Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Huo
Hat sich gelöscht
#67489 erstellt: 22. Feb 2015, 13:00

Tank-Like (Beitrag #67477) schrieb:
Hmm, linearer Frequenzverlauf bis 300€?

Kennst du schon den? Musical Fidelity MF-200

Habe ich auf den Norddeutschen Hifi-Tagen gehört. Linear ist das erste das mir dazu eingefallen wäre. Eventuell ganz leicht hell sogar. Das kann aber auch an der lauten Umgebung gelegen haben, dass die etwas Bass verschluckt hat.

Danach den B&W P5 S2 aufzusetzen war kaum noch möglich. Im Vergleich hat der B&W gar keine Räumlichkeit, total matschige Auflösung, eine dumpfe und aufgeblähte Abstimmung, ... Nä, null Hifi.

Der MF200 steht mit der netter Verarbeitung jetzt zumindest auf meiner Wunschliste.
vanda_man
Inventar
#67490 erstellt: 23. Feb 2015, 12:49
Gibt es hier noch welche, die den Soundmagic HP100 ihr Eigen nennen?
Seit einiger Zeit habe ich das ''Nachfolgemodell'' HP150 und würde mich gern interessieren, wie der so im Direktvergleich klingt.
Den HP100 hatte ich ja, allerdings ist mein Klanggedächtnis nicht das beste ..
Wer also Lust hat und die Anforderungen (im Besitz des Soundmagic HP100, Mitglied seit 2013, 200 Beiträge) erfüllt, der kann mir gerne eine PM schreiben.
Natürlich gibt es hier und da Ausnahmen, die ich natürlich mache (wenn sich zB Huo meldet, der eigentlich schon viel länger im Forum ist, jetzt aber einen gewerblichen Account hat, ist das für mich kein Problem)

Also wer will?
ingo74
Inventar
#67491 erstellt: 24. Feb 2015, 00:18
denon hat ja eine neue kopfhörerserie seit januar draussen, wie komt es, dass man noch so wenig dazu lesen kann..?
gerade wenn ich mir den mm-400
http://www.denon.de/...callistening/ahmm400
anschaue, dann gefällt der mir optisch schon mal richtig gut (auf dem papier).
hat den schon einer mal ausprobiert..?

auf amazon.com gibt es schon drei (eigentlich zwei) rezensionen
http://www.amazon.co...phones/dp/B00NWROP5Y
auf deutsch habe ich noch nichts gefunden..
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#67492 erstellt: 24. Feb 2015, 01:32
Welches derzeitige Android Smartphone hat den besten KH Ausgang und eine brauchbare Kamera?
Dachte an das Sony Z3, bin aber für Vorschläge offen.
Marcel21
Inventar
#67493 erstellt: 24. Feb 2015, 01:41
Würde jetzt kein Smartphone kaufen, in wenigen Tagen ist die MWC, wo zig neue Modelle vorgestellt werden.
Wenn die erstmal raus kommen, kannst du entweder aktuellste Hardware kaufen (endlich wieder ein wirklicher Sprung seit 2012: ARMv8 ) oder dich über den Preisverfall der aktuellen Generation freuen.

Abgesehen davon, haben viele Smartphones aufgrund irgendeiner EU-Beschränkung keine Hohe Ausgangsleistung (Software-Blockade), was sich bei vielen Smartphones wie z.B. beim Galaxy S3 durch Root beheben lässt.


[Beitrag von Marcel21 am 24. Feb 2015, 01:42 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#67494 erstellt: 24. Feb 2015, 01:48
Ist das wirklich so extrem mit der Lautstärkebegrenzung?
Am XperiaV reicht mir die Lautstärke völlig aus. Zumindest mit einem In Ear (CKX9)
Bei On und Over Ear die viel Leistung brauchen kann das evtl eng werden, aber für IE Modelle sollten die Smartphones doch alle ausreichen.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#67495 erstellt: 24. Feb 2015, 01:53

Marcel21 (Beitrag #67493) schrieb:
Würde jetzt kein Smartphone kaufen, ...


Das sind die richtigen Voraussetzunge zu einer Karriere in der Politik:
Beantworten Sie unter keinen Umständen die eigentliche Fragestellung.

Es gibt immer und überall Messen und Updates, bei Kameras, Automobilen, Haushaltswaren etc. pp.

Zur Erinnerung: Welches derzeitige Android Smartphone hat den besten KH Ausgang und eine brauchbare Kamera?


XperiaV (Beitrag #67494) schrieb:
Ist das wirklich so extrem mit der Lautstärkebegrenzung?


Nein, ist es nicht. Ich möchte auch nur wissen, welches Smartphone hardwareseitig zurzeit den besten Job am Line Ausgang macht. Die Software passe ich weitgehend an.


[Beitrag von Geschmeidiger am 24. Feb 2015, 01:57 bearbeitet]
XperiaV
Inventar
#67496 erstellt: 24. Feb 2015, 02:03
Fragst du wegen Multi BA IE?
Wenn nicht dann denke ich dass mit der richtigen Software (USB AUDIO PLAYER PRO zB) keine großen Unterschiede hörbar sein dürften.
Bei den Kameras dürfte das ähnlich sein. Der Pixelwahnsinn bei Smartphones ist aberwitzig. Topp Fotos macht man mit Spiegelreflex.


[Beitrag von XperiaV am 24. Feb 2015, 02:04 bearbeitet]
Marcel21
Inventar
#67497 erstellt: 24. Feb 2015, 02:15

Geschmeidiger (Beitrag #67495) schrieb:

Marcel21 (Beitrag #67493) schrieb:
Würde jetzt kein Smartphone kaufen, ...


Das sind die richtigen Voraussetzunge zu einer Karriere in der Politik

Ja, aber gerade jetzt ist halt ein blöder Zeitpunkt

Nutze auch noch mein altes S3, Upgrade hat sich bisher nicht gelohnt, was sich bald ändert, selbst wenn ich es jetzt verliere oder so würde ich die restliche Zeit eher ohne Smartphone überbrücken als die 2013er Generation zu kaufen

Dass es die Frage nicht beantwortet ist klar, ich wollte es nur mal einbringen
Und habe auch noch zur Frage beigetragen


XperiaV (Beitrag #67494) schrieb:
Bei On und Over Ear die viel Leistung brauchen kann das evtl eng werden, aber für IE Modelle sollten die Smartphones doch alle ausreichen.

Hm die Bauart hat nicht unbeding was mit der benötigten Leistung zu tun.
Ich brauche z.B. viel mehr Power, um meine Sony MH1 In-Ears anzutreiben, als um die riesigen 50mm-Treiber des Teufel Aureol Massive auf trab zu bringen.


[Beitrag von Marcel21 am 24. Feb 2015, 02:17 bearbeitet]
Lightless
Inventar
#67498 erstellt: 24. Feb 2015, 02:23
Ich hab ein Note E mit Wolfson dac. vllt. würde das 4er das gleiche machen.
Die Kamera hat ein OIS und macht richtig scharfe Fotos für ein Handy. Ist gerade mein RX1 "ersatz".
Headphone output ist zwischen 1-2 ohm müsste ich noch genauermach rmaa'n.
Vom rauschen mit meinen hochempfindlichen Customs war auch nichts da.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#67499 erstellt: 24. Feb 2015, 02:26
http://atomaffe.de/b...ntation-des-grauens/

oder auch

Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde.
14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
3 die fragen, wozu der Threadstarter überhaupt eine Glühbirne braucht
5 die der Regierung die Schuld daran geben, dass die Glühbirne durchgebrannt ist
3 die finden, dass es die Opposition auch nicht besser gemacht hätte
1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der die Glühbirne erfunden hat
8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
6 weitere die die vorherigen 6 als a…-f… beschimpfen.
3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, dass die Glühbirnendiskussion vor zwei Jahren schon mal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Beitragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.
32 die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
36 die sich über die beste Glühbirnenwechselmethode streiten, wo man die besten Glühbirnen kaufen kann, welche Glühbirnenmarke am besten mit der Methode funktioniert und welche Glühbirnen überhaupt nichts taugen
12 die mit den angeblich untauglichen Glühbirnen prima zurechtkommen und den Vorpostern vorwerfen, sie seien Händler oder Hersteller, die im Forum Schleichwerbung betreiben.
5 die den Fans der geschmähten Glühbirnenmarke vorwerfen, sie säßen eh den ganzen Tag im Dunkeln und hätten daher keine Ahnung von Glühbirnen
3 die darauf hinweisen, dass sie Beleuchter sind und daher genau wüssten, wovon sie reden.
4 die betonen, wer lesen könne sei klar im Vorteil
2 die wie immer auf die Suchfunktion verweisen
6 die sich über den schlechten Kundenservice in Baumärkten beschweren
2 die behaupten, ihr Baumarktpersonal sei nett und in Amerika sei es auch nicht besser
11 die darauf hinweisen, dass es ja auch Fachgeschäfte gibt und man nur das bekäme, wofür man auch bezahlt.
4 die sich in einer Diskussion über die Hitzefestigkeit von Lampenschirmen verzetteln
13 die darauf hinweisen, das sei nun wirklich OT und man möge doch bitte einen neuen Thread dafür aufmachen
3 die diese Aufforderung völlig ignorieren
19 die verschiedene Internetadressen posten, wo man geeignete Glühbirnen anschauen kann
7 die darauf hinweisen, dass die URLs teilweise inkorrekt sind und die korrigierten Adressen posten
3 die das gleiche schreiben wie ihre Vorposter, mit dem dazueditierten Satz "Oh, du warst schneller "
2 die in wüste Beschimpfungen ausbrechen, weil sie das vorherige Posting als Angriff missverstanden haben
22 die die längsten Postings komplett zitieren, mit dem Zusatz "Volle Zustimmung!"
7 deren Postings nur aus obszönen Smileys bestehen
8 die innerhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.
7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.


Lightless (Beitrag #67498) schrieb:
Ich hab ein Note E mit Wolfson dac. vllt. würde das 4er das gleiche machen.
Die Kamera hat ein OIS und macht richtig scharfe Fotos für ein Handy. Ist gerade mein RX1 "ersatz".


Danke dir


[Beitrag von Geschmeidiger am 24. Feb 2015, 02:27 bearbeitet]
Huo
Hat sich gelöscht
#67500 erstellt: 24. Feb 2015, 02:28

ingo74 (Beitrag #67491) schrieb:
denon hat ja eine neue kopfhörerserie seit januar draussen, wie komt es, dass man noch so wenig dazu lesen kann..?
gerade wenn ich mir den mm-400
http://www.denon.de/...callistening/ahmm400
anschaue, dann gefällt der mir optisch schon mal richtig gut (auf dem papier).
hat den schon einer mal ausprobiert..?

Sogar auf Head-Fi wurde beim MM400 von zu starkem dröhnigen Schlabberbass berichtet. Deswegen habe ich die neue Serie direkt ignoriert.

Ich vermute einen weiteren Finanzquartalshörer mit Billigtechnik in schöner Verpackung der nicht lange auf dem Markt bleibt.
AndreasBloechl
Inventar
#67501 erstellt: 24. Feb 2015, 07:07
Ich habe mir vor Weihnachten noch das Z1c gekauft weil es keine Vorteile gibt beim Z3 was die Hardware angeht. Bin eigentlich sehr zufrieden, nur der KH Ausgang ist bei jedem Smartphone mehr oder weniger bescheiden. Gut das der FiiO endlich am Z1c läuft, das XperiaP konnte ihn nicht antreiben.
Es ist zwar so das der Momentum schon gut angetrieben wird aber mit dem FiiO doch noch mehr geht.
Oder vielleicht dann das hier:
http://www.areadvd.d...zx2b-fuer-1-200-eur/


[Beitrag von AndreasBloechl am 24. Feb 2015, 07:08 bearbeitet]
liesbeth
Inventar
#67502 erstellt: 24. Feb 2015, 08:33

Geschmeidiger (Beitrag #67492) schrieb:
Welches derzeitige Android Smartphone hat den besten KH Ausgang und eine brauchbare Kamera?
Dachte an das Sony Z3, bin aber für Vorschläge offen.


Das Sony kannst Du nehmen, wenn multi BA keine Rolle Spielen. Sonst solltest Du Dir HTC ONE /Mini, Samsung Note 4 oder das IPhone ansehen.

Beim HTC soll in den nächsten Tagen der Nachfolger vorgestellt werden, den sollte man dann auch mal näher betrachten.
Brotrinde
Stammgast
#67503 erstellt: 24. Feb 2015, 12:01
Das heißt Sony und multi BA passt nicht? Verbiegts zu sehr wegen der Ausgangsimpedanz?
liesbeth
Inventar
#67504 erstellt: 24. Feb 2015, 12:22
Jep die ist bei Sony scheinbar traditionell jenseits von gut und böse...

Selbst die High End DAPs von denen sind für multi BAs nicht geeignet und Sony hat selber welche im Programm
Kharne
Inventar
#67505 erstellt: 24. Feb 2015, 12:40
Sony geht traditionell über den Ausgangswiderstand, um die EU Regelung einzuhalten. Wäre interessant ob die nicht EU Modelle mit vernünftigem Ausgangswiderstand kommen.
Brotrinde
Stammgast
#67506 erstellt: 24. Feb 2015, 14:08
Wollte mir auf der Suche nach einem rauschfreien DAP schon fast den NWZ-NX1 holen.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#67507 erstellt: 24. Feb 2015, 14:26
Ich weiß gar nicht, was Multi BA ist.

Ich will ein Smartphone mit dem bestmöglichen Audio Verstärker, der einerseits sehr gut mit möglichst vielen KH klar kommt und andererseits, das vergaß ich zu schreiben, auch über BT den bestmöglichen Standard liefern muss. Ich höre Musik eigentlich mittlerweile zu 90% mit dem Smartphone über KH und BT Adapter an den Anlagen. Da wollte ich jetzt mal verstärkt auf das Feature Audiowiedergabe wert legen.

Das ist mir eigentlich am Wichtigsten, danach kommt die Kamerafunktion, dann Bildschirm und die Performanz und den Bildschirm werde ich ja mittlerweile bei allen Spitzen-Smartphones zu meiner Freude goutieren können
liesbeth
Inventar
#67508 erstellt: 24. Feb 2015, 15:51

Geschmeidiger (Beitrag #67507) schrieb:
Ich weiß gar nicht, was Multi BA ist.


Und Du treibst Dich an diesem Stammtisch rum...


http://de.wikipedia....mature-Schallwandler

Welcher Forentyp bin ich gerade? Der WIKI Schlauschlumpf ohne richtige Ahnung

Da Du offensichtlich keine Multi BA hast und auch keine in nächster Zeit anschaffen willst, kannst Du imo relativ frei aus dem Smartphone Bereich wählen, zumindest die höherwertigen sind an unempfindlichen Büglern alle ok.
maibuN
Stammgast
#67509 erstellt: 24. Feb 2015, 15:55
Könnte es sein, dass manche BA In Ear Hersteller in ihrer Abstimmung eine höhere Ausgangsimpedanz mit einplanen / einrechnen?

Ein KHV-Hersteller hat sowas mal mir gegenüber angedeutet, als Grund für eine höhere Ausgangsimpedanz.
peacounter
Inventar
#67510 erstellt: 24. Feb 2015, 16:04
sehr lustig!

nein, das tuen wir nicht!
man bemüht sich natürlich, mit widrigkeiten der zuspieler zurechtzukommen aber ein hörer, der bei einer höheren ausgangsimpedanz noch funktioniert, ist deswegen mit einer niedrigen sicher nicht überfordert!
ganz großer fail...

warum wohl sind endstufen für lautsprecher dementsprechend niederohmig?
weil sie auf durch die weiche zerklüftete impedanzgänge treffen (müssen)!

da hat "ein khv-hersteller" wohl ziemlichen mist abgelassen!
spawnsen
Inventar
#67511 erstellt: 24. Feb 2015, 16:11

liesbeth (Beitrag #67508) schrieb:

Welcher Forentyp bin ich gerade? Der WIKI Schlauschlumpf ohne richtige Ahnung

Da Du offensichtlich keine Multi BA hast und auch keine in nächster Zeit anschaffen willst, kannst Du imo relativ frei aus dem Smartphone Bereich wählen, zumindest die höherwertigen sind an unempfindlichen Büglern alle ok.


Ich möchte dich darauf hinweisen, dass es sich bei "WIKI Schlauschlumpf" sowie bei "Multi BA" um Zusammensetzungen mit Wortgruppen handelt. Die Orthographie schreibt vor, dass in diesem Fall Leerzeichen durch Bindestriche ersetzt werden müssen. So steht es auch auf Wikipedia, was du wüsstest, wenn du dort - wie von anderen Personen gefordert - nachgeschaut hättest.

Naaaaa welcher Forentyp bin ich gerade?

kamikaze7777
Stammgast
#67512 erstellt: 24. Feb 2015, 16:17

maibuN (Beitrag #67509) schrieb:
Könnte es sein, dass manche BA In Ear Hersteller in ihrer Abstimmung eine höhere Ausgangsimpedanz mit einplanen / einrechnen?

Ein KHV-Hersteller hat sowas mal mir gegenüber angedeutet, als Grund für eine höhere Ausgangsimpedanz.



Hatte ich auch so in Erinnerung:
http://www.hifi-foru...14032&postID=188#188
kamikaze7777
Stammgast
#67513 erstellt: 24. Feb 2015, 16:20

Geschmeidiger (Beitrag #67499) schrieb:
http://atomaffe.de/b...ntation-des-grauens/

oder auch

Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

Einen, der die Glühbirne auswechselt und im Off-Topic postet, dass sie ausgewechselt wurde.
14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
.
.
.
7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich unbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.



Der Schluss fehlt :

9 die den 7 Vorherigen erklären dass das alles entweder schon gesagt oder hinreichend widerlegt wurde

einer, der ein überbreites Bild seiner Glühbirne einstellt, so dass man von nun an horizontal scrollen muss, um die Texte zu lesen

3 die fragen, wie man denn Bilder einstellen kann

5 die auf die FAQ hinweisen und darum bitten, beim Thema zu bleiben

2 Newbies, die die Löschung Ihres Accounts verlangen, weil dies ein blödes Forum sei

8 die die frustrierten Newbies umstimmen wollen

2 die das Gebaren hier eines Kindergarten's als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht

7 die beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das "Niveau jetzt zu niedrig" sei

3 die hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen

und 1 User, der den Thread nach 6 Monaten wieder ausgräbt, damit alles wieder von vorne anfäng


http://forum.chip.de...uehbirne-941814.html
liesbeth
Inventar
#67514 erstellt: 24. Feb 2015, 16:23
@ Spawnsen: "dich" wird bei direkter Anrede Groß geschrieben

maibuN
Stammgast
#67515 erstellt: 24. Feb 2015, 16:30

peacounter (Beitrag #67510) schrieb:

da hat "ein khv-hersteller" wohl ziemlichen mist abgelassen!


Das habe ich mir ehrlich gesagt auch gedacht, aber wollte es einfach mal zur Diskussion stellen.
Kharne
Inventar
#67516 erstellt: 24. Feb 2015, 16:32

kamikaze7777 (Beitrag #67512) schrieb:

maibuN (Beitrag #67509) schrieb:
Könnte es sein, dass manche BA In Ear Hersteller in ihrer Abstimmung eine höhere Ausgangsimpedanz mit einplanen / einrechnen?

Ein KHV-Hersteller hat sowas mal mir gegenüber angedeutet, als Grund für eine höhere Ausgangsimpedanz.



Hatte ich auch so in Erinnerung:
http://www.hifi-foru...14032&postID=188#188


Klingt für mich eher nach: "Hat uns dann doch nicht so gefallen, aber mit en bissl mehr Ausgangsimpendanz klang der Hörer doch besser"
Das ist aber nur für KH gültig, was ne Ausgangsimpendaz von 5 Ohm mit nem TF10 anstellt könnt ihr euch mal im RMAA Laberthread angucken
spawnsen
Inventar
#67517 erstellt: 24. Feb 2015, 16:41

liesbeth (Beitrag #67514) schrieb:
@ Spawnsen: "dich" wird bei direkter Anrede Groß geschrieben

:prost


Kann diesen Foren-Typ jetzt nicht zuordnen. Lass ich überlegen...


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Typ Schein-Experte? Denn eigentlich sehen die Regeln auch hier die Kleinschreibung vor, allerdings darf - bei direkter Ansprache - auch auf die Großschreibung zurückgegriffen werden.


peacounter
Inventar
#67518 erstellt: 24. Feb 2015, 16:44

liesbeth (Beitrag #67514) schrieb:
@ Spawnsen: "dich" wird bei direkter Anrede Groß geschrieben

:prost
afaik is das nicht mehr grundsätzlich so.

ich versteh das gewese um die majuskeln eh nicht.
is für mich wie "der dame hält man die tür auf" oder "wer eine jogginghose trägt, der hat die kontrolle über sein leben verloren" kompletter unfug!

naja... egal.... dann halt weiter und wenn ich liesbeth im entsprechenden rahmen treffen würde, bekäm sie von mir auch die tür aufgehalten.
dass ich dabei eigentlich hoffe, dass sie mir nen stinkefinger zeigt und herzlich gerne drauf verzichtet, steht auf nem anderen blatt...
maibuN
Stammgast
#67519 erstellt: 24. Feb 2015, 16:47
Das mit dem HDVD800 / HD800 ist bekannt. Auf den wollte ich nicht hinaus, dass es bei einem 600 Ohm KH was anderes ist sollte klar sein.

Es war ein anderer Hersteller, welcher sage ich nicht, und ich hatte speziell nach Multi BA IEM gefragt. Die Antwort war trotzdem, dass geringe Impedanz nicht zwangsläufig besser sei, wenn der Hersteller(kein spezieller sondern allgemein) den In Ear auf was anderes "ausgelegt" hat. Er würde auf Wunsch den Widerstand aber auf einen belieben Wert anpassen ab Werk.
spawnsen
Inventar
#67520 erstellt: 24. Feb 2015, 16:50

peacounter (Beitrag #67518) schrieb:

ich versteh das gewese um die majuskeln eh nicht.
is für mich wie "der dame hält man die tür auf" [...] kompletter unfug!


Für mich auch. Bevor wir gemeinsam durch die Tür gehen frage ich die Dame mittlerweile immer: "Bist du emanzipiert?" Kommt dann als Antwort "Ja" sage ich "Gut" und latsche zuerst durch.
Kharne
Inventar
#67521 erstellt: 24. Feb 2015, 16:57
Das kommt sehr stark drauf an, in welchen Kreisen man sich bewegt Wenn Jeans und Polo als leger gelten braucht man sich mit ner Joggingbuxe nicht sehen zu lassen (einfach weil man dann keine in der Öffentlichkeit trägt) und der Dame die Tür aufzuhalten, aufzustehen, wenn sie reinkommt und ihr den Stuhl zu halten ist dann einfach absolute Selbstverständlichkeit
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#67522 erstellt: 24. Feb 2015, 17:09

peacounter (Beitrag #67518) schrieb:
"wer eine jogginghose trägt, der hat die kontrolle über sein leben verloren" kompletter unfug!


Nö, einer der wenigen Fälle, in denen ich Karl, der im Lager fällt, zustimme.

Ich würde allerdings ein wenig präzisieren: "Wer eine Jogginghose außer zum Sport in der Öffentlichkeit trägt, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren"
Kharne
Inventar
#67523 erstellt: 24. Feb 2015, 17:13
Ne, dem kann ich garnicht zustimmen. Ich bin nun wirklich kein Gammler, aber jeden Tag, vor allem im Sommer, in Jeans rumrennen?
peacounter
Inventar
#67524 erstellt: 24. Feb 2015, 17:14
ich bin mit sowas schon zur anlageberatung gegangen...
wer da zuckt, hat mein geld nich verdient!
spawnsen
Inventar
#67525 erstellt: 24. Feb 2015, 17:30
Dann gibt es noch die, denen es einfach egal ist, was andere Personen über sie denken. Sie finden die Jogginghose bequem also tragen sie sie auch. Fragt sie jemand, ob ihnen das nicht unangenehm oder peinlich ist, lächeln sie nur süffisant. Muss man mal darüber nachdenken: diese Leute haben es bestimmt einfacher als diejenigen, die stets darauf bedacht sind, den jeweils gültigen sozialen und kulturellen Anforderungen und Normen zu entsprechen um es irgendjemandem Recht zu machen.
liesbeth
Inventar
#67526 erstellt: 24. Feb 2015, 17:44
Ich finde ja, jemand der IMMER und überall mit Fächer und Sonnenbrille durch die Gegend läuft, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Gut mit Jogginghose laufe ich trotzdem nicht in der Öffentlichkeit rum...
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#67527 erstellt: 24. Feb 2015, 18:20
Vorschlag zum Konsens >>>

"Egal, welche Kleidung man trägt, es besteht die Möglichkeit, die Kontrolle über das eigene Leben zu verlieren."
spawnsen
Inventar
#67528 erstellt: 24. Feb 2015, 18:35
Ok, guter Vorschlag.

Alternativ könnten wir uns auch auf folgenden Satz einigen...


ZeeeM (Beitrag #67413) schrieb:
Wer sein Leben im Griff hat, der schreibt nicht in solchen Foren wie hier. ;)
ingo74
Inventar
#67529 erstellt: 24. Feb 2015, 22:09

Huo (Beitrag #67500) schrieb:

ingo74 (Beitrag #67491) schrieb:
denon hat ja eine neue kopfhörerserie seit januar draussen, wie komt es, dass man noch so wenig dazu lesen kann..?
gerade wenn ich mir den mm-400
http://www.denon.de/...callistening/ahmm400
anschaue, dann gefällt der mir optisch schon mal richtig gut (auf dem papier).
hat den schon einer mal ausprobiert..?

Ich vermute einen weiteren Finanzquartalshörer mit Billigtechnik in schöner Verpackung der nicht lange auf dem Markt bleibt.

was du alles vermutest
ich hab den mm400 jetzt zuhause und die haptik ist einzigartig in der preisklasse, ich kenne keinen mobilhörer der für mich eine bessere haptik/optik hat.


Sogar auf Head-Fi wurde beim MM400 von zu starkem dröhnigen Schlabberbass berichtet. Deswegen habe ich die neue Serie direkt ignoriert.

die anderen sehr positiven stimmen hast du irgendwie überlesen, oder..?
egal - ich hab ihn jetzt und probier ihn erstmal aus, mich hat nur gewundert, dass ich hier im forum noch nichts über ihn gelesen/gefunden habe...
AndreasBloechl
Inventar
#67530 erstellt: 25. Feb 2015, 07:11
Bin gespannt wie er dir taugen wird. Lasse bitte was hören über den Denon.
Huo
Hat sich gelöscht
#67531 erstellt: 25. Feb 2015, 11:52

ingo74 (Beitrag #67529) schrieb:
die anderen sehr positiven stimmen hast du irgendwie überlesen, oder..?
egal - ich hab ihn jetzt und probier ihn erstmal aus, mich hat nur gewundert, dass ich hier im forum noch nichts über ihn gelesen/gefunden habe...

Ja, die habe ich entweder wirklich nicht gelesen oder ausgeblendet weil ich mich mittlerweile auf Head-Fi gut zurecht komme. Oft kann man am Schreibstil schnell erkennen wer zur "neuer ist immer besser"-Fraktion gehört oder "mein Auge hört besser als meine Ohren".

Freut mich wenn der doch etwas taugt. Kannst du mit dem Z7 vergleichen? Denn den finde ich schon eine ziemliche Gurke. Das müsste der Denon schon toppen um mein Interesse wecken zu können.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#67532 erstellt: 25. Feb 2015, 15:43

spawnsen (Beitrag #67528) schrieb:
Alternativ könnten wir uns auch auf folgenden Satz einigen...


ZeeeM (Beitrag #67413) schrieb:
Wer sein Leben im Griff hat, der schreibt nicht in solchen Foren wie hier. ;)


Eher nein

In Foren wie dem HF findet sich mittlerweile ein fast repräsentativer Querschnitt der Gesamtbevölkerung

Insofern sagen solche Botschaften, wie fast immer, mehr über den Sender als den oder die avisierten Empfänger
maibuN
Stammgast
#67533 erstellt: 25. Feb 2015, 15:56
Ich denke, er hat es sicher nicht 100% ernst gemeint, aber ganz unrecht hat er doch nicht. Wer tauscht sich denn in einem Hifi-forum über Kopfhörer etc. aus anstatt einfach nur zufrieden damit Musik zu hören wofür sie ja gemacht wurden? Das ist doch eher eine kleine Randgruppe. Aus meiner Aussage schließt du jetzt vermutlich ebenfalls wieder auf den Absender, aber damit kann ich leben


[Beitrag von maibuN am 25. Feb 2015, 15:58 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#67534 erstellt: 25. Feb 2015, 16:34
selbsterkenntnis ist der erste schritt zur... psychotherapie.
badera
Inventar
#67535 erstellt: 25. Feb 2015, 19:12

Geschmeidiger (Beitrag #67532) schrieb:

Eher nein

In Foren wie dem HF findet sich mittlerweile ein fast repräsentativer Querschnitt der Gesamtbevölkerung

Wie kommst Du denn auf dieses dünne Brett?
Hast Du eine DB oder Liste von einer ausreichend großen Useranzahl hier mit relevanten Daten wie Einkommen, Familienstand, Bildung, Beruf, Alter usw.?

Geschmeidiger (Beitrag #67532) schrieb:
Insofern sagen solche Botschaften, wie fast immer, mehr über den Sender als den oder die avisierten Empfänger

Es könnte aber auch einfach nur eine feine Beobachtung sein.


[Beitrag von badera am 25. Feb 2015, 19:18 bearbeitet]
maibuN
Stammgast
#67536 erstellt: 25. Feb 2015, 19:21
Woran kann das liegen wenn ein In Ear brummt? Kann das auch von der Ausgangsimpedanz kommen?
ingo74
Inventar
#67537 erstellt: 25. Feb 2015, 19:30

AndreasBloechl (Beitrag #67530) schrieb:
Bin gespannt wie er dir taugen wird. Lasse bitte was hören über den Denon.

mach ich



Huo (Beitrag #67531) schrieb:
Kannst du mit dem Z7 vergleichen? Denn den finde ich schon eine ziemliche Gurke. Das müsste der Denon schon toppen um mein Interesse wecken zu können.

warum empfandest du den als "gurke"..?
und ja, ich kann den noch vergleichen, ich hab den z7 noch da...
Huo
Hat sich gelöscht
#67538 erstellt: 25. Feb 2015, 22:06
Der Z7 hat für oberhalb von 500 € Auflösungsdefizite. Die Abstimmung hat mir aber auch nicht gefallen. Der Bass war mir viel zu langsam, leichte Tendenz zum Dröhnen. Stimmen empfand ich als hohl, ohne Körper und das doch bei ziemlich ausgeprägter Wärme.

Gut, meine Erwartungshaltung war eine andere. Bei den großen Tönen die vorher gespuckt wurden, hatte ich mich auf eine Leistung oberhalb der (hässlichen) Hifimännern wie dem HE-560 gehofft. Satz mit X...

Der Sony bietet mir einen zu starken Kompromiss für gute Verarbeitung. Ich schätze in einem Jahr wird der Straßenpreis wohl eh bei 300 € liegen. In der Summe ist ein MDR-1 wesentlich attraktiver, auch ohne "Hifi"-Stempel.
ingo74
Inventar
#67539 erstellt: 25. Feb 2015, 22:22

Huo (Beitrag #67538) schrieb:
Der Z7 hat für oberhalb von 500 € Auflösungsdefizite.




Der Bass war mir viel zu langsam ... Stimmen empfand ich als hohl, ohne Körper

den eindruck kann ich nach nun mehreren stunden hören nicht bestätigen.


leichte Tendenz zum Dröhnen.

dröhnen..? wenn wir das gleiche drunter verstehen, dann dröhnt meiner nicht. meiner betont nur den unteren grundton zu sehr.



Die Abstimmung hat mir aber auch nicht gefallen.

welche abstimmung gefällt dir denn..?




Ich schätze in einem Jahr wird der Straßenpreis wohl eh bei 300 € liegen.

wiederhol das noch ein paar mal, vllt liest das ja dann seifenchef und verkauft seinen schnell für mehr als 300
bei 350€ würde ich meinen verkaufen und den z7 nehmen.
wenn ich keinen hätte, dann wäre der z7 - als geschlossener kh - meine erste wahl
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347 1348 1349 1350 . 1360 . 1370 . 1380 . 1390 . 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.546 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedOskar19
  • Gesamtzahl an Themen1.560.696
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.757.486