht mal mit der Kneifzange anfassen, kaufen und selbst vom ESP/950 Abstand nehmen. Eat or be eaten passt selbst heute perfekt zur Situation, da selbst der PP und in einigen EU Ländern der Hersteller selbst kurz aufgekeimt von der Marktfläche mit vielen Modellen wieder verschwindet. Kommen noch die Traumpreise. Mich gruselt es weiterhin selbst beim durchgesetzten TTIP Abkommen, was da auf uns noch zu kommen wird, zusätzlich zur gleichmäßigeren Umverschuldung der Finanzhaushalte. Ach die Pizza. Ich mag es italienisch einfach, wie erfunden. Dafür mit brauchbaren Zutaten. Bitte in Zukunft ohne Gen Weizen, mit sanftmütig, weidenden Kühen oder Büffeln für Mozarella und gut gereiften Tomaten aus der Region. |
|||
zuglufttier
Inventar |
18:14
![]() |
#62878
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Nun, seit Monaten schon benutze ich weder Android, noch iOS, und kann so leider keine der hier genannten Probleme nachvollziehen. Auch habe ich nie die Gelegenheit mich darüber zu beschweren, dass der Akku so schnell leer ist oder ich doch einen Anruf verpasst habe, weil gerade kein Netz vorhanden war. Weiterhin ist es auch schwierig die Zeit zu nutzen, die man mit Updates, Apps suchen und gucken, was so im Internet passiert verbraucht. Ich habe das Gefühl, ich habe mein Leben nicht mehr im Griff und muss mir alternative Beschäftigungen überlegen. |
|||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#62879
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Ein Wunder, dass du überhaupt das Forum hier gefunden hast ![]() ![]() Viele Grüße, Markus |
|||
m00hk00h
Inventar |
18:50
![]() |
#62880
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Anstatt mit jemandem, der 50cm von mir entfernt sitzt, auf ein 13cm großes Display schauend und schweigend Quizduell zu spielen, unterhalte ich mich lieber. Wird allerdings zunehmend schwieriger, weil aus irgendeinen Grund WhatsApp-Nachrichten wichtiger sind, als die Person, die vor dem Smartphonebesitzer steht. Und dabei reden immer alle von "sozial". "social media", "social network", "social apps". Ja nee, ist klar. "smart phones - dumb people" Nein, Danke. Ich verzichte. m00h |
|||
zuglufttier
Inventar |
19:00
![]() |
#62881
erstellt: 11. Mai 2014, ||
Ich will ja auch nicht behaupten, dass ich diesen Trend nur schlecht finde. Ich bin z. B. jemand, der wirklich sehr viele Dinge einfach nachguckt, sei es was bei Wikipedia, eine Filmrezension, irgendwelche Preise. Ich finde das schon sehr praktisch aber man braucht's nicht zwangsläufig. Ich denke, das wird sich in den nächsten Jahren auch wieder etwas relativieren. Mal gucken, was die nächste Generation so von Smartphones hält. |
|||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
19:07
![]() |
#62882
erstellt: 11. Mai 2014, ||
![]() ![]() |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedJueSa001
- Gesamtzahl an Themen1.560.814
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.352