HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1320 . 1330 . 1340 . 1350 . 1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 1359 1360 1361 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
fabifri
Inventar |
17:01
![]() |
#68044
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Der K712 befindet sich preislich ausserhalb des Bereichs. Da mir im Biete-Bereich vermutlich gerade jemand den HD650 vor der Nase weggeschnappt hat, versuche ich nun das Glück beim HD600. Wobei viele schreiben, dass der HD650 trotz der etwas verschandelten Abstimmung etwas "präziser" spielt... LG Fabian |
||||||||
kopflastig
Inventar |
17:41
![]() |
#68045
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Nehme ich beides anders wahr. ![]() |
||||||||
|
||||||||
Lord_of_the_Files
Stammgast |
17:55
![]() |
#68046
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Na was heißt das schon. Früher war Sächsisch mal Hochsprache in unseren Breiten. |
||||||||
Tank-Like
Inventar |
17:57
![]() |
#68047
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Ich kenn das ja auch. Lebe selber seit 2004 in Sachsen und da gewöhnt man sich so Einiges an. Aber man muss sich halt zusammenreißen, wenn man auf irgendwelchen Konferenzen ist oder von Kunden angerufen wird... |
||||||||
Firschi
Stammgast |
18:06
![]() |
#68048
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Hier wird man ja hingestellt wie der letzte Hinterwäldler, nur weil man auch Mundart beherrscht. In welch' erlauchte Kreise bin ich denn hier geraten?? ![]() ![]() In einem professionelle Umfeld schalte zumindest ich auf Hochdeutsch um. Neben dem Hochdeutschen auch mit (lokalen) Dialekten sicher umgehen zu können, empfinde ich persönlich als sehr wichtig. [Beitrag von Firschi am 15. Mrz 2015, 18:06 bearbeitet] |
||||||||
spawnsen
Inventar |
18:08
![]() |
#68049
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Genau so ist es. Wobei das zumindest bei mir recht gut funktioniert. Bin in einem recht dialektlastigen schwäbischen Haushalt aufgewachsen, habe dann außerhalb von BW studiert und dann 5 Jahre in den USA gelebt und gearbeitet und bin nun wieder zurück im Ländle. Ha jo, so isch's auch recht gell. ![]() Nur wenige Eigenheiten bekomme ich nicht so ganz weg: zum ![]() ![]() |
||||||||
peacounter
Inventar |
18:18
![]() |
#68050
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
![]() ![]() natürlich ist das in heimischen gefilden erhaltenswert! ![]() aber noch wichtiger ist, dass kinder nicht in erster linie im dialekt aufwachsen, sondern so früh wie möglich absolut sicher im hochdeutschen sind. aber da hatte seehofer ja auch schon an seine "landsleute" apelliert, zuhause endlich deutsch zu sprechen und den nachwuchs damit zukunftssicher zu sozialisieren... ![]() [Beitrag von peacounter am 15. Mrz 2015, 18:18 bearbeitet] |
||||||||
spawnsen
Inventar |
18:35
![]() |
#68051
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Grundsätlich finde ich es nicht in Ordnung, Personen aufgrund ihrer sozialen, politischen, kulturellen oder religiösen Herkunft oder Ansicht zu diskreditieren. Ich sehe allerdings gerade, dass du aus Freiburg kommst. Nun, in diesem Fall halte ich das "Frotzeln" gegenüber Badensern für gerechtfertigt und für moralisch unbedingt vertretbar.... ![]() ![]() |
||||||||
Eagle#1
Stammgast |
18:47
![]() |
#68052
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Oh weh. Schwaben vs Baden. Jetzt wird’s interessant... ![]() ![]() Gott sei dank sitz ich an der Landesgrenze, "in de Palz". Wir haben da keine "internen" Probleme. Aber wehe, da kommt "en Saarlänner"! ![]() |
||||||||
spawnsen
Inventar |
18:52
![]() |
#68053
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Das halte ich nun für überzogen. Es gibt Länder, die sprachlich/linguistisch viel weiter auseinanderliegen als die Regionen in Deutschland und alle kommen miteinander zurecht. Dann gibt es Länder mit fünf verschiedenen Amtssprachen, funktioniert auch, wenn man die anderen ernst nimmt und nicht belächelt. Sprachliche Schwierigkeiten nimmt man in diesen Ländern aber eben mit einem Augenzwinkern und sieht sie nicht zwingend als "Problem" an. Gegenwärtig arbeite ich zum Beispiel in einer Projektgruppe mit fünf unterschiedlichen Nationalitäten: jeder spricht sein - mehr oder weniger - individuelles und teils schlechtes Englisch. Mit etwas Gedult und Toleranz geht das schon. Ich glaube, das muss man ein bisschen lockerer sehen. Ich würde niemals von einem Sachsen oder von einem Bayern verlangen, dass er hochdeutsch mit mir spricht oder gar auf diese Art und Weise "sozialisiert" ist. Dann muss er sich eben ein bisschen anstrengen und ich muss mich ein bisschen anstrengen beim Zuhören, dann läuft das. Aber diese "Gleichmacherei" und "alle müssen"-Mentalität finde ich schlecht. |
||||||||
Eagle#1
Stammgast |
19:03
![]() |
#68054
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
@spawsen: Es ist jedoch von Vorteil. Wenn du in der Geschäftswelt nicht hochdeutsch sprichst, haftet dir ein gewisser Makel an. Dein Beispiel liegt wieder etwas anders: Schließlich versucht man in dieser Sprache zu kommunizieren, obwohl man aus unterschiedlichen Ländern stammt. Wenn man hierbei, durch seine Muttersprache, einen Akzent hat, ist das völlig egal. |
||||||||
peacounter
Inventar |
19:08
![]() |
#68055
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
lokalkolorit ist was anderes als dialekt. ein rollendes "r" bei einem franken kann ich wechseln, spezialausdrücke wie "watschen" oder "bredle" finde ich aber außerhalb der region absolut unangebracht. ich schmeiß meinen fränkischen angestellten aber trotzdem nicht raus, wenn er sowas sagt. und ich beschäftige sogar einen düsseldorfer! ![]() ![]() |
||||||||
spawnsen
Inventar |
19:13
![]() |
#68056
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Ja, da hast du Recht Alex. Leider. Und weil sich, gerade hier in Deutschland, die Menschen nur zu gerne anpassen und es ihnen oft "peinlich" ist ihren Dialekt zu sprechen, wird das leider auch so bleiben. Aber so funktioniert das in unserem heutigen System halt: Anpassen ist immer gut, wir müssen ja auch effektive Arbeiter und Angestellte sein, die pragmatisch denken, leistungsfähig orientiert sind und möglichst effizient funktionieren. So etwas wie regionale Identitäten stehen da nur im Weg... ![]()
Aber das ist doch auf regionaler Ebene auch nicht anders... ![]() |
||||||||
Eagle#1
Stammgast |
19:25
![]() |
#68057
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Naja, jetzt wirst du aber melodramatisch. ![]() Wenn ich sehe wie viel (auch jüngere) Leute, Dialekte im Alltag nutzen, mache ich mir keine Sorgen. Diese "Sprachkultur" wird sicher nicht verloren gehen. Nur im geschäftlichen Umfeld, erachte ich als ein Zeichen von gegenseitigem Respekt, dass man für ausenstehende, möglichst verständlich spricht. Im Bezug auf die allgemeine Anpassung, an die breite Masse, stimme ich dir allerdings uneingeschränkt zu. [Beitrag von Eagle#1 am 15. Mrz 2015, 19:26 bearbeitet] |
||||||||
spawnsen
Inventar |
19:37
![]() |
#68058
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Wird besser wenn es in ca. einer Stunde endlich was zu essen gibt... ![]() ![]() |
||||||||
Eagle#1
Stammgast |
19:41
![]() |
#68059
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Hoffentlich eine traditionelle Maultaschensuppe! ![]() Schmeckt mir auch! ![]() Noch etwas zu deinem zweiten Satz:
Wie "peacounter" schon treffend beschrieben hat, ist es ein Unterschied ob jemand einen Akzent hat oder in einer komplett anderen „Sprache“ spricht. Ich verstehe gewisse Dialekte wirklich nicht. ![]() ![]() |
||||||||
Eagle#1
Stammgast |
19:46
![]() |
#68060
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Einigen wir uns einfach alle drauf, dass unsere Dialekte in Wirklichkeit, geheime codierte Sprachbotschaften sind, um die CIA zu verwirren... ![]() >>> ![]() |
||||||||
Kharne
Inventar |
19:51
![]() |
#68061
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
![]() Mit Akzenten komme ich allgemein klar, nur tiefstes bäurisch (bewusst so geschrieben) oder krasses sächseln verstehe ich schonmal nicht. Wirklich schlimm finde ich den Österreichischen Dialekt. Sorry, aber da geh ich kotzen. |
||||||||
Eagle#1
Stammgast |
20:05
![]() |
#68062
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Wiener Schmäh klingt doch toll! Ich hör das immer gerne... Nur sollte man es vermeiden, sich "pudern" zu lassen... ![]() |
||||||||
peacounter
Inventar |
20:22
![]() |
#68063
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
wenn österreichisch, dann linz! wien find ich furchtbar! ![]() |
||||||||
fabifri
Inventar |
20:38
![]() |
#68064
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Hab nun beim HD600 den Hammer fallen lassen. ![]()
Ich wohne seit September zwischen Wien und Linz - und muss zugeben, St. Pölten wird innerhalb AT hoffnungslos unterbewertet... LG Fabian |
||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
20:49
![]() |
#68065
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Du wirst mit dem HD600 noch viel Freude haben, habe alle gehört bis auf den HD800, der HD600 ist Hammer. Keine Angst. ![]() |
||||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#68066
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Da wir bei dem Thema sind. Weshalb beenden Deutsche häufig ihre Sätze nicht korrekt? Zum Beispiel "Kann ich ein Glas Milch". Irgendwie gehen die Verben verloren. Ist das ein Dialekt, Faulheit oder gehört das bereits dem jugendlichen Asozialen-Slang an? |
||||||||
Brotrinde
Stammgast |
21:05
![]() |
#68067
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Loriot? "Früher war mehr Lametta!" ![]() |
||||||||
Kharne
Inventar |
21:51
![]() |
#68068
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Alternative Erziehungsmethoden. Siehe "schreib es wie du es sprichst". Dass man damit jedes Kind quasi zum Legastheniker erzieht ist der/dem Ersteller/in des Konzeptes wohl entfallen... [Beitrag von Kharne am 15. Mrz 2015, 21:55 bearbeitet] |
||||||||
Tank-Like
Inventar |
21:58
![]() |
#68069
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
@ Leon: ist das nicht auch so ne regionale Sache? Hier macht das irgendwie niemand... |
||||||||
ketste
Stammgast |
22:28
![]() |
#68070
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
hmm das mit dem Satz nicht zu Ende... kenne ich so eigentlich nur von Piet Glocke ![]() Ist mir jetzt in freier Wildbahn auch noch nicht so aufgefallen. Haha, aber wo wir es gerade von Dialekten haben.... Ich musste gerade ziemlich lachen, als ich die aktuelle Folge von "The Blacklist" geschaut hab, und jemand Undercover in "Dresden" in einer "Skinhead Bar" ist und im Hintergrund läuft ein "aggressiver NDH Rocksong", und zwar folgender: ![]() ![]() ![]() |
||||||||
spawnsen
Inventar |
22:31
![]() |
#68071
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Dass gerne mal ein Wort fehlt (muss nicht zwangsläufig ein Verb sein), kenne ich auch als jugendsprachliche Eigenart. Zum Beispiel sowas wie "Geh' mer Bier" hört sich total dämlich an, hört man aber von Jugendlichen hier durchaus mal. Oder "Lass mal Bier trinken" oder sowas, da fehlt dann das "uns"...
Neeein, Kalbsgeschnetzeltes gab's. Maultaschen sind aber au was Guads. ![]() |
||||||||
Brotrinde
Stammgast |
22:41
![]() |
#68072
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
1. "Mauldasche in d'r Briah" gibts wieder an Ostern. 2. Wie heißen die 3 schlimmsten Krankheiten?
3. Für Freunde der NDschwäbischenH --> ![]() ![]() ![]() |
||||||||
spawnsen
Inventar |
22:51
![]() |
#68073
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Österreichisch höre ich eigentlich gern' (wobei ich die einzelnen Dialekte da nicht auseinanderhalten kann), bairisch auch, sächsisch nicht. Schwäbisch eigentlich auch nicht wirklich, zumindest nicht im Fernsehen. Dann ist dann schnell mal "Fremdschämen" angesagt. Kennt ihr sicher auch? ![]() Wobei sich die Medienschaffenden natürlich auch alle Mühe geben, die jeweilig "dämlichsten Exemplare" der Regionen abzulichten und jedes nur erdenkliche Klischee zu bedienen. Da ist dann der Schwabe halt der "kleinbürgerliche Spießer-Geizhals" und der Bayer der "konservative Hinterwändler-Dummbeutel" aus Oberbayern, der Berliner der mit "Berliner Schauze" und großem Mundwerk usw. ![]() ![]()
Ha so ghört sichs au gell! ![]() |
||||||||
ketste
Stammgast |
22:59
![]() |
#68074
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Haha, die kannte ich gar nicht und dabei ist ![]() ![]() |
||||||||
maibuN
Stammgast |
23:41
![]() |
#68075
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Mein ihr, man kann beim örtlichen Zollamt auftauchen, wenn man noch kein Benachrichtigungsschreiben erhalten hat aber das Paket laut Tracking dort ist? Die könnten sich die Arbeit mit dem Schreiben schicken ja sogar sparen. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
23:50
![]() |
#68076
erstellt: 15. Mrz 2015, |||||||
Zum Glück ist Plattdeutsch eine Sprache und kein Dialekt ![]() Hier im Norden gibt es also keine Probleme mit dem Dialekt. |
||||||||
spawnsen
Inventar |
00:22
![]() |
#68077
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Theoretisch ja. Allerdings arbeiten auf dem Zollamt Angestellte im öffentlichen Dienst, die vielleicht sogar verbeamtet sind. Praktisch habe ich daher meine Zweifel. So einfach ist das alles nicht... ![]() (Ich würde mal vorher anrufen ![]() |
||||||||
milio
Inventar |
00:23
![]() |
#68078
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
DEN österreichischen Dialekt gibt es nicht. Tiefstes "bäurisch" (bewusst so geschrieben) --> weißt Du was? Geh' einfach kotzen, finde ich in dem Fall die beste Lösung. ![]() Dir das auf (ober)bairisch zu vermitteln, würde hübscher klingen, wäre aber Perlen vor die Säue. Es ist immer wieder erstaunlich, dass Vertreter des (toten) Hochdeutschen glauben, über lebende Sprachen herziehen zu müssen. Die diversen Themen-Schwenks am Stammtisch sind doch immer wieder zum Schmunzeln. Ich wünsche Euch einen schönen Abend. ![]() |
||||||||
kamikaze7777
Stammgast |
01:11
![]() |
#68079
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Ich kenn das. Es brennt einem unter die Fingernägel ;). Aber es geht m.W. leider nicht ohne offizielles Anschreiben. Dauert aber im Normalfall höchstenst 3 Tage bis man es bekommt. |
||||||||
zuglufttier
Inventar |
01:18
![]() |
#68080
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Ich muss mal eine Lanze für deutsche Behörden brechen! Ich habe mich in letzter Zeit arbeitlos gemeldet, ein paar Sachen wie z. B. ein Führungszeugnis beantragt, Auto abgemeldet etc. Alles hat reibungslos und auch sehr schnell geklappt. Bei nichts musste ich nachhaken. Mein Arbeitslosengeld war pünktlich auf dem Konto, meine bereits gezahlte KFZ-Steuer wurde anteilsmäßig auch ohne weitere Aufforderung auf mein Konto zurück überwiesen und alles andere was ich beantragt habe, war entweder direkt oder in sehr kurzer Zeitspanne da. |
||||||||
kamikaze7777
Stammgast |
01:23
![]() |
#68081
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Stimmt schon. Einige Sachen klappen richtig gut. Wenn die Antwort auf die Steuererklärung erstmal da (was durchaus 2 oder 3 Monate dauern kann) ist, dauert es höchstenst 2 Tage bis das Geld auf dem Konto ist. Natürlich nur bei einer Steuerrückerstattung. |
||||||||
Hellfire13
Inventar |
02:51
![]() |
#68082
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Da hab' ich aber schon mehrfach völlig andere Erfahrungen gemacht. Bei mir hat das bisher immer mindestens nen Monat gebraucht vom Zeitpunkt der Ankunft hier in Deutschland (also dem letzten Eintrag beim Tracking, der in aller Regel die Ankunft am Flughafen bzw. den Eingang beim Zoll dort anzeigt) bis zur Benachrichtigung vom Zoll :|. Und auf dem Zollamt selber (ZA Gelsenkirchen, also auch nicht irgendwo in der Pampa) herrschte natürlich jedes Mal gähnende Leere (ich war immer der einzige "Kunde" dort, egal ob morgens/vormittags oder am Nachmittag) und mehrere Mitarbeiter (meistens 4 oder 5) schlagen da teils sichtlich gelangweilt irgendwie die Zeit tot bis endlich mal jemand kommt oder es sonstwas zu tun gibt (entweder stehen die alle um den einen Mitarbeiter rum, der tatsächlich was zu tun hat (zumindest irgendwas am PC eintippt) oder sie sitzen alle im Pausenraum und trinken Kaffee oder sie diskutieren, wer das Bier und wer die Würstchen/das Fleisch für den Grillabend besorgen soll, das waren jedenfalls meine 3 Erlebnisse dort im letzten Jahr ![]() [Beitrag von Hellfire13 am 16. Mrz 2015, 02:51 bearbeitet] |
||||||||
fabifri
Inventar |
03:27
![]() |
#68083
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Hat jemand eine Idee wo man den OPPO HA-2 zu akzeptablen Preis mit shipping nach AT bekommt? Ich bin schon am verzweifeln - in der Schweiz hab ich einen Händler gefunden, der ist aber mit 470€ (da der Franken-Kurs nicht gerade optimal ist) extrem teuer. Bei Oppo im Shop würde man ihn (in Amerika vorausgesetzt) um etwas um die unter 300€ bekommen. ![]() Wieso sind die OPPO-Produkte hier so schwierig zu bekommen? Ich rechne mal damit, dass man sie natürlich teurer auf den europäischen Markt bringt? Weil die OPPO-Ware ist für die Qualität schon erstaunlich günstig... ![]() \\EDIT: habe ein paar deutsche Shops gefunden, die ihn für 400€ zzgl. shipping im Angebot haben. ![]() [Beitrag von fabifri am 16. Mrz 2015, 03:32 bearbeitet] |
||||||||
Eagle#1
Stammgast |
12:19
![]() |
#68084
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Hier gäbe es noch eine Shop in AT, der ihn wohl auch im Ladengeschäft, zur Ausstellung, bereit hält: ![]() Weiß nicht, aus welchem Teil von AT du kommst. Das Geschäft wäre jedenfalls in Wien. Preis wäre allerdings identisch. P.S.: Eventuell kannst du den Preis etwa herunter handeln... ![]() [Beitrag von Eagle#1 am 16. Mrz 2015, 12:20 bearbeitet] |
||||||||
Marcel21
Inventar |
14:00
![]() |
#68085
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
400€ für einen KHV/DAC ![]() Die haben doch ein Rad ab die Chinesen ![]() |
||||||||
badera
Inventar |
14:03
![]() |
#68086
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Es gibt immer Leute, die viel Geld ausgeben können und wollen, denen muss man halt was anbieten. ![]() BTW 400 € für einen KHV/DAC sind jetzt nicht sooo luxusmäßig viel, dekadent wird es erst, wenn der Kopfhörer-Ständer so viel kostet. ![]() |
||||||||
Marcel21
Inventar |
14:29
![]() |
#68087
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Über sowas würde ich gar nicht erst nachdenken, bevor ich einen Stax SR-009 oder sowas besitze... Zumindest nicht über den Kopfhörerständer, den DAC könnte er durchaus vertragen ![]() |
||||||||
frix
Inventar |
14:41
![]() |
#68088
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
ich würd mir ja auch mal sehr gern was von oppo gönnen. Nur seh ich das bei den europäischen preisen einfach nicht ein. ![]() |
||||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#68089
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Die UVP liegt bei 1999 RMB. Das ist noch gar nicht lange her da hätten wir das der Einfachheit halber auf 200 € gerundet. |
||||||||
fabifri
Inventar |
15:22
![]() |
#68090
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Genau! ![]()
Verhältnismäßig ist der Preis OK. Der Oppo HA-2 hat ein paar Features, die ihn in diesre Preisklasse recht einzigartig machen: => Apple MFi-Zertifizierung (geht also ohne Camera-Adapter an den Apfel-Geräten) => trotzdem USB Audio Class 2.0 am PC (mit asynchroner Übertragung) inkl. DSD (wer's braucht ![]() => Als PowerBank nutzbar (bräuchte ich nicht unbedingt) => renommierter ESS D/A-Wandler => Digitale Volume-Control im D/A-Wandler verwendet (anscheinend mit "Potentiometer"-Feeling) |
||||||||
Eagle#1
Stammgast |
16:18
![]() |
#68091
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
@ fabifri: Was ist mit meinem Vorschlag... ![]()
Hilft dir das nicht weiter?! ![]() |
||||||||
maibuN
Stammgast |
16:39
![]() |
#68092
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Komme gerade vom Zollamt zurück. Wurde zwar zunächst nach meinem Benachrichtigungsschreiben gefragt, was ich aber ja noch nicht hatte. Stattdessen habe ich das Ausgedruckte DHL-Tracking mitgenommen. Wenige Minuten später hatte man mein Paket trotzdem gefunden und mir ausgehändigt. Musste allerdings noch Zoll und Einfuhrumst. zahlen. Jetzt läuft der HD800 endlich am XLR-Ausgang ![]() |
||||||||
spawnsen
Inventar |
16:49
![]() |
#68093
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Na dann will ich nichts gesagt haben. ![]() Viel Spaß beim Hören.. ![]() |
||||||||
maibuN
Stammgast |
16:51
![]() |
#68094
erstellt: 16. Mrz 2015, |||||||
Naja, bin ja ehrlich gesagt selbst verwundert, dass es so geklappt hat. Im Saarland ist die Welt halt noch wie sie sein soll ![]() |
||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.564 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedarogarth
- Gesamtzahl an Themen1.560.728
- Gesamtzahl an Beiträgen21.758.367