HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 . 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 1351 . 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ingo74
Inventar |
22:22
![]() |
#67539
erstellt: 25. Feb 2015, |||||
![]()
den eindruck kann ich nach nun mehreren stunden hören nicht bestätigen.
dröhnen..? wenn wir das gleiche drunter verstehen, dann dröhnt meiner nicht. meiner betont nur den unteren grundton zu sehr.
welche abstimmung gefällt dir denn..?
wiederhol das noch ein paar mal, vllt liest das ja dann seifenchef und verkauft seinen schnell für mehr als 300 ![]() bei 350€ würde ich meinen verkaufen und den z7 nehmen. wenn ich keinen hätte, dann wäre der z7 - als geschlossener kh - meine erste wahl |
||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
22:28
![]() |
#67540
erstellt: 25. Feb 2015, |||||
Ist ja schön dass er dir gefällt. Ich will dir nicht die Suppe versalzen. Aber wenn du mich fragst warum er mir nicht gefällt, dann antworte ich dir eben. Ich vermute dass den Z7 in 2 Jahren keiner mehr kennt, oder aber eben dass er so spottbillig wird dass doch noch welche drüber reden. |
||||||
|
||||||
quietnight
Stammgast |
22:31
![]() |
#67541
erstellt: 25. Feb 2015, |||||
Meistens, aber "Groß" schreibt man eigentlich noch meistenser klein. ![]() Multi-BA IEM sind ganz schöne Zicken für die man spezielle Hardware braucht, dabei hat man doch meist nur das geliebte Smartphone dabei. ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
22:35
![]() |
#67542
erstellt: 25. Feb 2015, |||||
yepp und ich hab meinen eindruck dagegengestellt. es gibt halt viele verschiedene abstimmungen - zum glück - denn so gibt es für jeden geschmack auch eine passende. wer auf den high-ender-klang (wenig bass, dafür zuviel höhen) steht, für den werden kopfhörer wie der z7 nie etwas sein.... |
||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
22:53
![]() |
#67543
erstellt: 25. Feb 2015, |||||
Ja das stimmt. Wie gesagt, meine Erwartungshaltung war wohl völlig falsch. Ist aber wohl kaum meine Schuld, denke ich. Siehe hier: ![]() "authentischer Sound", "euphorische Höhen - Bandbreite bis zu 100 kHz", "Neuheit in der Kopfhörertechnologie", "kristallklares Hörerlebnis", "absolute Soundklarheit", "Perfektion", ... Da habe ich wirklich etwas anderes erwartet als das hier: ![]() |
||||||
Marcel21
Inventar |
23:02
![]() |
#67544
erstellt: 25. Feb 2015, |||||
Ist euch auch schon aufgefallen, dass AKG gerade bei allen Modellen Massiv die Preise hochschraubt, und Zeitgleich gefühlt immer häufiger ![]() Beispiel: AKG K612 Pro: 139€ -> 179€ AKG K701: 189€ -> 249€ AKG K812: 1249€ -> 1599€ Und das ohne irgendeinen ersichtlichen Grund. Wenn die so weitermachen werde ich davon absehen, weiterhin AKG-Produkte zu empfehlen, mit steigendem Preis sinkt die Attraktivität. |
||||||
ingo74
Inventar |
23:09
![]() |
#67545
erstellt: 25. Feb 2015, |||||
yo, dass liest sich eher nach high-ender-klang, da ist der z7 schon eher das gegenteil ![]()
die messung der stereoplay sieht da doch deutlich anders aus, welche nun realistisch ist, keine ahnung. meinen höreindruck finde ich jedoch in der stereoplay-messung eher wieder... |
||||||
Tank-Like
Inventar |
10:12
![]() |
#67546
erstellt: 26. Feb 2015, |||||
Er hat das böse S-Wort gesagt ![]() Ich kauf die Stereoplay ja ab und an, wenn da CDs dabei sind. Das ist ganz cool, weil man da mal neue Musik abseits des Mainstreams kennen lernt. Aber das selten dämliche Gelapp und Geschwurbel in dem Blatt ist echt nicht zu ertragen ![]() Und das bei dem Preis von glaub ich knapp 6 € 30 Seiten Werbung und Kleinanzeigen in so nem Heft sind, finde ich auch extrem unverschämt ![]() [Beitrag von Tank-Like am 26. Feb 2015, 10:13 bearbeitet] |
||||||
Elhandil
Inventar |
10:28
![]() |
#67547
erstellt: 26. Feb 2015, |||||
In der neuen c't ist übrigens ein feiner Verriss zu diesem "audiophilen" ![]() ![]() Bei ![]() ![]() [Beitrag von Elhandil am 26. Feb 2015, 10:31 bearbeitet] |
||||||
spawnsen
Inventar |
11:41
![]() |
#67548
erstellt: 26. Feb 2015, |||||
Okay, AKG nun auch. Danke. Dachte bisher das beträfe nur den K812 mit der Preissteigerung. Und überhaupt: wieso erhöhen nicht die Hersteller ihre Preise, von denen ich KH besitze? So dass sich vielleicht ein Verkauf lohnt? ![]() Hatte mir jetzt überlegt, vielleicht meinen T1 (wirklich neuwertig und noch nicht mal ein halbes Jahr alt) zu verkaufen. Aber da sind die Gebrauchtpreise sowas von im Keller...unglaublich... |
||||||
vanda_man
Inventar |
11:56
![]() |
#67549
erstellt: 26. Feb 2015, |||||
Shit, AKG K612 Pro vs Sony MA900 .. alles wird teurer ![]() |
||||||
ketste
Stammgast |
11:56
![]() |
#67550
erstellt: 26. Feb 2015, |||||
Ich denke das liegt an den ganzen Aktionen der war ja bei deutschen Händlern schon für 690,- zu bekommen. Und ich glaube teilweise noch günstiger bei diversen Amazon Vertrieben (es, fr, it). Ich hatte es mir auch schon überlegt ihn zu verkaufen einfach nur weil ich für mich immernoch viel zu viele Hörer hab ![]() Aber wie du auch sagst, für die Gebrauchtpreise bleibt er lieber bei mir ![]() Zumal er mir eigentlich auch ganz gut gefällt, und jetzt wo ich ihn bedämpft hab gefällt er mir aktuell noch besser ![]() |
||||||
Elhandil
Inventar |
11:59
![]() |
#67551
erstellt: 26. Feb 2015, |||||
Beim K612 Pro kann ich es sogar irgendwo noch verstehen. Der kam mir für die gebotene Performance schon immer verdächtig günstig vor. |
||||||
spawnsen
Inventar |
12:36
![]() |
#67552
erstellt: 26. Feb 2015, |||||
Bei mir das Gleiche. Muss ebenfalls 1-2 Hörer abstoßen, haben sich einfach zu viele angesammelt.
Ja, wirklich bitter diese ganzen Aktionen. Gut, ist natürlich auch auch ein super Preis und ein ordentlicher Schnapp gewesen. Denn jeder der einigermaßen Verstand hat weiß, dass der T1 einer der Besten ist und zum Beispiel einen K812 (für nun 1500 Tacken) locker zum Frühstück verputzt. (Pauschalaussagen-Kritiker, K812-Fanboys sowie "Klang-ist-subjektiv-Relativierer" dürfen mir jetzt einen :X) ![]() |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
13:08
![]() |
#67553
erstellt: 26. Feb 2015, |||||
... und dann kann ich mich noch viel weniger entscheiden ![]() Z2, Z3, G3, S5, M8 alle haben Vor- und Nachteile tauschbarer Akku war mir immer wichtig, Wasserdichtigkeit ist ein Nice to have, G3 hat kabellose Aufladung, Laserfokus, QHD; Sony die bessere Verarbeitung HTC Kameraauflösung ist mir zu gering, sonst alles spitze Audio bei allen gut, laut Foren und Testberichten Multioption ist eine feine Sache - aber sie kann auch lähmen und am Ende hat man immer das Gefühl "Vielleicht wäre das Modell X doch besser gewesen!?" Ätzend Ich warte also die MWC ab und auf akute Preisnachlässe (oder neue, noch preisintensivere Kaufanreize) Dann muss ich mich wenigstens jetzt noch nicht entscheiden *börks* ![]() ![]() |
||||||
maibuN
Stammgast |
13:09
![]() |
#67554
erstellt: 26. Feb 2015, |||||
Ich bin kein Fan vom k812 aber diese Aussage ist doch mehr als abenteuerlich ![]() [Beitrag von maibuN am 26. Feb 2015, 13:10 bearbeitet] |
||||||
fabifri
Inventar |
13:38
![]() |
#67555
erstellt: 27. Feb 2015, |||||
Geht mir im Moment auch so. Obwohl mir der T1 nicht 100%ig zusagt, und ich ihn so billig bekommen hab, hab ich es auch im Moment nicht wirklich eilig ihn zu Verkaufen. Gott sei Dank hab ich noch einen K701 mit 7xxx-Seriennummer. Made in Austria. Keine Qualitätsprobleme - kann man ja fast schon als Verkaufsförderndes Argument verwenden. ![]() |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
13:48
![]() |
#67556
erstellt: 27. Feb 2015, |||||
Welche Seriennummern sind denn noch "Made in Austria"? |
||||||
ketste
Stammgast |
14:03
![]() |
#67557
erstellt: 27. Feb 2015, |||||
Keine Ahnung wäre wirklich mal interessant zu wissen, vielleicht ab da als er auf 189,- € gefallen ist?? Wobei sich der Preis ja jetzt wieder erledigt hat. ![]() Ich kann nur mit Sicherheit sagen das 69871 noch Made in Austria ist ![]() |
||||||
vanda_man
Inventar |
14:18
![]() |
#67558
erstellt: 27. Feb 2015, |||||
Also der Beyerdynamic T1 ist mein Lieblingshörer, das war Liebe auf den ersten Blick. AKG K812 Pro war gut, aber irgendwie unspektakulär. Sennheiser HD800 - geil, geil. Es fehlt aber die Frische. Audez'e LCD-2 - warm, etwas zu warm für mich. |
||||||
opheltes
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#67559
erstellt: 27. Feb 2015, |||||
Ich werde das Gefuehl nicht los, dass der Klang(dt 770 250O) deutlich besser sein kann als meine Xonar DG - zwar hat die DX noch ein besseren D/A Wandler aber ich habe etwas bedenken dass ich den Unterschied nicht hoere...auch die die Essence wird ueberall empfohlen. Hat da jemand eine absolute Kernantwort darauf? Weil die Essence kostet ja mehr als der Hoerer selber...pfft. |
||||||
spawnsen
Inventar |
15:18
![]() |
#67560
erstellt: 27. Feb 2015, |||||
Habe meinen ein Jahr alten 701er, ebenfalls Made in Austria, vor circa einem viertel Jahr hier im Bietebereich quasi verschenkt. Für 115,- Euronen oder so. Hätte ich den mal behalten und heute verkauft, wäre ja schon fast eine gute Wertanlage wesen... ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
15:36
![]() |
#67561
erstellt: 27. Feb 2015, |||||
Hinterher ist man immer schlauer. ![]() |
||||||
peacounter
Inventar |
17:49
![]() |
#67562
erstellt: 27. Feb 2015, |||||
sollte man meinen, ist aber nicht so. ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
20:28
![]() |
#67563
erstellt: 27. Feb 2015, |||||
Igelfrau
Inventar |
21:42
![]() |
#67564
erstellt: 27. Feb 2015, |||||
*Seufz* ![]() |
||||||
Brotrinde
Stammgast |
00:08
![]() |
#67565
erstellt: 28. Feb 2015, |||||
peacounter
Inventar |
04:16
![]() |
#67566
erstellt: 28. Feb 2015, |||||
Boah... Warum können Frauen die Welt verzaubern und Männer nicht? Ein unglaublicher Engel (Spanierin, ca 25, Minirock, high-heels) hat grad in der Bahn ganz zärtlich nen besoffenen geweckt: " hallo, aufwachen... Du bist da! Endhaltestelle..." Allein wie sie sein Gesicht gestreichelt hat... Dafür würden manche zahlen! Zusammen haben wir ihm dann den Heimweg erklärt und wenn ich nicht so eine tolle Frau hätte, würde ich jetzt gleich von ihr träumen... Ein schöner Abschluss eines schönen Tages, der das Ende einer schönen Woche markiert. Was will man mehr? Und huo hat heute Kohlen aus dem Feuer geholt.... Mann-oh-Mann! Was hab ich für ein geiles Team!!!! ![]() [Beitrag von peacounter am 28. Feb 2015, 04:17 bearbeitet] |
||||||
m00hk00h
Inventar |
20:19
![]() |
#67567
erstellt: 28. Feb 2015, |||||
Ich hatte gehofft, dass dieser Tag niemals kommt. Aber gestern ist es passiert. Der "Power"-Taster meines Zen Sleek ist von der Platine gebrochen und ins Gehäuse gefallen. Ich habe ihn vor 3 Jahren schon mal nachgelötet, nachdem der Kontakt schlecht wurde er nur noch sporadisch reagierte und gebetet, dass er so lange hält, wie nur irgend möglich. Im Grunde denke ich ja, dass der Player nach 10 Jahren Einsatz durchaus in Rente geschickt werden darf. Aber...je mehr ich mich mit dem Thema "Nachfolger" beschäftige, um so mehr muss ich feststellen, dass es kein vernünftigen portablen Player mehr gibt. Hersteller überschlagen sich mit Bit-Tiefen und Abtastraten, Hardware-Namen und Messwerten, kompatiblen Codecs und Features, die keiner braucht. Verkaufen das ganze dann zu Mondpreisen, bekommen aber nicht mal die Nutzeroberfläche, Gapless-Playback oder eine vernünftige Akkulaufzeit hin. Weniger als 10 Stunden Laufzeit, kein line-out, Touch-Displays, Displas mit miserablen Auflösungen, Preise von 400€ aufwärts, nicht-intuitive Bedienkonzepte, proprietäre Treiber/Software, kein Playlisten-Support. Das ist alles so enttäuschend. Ich denke ernsthaft drüber nach, den Taster wieder anzulöten und vielleicht noch mal 2 Jahre lang meine Ruhe zu haben. Es gibt zwischen den "normalen" Playern und dem "HiEnd"-Bereich eine riesige Lücke zwischen den einfachen "Aldi"-Playern und den völlig überzogenen "Ego-Verlängerungen". In dieser Lücke findet sich das, was ich suche (übrigens schon seit Jahren): ein einfacher Player, der meine MP3s und FLACs spielt, einen dedizierten line-out hat, 15 Stunden lang "geht", Hardwaretasten hat, die ein einfaches Menü navigieren und keine 1000€ kostet (ich übertreibe). Das kann doch nicht zu viel verlangt sein. Bevor ich also den Lötkolben schwinge, dachte ich rante hier kurz und frage, ob ihr etwas kennt, das an mit vorbeigegangen ist und daher eine Empfehlung habt. Danke. m00h |
||||||
Kharne
Inventar |
20:26
![]() |
#67568
erstellt: 28. Feb 2015, |||||
Gibbet den Sansa Clip noch? Der läuft ja immerhin ~10 Stunden. |
||||||
Lightless
Inventar |
20:28
![]() |
#67569
erstellt: 28. Feb 2015, |||||
Oder vllt. den ersten Ak100. wird jetzt relativ günstig verschleudert. |
||||||
m00hk00h
Inventar |
20:39
![]() |
#67570
erstellt: 28. Feb 2015, |||||
Habe ich, für den Sport. Ist ein prima Player, tolles Preis-Leistungsverhältnis. Als ernsthafte Alternative zu meinem Zen aber nicht geeignet.
700€ sind weit, weit weg von "relativ günstig"...und außerdem krankt er an zu vielen der oben aufgeführten "features". m00h |
||||||
Lightless
Inventar |
20:46
![]() |
#67571
erstellt: 28. Feb 2015, |||||
In Osten wird gehen gebrauchte (wenn man sich damit anfreunden kann) zwischen $250-$400 weg. Außer dem separatem line out sollte es aber hinhauen. Akku komm ich mit ca.18h hin. Sonst vllt. noch den Sony A15. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
20:50
![]() |
#67572
erstellt: 28. Feb 2015, |||||
Darauf wird es hinauslaufen. ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
09:48
![]() |
#67573
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Freunde helft mir mal, habe gerade den Momentum eingepackt zum zurücksenden, er drückt nach 5Stunden hören doch relativ stark so das es keinen Spaß macht. Denke mal die zweite Generation wird da nicht viel anders sein. Jetzt geht die Suche weiter, ich möchte einen geschlossenen niederohmigen der in etwa so klingt wie der HD600, der Momentum wäre vom Klang her noch in Ordnung gewesen auch wenn sein Baß dann doch etwas mehr war als beim 600er. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. |
||||||
ketste
Stammgast |
11:07
![]() |
#67574
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Vielleicht mal einen beoplay h6 anhören. Der h6 klingt ausgewogener und nicht so basslastig wie der momentum und ist dazu noch ziemlich bequem. Ich kenne nur leider den HD 600 nicht weswegen ich dir nicht sagen kann wie ähnlich sich die beiden sind ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
11:11
![]() |
#67575
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Habe mir jetzt doch mal den HD25-1 Basic Edition bestellt, konnte mich sowieso sehr schwer entscheiden zwischen Momentum und dem HD25-1. Hoffe ich habe mit dem 70Ohm den richtigen bestellt. Da gibt's noch den 85Ohm und 600Ohm, Sennheiser glaube ich hat aber gesagt das der bessere der 70Ohm sein. Habe mal telefoniert mit ihnen und da genauer nachgefragt. Hoffe ich habe damit glück, der Frequenzverlauf denke ich ist sehr linear beim HD25. Wie ihr ja mitbekommen habt bin ich doch sehr Sennheiser vorbelastet, vor allem weil mir der 600er so gut gefällt. Hier mal der link: ![]() [Beitrag von AndreasBloechl am 01. Mrz 2015, 11:12 bearbeitet] |
||||||
kopflastig
Inventar |
12:21
![]() |
#67576
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Wenn du einen Kopfhörer gefunden hast, der klanglich einem geschlossenen HD600 gleicht, gib mir Bescheid. So etwas suche ich auch schon eine Weile. ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
12:54
![]() |
#67577
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Ja ist wirklich nicht einfach, bin hoffentlich dann mit dem HD25 auf den richtigen gestoßen der mir als geschlossen taugt und auch nicht unbedingt so sehr drückt. |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#67578
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Hat Nico nicht mal die HD600 mit Holzschalen gepimpt? |
||||||
ZeeeM
Inventar |
14:06
![]() |
#67579
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Nun ja, der HD25 sitzt schon recht stramm und bleibt auch bei starken Kopfbewegungen in Position, was beabsichtigt ist. Ich kann ihn aber ohne Probleme stundenlang tragen, |
||||||
zuglufttier
Inventar |
19:06
![]() |
#67580
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Bei mir schmerzen die Ohren nach ein bis zwei Stunden mit dem HD 25 bzw. Amperior... Kommt wohl aufs Ohr an! |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
20:05
![]() |
#67581
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Was mich beim Momentum so sehr gedrückt hat war die Naht zwischen Leder und Velour, und er ist auch so ein mittendrinn zwischen On und Over, nicht das ganze Ohr passte da rein. Hätte den Druck auch schon etwas entschärft aber wollte nicht zuviel machen weil ich mir nicht sicher war ob er nicht wieder zurück geht. Gedrückt hat mich aber der DT990 auch nach mehreren Stunden, hoffe nur der HD25 macht das nicht. |
||||||
P_S_Nelke
Inventar |
20:18
![]() |
#67582
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Auf's neue in den 701 verliebt. Lautsprecher gebe ich auf ![]() |
||||||
Igelfrau
Inventar |
21:31
![]() |
#67583
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Abwechselnde Nutzung beider Möglichkeiten kann auch erquicklich sein. ![]() |
||||||
maibuN
Stammgast |
22:49
![]() |
#67584
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Das is zwar richtig, mit Lautsprechern kann es tierisch Spaß machen, aber wenn ma die Qualität eines Hörers wie 701 gewöhnt ist, können normale Hifi Lautsprecher in einem unbehandelten Raum einem sehr schräg un schwammig vorkommen. Ich halte sowas auch kaum noch länger als paar Minuten oder vielleicht ne halbe Stunde aus. Es wären dann, damit der gleiche Qualitätsfaktor/ Spaßfaktor aufkommt sowohl aktive Studio-Monitore als auch ein akustisch wirklich durchdacht gestalteter, großer und "verabsorberter" Raum notwendig, was ein finanziell und zeitlich aufwändiges Projekt ist. Folglich kann ich das also schon in gewissem Maße nachvollziehen und verfahre Mangels finanzieller und räumlicher Möglichkeiten ähnlich. [Beitrag von maibuN am 01. Mrz 2015, 22:56 bearbeitet] |
||||||
Marcel21
Inventar |
22:55
![]() |
#67585
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Das Problem welches in an Lautsprechern sehe ist, dass Einzelpreise von Boxen der Einsteigerklasse gerne mal auf dem Niveau von High-End-Kopfhörern liegen oder sogar darüber ![]() Und diese klingen dann lange nicht so gut wie die Kopfhörer ![]() |
||||||
maibuN
Stammgast |
23:01
![]() |
#67586
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Wenn man einen ungenutzten Raum ab 30-40 m^2 aufwärts "übrig" hat und den nur zum Hören nutzen kann und gleichzeitig ein fünfstelliges Budget für gute Monitore und einen fähigen Raumakustiker, dann würde ich persönlich Kopfhörer ganz schnell in die Ecke legen. Aber wer kann sich schon so glücklich schätzen. Hifi-Lautsprecher, dann auch noch in der Klasse dass sie preislich auf einer Linie mit Kopfhörern liegen in einem normalen Wohnraum, das kann wohl niemand der gerne gute Musik hört ernsthaft in Erwägung ziehen. |
||||||
Marcel21
Inventar |
23:26
![]() |
#67587
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Definitiv, dann lässt sich schon was machen. Wobei ich denke dass auch 10m² oder weniger reichen um einen Raum mit ordentlicher Akustik hinzukriegen, dass sind dann Dimensionen die Normalsterbliche eher aufbringen können. Dass man den Klang mit dem ganzen Körper spürt ist schon ein Vorteil...hat noch niemand eine Kombination aus offenem Kopfhörer + Subwoofer ausprobiert? Einfach alles unter 80Hz den Subwoofer machen lassen, könnte funktionieren, wer ein 2.1 System und eine Soundkarte mit Crossover-Funktion hat kann es ja mal ausprobieren. |
||||||
maibuN
Stammgast |
23:34
![]() |
#67588
erstellt: 01. Mrz 2015, |||||
Also ich hätte ein 14 m^2 Hörraum/Heimkino Zimmer zur verfügung, und da hatte ich schon diverse Lautsprecher ausprobiert, von 5.1 Systemen über große Standlautsprecher bis hin zu kleinen Monitoren a la Abacus oder Nupro. Letztere waren selbstverständlich am besten bei der Raumgröße, aber auch da war nichts zu machen, die Raummoden / der Druckkammereffekt im Tiefbass haben jedes ernsthafte Musikhören verhindert. Da bräuchte man schon DSP und richtige große Helmholtzresonatoren vermute ich mal. |
||||||
newdm
Stammgast |
09:17
![]() |
#67589
erstellt: 02. Mrz 2015, |||||
Ist ja gerade der Mobile World Congress in Barcelona. Das neue Galaxy S6 Edge sieht echt mal klasse aus, imo vielleicht das schönste Smartphone seit dem Iphone 4. ![]() Leider werde ich mir das Teil nicht leisten können, 1049€ soll die Variante mit 128GB kosten... |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglied-DJ_Magic-
- Gesamtzahl an Themen1.560.800
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.038