HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 . 1349 1350 1351 1352 1353 1354 1355 1356 1357 1358 . 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||||||||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:03
![]() |
#67894
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Ich finde den HD700 überteuert, habe ihn letztens im Saturn gegen den 650 vergleichen können und muß sagen es ist nicht so das man große Sprünge raushören würde. Entweder gleich HD800 oder dann reicht auch ein 650er, der 600er wird immer teurer und nimmer überall erhältlich. Höre aber momentan nur noch mit dem HD25-1 aber der 600er gefällt mir doch noch besser. Habe aber auch etwas wenig Zeit genauer zu testen, und zum Song "Radioaktiv", da klingt jeder Hörer als hätte er zerschossene Kapseln. ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||
Tank-Like
Inventar |
13:09
![]() |
#67895
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Ich finde schon, dass der DT880 einen deutlichen Höhenpeak hat. Mich störts nicht (ich mags sogar, der SRH940 verhält sich da nicht anders), aber als "neutral" würd ich den (zumindest in den Höhen) nicht bezeichnen... Ich hab jetzt endlich mal CyanogenMod auf mein Galaxy S2 draufgespielt und bin super-zufrieden. Beim Galaxy Nexus wars hingegen ein echter Krampf: Durch das Rooten sind alle Daten auf dem USB-Speicher weg, was ich ehrlich gesagt nicht erwartet hatte. Beim S2 musste man nicht rooten, da waren alle Daten noch drauf... Dadurch hab ich kein neues Backup gemacht (das letzte hatte ich am Tag vorher gemacht, hatte mich dann aber erstmal dem S2 angenommen) und hab einen Tag Daten verloren... Naja, egal. So im direkten Vergleich muss ich auch sagen, dass das S2 deutlich besser klingt. Einfach besser aufgelöst. Schon komisch, hätte nicht gedacht, dass das so unterschiedlich ist zwischen den beiden Geräten (die liegen ja nur ein halbes Jahr auseinander und sind vom gleichen Hersteller). Jedenfalls hab ich jetzt auf beiden Geräten Android 4.4.4 drauf. Wollte eigentlich das Galaxy Nexus weiterbenutzen, aber trotz defektem Vibrationsalarm wirds wohl das S2 werden: Angenehmere Größe, SD-Slot, besserer KH-Ausgang. Hab schon vorhin eine neue Handytasche und einen neuen Akku bestellt ![]() |
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
liesbeth
Inventar |
13:14
![]() |
#67896
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Ich habe jetzt seit einer Woche Android 5 auf meinem HTC One M7 und bin wirklich angetan davon, ist tatsächlich noch mal ein deutlicher Sprung nach vorn... |
|||||||||||||||||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#67897
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Ich habe aufgrund der Höhen meinen 880 gegen den 990 eingetauscht. Ich bin sehr geräuschempfindlich und habe häufig Kopfschmerzen. Nach ein paar Wochen war es mir zu anstrengend, besonders bei Violinen etc. Aber das Empfinden ist ohnehin subjektiv. |
|||||||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
13:52
![]() |
#67898
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
du mußt dringend mal eine woche kölner karneval mitmachen oder dich in wacken am boxenturm festbinden! irgendwas muß passieren sonst bläst dich demnächst eine nachricht wie "heidi hat schnupfen" aus den schuhen! ![]() |
|||||||||||||||||||||
Brotrinde
Stammgast |
14:08
![]() |
#67899
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Soll auch gegen Verstopfung helfen und verklemmte Wirbel ![]() |
|||||||||||||||||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#67900
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Soweit kommt es nicht, dass ich zum Kölner Karneval gehen würde ![]() Ich mag keine Menschenansammlungen. Alles über 20 nervt mich bereits. Kino und Einkaufszentren sind noch das höchste der Gefühle. Merkwürdigerweise hat es mich in London nicht gestört, da sind so viele Menschen, dass es bereits egal ist. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 10. Mrz 2015, 14:20 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
maibuN
Stammgast |
16:19
![]() |
#67901
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Dachte schon ich sei verrückt, aber es gibt tatsächlich Gleichgesinnte ![]() Noch schlimmer ist generell der Verkehr und der Lärm in solchen Großstädten. Ich bedauere Leute, die in solche Betonwüsten ziehen müssten aufgrund der Arbeit und hoffe gleichzeitig, dass es mich nach dem Studium nicht auch trifft. In einer Großstadt würde ich es glaub ich keine Woche aushalten. |
|||||||||||||||||||||
vanda_man
Inventar |
16:26
![]() |
#67902
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Umso mehr liebe ich dafür Massen. ![]() Karneval bleibt für mich dennoch nichts, weil ich persönlich nichts damit anfangen kann. Wer Spaß daran hat, der soll ihn ruhig haben und dagegen sage ich nichts. ![]() Wer mir das aber gegen meinem Willen aufschwatzen will, dem geb ich ne Keule. ![]() Ich bin ein großer Fan von Electro-Festivals. Andere lieben den Rock am Ring, andere gehen aufs Splash! Festival. So unterschiedlich sind Geschmäcker und das ist auch gut so: für jeden ist was dabei. ![]() |
|||||||||||||||||||||
spawnsen
Inventar |
16:35
![]() |
#67903
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Oute mich auch als "Gleichgesinnter". ![]() Erst letzte Woche wieder mal einen Artikel zum Thema "Landflucht" oder so ähnlich gelesen, kombiniert mit der Problematik, dass viele ländliche Unternehmen keinen Zuwachs an Arbeitskräften mehr haben bzw. auf dem Stellenmarkt quasi automatisch schlechter gestellt sind. Da dachte ich: cool. Wenn diese Entwicklung so weiter geht bin ich bald ein gefragter Mann. Denn ich bin gerne bereit irgendwo hin auf's Land zu ziehen. Leider sieht das meine Freundin etwas anders... |
|||||||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
17:24
![]() |
#67904
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
aufs land? nee, vermutlich nie wieder! da hab ich meine kindheit und jugend vergeudet, das muß ich nicht mehr haben! ich bin froh, hier in ner millionenstadt zu sein. einkaufen bis mitternacht, alles ist per öpnv erreichbar, ärzteauswahl ohne ende, jeden tag mehrere konzerte zur auswahl usw möchte ich nicht mehr missen! ![]() |
|||||||||||||||||||||
maibuN
Stammgast |
17:27
![]() |
#67905
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Einkaufen, Ärzte, Konzerte sind aber alles teure Vergnügen. Wann man sich das nicht leisten kann bleibt doch nur schlechte Luft und Verkehrschaos als "Vorteil" ![]() |
|||||||||||||||||||||
vanda_man
Inventar |
17:31
![]() |
#67906
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Wäre mir lieber als der Duft von Kuhfladen, Pferdemist und Schweinen ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
17:32
![]() |
#67907
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
@maibun: falsch. einkaufen und essen gehen ist hier wegen der konkurrenzsituation billiger als in ner kleinstadt, wie mir meine eltern bei jedem besuch bestätigen. ärzte sind nicht teurer als auf dem land und für konzerte zahl ich idr ca nen 10er. das verkehrschaos ist mir als radler und öpnv'ler völlig latte. auf dem land bräuchte ich ne karre, hier nicht! also schon wieder locker was gespart! [Beitrag von peacounter am 10. Mrz 2015, 17:33 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
Kharne
Inventar |
17:35
![]() |
#67908
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Höhö, wäre cool, wenn das so in München gewesen wäre...
Die chronisch überlastet sind und zwischen 2 Patienten kaum zum Luft holen kommen.
Das ist der einzige wirkliche Vorteil. Aber dann ist da noch das Problem mit der Miethöhe ![]() |
|||||||||||||||||||||
maibuN
Stammgast |
17:41
![]() |
#67909
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Naja jeder hat do wohl so seine Vorlieben, das ist ja auch gut so, wenn jeder in der Stadt oder jeder auf dem Land leben wollte gäbe das wohl Probleme. Ich wohne in einer Kleinstadt mit ca. 25.000 Einwohnern und das finde ich schon arg grenzwertig. Da ist schon sehr viel Verkehr und wenn ma Samstags einkaufen geht steht man ne Viertel Stunde an der Kasse weil alles überlaufen ist. Ich mag einfach den ständigen Verkehrslärm nicht und das in Verbindung mit dem ständigen Geruch nach Abgasen. Das ist doch schrecklich. Würde lieber noch etwas mehr außerhalb wohnen wo man mehr seine Ruhe hat. |
|||||||||||||||||||||
vanda_man
Inventar |
17:42
![]() |
#67910
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
In Köln kann man sogar noch bis 3-4 Uhr nachts einkaufen. Ich war da letztes Jahr (BuFaK Köln) aufgrund einer Fachschaftenversammlung und war sehr überrascht, wie hell und voll die Straßen noch um diese Uhrzeit waren. Ist wahrscheinlich nur am Wochenende so, aber das hat mich schon sehr imponiert. Mir ist auch eine volle, laute Straße lieber, als eine ruhige Einöde. Direkt in der Stadt zu wohnen wäre für mich ein großes Highlight .. ich liebe Action und klar, irgendwann will man dann nen ruhigen Abend genießen, aber in der Regel bin ich ein echter Großstadtmensch! Also ich bin in einer Kleinstadt mit 40k Einwohnern aufgewachsen und studiere nun in einer anderen Stadt mit ebenfalls 40k Einwohnern ![]() Zum Glück ist Nürnberg nicht so weit entfernt, dennoch: Stuttgart, München, Köln und Berlin sind DIE Städte, in denen ich am liebsten wohnen würde. [Beitrag von vanda_man am 10. Mrz 2015, 17:44 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
maibuN
Stammgast |
17:47
![]() |
#67911
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Worin liegt denn der Vorteil, mitten in der Nacht noch einkaufen zu können? Das kann man doch auch so planen, dass man es am Tag macht. Kann mir das als Landei jemand mal näher erläutern? ![]() |
|||||||||||||||||||||
badera
Inventar |
18:19
![]() |
#67912
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Woran hierbei wohl gespart wird, um die kleinen Preise machen zu können...
maibuN ging wohl von Konzerten bekannter Gruppen/Interpreten aus. ![]()
Die Abgase und der Lärm auch? Die hast Du trotz ÖPNV.
In der Tat ein Punkt, dafür sind die Mieten und der Stresspegel einiges höher. Ich bin in einer 60.000er Kleinstadt aufgewachsen bis vor ca. 25 Jahren. Damals war das alles iO. Heute hat es was von "wegen Überfüllung geschlossen". Straßen in Wohngebieten sind nur noch Blechparkplätze, weil inzwischen jeder Haushalt mindestens drei Autos hat. Heute lebe ich in einer 30.000er Kleinstadt und finde sie deutlich ruhiger und gemütlicher. Ich arbeite in einer 500.000er Stadt - hier möchte ich nicht leben. Dreck, Lärm, Hektik, Stress - nein danke. Und ich war mal ein Wochenende in Berlin - nette Randgebiete, aber Berlin selbst auch nur Dreck, Lärm, Hektik und Stress - nur noch schlimmer als hier. Nein danke. Aber jeder wie er mag. ![]() |
|||||||||||||||||||||
Marcel21
Inventar |
18:20
![]() |
#67913
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Es gibt doch auch noch was zwischen Kuhdörfern und Großstädten ![]() Ich wohne in ner 85k Einwohner Stadt, und bin echt Froh, dass die nächste Großstadt (Dortmund) nur 15 Minuten mit dem Zug oder Auto entfernt ist. In der Heimatstadt hingegen bekommt man in der Innenstadt nur die wichtigsten Sachen und wirklich viel los ist hier auch nicht, abgesehen vom Verkehr, der ist oft dichter als in Dortmund, wo das Autofahren eigentlich recht angenehm ist wenn man nicht gerade in den Stoßzeiten berüchtigte Strecken fährt. Wobei ich echt froh bin ein Auto zu haben, nutze als Student recht viel ÖPNV, aber mind. ein mal in der Woche fahre ich dann lieber mit dem Auto zur Uni, ist einfach entspannter...auf nix warten, keine Verspätungen, garantierter Sitzplatz. Was mich auf dem Land stören würde ist, dass man teils elendig weit fahren muss und oft sehr langsames Internet hat. Wobei ich wenn ich mal aufs Land will auch nicht weit fahren brauche, Münsterland oder Sauerland liegen vor der Tür. [Beitrag von Marcel21 am 10. Mrz 2015, 18:22 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
19:04
![]() |
#67914
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
wenn hier ein augenarzt, zahnarzt oder hautarzt zu voll ist, hab ich in der nächsten strasse den nächsten. wenn ich die vorher abtelefoniere und nur was erledigen will, wo mir der konkrete arzt egal ist (zahnreinigung, augeninnendruckmessung, abstrich etc) , hab ich morgen oder übermorgen, spätestens nächste woche, nen termin.
![]() was für eine einöde! ![]() drei viertel aller sportarten, die man hier in K machen kann, kannten die leute da vermutlich nichtmal und wenn ich nen satz gitarrensaiten brauchte, bin ich 20km weit getrampt oder geradelt! ![]()
man muß aber nicht und genau das ist der vorteil. man könnte auch damit leben, wenn es nur zu bestimmten zeiten strom und wasser gäbe, vielleicht erklärts das. wenn ich am samstag lange schlafe,dann ausgiebig frühstücke, dann filme mit meiner süßen gucke und vielleicht nochmal ein nickerchen mache, dann irgendwann was koche und dann esse, ist es 22:00, wenn ich zum einkaufen gehe. und wenn ich bis 23:00 in der firma zu tun habe oder abends von einem der vielen konzerte komme (sicher mehr als 50 im jahr besuche ich schon), dann kann ich immer noch in den supermarkt und mir was zu essen holen oder n sixpack. das ist schon sehr komfortabel.
die löhne sinds jedenfalls nach meiner erfahrung nicht.
ich geh im schnitt mindestens ein mal die woche (eher häufiger) auf kleine clubkonzerte. ab und zu natürlich auch in große hallen, aber das ist selten so geil wie die kleinendreckigen läden!
klar, die mieten sind etwas höher aber das spare ich an anderer stelle locker mehrfach wieder ein. und das mit dem stress kann ich auch nicht bestätigen.
wie soll das denn gehen? beim autofahren muß man konzentriert sein! das ist arbeit pur. wer morgens und abends eine halbe stunde mit dem auto unterwegs ist, arbeitet effektiv 4-6 wochen länger im jahr als jemand, der in der bahn gemütlich sein buch liest oder mit geschlossenen augen musik hört! oder man arbeitet schonmal seine mails ab und der posteingang ist leer, wenn man ankommt! [Beitrag von peacounter am 10. Mrz 2015, 19:06 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
vanda_man
Inventar |
19:13
![]() |
#67915
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Ich bin selbst als Landei aufgewachsen. ![]() Für mich bedeutet das, dass ich nach einem längeren Abend (Club, WG Feier, DVD Abend, etc.) immer noch die Möglichkeit habe, schnell mal unterwegs ne Flasche kaufen kann, wenn ich Durst habe. Teurer Luxus, denn dafür müssen die Leute zu solchen Uhrzeiten arbeiten, daran muss man auch denken. Das Nachtleben ist meine Arbeitszeit, daher bin ich auch ein Nachtmensch - die regulären Einkaufe erledige ich persönlich meistens von 17-20 Uhr, eher tendenziell später. Im Prinzip braucht man das nicht wirklich, ist aber ein Nice-to-have. Wenn man spontan einen Abend mit den Jungs zuhause macht, dann sind Öffnungszeiten über 20Uhr (in Nürnberg ist das so) bzw. 22 Uhr super, wenn man direkt noch in der Nähe wohnt, einmalig. Bei solchen Einkäufen bin ich aber auch gerne bereit, 1-2€ mehr zu zahlen. Ein Nachtzuschlag würde ich befürworten. Was ich aber vor allem nicht abkann: jeder kennt sich. Ich kann das überhaupt nicht leiden, wenn mich fremde Leute durch den oder den kennen. Das schätze ich an einer Großstadt so sehr: du bist einer von vielen in einer großen Stadt, du bist praktisch Nichts. Wenn ich die Jugend in meiner Heimatstadt so sehe, was da für Stories rumgehen (besser als Mitten im Leben), ne darauf kann ich verzichten. Ich muss nicht wissen, wie viele Kerle dieses Mädchen schon hatte, wie stark kriminell der und der waren .. Keine Sorge, ich bin aufgeschlossen und extrovertiert, habe Spaß im Umgang mit Menschen, etc. Eine gewisse Anonymität möchte man dann aber haben .. außerdem ist es viel interessanter, vollkommen fremde Menschen kennenzulernen. ![]() [Beitrag von vanda_man am 10. Mrz 2015, 19:20 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
Marcel21
Inventar |
19:37
![]() |
#67916
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Finde ich nicht. Klar muss man konzentriert sein, trotzdem hat man seine eigenen mobilen 4m², man kann in ruhe Musik hören, meistens nimmt man noch Freunde/Kollegen mit, und wirklich stressig ist das Fahren in meiner Gegend auch nicht. Wenn man zu den falschen zeiten fährt, landet man schon mal im Stau, gut...das ist das einzige was mich am Autofahren nervt ![]() Im Zug hingegen kommt es oft zu verspätungen, dadurch verpasst man seinen Anschlusszug, steht unnötig am Bahnhof rum, oder man muss von einem Gleis zum anderen rennen um seinen Zug nicht zu verpassen. Das Auto wartet normalerweise da wo ich es hingestellt habe. Und in den Stoßzeiten, in denen ich im Auto im Stau sitze (welchen ich dank Ortskenntnis mit Glück oder gMaps Traffic teils umfahren kann), gibt es im Zug nicht mal freie Sitzplätze, man steht mit seinem schweren Rucksack mitten im Gang oder sonst wo. Wenn die Züge pünktlich fahren und nicht so überlaufen sind, ist Zugfahren ja auch soweit in Ordnung. Im Zug habe ich dann ja auch Kopfhörer oder Freunde/Kollegen dabei, wobei mit geschlossenen Augen würde ich da nie sitzen. Wenn ich an 5 Wochentagen zur Uni fahre, nehme ich ja auch meistens 4 mal den Zug. Da die Umsteigezeiten in Ordnung sind und die Züge alle 20 Minuten fahren, geht das ja noch. Aber die 1/2 Tage die ich dann in der Woche mit dem Auto fahre, bin ich auch froh dies zu tun. Gleichzeitig bin ich froh nicht jeden Tag mit dem Auto fahren zu müssen (wobei das auch noch okay wäre) aber schlicht zu teuer. [Beitrag von Marcel21 am 10. Mrz 2015, 19:38 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
maibuN
Stammgast |
19:41
![]() |
#67917
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Da kann ich nur zustimmen. Zug fahren ist gut für die Umwelt und schon den Geldbeutel. Aber im Vergleich zu Autofahren ist es absolut nervig. Den Luxus schöner, einsamer Landstraßen durch Wald und Wiesen hat man eben in Großstädten nicht, kein Wunder, dass beim Autofahren da wenig Freude aufkommt ![]() |
|||||||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
19:48
![]() |
#67918
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
die zeit im zug kann ich aber nutzen. die hinterm steuer ist verloren (zumindest für mich). ich sitze lieber 5 stunden in der bahn, kann pennen, lesen, NOCH KONZENTRIERTER musik hören, mails oder sonstwas bearbeiten, filme aufm lappi gucken usw als das ich drei stunden hinterm steuer ARBEITEN muß und das ohne jeden zusatznutzen und auch noch mit erhöhtem gesundheitsrisiko. ich hatte nicht erst einen unfall mit gesundheitlichen nachwirkungen und alle waren fremdverursacht. auto is für mich PITA (pain in the ass)! ![]() auch auf "schönen" landstrassen, denn auch dort ist das autofahren arbeit und der tod fährt immer mit. ![]() |
|||||||||||||||||||||
ketste
Stammgast |
19:55
![]() |
#67919
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
2000 Einwohner, wer bietet mehr? ![]() ![]() Ich wohne grundsätzlich aber gern auf dem Dorf wo ich meine Ruhe hab. Besser wäre es nur 2 Dörfer weiter zu wohnen und dann einen S-Bahn Anschluss statt nur Bus Haltestellen zu haben. Gelegentlich gehe ich nämlich schon gerne in die Stadt oder Großstadt, ich möchte da nur nicht immer sein. ![]() Gut einkaufen kann man hier gar nix außer Brötchen ![]() wofür man dann aber auch auf ein Auto angewiesen ist. Ich sehe das aber wie Marcel21 finde Auto fahren ziemlich entspannend, zumindest Überland und Autobahn. In Großstädten vor allem in welchen in denen ich mich nicht auskenne bin ich allerdings nicht gerne mit dem Auto unterwegs. ![]() ![]() ![]() EDIT: @ pea Ich höre auch sehr entspannt und relativ konrentriert Musik im Auto ![]() ![]() Nutze die Zeit auch öfters um mir neue Alben ganz durchzuhören, zu Hause höre ich eher "gezielter" (oder wirrer ![]() und springe zwischen Interpreten und Genres ![]() [Beitrag von ketste am 10. Mrz 2015, 19:58 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
20:03
![]() |
#67920
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Ich wohne hier in Marburg 4km vom Stadtzentrum entfernt. Die stärksten Lärmquellen sind die Vögel und die Kühe. |
|||||||||||||||||||||
cesmue
Inventar |
20:04
![]() |
#67921
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Ich biete 196 Einwohner auf 13,85 km²- ![]() Das sind 15 Einwohner je km² und ich finde es richtig gut hier. Wegen der Ruhe und der sauberen Luft sind wir aus der Stadt hierher gezogen. Bauland gibts hier unerschlossen für aktuell 15,90€ den Quadratmeter. Und für den Preis unseres Hauses mit 150qm Wohnfläche und gut 1100qm Grundstück kriege ich in Köln evtl. eine Eigentumswohnung mit 30qm. Aber egal, gut das die Vorlieben unterschiedlich sind. |
|||||||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
20:08
![]() |
#67922
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
ja, immobilien sind schon ordentlich teuer hier. dafür haben sie aber auch eine garantierte wertsteigerung und sind optimal als anlage fürs alter. wenn da dann die kinder aus dem haus sind kann man sich verkleinern und hat nen schönen gewinn eingefahren... ![]() so machen das viele hausbesitzer hier. [Beitrag von peacounter am 10. Mrz 2015, 20:08 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
maibuN
Stammgast |
20:10
![]() |
#67923
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Die Taktik mit Immobilien als Wertanlage ist in den USA schon mal ziemlich schief gegangen, auch wenns jetzt schon paar Jahre her ist ![]() |
|||||||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
20:12
![]() |
#67924
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
das war in amerika eine komplett andere situation. in metropolen kann es einfach nur teurer werden. auf dem land dagegen gehen hier auch stellenweise die preise kaputt. kein wunder.... ![]() ich meinte allerdings auch eine selbstgenutzte immo als anlage. da ist die erste rendite die gesparte miete und die zweite der gewinn beim verkauf. [Beitrag von peacounter am 10. Mrz 2015, 20:13 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
Marcel21
Inventar |
20:15
![]() |
#67925
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Joa gut Unfälle gibt es überall, selbst mit Zügen ist man nicht sicher, auch wenn es unwahrscheinlicher ist. Und beim Autofahren rede ich nicht von Studenlangen fahrten, meine Wege sehen eher ungefähr so aus: Auto: 20KM fahren, dauert ja nach Verkehr 20 bis 50 Minuten. Autobahn etwas weiter aber schneller. Zug: 15 Minuten fahren, 7 Minuten umsteigen, 6 Minuten weiterfahren. Also defintiv keine Wege, bei denen es sich lohnt, irgendwas anzufangen, somit kann man auch keine Zeit verschwnden. Meistens lohnt es sich nicht mal, die Kopfhörer aus der Tasche zu holen. Bei längeren Autofahrten hingegen fährt man ja normalerweise nicht alleine. Wenn ich alleine 3 Stunden irgendwo hin fahren müsste...gut, da ich es selten tun würde, würde es mich nicht mal stören, aber ne fahrt mit dem ICE oder so ist jetzt auch in Ordnung. |
|||||||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
20:19
![]() |
#67926
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
nach deiner vergleichsrechnung bist du im mittel mit der bahn sogar schneller. und auch in 15 minuten schreib ich ne mail, les ein bsicehn im forum usw. im auto muß ich mich stattdessen konzentrieren. ich denke, hauptsächlich ist da die frage, ob man gerne auto fährt und das tue ich nicht. autofahren ist für mich ungefähr genauso sexy wie rasen mähen oder bad putzen. wobei rasen mähen im sommer ja sogar spaß machen kann. |
|||||||||||||||||||||
Marcel21
Inventar |
20:29
![]() |
#67927
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Im Mittel nimmt sich das nicht so viel...dafür muss ich eben bei den Zügen auf die entsprechenden Zeit achten. Wie gesagt, ich fahre ja nicht täglich, und da ich eher wenigfahrer bin habe ich auch durchaus Spaß am Autofahren (ohne die Verkehrsregeln zu missachten). Im Zug lese ich wenn es hoch kommt ein paar Nachrichten auf dem Smartphone und höre Musik, im Auto höre ich die Nachrichten im Radio ![]() Wenn ich jedoch in ner Millionenstadt wohnen würde, würde ich schon alleine zum Parken den Zug vorziehen. Wenn ich z.B. in die Innenstadt möchte, nehme ich auch eher den Zug als das Auto, oder wenn ich weitere Reisen durch NRW plane, da mein Zugticket ja eh gilt - ohne dieses, würde ich die teils über 80€ die man für son Ticket im Monat bezahlt lieber vertanken. |
|||||||||||||||||||||
zuglufttier
Inventar |
20:42
![]() |
#67928
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Auf dem Land aufgewachsen und dann redet ihr hier von mehr als 1.000 Menschen? Das ist dann einfach nur fiese Kleinstadt! Das geht überhaupt nicht... Bei meinen Eltern leben gut 200 Menschen im Dorf und da bin ich halt aufgewachsen und fand's nie so schlimm. Im Endeffekt hätte es mir als Jugendlicher vermutlich gut getan ein bisschen mehr unter Menschen zu kommen aber später gab es dann auch sehr gute Discotheken, in denen sehr alternative Menschen vertreten waren. Sowas findet man eher selten... Auch in der Stadt ist es da meist Mainstream. Nun lebe ich in Oldenburg, gut 160.000 Einwohner, und es gefällt mir sehr gut. Ist halt ne schöne Studentenstadt. Man kann lange einkaufen, schön essen gehen und auch mal einen vernünftigen Döner bekommen. Zudem muss man keine Angst haben, dass an einem Abend in der Stadt gar nichts los ist. Der öffentliche Nahverkehr in Form von Bussen fährt regelmäßig und die Stadt ist auch noch so überschaubar, dass ich gut mit dem Rad überall hinkomme. Zugegeben, ich würde es auch auf dem Land aushalten und finde es dort auch sehr schön, jedoch wird's schnell unbequem wenn es gilt mal was zu unternehmen. Ich kann für mich sagen, dass es für mich entweder eine nicht zu kleine Stadt sein muss oder eben richtig auf dem Land, so dass der Nachbar mindestens 50 Meter entfernt ist. PS: Weiterhin habe ich gelernt, dass der Weg zur Arbeit immer möglichst kurz sein sollte. Verschenkte Lebenszeit ansonsten. [Beitrag von zuglufttier am 10. Mrz 2015, 20:42 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
maibuN
Stammgast |
20:47
![]() |
#67929
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Also bei mir hängt die Freude am Autofahren in erster Linie von zwei Sachen ab a)Strecke und Verkehrslage b)Fahrzeug Klar, mit der alten Alltagsschleuder durch den Stadtverkehr, das nervt, da nehm ich auch lieber Fahrrad oder Zug wenn das Wetter mitspielt. Im Alltag ist ein Auto für mich eher Regenschutz. Wenn ich mir aber ab und zu den bmw von meinem Vater ausleihe, da kann vom Spaßfaktor absolut nichts mithalten. Nicht mal die "schönste Nebensache der Welt" oder solche Dinge. Ein Gänsehaut-Feeling wie mit einem dicken 6 oder 8 Zylinder erzeugt nicht mal die schönste Musik. Autoradio war übrigens noch nie eingeschaltet ![]() |
|||||||||||||||||||||
peacounter
Inventar |
20:49
![]() |
#67930
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
ja, ich muß gestehen, dass ich es sehr komfortabel habe hier in der schönsten stadt deutschlands ![]() meine bahn zur arbeit fährt ungelogen alle 10 minuten (zurück natürlich auch) und das von 7:00 bis 21:00. danach wirds enger, dann fährt sie nur noch alle 15 minuten und wenn es nach 23:00 wird, muß ich manchmal gar unzumutbatre 20 minuten warten! (wenn ich gerade dann komme, wenn die letzte abgefahren ist) ![]() naja, es gibt ja das hf und die möglichkeit, damit mal ein paar minuten zu überbrücken. oder ich guck hübschen frauen hinterher... is auch ganz ok ![]() wenn doch mal auto ist mir nur eins wichtig: das dach muß ab! leistung ist mir völlig schnuppe ich fahr eh maximal erlaubte höchstgeschwindigkeit nach tacho und beschleunige gemächlich. in der stadt wird man mit 50 nach tacho schon mal gerne angehupt aber das ist mir immer noch lieber als rumzuhetzen. aber richtig viel luft um mich rum ist echt unverzichtbar. früher hat mir noch ein schiebedach gereicht aber seit meine lady nen twingo hat (jetzt den dritten und oben alles offen ist, ist bei mir die gier nach mehr gewachsen. deswegen war mein letzter auch n roadster und wenn ich nochmal so ne karre anschaffen sollte, dann nur was ohne festes dach! ![]() [Beitrag von peacounter am 10. Mrz 2015, 20:56 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#67931
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Oh Nein. Tim Burton arbeitet an einer Realverfilmung von Dumbo. Was ist aus diesem Regisseur nur geworden. |
|||||||||||||||||||||
Marcel21
Inventar |
23:35
![]() |
#67932
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Ich stell mir schon vor wie ein echter Elefant mit Rieseonohren durch die Gegend fliegt ![]() Ob es für den auch Kopfhörer gibt? Wohl nur On-Ear ![]() |
|||||||||||||||||||||
ZeeeM
Inventar |
23:36
![]() |
#67933
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Dumbo mit den Scherenrüssel .... |
|||||||||||||||||||||
*pappentoaster
Stammgast |
23:44
![]() |
#67934
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Für den ist ein onEar doch ein InEar! ![]() |
|||||||||||||||||||||
Lord_of_the_Files
Stammgast |
23:47
![]() |
#67935
erstellt: 10. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Wird ne Fortsetzung zu Abraham Lincoln Vampirjäger von ihm. ![]() |
|||||||||||||||||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
00:34
![]() |
#67936
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Nach Sweeney Todd hat er eigentlich keinen brauchbaren Film produziert. Frankenweenie ausgenommen, der war bittersüß, leicht melancholisch und unterhaltsam. Aber vielleicht wird Beetlejuice 2 brauchbar... [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 11. Mrz 2015, 00:34 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
*pappentoaster
Stammgast |
05:01
![]() |
#67937
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Mal wieder zum Thema und aus gegebenen Anlass: Kann man beim DT770m die Kunstlederpolster gegen solche aus Velours tauschen? Die Lederdinger lösen sich in Wohlgefallen auf und deren Überreste kleben ständig an meinen Ohrmusheln. Außerdem verrutscht durch das Absetzen des KH das "Schrumpfband ständig richtung Muschel-Außenseite, sodass die Polster ohnehin schon abgefallen sind und neue fällig werden. Aber wenn die dann auch wieder so schnell abfallen, werde ich stinkig und Beyer wandert trotz eigentlich hervorragender Produkte auf einer roten Liste! greets pappentoaster |
|||||||||||||||||||||
kopflastig
Inventar |
10:14
![]() |
#67938
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Klar kannst du die passenden DT770-Velourspolster aufziehen. Ob und was sich dadurch klanglich verändert: Versuch macht kluch. |
|||||||||||||||||||||
padua-fan
Inventar |
10:46
![]() |
#67939
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Ich bin auch ein absolutes Stadtkind. Habe aber leider ab meinem 8. bis zu meinem 18. Lebensjahr in nem 3000-Köpfe-Dorf (immerhin am Rande Berlins) verbracht, dem ich dann zwecks Studium entflohen bin. Dann 2,5 Jahre Stuttgart, 1 Jahr München und jetzt endlich wieder Berlin. Berlin ist einfach am besten, mit Abstand. Die Atmosphäre ist toll, und es ist immer etwas los. Ganz zu schweigen von den Einkaufsmöglichkeiten (München... unfassbar... ![]() Die nächsten Jahre will ich auf keinen Fall hier weg, ich fühl mich hier absolut zu Hause. ![]() |
|||||||||||||||||||||
Tank-Like
Inventar |
11:43
![]() |
#67940
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Irgendwie wiederholen sich die Themen hier mit schöner Regelmäßigkeit ![]() Dresden >> Berlin ![]() Bin ja selber in B aufgewachsen, mit 13 in eine 35k Einwohnerstadt gezogen und sobald ich da Freunde hatte, wollte ich da eigentlich nimmer weg. Ich mag Kleinstädte sehr viel lieber als Großstädte. Außerdem ist die Gegend (Altmark) cool. Nach meinem Studium in einer 40k Einwohnerstadt bin ich dann nach Dresden gezogen. Da lebe ich schön am Stadtrand, wo ich meine Ruhe habe, und wenn ich was brauche oder will, bestell ich das bei Amazon und bekomme es nach Hause geliefert - so wie auf dem Dorf auch... In die Innenstadt bekommen mich normalerweise keine 10 Pferde. Viel zu viel Stress, nen Haufen komische Leute und mich zieht da nichts hin. Meine Eltern wohnen derweil auf nem Dorf mit knapp 1000 EW und haben da DSL16000 - ist also nicht sooo schlimm. Da kann mans schon aushalten ![]() Das einzige, was ich an Berlin wirklich vermisse, sind einige Museen: Das ehemalige Museum für Verkehr und Technik, Pergamonmuseum und das Naturkundemuseum. Aber wenn ich das wirklich wollte, könnte ich mir auch einfach mal ein oder zwei Tage frei nehmen und mir die anschauen. Das ist ja nur 2h mit dem Auto von hier weg. Nur macht mans halt nie... Was Auto vs. Zug angeht: Ich fahr lieber Auto. Eh ich ne halbe Stunde auf dem Bahnsteig warte, stehe ich die Zeit lieber im Stau. Zugfahren ist für mich Stress: Genau pünktlich dasein, dann oftmals trotzdem Verspätung und Gefahr, den Anschlusszug zu verpassen, Gepäck durch die Gegend buckeln, je nach Strecke sind die Züge brechend voll, Klimaanlage geht auch öfters nicht und schlafen etc. ist auch nicht drin (Kontrollverlust/Angst, die Station zu verpassen oder beklaut zu werden). Das einzige, was noch lächerlicher als Zugfahren ist, ist Fliegen. Das fand ich schon Mitte der 90er unpraktisch und habe ich seit dem glücklicherweise vermeiden können. Wenn ich nicht mit dem Auto hin kann, will ich da nicht hin! Gepäck ist lächerlich wenig oder schweineteuer, Fliegen ist ökologisch ein absoluter Graus (sollte mMn locker 100% teurer sein durch Umweltsteuern), die ganzen Sicherheitsvorkehrungen sind ein Witz (das bringt alles nix und führt nur dazu, dass Passagiere gegeißelt werden) und unbequem ists außerdem auch noch: Man muss ewig vorher auf dem Flughafen sein, sitzt dann in ner Halle, die weniger Charme als ein Krankenhaus versprüht, fliegt dann gefühlt eine halbe Stunde und muss dann im Zweifelsfall noch ewig mit dem ÖPNV oder dem Taxi vom Zielflughafen zu seinem eigentlichen Bestimmungsort fahren... Das ist echt so albern. Da bin ich lieber 15h mit Auto und Fähre nach Oslo unterwegs als 2h zu fliegen. [Beitrag von Tank-Like am 11. Mrz 2015, 11:46 bearbeitet] |
|||||||||||||||||||||
padua-fan
Inventar |
12:17
![]() |
#67941
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
um DSL16.000 als "nicht soooo schlimm" zu bezeichnen muss man aber echt niedrige ansprüche haben. bei so einer lahmen Leitung krieg ich die Krise. Sobald da einer IPTV nutzt, kann der andere nicht mehr YouTube/Netflix/wasauchimmer nutzen. Ich mag verwöhnt sein, da ich in Stuttgart 'ne symmetrische 1GBit-Leitung für mich alleine hatte, aber zumindest 50MBit muss schon sein, wobei ich eigentlich immer das schnellste kaufen würde was geht. Ich würde aus prinzip nirgendwo hinziehen, wo es weniger als das gibt.
Daraus leite ich ab, dass du selten bis nie fliegst. Ich bin geschäftlich die letzten 5 Monate jede Woche 2x geflogen. Das kann man schon sehr entspannt eintakten. Da hab ich keine Lust, stattdessen 7 Stunden mit der Bahn unterwegs zu sein, wenn ich die Strecke auch in 2-2,5h hinter mich bringen kann. |
|||||||||||||||||||||
Kharne
Inventar |
12:24
![]() |
#67942
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Bahn? Fahre ich nicht mehr, da fahre ich für ein Drittel des Preises lieber 2 Stunden länger im Fernbus. Kostenloses WLAN, bequemere Sitze, kein Stress beim, nicht vorhandenen, Umsteigen und pünktlicher sind sie sowieso. Fliegen? Kommt drauf an... Wenn ich überlege, dass ich für die Strecke MG -> MUC fast 6 Stunden mit dem Flieger brauche (nach DUS, warten, fliegen, auschecken, in die Stadt rein) kann ich auch knapp über 8 Stunden Bus fahren. Um nach Griechenland, Spanien oder die Staaten zu kommen nehm ich dann aber doch lieber den Flieger ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||
ketste
Stammgast |
12:34
![]() |
#67943
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
Wie schon erwähnt wohne ich auf den Dorf und hab aktuell ... 2304 Kbps..... ![]() Mit DSL 16000 kommt man schon weit ![]() Die meisten Dörfer in der Umgeung haben zumindest Kabel und daher auch bis zu 150mbit. Die Leitung der Telekom bringt hier aber nicht mehr ![]() ![]() In einem Monat bekommen wir aber endlich ein Glasfaser Anschluss ![]() (also... vielleicht... mit Glück ![]() wobei sie sich Aufgrund meiner Mindestvertragslaufzeit beim aktuellen Anbieter wegen mir noch bis zum 23.4 Zeit lassen können ![]() ![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||
padua-fan
Inventar |
12:37
![]() |
#67944
erstellt: 11. Mrz 2015, ||||||||||||||||||||
viele meinen auch, dass sie mit ihren logitech-anlagen und skullcandy-kopfhörern soundtechnisch weit kommen, aber sobald sie dann mal was gescheites hatten... ![]() Nur um mal eine Parallele zu ziehen. |
|||||||||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRobertAsype
- Gesamtzahl an Themen1.560.692
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.355