HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 . 1310 . 1320 . 1330 . 1338 1339 1340 1341 1342 1343 1344 1345 1346 1347 . 1350 . 1360 . 1370 . 1380 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Schlappen.
Inventar |
00:20
![]() |
#67339
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Alles klar. Vielen Dank. ![]() Eine Alternative wäre doch auch, mir in mein Laptop gleich eine bessere Soundkarte einbauen zu lassen, oder? Dann könnte ich auch den Kopfhörer direkt am PC anschließen, und mein KHV wäre überflüssig. [Beitrag von Schlappen. am 11. Feb 2015, 00:23 bearbeitet] |
||||||
zuglufttier
Inventar |
00:25
![]() |
#67340
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Das geht leider nicht so einfach wie du es dir vorstellst. Die Soundkarte im Laptop ist normalerweise fest verlötet und sitzt direkt mit auf dem Mainboard. Es gäbe noch kleinere Soundkarten! Aber dann wird's auch etwas teurer, denke ich. Und es wird dann auch interessant was für Kopfhörer du verwenden willst. Wenn die ein bisschen mehr Power brauchen fallen einige USB-Interfaces auch schon mal raus. Viele haben auch eine hohe Ausgangsimpedanz, die Behringer (um 50 Ohm) auch. Allerdings ist das erst wirklich auffällig, wenn man kritische Inears benutzt. [Beitrag von zuglufttier am 11. Feb 2015, 00:26 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Schlappen.
Inventar |
00:36
![]() |
#67341
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Ok, ich verstehe. Also bleibe ich beim Interface zum Hören über Hifi-Anlage. Aber kann ich denn den KH auch an das Interface anschließen? Ich würde ja gern auf den KHV verzichten. [Beitrag von Schlappen. am 11. Feb 2015, 00:36 bearbeitet] |
||||||
zuglufttier
Inventar |
00:46
![]() |
#67342
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Ja, der Behringer hat einen Ausgang mit 3,5mm Klinke für Kopfhörer. Aaaaber: Wenn du das dauerhaft machen möchtest und all deine Kopfhörer in bestmöglicher Qualität anschließen möchtest, gibt es natürlich noch viel, viel mehr Auswahl... Das Gerät von Behringer ist abgesehen vom KHV sehr gut. Aber wenn alles top sein soll, musst du halt auch ein bisschen mehr blechen. Davon abgesehen benutze ich die Behringer auch mit meinem Kopfhörer. Dann sag' mal an, was der Spaß kosten darf ![]() Edit: Der hier ist schon sehr gut, hat aber auch nur 3,5mm Klinke: ![]() [Beitrag von zuglufttier am 11. Feb 2015, 00:48 bearbeitet] |
||||||
Schlappen.
Inventar |
00:51
![]() |
#67343
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Naja, ich hab halt den Audeze LCD2, und ich bin nicht so ein Goldohr. ![]() Nur laut genug muss er gehen. Ähnlich laut wie der Lake People G103, den ich habe. Sollte also ähnliche Leistungsdaten haben. Preislich würd ich für das Interface bis ca. 100 Euro ausgeben wollen. Irgendwelche zusätzlichen Features oder Spielereien brauch ich nicht. Das Ding soll eben nur als Soundkarte/KHV dienen und sich eben auch per Cinch mit der Hifi-Anlage (Vollverstärker) verbinden lassen. ![]() Also im Grunde eine Lösung, bei der ich weder CDP noch KHV mehr brauche. [Beitrag von Schlappen. am 11. Feb 2015, 00:54 bearbeitet] |
||||||
zuglufttier
Inventar |
01:02
![]() |
#67344
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Ich würde den FiiO E10K mal ausprobieren. Ich bin mir nicht sicher, ob er dir dann laut genug ist... Kann ich selber nun überhaupt nicht einschätzen aber ich denke eher schon. Hinten am Gerät kann man die Verstärkung ja auch noch einstellen. Der böte ansonsten genau das was du suchst. Hinten geht er zwar nur mit 3,5mm Klinke raus aber da gibt es ja Adapter auf Cinch, so dass du dann deine Anlage auch befeuern kannst. Wenn es der nicht ist, müssen wir mal weiter gucken ![]() |
||||||
zuglufttier
Inventar |
01:06
![]() |
#67345
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Welchen Gain benutzt du denn beim Lake People und wie weit drehst du dann auf? Der hat ja vier Einstellmöglichkeiten... |
||||||
Schlappen.
Inventar |
01:18
![]() |
#67346
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Keine Ahnung, es ist die Serieneinstellung. Hab ich noch nie was dran verändert. Bei ca. 50% des Volume-Reglers hab ich schon meine max. Lautstärke erreicht. Also zusammenfassend.. den FiiO E10 müsste ich per USB am Laptop anschließen und per Cinch an die Hifi-Anlage, richtig? Aber der hat doch hinten nur EINE Cinch-Buchse.. Falls ich über KH hören will, muss ich dann gucken, ob es ausreicht, wenn der KH direkt am FiiO angestöpselt ist. Zur Not könnte ich noch den Lake People KHV dazwischen schalten, oder? P.S. Wieso hat mein Lake People eigentlich keinen D/A Wandler...? ![]() [Beitrag von Schlappen. am 11. Feb 2015, 01:24 bearbeitet] |
||||||
zuglufttier
Inventar |
01:31
![]() |
#67347
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Alles richtig. Du brauchst dann noch einen Adapter oder Kabel von 3,5mm Klinke auf 2x Cinch.
Das würde ich so machen, ja. Allerdings... Wenn der FiiO zu leise ist, könntest du auch gleich die Kombination aus Behringer (ca. 30 Euro) und Lake People nehmen und die Kohle sparen. Beim Behringer gibt's auch richtige Cinch Ausgänge. Die Haptik am Lake People dürfte auch ein bisschen besser sein.
Violectric ist doch die gleiche Bude nur für den größeren Geldbeutel, die bieten sowas an ![]() Ich glaube, es ist das beste für dich, wenn du erstmal einfach den Behringer nimmst und deinen Lake People behältst. Dann hast du in jedem Fall genug Saft und der Spaß kostet dich nur gut 30 Euro. |
||||||
Schlappen.
Inventar |
01:35
![]() |
#67348
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Meinen herzlichen Dank. ![]() |
||||||
zuglufttier
Inventar |
01:56
![]() |
#67349
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Hm... Der G103 ist aber äußerst schlecht ausgestattet! Hat ja nur ein Paar Eingänge. Ich hatte gedacht, dass er das Signal auch weiterreichen kann... Weil so kannst du nur ein analoges Signal vom Behringer in den Verstärker geben aber nicht auch noch direkt in den KHV. Ist der KHV nun über den Verstärker angeschlossen? |
||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
02:28
![]() |
#67350
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Sehr verehrte Damen und Herren, anhand der vorausgegangen Beiträge wollte das Hifi-Forum nur den Nutzen der PM Funktion am praktischen Beispiel dokumentieren. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis |
||||||
Schlappen.
Inventar |
03:01
![]() |
#67351
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Ja stimmt, der KHV hat nur ein paar Cinch-Eingänge. Er ist mit dem CDP verbunden. Stattdessen wird er jetzt mit dem Interface bzw. PC verbunden. Geht das nicht? Mit anderen Worten, der Behringer hat doch zwei Paar Cinch-Ausgänge. Also einmal für den Vollverstärker und einmal für den KHV. Oder hab ich jetzt einen Denkfehler? |
||||||
zuglufttier
Inventar |
03:12
![]() |
#67352
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Der Behringer hat einen Ein- und einen Ausgang. Also passt das so nicht ![]()
Pffft... Wenn niemand am Stammtisch ist, müssen eben zwei alleine reden ![]() |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:08
![]() |
#67353
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Bin ein guter Zuhörer. ![]() |
||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#67354
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Es ist vollbracht. Ich habe mich angemeldet und am September beginnt es. Definitiv die beste Entscheidung, denn der Sozialberuf hat zumindest in Österreich kaum Zukunft. Ich habe lange genug auf den Seiten der Lebenshilfe, Diakonie usw. nachgesehen und es kann so nicht weitergehen. 9(!!) von 12 Stellen sind Krankenstandsvertretung oder auf 2-3 Monate befristet für 15 Stunden. Die restlichen Stellen sind für 20-25 Stunden in Vöcklabruck... Und selbst wenn ich kein Studio aufmache, so habe ich wenigstens eine Ausbildung als Fotograf und kann ja in diesem Bereich zumindest arbeiten. 1 Jahr für die gewöhnliche Ausbildung, ein zusätzliches für Diplom. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 11. Feb 2015, 11:17 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
11:19
![]() |
#67355
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Na dann viel Spaß damit. ![]() Halt am besten von Anfang an nach Nischen Ausschau. Am besten in deinem eigenen "sozialen Netzwerk". |
||||||
Tank-Like
Inventar |
12:01
![]() |
#67356
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Glückwunsch zu dem Schritt und alles Gute ![]() @ DAC/KHV: Ich fand den ollen E10 (allerdings die etwas ältere Version) doof. Der war haptisch ne Katastrophe und viel zu leicht. Dauernd hats den über den Tisch gezerrt und Probleme mit Kratzen beim Ändern der Lautstärke hatte ich auch. Das wäre glaub ich ein krasser Rückschritt vom G103-S (so du die Standardversion hast). Dessen Werkseinstellung ist übrigens +8 dB Gesamt-Gain und der hat nur eine weitere Gain-Stufe (+14 dB). Nur der Pro (mit XLR-Eingang) hat 4 schaltbare Gain-Stufen. Von deinen Beschreibungen her ist der Wirkungsgrad des LCD-2 nicht sooo viel schlechter als der des HE-400. Den hab ich mit einem identischen KHV normalerweise bis maximal 9 Uhr aufgedreht, bei leise aufgenommenen Stücken und wenn ichs mal richtig krachen lassen will ist der aber auch schonmal auf 12 Uhr gelandet... |
||||||
Schlappen.
Inventar |
12:23
![]() |
#67357
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Danke, dann bräuchte ich also ein Interface mit 2 Ausgängen. Oder ich stöpsle jedesmal um, wenn ich über KH hören will. PS: Es sei denn, ich kann den KH direkt am Interface anschließen (der KHV bleibt dann außen vor), das würde ja auch gehen. edit: Was ist denn mit dem Schätzken hier..? Den kann man sogar zusätzlich als KHV benutzen... ![]() [Beitrag von Schlappen. am 11. Feb 2015, 12:50 bearbeitet] |
||||||
Kharne
Inventar |
12:59
![]() |
#67358
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Genau dafür sind PM´s absolut nicht da. Für ne Kaufberatung kann man nen Thread aufmachen oder hier den Stammtisch nutzen, deswegen heißt der Stammtisch ![]() |
||||||
Schlappen.
Inventar |
13:53
![]() |
#67359
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Hallo, ich denke, ich werd für das Thema nen Thread aufmachen. Hier verliert sich das doch etwas. Könnte ja auch evt. für andere interessant sein. ![]() |
||||||
zuglufttier
Inventar |
16:44
![]() |
#67360
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Du kannst den Kopfhörer eigentlich immer direkt an das Interface anschließen. Bei den günstigen Geräten sind die Kopfhörerausgänge aber meist nicht so toll... Ja, mach doch einen Thread auf und lass dir ein paar Sachen vorschlagen ![]() |
||||||
Kharne
Inventar |
17:06
![]() |
#67361
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Es ist zum Ausderhautfahren! Habe hier 2 soweit baugleiche PC´s, beide geben über die Onboardgrafik kein Monitorsignal aus... Dachte erst Monitor und/oder Kabel wären durch, aber nein. Habe jetzt noch ne ganz einfache Graffikkarte ausgegraben, VGA Ausgang, PCI Steckplatz, braucht keinen zusätzlichen Strom. Nix! Dabei lief der eine letztens noch... Kennt da jemand evtl nen Geheimtipp, oder darf ich davon ausgehen, dass ich die Motherboards wegschmeißen darf? |
||||||
Schlappen.
Inventar |
17:10
![]() |
#67362
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Hab isch gemacht. ![]() ![]() Ach, und ich hab mir jetzt den TEAC einfach mal bestellt. Werde dann berichten, wie das Ding funzt. ![]() |
||||||
zuglufttier
Inventar |
17:23
![]() |
#67363
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Kommst du noch ins BIOS? |
||||||
Kharne
Inventar |
17:28
![]() |
#67364
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Ich habe 0 Output. Die Rechner fahren hoch, die Festplatte läuft an, aber der Monitor kriegt kein Signal. Wie gesagt, der eine lief letztens noch... |
||||||
peacounter
Inventar |
17:35
![]() |
#67365
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
leute, ich hab mal ne frage und hoffe ihr könnt helfen (auch wenn es echt nur um absolutes low-budget geht). ein typ, mit dem ich hier öfter privat zu tun habe, der absolut nix auf der naht hat (kohle) und musik zwar sehr liebt (rasta von tobago), aber dessen ansprüche an die klangqualität aus unserer sicht unterste schublade sind, bringt mir immer wieder seinen usb-stick aka mp3-player zur reparatur. eigentlich ist das teil total am ars... aber ich krieg ihn doch immer wieder ans laufen. so langsam hab ich aber die faxen dicke und möchte ihm ganz gerne bei der nächsten diesbezüglichene gelegenheit (hab grad wieder mal nen druckschalter gefixt) einfach nen neuen billig-player in die hand drücken. die frage an euch ist also: habt ihr nen guten tip für so einen schrott? ein bischen speicher, halbwegs robust und einfach mal so richtig taschengeldkompatibel. ich würd ihm ja auch ne clip schenken aber wenn ich google, find ich player für nen 10er und sowas wäre sicher auch absolut ok für ihn. danke schonmal! |
||||||
Brotrinde
Stammgast |
18:04
![]() |
#67366
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
In der Bucht kann man nach dem Sandisk Sansa e2x schauen. Der ist robust und hat einen microSD-Karten Slot. Aber neu....keine Ahnung. |
||||||
zuglufttier
Inventar |
18:44
![]() |
#67367
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Probier's mal mit einem Reset des BIOS. Und dann würde ich einfach mal alle möglichen Stromverbraucher abnehmen und gucken, ob dann was kommt. Auch RAM Riegel und so mal rausnehmen. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
19:48
![]() |
#67368
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
CMOS Batterie rausnehmen. Wenn im NVRam Unsinn steht, kann sowas auch passieren. |
||||||
Kharne
Inventar |
20:56
![]() |
#67369
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Tadaaaa. Der eine tut´s jetzt wieder, der andere tut leider weiterhin nix... Danke :prost: |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:02
![]() |
#67370
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
und was hast gemacht? |
||||||
Kharne
Inventar |
21:06
![]() |
#67371
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
CMOS Batterie für ~ ne halbe Stunde raus... [Beitrag von Kharne am 11. Feb 2015, 21:06 bearbeitet] |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:09
![]() |
#67372
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Sehr gut. Macht denn der anderen Rechner noch einen Piep? |
||||||
Kharne
Inventar |
21:34
![]() |
#67373
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Gleiches wie vorher: Läuft an, fährt die Festplatte an, aber kein Output auf dem Monitor. Habe jetzt nochmal die CMOS Batterie rausgenommen und probiere es morgen früh nochmal. Wenn´s dann nix tut, geht das Motherboard auf den Schrott. Die Rechner stehen eh nur im Weg rum und sind nur noch am Leben, weil Vatter bis dato keine Zeit hatte und der Platz, den sie belegt haben nicht gebraucht wurde. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:36
![]() |
#67374
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Ich meinte schon ob er beim Starten ein Bios-Piep von sich gibt, akustisch. Wenn das nicht passiert, dann wird vermtl. das Bios nicht abgearbeitet. Ursachen dafür gibt es viele. |
||||||
Kharne
Inventar |
21:45
![]() |
#67375
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Nein, kein Piepen. Der andere aber auch nicht? Bin dafür jetzt zu müde, kümmer mich morgen weiter drum. |
||||||
ZeeeM
Inventar |
21:51
![]() |
#67376
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Wenn der andere läuft und nicht piept, dann gibt es da keine Speaker .. aber morgen ist auch noch ein Tag. ![]() |
||||||
Kharne
Inventar |
22:01
![]() |
#67377
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Vatter hat so nen USB auf PATA (IDE) Adapter ausgegraben. Funktionieren die Teile? Bin noch nicht dazu gekommen das zu probieren, weil ich ihn verlegt habe ^^ |
||||||
ZeeeM
Inventar |
22:05
![]() |
#67378
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Ja, die funktionieren. Ist ja nix anderes drinn als in einem USB-Gehäuse für PATA-Platten auch. Die gehen auch in der Regel mit den Treibern des OS. |
||||||
Kharne
Inventar |
22:14
![]() |
#67379
erstellt: 11. Feb 2015, |||||
Dann finde ich das Teil hoffentlich morgen ^^ |
||||||
fabifri
Inventar |
11:09
![]() |
#67380
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
[Beitrag von fabifri am 12. Feb 2015, 11:13 bearbeitet] |
||||||
kopflastig
Inventar |
11:23
![]() |
#67381
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Den ersten Eindruck zum T90 würde ich auch erst mal überspringen. Meine Meinung zum Klang hatte sich nämlich nach wenigen Tagen ziemlich geändert. ![]() |
||||||
fabifri
Inventar |
11:39
![]() |
#67382
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
"Entspannter" als der T1 geht er jedenfalls zur Sache. Wie ich mir gedacht hab. Bis JETZT will ich jedoch trotzdem nicht tauschen... |
||||||
Kharne
Inventar |
12:53
![]() |
#67383
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Brotrinde
Stammgast |
13:15
![]() |
#67384
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Sieht aber stark danach aus - nur eben für 1,8/2,5" Platten. [Beitrag von Brotrinde am 12. Feb 2015, 13:15 bearbeitet] |
||||||
Kharne
Inventar |
13:27
![]() |
#67385
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Ok, sowas habe ich noch nicht in der Hand gehabt ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
13:34
![]() |
#67386
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Da fehlt das Netzteil, das ist bei den Teilen im Lieferumfang.. Eine normale 3,5" Festplatte zieht mehr Strom als eine 2,5" HD und brauch auch noch zwei Spannungen statt einer. So sieht ein komplettes Set aus und das kann auch noch SATA ![]() [Beitrag von ZeeeM am 12. Feb 2015, 13:39 bearbeitet] |
||||||
Kharne
Inventar |
13:38
![]() |
#67387
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Der Link ist tot ![]() Das Teil hat ne SATA Buchse an der Stirn, brauchste nur ein SATA Kabel und dann läuft das. Kann ich da Platten im laufenden Betrieb wechseln? Also wenn ich mir den Strom ausm PC klau ![]() |
||||||
ZeeeM
Inventar |
13:41
![]() |
#67388
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Ist jetzt ein Bild da ... Ja, kannst du. USB abziehen, Strom ab, Strom drann USB einstecken ... Die SATA-Buchse an dem Adapter dient aber nicht dazu um ihn an den Rechner anzuschliessen, der ist für SATA Festplatten. [Beitrag von ZeeeM am 12. Feb 2015, 13:42 bearbeitet] |
||||||
Kharne
Inventar |
13:43
![]() |
#67389
erstellt: 12. Feb 2015, |||||
Soweit war ich schon, bin kein kompletter DAU ![]() (Zumindest dachte ich das ^^ ) |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTommyHPunkt
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.362