Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1280 . 1290 . 1300 . 1310 . 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 1324 . 1330 . 1340 . 1350 . 1360 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
cesmue
Inventar
#66188 erstellt: 08. Dez 2014, 14:15
Heute ist es ja gefordert, etwas zu schreiben.
Aber selbst bei den Türchen mit Multiple-Choice Antworten - die man per Mausklick beantworten soll - posten viele ihr Geschleime trotzdem.
Warum?
kopflastig
Inventar
#66189 erstellt: 08. Dez 2014, 14:28
Mitteilungsbedürfnis?
Hoffnung auf steigende Gewinnchance?
Weil der Beitragszähler *klick* macht?

Keine Ahnung. Ich habe die bisher rund 900 Beiträge nicht durchgelesen, kann mir also kein qualifiziertes Urteil erlauben.
cesmue
Inventar
#66190 erstellt: 08. Dez 2014, 14:51

kopflastig (Beitrag #66189) schrieb:

Keine Ahnung. Ich habe die bisher rund 900 Beiträge nicht durchgelesen, kann mir also kein qualifiziertes Urteil erlauben. :D


Der war gut
Igelfrau
Inventar
#66191 erstellt: 08. Dez 2014, 17:56
Habe ich mich auch schon häufig gefragt, Chris. Ich glaube diese Menschen sind bereits schon so verwirrt von der ganzen Gier, dass sie zwanghaft ihr tägliches literarisch sinnfreies Häufchen machen müssen.
Wat3rblade
Stammgast
#66192 erstellt: 08. Dez 2014, 18:51
Habe es am Freitag dann auch endlich geschafft Interstellar zu gucken. Ich hatte hohe Erwartungen, die im Großen und Ganzen auch erfüllt wurden. Ich wusste im Prinzip nichts über den Plot, was ich so weiterempfehlen kann. Trotz Schwächen im Story-Telling (etwas zu hollywoodlike, zu stereotype Charaktere) hat mich der Film von vorne bis hinten gepackt, und das tut er jetzt noch. Insofern bemerkenswert, da man mich Science-Fiction normalerweise jagen kann (allen voran Star Wars, Star Trek etc.)
Ich war nachts um halb Eins aus'm Kino wieder zu Hause und wollte der Wissenschaft hinter dem Film etwas auf den Grund gehen. Das fing harmlos an (gibt ja Artikel zu dem Thema zum Film) und endete letztlich in 20 parallel geöffneten Tabs über allerlei astronomische Phänomene, Hyperwürfel, die Relativitätstheorie und Quantenphysik. Um halb 4 habe ich mich dann zum Schlafengehen gezwungen, obwohl ich mir eigentlich noch den wirklich herausragenden Soundtrack (diese Orgel! - besonders geil ist "No Time for Caution" ) von Hans Zimmer anhören wollte.
Schon immer hat Astronomie mich fasziniert, beim Zappen bleib ich häufig an populärwissenschaftlichen Dokumentationen hängen und fühle mich im Nachhinein als Teil der Menschheit so unbedeutend. Wir wissen so verdammt wenig über das große Ganze, über den Ursprung des Universums und was "da draußen" noch so alles sein mag. Dieses Gefühl hatte ich oft, aber bei Interstellar hat es sich wirklich massiv eingestellt. Man wurde eben 3 Stunden auf eine packende Reise mitgenommen, getragen von toller schauspielerischer Leistung (McConaughey!) und audiovisuell beeindruckender Umsetzung (wesentlich beeindruckender als Gravity, welches ich auch im Kino sah), und das hat Spuren hinterlassen. Am Samstag in 'ner schönen Wii U-Multiplayer-Runde mit Freunden wurde auch angeregt über obige Themen diskutiert, angestoßen durch den Genuss des Filmes.
Interessant ist ja in der Tat, was aus dem Film eher Science und was eher Fiction ist:
Schwarze Löcher und Vierdimensionale Würfel - Die Wissenschaft von Interstellar
Discovery Channel The Science of Interstellar

Mein Film des Jahres, den ich mir sicher in nächster Zeit (spätestens bei Blu Ray-Realease) noch einmal ansehen werde.
Habe aber heut erstmal das hier bestellt: Der Stoff aus dem der Kosmos ist - Brian Greene

Weihnachtsgeschenk in Planung:
Astronomie: Die kosmische Perspektive Pearson Studium - Physik: Amazon.de: Jeffrey Bennett, Megan Donahue, Nicholas Schneider, Mark Voit: Bücher

Sonstige Tipps, Gedanken? Fühlt ihr euch auch manchmal so wie ich?


[Beitrag von Wat3rblade am 08. Dez 2014, 18:52 bearbeitet]
zuglufttier
Inventar
#66193 erstellt: 08. Dez 2014, 19:23
Oh, ich habe diese Threads mit den Gewinnspielen gar nicht gesehen... Habe mitgemacht, bestimmt gewinne ich die KEF: http://www.hifi-foru...=89&postID=1238#1238
cesmue
Inventar
#66194 erstellt: 08. Dez 2014, 19:24

wenigstens ehrlich.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#66195 erstellt: 08. Dez 2014, 19:34
Wahnsinn, wie viele Leute sich extra anmelden oder zur Gewinnchancenmaximierung multiple Accounts anlegen.
kopflastig
Inventar
#66196 erstellt: 08. Dez 2014, 19:45
Mehrfachaccounts für eine Verlosung - das ist mir selbst dann zu blöd, wenn die Gewinnchance deutlich höher ist als 1:147.000.000.

Aber klar denke ich mir auch einen dämlichen Satz aus, wenn das die einzige Hürde für die Teilnahme darstellt ... aber nur bei Zeugs, das mich wirklich interessiert. Dieser Beamer zum Bleistift war mir nun wirklich schnurz, weil ich damit nix anfangen kann.
zuglufttier
Inventar
#66197 erstellt: 08. Dez 2014, 19:45
Na ja, darum geht's ja. Das Forum ist sicherlich ziemlich ertragreich mit der ganzen Werbung.
Igelfrau
Inventar
#66198 erstellt: 08. Dez 2014, 19:59
Jo, und von den derzeit 751.068 registrierten Mitglieder sind eine riesige Menge spätestens ab Januar wieder reine Karteileichen.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66199 erstellt: 08. Dez 2014, 20:02
Da ich beinahe nur im Kopfhörer-Cafe-Sonstiges-Filmforum unterwegs bin, sehe ich meistens nur die gleichen Benutzer. Was die Gewinne anbelangt, die Preise sind schön, aber in vier Jahren hatte ich noch nie Glück und das wird sich auch nicht ändern ;).


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 08. Dez 2014, 20:03 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#66200 erstellt: 08. Dez 2014, 20:08
complete x2
kopflastig
Inventar
#66201 erstellt: 08. Dez 2014, 20:19
Wenn man betrachtet, dass die Teilnahmequote heute bislang bei roundabout 0,2 Prozent liegt, relativiert sich die hier im Forum vermutete Gier ein wenig.
lotharpe
Inventar
#66202 erstellt: 08. Dez 2014, 20:34

Wahnsinn, wie viele Leute sich extra anmelden...


Ja, schon erstaunlich.
newdm
Stammgast
#66203 erstellt: 08. Dez 2014, 21:10
Ich finde das Gewinnspiel gut, ist doch nett, dass die Betreiber hier sowas kurzweiliges anbieten.
Man wird ja nicht gezwungen mitmachen, bzw. die Gewinnspiel-Threads durchlesen.

(...und nein, bisher habe ich noch nichts gewonnen )


[Beitrag von newdm am 08. Dez 2014, 21:10 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66204 erstellt: 08. Dez 2014, 22:45
Nur noch 8 Tage bis zu Beethovens Geburtstag!

@Kopflastig. Möge der Schläfer erwachen.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 08. Dez 2014, 22:50 bearbeitet]
robiv
Ist häufiger hier
#66205 erstellt: 08. Dez 2014, 23:19

newdm (Beitrag #66203) schrieb:
Ich finde das Gewinnspiel gut, ist doch nett, dass die Betreiber hier sowas kurzweiliges anbieten.
Man wird ja nicht gezwungen mitmachen, bzw. die Gewinnspiel-Threads durchlesen.

(...und nein, bisher habe ich noch nichts gewonnen )


100% agree. Ist doch prima, wenn hier Geschenke verteilt werden...allerdings weiß ich nicht, wie man mitspielt.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66206 erstellt: 09. Dez 2014, 13:18
Ach. Dieser Weihnachtsmann hat das gute, alter Christkind verdrängt.
Ich meine, was spricht die Kinder eigentlich mehr an? Ein alter, fetter Mann mit langem Bart oder
ein Engel? So wurden bei uns immer Geschenke gebracht.
peacounter
Inventar
#66207 erstellt: 09. Dez 2014, 13:40
Originär ist das Christkind aber geschenkeempfänger, oder?
Wo ich herkomm gabs das übrigens nicht.
Das "Christkind" war für mich das Baby in der Krippe.
Brotrinde
Stammgast
#66208 erstellt: 09. Dez 2014, 13:43

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #66206) schrieb:
Ach. Dieser Weihnachtsmann hat das gute, alter Christkind verdrängt.


Heutzutage wird ja eh alles in einen Topf geworfen. Weihnachtsmann, Nikolaus, Christkind...meinem Sohn werde ich beibringen, dass er nur noch an den Paketboten glaubt: "Sei schön artig....sonst klingelt der DHL-Mann nicht mehr für DIch"
"Wenn Du nicht gleich artig bist, lass ich Dir die Ritterburg mit DPD liefern!"
Igelfrau
Inventar
#66209 erstellt: 09. Dez 2014, 13:45
Die Idee hat durchaus was.
peacounter
Inventar
#66210 erstellt: 09. Dez 2014, 13:50
Wer drohen will, sollte besser Hermes erwähnen!
Welches Kind möchte sein Paket schon von angetrunkenen Rumänen ohne deutschkenntnisse in Empfang nehmen?
Und vor allem erst Mitte Januar?
Brotrinde
Stammgast
#66211 erstellt: 09. Dez 2014, 13:50

Igelfrau (Beitrag #66209) schrieb:
Die Idee hat durchaus was.


Vor allem ist sie politisch korrekt!
Pilotcutter
Administrator
#66212 erstellt: 09. Dez 2014, 13:51

Brotrinde (Beitrag #66208) schrieb:
"Sei schön artig....sonst klingelt der DHL-Mann und du bekommst was mit der Rute dem Handscanner


Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#66213 erstellt: 09. Dez 2014, 13:58

Brotrinde (Beitrag #66208) schrieb:
...meinem Sohn werde ich beibringen, dass er nur noch an den Paketboten glaubt: "Sei schön artig....sonst klingelt der DHL-Mann nicht mehr für DIch"
"Wenn Du nicht gleich artig bist, lass ich Dir die Ritterburg mit DPD liefern!" :L


Sehr geile Idee
Knecht Ruprecht wir brauchen dir nimmer


peacounter (Beitrag #66210) schrieb:
Wer drohen will, sollte besser Hermes erwähnen!
Welches Kind möchte sein Paket schon von angetrunkenen Rumänen ohne deutschkenntnisse in Empfang nehmen?
Und vor allem erst Mitte Januar? :D


Wir sind aber heute leicht vorurteilsbehaftet und so gar nicht PC unterwegs werte glückliche Erbse


Brotrinde (Beitrag #66211) schrieb:
Vor allem ist sie politisch korrekt! ;)


So isses

Vor allem aber sind diese ganzen Paketdienstleister-Unternehmen politisch nicht korrekt. Ich glaube, die Ranglisten der beschiss.... Jobs in D hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert.
Paketdienstleister ist in jedem Fall auf einem der Spitzenplätze oder ganz weit hinten, je nachdem von wo aus man das Ganze betrachten möchte.
Insofern hat da jeder diese modernen Knechte der Dienstleistungsgesellschaft mein menschliches Mitgefühl.
Brotrinde
Stammgast
#66214 erstellt: 09. Dez 2014, 14:02

Geschmeidiger (Beitrag #66213) schrieb:

Insofern hat da jeder diese modernen Knechte der Dienstleistungsgesellschaft mein menschliches Mitgefühl.


Die haben schon einen bescheidenen Job - vor allem die, die "im Auftrag von XYZ" fahren. Die bekommen nämnlich gar nichts mehr und dürfen sich als Selbständige um alles kümmern. Am schlimmsten ist das wirklich Hermes.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66215 erstellt: 09. Dez 2014, 14:16

peacounter (Beitrag #66210) schrieb:
Wer drohen will, sollte besser Hermes erwähnen!


Liebe Kinder, wenn ihr gut und brav seid, kommt der Lieferant von DHL und bringt ein Paket mit Tracking und Expressversand. Wenn ihr jedoch unartig seid, kommt der Hermes-Bote. Bis jetzt habe ich nur negative Erfahrung mit Hermes. Entweder das Paket kam zu spät oder es ging bereits mehrmals verloren.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 09. Dez 2014, 14:19 bearbeitet]
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#66216 erstellt: 09. Dez 2014, 14:31
Ach komm, es ist doch Adzventzzeit

Bart

Was bestellt ein Mystiker aus dem Ruhrgebiet in der Pommesbude?

Mach mich eins mit alles!
peacounter
Inventar
#66217 erstellt: 09. Dez 2014, 14:42

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #66215) schrieb:


peacounter (Beitrag #66210) schrieb:
...angetrunkenen Rumänen ohne deutschkenntnisse ...


Wir sind aber heute leicht vorurteilsbehaftet und so gar nicht PC unterwegs werte glückliche Erbse
man muß ja auch nicht immer nett sein, oder?
nett is die kleine schwester von... du weißt schon!
nein, ich wollte nicht sagen, dass rumänen grundsätzlich kein deutsch können und besoffen sind, das ist halt nur eine der seltsamen erfahrungen, die ich mit den götterboten gemacht habe.
wer da arbeitet, hat halt idr keine alternative und bekommt einfach keinen ordentlichen job...
oder er ist rentner, fährt gerne auto und möchte nicht zuhause versauern und das sofa durchsitzen.
das allerdings sind dann meist sehr nette und zuverlässige zusteller, die alles daran setzen würden, dass ein kleiner pöks sein weihnachtsgeschenk rechtzeitig bekommt.
solche zusteller hatten wir hier auch schon.
die taten mir zwar trotzdem leid, aber sie wußten idr selber, dass die "entlohnung" gerade mal dazu reicht, die eigenen kosten zu decken und mittags in der frittenschmiede n schnitzel zu essen und hinterher vielleicht noch n eis.
ich hab mich mal mit einem darüber unterhalten und der hats mehr oder weniger genau so beschrieben.
eine sich selbst tragende beschäftigungstherapie mit zusätzlichem mini-taschengeld, sozusagen...

mit "glücklich" spielst du vermutlich auf meinen "real name" an, oder?
tja, eltern haben manchmal komische einfälle...
self fullfillig prophecy? hmm....
möchte ich jetzt nicht vollständig bejahen.


[Beitrag von peacounter am 09. Dez 2014, 14:43 bearbeitet]
cesmue
Inventar
#66218 erstellt: 09. Dez 2014, 14:42


Wir hatten nur nette Hermes-Boten, einer war sogar stumm.
Allerdings waren die Vorgesetzten nicht in der Lage zu erkennen, in welchem Zustellbezirk der Empfänger wohnte. Trotz nur 190 Einwohnern gibt es in meinem Dorf nämlich 2 davon. Anstatt das Paket nun weiterzuleiten ging es immer ins Verteilzentrum zurück und ne Woche später war es dann da.
Skeksis0815
Stammgast
#66219 erstellt: 09. Dez 2014, 15:00
Privat hatten wir jetzt auch ne schicke Nummer mit Hermes: 3 Wochen hat das Paket bis zu uns gebraucht. Und 4-7 Telefonate mit einer - zugegeben - sehr netten und hilfsbereiten Hotline.

Das mag ja ein lokales Phänomen hier bei uns sein, aber ich bestelle freiwillig nix mit Hermes. Es sei denn ich will die Spannung ins schier unermessliche steigern.

Kharne
Inventar
#66220 erstellt: 09. Dez 2014, 15:05
Hach ja, Herpes...

Bei mir zu Hause aufm Dorf kommt der frühestens um 18 Uhr, eher fast schon 20 Uhr, anscheinend darf der alleine den ganzen Landkreis beliefern.

Generell darf man bei denen schonmal ne Woche auf 2 warten, bis die Pakete liefern... Habe mich damals bei Amazon beschwert und irgendwann haben sie Herpes wohl für Prime Lieferungen rausgenommen (zum Glück!).
Brotrinde
Stammgast
#66221 erstellt: 09. Dez 2014, 15:18
Das einzig gute bei Hermes sind die Paket-Shops. Meine bevorzugte Tankstelle ist z.B. einer. Dh. ich lasse Sachen direkt dorthin liefern, oder kann Retouren (die meiner Frau, für eine schwedische Modeboutique ) leicht abliefern.

Außerdem ist - wie oben schon beschrieben - die Chance gut, dass ich nicht arbeiten bin wenn sie kommen. Eher schon fast im Bett
peacounter
Inventar
#66222 erstellt: 09. Dez 2014, 15:52
ich hab nen hermes-shop in ungefähr 15 meter entfernung zur firma.
aber das tu ich meinen kunden nicht an!
es sei denn, sie wollen ums verrecken 2,- versandkosten sparen, dann meinetwegen...
das ist dann aber auch deren problem, da bin ich raus!
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#66223 erstellt: 09. Dez 2014, 15:55

peacounter (Beitrag #66217) schrieb:
nein, ich wollte nicht sagen, dass rumänen grundsätzlich kein deutsch können und besoffen sind, das ist halt nur eine der seltsamen erfahrungen, die ich mit den götterboten gemacht habe.
wer da arbeitet, hat halt idr keine alternative und bekommt einfach keinen ordentlichen job...


Ich muss mal eine kleine Lanze für Hermes brechen: Ich werde meistens von einem sehr netten, jüngeren Äthiopier beliefert, der die Pakete mit Stil, Höflichkeit und Würde bei mir/uns abliefert. Der hat keine besseren Arbeitsbedingungen als alle anderen Hermesianer - aber ein außerordentlich gutes Benehmen.

Ich habe ihn schon des Öfteren bei einem Schwätzchen und Cafe von der Arbeit abgehalten.

Und: Mir ist es in den allermeisten Fällen vollkommen schnurzpiepe, ob ein Paket in ein, zwei oder fünf Tagen bei mir eintrudelt. Wenn es damit allen besser gehen würde, könnte ich auch noch länger warten. Für Express musste man "früher" ohnehin extra zahlen. Heute hat man sich ja mehr oder minder daran gewöhnt, dass nach Fingerzucken am PC, das Paket dann am nächsten Tag geliefert wird.


peacounter (Beitrag #66217) schrieb:
mit "glücklich" spielst du vermutlich auf meinen "real name" an, oder?


Yes
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66224 erstellt: 09. Dez 2014, 16:11
In diesem Punkt muss ich Geschmeidiger Recht geben.
Ich bin mit einer Lieferzeit von 1-2 Wochen und Katalogen aufgewachsen und wenn die Arbeitbedingungen und das Gehalt besser werden würde, würde ich auch gerne länger warten. Aber bei Verspätungen von einer Woche und dem Verschwinden von Großgeräten hört bei mir der Spaß auf.
Brotrinde
Stammgast
#66225 erstellt: 09. Dez 2014, 16:42

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #66224) schrieb:
Ich bin mit einer Lieferzeit von 1-2 Wochen und Katalogen aufgewachsen

Check, gerade erst vor ein paar Tagen daran gedacht, dass ich meine ersten CDs per Brief bestellt habe (Fax hatten wir keins)


Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #66224) schrieb:
Aber bei Verspätungen von einer Woche

Check, kenne ich aber nur von DPD, aber da wiederholt.


Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #66224) schrieb:
und dem Verschwinden von Großgeräten hört bei mir der Spaß auf.

Check, Geschirrrspülmaschine war plötzlich weg. Letztes Lebenszeichen Lagereingang. War das ein Gewürge bis das abschließend geklärt war
peacounter
Inventar
#66226 erstellt: 09. Dez 2014, 16:45
klar, ich hab auch keine probleme, wenn meine neue cd erst ne woche nach der bestellung kommt oder so krams.
aber bei meinen kunden sieht das idr anders aus und da bin ich dann schon ganz froh, mich bei ups drauf verlassen zu können, dass selbst im dunkelsten dunkeldeutschland (oder eben im algäu) eine lieferung zuverlässig nach zwei tagen da ist.
wenn hermes wenigstens ne express-option anbieten würden, würd ich ja nochmal drüber nachdenken aber so ist der verein für mich absolut keine alternative!
und gerade in der weihnachtszeit würde ich auch als privater unter garantie mit denen nix versenden!
liesbeth
Inventar
#66227 erstellt: 09. Dez 2014, 16:51
UPS hat seine Mitarbeiter zumindest früher auch recht ordentlich bezahlt. Allerdings gab es auch da schon extremen Zeitdruck...
peacounter
Inventar
#66228 erstellt: 09. Dez 2014, 16:58
ich hab vor einiger zeit mal zufällig nen blick auf die entlohnungstabellen für die einzelnen tätigkeiten und betriebszugehörigkeiten werfen können (hab was dort abgeliefert und stand einige zeit vor einem bertriebsinternen aushang).
die zahlen immer noch recht gut und auch die sozialleistungen "on top" sind echt ok.
klar, der job ist kein zuckerschlecken, aber man braucht nur n führerschein und weder lehre noch studium.
ich kann die überdurchschnittliche motivation der fahrer ganz gut verstehen.
Brotrinde
Stammgast
#66229 erstellt: 09. Dez 2014, 17:02

peacounter (Beitrag #66228) schrieb:
ich kann die überdurchschnittliche motivation der fahrer ganz gut verstehen.


Wobei ich Geschmeidiger da noch mal bestätigen muß, dass es immer vom Einzelnen abhängt: unser DHL-Bote ist top! Immer freundlich, egal wie oft der die Woche kommt.
Dafür ist Hermes wie von Dir beschrieben...da muß ich das Haus durchlüften, nur wenn der mal länger in der Türe stand. Und ich verstehe sie manchmal nicht....
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#66230 erstellt: 09. Dez 2014, 17:59
Ich musste gerade über meine Großmutter lachen. Man möge ihr verzeihen, aber mit dem Alter ändert man sich kaum noch. "Lauter Blödsinn im Fernsehen! Schießereien! Ausländer! Nackte!". Dabei ein angewidertes Gesicht :D.

Nur noch 7 Tage bis zu Beethovens Geburtstag.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 09. Dez 2014, 18:09 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#66231 erstellt: 09. Dez 2014, 18:22

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #66230) schrieb:
Schießereien! Ausländer! Nackte!".
oneforall
Stammgast
#66232 erstellt: 09. Dez 2014, 20:55

Ich glaube, die Ranglisten der beschiss.... Jobs in D hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert Paketdienstleister ist in jedem Fall auf einem der Spitzenplätze oder ganz weit hinten




Die haben schon einen bescheidenen Job - vor allem die, die "im Auftrag von XYZ" fahren.




die taten mir zwar trotzdem leid, aber sie wußten idr selber, dass die "entlohnung" gerade mal dazu reicht



UPS hat seine Mitarbeiter zumindest früher auch recht ordentlich bezahlt.



ich kann die überdurchschnittliche motivation der fahrer ganz gut verstehen.


es lebe der kostenlose Paketversand
peacounter
Inventar
#66233 erstellt: 09. Dez 2014, 21:00
nein, für guten service zahl ich gerne ne mark mehr.
deswegen ja ups.
das verhältnis zu den fahrern ist immer auserordentlich gut, die sind motiviert und ham im kopp die lampe an.
und für den lohn würde ich den job auch machen, wenn ich nix anderes könnte oder kriegen würde.
es gibt unter denen so einige, die gerade wegen der relativ guten entlohnung dort nicht mehr in ihrem erlernten job arbeiten sondern bei ups.
Brotrinde
Stammgast
#66234 erstellt: 09. Dez 2014, 21:58

oneforall (Beitrag #66232) schrieb:
es lebe der kostenlose Paketversand :prost


Wo gibts denn den?
tux.
Stammgast
#66235 erstellt: 09. Dez 2014, 23:55
Haha, The Pirate Bay wurde offline genommen.

Vielleicht kapiert die zwölf- bis dreizehnjährige Zielgruppe von diesem Torrent-Unfug jetzt endlich mal, wieso nicht dezentrales P2P Unsinn ist.
Kharne
Inventar
#66236 erstellt: 10. Dez 2014, 00:33
Vllt. kapieren sie ja endlich mal, dass Torrents per se Unfug sind, weil man immer direkt mit hochlädt und sich dadurch wunderbar angreifbar für Abmahnratten macht.
zuglufttier
Inventar
#66237 erstellt: 10. Dez 2014, 00:45
Torrents per se sind eine gute Sache! Man muss nur die richtigen Daten hochladen...
Brotrinde
Stammgast
#66238 erstellt: 10. Dez 2014, 15:36
Wenn ich an torrents denke werde ich sentimental...damals noch mit Napster, Morpheus...und dann die beiden ISDN-Leitungen gebündelt um "High-Speed" zu erleben

Vor allem war es interessant zu sehen, was der Peer sonst noch so in seinem "share"-Ordner hatte
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1280 . 1290 . 1300 . 1310 . 1315 1316 1317 1318 1319 1320 1321 1322 1323 1324 . 1330 . 1340 . 1350 . 1360 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied-DJ_Magic-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.800
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.039