Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 . 1350 1351 1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
padua-fan
Inventar
#67944 erstellt: 11. Mrz 2015, 12:37

ketste (Beitrag #67943) schrieb:

padua-fan (Beitrag #67941) schrieb:

Tank-Like (Beitrag #67940) schrieb:
DSL16000 - ist also nicht sooo schlimm

um DSL16.000 als "nicht soooo schlimm" zu........


Wie schon erwähnt wohne ich auf den Dorf und hab aktuell ... 2304 Kbps.....
Mit DSL 16000 kommt man schon weit


viele meinen auch, dass sie mit ihren logitech-anlagen und skullcandy-kopfhörern soundtechnisch weit kommen, aber sobald sie dann mal was gescheites hatten...

Nur um mal eine Parallele zu ziehen.
ketste
Stammgast
#67945 erstellt: 11. Mrz 2015, 12:51
Ich weiß durch Uni und Freunde schon wie sich mehr anfüllt
2000er ist ne Krankheit ...mit 16.000 kann man schon arbeiten.
Klar, bestellt hab ich jetzt natürlich auch 50er
Ich finde nur die Aussage, dass 16.000er nicht soooo schlimm ist kann man so stehen lassen.
Tank-Like
Inventar
#67946 erstellt: 11. Mrz 2015, 13:30
Hab halt in DD in einer 4er WG aus Studenten mit 32 MBit von KabelDeutschland. Wir sind jetzt gerade am Überlegen aufzurüsten. Bei 4 Leuten sind 32 MBit nicht die Welt - vor allem, wenn wir diverse Netflix- und AmazonPrime-Accounts haben, einer noch ein Spieleupdate zieht und einer (oder mehrere) gleichzeitig zockt und Youtube-Videos schaut. Letzteres kommt oft genug vor, da 3 von 4 von uns ein Dual-Monitor-Setup haben und das auch regelmäßig nutzen. Mit Mitbewohner schaut zum Beispiel seit 2 Wochen Stargate Atlantis über netflix neben dem WoT-, D3- oder Payday2-Gezocke...
War auch schon am Überlegen, jedem fest 1 MB/s (also 8 MBit) zuzuweisen, aber das ist auch doof: Da wird man bei Spieleupdates adlig und nachts oder wenn niemand da ist, verschenkt man Bandbreite...

Wie mein Kollege immer sagt: Wenn unten mehr rausfließt, muss man oben mehr reinkippen
liesbeth
Inventar
#67947 erstellt: 11. Mrz 2015, 13:36
Ihr zockt und schaut euch gleichzeitig ne Serie an???
Macht man da nicht lieber etwas, dass einen wirklich interessiert?
Marcel21
Inventar
#67948 erstellt: 11. Mrz 2015, 14:09

padua-fan (Beitrag #67941) schrieb:

Tank-Like (Beitrag #67940) schrieb:
DSL16000 - ist also nicht sooo schlimm

um DSL16.000 als "nicht soooo schlimm" zu bezeichnen muss man aber echt niedrige ansprüche haben.
bei so einer lahmen Leitung krieg ich die Krise. Sobald da einer IPTV nutzt, kann der andere nicht mehr YouTube/Netflix/wasauchimmer nutzen

Das würde ich so nicht unterschreiben.
Ich habe eine 16k Leistung, und es können problemlos 2 1080p-Streams gleichzeitig laufen (je ca. 6-7 Mbit/s) und währenddessen kann man noch problemlos im Internet surfen, Spotify nutzen, Internetradio hören etc.
Nur bei anstehendem 4K und größeren Downloads kommt man wirklich an seine Grenzen...aber, die Telekom verlegt gerade Glasfaserleitungen in meiner Gegend, von daher sollte es da auch bald vorran gehen. Ich würde zu ner schnelleren Leitung nicht nein sagen - aber, ob man es wirklich braucht, steht noch wo anders.
ZeeeM
Inventar
#67949 erstellt: 11. Mrz 2015, 14:18

ketste (Beitrag #67945) schrieb:
Ich weiß durch Uni und Freunde schon wie sich mehr anfüllt
2000er ist ne Krankheit ...mit 16.000 kann man schon arbeiten.
Klar, bestellt hab ich jetzt natürlich auch 50er


Ich habe bei mir daheim 100er UM... wenn es klemmt und slugish ist, dann sind halt die Quellserver zu oder es klemmt im Peering. Was nützt eine fixe Datenautobahnauffahrt, wenn vor dem Ziel oder an Knotenpunkten mal ein fetter Stau ist.
Tank-Like
Inventar
#67950 erstellt: 11. Mrz 2015, 14:36
@ liesbeth: Ich kann das auch nicht. Hab das schon ein paar mal mit Serien probiert, die ich eigentlich kenne (Fringe zum Beispiel), aber mich lenkt das zu sehr ab vom Zocken. Letztenendes bin ich dann unaufmerksam (und demnach schlecht) im Spiel und von der Serie bekomme ich auch nur die Hälfte mit.
Meine beiden Mitbewohner machen das aber oft. Einer der beiden kann nichtmal beim Serien schauen nichts anderes machen. Der spielt dann nebenbei Solitair oder Minesweeper oder macht Sudokus. Ich bin offenbar nicht multitasking-fähig genug

Für mich wiederum gibts nichts Großartiges als mich den ganzen Sonntag auf die Couch zu setzen und eine Folge nach der anderen zu sehen. Ich werd dann richtig einsilbig, wenn mich meine Familie anruft, weil ich endlich weiterschauen will


[Beitrag von Tank-Like am 11. Mrz 2015, 14:38 bearbeitet]
maibuN
Stammgast
#67951 erstellt: 11. Mrz 2015, 14:36
Was geht denn hier ab Wir haben hier im Ort auch nur DSL 3 bis 6000 Ist eigentlich ganz ok.
Tank-Like
Inventar
#67952 erstellt: 11. Mrz 2015, 14:42
Nee, das wäre nix für mich.
World of Tanks ist ca. 13 GB groß und ein Patch ist gerne mal 800 MB bis 2 GB. Da will ich nicht die Nacht über Patch saugen müssen...

So 4 MB/s ist schon ganz in Ordnung, damit kann man arbeiten. Zur Not gehen auch 2MB/s (wobei selbst das für 1 GB schon 500s oder 8,3min sind). Aber bei allem darunter flippe ich aus... Kannst da ja mal versuchen, die 15 GB von Crysis 2 ausm Netz zu ziehen


[Beitrag von Tank-Like am 11. Mrz 2015, 14:43 bearbeitet]
maibuN
Stammgast
#67953 erstellt: 11. Mrz 2015, 14:49
Ja, das muss man eben einplanen und am Vortag mit dem Laden beginnen damit es über Nacht fertig wird. Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, wie das mit einer höheren Bandbreite wäre. Das ist für mich Neuland

Angeblich sollen wir demnächst eine 50.000er Leitung bekommen. Ich glaub das erst, wenn ich es schwarz auf weiß auf meinem Bildschirm sehe. Nacher kommt doch wieder nur ein Bruchteil an.


[Beitrag von maibuN am 11. Mrz 2015, 14:49 bearbeitet]
liesbeth
Inventar
#67954 erstellt: 11. Mrz 2015, 14:49
Bei uns gibt es auch nur eine 3000er Leitung aber Lte ist ganz gut 50-60 mbit. Jetzt hat die Telekom mit den Hybrid Tarifen genau das richtige für mich. Allerdings Ende November bestellt und bisher sind fünf Umschalttermine erfolglos verlaufen und die Telekom kann mir nicht mal sagen, was da schief läuft und hüllt sich in Schweigen
Firschi
Stammgast
#67955 erstellt: 11. Mrz 2015, 15:00
Bei mir gibt's gemessene 108 MBit/s über KabelBW

Zuvor musste ich mich bei 1&1 (Telekom Klingeldraht Netz) auch mit 3456 kBit/s, nach dem Hardware-Update eines Netzknotens in der Nähe mit 8.127 kBit/s zufrieden geben. Unabhängig vom Tarif ging einfach nicht mehr.


[Beitrag von Firschi am 11. Mrz 2015, 15:01 bearbeitet]
liesbeth
Inventar
#67956 erstellt: 11. Mrz 2015, 15:09
Kabel gibt es bei uns natürlich auch nicht...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#67957 erstellt: 11. Mrz 2015, 15:16
Unglaubliche 3 Mbit mit DSL...
Wenn ich Sachen runterladen würde, wäre ich genervt, aber so bin ich zufrieden.
In unserem kleinen Dörfchen, soll nicht mehr möglich sein. Ob das stimmt, sei dahingestellt.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 11. Mrz 2015, 15:17 bearbeitet]
cesmue
Inventar
#67958 erstellt: 11. Mrz 2015, 15:25
Ich hab leider nur immer so um 1Mbit.
Dementsprechend selten sind meine Downloadversuche.
vanda_man
Inventar
#67959 erstellt: 11. Mrz 2015, 15:48
Mensch padua, schön dich mal wieder hier zu sehen.
Ich bin aktuell bei den Eltern, da sind eigentlich 32mbit/s gebucht, aber aktuell hat Kabel BW hier sehr viele Probleme.
Auf FB ist der Shitstorm groß, Geschwindigkeiten werden auf einmal nicht mehr eingehalten, ständig Einbrüche, mal überhaupt nix mehr.
Gilt übrigens auch für Telefon.
So war ich gestern dazu gezwungen, das iOS 8.2 Update mit DSL2000-4000 runterzuladen .. YT Videos stocken, HD kannst du da vergessen.

Meine Hochschule bietet knapp DSL6000 an, traurig, denn DSL100.000 wären kein Problem.
Alles ab DSL20.000 ist für mich super, bei Downloads stören mich die Wartezeit nicht so .. naja bei mir in der aktuellen Wohnung hab ich nen Kabel Deutschland Hotspot drin, da springt der Tacho auch schon mal auf 30 oder gar 40k.
In meine nächste Wohnung (bin gerade beim Umzug) kommt 50mbit/s oder vllt auch 100mbit/s rein.
Ich bin da ehrlich: ist eher overkill für mich, aber für ein paar Euros mehr in diesen Genuss zu kommen, ist es mir auch wert.
Wenn mal Gäste da sind, muss ich mir dann auch keine Sorgen machen, dass der Speed einbricht.
Kharne
Inventar
#67960 erstellt: 11. Mrz 2015, 15:50
Ne 100k Leitung ist schon geil. Auch wenn man sie zu viert teilt. Kein Problem FarCry 3 gekauft, schwupp gesaugt ^^
Marcel21
Inventar
#67961 erstellt: 11. Mrz 2015, 16:12
An meiner Uni ist die Leitung nicht verkehrt, nen Speedtest mit 0,5Gbit/s habe ich schonmal ausgeführt. Insgesamt sind es dann bestimmt 1Gbit/s.
Wenn man was Hochladen will nicht verkehrt, 2GB Video bei Youtube Hochladen dauert keine 2 Minuten.
Zuhause hätte es nen halben Tag gedauert.
RobN
Inventar
#67962 erstellt: 11. Mrz 2015, 20:56
Hier gibt's auch nur DSL6000 - und das auch nur bei 1&1, die Telekom hätte max. 3000 geschaltet. Wobei ich sagen muss, dass mir zumindest 6 MBit eigentlich absolut reichen. Ich zocke nicht und kaufe schon gar keine Downloadspiele, gucke keine Filme oder Serien... die meiste Zeit des Tages dümpelt die Leitung eh nur vor sich hin und wird nicht mal ausgenutzt. Für Spotify und co. reicht's allemal.
ZeeeM
Inventar
#67963 erstellt: 11. Mrz 2015, 21:07
Wie gesagt, das was man bekommt ist die Anschlußgeschwindigkeit und nicht die Internetgeschwindigkeit. "Ich habe 50Mbit aber Seiten laden immer noch langsam" die Frage wird mir 1-2 mal pro Woche gestellt.
Tank-Like
Inventar
#67964 erstellt: 11. Mrz 2015, 21:12
Mag sein, wir haben auf dem Land auch nur 14300 kBit/s statt 16 MBit. Bei KD hingegen passt das alles: 4 MB/s Download sind genau die 32 MBit.
Ich finde ohnehin, dass fürs angenehme Surfen Latenz viel wichtiger ist. Und gerade über WLAN sollte man sich da mal die Zeit nehmen und einen gescheiten Kanal auswählen...
P_S_Nelke
Inventar
#67965 erstellt: 11. Mrz 2015, 21:21
Bevor wir hier über Leitungskapazitäten und Reaktionszeiten sprechen, sollten diese doofen selbsternannten Web-Entwickler wieder dafür Sorgen, dass Seiteninhalte nicht so käsig groß und vor allem cachebar sind. Das würde so einiges ersparen.
ZeeeM
Inventar
#67966 erstellt: 11. Mrz 2015, 21:25
Jeder Datentransfer ist mit einem Overhead behaftet. Die Latenz und auch die Performance des verwendeten DNS-Dienstes sind nur zwei von vielen Parametern, die dominant sein können. Manch Seite lädt langsam, weil die Elemente der Seiten aus verschiedensten Quellen kommen, statisch, wie dynamisch und irgendwelche Tracker und Adserver überlastet sind. Downloads von großen Dateien oder das Anschauen von Streams sind für das Netz eher Idealfälle. Vergleichbar mit linearem Lesen von einer Festplatte.
Derzeit muß ich mich damit beschäftigen welcher Anbieter von Cloudsystemen in der Praxis die beste Sync-Performance bietet.
P_S_Nelke
Inventar
#67967 erstellt: 11. Mrz 2015, 21:39
+1

Genau deswegen lasse ich nur ganz wenige Scripts allgemein zu. Gerade Google und Yahoo JS sind da bekannt für ewige Ladezeiten.
ZeeeM
Inventar
#67968 erstellt: 11. Mrz 2015, 21:52

P_S_Nelke (Beitrag #67965) schrieb:
Bevor wir hier über Leitungskapazitäten und Reaktionszeiten sprechen, sollten diese doofen selbsternannten Web-Entwickler wieder dafür Sorgen, dass Seiteninhalte nicht so käsig groß und vor allem cachebar sind. Das würde so einiges ersparen.


Dazu ist das System zu komplex geworden. Ich möchte nicht wissen wie es aussehen würden. wenn die ganzen Loadbalance und Cachingmechanismen abschalten würde. Wenn allein Akamei die Flügel streichen würden, dann sehe es schon recht finster aus.
Es ist ja auch nix dagegen zu sagen, das die Sache größer werden und manch einer würde sich vermutlich erschrecken, wenn er nochmal so dürfte, wie in der goldenen alten Zeit. Was für uns heute selbstverständlich ist, das hätte vor 20 Jahren als SciFi gegolten.

Man gewöhnt sich halt recht schnell an die deutlich besseren und performanteren Technologie. Selbst die Technologie eines 200 Euro Smartphones erscheinen aus der Perspektive des Jahres 1990 als utopisch-phantastisch.
fabifri
Inventar
#67969 erstellt: 12. Mrz 2015, 19:14
Nutze hier zu Hause einen Raspberry Pi als DNS-Cache (dnsmasq) und nutze als externe Server die DNS-Sever von OpenDNS. (gerade in Österreich sollte man die DNS-Server der Provider meiden, da diese immer mal wieder geforderte Blockiermaßnahmen umsetzen.)

Teils überlastete und lahme Adserver und Adtracker werden während des Surfen nicht angefragt, sondern durch GOSTERY blockiert. ADBLOCKerledigt den rest.

Diese zwei Maßnahmen haben maßgeblich zu einem zügigeren und einem werbetechnisch-erträglichen Interneterlebnis geführt...


[Beitrag von fabifri am 12. Mrz 2015, 19:15 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#67970 erstellt: 12. Mrz 2015, 20:59
Auf Ghostery möchte ich auch nicht mehr verzichten. Dieses ganze Werbegezappel und -aufgedränge ist schlicht eine Zumutung.
kamikaze7777
Stammgast
#67971 erstellt: 12. Mrz 2015, 22:41

fabifri (Beitrag #67969) schrieb:
Nutze hier zu Hause einen Raspberry Pi als DNS-Cache (dnsmasq) und nutze als externe Server die DNS-Sever von OpenDNS. (gerade in Österreich sollte man die DNS-Server der Provider meiden, da diese immer mal wieder geforderte Blockiermaßnahmen umsetzen.)


Kann mich zwar täuschen, aber gerade OpenDNS zensiert doch recht stark.
Laut eigene Angaben "nur bösartige Seiten".
Dann doch lieber unzensiert mit der allseits bekannten Datenkrake: 8.8.8.8

Oder die:
85.214.20.141 - anonymisierungsdienst.foebud.org
213.73.91.35 - dnscache.berlin.ccc.de


Ansonsten nicht zu vergessen: NoScript
kopflastig
Inventar
#67972 erstellt: 12. Mrz 2015, 22:52
Und wieder ist wieder einer der Guten gegangen.
R.I.P. Terry Pratchett.
peacounter
Inventar
#67973 erstellt: 12. Mrz 2015, 23:12
zu früh!





schade!


edit; von der wichtigkeit her (für mich) hätte er mindestens 20 jahre länger leben müssen als nimoy!
ca 20 jahre kürzer ist schon ein bischen fies!


[Beitrag von peacounter am 12. Mrz 2015, 23:16 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#67974 erstellt: 12. Mrz 2015, 23:33
Pratchett, Bradbury, Ballard, Lem, Adams ... mittlerweile hat TOD Bekanntschaft mit all den großen Phantasten meiner Jugend geschlossen.

"So much universe, and so little time."
John22
Inventar
#67975 erstellt: 13. Mrz 2015, 01:06
Der Buchtitel "The Beatles Through Headphones - The Quirks, Peccadilloes, Nuances and Sonic Delights of the Greatest Popular Music Ever Recorded" scheint mehr zu versprechen (Feinheiten über KH zuhören die vielleicht über Lautsprecher überhört werden) als er halten kann, weil anscheinend zuviele Fehler im Buch sind. Siehe diese Rezension:
http://theglassonion...ough-headphones.html
und in abgewandelter Form hier:
http://rnrchemist.bl...-headphones.html?m=1
fabifri
Inventar
#67976 erstellt: 13. Mrz 2015, 01:39

kamikaze7777 (Beitrag #67971) schrieb:
Kann mich zwar täuschen, aber gerade OpenDNS zensiert doch recht stark.
Laut eigene Angaben "nur bösartige Seiten".
Dann doch lieber unzensiert mit der allseits bekannten Datenkrake: 8.8.8.8
Oder die:
85.214.20.141 - anonymisierungsdienst.foebud.org
213.73.91.35 - dnscache.berlin.ccc.de
Ansonsten nicht zu vergessen: NoScript


Ja, für Österreicher bieten sich http://www.opennicproject.org/ DNS-Server an. Habe gerade von OpenDNS zu OpenNICPorject gewechselt.
Google kommt nicht in Frage...

LG
Fabian
AndreasBloechl
Inventar
#67977 erstellt: 13. Mrz 2015, 06:49
Kennt jemand von euch einen BT Empfänger/Verstärker der richtig gut ist und vielleicht auch noch auf einen Kopfhörer montiert werden kann?
Sollte vielleicht auch einen Koax Ausgang haben damit ich ihn an den RS220 hängen könnte. Vielleicht habt ihr da Tips, der ZeeeM wollte seinen HD25 ja auch mal irgendwann umbauen.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#67978 erstellt: 13. Mrz 2015, 11:25
Schade. Hoffentlich fällt dem Tod nicht ein, auch noch Neil Gaiman, George R.R. Martin und Stephen King bald zu holen.
Die meisten meiner Autoren sind leider ohnehin bereits tot. Charles Dickens, Edgar Allan Poe, Arthur C. Doyle, J. R.R. Tolkien, Oscar Wilde, Emily Dickinson usw...

Für Das Lied von Eis und Feuer soll anscheinend ein Notfallsplan in Form einer groben Zusammenfassung existieren, falls ihm etwas zustoßen sollte.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 13. Mrz 2015, 11:28 bearbeitet]
tux.
Stammgast
#67979 erstellt: 13. Mrz 2015, 12:09

peacounter (Beitrag #67973) schrieb:
zu früh!


Wann hätte er denn sterben sollen?
kopflastig
Inventar
#67980 erstellt: 13. Mrz 2015, 13:39
Nicht mit 66 und nicht an Alzheimer.
peacounter
Inventar
#67981 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:00

tux. (Beitrag #67979) schrieb:

peacounter (Beitrag #67973) schrieb:
zu früh!


Wann hätte er denn sterben sollen?
später.
tux.
Stammgast
#67982 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:29
Wenn es "zu frühen" Tod gibt, gibt es doch sicher auch Tod, der "genau richtig" kommt. Welcher wäre das? Beispiele?
Oder Tod, bei dem die Leute sagen: "Das wurde auch Zeit!".
peacounter
Inventar
#67983 erstellt: 13. Mrz 2015, 15:58

tux. (Beitrag #67982) schrieb:
Wenn es "zu frühen" Tod gibt, gibt es doch sicher auch Tod, der "genau richtig" kommt. Welcher wäre das? Beispiele?

ja, da stimme ich zu.

mein "schwiegeropa" war so einer mit einem "genau richtigen" todeszeitpunkt.
alles war geregelt, er hatte viele tolle jahre im ruhestand und das leben wurde langsam beschwerlicher, die einschränkungen waren bis dato noch nicht gravierend, zeichneten sich aber für die zukunft ab.
am tag vor der nacht seines todes ist er noch auf den von ihn ehrenamtlich gewarteten schloßturm gestiegen und hat nach dem rechten gesehen.
nachts ist er aufgewacht, hat seiner frau gesagt, es ginge ihm nicht so gut und als sie mit dem gewünschten glas wasser aus der küche kam, war alles schon gelaufen.
PERFEKT!
ich hoffe, so wird das bei mir auch.


Oder Tod, bei dem die Leute sagen: "Das wurde auch Zeit!".
seine frau wurde im altersheim über jahre regelmäßig alle drei bis sechs stunden gewendet.
noch fragen?
AndreasBloechl
Inventar
#67984 erstellt: 13. Mrz 2015, 17:38
Ich glaube das ich diesen mal bestellen werde die Tage.
http://www.amazon.de...&keywords=Sony+sbh52
tux.
Stammgast
#67985 erstellt: 13. Mrz 2015, 17:44
@peacounter: Verdammt!

Hab' nix gesagt.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#67986 erstellt: 13. Mrz 2015, 22:09
Brotrinde
Stammgast
#67987 erstellt: 13. Mrz 2015, 22:21

AndreasBloechl (Beitrag #67984) schrieb:
Ich glaube das ich diesen mal bestellen werde die Tage.
http://www.amazon.de...&keywords=Sony+sbh52


Ich habe das SBH50 und bin sehr zufrieden. Vor allem, weil es ein standalone-Radio ist. Man kann prima damit telefonieren oder Musik hören. Meine Empfehlung hast Du
Lord_of_the_Files
Stammgast
#67988 erstellt: 13. Mrz 2015, 23:21

Leon_der_Profi_5080 (Beitrag #67986) schrieb:
Muss ich mir Sorgen machen, da ich alle Filme kenne?


Lussdisch, nur mit Platz 1 kann ich nichts anfangen.
Mein Favorit wäre 4,
liesbeth
Inventar
#67989 erstellt: 13. Mrz 2015, 23:30
Platz eins soll Der Pate sein!


[Beitrag von liesbeth am 13. Mrz 2015, 23:31 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#67990 erstellt: 13. Mrz 2015, 23:39
"Sieben" hat's zweimal in die Liste geschafft. Nicht schlecht.
maibuN
Stammgast
#67991 erstellt: 13. Mrz 2015, 23:49
Ich gebe zu, bei weitem nicht alle erkannt zu haben.
Lord_of_the_Files
Stammgast
#67992 erstellt: 13. Mrz 2015, 23:51

liesbeth (Beitrag #67989) schrieb:
Platz eins soll Der Pate sein!


Ok, mit dem Paten hatte ich es noch nie so. Da bevorzuge ich Freshman


kopflastig (Beitrag #67990) schrieb:
"Sieben" hat's zweimal in die Liste geschafft. Nicht schlecht. :)


Naja, dafür ist das ein Film, den man mit Spannung nur einmal wirklich sehen kann. Ebenso wie The Six Sense. Dann ist irgendwie die Luft raus.
kopflastig
Inventar
#67993 erstellt: 14. Mrz 2015, 00:01
Welcher Film soll den Bitte die "11" sein? Das sieht irgendwie nach C-Movie aus.
Lord_of_the_Files
Stammgast
#67994 erstellt: 14. Mrz 2015, 00:06
Hab grad die Liste dazu entdeckt, aber eigentlich klar: Robocop (der Erste)


[Beitrag von Lord_of_the_Files am 14. Mrz 2015, 00:09 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 . 1350 1351 1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedHifi112
  • Gesamtzahl an Themen1.560.725
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.298