HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 . 1346 1347 1348 1349 1350 1351 1352 1353 1354 1355 . 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Tank-Like
Inventar |
14:24
![]() |
#67744
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Naja, was nutzt einem ein guter Kundenservice und allgemein ordentliche Qualität, wenn einem der Klang und/oder der Sitz des KH nicht zusagt? Es hat schon einen Grund, warum ich bisher 2 Over-Ear von denen hatte und beide nach recht kurzer Zeit wieder verkauft habe. Auch der DTX 501p, den ich momentan besitze, haut mich in Anbetracht des Preises nicht vom Hocker... Ich muss wohl doch nochmal auf einen DT1350 aufrüsten ![]() |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
14:31
![]() |
#67745
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Och, der ist doch noch relativ preiswert. ![]() Bei 430.- Liste würde ich aber auch zögern... |
||||||
|
||||||
Tank-Like
Inventar |
14:43
![]() |
#67746
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Ich kauf ja Kopfhörer nur noch gebraucht - es sei denn, ich stolper mal über ein wirkliches Schnäppchen wie damals der DT880/600 für 200€ bei Amazon. Aber momentan ist das eh nocht nicht dran. Und im Bereich des DT1350 gibts dann auch schon den ein oder anderen IE mit wechselbarem Kabel, der mich ansprechen könnte. Da muss ich dann also endlich mal entscheiden, in welche Richtung ich mich unterwegs langfristig orientieren möchte... |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
14:50
![]() |
#67747
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Für unterwegs würde ich immer zu 'nem InEar greifen. Der sitzt besser, ist optisch unauffälliger (ich muss immer etwas schmunzeln, wenn ich z.B. einen Radler mit 'nem Riesen KH auf dem Kopf sehe) und bei geschlossenen werden auch noch Umgebungsgeräusche unterdrückt, was die Lautstärke niedrig halten hilft...Leider mag die StvO die garnicht... |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
15:06
![]() |
#67748
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Weil es auch Sinn macht, nicht mit Kopfhörern im Straßenverkehr unterwegs zu sein. |
||||||
liesbeth
Inventar |
15:08
![]() |
#67749
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Die StVO mag zu recht gar keine Kopfhörer! Unabhängig ob in/on/arauond ear und geschlossen oder offen... [Beitrag von liesbeth am 06. Mrz 2015, 15:09 bearbeitet] |
||||||
Brotrinde
Stammgast |
15:20
![]() |
#67750
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
![]() Aber das geht, oder? ![]() |
||||||
liesbeth
Inventar |
15:26
![]() |
#67751
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Klar, das ist ne spitzen Idee... ![]() Wollte ich auch so machen, habe mich nur vergriffen und jetzt habe ich einen blinden Hund... ![]() |
||||||
Marcel21
Inventar |
15:29
![]() |
#67752
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Wenn man nicht gerade extrem abschottende Kopfhörer hat, leise hört und seine Augen benutzt sind Kopfhörer auch im Verkehr kein Problem ![]() Dann kriegt man auf jeden Fall mehr mit als jemand der seine Anlage im Auto voll aufgedreht laufen lässt und dabei noch die halbe Stadt beschallt ![]() |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
15:30
![]() |
#67753
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das wirklich coole an InEars ist aber der praktisch nach unten unbegrenzte Frequenzgang. Theroretisch sind auch 10 Hz kein problem, könnte man sie denn hören. |
||||||
liesbeth
Inventar |
15:31
![]() |
#67754
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Und diese Erkenntnis hast Du woher? Lass mich raten, Du machst es immer so und da ist ja auch noch nie was passiert??? |
||||||
Brotrinde
Stammgast |
15:32
![]() |
#67755
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Ja, deswegen ist ordentliche "recht Schreibung" so wichtig... ![]() |
||||||
Marcel21
Inventar |
15:35
![]() |
#67756
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Hm nö ab und zu benutz ich Kopfhörer wenn ich zu Fuß Unterwegs bin z.B. in der Innenstadt oder aufm Campus, aber da fahren ja keine Autos ![]() [Beitrag von Marcel21 am 06. Mrz 2015, 15:37 bearbeitet] |
||||||
Brotrinde
Stammgast |
15:37
![]() |
#67757
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Ich denke die Kombination aus gesenktem Haupt, Blick aufs Display + Ohrstöpsel ist das gefährliche. Musik alleine nicht. |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
15:43
![]() |
#67758
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Und selbst die dichtesten sind nicht so dicht, dass man die Feuerwehrsirene nicht mehr hört. Bei moderaten Pegeln ist der normale Verkehrslärm noch gut wahrnehmbar, nur halt gedämpft. Ich höre die Fahrzeuge als in erster Linie später, nicht aber garnicht. Das ändert sich natürlich mit steigendem Musikpegel... Was sagt StvO denn, wenn ich nur ein Ohr verstöpsel? [Beitrag von *pappentoaster am 06. Mrz 2015, 15:57 bearbeitet] |
||||||
Marcel21
Inventar |
15:50
![]() |
#67759
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Besser gar keine Musik als nur die halbe ![]() |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
16:07
![]() |
#67760
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Was dir unter Umständen die Sekunde nehmen kann, die den Unfall verhindert. Es gibt zwar kein generelles Verbot, jedoch kann man dir im Fall des Falles Fahrlässigkeit vorwerfen (und ja, auch wenn du das Fz. "nur" später hörst). |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
16:17
![]() |
#67761
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Dann müsste man dem Schwerhörigen, der sein Hörgerät vergessen hat oder garnicht erst besitzt im Falle eines Falles aber auch Fahrlässigkeit vorwerfen können ![]() |
||||||
liesbeth
Inventar |
16:23
![]() |
#67762
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Ja richtig. Genau wie dem Brillenträger der ohne Brille unterwegs ist... |
||||||
zuglufttier
Inventar |
16:42
![]() |
#67763
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Ja, vielleicht ![]() Andere Konstruktionen mit einem weichen Band (Stax, AKG K701 und Co) oder die Dinger von den besseren Audio Technica sind sehr bequem bei mir. Ist wohl eine Kopfsache ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
17:02
![]() |
#67764
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Dazu etwas: ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
17:47
![]() |
#67765
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Ich benutze manchmal beim Radfahren solche ![]() Ist so etwas wenigstens erlaubt oder hatte ich einfach bisher Glück, dass mich keiner der Ordnungshüter mit mahnendem Blick um ein paar Euro im Dienst angebettelt hat? ![]() |
||||||
liesbeth
Inventar |
17:59
![]() |
#67766
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
nein ist eindeutig nicht erlaubt, allerdings könnte das ein Fall sein, bei dem ein Auge zugedrückt wird, wenn man freundlich und glaubhaft erklärt, nur das Navi so zu nutzen. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
18:02
![]() |
#67767
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Das Tragen von Kopfhörern im Strassenverkehr ist nicht verboten, nicht mal eine Ordnungswiderigkeit. Nur wenn es kracht, dann kann es ein Problem geben. ![]() Das gilt auch für Musik im Auto. Ich würde aber auf einen KH wenn es geht verzichten und zwar aus reinem Eigenschutz. |
||||||
kamikaze7777
Stammgast |
18:17
![]() |
#67768
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Dazu fällt mir der Darwin Award ein: Music + Trains = Bad Mix ![]() |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
18:20
![]() |
#67769
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Mal abgesehen von den Paragraphen gebietet es MIR der Menschenverstand, dass ich während der Fahrt einfach keine Kopfhörer trage bzw. Musik höre. Bevor ich mich/andere gefährde, verzichte ich auf die Dauerberieselung. |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
18:27
![]() |
#67770
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Andererseits... Wenn jemand in einer S-Klasse sitzend musik bei geringem Pegel hört, bekommt der auch nicht mehr viel von seiner Umgebung mit. Wie soll man da konkrete Grenzen ziehen zwischen Geräuschdämpfung durch die Bauart und Klasse eines Fahrzeugs oder durch das Tragen von KH? In der S-Klasse ist's o.k., wenn man nichts mitbekommt, auf dem Fahrrad nicht - wo bleibt denn da der Gleichheitsanspruch? |
||||||
liesbeth
Inventar |
18:33
![]() |
#67771
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Bei der Führung eines Fahrzeuges (also auch einem Fahrrad) ist das Tragen von Kopfhörern gem § 23 StVO verboten! Als Fußgänger gibt es kein Verbot, allerdings wird in der Regel bei einem Unfall eine Mithaftung angenommen. @pappentoaster deine Frage nach der Gleichheit ergibt sich auch aus § 23... [Beitrag von liesbeth am 06. Mrz 2015, 18:35 bearbeitet] |
||||||
Kharne
Inventar |
18:53
![]() |
#67772
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Wenn man jeden Tag 23km zur Uni radelt wird das ohne Musik echt verdammt schnell seeeehr langweilig... Grade wenn > die Hälfte auf schnurgradem Fahrradweg ohne Unterbrechungen passiert. Bin immer mit einem Stöpsel durch die Stadt und mit beiden Stöpseln übers Land gefahren. |
||||||
peacounter
Inventar |
18:56
![]() |
#67773
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
als passionierter radler sag ich meinen kunden bei sowas IMMER: in-ears (bzw kh allgemein) NICHT im strassenverkehr! gerade als radfahrer lebt man schon so riskant genug. auch mit perfekt stvo-gemäßer ausstattung und helm (was bei mir beides definitiv gegeben ist). irgenein gleichheitsanspruch is mir wurscht. ich will ganz gerne noch ein bischen weiterleben und das auch noch ohne gravierende handycaps. eventuelle bußgelder sind da nicht meine motivation. [Beitrag von peacounter am 06. Mrz 2015, 18:58 bearbeitet] |
||||||
maibuN
Stammgast |
19:59
![]() |
#67774
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Im Straßenverkehr ist das wirklich leichtsinnig, fast schon verrückt. Auf schnurgeraden Fahrradwegen wo sonst keiner weit und breit unterwegs ist könnte man es imo verantworten, aber das muss auch jeder selbst wissen. Ich hab's öfter mal probiert mit Musik beim Sport, ist irgendwie nicht ganz meine Sache, höre lieber zu Hause in ruhe Musik und unterwegs möchte ich mich eher nicht gänzlich von der Umgebung abschotten. Aber wenn man jeden Tag stumpf den gleichen Weg zur Arbeit fährt ist es noch mal was anderes. [Beitrag von maibuN am 06. Mrz 2015, 20:00 bearbeitet] |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
20:17
![]() |
#67775
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Mir ist es aber bei längeren Strecken auf dem Rad auch schlicht zu langweilig, den vorbeirauschenden Autos zu lauschen. Ausserdem kann ich mit passend schneller Musik auch meine Durschnittsgeschwindigkeit erhöhen wenn ich im Takt trete und somit meinen Trainingsstand verbessern und tu somit noch etwas mehr für meine Gesundheit. Außerdem kommt das übel ja von hinten und wenn einer zu weit rechts fährt und mich zu erfassen droht, bekomme ich davon auch ohne Ohrstöpsel nichts mit, weil er genauso rauscht, wie die Anderen. Da wäre ein vorgeschiebener Rückspiegel schon sinnvoller. Dann könnte ich ihn wenigstens kommen sehen. Bei Kurzstrecken oder in Stadt ist mir aber ein KH schlicht zu lästig. Aber empfehlen muss man solches Handeln ja nicht... ![]() [Beitrag von *pappentoaster am 06. Mrz 2015, 20:18 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
20:18
![]() |
#67776
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
wenn ich am rhein fahre, wo ein enorm breiter radweg ist und autos nicht hinkommen, dann traue ich mich das ab und zu bei besonders guter laune schonmal. aber auch da bleibt ein etwas besorgtes gefühl und so richtig genießen kann ich die musik dann auch nicht. |
||||||
maibuN
Stammgast |
20:21
![]() |
#67777
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Kann ich nachvollziehen ![]() Es hindert dich ja niemand daran, dir einen Rückspiegel ans Fahrrad zu montieren. Aber warum sollte man das allgemein vorschreiben? Wenn ich mir vorstelle, ich müsste an mein Rennrad einen Rückspiegel montieren, dann graut es mir. Von den unnötigen Zusatzgewicht ganz zu schweigen ![]() |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
20:24
![]() |
#67778
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
![]() [Beitrag von *pappentoaster am 06. Mrz 2015, 20:25 bearbeitet] |
||||||
maibuN
Stammgast |
20:27
![]() |
#67779
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Gelten da wirklich andere Regeln wenn das Rad unter 12 kg wiegt? Ich hab mir da noch nie Gedanken drüber gemacht, auf einer einsamen Landstraße hier auf dem flachen Land wird das ohnehin niemand kontrollieren. Da sieht man manchmal mehr Rehe und Kühe als Autos ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
20:29
![]() |
#67780
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
12 kilo sind schon ein eisenhaufen! ![]() ![]() außerdem is das in köln alles wurscht. solange es leuchtet, fragt dich kein bulle nach akku oder dynamo. aber dafür werden rotlichverstöße hier absolut konsquent geahndet. egal ob mitten in der nacht und weit und breit kein einziger anderer verkehrsteilnehmer: mim rad bei rot rüber kostet 130,- plus ein flens! [Beitrag von peacounter am 06. Mrz 2015, 20:29 bearbeitet] |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
20:36
![]() |
#67781
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Ampeln sind eh überflüssig. Alle Kreuzungen zu Kreisverkehren umbauen! Das verhindert Staus und spart Strom und reduziert die Abgsemissionen. Und Rotlichtverstöße gibts auch nimmer ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
20:48
![]() |
#67782
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Das finde ich gut. Würde ich mir hier auch wünschen, damit andere Fahrradfahrer zumindest über den Sinn einer Ampel und ihr Verhalten wieder mal nachdenken können. Mit Vernunft ist da bei vielen kein Blumentopf zu gewinnen. |
||||||
ThePapabear
Stammgast |
20:51
![]() |
#67783
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Das ist aber auch nur ein gestreutes Gerücht. Kenne genug Stellen an denen ich seit dem Kreisverkehr noch länger stehe als vorher mit der Ampel... Kopfhörer beim Radeln muss ich nicht haben. Ich fahre eh nur in meiner Freizeit und zum Spaß und da höre ich dann doch lieber die Natur um mich. Beim sturen durch die Gegend stapfen (was ich wieder viel mehr tun sollte, bin gute 10kg zu schwer zur Zeit sagt mir mein Kreuz und die Wampe) höre ich dann aber schon gern passende Musik. Die treibt mich dann etwas an und es wird sportlicher (Laufen ist nicht wegen Bandscheibe und Knie). Die Handys sind tatsächlich eine grassierende Seuche. Bin zwar selber auch nicht ganz frei davon, aber selbst in meiner Familie bin ich (obwohl ICH der Technik Freak bin hier im Haus ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:07
![]() |
#67784
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Ist im Innerstädtischen Bereich nicht überall sinnvoll, denn es gibt Mitmenschen, die darauf angewiesen sind das es Ampeln gibt. Auch wo hohes Fußgängeraufkommen ist, klappt das weniger. Brücken und Tunnel sind auch weniger praktikabel und werden vielerorts abgebaut und stillgelegt. Radfahrer: Vor ein paar Tagen kam am späten Abend auch Einer auf dem Gehweg mit ca. 30kmh entgegen, obwohl in der Straße um die Zeit Null Verkehr ist. Obenrein hatte er am Rad eine LED-Lampe, die voll ins Gesicht strahlte und die in etwa so hell war wie meine NightCore mit 890 Lumen. 20m Weiter fuhr er auf die andere Straßenseite, hielt an und ich konnte ihn da noch erwische und fragte, was das mit dem Gehweg sollte, der doch recht schmal ist und warum das Licht so auf Blendung eingestellt ist. Die Antwort war, die Straße ist zu huckelig und das Licht ist extra so eingestellt das man ihn gut sehen kann. Das der Schweinwerfer derart blendet, das man ausser dem Licht nix mehr sieht und u.U. den Straßenverkehrt gefährdet, das hat er nicht eingesehen. Man soll dann halt wegschauen. Es sind nur wenige Prozent die üble Kampfradler sind, aber die fallen auf. Auch immer nett ist, wenn man rechts abbiegt und der Vorgang schon begonnen hat, dann wird man noch rechts überholt. *Kopfschüttel* |
||||||
peacounter
Inventar |
21:12
![]() |
#67785
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
auch wenns mich schon drei mal erwischt hat. das waren dann zwar vernuftsgesteuerte fahrten aber unterm strich weiß der grüne freund und helfer das nicht und es ist eigentlich auch egal, denn der 4-rädrige zahlt auch und wird nicht gefrgt, ob er "umsichtig" über rot gefahren ist!
aber da sollte dann doch die vernunft siegen. bei mir siegt ganz einfach die muffe! ich krieg echt schiß, wenn ich auf der strasse die ohren zu hab. das ist wie ne schlecht geputzte brille und dazu noch ne fliege im einen auge. |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
21:49
![]() |
#67786
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Na, da hast Du dann aber entweder die Vorfahrt des Radlers mißachtet, oder bist beim Abbiegen sehr langsam gewesen. Ersteres passiert mir als Radler übrigens regelmäßig. Manche Autofahrer lassen es schlicht drauf ankommen in ihren Blechfestungen. Der §1 StvO ist denen entweder unbekannt, oder schlicht egal! Und man kann, ohne hingesehen zu haben sagen, welche Marken die betreffenden Fahrer fahren...Auch sehr bezeichnend |
||||||
ZeeeM
Inventar |
22:14
![]() |
#67787
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Schrittgeschwindigkeit. Wenn man den Blinker rechts setzt und losfährt, dann überholt man ein PKW nicht rechts. Im rechtsabbiegende Verkehr rechts überholen ist genauso beliebt. Vor ein paar Jahren hat das Jemand bei einem LKW gemacht und kam in die Zwillingsreifen. Freihändigfahren mit Smartphone in der Hand kommt auch ab und an mal vor. Wer hat den Leuten ins Hirn geschissen? Vor über 30 Jahren sagte mein Fahrleher zu mir, das man sich im Straßenverkehr so bewegen sollte, als hätten die anderen Teilnehmer keine Bremsen. Ich habe manchmal den Eindruck das viele sich auf die Bremsen Anderer verlassen. |
||||||
maibuN
Stammgast |
22:16
![]() |
#67788
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Achja? Welche Marke denn? Also ich wurde letztens beim links abbiegen links von einem Rentner in einem Fahrzeug einer Marke überholt, die du damit bestimmt nicht in Verbindung bringen würdest. Da ich schon auf der Abbiegespur war, ist er gekonnt über den schraffierten Bereich gefahren, um mich dann noch Millisekunden vorm eigentlichen Abbiegen auf der Gegenfahrbahn zu überholen / fast umzufahren. Ich glaube die typischen jungen "bmw-todesraser" fahren oft umsichtiger und deutlich besser als alte Leute mit unauffälligen Autos. Ist aber nur meine persönliche Erfahrung. [Beitrag von maibuN am 06. Mrz 2015, 22:21 bearbeitet] |
||||||
*pappentoaster
Stammgast |
22:31
![]() |
#67789
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Das sollten sie aber auch können. Nicht, dass man irgendetwas provozieren müsste, aber TÜV ist Plicht und Nüchternheit ebenso. Ich würde schlicht zuhause bleiben, wenn ich mich nicht mehr darauf verlassen könnte, dass auf öffentlichen Wegen bewegte Fahrzeuge funktionstüchtige Bremsen haben! Ein gesetzter Blinker räumt Dir aber auch noch keine Vorfahrt ein! Ein Radler auf dem Seitenstreifen hat Vorfahrt; unabhängig davon, ob Du blinkst, oder hupst! Und: Ja, es ist die Marke mit dem Stern! |
||||||
peacounter
Inventar |
22:40
![]() |
#67790
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
ich bin arschlochiger regelfanatiker, was den strassenverkehr angeht. ich halt den arm raus beim abbiegen und überhole als autofahrer keinen radler, wenn ich dafür nur nen meter platz habe. auch wenn schon 10 leute hinter mir hupen, ich seit nem kilometer dahinterhänge und die sache sich vorraussichtlich einen weiteren kilometer ziehen wird. das muß man einplanen. als radler hab ich ja auch oft ne ommi vor mir auf dem radweg, an der ich die nächsten 500 meter nicht vorbeikomme. das versaut mir auch den schnitt aber das plan ich ein oder hol mir böse blicke oder ein kopfschütteln ab, wenn ich mal wieder zu spät komme. die ca 10 ampeln auf dem weg zur arbeit beachte ich auch alle sklavisch. egal ob ich nun evtl gefahrlos könnte oder nicht. macht n autofahrer ja auch. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
22:40
![]() |
#67791
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Der ist nicht auf den Seitestreifen gefahren, der fuhr hinter mir und hat mich beim Abbiegen rechts überholt. Das der Geradeausverkehr rechts vor dem Abbiegenden Vorfahrt hat, das ist mir auch klar. Edit: Aber auch in so einer Situation hat der Radfahrer Vorfahrt. Der KFZ Fahren muß sich vergewissern das hinter ihn kein Radfahrer ist, der ihn rechts überholen kann. Ist dort ein Radfahrer muß man mit dem Abbiegevorgang solange warten bis er ggfs. Überholt hat oder hinter einem zum stehen gekommen ist. [Beitrag von ZeeeM am 06. Mrz 2015, 22:50 bearbeitet] |
||||||
Kharne
Inventar |
22:42
![]() |
#67792
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Das stimmt nicht. Den amtlichen Reflekorenhaufen musst du auch am Rennrad haben. Und die Dynamopflicht ist auch schon länger abgeschafft, Licht musst du aber trotzdem 24/7 dabei haben. Einziges Ärgernis: Die Lampen müssen ne Akkustandanzeige haben, ne einfache LED die grün/rot kann ist nicht... Kratzt aber keinen Polizisten, die meisten sind froh, dass du Licht und 2 funktionierende Bremsen hast. [Beitrag von Kharne am 06. Mrz 2015, 22:42 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
22:45
![]() |
#67793
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
ich war mir auch recht sicher, hatte aber keine lust zu googeln. die 12-kilo-regel is wech! und 12 kilo sind mir eh zu viel, egal ob mit oder ohne schutzblech und licht! |
||||||
vanda_man
Inventar |
22:50
![]() |
#67794
erstellt: 06. Mrz 2015, |||||
Mal bin ich ruhig und gelassen beim Autofahren, mal rege ich mich bei jedem kleineren Mist auf. Das fängt bei der Parkplatzsuche an, wenn da Leute einfach mal dreist zwei Parkplätze belegen und hört bei den Leuten auf, die nach einer Ampel (Steigung recht hoch) einfach nicht aufs Gaspedal drücken und ihre 30km/h fahren, solche Sachen regen mich vor allem auf, wenn ich in Zeitnot bin. Von den Motorradfahrern will ich erst gar nicht anfangen. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.548 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedelsakirkhope60
- Gesamtzahl an Themen1.560.701
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.616